was ein unsinn. es gibt auch leute, denen dieser personenkult auf den sack geht.
Aber ist Fussball nicht auch immer Personenkult?
tobago
Aber kommt normalerweise nicht immer zuerst die Leistung eines Spielers für den Verein (oder zumindest für den Verein, bei dem er vorher gespielt hat) und dann der Personenkult?
Wenn Caio mal ein Spiel so rum gerissen hat, wie Ama das Nachholspiel gegen den KSC, dann stehe ich bestimmt auch 15 Minuten nach Abpfiff noch auf dem Zaun und lasse ihn hochleben.
Jetzt hört doch mal mit diesem Kindergarten auf. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Wollt ihr den Leuten jetzt ihre "Lieblinge" vorschreiben? Publikumslieblinge gab es schon immer und wird es immer geben. Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert. Neid habe ich bei den Torjubeln um Caio bei dessen Toren nicht erkennen können. Im Übrigen werden diese "Lieblinge" auch oft schnell wieder fallengelassen, wenn die Leistung nicht stimmt.
Wem das nicht passt, muss ja nicht rufen. Aber dieses kleinkarierte Gejammer über die "Caio"-Rufe ist echt deplaziert.
was ein unsinn. es gibt auch leute, denen dieser personenkult auf den sack geht.
Aber ist Fussball nicht auch immer Personenkult?
tobago
Aber kommt normalerweise nicht immer zuerst die Leistung eines Spielers für den Verein (oder zumindest für den Verein, bei dem er vorher gespielt hat) und dann der Personenkult?
Wenn Caio mal ein Spiel so rum gerissen hat, wie Ama das Nachholspiel gegen den KSC, dann stehe ich bestimmt auch 15 Minuten nach Abpfiff noch auf dem Zaun und lasse ihn hochleben.
Siehst du, das ist doch nur der Unterschied der Sichtweisen. Wenn ein jemand anderes hingegegen glaubt, es war ausserordentlich, mit welchem Kunstschuss Caio das Rückspiel für uns geholt hat, dann lass ihn doch so denken. So hat halt jeder seine Sicht der Dinge, allerdings kann ich noch immer keinen Sinn darin erkennen anders Denkende als ´Äffchen oder auch ´Brülläffchen´ zu titulieren.
Jetzt hört doch mal mit diesem Kindergarten auf. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Wollt ihr den Leuten jetzt ihre "Lieblinge" vorschreiben? Publikumslieblinge gab es schon immer und wird es immer geben. Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert. Neid habe ich bei den Torjubeln um Caio bei dessen Toren nicht erkennen können. Im Übrigen werden diese "Lieblinge" auch oft schnell wieder fallengelassen, wenn die Leistung nicht stimmt.
Wem das nicht passt, muss ja nicht rufen. Aber dieses kleinkarierte Gejammer über die "Caio"-Rufe ist echt deplaziert.
Beißt sich da die Katze nicht in den Schwanz: Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert.??
Wie auch immer: Natürlich kann jeder so oft und solange er will Caio feiern - aber genau so darf ich auch mein Missfallen darüber zu Ausdruck bringen. Oder doch nicht?
Genua bbb das ist der Unterschied. Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert. Bei Salou kann ich mich daran nicht erinnern. Auch bei keinem anderen Spieler. Sie haben immer zuerst was gemacht, auch Zampach.
Für ihr Potential, das irgendwie mal eventuell, wenn der Trainer net Funkel heißt, oder später vlt. Skibbe, zum Vorschein kommt, wurde noch niemand in den Himmel gehoben.
Klar ist Fußball Personenkult: Benni Köhler dafür feiern, dass er überall verwendbar ist, für sein Tor gg. den KSC, Oka/Pröll für tolle Paraden, Steini für Freistoßtore und auch Skela.
Aber Caio dafür, dass er in eine Flugzeug nach Dtl. steigt...
Ich höre jetzt auf meinen Trainingsfred zu einem Caiofred zu machen..
Jetzt hört doch mal mit diesem Kindergarten auf. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Wollt ihr den Leuten jetzt ihre "Lieblinge" vorschreiben? Publikumslieblinge gab es schon immer und wird es immer geben. Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert. Neid habe ich bei den Torjubeln um Caio bei dessen Toren nicht erkennen können. Im Übrigen werden diese "Lieblinge" auch oft schnell wieder fallengelassen, wenn die Leistung nicht stimmt.
Wem das nicht passt, muss ja nicht rufen. Aber dieses kleinkarierte Gejammer über die "Caio"-Rufe ist echt deplaziert.
Beißt sich da die Katze nicht in den Schwanz: Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert.??
Wie auch immer: Natürlich kann jeder so oft und solange er will Caio feiern - aber genau so darf ich auch mein Missfallen darüber zu Ausdruck bringen. Oder doch nicht?
Naja. Für mich klingt das irgendwie wie Neid und Missgunst. Von Ümit hab ich ehrlich gesagt noch viel weniger gesehen als von Caio, aber ich freu mich trotzdem, wenn die Zuschauer "Ümit" schreien. Ich freu mich grundsätzlich, wenn das Publikum mal ein bisschen aus sich rausgeht. Im Übrigen wird hier schon wieder fleißig die Legende geschürt, Caio habe trotz der zahllosen Chancen, die er erhalten hat, noch nichts gerissen. Sie wibs Beitrag.
womeninblack schrieb: Genua bbb das ist der Unterschied. Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert. Bei Salou kann ich mich daran nicht erinnern. Auch bei keinem anderen Spieler. Sie haben immer zuerst was gemacht, auch Zampach.
Für ihr Potential, das irgendwie mal eventuell, wenn der Trainer net Funkel heißt, oder später vlt. Skibbe, zum Vorschein kommt, wurde noch niemand in den Himmel gehoben.
Klar ist Fußball Personenkult: Benni Köhler dafür feiern, dass er überall verwendbar ist, für sein Tor gg. den KSC, Oka/Pröll für tolle Paraden, Steini für Freistoßtore und auch Skela.
Aber Caio dafür, dass er in eine Flugzeug nach Dtl. steigt...
Ich höre jetzt auf meinen Trainingsfred zu einem Caiofred zu machen..
Bitte Mods macht das hier zu, danke... Sabine
Dein Caio-Hass ist einfach nur noch unerträglich. Das dieses Herabwürdigen eines Spielers hier geduldet wird ist n starkes Stück. Dein geliebter Friedhelm(der im Gegensatz zu Caio übrigens nicht mehr zu Eintracht Frankfurt, deren Fan du ja bist, gehört) ist dafür verantwortlich, dass Caio erst zweimal ein Spiel für uns entscheiden konnte. Aber auch sonst hat er ganz gute Leistungen gebracht, die aus wesentlich mehr bestehen als "in ein Flugzeug zu steigen".
Und das sich jemand über "Caio"-Rufe beim Training aufregt, der selbst Plakate für Funkel beim Training aufhängte, das ist wirklich nur noch lächerlich.
keydogg schrieb: Ja, geht mir auch sooo tierisch auf den Sack, dass wir einen so jungen und talentierten Spieler in unseren Reihen habe, der dank seiner "zuschauerfreundlichen" Spielweise das Zeug zum Publikumsliebling hat und seither gefeiert und gefordert wird. Der traut sich wirklich auch mal Spaß am Spiel zu haben und nicht nur puren K(r)ampf. Alle Caio, Caio Brüller raus und ihn gleich mit!!! ich will dieses Jahr wieder schönen (Abstiegs-)Kampf sehen und keinen mutigen Unterhaltungsfußball!
Das Anti-Caio-Gelaber kommt doch eh nur von den Leuten hier, die jetzt Schiss haben, dass Caio seine Stärken abrufen kann. Wie würden diese Caio-Gegner dann dastehen? Sie würden sich Fußball-Inkompetent vorkommen. Das Lustige aber ist, dass sie es durch ihre Postings schon längst unter Beweis gestellt haben.
was ein unsinn. es gibt auch leute, denen dieser personenkult auf den sack geht.
Aber ist Fussball nicht auch immer Personenkult?
tobago
Aber kommt normalerweise nicht immer zuerst die Leistung eines Spielers für den Verein (oder zumindest für den Verein, bei dem er vorher gespielt hat) und dann der Personenkult?
Wenn Caio mal ein Spiel so rum gerissen hat, wie Ama das Nachholspiel gegen den KSC, dann stehe ich bestimmt auch 15 Minuten nach Abpfiff noch auf dem Zaun und lasse ihn hochleben.
womeninblack schrieb: Genua bbb das ist der Unterschied. Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert. Bei Salou kann ich mich daran nicht erinnern. Auch bei keinem anderen Spieler. Sie haben immer zuerst was gemacht, auch Zampach.
Für ihr Potential, das irgendwie mal eventuell, wenn der Trainer net Funkel heißt, oder später vlt. Skibbe, zum Vorschein kommt, wurde noch niemand in den Himmel gehoben.
Klar ist Fußball Personenkult: Benni Köhler dafür feiern, dass er überall verwendbar ist, für sein Tor gg. den KSC, Oka/Pröll für tolle Paraden, Steini für Freistoßtore und auch Skela.
Aber Caio dafür, dass er in eine Flugzeug nach Dtl. steigt...
Ich höre jetzt auf meinen Trainingsfred zu einem Caiofred zu machen..
Bitte Mods macht das hier zu, danke... Sabine
Wieviel Spiele von Caio hast du eigentlich gesehen?
womeninblack schrieb: Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert.
.. das ist doch Unsinn !
Sicherlich hat Caio läuferische und taktische Defizite, aber es wird wohl keiner bestreiten, dass er technisch der beste Fußballer im Kader ist. Und das ist auch der Grund dafür, weshalb er gefeiert wird: mit ihm ist die Hoffnung auf ansehnlicheren Fußball mit ein wenig mehr Spektakel verbunden.
Da ich momentan noch im Exil lebe, hab ich von der vergangenen Saison eigentlich nur das mitbekommen, was so über die Medien rüber kam... und halt den live ticker... oder anders ausgedrück: wir haben diese saison nich viel weniger Tore geschossen, als 07/08 aber dafür viel mehr Gegentore rein bekommen. Ich persönlich kann mir das nur so erklären: Funkel war nicht im stande den Weggang von Kyrgiakos zu kompensieren. Klar nicht, weil er war meiner Meinung nach der einzige, der konstant Leistung gebracht hat und das auf hohem Niveau. Was macht Funkel? Er geht noch defensiver ran, wo eigentlich noch stärkere Defensivspieler gebraucht würden, anstatt die geschwächte Defensive durch eine stärkere Offensive auszugleichen... Um mal lanmgsam wieder zurück zu kommen: Wenn jemand Caio fordern will, soll er das auch tun, schließlich leben wir hier in einem freien Land. Ihr wisst schon: freie Meinungsäußerung und so...
weiter zurück Richtung Topic: Ich finde das super, wenn sich jemand die Mühe macht, und die Zeit investiert hier einen Trainingsbericht zu posten OK, daß er nicht ganz subjektiv geschrieben ist, ist ganz normal, denn wirklich subjektiv schreiben kann nur ein Außenstehender. Also liebe WiB-Kritiker: Macht es besser, invesiert die Zeit beim Tarining zuzuschaun und hinterher einen Bericht hier zu posten...
Achso... nochwas... das hätte ich vor lauter Halsschieberei fast vergessen: Wie gesagt, ich hab von den Spielen nich viel mitbekommen, aber kaum stand Caio auf dem Platz sind die Tore gefallen... komisch, komisch...
Und das merkwürdige an der Geschichte ist noch, dass sich hier noch nie einer über die von Beginn an dagewesenen ÜÜÜÜÜÜ-Rufe beschwert hat. Hmmm, Korkmaz hat doch noch gar nichts für unsere Eintracht geleistet. Wo bleibt denn hier bitte der Aufstand????Scheinheilig? Doppelmoral? Ach ja, nichts neues hier.... ...
Stimmt. Man hätte wirklich niemals Üüüüüüü-mit rufen dürfen. Schon gar nicht, nachdem er ja noch nie eine WM oder EM gespielt hat. Im Gegensatz zu Caio. Und dann hat sich der arme Caio gleich zu Beginn des Trainingslagers den Fuß gebrochen und was machen die ganzen bösen Fans - sie rufen 'Üüüüüüüüüüüüü-mit' anstelle den armen Caio anzufeuern.
Ich bin nicht derjenige, der es doofi findet, wenn ein Spieler gefordert wird, der selten spielt (wird sich ja wahrscheinlich jetzt eh ändern). Die Frage gilt daher euch Nörglern. Ich freue mich sogar über die ÜÜÜÜÜ-Rufe. habe damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil! Nur das Argument EM zieht mal gar nicht. Genauso wenig wie die Youtube videos aus Brasilien. Der andere Vergleich ist auch ziemlich unpassend. Die Euphorie um Korkmaz war von Beginn an sehr groß (ich sehe hier unglaubliche Parallelen)!Glaubst du echt, dass Korkmaz nur wegen seinem gebrochenen Fuß von Anfang an angefeuert wurde?
Caio hat zudem schon gezeigt was er drauf hat. Er hat nicht umsonst die beste Sportaldruchschnittsnote + insgesamt gute Bewertungen im Vergleich zu seinen Mitspielern. Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. Das ist quasi Fakt! Aber ich weiß, er wird ja nur wegen den 4 Mios gefeiert, wie eben wieder zu lesen war. Dat große Pummelchen.
Und jetzt noch mal zu dem blöden Argument, man dürfte nur Spieler feiern, die hier schon etwas großes gerissen hätten. Wo sind die ganzen Nörgler gewesen als Du Du Du Du Du Du Du Ri Ri Ri Ri Ri Riri hier lange Publikumsliebling war? Ein gutes Spiel? Bei ihm reicht das also? Hey, aber auch hier habe ich mich darüber gefreut! Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!
Aceton-Adler schrieb: Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!
ich weiss ja nicht, was das Problem der anderen genau ist, aber meines lässt sich leicht darstellen:
Ümit spielt, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, fein Caio spielt, somit CAIOOOOOOOOO brüllen, fein
Ümit spielt nicht, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, nicht fein Caio spielt nicht, somit CAIOOOOOOOOOO brüllen, nicht fein
Lässt sich für jeden beliebigen Spieler anwenden. Ich unterstütze und feuere die an, die spielen, und nicht die, die draussen sitzen. Ist das so schwer zu verstehen?
Jetzt hört doch mal mit diesem Kindergarten auf. Ist ja nicht mehr zum Aushalten. Wollt ihr den Leuten jetzt ihre "Lieblinge" vorschreiben? Publikumslieblinge gab es schon immer und wird es immer geben. Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert. Neid habe ich bei den Torjubeln um Caio bei dessen Toren nicht erkennen können. Im Übrigen werden diese "Lieblinge" auch oft schnell wieder fallengelassen, wenn die Leistung nicht stimmt.
Wem das nicht passt, muss ja nicht rufen. Aber dieses kleinkarierte Gejammer über die "Caio"-Rufe ist echt deplaziert.
Siehst du, das ist doch nur der Unterschied der Sichtweisen.
Wenn ein jemand anderes hingegegen glaubt, es war ausserordentlich,
mit welchem Kunstschuss Caio das Rückspiel für uns geholt hat,
dann lass ihn doch so denken.
So hat halt jeder seine Sicht der Dinge, allerdings kann ich
noch immer keinen Sinn darin erkennen anders Denkende als ´Äffchen oder
auch ´Brülläffchen´ zu titulieren.
Beißt sich da die Katze nicht in den Schwanz:
Das hat ziemlich wenig mit "Verdiensten" zu tun, sondern mit spektakulären Auftritten. Und in der Regel werden diese "Lieblinge", so lange die Leistung stimmt, auch in der Mannschaft akzeptiert.??
Wie auch immer: Natürlich kann jeder so oft und solange er will Caio feiern - aber genau so darf ich auch mein Missfallen darüber zu Ausdruck bringen. Oder doch nicht?
Caio wird/wurde nur für seine Ablöse gefeiert.
Bei Salou kann ich mich daran nicht erinnern.
Auch bei keinem anderen Spieler.
Sie haben immer zuerst was gemacht, auch Zampach.
Für ihr Potential, das irgendwie mal eventuell, wenn der Trainer net Funkel heißt, oder später vlt. Skibbe, zum Vorschein kommt, wurde noch niemand in den Himmel gehoben.
Klar ist Fußball Personenkult: Benni Köhler dafür feiern, dass er überall verwendbar ist, für sein Tor gg. den KSC, Oka/Pröll für tolle Paraden, Steini für Freistoßtore und auch Skela.
Aber Caio dafür, dass er in eine Flugzeug nach Dtl. steigt...
Ich höre jetzt auf meinen Trainingsfred zu einem Caiofred zu machen..
Bitte Mods macht das hier zu, danke...
Sabine
Naja. Für mich klingt das irgendwie wie Neid und Missgunst. Von Ümit hab ich ehrlich gesagt noch viel weniger gesehen als von Caio, aber ich freu mich trotzdem, wenn die Zuschauer "Ümit" schreien. Ich freu mich grundsätzlich, wenn das Publikum mal ein bisschen aus sich rausgeht.
Im Übrigen wird hier schon wieder fleißig die Legende geschürt, Caio habe trotz der zahllosen Chancen, die er erhalten hat, noch nichts gerissen. Sie wibs Beitrag.
Dein Caio-Hass ist einfach nur noch unerträglich.
Das dieses Herabwürdigen eines Spielers hier geduldet wird ist n starkes Stück.
Dein geliebter Friedhelm(der im Gegensatz zu Caio übrigens nicht mehr zu Eintracht Frankfurt, deren Fan du ja bist, gehört) ist dafür verantwortlich, dass Caio erst zweimal ein Spiel für uns entscheiden konnte.
Aber auch sonst hat er ganz gute Leistungen gebracht, die aus wesentlich mehr bestehen als "in ein Flugzeug zu steigen".
Und das sich jemand über "Caio"-Rufe beim Training aufregt, der selbst Plakate für Funkel beim Training aufhängte, das ist wirklich nur noch lächerlich.
Nee lass mal.
Ich mag nicht die gleichen Therapeuthen wie Du haben, denn die scheinen nix zu taugen, wie man hier liest.
F_F
Cottbus?
Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, hätte Oka die Mannschaft nicht wach gerüttelt.
Wieviel Spiele von Caio hast du eigentlich gesehen?
tobago
.. das ist doch Unsinn !
Sicherlich hat Caio läuferische und taktische Defizite, aber es wird wohl keiner bestreiten, dass er technisch der beste Fußballer im Kader ist. Und das ist auch der Grund dafür, weshalb er gefeiert wird: mit ihm ist die Hoffnung auf ansehnlicheren Fußball mit ein wenig mehr Spektakel verbunden.
Oh ja , und wir wären abgestiegen, hätte Caio die Mannschaft
nicht frühzeitig im Pokal gegen Rostock wachgerüttelt
Ich persönlich kann mir das nur so erklären: Funkel war nicht im stande den Weggang von Kyrgiakos zu kompensieren. Klar nicht, weil er war meiner Meinung nach der einzige, der konstant Leistung gebracht hat und das auf hohem Niveau.
Was macht Funkel? Er geht noch defensiver ran, wo eigentlich noch stärkere Defensivspieler gebraucht würden, anstatt die geschwächte Defensive durch eine stärkere Offensive auszugleichen...
Um mal lanmgsam wieder zurück zu kommen:
Wenn jemand Caio fordern will, soll er das auch tun, schließlich leben wir hier in einem freien Land. Ihr wisst schon: freie Meinungsäußerung und so...
weiter zurück Richtung Topic:
Ich finde das super, wenn sich jemand die Mühe macht, und die Zeit investiert hier einen Trainingsbericht zu posten
OK, daß er nicht ganz subjektiv geschrieben ist, ist ganz normal, denn wirklich subjektiv schreiben kann nur ein Außenstehender. Also liebe WiB-Kritiker: Macht es besser, invesiert die Zeit beim Tarining zuzuschaun und hinterher einen Bericht hier zu posten...
Aber jetzt... back2topic:
Danke WiB
Wie gesagt, ich hab von den Spielen nich viel mitbekommen, aber kaum stand Caio auf dem Platz sind die Tore gefallen... komisch, komisch...
So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Caaaaaaaaaaaaaaaaaa-iioooooooooooooooo!!! ,-)
Du Brülläffchen.
Ist ja fast schon widerlich.
da muss ich zustimmen. Pfui.
Ich bin nicht derjenige, der es doofi findet, wenn ein Spieler gefordert wird, der selten spielt (wird sich ja wahrscheinlich jetzt eh ändern).
Die Frage gilt daher euch Nörglern.
Ich freue mich sogar über die ÜÜÜÜÜ-Rufe. habe damit überhaupt kein Problem, ganz im Gegenteil!
Nur das Argument EM zieht mal gar nicht. Genauso wenig wie die Youtube videos aus Brasilien.
Der andere Vergleich ist auch ziemlich unpassend. Die Euphorie um Korkmaz war von Beginn an sehr groß (ich sehe hier unglaubliche Parallelen)!Glaubst du echt, dass Korkmaz nur wegen seinem gebrochenen Fuß von Anfang an angefeuert wurde?
Caio hat zudem schon gezeigt was er drauf hat. Er hat nicht umsonst die beste Sportaldruchschnittsnote + insgesamt gute Bewertungen im Vergleich zu seinen Mitspielern. Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. Das ist quasi Fakt!
Aber ich weiß, er wird ja nur wegen den 4 Mios gefeiert, wie eben wieder zu lesen war. Dat große Pummelchen.
Und jetzt noch mal zu dem blöden Argument, man dürfte nur Spieler feiern, die hier schon etwas großes gerissen hätten. Wo sind die ganzen Nörgler gewesen als Du Du Du Du Du Du Du Ri Ri Ri Ri Ri Riri hier lange Publikumsliebling war? Ein gutes Spiel? Bei ihm reicht das also?
Hey, aber auch hier habe ich mich darüber gefreut!
Ich verstehe das Problem einfach nicht! Ehrlich!
ich weiss ja nicht, was das Problem der anderen genau ist, aber meines lässt sich leicht darstellen:
Ümit spielt, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, fein
Caio spielt, somit CAIOOOOOOOOO brüllen, fein
Ümit spielt nicht, somit ÜÜÜÜÜÜ brüllen, nicht fein
Caio spielt nicht, somit CAIOOOOOOOOOO brüllen, nicht fein
Lässt sich für jeden beliebigen Spieler anwenden. Ich unterstütze und feuere die an, die spielen, und nicht die, die draussen sitzen. Ist das so schwer zu verstehen?