>

Der neue Stürmer ist da [und wieder weg]: Leonard Kweuke

#
FF: "Leo weiss, das er den Ball reinmachen muss."
#
HessiP schrieb:
FF: "Leo weiss, das er den Ball reinmachen muss."


Der Ball von Meier hätte da viel eher rein müssen.

Flugkopfbälle sind wirklich nicht so leicht, wie sie aussehen, trotzdem hätte der Ball reingehn dürfen.
#
Kadaj schrieb:
HessiP schrieb:
FF: "Leo weiss, das er den Ball reinmachen muss."


Der Ball von Meier hätte da viel eher rein müssen.

Flugkopfbälle sind wirklich nicht so leicht, wie sie aussehen, trotzdem hätte der Ball reingehn dürfen.


Macht er gegen Köln halt 2 Kisten, dann verzeih ich ihm den einen Kopfball gegen Berlin....  
#
Keine Ahnung wie er ausgesprochen wird.
Aber ich nenn ihn Godzilla.

So wie der durch die Abwehr gelaufen ist und dabei die Gegner zur Seite geschoben hat, hat der mich stark daran erinnert wie Godzilla durch diese Wolkenkratzer-Stadt läuft.
#
Leo Kweuke
EIN MANN WIE EINE NATURGEWALT- Von Nichts und Niemand auf zu halten
#
BigMacke schrieb:
Laut Heimspiel spricht's sich Kweyke - hatten wir die Version schon?



Es ist wirklich nicht einfach. Aber da ich vor der Bemblebar schon Sprachkurse abhielt, hier der Hinweis: In irgendeiner Hessen3-Sendung hat der, der besser nicht so genannt werden sollte (Leo), seinen Namen auf Bitte des Reportes ausgesprochen. Lautmalerisch kommt ein "Kwinke" mit, äh, reduziertem "n" heraus. Also nicht "Kwinke" wie "Klinke", sondern ehr wie "Kwiñke". Oder: "Kwingcke". Verdammt, ich such jetzt diesen blöden Fernsehbeitrag ...
#
Er spricht sicht sich Kwinke aus
#
Egal wie er sich nun ausspricht, hauptsache er schiest Tore für uns    
Ich hoffe er wird am Samstag mal über 30 Min. oder eine HZ spielen.
Vielleicht gibts ja auch ne Überraschung und er spielt von Beginn an.
Glaube das zwar eher nicht aber man darf ja träumen.  ,-)
#
Tomasch schrieb:
Wird auf jeden Fall ein sehr interessanter Moment, wenn sein Name bei der Aufstellung genannt wird.    
(...)


Naja, letzten Samstag haben alle Kweke oder Kweuke gerufen, als die Ersatzspieler angesagt wurden.
#
Ich finde, heute im Spiel gegen Bielefeld hat Leo Kweuke bestätigt, dass Werner Lorant recht hat, mit dem, was er über ihn gesagt hat. Nein, nein - soooo blind bin ich nicht, dass ich nicht gemerkt hab, dass er beileibe nicht dreimal so gut gespielt hat wie Ama. Aber er hat gezeigt, dass er in der Lage ist, Fehler, die er macht innerhalb kurzer Zeit abzustellen. Ok - Ballannahme muss er (wie Ama   ) weiter üben. Aber ansonsten: Stellungsspiel gegenüber dem Schalke-Spiel: Deutlich verbessert. Laufwege: Deutlich besser.  Beim Angespieltwerden nicht hinter dem Gegenspieler stehen und darauf hoffen, dass dem der Ball schon irgendwie durch- und dem Leo in den Laufweg rutscht, sondern aktiv attackieren, Ball mitnehmen und dann am Gegner vorbeiziehen. Beim Schalke-Spiel - nicht einmal. Gegen Bielefeld - fast immer.

Daraus schließe ich jetzt mal: Leo Kweuke scheint ein sehr intelligenter und lernwilliger junger Mann zu sein, der sehr schnell umsetzt, was man ihm sagt bzw. er ist sehr schnell in der Lage, aktiv aus Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Gut beobachtet, Werner Lorant  
#
rotundschwarz schrieb:
Ich finde, heute im Spiel gegen Bielefeld hat Leo Kweuke bestätigt, dass Werner Lorant recht hat, mit dem, was er über ihn gesagt hat. Nein, nein - soooo blind bin ich nicht, dass ich nicht gemerkt hab, dass er beileibe nicht dreimal so gut gespielt hat wie Ama. Aber er hat gezeigt, dass er in der Lage ist, Fehler, die er macht innerhalb kurzer Zeit abzustellen. Ok - Ballannahme muss er (wie Ama   ) weiter üben. Aber ansonsten: Stellungsspiel gegenüber dem Schalke-Spiel: Deutlich verbessert. Laufwege: Deutlich besser.  Beim Angespieltwerden nicht hinter dem Gegenspieler stehen und darauf hoffen, dass dem der Ball schon irgendwie durch- und dem Leo in den Laufweg rutscht, sondern aktiv attackieren, Ball mitnehmen und dann am Gegner vorbeiziehen. Beim Schalke-Spiel - nicht einmal. Gegen Bielefeld - fast immer.

Daraus schließe ich jetzt mal: Leo Kweuke scheint ein sehr intelligenter und lernwilliger junger Mann zu sein, der sehr schnell umsetzt, was man ihm sagt bzw. er ist sehr schnell in der Lage, aktiv aus Erfahrungen zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Gut beobachtet, Werner Lorant    


Ich fand ihn zwar heute auch schwach, aber irgendwie war er dennoch sehr viel näher dran, ein Tor zu schießen.
In der 1. HZ hat er ein paar mal Pech gehabt, dass normale Zweikämpfe bzw. Fouls an ihm gegen ihn abgepfiffen wurden.
#
Was hat denn Herr Lorant über ihn gesagt?
#
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.
#
Milhouse van H. schrieb:
Was hat denn Herr Lorant über ihn gesagt?


Er sei dreimal so gut, wie Amanatidis und mindestens so gut wie Gomez (sinngemäß).

@rotundschwarz,

Yep, gut beobachtet, auch wenn man ihn im Training sieht, er will und ist jederzeit bereit an seinen Schwächen (bei Ballannahme am Boden, in der Luft ist die nicht sooo schlecht und Körperkoordination) zu arbeiten. Wenn ich ihn im Training Ende Januar und im Training Ende Februar vergleiche und dazu die Eindrücke aus dem Spiel gegen Schalke und dem anscheinend verbesserten Auftritt heute sehe, aus dem könnte wirklich was werden. Wohl eher nicht Manchester aber halt Eintracht.

Sein Wollen und Willen ist neben seinem Körper schon beeindruckend.

Gruß
concordia-eagle
#
HeinzGründel schrieb:
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.


4 Jahre? Wer? War SchädelHarry besser? Sorry, wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen.
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.


4 Jahre? Wer? War SchädelHarry besser? Sorry, wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen.


Wärste mal ins Seppche gekommen.  Ich kann keine Verbesserung entdecken. Demnächst verpflichten wir einen Sumo- Ringer. Geht es híer nur noch ums Kampfgewicht?

Das war einfach  Mist.

Wer in seinem Alter nicht in der Lage ist , den den Ball unter Kontrolle zu bringen, der soll es einfach lassen. Ich lass es ja auch.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.


Da ist sicher was dran, aber der Jung hat auch irgendwas. Immerhin gerät der als Stürmer in Situationen, in denen er zeigen kann, daß er ein schlechter Fußballer ist.   Andere auf dieser Position sieht man das ganze Spiel nicht.
Die Frage wird sein, bringt man ihm´s noch bei?
#
ob der wirklich in die bundesliga gehört?????
ich weiß ja net......
#
Ja der Leo im fehlt noch einiges. Ich fande es bisher auch noch nicht wirklich überzeugend, aber vielleicht kommt er ja noch.
#
HeinzGründel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich  habe seit ca, 4 .Jahren keinen schlechteren Fußballer bei Eintracht Frankfurt gesehen.


4 Jahre? Wer? War SchädelHarry besser? Sorry, wie gesagt, habe das Spiel nicht gesehen.


Wärste mal ins Seppche gekommen.  Ich kann keine Verbesserung entdecken. Demnächst verpflichten wir einen Sumo- Ringer. Geht es híer nur noch ums Kampfgewicht?

Das war einfach  Mist.

Wer in seinem Alter nicht in der Lage ist , den den Ball unter Kontrolle zu bringen, der soll es einfach lassen. Ich lass es ja auch.



Nja Heinz, die Frage ist doch, könnte er uns vielleicht bei einem Rückstand die letzten 20 Min. als reiner Strafraumspieler helfen. Dass Kweuke nicht die Idealbesetzung für einen alleinigen Stürmer über 90 Minuten ist, habe ich auch schon gesehen.

Aber könnte er eine sinnvolle Alternative zu Ama, Fenin und Liberopoulos sein?
Gerade als Brecher, gegen Ende? Soweit ichs mitbekommen habe, war er immerhin an fast allen Chance beteiligt, oder liege ich da falsch?

btw hast Du beim Seppche Sauerbraten gegessen? Der ist schlicht genial. Frankfurter Schnitzel geht auch


Teilen