ThorstenH schrieb: Zuallererst ich habe nix gegen Skibbe, aber bevor ich nicht mindestens 10 Spiele der Mannschaft unter seiner Leitung in der Bundesliga gesehen habe, kann ich über seine Taktik bzw wie er spielen lässt nichts sagen. Das Interview ist zwar schön und die Absichten sind ehrenwert, aber reden können viele viel.
Die Zeit wird zeigen ob es auch so kommt . Funkel ist Geschichte und die letzten 5 Jahre waren nicht die schlechtesten der vergangenen 20. Von daher sollten wir der dinge ausharren und sehen wie es sich entwickelt und die Vergangenheit ruhen lassen.
Genau so. Mal abwarten, ob er den salbungsvollen Worten auch solche Taten folgen lässt.
....was wir mit ebenso salbungsvollen Kommentaren begleiten werden! ,-)
ThorstenH schrieb: Zuallererst ich habe nix gegen Skibbe, aber bevor ich nicht mindestens 10 Spiele der Mannschaft unter seiner Leitung in der Bundesliga gesehen habe, kann ich über seine Taktik bzw wie er spielen lässt nichts sagen. Das Interview ist zwar schön und die Absichten sind ehrenwert, aber reden können viele viel.
Die Zeit wird zeigen ob es auch so kommt . Funkel ist Geschichte und die letzten 5 Jahre waren nicht die schlechtesten der vergangenen 20. Von daher sollten wir der dinge ausharren und sehen wie es sich entwickelt und die Vergangenheit ruhen lassen.
Genau so. Mal abwarten, ob er den salbungsvollen Worten auch solche Taten folgen lässt.
....was wir mit ebenso salbungsvollen Kommentaren begleiten werden! ,-)
ThorstenH schrieb: Zuallererst ich habe nix gegen Skibbe, aber bevor ich nicht mindestens 10 Spiele der Mannschaft unter seiner Leitung in der Bundesliga gesehen habe, kann ich über seine Taktik bzw wie er spielen lässt nichts sagen. Das Interview ist zwar schön und die Absichten sind ehrenwert, aber reden können viele viel.
Die Zeit wird zeigen ob es auch so kommt . Funkel ist Geschichte und die letzten 5 Jahre waren nicht die schlechtesten der vergangenen 20. Von daher sollten wir der dinge ausharren und sehen wie es sich entwickelt und die Vergangenheit ruhen lassen.
Genau so. Mal abwarten, ob er den salbungsvollen Worten auch solche Taten folgen lässt.
....was wir mit ebenso salbungsvollen Kommentaren begleiten werden! ,-)
selbstverständlich - falls die Taten es denn verdienen.
Kadaj schrieb: Laut Skibbe (in FAZ) steht es noch nicht fest, ob Ama Kapitän bleibt. Das überrascht mich jetzt schon ein bisschen.
Ich hoffe, dass mir mein kurzes Posting von gestern nicht als Boshaftigkeit Ama gegenüber ausgelegt wurde. So gerne ich ihn als Typ und Spieler mag: seine Position sehe ich bei Skibbe nicht so gefestigt, wie es zunächst selbstverständlich erscheint. Ein ernsthafter Mitberwerber, (weil unumstrittener Stammspieler) um das Kapitänsamt ist m.E. Ochs, eventuell auch Franz. Trotzdem glaube ich, dass Skibbe sich (zunächst) für Ama entscheiden wird. Im Verlauf wird sich dann zeigen, ob bevorzugt mit einer oder zwei Spitzen gespielt werden wird.
tobago schrieb: Skibbe sagt er möchte dem Gegner immer zeigen, wir möchten das Spiel gewinnen. Funkel wollte die Spiele nicht verlieren.
bei eyp.tv gibt es jede menge mitschnitte von pressekonferenzen, wo funkel auch sagte, man wolle das spiel gewinnen.
in den letzten 2 Jahren gab es hier unzählige Diskussionen weil Funkel bei einer vielzahl von Spielen den Gegner stargeredet hat und nur nicht verlieren wollte. Natürlich gab es auch Spiel wo er gesagt hat, dass er gewinnen will, diese sind aber pro Saison an einer Hand abzuzählen. Skibbe hat jetzt schon vermittelt, dass er jedes!! absolut jedes Spiel gewinnen möchte. Wenn Funkel das auch wollte, dann hat er auch das gut versteckt.
tobago schrieb: Skibbe redet vor dem Urlaub mit Caio. Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet.
CappuccinoKid schrieb: ms sagt im audiomitschnitt, er wolle caio noch anrufen. als skibbe verpflichtet wurde, waren die spieler schon im urlaub. funkel hat auch mit caio geredet. habe ich selbst einmal gesehen.
Erbsenzählerei, ob Caio im Urlaub ist und er ihn da anruft oder ob er es drei Tage vorher macht, ist unerheblich. Wichtig ist, dass er mit Caio redet und zwar die richtigen Dinge. Funkel hat letztes Jahr im Frühjahr in einem Interview, auf die Frage der Kommunikation mit Caio gesagt, dass er nicht ständig mit den Spielern reden muss, sie müssen von sich aus verstehen, was ihre Aufgabe ist (kannst du bestimmt in einem SAW von damal raussuchen). Das heißt er hat mit ihm nicht über die richtigen Dinge geredet. Natürlich wird er ihm auch mal zwei Worte zugeschmissen haben. Aber wenn man sich mal die Interviews der letzten Jahre auch mit den Spielern ansieht, dann war Kommunikation mit Einzelnen auf Funkels Prioritätenliste eher ganz weit unten. Skibbe gibt Caio Kontakte zu anderen Brasilianern um sich über ihn zu informieren. Was genau hat Funkel gemacht, damit Caio irgendeine Unterstützung erhalten hat?
tobago schrieb: Skibbe sagt ein Caio muss nicht 70m zurücklaufen, Funkel sagte, dass Caio erstmal Defensivqualitäten aufbauen muss, bevor er eine Chance erhält.
CappuccinoKid schrieb: genau das sagt skibbe im audiomitschnitt auch. er betont sogar, dass auch ein caio ohne defensivarbeit keine chance in irgendeinem club mit qualität hat.
Ich kenne den Audiomitschnitt nicht, das was ich gelesen habe ist, dass Caio nicht 70 m zurücklaufen muss sondern seine Offensivqualitäten zeigen soll. Funkel hat andere Prioritäten gesetzt.
tobago schrieb: Ich sehe nirgends paralle Denkweisen zwischen Skibbe und Funkel.
CappuccinoKid schrieb: ich schon. aber ih habe anscheinend auch einen anderen mitschnitt gehört als du.
Das könnte daran liegen (siehe oben), dass ich keinen Audiomitschnitt angehört habe
WuerzburgerAdler schrieb: ....was wir mit ebenso salbungsvollen Kommentaren begleiten werden! ,-)
selbstverständlich - falls die Taten es denn verdienen.
Jatzt sei nicht so skeptisch, MrBoccia! Allerdings fürchte ich, der Salbungsgehalt wird proportional zu dem Nichtverdienst der Taten steigen..... ,-)
"wird steigen"? Wenn ich hier lese, wuerde ich sagen: wir haben den besten Eintracht-Trainer aller Zeiten verpflichtet - bereits jetzt. Es ist laecherlich aufgrund eines Interviews (in dem die meisten Dinge eh vorgeben sind, was soll er auch sonst erzaehlen) ihn so hoch zu heben. Deshalb wird der Salbungsgehalt nach 2 Niederlagen auch wieder in den Keller rasseln und stattdessen wird der Teufel aus dem Keller geholt und bei einigen die Voodoo Puppe.
Fakt ist das die Mehrheit froh ist das FF weg ist und bei vielen entläd sich einfach noch der Frust der letzten Vorstellungen
Das Vorgänger und Nachfolger verglichen werden is doch normal
Also soll jeder seine Meinung äußern. Das hat nix mit nachtreten zu tun
wie kann man denn vorgänger und nachfolger vergleichen, wenn der nachfolger noch nicht mal mit der arbeit angefangen hat?
und was hier gemacht wird ist auch kein vergleichen, das ist plumpes nachtreten
Nachtreten??!! Man wird doch wohl die Pressekonferenzen der Beiden sowie ihre Aussagen vergleichen können? *pft* ..was willst du denn sonst in einem Forum machen. Für die einen kommt MS positv rüber und für andere wieder nicht, aber man wird ja wohl noch seine Meingung sagen dürfen. Das hat mit Nachtreten nix zu tun.
Ganz egal was für eine Meinung ich von Funkel hatte, aber in den Pressekonferenzen ging er mir mit seinem Auftreten und seinen Aussagen manchmal ganz schön auf den Zeiger. Egal ob da immer dieselben blöden Fragen kommen oder nicht. So was gehört zu diesem Job dazu und seine Einstellung kam oft bei mir als LMA-Einstellung rüber. War vermutlich nicht so, aber bei mir kam es so an!
Das Auftreten der beiden vor der Kamera werde ich ja wohl vergleichen dürfen. Das Auftreten der Mannschaft unter MS vergleiche ich dann zu gegebener Zeit
Zuallererst ich habe nix gegen Skibbe, aber bevor ich nicht mindestens 10 Spiele der Mannschaft unter seiner Leitung in der Bundesliga gesehen habe, kann ich über seine Taktik bzw wie er spielen lässt nichts sagen. Das Interview ist zwar schön und die Absichten sind ehrenwert, aber reden können viele viel.
Die Zeit wird zeigen ob es auch so kommt . Funkel ist Geschichte und die letzten 5 Jahre waren nicht die schlechtesten der vergangenen 20. Von daher sollten wir der dinge ausharren und sehen wie es sich entwickelt und die Vergangenheit ruhen lassen.
Danke.
Ich erhoffe mir viel von Skibbe, aber was hier anhand von Interviews schon alles gesehen wird, halte ich auch fuer uebertrieben. Als aufmerksamer Leser hier haette ich in Interviews fast das Gleiche wie Skibbe gesagt, bezweifle aber, dass ich als Trainer sehr erfolgreich waere (womit ich hier natuerlich ueberhaupt nicht in guter Gesellschaft bin ). Von daher sollte man doch mal warten, bis Skibbe das macht, wofuer er eigentlich angestellt ist, um seine Arbeit richtig beurteilen zu koennen.
Und das Nachtreten... naja, geht scheinbar nicht anders.
Ganz ehrlich sehe ich bei Skibbe mit jedem Satz den er sagt, das genaue Gegenteil von Funkel. Skibbe hat Ziele, Funkel hatte keine, zumindest hat er keine vermittelt. Skibbe möchte offensiv auftreten, Funkel hat das nie gewollt und wenn hat er es hervorragend vor anderen geheim gehalten. Skibbe sagt er möchte dem Gegner immer zeigen, wir möchten das Spiel gewinnen. Funkel wollte die Spiele nicht verlieren. Skibbe redet vor dem Urlaub mit Caio. Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet. Skibbe möchte die Spieler individuell behandeln, Funkel hat jeden gleich behandelt. Skibbe sagt ein Caio muss nicht 70m zurücklaufen, Funkel sagte, dass Caio erstmal Defensivqualitäten aufbauen muss, bevor er eine Chance erhält. Skibbe sagt, dass man nicht erwarten kann sofort die Tabellenregionen zu verlassen, aber man möchte den Willen präsentieren es zu tun. Für Funkel war der Willen schon präsenteiert, wenn man gg. einen besseren Verein 0:1 verloren hatte und dabei mit einer halben Torchance aus dem Spiel ging.
Du scheinst ein intimer Kenner unseres alten Trainers zu sein und Caio scheint unter Deiner Dauerüberwachunmg zu stehen.
Skibbe ist besser in Kommunikation wie Funkel,sehr wahrscheinlich rhetorisch auch sehr gut geschult,hier merkt man direkt ein grossen Unterschied.
Alles offensiver und so ist ja auch klar,das war das geforderte Profil. Hat kürzlich schon mal einer gesagt ,wenn manim selben Stil wie Funkel hätte weitermachen wollen,hätte man Ihn auch behalten können. Nur wäre er 2-3 Jahre eher hier gewesen hätte er wahrscheinlich auch noch nicht so offensiv kommuniziert,das muss man dabei berücksichtigen.
Zu Caio merke ich jetzt nicht den Riesen Unterschied,sondern eher fast genau das selbe was Funkel auch sagte. Wieviele Stimmen gabs da immer das andre die Drecksarbeit für Caio machen sollen um weitgehend von Defensivaufgaben befreit zu sein. Aber die Zeiten sind vorbei,das kann sich vielleicht höchstens noch ein Europäischer Spitzenverein auf Liganiveau erlauben. Auch Funkel hat nicht erwartet das Caio am eigenen Strafraum rumgrätscht,sondern Verteidigung beginnt ja überall auf dem Platz bei Gegners Ballbesitz.
Jedenfalls spannend wie sich das in der neuen Saison alles auf dem Platz darstellt.
tobago schrieb: Funkel hat während der gesamten Zeit nicht mit ihm geredet.
Das nenne ich gut informiert. Woher eigentlich?
Sturbock
Das nervt allmählich. Ein mal, zwei mal, drei mal - na gut. Aber das beständige Wiederholen kann einem ganz schön auf die Nüsse gehen.
Zu 1. von Funkel selbst und seinen Aussagen bezüglich Kommunikation mit Caio, kann man nachlesen, wenn man die Zeit hat in alten SAWs zu stöbern, viel Spaß.
zu 2, mag sein dass es nervt, ich kann es nicht ändern. Andere Bezeichnungen würden wahrscheinlich dazu führen, dass mein Posting rot untermalt wird. Da ist Sturbock doch noch ganz lieb. Du musst auch nicht alles lesen was ich schreibe, liegt bei Dir es nerven zu lassen oder auch nicht.
Ich bin auch froh dass dieses fürchterliche Graupengekicke unter Funkel nun Geschichte ist [...]
ja, ne is klar. [/quote]
Ich bin definitiv kein FF Gegner. Es war nicht alles schlecht unter Funkel.
Er hat uns uns wieder etabliert in der 1.Liga aber dass die letzte Saison ein verschenktes Jahr unter ihm war bzw. außerordentlich schlecht und unattraktiv müsstest selbst du zugeben...
Und damit sollte es gut sein. Lasst uns voraus blicken und uns auf die neue Saison freuen!
Was sich bei uns auf dem Platz ändern wird, wie das letztlich aussieht und wie weit es uns in den kommenden Monaten voran bringt, das warte ich geduldig ab.
Was mich ehrlich freut, ist die Richtungsvorgabe. Es soll vorwärts gehen, es wird ein anderer Wind wehen, die Adlerbrust soll hervor gereckt dem Gegner begegnen und wir werden alle Spiele gewinnen wollen. Die Siegermentalität möchte nun der Trainer einimpffen und vorleben, nicht mehr der Motivationskünstler.
Das bedeutet natürlich nicht, das wir dies(gewinnen) nicht auch in den vergangenen Jahren wollten, das wir nicht auch zukünftig mal mit einem mauen 1:1, oder gar einer Klatsche leben müssen, aber es ist ein klare Aussage.
Eine die sich viele ersehnt haben, die wiederum andere nicht brauchten. Mir ist es so lieber, wie es jetzt kommuniziert wird. Das lässt weniger Spielraum für die altbekannten "Ach und Du warst bei der Mannschaftsbesprechung dabei" Diskussionen.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Es wird die lange überfällige Veränderung geben, nicht alles wird gut, aber sicher einiges ein bischen besser werden und unser eher spielerisch ausgerichteter Kader wird auch eher spielerisch eingestellt und trainiert werden.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher, wie eine Saison mit guter Sommer wie Wintervorbereitung und wenig Verletzungen. Das alleine würde unseren Fussball ansehnlicher und erfolgreicher machen. Noch ein bissl Glück, dazu nen kleinen Lauf oben drauf und wir könnten punktetechnisch an die vorletzte Saison anknüpfen.
techguy schrieb: aber dass die letzte Saison ein verschenktes Jahr unter ihm war bzw. außerordentlich schlecht und unattraktiv müsstest selbst du zugeben...
glaub das bezweifelt auch niemand,aber denke mal wenn Skibbe die selben Ausfälle über die Saison hat wie letzte ,wird sich das auch nicht sonderlich attraktiv darstellen (können). Das Entscheidente ist doch eher erstmal die taktische Neuorientierung. Aber bisher ist noch keine einziger Ball gespielt,wie sich das dann letztlich tatsächlich darstellt in der PRaxis muss man erstmal abwarten. Hier sind vorzeitige Vorschlusslorbeeren denk ich weniger angebracht
....was wir mit ebenso salbungsvollen Kommentaren begleiten werden! ,-)
dann sind sie auch berechtigt
selbstverständlich - falls die Taten es denn verdienen.
Jatzt sei nicht so skeptisch, MrBoccia! Allerdings fürchte ich, der Salbungsgehalt wird proportional zu dem Nichtverdienst der Taten steigen..... ,-)
Zu einem Trainer gehört auch die Außendarstellung und die kann man durchaus schon vergleichen.
Ich hoffe, dass mir mein kurzes Posting von gestern nicht als Boshaftigkeit Ama gegenüber ausgelegt wurde. So gerne ich ihn als Typ und Spieler mag: seine Position sehe ich bei Skibbe nicht so gefestigt, wie es zunächst selbstverständlich erscheint. Ein ernsthafter Mitberwerber, (weil unumstrittener Stammspieler) um das Kapitänsamt ist m.E. Ochs, eventuell auch Franz. Trotzdem glaube ich, dass Skibbe sich (zunächst) für Ama entscheiden wird. Im Verlauf wird sich dann zeigen, ob bevorzugt mit einer oder zwei Spitzen gespielt werden wird.
in den letzten 2 Jahren gab es hier unzählige Diskussionen weil Funkel bei einer vielzahl von Spielen den Gegner stargeredet hat und nur nicht verlieren wollte. Natürlich gab es auch Spiel wo er gesagt hat, dass er gewinnen will, diese sind aber pro Saison an einer Hand abzuzählen. Skibbe hat jetzt schon vermittelt, dass er jedes!! absolut jedes Spiel gewinnen möchte. Wenn Funkel das auch wollte, dann hat er auch das gut versteckt.
Erbsenzählerei, ob Caio im Urlaub ist und er ihn da anruft oder ob er es drei Tage vorher macht, ist unerheblich. Wichtig ist, dass er mit Caio redet und zwar die richtigen Dinge. Funkel hat letztes Jahr im Frühjahr in einem Interview, auf die Frage der Kommunikation mit Caio gesagt, dass er nicht ständig mit den Spielern reden muss, sie müssen von sich aus verstehen, was ihre Aufgabe ist (kannst du bestimmt in einem SAW von damal raussuchen). Das heißt er hat mit ihm nicht über die richtigen Dinge geredet. Natürlich wird er ihm auch mal zwei Worte zugeschmissen haben. Aber wenn man sich mal die Interviews der letzten Jahre auch mit den Spielern ansieht, dann war Kommunikation mit Einzelnen auf Funkels Prioritätenliste eher ganz weit unten. Skibbe gibt Caio Kontakte zu anderen Brasilianern um sich über ihn zu informieren. Was genau hat Funkel gemacht, damit Caio irgendeine Unterstützung erhalten hat?
Ich kenne den Audiomitschnitt nicht, das was ich gelesen habe ist, dass Caio nicht 70 m zurücklaufen muss sondern seine Offensivqualitäten zeigen soll. Funkel hat andere Prioritäten gesetzt.
Das könnte daran liegen (siehe oben), dass ich keinen Audiomitschnitt angehört habe
tobago
Häh?!?!?!
Herrje, ich meinte den Salbungsgehalt der Kommentare......
Nach einem Interview? Ja, das macht Sinn.
"wird steigen"? Wenn ich hier lese, wuerde ich sagen: wir haben den besten Eintracht-Trainer aller Zeiten verpflichtet - bereits jetzt. Es ist laecherlich aufgrund eines Interviews (in dem die meisten Dinge eh vorgeben sind, was soll er auch sonst erzaehlen) ihn so hoch zu heben. Deshalb wird der Salbungsgehalt nach 2 Niederlagen auch wieder in den Keller rasseln und stattdessen wird der Teufel aus dem Keller geholt und bei einigen die Voodoo Puppe.
Nachtreten??!!
Man wird doch wohl die Pressekonferenzen der Beiden sowie ihre Aussagen vergleichen können? *pft* ..was willst du denn sonst in einem Forum machen.
Für die einen kommt MS positv rüber und für andere wieder nicht, aber man wird ja wohl noch seine Meingung sagen dürfen. Das hat mit Nachtreten nix zu tun.
Ganz egal was für eine Meinung ich von Funkel hatte, aber in den Pressekonferenzen ging er mir mit seinem Auftreten und seinen Aussagen manchmal ganz schön auf den Zeiger. Egal ob da immer dieselben blöden Fragen kommen oder nicht. So was gehört zu diesem Job dazu und seine Einstellung kam oft bei mir als LMA-Einstellung rüber.
War vermutlich nicht so, aber bei mir kam es so an!
Das Auftreten der beiden vor der Kamera werde ich ja wohl vergleichen dürfen. Das Auftreten der Mannschaft unter MS vergleiche ich dann zu gegebener Zeit
Danke.
Ich erhoffe mir viel von Skibbe, aber was hier anhand von Interviews schon alles gesehen wird, halte ich auch fuer uebertrieben. Als aufmerksamer Leser hier haette ich in Interviews fast das Gleiche wie Skibbe gesagt, bezweifle aber, dass ich als Trainer sehr erfolgreich waere (womit ich hier natuerlich ueberhaupt nicht in guter Gesellschaft bin ). Von daher sollte man doch mal warten, bis Skibbe das macht, wofuer er eigentlich angestellt ist, um seine Arbeit richtig beurteilen zu koennen.
Und das Nachtreten... naja, geht scheinbar nicht anders.
Du scheinst ein intimer Kenner unseres alten Trainers zu sein und Caio scheint unter Deiner Dauerüberwachunmg zu stehen.
Ich habe selten so einen Quatsch gelesen.
Programmierer
Alles offensiver und so ist ja auch klar,das war das geforderte Profil.
Hat kürzlich schon mal einer gesagt ,wenn manim selben Stil wie Funkel hätte weitermachen wollen,hätte man Ihn auch behalten können.
Nur wäre er 2-3 Jahre eher hier gewesen hätte er wahrscheinlich auch noch nicht so offensiv kommuniziert,das muss man dabei berücksichtigen.
Zu Caio merke ich jetzt nicht den Riesen Unterschied,sondern eher fast genau das selbe was Funkel auch sagte.
Wieviele Stimmen gabs da immer das andre die Drecksarbeit für Caio machen sollen um weitgehend von Defensivaufgaben befreit zu sein.
Aber die Zeiten sind vorbei,das kann sich vielleicht höchstens noch ein Europäischer Spitzenverein auf Liganiveau erlauben.
Auch Funkel hat nicht erwartet das Caio am eigenen Strafraum rumgrätscht,sondern Verteidigung beginnt ja überall auf dem Platz bei Gegners Ballbesitz.
Jedenfalls spannend wie sich das in der neuen Saison alles auf dem Platz darstellt.
Doch, es geht anders. Das zeigt nur wieviele mit einem Schweinecharakter durchs Leben gehen
Zu 1. von Funkel selbst und seinen Aussagen bezüglich Kommunikation mit Caio, kann man nachlesen, wenn man die Zeit hat in alten SAWs zu stöbern, viel Spaß.
zu 2, mag sein dass es nervt, ich kann es nicht ändern. Andere Bezeichnungen würden wahrscheinlich dazu führen, dass mein Posting rot untermalt wird. Da ist Sturbock doch noch ganz lieb. Du musst auch nicht alles lesen was ich schreibe, liegt bei Dir es nerven zu lassen oder auch nicht.
tobago
techguy schrieb:
Ich bin auch froh dass dieses fürchterliche Graupengekicke unter Funkel nun Geschichte ist [...]
ja, ne is klar. [/quote]
Ich bin definitiv kein FF Gegner.
Es war nicht alles schlecht unter Funkel.
Er hat uns uns wieder etabliert in der 1.Liga aber dass die letzte Saison
ein verschenktes Jahr unter ihm war bzw. außerordentlich schlecht und unattraktiv
müsstest selbst du zugeben...
Und damit sollte es gut sein.
Lasst uns voraus blicken und uns auf die neue Saison freuen!
Was mich ehrlich freut, ist die Richtungsvorgabe. Es soll vorwärts gehen, es wird ein anderer Wind wehen, die Adlerbrust soll hervor gereckt dem Gegner begegnen und wir werden alle Spiele gewinnen wollen. Die Siegermentalität möchte nun der Trainer einimpffen und vorleben, nicht mehr der Motivationskünstler.
Das bedeutet natürlich nicht, das wir dies(gewinnen) nicht auch in den vergangenen Jahren wollten, das wir nicht auch zukünftig mal mit einem mauen 1:1, oder gar einer Klatsche leben müssen, aber es ist ein klare Aussage.
Eine die sich viele ersehnt haben, die wiederum andere nicht brauchten. Mir ist es so lieber, wie es jetzt kommuniziert wird. Das lässt weniger Spielraum für die altbekannten "Ach und Du warst bei der Mannschaftsbesprechung dabei" Diskussionen.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Es wird die lange überfällige Veränderung geben, nicht alles wird gut, aber sicher einiges ein bischen besser werden und unser eher spielerisch ausgerichteter Kader wird auch eher spielerisch eingestellt und trainiert werden.
Ich wünsche mir nichts sehnlicher, wie eine Saison mit guter Sommer wie Wintervorbereitung und wenig Verletzungen. Das alleine würde unseren Fussball ansehnlicher und erfolgreicher machen. Noch ein bissl Glück, dazu nen kleinen Lauf oben drauf und wir könnten punktetechnisch an die vorletzte Saison anknüpfen.
glaub das bezweifelt auch niemand,aber denke mal wenn Skibbe die selben Ausfälle über die Saison hat wie letzte ,wird sich das auch nicht sonderlich attraktiv darstellen (können).
Das Entscheidente ist doch eher erstmal die taktische Neuorientierung.
Aber bisher ist noch keine einziger Ball gespielt,wie sich das dann letztlich tatsächlich darstellt in der PRaxis muss man erstmal abwarten.
Hier sind vorzeitige Vorschlusslorbeeren denk ich weniger angebracht