>

Zuschauerzahlen Regionalliga

#
Beim Regionalligaspiel Magdeburg-Dresden waren es sogar über 20.000 Zuschauer
#
RedEagle1980 schrieb:
Beim Regionalligaspiel Magdeburg-Dresden waren es sogar über 20.000 Zuschauer  


Von solchen Zuschauerzahlen träumt ein Bundesligist wie der VFL Golfsburg doch nur, und der soll nu nicht kommen von wegen Einzugsgebiet und so  
#
kmarcusb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FaMaWo schrieb:
Jede Mannschaft bringt mehr Fans nach Wehen mit, als die Einwohner haben.


Naja, so oft gelingt uns das nicht mal in der Bundesliga.

Wehen hat 6719 Einwohner  

Wobei die Klientel der Stadionbesucher natürlich hauptsächlich aus dem Untertaunus kommt, also Taunusstein, das sind dann noch mal gut 22000.
Aber 150 Zuschauer sind eh immer Schiris ausm Umkreis, die umsonst reingehen... (Wir von der Schirivereiningung haben dort auch immer unsere monatlichen Sitzungen)  

Ach ja Hoffenheim hat 3286 Einwohner... Nur mal so...  :neutral-face  


Hoffenheim ist ein Stadtteil von Sinsheim. Und dieses hat etwas über 35.000 Einwohner.  


Und Wehen ein Stadtteil von Taunusstein und die haben auch knapp 30.000  
#
Ich find Wehen sympatisch. Der kleine Dorfverein aus Hessen  

Ist mir viel lieber als die anderen 17 Zweitligisten nächstes Jahr. Ich werd ab und zu vorbeischauen, bin ich mir sicher.
#
leifmax schrieb:
propain schrieb:
Schreibfehler im Nick sind schon richtig peinlich
:neutral-face

Hauptsache Spaß!    


Nein
#
SGE_Werner schrieb:
kmarcusb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FaMaWo schrieb:
Jede Mannschaft bringt mehr Fans nach Wehen mit, als die Einwohner haben.


Naja, so oft gelingt uns das nicht mal in der Bundesliga.

Wehen hat 6719 Einwohner  

Wobei die Klientel der Stadionbesucher natürlich hauptsächlich aus dem Untertaunus kommt, also Taunusstein, das sind dann noch mal gut 22000.
Aber 150 Zuschauer sind eh immer Schiris ausm Umkreis, die umsonst reingehen... (Wir von der Schirivereiningung haben dort auch immer unsere monatlichen Sitzungen)  

Ach ja Hoffenheim hat 3286 Einwohner... Nur mal so...  :neutral-face  


Hoffenheim ist ein Stadtteil von Sinsheim. Und dieses hat etwas über 35.000 Einwohner.  


Und Wehen ein Stadtteil von Taunusstein und die haben auch knapp 30.000    


Das war ja quasi schon erwähnt mit dem Umland. Letztendlich kommt es bei beiden Vereinen fast auf das gleiche hinaus was die Einwohnerzahl angeht.
Ich denke aber, dass Wehen durch den Umzug nach Wiesbaden sicherlich den Schnitt erhöhen kann und über Hoffenheim in der 2.Liga liegen wird.
Erbärmlich bleibt es aber so oder so.
#
Da wäre ich mir nicht so sicher. 1.) Die stinken nach Geld ohne Ende. Hopps Vision. 2.) Hoffenheim hat einen erstligatauglichen Unterbau ,wovon Wehen nur Träumen kann.
Hoffenheim II spielt Oberliga!
Hoffenheims A Junioren spielen oberste Spielklasse mit Bayern,VFBäh usw. (im Gegensatz zu unseren Jungs!!!)Bei den B Junioren sieht es ähnlich aus.
#
Der Schnitt von Hoffenheim ist ja jetzt nicht so schlecht für die Regio Süd.
Aber seit Nürnberg, Offenbach, Mannheim oder der KSC weg sind sind fünfstellige Besuche kaum mehr anzutreffen.

Was ist eigentlich der höchste Besuch für ein Regiospiel?
#
leifmax schrieb:
Da wäre ich mir nicht so sicher. 1.) Die stinken nach Geld ohne Ende. Hopps Vision. 2.) Hoffenheim hat einen erstligatauglichen Unterbau ,wovon Wehen nur Träumen kann.
Hoffenheim II spielt Oberliga!
Hoffenheims A Junioren spielen oberste Spielklasse mit Bayern,VFBäh usw. (im Gegensatz zu unseren Jungs!!!)Bei den B Junioren sieht es ähnlich aus.  


Zu 2...
Wehen hat sicherlich nicht die Strukturen eines Hopps, das ist professioneller und das Management von Wehen ist unter aller...
Aber Wehen II spielt nächste Saison wahrscheinlich: Ja Oberliga
Wehens A-Junioren sind (wenn man das ausgefallene Spiel bei den Oxxen hinzu zieht) punktgleich mit unserer Eintracht in der Oberliga. Aber immer noch 2 Ligen unter Hoffenheim, hier haste recht. Genau wie bei der B-Jugend, da ist Wehen auch nicht in der Reg-Liga (aber immer knapp gescheitert)
#
cedric77 schrieb:
Der Schnitt von Hoffenheim ist ja jetzt nicht so schlecht für die Regio Süd.
Aber seit Nürnberg, Offenbach, Mannheim oder der KSC weg sind sind fünfstellige Besuche kaum mehr anzutreffen.

Was ist eigentlich der höchste Besuch für ein Regiospiel?


http://www.fanlager.de/fussball-stammtisch/zuschauerrekord-regionalliga-579.html
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich find Wehen sympatisch. Der kleine Dorfverein aus Hessen  

Ist mir viel lieber als die anderen 17 Zweitligisten nächstes Jahr. Ich werd ab und zu vorbeischauen, bin ich mir sicher.



sehe ich genauso.

Habe keinen Anlaß etwas gegen die zu haben, werde mir mal ein oder zwei Spiele als Zuschauer anschauen.
#
Was man auch mal sehen sollte ist, daß so ein kleiner Verein eine unheimlich gute Jugendarbeit leistet. Mit die beste in der Region.
da ich aus der Region komme, werde ich bestimmt auch das eine oder andere
Spiel besuchen.
#
SGE_Werner schrieb:
cedric77 schrieb:


Was ist eigentlich der höchste Besuch für ein Regiospiel?


http://www.fanlager.de/fussball-stammtisch/zuschauerrekord-regionalliga-579.html


Danke, also Fürth-FCN 1996... hatte ich auch schon mal gehört.
#
Wiesbaden? Kleines Dorf in Hessen?    Versteh ich nicht...

Ich halte von dieser Neuzüchtung gar nichts - und hoffe, dass das Projekt "Ein Zweitligist für Wiesbaden" gnadenlos scheitert.
#
team-adler schrieb:
Was man auch mal sehen sollte ist, daß so ein kleiner Verein eine unheimlich gute Jugendarbeit leistet. Mit die beste in der Region.
da ich aus der Region komme, werde ich bestimmt auch das eine oder andere
Spiel besuchen.


Wehen hat sicherlich die beste Jugend im Rheingau-Taunus-Kreis... Die sie aber großzügig aus den nebenliegenden Städten und Orten zusammenkauft!

(Kann da ein Lied von singen... Mein Dorfverein ist ja nur wenige KM entfernt)

Außerdem ist deren Jugend ziemlich arrogant... Was erinnere ich mich immer noch gerne an das Spiel vor 4 Jahren was ich gepfiffen hab, D-Jugend, die Heimmannschaft verlor 1:16 gegen Wehen und die Wehener schreien sich gegenseitig an und kriegen Straftraining wegen dem Gegentor. Und die Heimmannschaft freut sich tierisch über das 1 Tor (beim Stand von 12:0) ... und gibt mir ein Bier und eine Pizza aus  

Oder wie sie einmal ein Pokalviertelfinale verloren haben, ach war das göttlich  

Abgesehen davon hat Wehen eine Schirikabine aufm Halberg gehabt vor 2, 3 Jahren, die ein niedrigeres Niveau hatte als die meisten Bezirksliga-Kabinen.

Und da spielten die schon um den Aufstieg.

Ansonsten zu meinem Saftsack  

Es wird scheitern (zumindest langfristig), auf Dauer ist das nämlich gar nicht machbar, glaube ich, wenn Hankammer nicht mehr lebt und der Vertrag mit Britta irgendwann erloschen sind... dann gehts mindestens wieder in die Oberliga zurück. Oder noch tiefer...

P.S. Es gibt in Wiesbaden nur einen SV! Und der spielt in der Landesliga. Und der SV Wehen kann sich auch Wiesbaden nennen hintendran , ist mir egal. Für mich bleiben das immer noch die Ost-Bleischter (Für die Nicht-Kenner: Bleischt ist der Spitzname von Bleidenstadt, dem größten Taunussteiner Orts bzw Stadtteil)
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich bleiben das immer noch die Ost-Bleischter (Für die Nicht-Kenner: Bleischt ist der Spitzname von Bleidenstadt, dem größten Taunussteiner Orts bzw Stadtteil)


...wollt's nur nochmal unterstreichen.
#
Nachdem man in Heidelberg(ähnlich Mannheim) zu blöd war sich ein Stadion bauen zulassen,wird wohl die dortige Umgebung (HD/Kraichgau&Odenwaldkreis)nach Sinsheim pilgern müssen. Da Karlsruhe tabu :neutral-face SVW Mannheim ...niemals!
#
SGE_Werner schrieb:
team-adler schrieb:
Was man auch mal sehen sollte ist, daß so ein kleiner Verein eine unheimlich gute Jugendarbeit leistet. Mit die beste in der Region.
da ich aus der Region komme, werde ich bestimmt auch das eine oder andere
Spiel besuchen.


Wehen hat sicherlich die beste Jugend im Rheingau-Taunus-Kreis... Die sie aber großzügig aus den nebenliegenden Städten und Orten zusammenkauft!

(Kann da ein Lied von singen... Mein Dorfverein ist ja nur wenige KM entfernt)

Außerdem ist deren Jugend ziemlich arrogant... Was erinnere ich mich immer noch gerne an das Spiel vor 4 Jahren was ich gepfiffen hab, D-Jugend, die Heimmannschaft verlor 1:16 gegen Wehen und die Wehener schreien sich gegenseitig an und kriegen Straftraining wegen dem Gegentor. Und die Heimmannschaft freut sich tierisch über das 1 Tor (beim Stand von 12:0) ... und gibt mir ein Bier und eine Pizza aus  

Oder wie sie einmal ein Pokalviertelfinale verloren haben, ach war das göttlich  

Abgesehen davon hat Wehen eine Schirikabine aufm Halberg gehabt vor 2, 3 Jahren, die ein niedrigeres Niveau hatte als die meisten Bezirksliga-Kabinen.

Und da spielten die schon um den Aufstieg.

Ansonsten zu meinem Saftsack  

Es wird scheitern (zumindest langfristig), auf Dauer ist das nämlich gar nicht machbar, glaube ich, wenn Hankammer nicht mehr lebt und der Vertrag mit Britta irgendwann erloschen sind... dann gehts mindestens wieder in die Oberliga zurück. Oder noch tiefer...

P.S. Es gibt in Wiesbaden nur einen SV! Und der spielt in der Landesliga. Und der SV Wehen kann sich auch Wiesbaden nennen hintendran , ist mir egal. Für mich bleiben das immer noch die Ost-Bleischter (Für die Nicht-Kenner: Bleischt ist der Spitzname von Bleidenstadt, dem größten Taunussteiner Orts bzw Stadtteil)


Also, ich bin hierher zugezogen und sehe das alles deshalb etwas neutraler. Ich denke für den hessischen Fußball kann es nicht schaden, wenn sich einige Mannschaften in der BL etablieren. Ob es dem SV Wehen gelingen wird, wage ich zwar auch zu bezweifeln, aber ich würde es ihnen gönnen. Natürlich immer ein ganzes Stück hinter der SGE. Daran wird sich nie etwas ändern, deswegen kann ich das beruhigt sehen.

Was diese Geschichte mit dem einen Gegentor anbelangt, wär das ja echt der Hammer, wenn das so wär! Ist aber die Frage, ob das stellvertretend für den ganzen Verein steht oder ob nicht der Trainer irgend eine Profilneurose hatte. Hoffe auf Zweiteres!
#
@team-adler, nein das liegt nit nur am Trainer, sondern am Leistungsdruck. Das Problem in den niedrigeren Jugenden beim SV Wehen ist der fehlende Konkurrenzdruck. Wenn du in der D-Jugend und Jugenden drunter im besten Fall Bezirksliga spielen kannst und jedes Spiel 15:0 gewinnst, dann ist ein 9:2 gegen den Tabellenzweiten oder ein 16:1 gegen den Vorletzten schon ne Schande.

In den A bis C-Jugenden sind die zwar sehr arrogant, spielen aber dann eben mal gegen FSV Frankfurt etc.

Mich freuts auf jeden Fall, dass eine Mannschaft aus meinem Heimatkreis ein Jahr zweite Liga hat und ich wenige Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt zu einem 2. Liga-Spiel kann. Und mir Wehen-Köln, Wehen-Gladbach, Wehen-Dortmund oder Wehen-1860 (vllt auch Wehen-M1) anschauen.  
Und dann eben am Wochenende noch Frankfurt-Bayern, Frankfurt-Bremen oder Frankfurt-Schalke.  
#
Also ich hab beim echten SVW in der Jugend gekickt, da wußte man von Wehen noch gar nüschts...

Leider ist mein geliebter SVW pleite gegangen als ich aus der Jugend zu den Senioren kam. (Aber nicht wegen mir!) Ein Herr Reichenberger war da Trainer - genau der Papa von unserem späteren Torjäger...  

Ich hab in der C-Jugend (1985) mal auf dem Halberg gekickt, da war außer einer Bretter-Bude und nem staubigen Hartplatz nix, und gewonne haben wir auch - 3:1  

Dann kam Onkel Hankammer und juxt sein Vermögen in den Dorfklub. Mein Vater wohnt mittlerweile in Wehen, er ist auch immer auf dem Halberg und er sagt auch, dass der Sohnemann vom Hankammer nix mit Fußball am Hut hat. Hankammer senior ist mittlerweile auch schon 75 - allzu lang wird es den "großen" SV Wehen nicht mehr geben, davon bin ich überzeugt.

Ansonsten ist der "neue" SVW wieder in der Landesliga angelangt, ich hoffe die finden mal ein besseres Präsidium.

Und der FV Biebrich 02 klopft bereits an die Oberliga-Tür - in Wiesbaden kann sich bald einiges tun...

So long...


Teilen