>

[Wunsch & Gerücht]Albert Streit zurück!

#
Bitte bleib bei Schalke du hast ja deinen Vertrag des Lebens dort unterschrieben und würdest sogar in der Regionalliga Spielen. Bleib dort , so gross bist du.Bringt mir lieber den nach Frankfurt http://www.transfermarkt.de/de/spieler/15052/thomas-kahlenberg/profil.html und lasst den Streit mal in der Regionalliga sein können aufblitzen .Bitte Bitte
#
Lasst den Arschbert bitte wo er ist. Ein Stinkstiefel vor dem Herrn, schlecht für die Stimmung im Team. Wir waren nur eine Durchgangsstation für den (auf dem Weg nach unten ), also lasst es dabei.

Nach einem halben Jahr findet sich wieder ein Verein, der ihm in 4 Jahren insgesamt 3,73 Euro mehr bezahlt und der Herr stellt mal wieder so lange die Arbeit ein, bis es wechseln darf. Braucht echt kein Mensch!

Das einzig positive an dem waren die 2,5 Mio die shice06 hingeblättert hat. Aber das passiert vor auch nicht nochmal, der Müller ist ja jetzt weg
 
#
Ich würde ein Comeback Streits sehr befürworten.
Er ist doch eindeutig eine spielerische Verstärkung,und ich denke,daß er nicht, wie Steinhöfer,nur bei Standards glänzt,sondern auch diverse Impulse setzen kann.
Er hat doch immer mit offenen Karten gespielt,also ist da kein Problem.
#
Zuallererst ist es nicht mehr als ein Gerücht!
Sollte das ganze realistisch sein, ist es klar, dass hier im Forum keine einheitliche Meinung herrschen wird!
Sein Problem bei S06 war, dass er nicht gleich behandelt wurde wie beispielsweise ein Altintop oder Asamoah. Schaut euch letzte Saison an. Er war gegen Ende von Slomkas und Anfang von Büskens' Zeit Stammspieler und bereitete wichtige Tore vor, z.B. das 1:0 von Kessin in Hamburg. Die Leistung stimmte, das sehen auch nicht wenige S06-Fans so. Danach folgt ein schwaches Spiel gegen Hannover und er saß die weiteren Spiele auf der Bank. Anderen Spielern wurden jedoch schwache Spiele zugestanden und immer wieder eine neue Chance gegeben. Was bei Albert folgte, war Resignation pur!
Andererseits produziert er natürlich Eigentore mit seinen Aussagen in der Öffentlichkeit. So darf sich ein Profi nicht verhalten! Ich halte es für positiv, wenn jemand seine ehrliche Meinung vertritt, aber nicht ständig extern!
Ich bin immer dafür, dass unser Kader verstärkt wird und das würde er auch mit der Verpflichtung von Albert! ABER: Er müsste sich seine Rolle als Führungsspieler erst wieder hart erarbeiten und einen Bankplatz zu Beginn akzeptieren. Genau da sehe ich das Problem!
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Folgerung, dass Ochs bei einer Verpflichtung von Streit wechseln würde! Steini ist und bleibt für uns ein wichtiger Mittelfeldspieler. Sollte Ochs gehen, würde er sicherlich nicht durch Steini ersetzt werden.
Einige hier machen sich auch "Sorgen", dass dann evtl Steini oder Ümit auf die Bank müssten. Naja so ist das eben im Fußball. Konkurrenz belebt das Geschäft!
Wie gesagt...das hier ist viel Gebabbel um nix, da Gerücht. Einfach mal abwarten und Äppler trinken  
#
Ochs und Steinhöfer sind für mich gesetzt. Der einzige Grund, Streit zurückzuholen wäre, wenn Ochs geht, und man mit Steinhöfer weiter hinten plant..

mfg
sir_rhaines
#
Ich hoffe das die Eintracht diesen Fehler nicht wirklich tut. Wir haben jetzt mehr Qualität im Mittelfeld und brauchen einen Streit nicht mehr. Nur so zu Errinnerung wir haben Meier, Bajramovic, Inamoto, Steinhöfer, Korkmaz, Chris, Caio, Köhler. Steinhöfer tritt genau so gute Standards wie Streit, er muss zwar noch aus dem Spiel heraus effektiver werden aber das wird schon, Korkmaz auf Links muss sich erst wieder finden und wird zur nächsten Saison hoffentlich fit sein und seine Leistungen von der EM abrufen können. Lieber noch ein erfahrenen Abwehrspieler und noch ein bis zwei Stürmer holen als einen Streit.
#
Schwierige Kiste...eigentlich sollte man die Finger von ihm lassen. Andererseits muss die Eintracht rein sportlich bei solche einem Kaliber eigentlich zugreifen, wenn's finanziell irgendwie machbar ist. Aber die Beziehung ist mehr als vorbelastet. Ich bleib' dabei, eigentlich sollte man sich die Finger nicht verbrennen...
#
Krasses Gerücht, ich kann es im Moment noch nicht glauben. Das klingt nach einer Ente.
Das Streit in dem neuen "Schalker Gerüst" keine Rolle spielt glaube ich gerne. Ob er deshalb zu uns zurück kommt wage ich zu bezweifeln. Auf seinen Positionen sind wir mit Korkmaz und Steinhöfer gut besetzt, auch wenn ein Streit sicher ein Deut besser ist als Steinhöfer.
Seine Spielweise war aber zu sehr auf ihn bezogen. Nach seinem Weggang sind wir echt Variantenreicher geworden. Ich könnte mir eher vorstellen, dass er nach Köln geht.
Sollte er kommen, so bekommt er von mir aber auf jeden Fall eine zweite Chance. Er hat nie verheimlicht, dass er wegen der Kohle geht. Da ich auch schon einmal einen Arbeitgeber wegen der Bezahlung gewechselt habe kann ich das verstehen.
#
Natürlich ist es ein Gerücht sonst würde es nicht hier stehen.Gott sei dank. Du sprichst von Schalke ,und wie ist es jetzt beim HSV wo er auch nicht mir der Manschaft trainiert
#
DelmeSGE schrieb:

Er ist doch eindeutig eine spielerische Verstärkung,und ich denke,daß er nicht, wie Steinhöfer,nur bei Standards glänzt,sondern auch diverse Impulse setzen kann.
Er hat doch immer mit offenen Karten gespielt,also ist da kein Problem.

Ich erkläre es mal so. Mein Auto läuft (laut Tacho) auch über 200, ich fahre dennoch meistens langsamer (und zwar nicht aus dem Grund, weil ich mir ein neues Auto kaufen will ). Du verstehst, war ich meine?

DelmeSGE schrieb:
,und ich denke,daß er nicht, wie Steinhöfer,nur bei Standards glänzt,sondern auch diverse Impulse setzen kann.

Aha. Das ist mir jetzt allerdings neu!

DelmeSGE schrieb:

Er hat doch immer mit offenen Karten gespielt,also ist da kein Problem.

Ironie? Sarkasmus? Naivität? Oder gar Dummheit?
#
Also ich hätte nichts dagegen , wenn er zurückkommen würde.
Unter Funkel war er nicht schlecht.
Er weiß wie er Ihn anzupacken hat  und Streit weiß war er an Funkel hatte.
Außerdem würde damit auch unsere Variabilität bei den Aufstellungen, Standards und auf der Bank erhöhen.

Wäre schon der Hammer , wenn er zurückkommen würde.
#
Hoffentlcih stimmt das nicht, man erinnere sich:
Ein gehasster Spieler kommt zu Eintracht, dass erinnert mich irgendwie an die Geschichte Michael Thurk nur das Streit noch unbeliebter ist.
Will nicht wissen, was die Zeitungen nach dem ersten Pfeiffkonzert gegen ihn schreiben würden.
#
MS-DOS schrieb:
Da ich auch schon einmal einen Arbeitgeber wegen der Bezahlung gewechselt habe kann ich das verstehen.

Das ist doch -mit Verlaub- Äpfel mit Birnen verglichen. Arschbert unterschrieb hier einen Dreijahresvertrag (höchstwahrscheinlich für entsprechendes Handgeld) und nach nur einem halben Jahr fällt ihm auf, dass es viel zu wenig verdient...

Und der Spruch mit der Durchgangsstation, der Aussage, er sei hier verarscht worden (es war ja wohl genau umgekehrt) - wenn der zurückkommt muss ich erst mal kräftig kotzen!

Ich meine mich zudem erinnern zu können, dass Spieler sich, im Bezug auf die Stimmung im Team, sehr positiv über seinen Weggang geäußert haben.

#
Ich weiß noch nicht, was ich von einer Rückkehr Streits halten soll. Für mich persönlich wäre das nie ein Thema gewesen, ich hätte allerdings aber auch niemals gedacht, dass er bei 2 anderen Vereinen so dermaßen durchrasselt..

Nichts desto Trotz, wenn er Ablösefrei zu haben ist und bereit ist zu stark reduzierten Bezügen    hier wieder Fußball zu spielen, sollte man einen Wechsel in Betracht ziehen, obwohl ich nicht glaube, dass das beim Team so gut ankommt. Schließlich hat er ja vor seinem Abgang noch ziemlich assig mit seinem neuen Schalke-Gehalt geprotzt, von daher glaube ich eher, dass seine Rückkehr wohl eher Ärger bereitet, zumal ihm die alten Kollegen das sicher nicht vergessen haben..
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich hätte nichts dagegen , wenn er zurückkommen würde.
Unter Funkel war er nicht schlecht.
Er weiß wie er Ihn anzupacken hat  und Streit weiß war er an Funkel hatte.
Außerdem würde damit auch unsere Variabilität bei den Aufstellungen, Standards und auf der Bank erhöhen.

Wäre schon der Hammer , wenn er zurückkommen würde.

Selbtst wenn er rein sportlich eine Symbiose aus Zidane und Maradona wäre, kann ich keiner Weise nachvollziehen wie man auch nur ansatzweise seine Rückkehr befürworten kann. Ich würde dann sogar Probleme bekommen mich weiterhin mit der Eintracht unter dieser Führung zu identifizieren. Wenn HB sowas abnicken würde, wäre ich am Wochenende nicht mehr im Stadion, sondern auf der Jagd nach seinen Drogen....
#
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem würde damit auch unsere Variabilität auf der Bank erhöhen.


#
Basaltkopp schrieb:
MS-DOS schrieb:
Da ich auch schon einmal einen Arbeitgeber wegen der Bezahlung gewechselt habe kann ich das verstehen.

Das ist doch -mit Verlaub- Äpfel mit Birnen verglichen. Arschbert unterschrieb hier einen Dreijahresvertrag (höchstwahrscheinlich für entsprechendes Handgeld) und nach nur einem halben Jahr fällt ihm auf, dass es viel zu wenig verdient...

Und der Spruch mit der Durchgangsstation, der Aussage, er sei hier verarscht worden (es war ja wohl genau umgekehrt) - wenn der zurückkommt muss ich erst mal kräftig kotzen!

Ich meine mich zudem erinnern zu können, dass Spieler sich, im Bezug auf die Stimmung im Team, sehr positiv über seinen Weggang geäußert haben.





Finde deine trockene Art immer wieder genial  
Habe ja schon oben geschrieben, dass es ein ganz schwieriges und sensibles Thema ist. Wenn er 5 Jahre älter wäre, dann würde einem Wechsel nach Hannover nichts im Wege stehen  
Muss aber auch unterschreiben, dass eine Verpflichtung im Abwehrbereich deutlich höhere Priorität haben muss.
#
Kann mir mal einer sagen, wo AS keinen Unfrieden stiftete oder wo er sich dauerhaft durchsetzen konnte?
Ich meine jetzt nicht, wann er mal eine gute Saison oder ein gutes halbes Jahr hatte. Sondern, wo er sich als guter bis sehr guter Spieler, der das Mannschaftsgefüge und den Teamgeist nicht störte, etablieren konnte.
Mir fällt dazu herzlich wenig ein.
Im übrigen halte ich ihn sportlich für überschätzt.
#
Und auch wenn die FR sich zletzt darauf eingeschossen hat, dass Steini nur am ruhenden Ball stark ist, so möchte ich doch mal darauf hinweisen, dass Steini mehr Tore aus dem Spiel vorbereitet hat als Streit. Streit würde hier auch nicht mehr Kyrgiakos vorfinden, der alle seine Vorlagen verwertet. Wäre der noch im Team, so hätte Steini wohl auch 5 Vorlagen mehr.

Warum dann welche Steinhöfer zum Verteidiger machen wollen, verstehe wer will. Was man von Österreichern bei seinem Wechsel lesen konnte, war ja gerade, dass er nur nach vorne gut wäre und schwächen in der Defensive hätte (und so bei Red Bull insgesamt nur als Mitläufer gesehen wurde).

Und was Dribblings angeht, da sehe ich die von Caio und Korkmaz lieber, da die einen gewissen Zug zum Tor haben, während es bei Streit oft darum zu gehen schien einen Spieler nach dem anderen Auszudribbeln, was dann bei Spieler 1 und 2 noch klappte, an Spieler 3 (der im Grunde der in der Zeit wieder zurückgelaufene Spieler 1 war) aber dann scheiterte.

Und wenn er dann käme und berechtigterweise nicht spielt, wird wieder geheult, dass Funkel nicht mit schwierigen Spielern kann und Streit doch bestimmt bei jedem anderen Trainer spielen würde.
#
Hihihi...  


Teilen