>

Ich wünsche mir mehr Mut zum Investieren!

#
AgentZer0 schrieb:
Ja, ja... wo sind die "Scheiß-Millionäre" wenn man sie mal braucht? ,-)



#
BornheimerAdler1980 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Ja, ja... wo sind die "Scheiß-Millionäre" wenn man sie mal braucht? ,-)

 

Sitzen beim FCB auf der Bank und suchen einen der sie bezahlt  
#
tja das ist leider nicht nur da so aber wer wills denen verdenken
würdet ihr auf ne hohe summe an gage verzichten wenn ihr den vertrag habt??ichdenke nicht
fussball spielen in allen ehren, die machen ja tag für tag nichts anderes, aber letztendlich ist es nen job wos auch darum geht vorzusorgen wenns hin zum karriereende geht....
will beispielsweise gar nicht wissen was der herr ottl z.b. verdient ohne das der jetz schon ans karriereende denken muss...    
#
sCarecrow schrieb:
Mut ist gar nicht nötig, wann muss "einfach" nur ein gutes Näschen haben.
Ich stelle Euch mal eine erste Elf vor, die in etwa den Transferausgaben der Eintracht der letzten beiden Jahre entspricht.

TW Fromlowitz -ablösefrei- (wechselte Juli 2008 von Lautern zu H96)
LV Andre Santos -0.4mio€- (wechselte Januar 2008 von Figueirense zu Corinthians)
IV Geromel -2.5mio€- (wechselte Juli 2008 Vitória von Guimarães nach Köln)
IV Compper -0.2mio€- (wechselte Januar 2008 von Gladbach nach Hoffenheim (finde ihn aber nicht wirklich gut!!!))
RV Celozzi -0.2mio€- (wechselte Juli 2008 von München zum KSC)
DM Josue -1.5mio€- (wechselte August 2007 von Sao Paolo nach Wolfsburg)
LM Cicero -ausgeliehen mit Kaufoption- (wechselte Juli 2008 von Tombense zur Hertha)
RM Blaszczykowski -3mio€- (wechselte Juli 2007 von Krakau zum BVB)
OM Hajnal -0.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Lautern zum KSC)
ST Dzeko -2.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Teplice nach Wolfsburg)
ST Ibisevic -1mio€- (wechselte Juli 2007 von Aachen nach Hoffenheim)

Als Einwechselspieler hätte ich noch Baumjohann, der Januar 2007 zu Mönchengladbach für 0.25mio wechselte und vor dieser Saison abgegeben werden sollte!

Natürlich werden wir hier einige argumentieren, dass man keine Chance gegen Wolfsburg, Dortmund oder Hertha gehabt hätte.
Aber es ist doch völlig klar, dass man die Spieler hätte bekommen, hätte man sich vorher um diese Spieler bemüht.
Denn sie sind jedes Mal von "kleineren" Clubs gekommen.

Btw.: Das kam auf Anhieb heraus. Mit längerem Überlegen kommen bestimmt noch weitere "Schnäppchen" in den Sinn!

Ergo: Mut ist nicht unbedingt angebracht. Nicht mehr als eben das von mir angesprochene "Näschen".


Um solche Transfers zu tätigen, braucht man aber Manager, Trainer und eine Scoutingabteilung mit Sachverstand. Diese hatten wir aber bisher leider nicht. Mit Trainer Skibbe haben wir hoffentlich eine bessere Lösung bekommen, wobei HB und die Scoutingabteilung immer noch nicht besser sind.

Die oben aufgeführten 11 Spieler (insgesamt 11,8 Mio. Ablöse) zeigen, dass man auch mit weniger Geld gute Spieler bekommen kann, die dann auch ihren Marktwert um ein Vielfaches gesteigert haben. Heute könnte man für diese Spieler bestimmt eine Ablösesumme zwischen 40 und 50 Mio. erzielen.

Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.
#
Ich glaube sCarecrow sprach eher Leute wie dich an, die hier viele Millionen für neue Transfers fordern, als dass das eine Kritik an unserem Management war.
Von daher glaube ich, dass du ihn gründlich missverstanden hast.
Kann mich aber auch irren.
#
Grabi2001 schrieb:
wie üblich die gleiche Jammerscheisse

Was treibt so Negativlinge wie dich eigentlich hier her? Du bist seit Anbeginn nur am jammern, wie scheisse doch alles ist, wie schlecht doch alle hier arbeiten, wie schwach dieses ist und wie bescheiden jenes. Alles immer besser wissen, nie was positives rauslassen, immer nur alles schwarz und schwärzer sehen. Was kotzen mich so Typen wie du an. Grauenvoll.
#
Grabi2001 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mut ist gar nicht nötig, wann muss "einfach" nur ein gutes Näschen haben.
Ich stelle Euch mal eine erste Elf vor, die in etwa den Transferausgaben der Eintracht der letzten beiden Jahre entspricht.

TW Fromlowitz -ablösefrei- (wechselte Juli 2008 von Lautern zu H96)
LV Andre Santos -0.4mio€- (wechselte Januar 2008 von Figueirense zu Corinthians)
IV Geromel -2.5mio€- (wechselte Juli 2008 Vitória von Guimarães nach Köln)
IV Compper -0.2mio€- (wechselte Januar 2008 von Gladbach nach Hoffenheim (finde ihn aber nicht wirklich gut!!!))
RV Celozzi -0.2mio€- (wechselte Juli 2008 von München zum KSC)
DM Josue -1.5mio€- (wechselte August 2007 von Sao Paolo nach Wolfsburg)
LM Cicero -ausgeliehen mit Kaufoption- (wechselte Juli 2008 von Tombense zur Hertha)
RM Blaszczykowski -3mio€- (wechselte Juli 2007 von Krakau zum BVB)
OM Hajnal -0.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Lautern zum KSC)
ST Dzeko -2.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Teplice nach Wolfsburg)
ST Ibisevic -1mio€- (wechselte Juli 2007 von Aachen nach Hoffenheim)

Als Einwechselspieler hätte ich noch Baumjohann, der Januar 2007 zu Mönchengladbach für 0.25mio wechselte und vor dieser Saison abgegeben werden sollte!

Natürlich werden wir hier einige argumentieren, dass man keine Chance gegen Wolfsburg, Dortmund oder Hertha gehabt hätte.
Aber es ist doch völlig klar, dass man die Spieler hätte bekommen, hätte man sich vorher um diese Spieler bemüht.
Denn sie sind jedes Mal von "kleineren" Clubs gekommen.

Btw.: Das kam auf Anhieb heraus. Mit längerem Überlegen kommen bestimmt noch weitere "Schnäppchen" in den Sinn!

Ergo: Mut ist nicht unbedingt angebracht. Nicht mehr als eben das von mir angesprochene "Näschen".


Um solche Transfers zu tätigen, braucht man aber Manager, Trainer und eine Scoutingabteilung mit Sachverstand. Diese hatten wir aber bisher leider nicht. Mit Trainer Skibbe haben wir hoffentlich eine bessere Lösung bekommen, wobei HB und die Scoutingabteilung immer noch nicht besser sind.

Die oben aufgeführten 11 Spieler (insgesamt 11,8 Mio. Ablöse) zeigen, dass man auch mit weniger Geld gute Spieler bekommen kann, die dann auch ihren Marktwert um ein Vielfaches gesteigert haben. Heute könnte man für diese Spieler bestimmt eine Ablösesumme zwischen 40 und 50 Mio. erzielen.

Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.


Wo lebst du denn?
#
Grabi2001 schrieb:
Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.

Von Fenin bin ich überzeugt, er wird seinen Marktwert sicher steigern. Steinhöfer hat es mit Sicherheit letzte Saison. Bellaid, Petkovic und Korkmaz hatten Ihre erste Saison, die war für alle total bescheiden, Korkmaz war dazu noch zwei mal verletzt. Die einzige Wundertüte ist Caio, beim Rest habe ich noch ein gutes Gefühl.
Bei Ibisevic, Comper und Co. muss man auch erstmal abwarten ob sie nicht eine Eintagsfliege sind.
Davon mal abgesehen, haben wir diese Saison einen der Besten deutschen Nachwuchstorhüter für lau verpflichtet.
#
MrBoccia schrieb:
Grabi2001 schrieb:
wie üblich die gleiche Jammerscheisse

Was treibt so Negativlinge wie dich eigentlich hier her? Du bist seit Anbeginn nur am jammern, wie scheisse doch alles ist, wie schlecht doch alle hier arbeiten, wie schwach dieses ist und wie bescheiden jenes. Alles immer besser wissen, nie was positives rauslassen, immer nur alles schwarz und schwärzer sehen. Was kotzen mich so Typen wie du an. Grauenvoll.



Tja die Wahrheit ist halt oft nicht so angenehm. So auch die Handlungsweise in der Führungscrew der Eintracht. Ich mache mir jedenfalls sorgen um die Eintracht, bei diesem unprofessionellen Handeln der bisherigen Entscheidungsträger (hier beziehe ich die medizinische Abteilung noch mit ein).
#
chrisatze schrieb:
Wo lebst du denn?
Hier?
#
sgevolker schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.

Von Fenin bin ich überzeugt, er wird seinen Marktwert sicher steigern. Steinhöfer hat es mit Sicherheit letzte Saison. Bellaid, Petkovic und Korkmaz hatten Ihre erste Saison, die war für alle total bescheiden, Korkmaz war dazu noch zwei mal verletzt. Die einzige Wundertüte ist Caio, beim Rest habe ich noch ein gutes Gefühl.
Bei Ibisevic, Comper und Co. muss man auch erstmal abwarten ob sie nicht eine Eintagsfliege sind.
Davon mal abgesehen, haben wir diese Saison einen der Besten deutschen Nachwuchstorhüter für lau verpflichtet.  


ich habe bei steinhöfer kein gutes gefühl. er ist ein spieler, der immer an seine leistungsgrenze gehen muss, um in der bundesliga mitzuhalten. mal sehen, ob er das nächste saison, nochmal schafft.
#
yeboah1981 schrieb:
[quote=chrisatze]Wo lebst du denn?
Hier?

                   
#
sgevolker schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.

Von Fenin bin ich überzeugt, er wird seinen Marktwert sicher steigern. Steinhöfer hat es mit Sicherheit letzte Saison. Bellaid, Petkovic und Korkmaz hatten Ihre erste Saison, die war für alle total bescheiden, Korkmaz war dazu noch zwei mal verletzt. Die einzige Wundertüte ist Caio, beim Rest habe ich noch ein gutes Gefühl.
Bei Ibisevic, Comper und Co. muss man auch erstmal abwarten ob sie nicht eine Eintagsfliege sind.
Davon mal abgesehen, haben wir diese Saison einen der Besten deutschen Nachwuchstorhüter für lau verpflichtet.  


Die Verpflichtung von Fährmann und auch die von Maik Franz sind top. Aber trotzdem muss man in der augenblicklichen Situation die beiden Abgänge von Fink und Ina im DM adäquat ersetzen und auch die Verletzung von Fenin in die Transferüberlegungen einfließen lassen.
Der neue Trainer muss zumindest über einen Kader verfügen können, der es ihm auch erlaubt, für Aufbruchstimmung zu sorgen.
#
Grabi2001 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Grabi2001 schrieb:
wie üblich die gleiche Jammerscheisse
Was treibt so Negativlinge wie dich eigentlich hier her? Du bist seit Anbeginn nur am jammern, wie scheisse doch alles ist, wie schlecht doch alle hier arbeiten, wie schwach dieses ist und wie bescheiden jenes. Alles immer besser wissen, nie was positives rauslassen, immer nur alles schwarz und schwärzer sehen. Was kotzen mich so Typen wie du an. Grauenvoll.
Tja die Wahrheit ist halt oft nicht so angenehm. So auch die Handlungsweise in der Führungscrew der Eintracht. Ich mache mir jedenfalls sorgen um die Eintracht, bei diesem unprofessionellen Handeln der bisherigen Entscheidungsträger (hier beziehe ich die medizinische Abteilung noch mit ein).

Sorgen? Du hast schon in der 2.Liga gejammert, dass wir nie aufsteigen werden; dann hast im ersten Jahr nach dem Aufstieg gejammert, dass wir sicher gleich wieder absteigen werden, etc etc etc. Du machst dir keine Sorgen um die Eintracht, im Lebbe net, und dein Geschwätz ist soweit von der Wahrheit entfernt wie Oxxenbach von Frankfurt, du bist einfach nur ein verzweifelter Pessimist, dem ein Achterl abgeht, wenn eine seiner Schwarzmalerein eintrifft.
#
Grabi2001 schrieb:
sgevolker schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.

Von Fenin bin ich überzeugt, er wird seinen Marktwert sicher steigern. Steinhöfer hat es mit Sicherheit letzte Saison. Bellaid, Petkovic und Korkmaz hatten Ihre erste Saison, die war für alle total bescheiden, Korkmaz war dazu noch zwei mal verletzt. Die einzige Wundertüte ist Caio, beim Rest habe ich noch ein gutes Gefühl.
Bei Ibisevic, Comper und Co. muss man auch erstmal abwarten ob sie nicht eine Eintagsfliege sind.
Davon mal abgesehen, haben wir diese Saison einen der Besten deutschen Nachwuchstorhüter für lau verpflichtet.  


Die Verpflichtung von Fährmann und auch die von Maik Franz sind top. Aber trotzdem muss man in der augenblicklichen Situation die beiden Abgänge von Fink und Ina im DM adäquat ersetzen und auch die Verletzung von Fenin in die Transferüberlegungen einfließen lassen.
Der neue Trainer muss zumindest über einen Kader verfügen können, der es ihm auch erlaubt, für Aufbruchstimmung zu sorgen.


Darum ging es aber gerade nicht. Du hast da eben Spieler abgeschrieben, die teilweise erst seit einem Jahr hier sind, aus dem Ausland kommen und etwas Eingewöhnungszeit brauchen, die verletzt waren und durch die Leistungen Ihrer Mitspieler nicht gerade eine ruhige Eingewöhnung hatten. Die haben alle nicht ohne Grund lange Verträge, man sollte schon etwas mehr Geduld haben und den jungen Leuten 2-3 Jahre gewähren bevor man abschließend urteilt!  
#
mickmuck schrieb:
ich habe bei steinhöfer kein gutes gefühl. er ist ein spieler, der immer an seine leistungsgrenze gehen muss, um in der bundesliga mitzuhalten. mal sehen, ob er das nächste saison, nochmal schafft.


Mag sein, ähnlich wie Köhler. Dafür hat er aber auch nur 900.000 gekostet und letzte Saison hat er doch sehr ordentlich gespielt für die Umstände. Ob er sich noch entwickelt oder das schon das Ende ist wird man sehen.
#
mickmuck schrieb:

ich habe bei steinhöfer kein gutes gefühl. er ist ein spieler, der immer an seine leistungsgrenze gehen muss, um in der bundesliga mitzuhalten. mal sehen, ob er das nächste saison, nochmal schafft.


Warum das denn? Der Junge ist gerade einmal 23, hat eine feine Technik und sehr gute Flanktechnik.
Da kann ich nicht verstehen, wieso er so schlecht wegkommt bei einigen.

@ Volker:
Ich halte Ibisevic und Compper für maßlos überbewertet.
Aber zwischen überbewertet und keine Verstärkung für die Eintracht ist ne Menge Spielraum.
Gemessen an Ihren Ablösesummen wären beide Schnäppchen, das muss selbst ich einräumen, obwohl ich beide für eben übertrieben überbewertet halte.
Außerdem denke ich auch, dass sich die Eintracht mit Fährmann ebenfalls ein Schnäppchen geholt hat, wovon man mit Freuden berichten wird!
#
sCarecrow schrieb:


@ Volker:
Ich halte Ibisevic und Compper für maßlos überbewertet.
Aber zwischen überbewertet und keine Verstärkung für die Eintracht ist ne Menge Spielraum.
Gemessen an Ihren Ablösesummen wären beide Schnäppchen, das muss selbst ich einräumen, obwohl ich beide für eben übertrieben überbewertet halte.
Außerdem denke ich auch, dass sich die Eintracht mit Fährmann ebenfalls ein Schnäppchen geholt hat, wovon man mit Freuden berichten wird!


Keine Frage, dass ist so richtig. So eine Elf wird man wahrscheinlich jedes Jahr in ähnlicher Form zusammenstellen können.
Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic
Alles junge Spieler die sich noch entwickeln können und sicher  Ihre Ablösesumme irgendwann locker wieder einspielen. Vielleicht Fenin sogar mehr als Ibisevic.
Aber man braucht schon etwas mehr Geduld dazu.

Im Grund ist dieser Weg sogar der mutigere beim Investieren als das gleiche Geld in mittelmäßige 28 bis 30 jährige zu stecken, die uns zwar 3-4 Jahre helfen, danach aber keine Ablöse bringen.
#
chrisatze schrieb:
Grabi2001 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mut ist gar nicht nötig, wann muss "einfach" nur ein gutes Näschen haben.
Ich stelle Euch mal eine erste Elf vor, die in etwa den Transferausgaben der Eintracht der letzten beiden Jahre entspricht.

TW Fromlowitz -ablösefrei- (wechselte Juli 2008 von Lautern zu H96)
LV Andre Santos -0.4mio€- (wechselte Januar 2008 von Figueirense zu Corinthians)
IV Geromel -2.5mio€- (wechselte Juli 2008 Vitória von Guimarães nach Köln)
IV Compper -0.2mio€- (wechselte Januar 2008 von Gladbach nach Hoffenheim (finde ihn aber nicht wirklich gut!!!))
RV Celozzi -0.2mio€- (wechselte Juli 2008 von München zum KSC)
DM Josue -1.5mio€- (wechselte August 2007 von Sao Paolo nach Wolfsburg)
LM Cicero -ausgeliehen mit Kaufoption- (wechselte Juli 2008 von Tombense zur Hertha)
RM Blaszczykowski -3mio€- (wechselte Juli 2007 von Krakau zum BVB)
OM Hajnal -0.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Lautern zum KSC)
ST Dzeko -2.5mio€- (wechselte Juli 2007 von Teplice nach Wolfsburg)
ST Ibisevic -1mio€- (wechselte Juli 2007 von Aachen nach Hoffenheim)

Als Einwechselspieler hätte ich noch Baumjohann, der Januar 2007 zu Mönchengladbach für 0.25mio wechselte und vor dieser Saison abgegeben werden sollte!

Natürlich werden wir hier einige argumentieren, dass man keine Chance gegen Wolfsburg, Dortmund oder Hertha gehabt hätte.
Aber es ist doch völlig klar, dass man die Spieler hätte bekommen, hätte man sich vorher um diese Spieler bemüht.
Denn sie sind jedes Mal von "kleineren" Clubs gekommen.

Btw.: Das kam auf Anhieb heraus. Mit längerem Überlegen kommen bestimmt noch weitere "Schnäppchen" in den Sinn!

Ergo: Mut ist nicht unbedingt angebracht. Nicht mehr als eben das von mir angesprochene "Näschen".


Um solche Transfers zu tätigen, braucht man aber Manager, Trainer und eine Scoutingabteilung mit Sachverstand. Diese hatten wir aber bisher leider nicht. Mit Trainer Skibbe haben wir hoffentlich eine bessere Lösung bekommen, wobei HB und die Scoutingabteilung immer noch nicht besser sind.

Die oben aufgeführten 11 Spieler (insgesamt 11,8 Mio. Ablöse) zeigen, dass man auch mit weniger Geld gute Spieler bekommen kann, die dann auch ihren Marktwert um ein Vielfaches gesteigert haben. Heute könnte man für diese Spieler bestimmt eine Ablösesumme zwischen 40 und 50 Mio. erzielen.

Wenn man unsere Verpflichtungen (Caio 4 Mio., Fenin 3,5 Mio., Steinhöfer 0,9 Mio., Belaid 2,5 Mio., Korkmaz 2,5 Mio. und Petkovic 1,2 Mio. = gesamt 14,6 Mio.) dagegen so betrachtet, ist dies absolut entäuschend. In Frankfurt steigerte unter HB, FF und BH leider kaum ein Spieler seinen Marktwert. Die 14,6 Mio. welche wir für die Spieler bezahlt haben, würden wir heute auf keinen Fall mehr bekommen. Die meisten unserer Spieler müssten wir verschenken, damit diese überhaupt von einem anderen Verein übernommen werden.


Wo lebst du denn?


Ja hinterher kann man natürlich ganz einfach super Mannschaften zusammenstellen, aber ein Transfer ist immer Glücksache, da man nicht weiß, ob zB ein Cicero in der Bundesligjavascript:void(0);a einschlägt. Durch gutes Scouting kann man natürlich die Erfolgsquote verbessern und außerdem stimmt ich damit überein, dass diese bei uns in den letzten 2 Jahren leider recht grausig war.

So eine Auflistung ist jedoch reiner Populismus! Jetzt weiß man, dass sie gut sind aber als die jeweiligen Vereine sie verpflichtet haben war das alles andere als Sicher!
#
marcelninho85 schrieb:

Ja hinterher kann man natürlich ganz einfach super Mannschaften zusammenstellen, aber ein Transfer ist immer Glücksache, da man nicht weiß, ob zB ein Cicero in der Bundesliga einschlägt

[/quote]
Daher hat die Hertha ihn erstmal ausgeliehen!!!


So eine Auflistung ist jedoch reiner Populismus! Jetzt weiß man, dass sie gut sind aber als die jeweiligen Vereine sie verpflichtet haben war das alles andere als Sicher!

Dafür, dass Du den Sinn meines Postings nicht verstanden hast kläffst Du hier ganz schön rum!


Teilen