>

Nur noch zwei Spieler! - Wo ist das Geld???

#
Wuschelblubb schrieb:
Was vielleicht ein Punkt ist, der bei solchen Namen immer viel zu kurz kmomt, ist nichtmal unbedingt die Ablöse oder das Gehalt oder auch das Handgeld. Es ist ganz einfach folgende Frage:

Warum sollte so ein Spieler nach Frankfurt zum 14. der Bundesliga, der 5 der letzten 10 Jahre in der 2. Liga verbracht hat, wechseln?


Wenn du das auf meinen Beitrag (Koevermans) beziehst, Dann frag ich dich!
Was haben die uns voraus? Ausser das sie jetzt, im UEFA Cup mal Spielen dürfen.

Wenn Nürnberg so ein Spieler Verpflichten kann, Dann können wir das alle mal auch, siehe Stadion, Umfeld, Fans.
http://www.sc-n.de/news/index.php?action=bericht&nummer=9563
#
Ich tippe mal wenn das mit dem Andreasen nix wird holen sie keinen neuen Spieler mehr da ja jetzt die Sache mit Streit wohl vom Tisch ist. Wenn jetzt sonst keiner mehr die Eintracht verlässt soll es mir recht sein.
So schlecht war ja die Truppe letzte Saison nicht und diesmal werden sie noch einen Tick eingespielter sein, hoffe ich...  
#
es ist offiziell:

wir holen keinen Neuen mehr!
(siehe Zeitungsartikel auf der Startseite)
#
be_ne schrieb:
es ist offiziell:

wir holen keinen Neuen mehr!
(siehe Zeitungsartikel auf der Startseite)



Ich finde die Entscheidung absolut in Ordnung.
Somit sieht man in der Vorrunde den Stand der Mannschaft, die mit den Vertärkungen und Verlétzungsrückerern absolut nicht schlecht aufgestellt ist.
HB spart die die Mio`s um das Wettbieten mit Andreasen und kann bei Bedarf in der Winterpause nochmal zuschlagen.

Absolut Pro HB
#
...und ich finde das völlig richtig, wenn wir jetzt niemanden mehr holen.

Wen sollten wir denn auch holen? Wir sind auf jeder Position mindestens zwei- bis dreifach sicher bundesligatauglich besetzt oder haben genug Alternativen:

Tor: Pröll, Nikolov, Zimmermann
LV: Spycher, Chaftar, Ochs, Preuß
IV: Vasi, Soto, Russ, Chris, Preuß, Fink
RV: Ochs, Mahdavikia, Preuß
ZM: Inamoto, Fink, Chris, Preuß
LM: Streit, Köhler, Weissenberger, Toski
RM: Mahdavikia, Streit, Preuß, Heller, Fink
OM: Meier, Inamoto, Weissenberger, Ljubicic
MS: Ama, Taka, Thurk, Heller, Meier, Köhler

Warum also jetzt Geld ausgeben nur um des Verpflichtens willen? Für einen Spieler, der dann evtl. nicht mal unser Niveau hebt?

Warten wir doch lieber ab, wie die Hinrunde läuft und schlagen dann im Winter zu (wenn nebenbei bemerkt auch die Preise deutlich niedriger sind als jetzt).

MfG
Sir_Rhaines
#
sir_rhaines schrieb:


Warum also jetzt Geld ausgeben nur um des Verpflichtens willen? Für einen Spieler, der dann evtl. nicht mal unser Niveau hebt?

Warten wir doch lieber ab, wie die Hinrunde läuft und schlagen dann im Winter zu (wenn nebenbei bemerkt auch die Preise deutlich niedriger sind als jetzt).

MfG
Sir_Rhaines


Genau so sieht es auch,es sei den treit verlässt uns doch noch,dann sollte aber nachgezogen werden.
#
sir_rhaines schrieb:
...und ich finde das völlig richtig, wenn wir jetzt niemanden mehr holen.

Wen sollten wir denn auch holen? Wir sind auf jeder Position mindestens zwei- bis dreifach sicher bundesligatauglich besetzt oder haben genug Alternativen:

Tor: Pröll, Nikolov, Zimmermann
LV: Spycher, Chaftar, Ochs, Preuß
IV: Vasi, Soto, Russ, Chris, Preuß, Fink
RV: Ochs, Mahdavikia, Preuß
ZM: Inamoto, Fink, Chris, Preuß
LM: Streit, Köhler, Weissenberger, Toski
RM: Mahdavikia, Streit, Preuß, Heller, Fink
OM: Meier, Inamoto, Weissenberger, Ljubicic
MS: Ama, Taka, Thurk, Heller, Meier, Köhler

Warum also jetzt Geld ausgeben nur um des Verpflichtens willen? Für einen Spieler, der dann evtl. nicht mal unser Niveau hebt?

Warten wir doch lieber ab, wie die Hinrunde läuft und schlagen dann im Winter zu (wenn nebenbei bemerkt auch die Preise deutlich niedriger sind als jetzt).

MfG
Sir_Rhaines


Geb ich Dir im Groben vollkommen Recht, nur im Sturm beschleichen mich manchmal noch so ein paar Restzweifel, ob wir da wirklich mit dem bestehenden Personal auf besondere Situationen - Verletzungen, Sperren, Länderspielabstellungen - immer adäquat reagieren können.....
#
Mit.dem.Adler.im.Herzen schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was vielleicht ein Punkt ist, der bei solchen Namen immer viel zu kurz kmomt, ist nichtmal unbedingt die Ablöse oder das Gehalt oder auch das Handgeld. Es ist ganz einfach folgende Frage:

Warum sollte so ein Spieler nach Frankfurt zum 14. der Bundesliga, der 5 der letzten 10 Jahre in der 2. Liga verbracht hat, wechseln?


Wenn du das auf meinen Beitrag (Koevermans) beziehst, Dann frag ich dich!
Was haben die uns voraus? Ausser das sie jetzt, im UEFA Cup mal Spielen dürfen.

Wenn Nürnberg so ein Spieler Verpflichten kann, Dann können wir das alle mal auch, siehe Stadion, Umfeld, Fans.
http://www.sc-n.de/news/index.php?action=bericht&nummer=9563


Sorry, aber das ein Spieler wegen Stadion,Umfeld oder Fans seine Entscheidung zu einem Verein zu wechseln abhänging macht, halte ich für ein Gerücht...Man kann in der 2.Liga spielen, mit 50.000Zuschauern jedes Heimspiel, en bomben Umfeld haben...trotzdem käme ein "gehobener" Spieler nicht zu diesem Verein. Das der Verein international spielt, spielt da schon ne größere Rolle - haben wird doch mit Soto bei uns gesehen...Im übrigen hat Nürnberg auch Fans, Stadion und Umfeld  ,-)
#
Naja, ein Verein sollte nicht nach der Prämisse der Höhe des Festgeldkontos geführt werden, sondern aus den vorhanden wirtschaftlichen Möglichkeiten die optimale Punktzahl /Tabellenplatz herausholen.

Wofür haben wir eine Scoutingabteilung, wenn ausschließlich Spieler aus der Bundesliga und die "Freunde" unserer ausländischen Spieler verpfichtet werden?

Besteht bedarf für Verpflichtungen? Natürlich!

Zunächst einmal benötigen wir einen spielstarken Innenverteidiger, vielleicht sogar zwei, welche die fußballerischen und teils läuferischen Defizite von Soto und Vasi kompensieren.

Auf der linken Verteidgerposition bekomme ich großes Unbehagen, wenn sich Spycher verletzen sollte und selbst dieser ist ein solider Backup, aber keiner, der Akzente setzen kann.

In zentralen defensiven Mittelfeld, haben wir  mit Fink und Preuss eher zwei Mitläufer, Inamoto ist nichtmal für die japanische Nationalmannschaft nominiert worden und konnte sich mittelfristig bei keinem Club in Europa, nichtmal in der Türkei durchsetzen. Dennoch, kann gutgehen, muß aber nicht.

Auf dem linken Flügel haben wir Köhler, der noch 6 Wochen verletzt ist, einen Streit, der die Eintracht unbedingt verlassen möchte und einen Toski mit 2 Buli-Einsätzen. Natürlich besteht hier bedarf.

Und im Sturm sind wir auf Taka und Ama angewiesen. An Thurk glaubt wohl keiner mehr und Heller ist auch mehr ein Flügel, wie ein zentraler Stürmer. Verletzt sich Ama oder Taka kommt nicht wieder in die Form seines Lebens (ja, letzte Saison spielte Taka mit Abstand seine beste Saison, kehrte aber gegen Ende wieder zu seiner "wahren(?)" Leistungsstärke zurück...

Also, Bedarf besteht genug, wenn man sich es leisten kann die Mannschaft zu verstärken. Das Angebot ist sicher auch da, wenn nicht in Deutschland, dann im Ausland (sprach nicht HB von Listen ganzer Mannschaften, die im letzten Jahr zum Verkauf standen?)!

Um stärker zu sein, als Bielefeld, Bochum, Cottbus, Duisburg, Rostock und Karlsruhe, muß man den Kader nicht mehr verstärken, ist dies abder unser Anspruch. Warum ist der Anspruch in Nürnberg, Hannover etc ein Höherer?

Also, wen Geld da ist, dann investieren und wenn kein Geld da ist, meine Frage: Wo ist das Geld?

jgl
#
jetztgehtslos schrieb:
...


Die Ansprüche die Du zu haben scheinst, lassen sich die nächsten Jahre hier nicht umsetzen.
Es macht auch wenig Sinn sich mit den, von Dir angesprochenen Punkten auseinanderzusetzen, wenn Du z.B. bei einem Inamoto nicht davon ausgehst, dass der uns verstärken kann.
Wieviel Millionen € vermutest Du denn auf einem Festgeldkonto oder auch nicht? 30 oder 40?
#
Sorry, aber unsere Scouter, machen nur Ausflüge um die Sonne zu geniessen... Die bringen NULL !!!!

Besonders dieses Jahr haben sie nen laaaaaaangen Urlaub gehabt....


Seh uns schon wieder um Platz 13-16 spielen

Das kien Stürmer geholt wird, versteh ich ÜBERHAUPT nicht !!!! Thurk ist null Perspektive, Heller noch nicht so weit....

HB und FF.. macht mal BITTE was!!!
#
jetztgehtslos schrieb:
Naja, ein Verein sollte nicht nach der Prämisse der Höhe des Festgeldkontos geführt werden, sondern aus den vorhanden wirtschaftlichen Möglichkeiten die optimale Punktzahl /Tabellenplatz herausholen.

Wofür haben wir eine Scoutingabteilung, wenn ausschließlich Spieler aus der Bundesliga und die "Freunde" unserer ausländischen Spieler verpfichtet werden?

Besteht bedarf für Verpflichtungen? Natürlich!

Zunächst einmal benötigen wir einen spielstarken Innenverteidiger, vielleicht sogar zwei, welche die fußballerischen und teils läuferischen Defizite von Soto und Vasi kompensieren.

Auf der linken Verteidgerposition bekomme ich großes Unbehagen, wenn sich Spycher verletzen sollte und selbst dieser ist ein solider Backup, aber keiner, der Akzente setzen kann.

In zentralen defensiven Mittelfeld, haben wir  mit Fink und Preuss eher zwei Mitläufer, Inamoto ist nichtmal für die japanische Nationalmannschaft nominiert worden und konnte sich mittelfristig bei keinem Club in Europa, nichtmal in der Türkei durchsetzen. Dennoch, kann gutgehen, muß aber nicht.

Auf dem linken Flügel haben wir Köhler, der noch 6 Wochen verletzt ist, einen Streit, der die Eintracht unbedingt verlassen möchte und einen Toski mit 2 Buli-Einsätzen. Natürlich besteht hier bedarf.

Und im Sturm sind wir auf Taka und Ama angewiesen. An Thurk glaubt wohl keiner mehr und Heller ist auch mehr ein Flügel, wie ein zentraler Stürmer. Verletzt sich Ama oder Taka kommt nicht wieder in die Form seines Lebens (ja, letzte Saison spielte Taka mit Abstand seine beste Saison, kehrte aber gegen Ende wieder zu seiner "wahren(?)" Leistungsstärke zurück...

Also, Bedarf besteht genug, wenn man sich es leisten kann die Mannschaft zu verstärken. Das Angebot ist sicher auch da, wenn nicht in Deutschland, dann im Ausland (sprach nicht HB von Listen ganzer Mannschaften, die im letzten Jahr zum Verkauf standen?)!

Um stärker zu sein, als Bielefeld, Bochum, Cottbus, Duisburg, Rostock und Karlsruhe, muß man den Kader nicht mehr verstärken, ist dies abder unser Anspruch. Warum ist der Anspruch in Nürnberg, Hannover etc ein Höherer?

Also, wen Geld da ist, dann investieren und wenn kein Geld da ist, meine Frage: Wo ist das Geld?

jgl




Das bleibt weiter schön auf der Bank.  Mich kotzt das allmählich auch an.
man hat zwar für Mehdi und Inamoto Handgeld usw. bezahlt aber das kann nicht alles gewesen sein was wir noch haben.


Es gibt allerdings überall einen zweiten Mann auf jeder Position wenn auch nicht als Hauptposition. Ich bin auch der meinung das wir noch einen wie z B. Andreasen und auch noch einen Stürmer benötigen. Kann das auch nicht verstehen das man nicht mehr dieses Jahr investiert. Höchstens auf den Außenbahnen haben wir uns gut verstärkt mit Mehdi. Wenn sich aber Mehdi oder Streit verletzen haben wir dort auch wieder ein kleines Problem.

Nur muß man auch sehen, z.B. Huggel geht und dafür kommt Inamoto !!! Das kann eigentlich nicht schlechter sein bzw. nur besser werden. Und dann kommt Mehdi als Verstärkung und nicht als Austausch für einen anderen Spieler.
Das ist auch nicht schlecht und das brauchten wir auch. Über NadW und Rehmer brauchen wir ja wohl nicht sprechen denn das ist nicht der Rede wert das die weg sind weil sie eh immer verletzt waren usw. uns sofort.

Ich könnte mir durchaus vorstellen das wir doch noch einen Spieler verpflichten auch wenn sich das ja wohl so anhört das HB die Transferaktivitäten einstellt.
also abwarten und ......

MfG Emmelkamper
#
Ich denke das Geld wird für den Winter aufgehoben falls FF wegen Querrelen mit Ama und AS usw. entlassen werden muß als Abfindung
#
jetztgehtslos schrieb:
Naja, ein Verein sollte nicht nach der Prämisse der Höhe des Festgeldkontos geführt werden, sondern aus den vorhanden wirtschaftlichen Möglichkeiten die optimale Punktzahl /Tabellenplatz herausholen.

Wofür haben wir eine Scoutingabteilung, wenn ausschließlich Spieler aus der Bundesliga und die "Freunde" unserer ausländischen Spieler verpfichtet werden?

Besteht bedarf für Verpflichtungen? Natürlich!

Zunächst einmal benötigen wir einen spielstarken Innenverteidiger, vielleicht sogar zwei, welche die fußballerischen und teils läuferischen Defizite von Soto und Vasi kompensieren.

Auf der linken Verteidgerposition bekomme ich großes Unbehagen, wenn sich Spycher verletzen sollte und selbst dieser ist ein solider Backup, aber keiner, der Akzente setzen kann.

In zentralen defensiven Mittelfeld, haben wir  mit Fink und Preuss eher zwei Mitläufer, Inamoto ist nichtmal für die japanische Nationalmannschaft nominiert worden und konnte sich mittelfristig bei keinem Club in Europa, nichtmal in der Türkei durchsetzen. Dennoch, kann gutgehen, muß aber nicht.

Auf dem linken Flügel haben wir Köhler, der noch 6 Wochen verletzt ist, einen Streit, der die Eintracht unbedingt verlassen möchte und einen Toski mit 2 Buli-Einsätzen. Natürlich besteht hier bedarf.

Und im Sturm sind wir auf Taka und Ama angewiesen. An Thurk glaubt wohl keiner mehr und Heller ist auch mehr ein Flügel, wie ein zentraler Stürmer. Verletzt sich Ama oder Taka kommt nicht wieder in die Form seines Lebens (ja, letzte Saison spielte Taka mit Abstand seine beste Saison, kehrte aber gegen Ende wieder zu seiner "wahren(?)" Leistungsstärke zurück...

Also, Bedarf besteht genug, wenn man sich es leisten kann die Mannschaft zu verstärken. Das Angebot ist sicher auch da, wenn nicht in Deutschland, dann im Ausland (sprach nicht HB von Listen ganzer Mannschaften, die im letzten Jahr zum Verkauf standen?)!

Um stärker zu sein, als Bielefeld, Bochum, Cottbus, Duisburg, Rostock und Karlsruhe, muß man den Kader nicht mehr verstärken, ist dies abder unser Anspruch. Warum ist der Anspruch in Nürnberg, Hannover etc ein Höherer?

Also, wen Geld da ist, dann investieren und wenn kein Geld da ist, meine Frage: Wo ist das Geld?

jgl


scheiße...es regnet ja heute wieder nur...wo bleibt die Sonne???
#
manu666 schrieb:
Thaddy schrieb:
cyberello schrieb:
mit 50 mio. oder mehr schulden?


das ganze mal 3 und es dürfte im Falle von Schalke hinkommen trotz 100? Millionen Spritze von gazprom  



Ich mag Schlacke ja auch net, aber mit Doofmund kann man sie dann doch net vergleichen...Ihr wisst schon, das Schlacke ein Stadion gebaut hat was im Jahre 2016 oder so, denen ganz alleine gehört? Was das dann für die Zukunft bedeutet, kann sich jeder ausmalen wenn wir immer noch jedes Jahr Millionen an Miete zahlen! Und die 100Mio. von den Russen, gabs ja auch net auf ein Schlag...glaube jedes Jahr 12Mio. oder so...ist natürlich auch gut, aber nicht so das sie nun mit der Kohle um sich werfen könnten...



Habe kürzlich was von 100 Mio. Euro für den Fussballbereich und zusätzlich 150 Mio. Euro für den gesamten Verein an Verbindlichkeiten gelesen. Auf jeden Fall sieht man an der Transferpolitik, dass die Schalker ohne den zweiten Platz und die Millionen aus Russland kaum überlebt hätten. Zum Glück haben wir solche Zitterpartien für die Lizenzvergabe seit HB nicht mehr nötig. Wenn sich Schalker im Moment über die Transferpolitik aufregen würden, dann könnte ich das noch verstehen - aber wieso wir?

Man sollte doch nicht aus Zwang was kaufen, nur weil das Geld da ist. Einfach ein halbes Jahr sich die Entwicklung der Spieler mit einem gewissen Fragezeichen bzgl der Leistung, wie z.B. Preuss, Chris, Inamoto, Mehdi, Streit, Thurk, Ljubicic, Chaftar, Meier und Toski(a) anschauen und dann zur Not noch in der Winterpause reagieren.
#
hessebuebchen schrieb:
Ich denke das Geld wird für den Winter aufgehoben falls FF wegen Querrelen mit Ama und AS usw. entlassen werden muß als Abfindung


interessanter Gedanke. Ich gehe ja davon aus, dass FF nach 4 Punkten aus den ersten 5 Heimspielen seinen Hut nehmen muss.
Das kostet uns dann ein wenig Abfindung sowie Gehalt für einen neuen Trainer. In der Winterpause wird der Neue mit Sicherheit einen neuen Stürmer fordern, da einzig Ama vorne Leistung brint. Taka kommt nicht wieder in diese Form und Thurk geht eingach gar net.
Zudem wird man noch einen Spielmacher suchen, da der neue Trainer vor hat mit einem zentralen Spielgestalter und zwei Spitzen zu spielen.
Stürmer und Spielmacher sind nicht unbedingt die Schnäppchen im Winter. Es ist also gut, sich ein wenig Geld aufzusparen.

So und nun bitte ich alle diesen Beitrag zu ignorieren. Ich werde ihn bei Gelegenheit wieder vorzeigen. Im Moment habe ich keinen Bock auf Trainerdiskusion. Das bringt einfach nichts.
#
ja es ist jetzt wohl wirklich raus, HB legt wohl nicht mehr nach, ob er noch umgestimmt werden kann durch andere Verantwortliche ist fraglich.

Und durch den Huggel Erlös sind wir jetzt sogar im Plus, wo wird das Geld wohl diesmal landen??

Toll, gleich mal die Chance auf eine sehr gute Hinrunde versch.....
#
weltelf schrieb:
ja es ist jetzt wohl wirklich raus, HB legt wohl nicht mehr nach, ob er noch umgestimmt werden kann durch andere Verantwortliche ist fraglich.

Und durch den Huggel Erlös sind wir jetzt sogar im Plus, wo wird das Geld wohl diesmal landen??

Toll, gleich mal die Chance auf eine sehr gute Hinrunde versch.....


gleich mal die Chance auf einen sehr guten Post versch...naja, es regnet ja immer noch...
#
AllesWirdGut schrieb:
manu666 schrieb:
Thaddy schrieb:
cyberello schrieb:
mit 50 mio. oder mehr schulden?


das ganze mal 3 und es dürfte im Falle von Schalke hinkommen trotz 100? Millionen Spritze von gazprom  



Ich mag Schlacke ja auch net, aber mit Doofmund kann man sie dann doch net vergleichen...Ihr wisst schon, das Schlacke ein Stadion gebaut hat was im Jahre 2016 oder so, denen ganz alleine gehört? Was das dann für die Zukunft bedeutet, kann sich jeder ausmalen wenn wir immer noch jedes Jahr Millionen an Miete zahlen! Und die 100Mio. von den Russen, gabs ja auch net auf ein Schlag...glaube jedes Jahr 12Mio. oder so...ist natürlich auch gut, aber nicht so das sie nun mit der Kohle um sich werfen könnten...



Habe kürzlich was von 100 Mio. Euro für den Fussballbereich und zusätzlich 150 Mio. Euro für den gesamten Verein an Verbindlichkeiten gelesen. Auf jeden Fall sieht man an der Transferpolitik, dass die Schalker ohne den zweiten Platz und die Millionen aus Russland kaum überlebt hätten. Zum Glück haben wir solche Zitterpartien für die Lizenzvergabe seit HB nicht mehr nötig. Wenn sich Schalker im Moment über die Transferpolitik aufregen würden, dann könnte ich das noch verstehen - aber wieso wir?

Man sollte doch nicht aus Zwang was kaufen, nur weil das Geld da ist. Einfach ein halbes Jahr sich die Entwicklung der Spieler mit einem gewissen Fragezeichen bzgl der Leistung, wie z.B. Preuss, Chris, Inamoto, Mehdi, Streit, Thurk, Ljubicic, Chaftar, Meier und Toski(a) anschauen und dann zur Not noch in der Winterpause reagieren.


Wer sagt denn das ich mich aufrege?
#
weltelf schrieb:
ja es ist jetzt wohl wirklich raus, HB legt wohl nicht mehr nach, ob er noch umgestimmt werden kann durch andere Verantwortliche ist fraglich.

Und durch den Huggel Erlös sind wir jetzt sogar im Plus, wo wird das Geld wohl diesmal landen??

Toll, gleich mal die Chance auf eine sehr gute Hinrunde versch.....


und mit dieser Meinung bin ich sicher nicht alleine hier!


Teilen