erikeasy schrieb: Wir haben jetzt eher die beste Mannschaft seit dem Aufstieg, in der Breite betrachtet.
Selbst in der Breite betrachtet würde ich dir da nicht zustimmen.
Letzte Saison hatten wir die etwas bessere Mannchsaft mit Fink, Inamoto, Galindo(!!)...
Allerdings bin ich jetzt nach dem Schweglertransfer erst einmal beruhigt. Wenn es keine neuen schweren Verletzungen gibt und Chris, Amanatidis und Fenin wieder zurück kommen, sehe ich eine Mannschaft, die im Normalfall nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürfte, sondern im Mittelfeld stehen dürfte.
kronbergadler schrieb: das ist kein jammern, sondern meine ganz persönliche meinung. da wir in deutschland die meinungsfreiheit haben, also respektiere diese.
Dann akzeptier auch die Meinung, dass man Dich für einen Jammerlappen und/oder Nörgler hält!
kronbergadler schrieb: das ist kein jammern, sondern meine ganz persönliche meinung. da wir in deutschland die meinungsfreiheit haben, also respektiere diese.
Dann akzeptier auch die Meinung, dass man Dich für einen Jammerlappen und/oder Nörgler hält!
Basaltkopp respektiert nur eine Meinung, seine. Man sollte sich abgewöhnen sich darüber zu ärgern.
Stellt man seine Ansichten in Frage, so wird es schnell persönlich und auch teilweise beleidigend. Diese Erfahrung muss aber jeder für sich selbst machen....?!
Aus meiner Sicht sollte er ein eigenes Forum erhalten.
Stellt man seine Ansichten in Frage, so wird es schnell persönlich und auch teilweise beleidigend. Diese Erfahrung muss aber jeder für sich selbst machen....?!
Du hast meine Ansichten noch nie in Frage gestellt, Büble! Dazu müsstest Du einen Beitrag lesen und verstehen können - Deine erste nicht zu überwindende Hürde.
Danach müsstest Du selber einen sachlichen Beitrag verfassen - das wäre Premiere hier in diesem Forum (oder heisst das jetzt auch Sky?)!
Du bist ein kleiner Schwarzmaler, Hetzer und geistiger Brandstifter, den man nicht ernstnehmen kann. Das sieht man doch alleine an Deinem Beitrag zu Ümits Verletzung. Selbst die Blöd arbeitet nicht mit solch reisserischen Schlagzeilen. Bei Deinem Threadtitel musste man befürchten, dass Ümit sich mind. 3 Beine ausgerissen hat. Er hat sich gezerrt, weil er seine Muskulatur wahrscheinlich nicht ausreichend aufgewärmt hat. Ein paar Tage Pause und gut ist.
Reagier künftig einfach nicht mehr auf meine Beiträge, so wie ich Deine Hetzereien künftig auch ignorieren werde. Ich diskutiere eh lieber mit echten Eintrachtfans!
Stellt man seine Ansichten in Frage, so wird es schnell persönlich und auch teilweise beleidigend. Diese Erfahrung muss aber jeder für sich selbst machen....?!
Du hast meine Ansichten noch nie in Frage gestellt, Büble! Dazu müsstest Du einen Beitrag lesen und verstehen können - Deine erste nicht zu überwindende Hürde.
Danach müsstest Du selber einen sachlichen Beitrag verfassen - das wäre Premiere hier in diesem Forum (oder heisst das jetzt auch Sky?)!
Du bist ein kleiner Schwarzmaler, Hetzer und geistiger Brandstifter, den man nicht ernstnehmen kann. Das sieht man doch alleine an Deinem Beitrag zu Ümits Verletzung. Selbst die Blöd arbeitet nicht mit solch reisserischen Schlagzeilen. Bei Deinem Threadtitel musste man befürchten, dass Ümit sich mind. 3 Beine ausgerissen hat. Er hat sich gezerrt, weil er seine Muskulatur wahrscheinlich nicht ausreichend aufgewärmt hat. Ein paar Tage Pause und gut ist.
Reagier künftig einfach nicht mehr auf meine Beiträge, so wie ich Deine Hetzereien künftig auch ignorieren werde. Ich diskutiere eh lieber mit echten Eintrachtfans!
Klasse Beleidigungen wie immer, Bravo! Besonders das Büble gefällt mir gut. Es scheint das Du ein Perfektes Profil von mir erstellt hast, wie immer aber nur aus Deiner Sicht. Anscheinend hat der Sekt gestern Abend geholfen....
...schaut euch mal diesen artikel in der faz an, dann könnt ihr weiter diskutieren oder euch anpöbeln...dieser artikel beschreibt ganz gut den substanzverlust, trotz 12 mio investion
Im Gespräch: Eintracht-Trainer Michael Skibbe „Wer es nicht kapiert, ist nicht mehr dabei“
kronbergadler schrieb: ...schaut euch mal diesen artikel in der faz an, dann könnt ihr weiter diskutieren oder euch anpöbeln...dieser artikel beschreibt ganz gut den substanzverlust, trotz 12 mio investion
Im Gespräch: Eintracht-Trainer Michael Skibbe „Wer es nicht kapiert, ist nicht mehr dabei“
hab den Artikel auch gelesen und kann da nichts feststellen.Skibbe wusste genau was Sache ist.
Und die 12 Mio sind wie gesagt völlig überbewertet. Das ist das Mindeste um überhaupt längerfristig in der Liga zu überleben und selbst dann hat man keine Garantien
kronbergadler schrieb: ...schaut euch mal diesen artikel in der faz an, dann könnt ihr weiter diskutieren oder euch anpöbeln...dieser artikel beschreibt ganz gut den substanzverlust, trotz 12 mio investion
Im Gespräch: Eintracht-Trainer Michael Skibbe „Wer es nicht kapiert, ist nicht mehr dabei“
Darueber kann man doch momentan nur spekulieren. Einen wirklichen Substanzverlust kann man doch erst feststellen, wenn man die wahren Moeglichkeiten und Leistungen der Spieler auch im neuen System kennt. Ich bin da immernoch positiv gestimmt, da Skibbe in dem Bereich viel Erfahrung hat - genau um festzustellen wer mitziehen will bzw kann macht er jetzt Druck.
Und lieber eine erbaermliche Vorstellung im Testspiel mit entsprechenden Konsequenzen, als sowas gegen Bremen.
Darueber kann man doch momentan nur spekulieren. Einen wirklichen Substanzverlust kann man doch erst feststellen, wenn man die wahren Moeglichkeiten und Leistungen der Spieler auch im neuen System kennt. Ich bin da immernoch positiv gestimmt, da Skibbe in dem Bereich viel Erfahrung hat - genau um festzustellen wer mitziehen will bzw kann macht er jetzt Druck.
Und lieber eine erbaermliche Vorstellung im Testspiel mit entsprechenden Konsequenzen, als sowas gegen Bremen.
100 %ige Zustimmung.
Und wie der Name schon sagt. Skibbe t e s t e t !!!!!!!
Und wie der Name schon sagt. Skibbe t e s t e t !!!!!!!
Wenn ein Spiel den Namen Testspiel verdient hatte, dann doch das gestrige. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der so ein Team in einem ernsthaften Test -immerhin CL-Qualifikant- aufs Feld schickte.
Die Niederlage war abzusehen und eingeplant. Dennoch glaube ich, dass Skibbe gestern einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen konnte.
Und wie der Name schon sagt. Skibbe t e s t e t !!!!!!!
Wenn ein Spiel den Namen Testspiel verdient hatte, dann doch das gestrige. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der so ein Team in einem ernsthaften Test -immerhin CL-Qualifikant- aufs Feld schickte.
Die Niederlage war abzusehen und eingeplant. Dennoch glaube ich, dass Skibbe gestern einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen konnte.
Gegen einen schwachen Gegner haette er wohl in der Tat nicht herausfinden koennen, welchen jungen Spieler bzw Wackelkandidaten er im Notfall doch einsetzen kann. Irgendwie war die Aufstellung krass aber konsequent.
@ SGE-Rocker, du siehst einige Sachen ganz richtig. Deinen Schlußfolgerungen kann ich aber nicht folgen. Der Abgang von Kyriagos war der entscheidende. Durch ihn ging das Konzept von Funkel dahin. Hinten sicher stehen, wenig zulassen und dann mit Glück und Streit ein Tor erzielen. Seitdem ging es nur noch runter und nach den 33 Punkten letzte Saison, wäre es mit Funkel eine ganz schwierige Saison geworden. Ich hoffe das Skibbe mit dem eher spilerischen Material (Caio, Korkmaz, Fenin und auch Meier) mehr erreicht. Die Schwarzmalerei bringt nichts. Skibbe will einen ganz anderen Fußball spielen lassen als Funkel. Vielleicht braucht er dafür noch ein paar andere Spieler. Ich glaube er wird uns in der Klasse halten um sein Ziel zu erreichen. Die Eintracht hat das Team um drei Mannschaften klar hinter sich zu lassen und wir alle müssen mit unserer Unterstützung dazu beitragen.
Sehe ich genauso, zum aussortieren muß er wissen wen er wirklich abgeben kann und das geht nur wenn Spieler die auf der Kippe stehen mal was zeigen müssen
Biotic schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
simima schrieb:
Und wie der Name schon sagt. Skibbe t e s t e t !!!!!!!
Wenn ein Spiel den Namen Testspiel verdient hatte, dann doch das gestrige. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der so ein Team in einem ernsthaften Test -immerhin CL-Qualifikant- aufs Feld schickte.
Die Niederlage war abzusehen und eingeplant. Dennoch glaube ich, dass Skibbe gestern einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen konnte.
Gegen einen schwachen Gegner haette er wohl in der Tat nicht herausfinden koennen, welchen jungen Spieler bzw Wackelkandidaten er im Notfall doch einsetzen kann. Irgendwie war die Aufstellung krass aber konsequent.
Teile die Ansichten des Eingangspostings voll und ganz. Im Verein ist leider allenfalls Konstanz aber keine Weiterentwicklung zu sehen.
Was ich nicht verstehe: Wie können bspw. Gladbach und Köln Jahr für Jahr seit dem Wiederaufstieg aufrüsten während man bei der Eintracht überlegt ob man für 20000 einen Spieler holt oder nicht..? Wen ich sehe, welche Spieler dort hingehen und mit was Skibbe abgespeist wird kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist es wirklich so einfach, dass die einfach nur fett Schulden machen und die Eintracht immer schön schwarze Zahlen schreibt?
Oberforsthaus schrieb: Teile die Ansichten des Eingangspostings voll und ganz. Im Verein ist leider allenfalls Konstanz aber keine Weiterentwicklung zu sehen.
Was ich nicht verstehe: Wie können bspw. Gladbach und Köln Jahr für Jahr seit dem Wiederaufstieg aufrüsten während man bei der Eintracht überlegt ob man für 20000 einen Spieler holt oder nicht..? Wen ich sehe, welche Spieler dort hingehen und mit was Skibbe abgespeist wird kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist es wirklich so einfach, dass die einfach nur fett Schulden machen und die Eintracht immer schön schwarze Zahlen schreibt?
Nein, so einfach ist es nicht.
Als die Fans der Eintracht noch zu ihrer Führung und auch zu Funkel hielten, hatten wir keine Probleme, die Logen zu vermieten und immer mehr Sponsoren wollten an der Gemeinschaft teilhaben. Und das trotz des angeblichen Mauerfußballs Funkels.
Viele wollen sich aber in Frankfurt mittlerweile nicht etwa keinen Mauerfußball, sondern keine Funkel-raus-Grölereien oder Caaaaiiioooo und andere Ausfälligkeiten statt guter Stimmung und Unterstützungschöre für die Mannschaft anhören. Die Stimmng im Stadion ist unter aller Sau und nicht mehr für Firmen tragbar und erst recht nicht zum Repräsentieren ihres Unternehmens geeignet. Es sind die Fans selbst, die für den Niedergang ihres Lieblingsvereins sorgen.
Diese haben sich mit dem Trainerwechsel zum Gelächter und zum Spott der gesamtem deutschen Fußballandschaft gemacht und zahlen jetzt mit sinkendem Interesse der Wirtschaft für ihre Einfältigkeit und ihren Größenwahn.
Oberforsthaus schrieb: Teile die Ansichten des Eingangspostings voll und ganz. Im Verein ist leider allenfalls Konstanz aber keine Weiterentwicklung zu sehen.
Was ich nicht verstehe: Wie können bspw. Gladbach und Köln Jahr für Jahr seit dem Wiederaufstieg aufrüsten während man bei der Eintracht überlegt ob man für 20000 einen Spieler holt oder nicht..? Wen ich sehe, welche Spieler dort hingehen und mit was Skibbe abgespeist wird kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist es wirklich so einfach, dass die einfach nur fett Schulden machen und die Eintracht immer schön schwarze Zahlen schreibt?
Nein, so einfach ist es nicht.
Als die Fans der Eintracht noch zu ihrer Führung und auch zu Funkel hielten, hatten wir keine Probleme, die Logen zu vermieten und immer mehr Sponsoren wollten an der Gemeinschaft teilhaben. Und das trotz des angeblichen Mauerfußballs Funkels.
Viele wollen sich aber in Frankfurt mittlerweile nicht etwa keinen Mauerfußball, sondern keine Funkel-raus-Grölereien oder Caaaaiiioooo und andere Ausfälligkeiten statt guter Stimmung und Unterstützungschöre für die Mannschaft anhören. Die Stimmng im Stadion ist unter aller Sau und nicht mehr für Firmen tragbar und erst recht nicht zum Repräsentieren ihres Unternehmens geeignet. Es sind die Fans selbst, die für den Niedergang ihres Lieblingsvereins sorgen.
Diese haben sich mit dem Trainerwechsel zum Gelächter und zum Spott der gesamtem deutschen Fußballandschaft gemacht und zahlen jetzt mit sinkendem Interesse der Wirtschaft für ihre Einfältigkeit und ihren Größenwahn.
Wie kannst Du ernsthaft sowetwas behaupten? Glaubst Du wirklich, irgendein Marketingchef von der Commerzbank kündigt die Loge, weil die Fans "Funkel raus" brüllen? Und dass die Firmen deswegen die Loge nicht mehr mieten, weil Caio gefordert wird anstatt "Eintracht vor, noch ein Tor" und die Fans nicht mehr zu der Führung ihres Vereins stehen? Das Ding ist ein Prestigeobjekt, damit Banken uÄ ihre Geschäftspartner dahin ausführen können, welche dann den grandiosen Blick über die Arena bewundern dürfen. Oder wenn Gespräche in Flughafennähe geführt werden müssen, weil der Partner gleich wieder aufs Flugzeug muss. Meinst Du wirklich, irgend ein japanischer Consultingheini, der von einem Geschäftspartner Samstags Mittags zum Schnittchenfressen ins Stadion geführt wird, schert sich drum, ob die Eintracht Mauerfußball zeigt oder ob die Fans Aex Meier verhöhnen?
Ich stell hier einfach mal zur Diskussion, dass wir zurzeit 8! Spieler im Kader haben, die unter die 25 teuersten Neuzugänge der Eintracht aller Zeiten fallen, davon 5 unter den teuersten 10. Ich weiß, dass hier auch Faktoren wie Inflation usw. reinspielen, aber von der reinen Investition in die Mannschaft wurde in den letzten Jahren eher geklotzt als gekleckert. Ob es die richtigen Ausgaben waren, lass ich mal dahingestellt.
Oberforsthaus schrieb: Teile die Ansichten des Eingangspostings voll und ganz. Im Verein ist leider allenfalls Konstanz aber keine Weiterentwicklung zu sehen.
Was ich nicht verstehe: Wie können bspw. Gladbach und Köln Jahr für Jahr seit dem Wiederaufstieg aufrüsten während man bei der Eintracht überlegt ob man für 20000 einen Spieler holt oder nicht..? Wen ich sehe, welche Spieler dort hingehen und mit was Skibbe abgespeist wird kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist es wirklich so einfach, dass die einfach nur fett Schulden machen und die Eintracht immer schön schwarze Zahlen schreibt?
Nein, so einfach ist es nicht.
Als die Fans der Eintracht noch zu ihrer Führung und auch zu Funkel hielten, hatten wir keine Probleme, die Logen zu vermieten und immer mehr Sponsoren wollten an der Gemeinschaft teilhaben. Und das trotz des angeblichen Mauerfußballs Funkels.
Viele wollen sich aber in Frankfurt mittlerweile nicht etwa keinen Mauerfußball, sondern keine Funkel-raus-Grölereien oder Caaaaiiioooo und andere Ausfälligkeiten statt guter Stimmung und Unterstützungschöre für die Mannschaft anhören. Die Stimmng im Stadion ist unter aller Sau und nicht mehr für Firmen tragbar und erst recht nicht zum Repräsentieren ihres Unternehmens geeignet. Es sind die Fans selbst, die für den Niedergang ihres Lieblingsvereins sorgen.
Diese haben sich mit dem Trainerwechsel zum Gelächter und zum Spott der gesamtem deutschen Fußballandschaft gemacht und zahlen jetzt mit sinkendem Interesse der Wirtschaft für ihre Einfältigkeit und ihren Größenwahn.
Wie kannst Du ernsthaft sowetwas behaupten? Glaubst Du wirklich, irgendein Marketingchef von der Commerzbank kündigt die Loge, weil die Fans "Funkel raus" brüllen? Und dass die Firmen deswegen die Loge nicht mehr mieten, weil Caio gefordert wird anstatt "Eintracht vor, noch ein Tor" und die Fans nicht mehr zu der Führung ihres Vereins stehen? Das Ding ist ein Prestigeobjekt, damit Banken uÄ ihre Geschäftspartner dahin ausführen können, welche dann den grandiosen Blick über die Arena bewundern dürfen. Oder wenn Gespräche in Flughafennähe geführt werden müssen, weil der Partner gleich wieder aufs Flugzeug muss. Meinst Du wirklich, irgend ein japanischer Consultingheini, der von einem Geschäftspartner Samstags Mittags zum Schnittchenfressen ins Stadion geführt wird, schert sich drum, ob die Eintracht Mauerfußball zeigt oder ob die Fans Aex Meier verhöhnen?
Dann meinst Du falsch (subjektive Meinung meinerseits).
Würdest Du dich um sowas kümmern, wenn Dich ein japanischer Freund und Geschäftspartner ins Urawa-Stadion führen würde, in eine Loge mit Futter umsonst? Würde es Dich dann kümmern ,was die schreien, ob sie irgendeinen Spieler fordern in einer ähnlich komplexen Angelegenheit wie der Fall Caio bei uns? Du würdest nichtmal verstehen, was die schreien. Und jetzt stell Dir mal einen vor, der sich nichtmal für Fußball interessiert. den interessiert das doch schon 10x net (zumindest nicht in der Intensität).%
Selbst in der Breite betrachtet würde ich dir da nicht zustimmen.
Letzte Saison hatten wir die etwas bessere Mannchsaft mit Fink, Inamoto, Galindo(!!)...
Allerdings bin ich jetzt nach dem Schweglertransfer erst einmal beruhigt. Wenn es keine neuen schweren Verletzungen gibt und Chris, Amanatidis und Fenin wieder zurück kommen, sehe ich eine Mannschaft, die im Normalfall nichts mit dem Abstieg zu tun haben dürfte, sondern im Mittelfeld stehen dürfte.
Dann akzeptier auch die Meinung, dass man Dich für einen Jammerlappen und/oder Nörgler hält!
Und ein Fan muss dafür draussen bleiben!
Basaltkopp respektiert nur eine Meinung, seine. Man sollte sich abgewöhnen sich darüber zu ärgern.
Stellt man seine Ansichten in Frage, so wird es schnell persönlich und auch teilweise beleidigend. Diese Erfahrung muss aber jeder für sich selbst machen....?!
Aus meiner Sicht sollte er ein eigenes Forum erhalten.
Du hast meine Ansichten noch nie in Frage gestellt, Büble! Dazu müsstest Du einen Beitrag lesen und verstehen können - Deine erste nicht zu überwindende Hürde.
Danach müsstest Du selber einen sachlichen Beitrag verfassen - das wäre Premiere hier in diesem Forum (oder heisst das jetzt auch Sky?)!
Du bist ein kleiner Schwarzmaler, Hetzer und geistiger Brandstifter, den man nicht ernstnehmen kann. Das sieht man doch alleine an Deinem Beitrag zu Ümits Verletzung. Selbst die Blöd arbeitet nicht mit solch reisserischen Schlagzeilen. Bei Deinem Threadtitel musste man befürchten, dass Ümit sich mind. 3 Beine ausgerissen hat. Er hat sich gezerrt, weil er seine Muskulatur wahrscheinlich nicht ausreichend aufgewärmt hat. Ein paar Tage Pause und gut ist.
Reagier künftig einfach nicht mehr auf meine Beiträge, so wie ich Deine Hetzereien künftig auch ignorieren werde. Ich diskutiere eh lieber mit echten Eintrachtfans!
Klasse Beleidigungen wie immer, Bravo! Besonders das Büble gefällt mir gut. Es scheint das Du ein Perfektes Profil von mir erstellt hast, wie immer aber nur aus Deiner Sicht. Anscheinend hat der Sekt gestern Abend geholfen....
Im Gespräch: Eintracht-Trainer Michael Skibbe
„Wer es nicht kapiert, ist nicht mehr dabei“
hab den Artikel auch gelesen und kann da nichts feststellen.Skibbe wusste genau was Sache ist.
Und die 12 Mio sind wie gesagt völlig überbewertet.
Das ist das Mindeste um überhaupt längerfristig in der Liga zu überleben und selbst dann hat man keine Garantien
Darueber kann man doch momentan nur spekulieren. Einen wirklichen Substanzverlust kann man doch erst feststellen, wenn man die wahren Moeglichkeiten und Leistungen der Spieler auch im neuen System kennt.
Ich bin da immernoch positiv gestimmt, da Skibbe in dem Bereich viel Erfahrung hat - genau um festzustellen wer mitziehen will bzw kann macht er jetzt Druck.
Und lieber eine erbaermliche Vorstellung im Testspiel mit entsprechenden Konsequenzen, als sowas gegen Bremen.
100 %ige Zustimmung.
Und wie der Name schon sagt. Skibbe t e s t e t !!!!!!!
Wenn ein Spiel den Namen Testspiel verdient hatte, dann doch das gestrige. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der so ein Team in einem ernsthaften Test -immerhin CL-Qualifikant- aufs Feld schickte.
Die Niederlage war abzusehen und eingeplant. Dennoch glaube ich, dass Skibbe gestern einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen konnte.
Gegen einen schwachen Gegner haette er wohl in der Tat nicht herausfinden koennen, welchen jungen Spieler bzw Wackelkandidaten er im Notfall doch einsetzen kann. Irgendwie war die Aufstellung krass aber konsequent.
Der Abgang von Kyriagos war der entscheidende. Durch ihn ging das Konzept von Funkel dahin. Hinten sicher stehen, wenig zulassen und dann mit Glück und Streit ein Tor erzielen.
Seitdem ging es nur noch runter und nach den 33 Punkten letzte Saison, wäre es mit Funkel eine ganz schwierige Saison geworden.
Ich hoffe das Skibbe mit dem eher spilerischen Material (Caio, Korkmaz, Fenin und auch Meier) mehr erreicht.
Die Schwarzmalerei bringt nichts. Skibbe will einen ganz anderen Fußball spielen lassen als Funkel. Vielleicht braucht er dafür noch ein paar andere Spieler. Ich glaube er wird uns in der Klasse halten um sein Ziel zu erreichen.
Die Eintracht hat das Team um drei Mannschaften klar hinter sich zu lassen und wir alle müssen mit unserer Unterstützung dazu beitragen.
Nur die SGE!
Im Verein ist leider allenfalls Konstanz aber keine Weiterentwicklung zu sehen.
Was ich nicht verstehe:
Wie können bspw. Gladbach und Köln Jahr für Jahr seit dem Wiederaufstieg aufrüsten während man bei der Eintracht überlegt ob man für 20000 einen Spieler holt oder nicht..? Wen ich sehe, welche Spieler dort hingehen und mit was Skibbe abgespeist wird kann ich nur den Kopf schütteln.
Ist es wirklich so einfach, dass die einfach nur fett Schulden machen und die Eintracht immer schön schwarze Zahlen schreibt?
Nein, so einfach ist es nicht.
Als die Fans der Eintracht noch zu ihrer Führung und auch zu Funkel hielten, hatten wir keine Probleme, die Logen zu vermieten und immer mehr Sponsoren wollten an der Gemeinschaft teilhaben. Und das trotz des angeblichen Mauerfußballs Funkels.
Viele wollen sich aber in Frankfurt mittlerweile nicht etwa keinen Mauerfußball, sondern keine Funkel-raus-Grölereien oder Caaaaiiioooo und andere Ausfälligkeiten statt guter Stimmung und Unterstützungschöre für die Mannschaft anhören. Die Stimmng im Stadion ist unter aller Sau und nicht mehr für Firmen tragbar und erst recht nicht zum Repräsentieren ihres Unternehmens geeignet. Es sind die Fans selbst, die für den Niedergang ihres Lieblingsvereins sorgen.
Diese haben sich mit dem Trainerwechsel zum Gelächter und zum Spott der gesamtem deutschen Fußballandschaft gemacht und zahlen jetzt mit sinkendem Interesse der Wirtschaft für ihre Einfältigkeit und ihren Größenwahn.
Wie kannst Du ernsthaft sowetwas behaupten? Glaubst Du wirklich, irgendein Marketingchef von der Commerzbank kündigt die Loge, weil die Fans "Funkel raus" brüllen? Und dass die Firmen deswegen die Loge nicht mehr mieten, weil Caio gefordert wird anstatt "Eintracht vor, noch ein Tor" und die Fans nicht mehr zu der Führung ihres Vereins stehen?
Das Ding ist ein Prestigeobjekt, damit Banken uÄ ihre Geschäftspartner dahin ausführen können, welche dann den grandiosen Blick über die Arena bewundern dürfen. Oder wenn Gespräche in Flughafennähe geführt werden müssen, weil der Partner gleich wieder aufs Flugzeug muss. Meinst Du wirklich, irgend ein japanischer Consultingheini, der von einem Geschäftspartner Samstags Mittags zum Schnittchenfressen ins Stadion geführt wird, schert sich drum, ob die Eintracht Mauerfußball zeigt oder ob die Fans Aex Meier verhöhnen?
http://www.transfermarkt.de/de/verein/24/eintracht-frankfurt/transfers/transferrekorde.html
Ich stell hier einfach mal zur Diskussion, dass wir zurzeit 8! Spieler im Kader haben, die unter die 25 teuersten Neuzugänge der Eintracht aller Zeiten fallen, davon 5 unter den teuersten 10. Ich weiß, dass hier auch Faktoren wie Inflation usw. reinspielen, aber von der reinen Investition in die Mannschaft wurde in den letzten Jahren eher geklotzt als gekleckert. Ob es die richtigen Ausgaben waren, lass ich mal dahingestellt.
Ja, meine ich. Und jetzt ?
Dann meinst Du falsch (subjektive Meinung meinerseits).
Würdest Du dich um sowas kümmern, wenn Dich ein japanischer Freund und Geschäftspartner ins Urawa-Stadion führen würde, in eine Loge mit Futter umsonst? Würde es Dich dann kümmern ,was die schreien, ob sie irgendeinen Spieler fordern in einer ähnlich komplexen Angelegenheit wie der Fall Caio bei uns? Du würdest nichtmal verstehen, was die schreien. Und jetzt stell Dir mal einen vor, der sich nichtmal für Fußball interessiert. den interessiert das doch schon 10x net (zumindest nicht in der Intensität).%