>

SAW - Gebabbel (10.06.2009-11.06.2009)

#
So ich habe sämtlich Aussagen hier gespeichert und werde sie euch bei Bedarf um die Ohren klatschen.  


Alles in allem gefallen mir die Aussagen sehr gut. Insbesondere seine Einschätzung von Meier.
Indes. Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Es bleibt abzuwarten ob er seine ehrgeizigen Ziele hier verwirklichen kann.

Aber die Außendarstellung hat sich im Vergleich zum Vorgänger schon sehr verbessert.
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
oder Bremen :
Mit Diego hats halt funktioniert.
Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.

Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.

Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen



Ich glaube, du hast nicht verstanden, was einige an Skibbes Aussagen so gut finden.

Es geht nicht darum, ob Caio es schafft oder nicht. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, dass er es schafft.

Es geht nicht darum, jedes Spiel zu gewinnen und nächstes Jahr in der CL dabei zu sein. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, jedes Spiel zu gewinnen, und dies auch den Spielern vermitteln will.

Es geht nicht darum, ein Spielsystem einzuüben, mit dem man den Gegner 90 min dominiert. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, das Spiel im Griff zu haben.

Es geht auch nicht um das bloße wollen - jeder Trainer möchte theoretisch 34x gewinnen - sondern wirklich darum, dass Skibbe glaubhaft rüberbringt, dass er daran arbeiten will und wird, dass er dies umsetzen kann.

Den Eindruck hatte man in der Vergangenheit nur bedingt.

Natürlich wird es Rückschläge geben, das gehört dazu. Natürlich können wir Abstiegskampf nicht ausschließen. Aber eine ganz andere Ansage ist es allemal.







Bei allem Respekt! Das alles was Du oben geschrieben hast ist ja selbstverständlich.
Einer schreits raus und der andere ist halt ruhiger und macht alles intern.

Wer lauter ist muss ja auch nicht automatisch Recht haben/behalten  
#
HeinzGründel schrieb:
So ich habe sämtlich Aussagen hier gespeichert und werde sie euch bei Bedarf um die Ohren klatschen.  


Alles in allem gefallen mir die Aussagen sehr gut. Insbesondere seine Einschätzung von Meier.
Indes. Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Es bleibt abzuwarten ob er seine ehrgeizigen Ziele hier verwirklichen kann.

Aber die Außendarstellung hat sich im Vergleich zum Vorgänger schon sehr verbessert.



Naja sehr viel mehr verschlechtern hätte sich die Außendarstellung auch nicht. So sehr ich unseren Ex auch geschätzt habe.  
#
Marco72 schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.

Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft.
Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.

Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt.
Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio



Wenn sich nun intensiv um Caio gekümmert wird und es immer noch nicht mit ihm klappt, DANN kann man mit Sicehrheit sagen, dass es am Spieler liegt. Ich war zwar eher ein "Pro-Funkler", aber in der Betreeung von Caio hätte ich mir auch eher die Ansätze von MS gewünscht. Dann kann man als Außenstehender nämlich auch halbwegs gut einschätzen, ob es am Spieler selbst liegt oder eher nicht.

Mit dieser Vorgehensweise hat FF leider auch ein großes Schussfeld für seine Kritiker geliefert.
#
Houlu schrieb:
Bei allem Respekt! Das alles was Du oben geschrieben hast ist ja selbstverständlich.
Einer schreits raus und der andere ist halt ruhiger und macht alles intern.

Wer lauter ist muss ja auch nicht automatisch Recht haben/behalten    


Wo warst du die letzten Jahre?
Da wurde uns ein 0:1 gegen Schalke als Erfolg verkauft, du erinnerst dich?
Da müssen auch in Heimspielen die Stürmer den Ball am eigenen Strafraum holen. Da wurde gepredigt, Caio sei erwachsen und müsse alleine klar kommen. Usw. usf..

Nein, es ist ein ganz anderer Stil. Und hör mir bitte auf davon, was irgend jemand vielleicht intern gesagt haben könnte oder nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
Marco72 schrieb:
oder Bremen :
Mit Diego hats halt funktioniert.
Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.

Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.

Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen



Ich glaube, du hast nicht verstanden, was einige an Skibbes Aussagen so gut finden.

Es geht nicht darum, ob Caio es schafft oder nicht. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, dass er es schafft.

Es geht nicht darum, jedes Spiel zu gewinnen und nächstes Jahr in der CL dabei zu sein. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, jedes Spiel zu gewinnen, und dies auch den Spielern vermitteln will.

Es geht nicht darum, ein Spielsystem einzuüben, mit dem man den Gegner 90 min dominiert. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, das Spiel im Griff zu haben.

Es geht auch nicht um das bloße wollen - jeder Trainer möchte theoretisch 34x gewinnen - sondern wirklich darum, dass Skibbe glaubhaft rüberbringt, dass er daran arbeiten will und wird, dass er dies umsetzen kann.

Den Eindruck hatte man in der Vergangenheit nur bedingt.

Natürlich wird es Rückschläge geben, das gehört dazu. Natürlich können wir Abstiegskampf nicht ausschließen. Aber eine ganz andere Ansage ist es allemal.







So sieht es aus!
Super ausgedrückt!

Wir haben einen neuen Trainer. Er wird einiges anders machen. Ob er Erfolg haben wird bleibt abzuwarten.
Wichtig ist, die meisten sind optimistisch.
Die meisten werden ihm auch die nötige Zeit geben! Klingt vielleicht naiv, aber irgendwie glaube ich da dran.
#
DonBollo schrieb:
Marco72 schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.

Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft.
Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.

Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt.
Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio



Wenn sich nun intensiv um Caio gekümmert wird und es immer noch nicht mit ihm klappt, DANN kann man mit Sicehrheit sagen, dass es am Spieler liegt. Ich war zwar eher ein "Pro-Funkler", aber in der Betreeung von Caio hätte ich mir auch eher die Ansätze von MS gewünscht. Dann kann man als Außenstehender nämlich auch halbwegs gut einschätzen, ob es am Spieler selbst liegt oder eher nicht.

Mit dieser Vorgehensweise hat FF leider auch ein großes Schussfeld für seine Kritiker geliefert.



Nur zur Info: Unter Skibbe in Pillenkusen haben "nicht" alle  Südamerikaner geschafft.
Die hier sind alle weggeagngen,was natürlich nichts gegen Skibbe heissen soll.

Franca, Roque Junior, Placente, Athirson,  Ponté und Juan

Vidal kam unter Skibbe und ist ja auch noch bekanntlich da.
#
Houlu schrieb:

... Wer lauter ist muss ja auch nicht automatisch Recht haben/behalten    


Ähhh.. aber wenn das so ist, wie soll das denn mit dem Forum dann noch funktionieren??  
#
Stoppdenbus schrieb:
Houlu schrieb:
Bei allem Respekt! Das alles was Du oben geschrieben hast ist ja selbstverständlich.
Einer schreits raus und der andere ist halt ruhiger und macht alles intern.

Wer lauter ist muss ja auch nicht automatisch Recht haben/behalten    


Wo warst du die letzten Jahre?
Da wurde uns ein 0:1 gegen Schalke als Erfolg verkauft, du erinnerst dich?
Da müssen auch in Heimspielen die Stürmer den Ball am eigenen Strafraum holen. Da wurde gepredigt, Caio sei erwachsen und müsse alleine klar kommen. Usw. usf..

Nein, es ist ein ganz anderer Stil. Und hör mir bitte auf davon, was irgend jemand vielleicht intern gesagt haben könnte oder nicht.


Du siehst auch nur das was Du sehen willst  

Du glaubst doch nicht,dass intern nicht alles gemacht worden ist oder?
Ob jetzt FF mit ihm umgehen könnte oder nicht,kann ich nicht beurteilen.
Nur die Eintracht besteht nicht nur aus einem Trainer.Da sind auch einigen anderen dabei ,jetzt auch noch, und sie haben bestimmt nicht nur "zugeschaut"
#
Stoppdenbus schrieb:




Ich glaube, du hast nicht verstanden, was einige an Skibbes Aussagen so gut finden.

Es geht nicht darum, ob Caio es schafft oder nicht. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, dass er es schafft.


Na klar, Funkel hat auch nie nur eine Sekunde seiner wertvollen Zeit dazu verschwendet, das bestmøglichste Team, zu dem auch Caio gehørt zu finden

Stoppdenbus schrieb:
Es geht nicht darum, jedes Spiel zu gewinnen und nächstes Jahr in der CL dabei zu sein. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, jedes Spiel zu gewinnen, und dies auch den Spielern vermitteln will.


Richtig, Funkel wollte immer nur verlieren

Stoppdenbus schrieb:
Es geht nicht darum, ein Spielsystem einzuüben, mit dem man den Gegner 90 min dominiert. Es geht darum, dass der Trainer alles versuchen will, das Spiel im Griff zu haben


Richtig, Funkel wollte immer, dass der Gegner den Ball hat

Stoppdenbus schrieb:
Es geht auch nicht um das bloße wollen - jeder Trainer möchte theoretisch 34x gewinnen - sondern wirklich darum, dass Skibbe glaubhaft rüberbringt, dass er daran arbeiten will und wird, dass er dies umsetzen kann.


Richtig, Arbeit ist/war fuer Funkel ein Fremdwort
Und erzaehl jetzt bloss nicht, dass du uns das nicht mitteilen wolltest, den:
Stoppdenbus schrieb:

Den Eindruck hatte man in der Vergangenheit nur bedingt.
#
Aceton-Adler schrieb:

Evtl. sollten wir einfach mal den alten Trainer aus dem Spiel lassen.
Fakt ist aber, dass sich wohl einiges ändern wird!

Skibbe ist einfach ein ganz anderer Typ wie Funkel (ohne Wertung) und wird daher auch einiges anders angehen.
Dafür wurde er auch geholt und das ist auch gut so! Die aller meisten haben sich doch genauso einen Trainer mit solch einer Philosophie gewünscht!

Ich denke für Caio werden sich unter seiner Philosophie mit Spieler umzugehen (auch ohne Wertung!) ganz andere Türen öffnen!
Er hat jetzt seine Chance sich hier wirklich wohlfühlen zu können und es wird sich zeigen, ob sich das auf seine Leistung positiv ausschlägt.
Ich hoffe es und bin da auch sehr optimistisch!

Wenn er es nicht schafft, Pech gehabt! Zumindest wurde alles probiert, und genau das ist auch der kleine Unterschied. Keiner wird Skibbe irgendetwas vorwerfen. Da bin ich mir 100 % ig sicher!

Logischerweise wird auch Skibbe seine Anforderungen an Caio haben. Wie soll das auch anders gehen. Aber daraus abzuleiten, dass ja alles gleich bleibe ist doch Quatsch!

Freuen wir uns einfach auf die neue Saison mit einem neuen Trainer und gut ist!
Alles andere wird sich zeigen.


Wieso sollte Skibbe anders behandelt werden, als jeder andere Bundesligatrainer?

Ich bin sehr zuversichtlich, dass es in der kommenden Saison besser laufen wird, als in der vergangenen.

Sollte meine Zuversicht aber enttäuscht werden, bin ich mir sicher, dass Skibbe im Stadion und hier im Forum genau so behandelt wird wie sein Vorgänger.

Ich habe im Schalker Forum beim Weggang Slomkas und der Inthronisierung Ruttens ähnliches über den neuen Trainer gelesen wie hier über Skibbe.
Am Ende wurde über Rutten noch wesentlich schlechter geredet, als über Slomka.

Daher, warten wir einfach mal die Hinrunde ab. Danach sind alle etwas schlauer.


Programmierer
#
Vael schrieb:

Naja sehr viel mehr verschlechtern hätte sich die Außendarstellung auch nicht. So sehr ich unseren Ex auch geschätzt habe.    

In der Tat. Beides.
#
Skibbe in FAZ schrieb:
...Vor zwei Jahren haben wir mal mit der Leverkusener Mannschaft abends vor dem Fernseher gesessen, um die Eintracht gegen Hannover zu sehen. Es endete 0:0. Irgendwann wollten unsere Spieler nicht mehr vor dem Fernseher sitzen, weil es nur in den letzten zehn Minuten mal Torszenen gab...

Ich dachte ich hätte diese Spiel schon verdrängt. Danke Michael!
Das war so ziemlich das mieseste Heimspiel der FF-Zeit.
#
In bis jetzt jedem erschienen Interview mit MS ist deutlich wahr zu nehmen, das hier was ganz Neues auf die Eintracht zukommt, vor allen Dingen auf die Spieler und die Zuschauer.
Der Mann hinterfragt Alles und Jeden, es kann sein, das der bisherige Co nicht mehr sein Co sein wird, er wird das Mannschaftstraining zu größten Teil leiten, die Co Trainer nur bestimmte Ausschnitte, er hat klar das Sagen.

Was ich wirklich klasse finde ist, auf die Nacgfrage in einem Interview ob er Ziele für die Saison ausgibt, er dieses bejaht,aber diese erst kurz vor Saisoneröffnung und nachdem er die Spieler gehört und sich mit ihnen geeinigt hat kommuniziert, er nimmt sie also bei ihrem Wort und daran, das sagt er auch muss er sich und die Mannschaft messen lassen, das sind mal die richtigen Worte.

Jetzt bin ich nur gespannt ob sich das alles auch auf dem Platz dann zeigen wird, denn da, wie HG es oben schrieb, kommt es drauf an, auf jeden Fall für die Eintracht jetzt schon ein Fortschritt. Was ich hier im Forum so lese werden seine Aussagen gut aufgenommen und man freut sich auf die anstehende Saison, ich hoffe inständig das das auch alles so klappt wie MS sich das vorstellt.
#
Programmierer schrieb:


Ich habe im Schalker Forum beim Weggang Slomkas und der Inthronisierung Ruttens ähnliches über den neuen Trainer gelesen wie hier über Skibbe.
Am Ende wurde über Rutten noch wesentlich schlechter geredet, als über Slomka.

ist generell so.
Wie die Zufriedenheit anhält ,hängt alles von dem ab was aufm Platz passiert und nicht das was von vornherein kommuniziert wird.
Wenn der Trainer kein Erfolg hat,nützt die ganze Kommunikation nach Aussen nichts.
Der Erfolg ist das einzigste was letztlich die Stimmung längerfristig beeinflusst.
Hat man auch in Leverkusen gesehn wie die Stimmung schnell umschlug bei den Fans als nimmer gelaufen ist.
Das typische Trainerdasein:"heut gefeiert,morgen gefeuert"
#
dawiede schrieb:
Na klar, Funkel hat auch nie nur eine Sekunde seiner wertvollen Zeit dazu verschwendet, das bestmøglichste Team, zu dem auch Caio gehørt zu finden
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer nur verlieren
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer, dass der Gegner den Ball hat
dawiede schrieb:
Richtig, Arbeit ist/war fuer Funkel ein Fremdwort


Ich glaube, du bist im Gebabbel besser aufgehoben.
#
Ein geiles Interview, das alles hergibt was hier von einigen Monatelang gefordert wurde.

Mir machen die Erwartungen Angst die hier geschürt werden und in den Himmel wachsen.

Ich vermute immer noch, dass HB dieses offensive Vorgehen vorgibt in der Hoffnung, dass die Fanszene nach einigen Wochen Spielzeit erkennt, dass die Verkündung großer Taten nicht allein den Erfolg bringen und dann gelassener als in den letzten Monaten auf Tiefschläge reagiert.

Aber eines ist offensichtlich.
Es ist äußerst einfach, diese Forum zu steuern  
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
Na klar, Funkel hat auch nie nur eine Sekunde seiner wertvollen Zeit dazu verschwendet, das bestmøglichste Team, zu dem auch Caio gehørt zu finden
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer nur verlieren
dawiede schrieb:
Richtig, Funkel wollte immer, dass der Gegner den Ball hat
dawiede schrieb:
Richtig, Arbeit ist/war fuer Funkel ein Fremdwort


Ich glaube, du bist im Gebabbel besser aufgehoben.




wie gewohnt inhaltsreich bei jedem Lueftchen
#
Marco72 schrieb:
ist generell so.
Wie die Zufriedenheit anhält ,hängt alles von dem ab was aufm Platz passiert und nicht das was von vornherein kommuniziert wird.
Wenn der Trainer kein Erfolg hat,nützt die ganze Kommunikation nach Aussen nichts.
Der Erfolg ist das einzigste was letztlich die Stimmung längerfristig beeinflusst.
Hat man auch in Leverkusen gesehn wie die Stimmung schnell umschlug bei den Fans als nimmer gelaufen ist.
Das typische Trainerdasein:"heut gefeiert,morgen gefeuert"

wohl wahr - es ist im Grunde völlig egal, was der Trainer vorher loslässt, wenn er keinen Erfolg hat ist er schuld und wird verjagt und beschimpft werden. Da ists völlig egal ob er schlecht mit der Presse kann oder gut, völlig egal ob er mit den Spielern redet oder nicht, völlig egal ob er ankündigt jeden schlagen zu wollen oder nicht. Auf dem Platz ist wichtig, nicht in den geheizten Redaktionsstuben.
#
Programmierer schrieb:


Wieso sollte Skibbe anders behandelt werden, als jeder andere Bundesligatrainer?

Ich bin sehr zuversichtlich, dass es in der kommenden Saison besser laufen wird, als in der vergangenen.

Sollte meine Zuversicht aber enttäuscht werden, bin ich mir sicher, dass Skibbe im Stadion und hier im Forum genau so behandelt wird wie sein Vorgänger.

Ich habe im Schalker Forum beim Weggang Slomkas und der Inthronisierung Ruttens ähnliches über den neuen Trainer gelesen wie hier über Skibbe.
Am Ende wurde über Rutten noch wesentlich schlechter geredet, als über Slomka.

Daher, warten wir einfach mal die Hinrunde ab. Danach sind alle etwas schlauer.


Programmierer


Keiner wird Skibbe irgendetwas vorwerfen bzgl. Caio.
Denn er wird mit dem Jungen viel sprechen und alles tun, damit er sich hier richtig wohlfühlt. Da bin ich mir sicher!
Sollte er es dann nicht packen, wie gesagt Pech für den Jungen! Dann wird er es in der Bundesliga auch nicht schaffen.

Klar wird man ihm hier einiges vorwerfen, wenn der Fußball unattraktiv sein wird und wir nur gegen den Abstieg spielen.
Wobei ich glaube, dass er mindestens die HR als Schonzeit bekommen wird.
Die Mechanismen greifen mit der Zeit logischweise auch bei Skibbe, wenn er den Ansprüchen nicht gerecht wird.
Er verkauft sich aber schon mal richtig gut. Auch das wird sich in Geduld auszahlen, wenn der Wille sichtbar ist.

Ich erkenne einen Willen und ich bin optimistisch.
Mehr wollte ich eigentlich auch gar nicht sagen.


Teilen