>

SAW-Gebabbel 18.06.09

#
Toni_HolzBein schrieb:
Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
,-)  


Das sagt google:

Umsatz-Liste und in Galatasaray cim bom Lehrer der ehemaligen technischen Direktor für die Skibbe'nin aus Frankfurt auf der Tagesordnung Ümit Karan, die Idee zu Deutschland sucht sehr heiß. Allerdings, erfahrene Fußballer, die Verwaltung der eigenen "gehen" wird auch gesagt, zu warten und Nachrichten. Der Tag wird kommen Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Sas Aykut senden und hatte zu erklären.

Aha...
#
Da muss ich als Poet mal den Hut ziehen vor duppfig.  
#
xmaspoo schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
,-)  


Das sagt google:

Umsatz-Liste und in Galatasaray cim bom Lehrer der ehemaligen technischen Direktor für die Skibbe'nin aus Frankfurt auf der Tagesordnung Ümit Karan, die Idee zu Deutschland sucht sehr heiß. Allerdings, erfahrene Fußballer, die Verwaltung der eigenen "gehen" wird auch gesagt, zu warten und Nachrichten. Der Tag wird kommen Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Sas Aykut senden und hatte zu erklären.

Aha...


Super jetzt weiß ich alles  
#
xmaspoo schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
,-)  


Das sagt google:

Umsatz-Liste und in Galatasaray cim bom Lehrer der ehemaligen technischen Direktor für die Skibbe'nin aus Frankfurt auf der Tagesordnung Ümit Karan, die Idee zu Deutschland sucht sehr heiß. Allerdings, erfahrene Fußballer, die Verwaltung der eigenen "gehen" wird auch gesagt, zu warten und Nachrichten. Der Tag wird kommen Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Sas Aykut senden und hatte zu erklären.

Aha...


Gut, dass das mal klargestellt wurde  
#
Sales list and placed in Galatasaray cim bom teacher's former technical director for the Skibbe'nin from Frankfurt's agenda Ümit Karan, the idea of going to Germany is looking very hot. However, experienced footballer, management of one's own 'go' is also said to wait and news. The day is coming Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Aykut send Şaş and had to explain.
#
xmaspoo schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
,-)  


Das sagt google:

Umsatz-Liste und in Galatasaray cim bom Lehrer der ehemaligen technischen Direktor für die Skibbe'nin aus Frankfurt auf der Tagesordnung Ümit Karan, die Idee zu Deutschland sucht sehr heiß. Allerdings, erfahrene Fußballer, die Verwaltung der eigenen "gehen" wird auch gesagt, zu warten und Nachrichten. Der Tag wird kommen Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Sas Aykut senden und hatte zu erklären.

Aha...

Wieso hat dieser Google-Übersetzer überhaupt noch das Recht zu leben? Da kommt doch immer nur Dünnschiss bei raus!
#
sCarecrow schrieb:
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:


Hast Du schon mal die in der Rückrunde eingefahrenen Punkte gezählt?
Diese Vertragsverlängerung war ein schlechter und offenbar auch teurer Witz und brachte nichts als Unruhe in den Verein!

die Punkte waren denk ich mal nicht das riesen Problem.
Ob ich nun 33 oder 40 hole ist am Ende sportlich gesehn nicht der riesen Unterschied ob ich dann 13. oder 11. bin am Ende.
Ist doch eher das wie und viele bescheidene Heimleistungen diese Saison.

Und mit der Unruhe wird nicht das letzte Mal gewesen sein,gehört doch mittlerweile dazu.
Da wos läuft ist Ruhe,da wos nicht läuft ist Unruhe.
Regelt doch eh im Enddefeket der sportliche Erfolg,zweitrangig wer Trainer ist.




Natürlich macht es einen Unterschied ob man nun 33 oder 40 Punkte holt.
Im ersten Fall steigt man nicht selten ab. Im zweiten Fall bleibt man aller Voraussicht nach drin.
Und es ging ja hier um die These, dass die Eintracht ohne diese Vertragsverlängerung abgestiegen wäre, was sich mir zum einen nicht erklärt (Ursache? Wirkung?), zum anderen bin ich vom Gegenteil überzeugt, dass nämlich 14 Punkte aus 17 Spielen eine grausame Punkteausbeute ist und dadurch ein Abstieg forciert wurde.
Schlechter hätte es kaum laufen können!

Außerdem war diese Unruhe selbst hinauf beschwören, völlig ohne Not und hatte kaum was mit der Erfolg-Ruhe-Relation zu tun!



Glaubst du wirklich, es wäre Ruhe eingekehrt, wenn der Vertrag nicht verlängert worden wäre?

Ich glaube nicht. Gerade die Presse hätte kräftig Stimmung gegen den VV gemacht. Meines Erachtens hat HB gerade um Ruhe in den Verein zu bringen den Vertrag verlängert.
#
Hier gibt es noch jede Menge türkische Artikel zum Thema Ümit Karan.

Kann noch jemand übersetzen?

Klick hier
#
segler schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Trainerwechsel in der Buli sind das normalste der Welt. Funkel war einfach nicht mehr zu halten.  Und dafür gibt es auch nicht nur einen monokausale Ursache.

Pedro ich verstehe echt nicht was Du hier bezwecken willst.

Der Blick muß jetzt nach vorne gehen.


Habe ich damit angefangen, daß Funkel zu Unrecht sein Geld weiter bekommt ?
Vertausche also bitte nicht Ursache und Wirkung.

Ich halte Skibbe für einen guten Trainer, aber wenn er aus Gründen, die nicht in seiner Verantwortung, sondern im Verantwortungsbereich der Funkelgegner liegen, nicht die angemessenen Verstärkungen bekommen kann, weil hierfür kein Geld mehr vorhanden ist, dann muß man das Kind auch beim Namen nennen dürfen.






Funkel bekommt sein Geld zurecht weiter. Mir ist jetzt ähnliches mit meinem AG passiert. Ich lasse mir meine Gehalt auch so lange weiter auszahlen bis ich einen neuen AG, der mir mein Wunschgehalt zahlen kann, gefunden habe. Das ist doch absolut legitim. Und am Ende gibt es womöglich noch einmal ein dickes Handgeld. So what.


Davon abgesehen, dass Dein Fall hier wohl keinen interessiert, hinkt so ein Vergleich auch. Oder hast Du mit Deinem Arbeitgeber eine Pressekonferenz gegeben, bei der Du um Auflösung des Vertrages gebeten hast? Und Dein ach so geliebter AG hat dieser mit grossem Bedauern und Träne im Knopfloch, unter Berücksichtigung Deiner grandiosen Erfolge und Leistungen zugestimmt? Vor diesem Hintergrund wird einmal mehr deutlich, dass an Christi Himmelfahrt die Eintracht-Gemeinde richtiggehend ver@rscht wurde. Ich frage mich nur für wie glaubhaft man künftig die Beteiligten noch halten kann und darf!


Vielleicht mäßigst Du mal Deinen beschissenen Ton mir gegenüber. Das mein Privates hier niemanden interessiert ist mir auch klar.

Und ich empfehle Dir wirklich mal gründlich nachzudenken. In Sachen Management und Arbeitsrecht scheinst Du jedenfalls jede Menge Nachholbedarf zu haben.  Das was damals in der PK passiert ist war doch schon von Anfang zu durchschauen. Und warum sollte Funkel, der mit einem Vertrag mit einem Salär von 1.200.000 € p.A. ausgestattet war, darauf verzichten ?

Danke.
#
Hier sollte vielleicht mal ganz allgemein der beschissene Ton gemäßigt werden.
Nochmal solche Schlammschlachten und persönlichen Anfeindungen wie in der letzten Saison werden wir nicht mehr dulden.
#
herndeggel schrieb:
@ crow
Naja,
ich habe einfach mal überlegt wie die Mannschaft wohl agiert wenn Sie weiss das Ihr Vorturner nur noch 3 Monate hat.

Wieviele Punkte dann zusammen gekommen wären, und wieviel Ruhe eingekehrt wäre, wird eh Spekulation bleiben.
Und jetzt is auch gut von mir.

Grüße aus der Opelstadt


sehe ich auch so.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass meistens der Trainer dann nicht bis zum letzten Spiel durchgehalten hat. Klar, dass HB dies vermeiden wollte. Dass es letztendlich doch zu einer Trennung kam, lag nicht an der vorzeitigen Vertragsverlängerung.
#
Max_Merkel schrieb:
segler schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Trainerwechsel in der Buli sind das normalste der Welt. Funkel war einfach nicht mehr zu halten.  Und dafür gibt es auch nicht nur einen monokausale Ursache.

Pedro ich verstehe echt nicht was Du hier bezwecken willst.

Der Blick muß jetzt nach vorne gehen.


Habe ich damit angefangen, daß Funkel zu Unrecht sein Geld weiter bekommt ?
Vertausche also bitte nicht Ursache und Wirkung.

Ich halte Skibbe für einen guten Trainer, aber wenn er aus Gründen, die nicht in seiner Verantwortung, sondern im Verantwortungsbereich der Funkelgegner liegen, nicht die angemessenen Verstärkungen bekommen kann, weil hierfür kein Geld mehr vorhanden ist, dann muß man das Kind auch beim Namen nennen dürfen.






Funkel bekommt sein Geld zurecht weiter. Mir ist jetzt ähnliches mit meinem AG passiert. Ich lasse mir meine Gehalt auch so lange weiter auszahlen bis ich einen neuen AG, der mir mein Wunschgehalt zahlen kann, gefunden habe. Das ist doch absolut legitim. Und am Ende gibt es womöglich noch einmal ein dickes Handgeld. So what.


Davon abgesehen, dass Dein Fall hier wohl keinen interessiert, hinkt so ein Vergleich auch. Oder hast Du mit Deinem Arbeitgeber eine Pressekonferenz gegeben, bei der Du um Auflösung des Vertrages gebeten hast? Und Dein ach so geliebter AG hat dieser mit grossem Bedauern und Träne im Knopfloch, unter Berücksichtigung Deiner grandiosen Erfolge und Leistungen zugestimmt? Vor diesem Hintergrund wird einmal mehr deutlich, dass an Christi Himmelfahrt die Eintracht-Gemeinde richtiggehend ver@rscht wurde. Ich frage mich nur für wie glaubhaft man künftig die Beteiligten noch halten kann und darf!


Vielleicht mäßigst Du mal Deinen beschissenen Ton mir gegenüber. Das mein Privates hier niemanden interessiert ist mir auch klar.

Und ich empfehle Dir wirklich mal gründlich nachzudenken. In Sachen Management und Arbeitsrecht scheinst Du jedenfalls jede Menge Nachholbedarf zu haben.  Das was damals in der PK passiert ist war doch schon von Anfang zu durchschauen. Und warum sollte Funkel, der mit einem Vertrag mit einem Salär von 1.200.000 € p.A. ausgestattet war, darauf verzichten ?

Danke.


Mag da ja völlig falsch liegen,aber für mich ist das auch ne Charakterfrage.Ein fader Beigeschmack bleibt allemal,gerade weil man Funkel für bodenständig und ehrlich hält (hielt).Hätt ich ihm nicht zugetraut;dachte eher,er würde sehn das er schleunigst n neuen Job bekommt,aber gut,jedem so wie er`s gern hätt....
#
sCarecrow schrieb:
duppfig schrieb:
Mit Reimann floge mer einst raus
aus em begehrte Obberhaus

mer stande plötzlisch uff de Strass,
Deutschlands Debbe, pudelnass

Mitte im 2.Liga-Reesche,
da kam de Friedhelm wie en Seesche

drum krischt er heut noch applaudiert,
daß er uns hat zerickgefiehrt

Zwar musste mer im Keller hocke
da war's net hell, doch dafür trocke

doch 4 Jahr Kellertrepp is dunkel,
hier is halt die Domän vom Funkel,

jetzt hoffe alle, daß mir mit Skibbe,
halt 2-3 Stufe höher hibbe

2 Chance gibt's: vielleicht werd's heller
vielleicht verweile mer im Keller

bei letzterem ziehn mer e Flunz,
dann liegt's ja vielleicht doch an uns

doch werde mer gar widder nass,
dann geht hier widder los, de Spass

drum Coach, erspar' uns die Blamaasch
un führ uns in die nächst Etaasch  




Sehr schön!


Ich kann nur zustimmen, will die Gelegenheit aber auch gleich nutzen, mich als 100%iger duppfig-Fan zu outen.
#
Max_Merkel schrieb:
Und warum sollte Funkel, der mit einem Vertrag mit einem Salär von 1.200.000 € p.A. ausgestattet war, darauf verzichten ?

Danke.

wieso 1,2 Mio?
denke war um 900 000,-
Zudem weiss keiner genau was Funkel tatsächlich bekommt.
HB hat mal gesagt Funkel verzichtet sogar auf Abfindung und auch die Zahl 300 000 machte die Runde als Abfindung
Also denke mal 1,2 Mio werdens kaum sein.

Und zum Ton kann ich sagen,da bist Du nun wahrlich kein Kind von Traurigkeit (gewesen)!
#
Marco72 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Und warum sollte Funkel, der mit einem Vertrag mit einem Salär von 1.200.000 € p.A. ausgestattet war, darauf verzichten ?

Danke.

wieso 1,2 Mio?
denke war um 900 000,-
Zudem weiss keiner genau was Funkel tatsächlich bekommt.
HB hat mal gesagt Funkel verzichtet sogar auf Abfindung und auch die Zahl 300 000 machte die Runde als Abfindung
Also denke mal 1,2 Mio werdens kaum sein.

Und zum Ton kann ich sagen,da bist Du nun wahrlich kein Kind von Traurigkeit (gewesen)!



Mein Trainerwissen (das zu 90% auf Managerspielen und 5% auf Jugentrainerheften basiert *g*) sagt:

Es gibt 2 Möglichkeiten:
a) Funkel wird Gehalt kriegen bis er nen neuen Verein hat
b) Funkel kriegt ne Abfindung

Da er jetzt keinen Verein übernommen hat, kann man sich auf a) festlegen und b) vollkommen streichen. Und nach 5 Jahren harter Arbeit (geht sicher auf die Birne) würde ich es auch nicht anders machen. In der Sonne chillen, erstmal erholen bis es wieder juckt und man wieder "muss".

P.S.: Zum Ton: Ist es denn schlimm, dass er jetzt besonnener zur Sache geht? Ich find's gut und ich hoffe er bleibt dabei (und auch, wenn es mal nicht so läuft).
#
Mal wieder ein total überflüssiger Fukel-Fred, der keinen erkennbare Quintessenz liefert...

Ich finds echt drollig, dass immer die gleichen Leute auf Pedro anspringen und sie nicht erkennen, dass der Kerl in seinem eigenen Kosmos wohnt.
#
JoeSkeleton schrieb:

Mag da ja völlig falsch liegen,aber für mich ist das auch ne Charakterfrage.Ein fader Beigeschmack bleibt allemal,gerade weil man Funkel für bodenständig und ehrlich hält (hielt).Hätt ich ihm nicht zugetraut;dachte eher,er würde sehn das er schleunigst n neuen Job bekommt,aber gut,jedem so wie er`s gern hätt....


oh man... wenn du eigtl gegen deinen willen gehen musst und noch für 12 monate vertrag hast, willst du bestimmt auch kein gehalt mehr...

leute ihr habt gefordert, dass ff entlassen wird. da war es doch klar, dass das geld kostet. abfindung wäre sicherlich teurer gekommen, als die paar monate gehalt.
#
Ich war nach der Pressekonferenz, in der Funkels Abschied bekanntgegeben wurde, davon ausgegangen, dass er eine kleine Abfindung bekommen würde und damit alles erledigt wäre. Wenn er jetzt eine volle Saison lang sein Gehalt bekommt, ärgere ich mich nur noch mehr über die vorzeitige Vertragsverlängerung. Da hat Bruchhagen sich doch über den Tisch ziehen lassen...
#
monk schrieb:
Ich war nach der Pressekonferenz, in der Funkels Abschied bekanntgegeben wurde, davon ausgegangen, dass er eine kleine Abfindung bekommen würde und damit alles erledigt wäre. Wenn er jetzt eine volle Saison lang sein Gehalt bekommt, ärgere ich mich nur noch mehr über die vorzeitige Vertragsverlängerung. Da hat Bruchhagen sich doch über den Tisch ziehen lassen...

so ein Blödsinn.
Manchmal hab ich da eher das Gefühl man weiss schon garnimmer was Trainer kosten.
Es weiss doch kein Mensch was wirklich geschah und was Funkel wirklich bekommt.
Über den Tisch ziehen ist doch sowas von absurd,dafür ist HB viel zu lange dabei.
Man hat sich geeinigt in einer Form ,die die Öffentlichkeit wohl nie erfahren wird.
Mio hin oder her sind da Peanuts im Enddefekt.
Funkel hat dem Verein viel merh gesichert in 5 Jahren.
Man überlege mal nur der Aufstieg wäre im 1.Jahr nicht geglückt,man wäre zwischenzeitlich abgestiegen,DFB Pokal ,UEFA Cup.
Da ist man schnell bei 20-30 Mio.
Der Verein hat viel mehr an Funkel verdient realistisch betrachtet.
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:


Tach Pedro,

aber wenn ich den Satz oben lese von Funkel, ist das nicht genau das Gegenteil von dem was Du zur Freistellung erklärt hast?  Denn der Satz """Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden", sagt doch aus, dass der Vertrag ab diesem Datum nicht mehr existiert. Damit hat keine der beiden Seiten eine Verpflichtung der anderen gegenüber. Wenn er das so gesagt hat und es ist nicht so, dann hat er wissentlich oder unwissentlich (weil einfach die Ausdrucksweise nicht bedacht wurde) die Leute getäuscht.

tobago


Wie ein Vertragsverhältnis beendet wird, liegt im Ermessen der Vertragsparteien. Es greifen im Fall Funkel jedenfalls die von mir aufgezeigten Grundsätze:

Funkel hat um die Auflösung des Vertragsverhältnis vor allem im Interesse von Eintracht Frankfurt gebeten. Er hätte auch auf die Einhaltung des abgeschlossenen befristeten Vertrags bestehen können. Das wäre aber, wie er zu recht erklärte, zum Schutz der Mannschaft angesichts des marodierenden Umfelds für die Eintracht nicht mehr tragbar gewesen. Die Auflösung des Vertrages erfolgt also in erster Linie im Interesse des Arbeitgebers Eintracht Frankfurt. Daher ist die Fortzahlung des Gehalts angemessen.


Omg.-.-
Ich glaub, das ist ganz schlimmer Fall von "Wídde-Widdee-Witt".
Also es ist ganz einfach:

Funkel ist entweder von alleine zurückgetreten, hat, wie gesagt wurde, um die Auflösung gebeten. Also eine akzeptierte Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag.
Dann bestünde kein Vertragsverhältnis und somit auch keinerlei Anspruch auf Zahlungen nach dem 30.06.09.

Oder er wurde gekündigt und hat diese Kündigung nicht angenommen.
Dann bestünde ein Vertragsverhältnis und er hätte auch nach dem 30.06.09 Anspruch auf Zahlungen.

Irgendein Interesse von EF an Zahlungen, auf die kein Rechtsanspruch besteht kann es nicht geben und gibt es auch nicht. Sie wären sogar geschäftsschädigend und mit dem Aktiengesetz kaum vereinbar.

Sosehr du es auch willst: FF hat sich nicht als güldener Ritter zurückgezogen und sich erhobenen Hauptes zum Wohle der Eintracht in den Urlaub verabschiedet.
Er wurde schlicht gefeuert. So wie zig Trainer zuvor. So wie es nunmal üblich ist.
Und wie es sein gutes Recht und absolut üblich ist, besteht er auf die Weiterzahlung des Gehaltes. Er wäre ja auch dumm, würde er das nicht.
Das ist nichts verwerfliches, beanstandenswertes oder kritikwürdiges. Es ist aber eben so wenig etwas auch nur annähernd heroisches, bewundernswertes oder selbstloses.
Es ist einfach ganz normales Bundesligabusiness.  :neutral-face

Die "aufgeführte" Pressekonferenz muss man von der internen Realität da trennen, wie Programmierer richtig sagte.


Teilen