WĂŒrde mir gut gefallen, dazu mĂŒsste man halt nur mal wissen ob Fenin und Amanatidis jemals wieder kicken werden und ob sie dann auch mal wieder in Form kommen.
Dahinter halt noch genĂŒgend Spieler die den Konkurenzkampf hochhalten.
Hier mal ein Artikel fĂŒr all diejenigen , welche fĂŒr die neue Saison jetzt mal richtig angreifen wollen und Bruchhagen mit einem Sparschwein vergleichen.
Im letzten Absatz sprechen Schmadtke und Kind ĂŒber die Zukunft von Hannover im Falle eines Abstiegs.
Nein Ich wĂŒnsche weder den Hannoveranern den Abstieg noch will Ich eine offensive Transferpolitik verteufeln, aber gerade vor dem Hintergrund des latent unzufriedenen Skibbe darf man die Arbeit der Eintracht Verantwortlichen in den letzten Jahren auch mal wĂŒrdigen.
Goldlocke1502 schrieb: Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden; als Mittelfeld-Allrounder bzw. Teber Alternative wÀre nach wie vor Ottl perfekt geeignet. Er könnte sowohl einen guten 6er spielen, als auch RM. Dazu Altintop und Spycher halten und wir hÀtten uns mÀchtig verstÀrkt. Vielleicht packt Ottl ja im Sommer der Ehrgeiz und er will mal in einer Mannschaft was bewegen.
Ziehst du weiĂe oder rote Ziegelsteine vor?
Ihr könnt sie mischen, bei den beiden Farben kann ich mich nie entscheiden  ,-)
[quote=briann] hier mal ein update, da sich seit meinem letzten post viel neues ergeben hat:
1. mahdavikia konnte verkauft werden 2. mit meier wurde verlÀngert 3. altintop wurde verpflichtet 4. steinhöfer konnte verliehen werden 5. preuss musste seine karriere beenden 6. skibbe ist aus seinem festgefahren 4-4-2 denken herausgekommen und lÀsst jetzt auch mal in einem 4-5-1 spielen.
resultate:
da mit meier verlĂ€ngert werden konnte und caio wahrscheinlich nicht verkauft werden wird, steht die verpflichtung eines rein offensiv ausgerichteten spielmachers eher nicht mehr an. stattdessen sollte nach einem spielstarken allrounder gesucht werden, da mit preuss' karriereende eine lĂŒcke entstanden ist und bajramovics verletzungspech anhĂ€lt. [/quote=briann]
Sehe ich genauso. Clark könnte dieser jemand sein, muss man noch sehen. Ich hoffe aber insgeheim auf Bajramovic. Dann brauchen wir hier keinen neuen.
[quote=briann] falls altintop ĂŒber diese spielzeit hinaus gehalten werden kann, besitzen wir einen fast schon perfekten sturm mit drei gleichstarken spielern (amanatidis, altintop, fenin). je nach entwicklung der verletzungen bei ama und fenin sollten die finanziellen mittel fĂŒr einen neuen vertrag mit altintop eingesetzt werden und nicht unnötig fĂŒr einen weiteren spieler verschwendet werden. auch im sinne der kaderverkleinerung wĂ€re alles andere fahrlĂ€ssig. [/quote=briann]
Kurz und knapp: genau richtig!
[quote=briann] in der verteidigung stellt sich so langsam die frage fĂŒr vasoski und es gibt ja auch noch bellaid. ausserdem steht die vertragsverlĂ€ngerung fĂŒr spycher noch im raum. ich bin fĂŒr eine verlĂ€ngerung mit spycher und ein rĂŒckkehr von bellaid, sehe in der verteidigung also keinen handelsbedarf. [/quote=briann] Bei Bellaid muss man meiner Ansicht nach die laufende Saison unbedingt abwarten und schauen, ob er sich dort stabilisiert hat. Wenn ja, zurĂŒckholen. Der hat uns Geld gekostet und soll uns irgendwann welches bringen.
Vasoski soll zumindest als Backup zurĂŒckkommen, dann brauchen wir auch hier keinen neuen.
[quote=briann] mittelfeld-taktisch sehe ich unter skibbe zwei mögliche spielsysteme:
offensiv (2 StĂŒrmer): chris teber - schwegler meier [/quote=briann]
Ich sehe eigentlich nur Variante 1. Bei Variante 2 sind alle 4 Spieler absolut nicht geeignet, um ĂŒber die AuĂen zu kommen. Dass das nicht funktioniert haben wir zu Beginn der Saison teilweise gesehen. Finde ich jedenfalls. Das 4-4-2 mit 2 StĂŒrmern wĂ€re ansich gut, dann aber höchstens so: offensiv (2 StĂŒrmer): schwegler ochs - köhler meier
[quote=briann] insgesamt gesehen fĂ€llt ein angekĂŒndigter kaderumbruch weg, da wir ja auch den kader verkleinern wollen. [/quote=briann]
daher meine prognose:
1 neuer mittelfeldspieler
evtl. ein neuer linker verteidiger. evtl. ein stĂŒrmer, falls altintip nicht verlĂ€ngert. evtl. ein torwart, falls alle abhauen. evtl. ein verteidiger, falls weder bellaid noch vasoski ordentlich zurĂŒckkommen.
Lieber den Kader verkleinern und dann wirklich verbessern.
hier mal ein update, da sich seit meinem letzten post viel neues ergeben hat:
1. mahdavikia konnte verkauft werden 2. mit meier wurde verlÀngert 3. altintop wurde verpflichtet 4. steinhöfer konnte verliehen werden 5. preuss musste seine karriere beenden 6. skibbe ist aus seinem festgefahren 4-4-2 denken herausgekommen und lÀsst jetzt auch mal in einem 4-5-1 spielen.
resultate:
da mit meier verlĂ€ngert werden konnte und caio wahrscheinlich nicht verkauft werden wird, steht die verpflichtung eines rein offensiv ausgerichteten spielmachers eher nicht mehr an. stattdessen sollte nach einem spielstarken allrounder gesucht werden, da mit preuss' karriereende eine lĂŒcke entstanden ist und bajramovics verletzungspech anhĂ€lt.
Sehe ich genauso. Clark könnte dieser jemand sein, muss man noch sehen. Ich hoffe aber insgeheim auf Bajramovic. Dann brauchen wir hier keinen neuen.
briann schrieb:
falls altintop ĂŒber diese spielzeit hinaus gehalten werden kann, besitzen wir einen fast schon perfekten sturm mit drei gleichstarken spielern (amanatidis, altintop, fenin). je nach entwicklung der verletzungen bei ama und fenin sollten die finanziellen mittel fĂŒr einen neuen vertrag mit altintop eingesetzt werden und nicht unnötig fĂŒr einen weiteren spieler verschwendet werden. auch im sinne der kaderverkleinerung wĂ€re alles andere fahrlĂ€ssig.
Kurz und knapp: genau richtig!
briann schrieb:
in der verteidigung stellt sich so langsam die frage fĂŒr vasoski und es gibt ja auch noch bellaid. ausserdem steht die vertragsverlĂ€ngerung fĂŒr spycher noch im raum. ich bin fĂŒr eine verlĂ€ngerung mit spycher und ein rĂŒckkehr von bellaid, sehe in der verteidigung also keinen handelsbedarf.
Bei Bellaid muss man meiner Ansicht nach die laufende Saison unbedingt abwarten und schauen, ob er sich dort stabilisiert hat. Wenn ja, zurĂŒckholen. Der hat uns Geld gekostet und soll uns irgendwann welches bringen.
Vasoski soll zumindest als Backup zurĂŒckkommen, dann brauchen wir auch hier keinen neuen.
briann schrieb:
mittelfeld-taktisch sehe ich unter skibbe zwei mögliche spielsysteme:
offensiv (2 StĂŒrmer): chris teber - schwegler meier
Ich sehe eigentlich nur Variante 1. Bei Variante 2 sind alle 4 Spieler absolut nicht geeignet, um ĂŒber die AuĂen zu kommen. Dass das nicht funktioniert haben wir zu Beginn der Saison teilweise gesehen. Finde ich jedenfalls. Das 4-4-2 mit 2 StĂŒrmern wĂ€re ansich gut, dann aber höchstens so: offensiv (2 StĂŒrmer): schwegler ochs - köhler meier
briann schrieb:
insgesamt gesehen fĂ€llt ein angekĂŒndigter kaderumbruch weg, da wir ja auch den kader verkleinern wollen.
daher meine prognose:
1 neuer mittelfeldspieler
evtl. ein neuer linker verteidiger. evtl. ein stĂŒrmer, falls altintip nicht verlĂ€ngert. evtl. ein torwart, falls alle abhauen. evtl. ein verteidiger, falls weder bellaid noch vasoski ordentlich zurĂŒckkommen.
Lieber den Kader verkleinern und dann wirklich verbessern.
Wuschelblubb schrieb: Ich frage mich wirklich, wieso hier jeder Ochs weider in die RV zurĂŒckversetzen will. Zumal er so auch noch Jung den Weg verbaut... Â Â
Sehr gute Frage!!! Ochs hat im Mittelfeld einen gröĂeren Wert fĂŒr unsere Mannschaft!
ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wĂŒste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi fĂŒr umsonst abgegeben werden mĂŒsste und dafĂŒr ist er einfach nicht schlecht genug.
zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:
natĂŒrlich sind schwegler und teber nicht dafĂŒr geeignet ĂŒber die aussen zu kommen. dafĂŒr wĂŒrden dann die aussenverteidiger stĂ€rker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefĂ€hr so: chris - schwegler ochs - teber - meier - spycher
da alle drei stĂŒrmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschlieĂlich strafraumstĂŒrmer sind, könnten auch die stĂŒrmer auf die aussen weichen und meier als dritter stĂŒrmer nachrĂŒcken.
in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:
natĂŒrlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wĂ€re er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...
ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wĂŒste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi fĂŒr umsonst abgegeben werden mĂŒsste und dafĂŒr ist er einfach nicht schlecht genug.
zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:
natĂŒrlich sind schwegler und teber nicht dafĂŒr geeignet ĂŒber die aussen zu kommen. dafĂŒr wĂŒrden dann die aussenverteidiger stĂ€rker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefĂ€hr so: chris - schwegler ochs - teber - meier - spycher
da alle drei stĂŒrmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschlieĂlich strafraumstĂŒrmer sind, könnten auch die stĂŒrmer auf die aussen weichen und meier als dritter stĂŒrmer nachrĂŒcken.
in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:
natĂŒrlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wĂ€re er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...
peace out
Weil Spycher auch so dynamisch und schnell ĂŒber AuĂen die Offensive antreiben kann... Â
ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wĂŒste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi fĂŒr umsonst abgegeben werden mĂŒsste und dafĂŒr ist er einfach nicht schlecht genug.
zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:
natĂŒrlich sind schwegler und teber nicht dafĂŒr geeignet ĂŒber die aussen zu kommen. dafĂŒr wĂŒrden dann die aussenverteidiger stĂ€rker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefĂ€hr so: chris - schwegler ochs - teber - meier - spycher
da alle drei stĂŒrmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschlieĂlich strafraumstĂŒrmer sind, könnten auch die stĂŒrmer auf die aussen weichen und meier als dritter stĂŒrmer nachrĂŒcken.
in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:
natĂŒrlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wĂ€re er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...
peace out
Weil Spycher auch so dynamisch und schnell ĂŒber AuĂen die Offensive antreiben kann... Â Â
was wÀre ein forum wohl jenseits der polemiken ,-)
Dank der erfolgreichen Saison muss man auch mal abwarten fĂŒr welche unserer LeistungstrĂ€ger wir Angebote bekommen und ob und wenn ja welche gegebenenfalls wecheln. Kann mir nicht vorstellen, dass es mit den Angeboten so mau aussieht, wie in den letzten Jahren auch wenn ich nicht hoffe, dass ein LeistungstrĂ€ger wechselt.
ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wĂŒste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi fĂŒr umsonst abgegeben werden mĂŒsste und dafĂŒr ist er einfach nicht schlecht genug.
zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:
natĂŒrlich sind schwegler und teber nicht dafĂŒr geeignet ĂŒber die aussen zu kommen. dafĂŒr wĂŒrden dann die aussenverteidiger stĂ€rker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefĂ€hr so: chris - schwegler ochs - teber - meier - spycher
da alle drei stĂŒrmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschlieĂlich strafraumstĂŒrmer sind, könnten auch die stĂŒrmer auf die aussen weichen und meier als dritter stĂŒrmer nachrĂŒcken.
in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:
natĂŒrlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wĂ€re er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...
peace out
Weil Spycher auch so dynamisch und schnell ĂŒber AuĂen die Offensive antreiben kann... Â Â
was wĂ€re ein forum wohl jenseits der polemiken ,-) Â
Sorry, aber ein System in dem du auf offensive AuĂenverteidiger setzen willst, kannst du nicht ernsthaft mit Spycher besetzen, das geht ganz einfach nicht gut. Â ,-)
Wuschelblubb schrieb: Sorry, aber ein System in dem du auf offensive AuĂenverteidiger setzen willst, kannst du nicht ernsthaft mit Spycher besetzen, das geht ganz einfach nicht gut. Â ,-) Â
zum glĂŒck haben wir ja petko und krĂŒk in der hinterhand, die beide ihre stĂ€rken in der offensive haben... Â
was denkt ihr muss sich fĂŒr die saison 10/11 noch verbessern. im moment spielt unsere eintracht sehr erfolgreich finde ich, doch dennoch muss man den kader auf jeden fall verstĂ€rken fĂŒr nĂ€chste saison.
tor: meiner meinung nach muss ab nÀchster saison fÀhrmann so weit sein das man ihn als 1er tormann aufstellt und ihn aufbaut. angeblich ein riesen talent bei schalke, und sicher ein top tormann. ob pröll bleibt, bzw nikolov steht noch in den sternen, also mal abwarten.
verteidigung: jung, franz, chris, russ, vasoski (denke ich wird ab nĂ€chster saison wieder fit sein) spycher, (eventuell ochs, obwohl ich ihn im rechten mittelfeld super finde). da kann man eigentlich schon sehr zufrieden sein. jung entwickelt sich super, franz, russ, chris, machen einen super job, und wenn vasoski wieder fit ist, noch eine option in der IV, war vor seiner verletzung, einer der zweikampfstĂ€tksten spieler der liga, wenn ich mich richtig erinnere. einzige position auf der ich eine leichte schwĂ€che sehe, (nicht im defensiv bereich, mehr im spiel nach vorne) ist spycher. kapitĂ€n der eintracht, und sicher eine gute defensivleistung bis jetzt, jedoch in der heutigen zeit, denk ich einfach das mehr schwung von den zwei aussenverteidigern kommen muss, und das spiel nach vorne ist bei ihm eindeutig schwach! da könnte man veruschen, einen jungen spieler zu verpflichten (bzw weiĂ ich nicht wie es bei den jĂŒngeren eintracht spielern da aussieht), so wie bei jung, mit der zeit aufzubauen und an die manschaft ranzufĂŒhren.
mittelfeld: schwegler, meier, ochs, korkmaz meiner meinung nach gesetzt, köhler bis jetzt besser denn je, jedoch bin ich mir sicher das ĂŒmit einfach stĂ€rker ist, als linker mittelfeldspieler, einfach schnell der junge, und unangenehm zu verteidigen, solange er fit bleibt, was bis jetzt selten der fall war! teber finde ich wird von spiel zu spiel schlechter, laufbereitschaft und wille sind da, keine frage, aber wenn man weiter nach vor kommen will, darf er nicht in einer startelf stehen. ochs auf rechts einfach super bis jetzt, tolle idee von skibbe, und dort sollte er auch bleiben. ich möchte das thema ciao jetzt garnicht anfangen, aber da muss sich was Ă€ndern, spielerisch sicher der beste frankfurter, aber ohne fitness, schnelligkeit und kraft, hat er in der manschaft nix verloren. (schade eigentlich, da ich mich jedes mal freue wenn ich sehe wie der mit dem ball umgehen kann, schusstechnik, usw). das ist fĂŒr mich eben die schwachstelle im eintracht spiel, ein spielmacher. der mal das spiel verteilen kann, auf die aussen, usw, der kretivitĂ€t bringt, gerade bei heimspielen, wo gegnerische manschaften sich oft hinten reinstellen, ganz wichtig, meines achtens! aber sonst, ausser dem kreativen teil, finde ich, sehr verbessert das ganze unter skibbe, meier spiel fĂŒr spiel solide leistung, ochs und schwegler, auch, kann man eigentlich nur gut finden (steinhöfer retour holen, als backup fĂŒr die rechte seite wichtig!)
angriff: amanatidis, bitte werd gesund!! er ist einfach super, und verleiht der eintracht ein ganz anderes gesicht und auftreten wenn er dabei ist, toller stĂŒrmer! fenin, hoffentlich auch bald wieder dabei, hab den schon so lang nicht mehr spielen gesehen, das ich garnicht weiĂ was ich dazu sagen soll altintop finde ich sollte auf jeden fall gehalten werden, alles versuchen!!! amanatidis mit altiontop gemeinsam im sturm, das ist schon sehr stark! alvares hab ich leider noch nicht oft genug gesehen, aber ich hoffe das der sich weiter an die manschaft ran arbeitet, ist sicher einer fĂŒr die zukunft! und liberopolous, naja, ich find den ja super nett, und der lacht auch immer wenn er spielt, und ist sicher ein toller kerl ,aber fussballerisch, zu weng fĂŒr die bundesliga, einfach zu langsam.
was meint ihr, wer der eintracht nÀchstes jahr weiterhelfen könnte?
ich denke:
jungen LV (mit qualitÀt nach vorne) kreativen ZM, bzw, OM, (oder einen wirklich fitten trainierten willigen caio) altintop halten
Nostra schrieb: Dank der erfolgreichen Saison muss man auch mal abwarten fĂŒr welche unserer LeistungstrĂ€ger wir Angebote bekommen und ob und wenn ja welche gegebenenfalls wecheln. Kann mir nicht vorstellen, dass es mit den Angeboten so mau aussieht, wie in den letzten Jahren auch wenn ich nicht hoffe, dass ein LeistungstrĂ€ger wechselt.
Das ist eine gute Frage wer bei uns bleiben wird. Ich gehe davaon aus, dass Jungs wie der Marco Russ schon auf den Zettel anderer Vereine stehen. Und wenn Russ zu einem Verein wechseln kann, wo dadurch das Thema Nationalmannschaft fĂŒr ihn besser wird, wird er sich das ganze wohl ĂŒberlegen. Bei Ochs sehe ich das sehr Ă€hnlich und an Jung scheinen auch einige Interesse zu haben. Also erst mal schauen wer von unseren LeitungstrĂ€gern bleiben wird. GruĂ
Ein LV: Pinola oder Schulz Pinola spielt zwar keine herausragende Saison, aber ich hoffe das er zur alten Staerke wieder findet. Zudem ist er Abloese frei sollte er nicht verlaengern wollen, was er bei einem Abstieg wohl nicht machen wuerde. Schulz staerke sehe ich darin das er ein Deffensiv Allrounder ist, kann auch als IV oder DM spielen. Vertrag laeuft auch nur noch bis 2011
Ein DM der neben Schwegler agieren kann: da wuerde ich gerne Marco Biagianti bei uns sehen. Spielt eine Solide Saison, Zweikampfstark und kann ebenfalls wie Schwegler das Spiel von hinten aufbauen. Vertrag bis 2010
Ein OM: Ich halte immer noch sehr viel von Dejagh. Er ist beidfuessig, Drippelstark und kann sowohl ueber links als auch von rechts kommen, aber auch ueber die Mitte. Allerdings sind an ihm viele Clubs wohl interessiert. Auch Vertrag bis 2010
Ansonsten gibt es noch 2 Positionen auf  denen man abwarten muss wie es sich weiterentwickelt. Klar im Tor, was ist mit Oka oder vll. doch Proell. Und im Sturm ist die Frage ob Altintop bleibt.
..was soll eigentlich diese stĂ€ndige fĂ€hrmanndiskussion?.. oka nach nyc und endlich wieder den nominell stĂ€rksten schlussmann als nummer 1...es wĂ€re wohl eine bewuĂte verschlechterung, pröll nicht zu halten
dann klinke ich mich auch mal in die Diskusion ein.
Auch ich denke das ein junger Verteidiger verpflichtet werden sollte. Mir gefĂ€llt momentan, und auch schon davor, Diego Armando Contento vom FC Bayern MĂŒnchen. Leider hat er diesen Januar einen Profivertrag bis 2011 unterschrieben. Eine Ausleihe wĂ€re denke ich sinnvoll.
Im defensiven Mittelfeld wĂŒrde ich nochmal abwarten wie sich der Clark auf der Ebene der Bundesliga halten kann. Er hat ja noch gar nicht gespielt. Sollte er nicht einschlagen könnte man ja vielleicht den Hitzelsperger nach Deutschland zurĂŒckholen. In Rom siehts ja nicht gerade rosig fĂŒr ihn aus.
In der Offensive sollte defenitiv ebenfalls etwas passieren. Aber auch da sollte man nicht mit SchnellschĂŒssen kommen. Es laufen einige VertrĂ€ge aus und andere dĂŒrften nicht bei Abstieg gelten oder enthalten irgendwelche Klauseln. Je besser die Eintracht am Ende dasteht, desto bessere Chancen haben wir auch auf die Lincolns, Altintops usw.
Ochs-Franz-Russ-Spycher
Chris-Schwegler
Fenin-Meier-Korkmaz
Amanatidis
WĂŒrde mir gut gefallen, dazu mĂŒsste man halt nur mal wissen ob Fenin und Amanatidis jemals wieder kicken werden und ob sie dann auch mal wieder in Form kommen.
Dahinter halt noch genĂŒgend Spieler die den Konkurenzkampf hochhalten.
http://www.sn-online.de/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Der-negative-Kreislauf-kotzt-mich-an
Im letzten Absatz sprechen Schmadtke und Kind ĂŒber die Zukunft von Hannover im Falle eines Abstiegs.
Nein Ich wĂŒnsche weder den Hannoveranern den Abstieg noch will Ich eine offensive Transferpolitik verteufeln, aber gerade vor dem Hintergrund des latent unzufriedenen Skibbe darf man die Arbeit der Eintracht Verantwortlichen in den letzten Jahren auch mal wĂŒrdigen.
Ihr könnt sie mischen, bei den beiden Farben kann ich mich nie entscheiden  ,-)
hier mal ein update, da sich seit meinem letzten post viel neues ergeben hat:
1. mahdavikia konnte verkauft werden
2. mit meier wurde verlÀngert
3. altintop wurde verpflichtet
4. steinhöfer konnte verliehen werden
5. preuss musste seine karriere beenden
6. skibbe ist aus seinem festgefahren 4-4-2 denken herausgekommen und lÀsst jetzt auch mal in einem 4-5-1 spielen.
resultate:
da mit meier verlĂ€ngert werden konnte und caio wahrscheinlich nicht verkauft werden wird, steht die verpflichtung eines rein offensiv ausgerichteten spielmachers eher nicht mehr an. stattdessen sollte nach einem spielstarken allrounder gesucht werden, da mit preuss' karriereende eine lĂŒcke entstanden ist und bajramovics verletzungspech anhĂ€lt.
[/quote=briann]
Sehe ich genauso. Clark könnte dieser jemand sein, muss man noch sehen.
Ich hoffe aber insgeheim auf Bajramovic. Dann brauchen wir hier keinen neuen.
[quote=briann]
falls altintop ĂŒber diese spielzeit hinaus gehalten werden kann, besitzen wir einen fast schon perfekten sturm mit drei gleichstarken spielern (amanatidis, altintop, fenin). je nach entwicklung der verletzungen bei ama und fenin sollten die finanziellen mittel fĂŒr einen neuen vertrag mit altintop eingesetzt werden und nicht unnötig fĂŒr einen weiteren spieler verschwendet werden. auch im sinne der kaderverkleinerung wĂ€re alles andere fahrlĂ€ssig.
[/quote=briann]
Kurz und knapp: genau richtig!
[quote=briann]
in der verteidigung stellt sich so langsam die frage fĂŒr vasoski und es gibt ja auch noch bellaid. ausserdem steht die vertragsverlĂ€ngerung fĂŒr spycher noch im raum. ich bin fĂŒr eine verlĂ€ngerung mit spycher und ein rĂŒckkehr von bellaid, sehe in der verteidigung also keinen handelsbedarf. [/quote=briann]
Bei Bellaid muss man meiner Ansicht nach die laufende Saison unbedingt abwarten und schauen, ob er sich dort stabilisiert hat. Wenn ja, zurĂŒckholen. Der hat uns Geld gekostet und soll uns irgendwann welches bringen.
Vasoski soll zumindest als Backup zurĂŒckkommen, dann brauchen wir auch hier keinen neuen.
[quote=briann]
mittelfeld-taktisch sehe ich unter skibbe zwei mögliche spielsysteme:
defensiv (1 StĂŒrmer):
chris - schwegler
ochs - meier - köhler
offensiv (2 StĂŒrmer):
chris
teber - schwegler
meier
[/quote=briann]
Ich sehe eigentlich nur Variante 1. Bei Variante 2 sind alle 4 Spieler absolut nicht geeignet, um ĂŒber die AuĂen zu kommen. Dass das nicht funktioniert haben wir zu Beginn der Saison teilweise gesehen. Finde ich jedenfalls.
Das 4-4-2 mit 2 StĂŒrmern wĂ€re ansich gut, dann aber höchstens so:
offensiv (2 StĂŒrmer):
schwegler
ochs - köhler
meier
[quote=briann]
insgesamt gesehen fĂ€llt ein angekĂŒndigter kaderumbruch weg, da wir ja auch den kader verkleinern wollen.
[/quote=briann]
daher meine prognose:
1 neuer mittelfeldspieler
evtl. ein neuer linker verteidiger.
evtl. ein stĂŒrmer, falls altintip nicht verlĂ€ngert.
evtl. ein torwart, falls alle abhauen.
evtl. ein verteidiger, falls weder bellaid noch vasoski ordentlich zurĂŒckkommen.
Lieber den Kader verkleinern und dann wirklich verbessern.
Sehe ich genauso. Clark könnte dieser jemand sein, muss man noch sehen.
Ich hoffe aber insgeheim auf Bajramovic. Dann brauchen wir hier keinen neuen.
Kurz und knapp: genau richtig!
Bei Bellaid muss man meiner Ansicht nach die laufende Saison unbedingt abwarten und schauen, ob er sich dort stabilisiert hat. Wenn ja, zurĂŒckholen. Der hat uns Geld gekostet und soll uns irgendwann welches bringen.
Vasoski soll zumindest als Backup zurĂŒckkommen, dann brauchen wir auch hier keinen neuen.
Ich sehe eigentlich nur Variante 1. Bei Variante 2 sind alle 4 Spieler absolut nicht geeignet, um ĂŒber die AuĂen zu kommen. Dass das nicht funktioniert haben wir zu Beginn der Saison teilweise gesehen. Finde ich jedenfalls.
Das 4-4-2 mit 2 StĂŒrmern wĂ€re ansich gut, dann aber höchstens so:
offensiv (2 StĂŒrmer):
schwegler
ochs - köhler
meier
daher meine prognose:
1 neuer mittelfeldspieler
evtl. ein neuer linker verteidiger.
evtl. ein stĂŒrmer, falls altintip nicht verlĂ€ngert.
evtl. ein torwart, falls alle abhauen.
evtl. ein verteidiger, falls weder bellaid noch vasoski ordentlich zurĂŒckkommen.
Lieber den Kader verkleinern und dann wirklich verbessern.
Sehr gute Frage!!! Ochs hat im Mittelfeld einen gröĂeren Wert fĂŒr unsere Mannschaft!
ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wĂŒste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi fĂŒr umsonst abgegeben werden mĂŒsste und dafĂŒr ist er einfach nicht schlecht genug.
zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:
natĂŒrlich sind schwegler und teber nicht dafĂŒr geeignet ĂŒber die aussen zu kommen. dafĂŒr wĂŒrden dann die aussenverteidiger stĂ€rker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefĂ€hr so:
chris - schwegler
ochs - teber - meier - spycher
da alle drei stĂŒrmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschlieĂlich strafraumstĂŒrmer sind, könnten auch die stĂŒrmer auf die aussen weichen und meier als dritter stĂŒrmer nachrĂŒcken.
in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:
natĂŒrlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wĂ€re er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...
peace out
Weil Spycher auch so dynamisch und schnell ĂŒber AuĂen die Offensive antreiben kann... Â
was wÀre ein forum wohl jenseits der polemiken ,-)
Sorry, aber ein System in dem du auf offensive AuĂenverteidiger setzen willst, kannst du nicht ernsthaft mit Spycher besetzen, das geht ganz einfach nicht gut. Â ,-)
zum glĂŒck haben wir ja petko und krĂŒk in der hinterhand, die beide ihre stĂ€rken in der offensive haben... Â
tor:
meiner meinung nach muss ab nÀchster saison fÀhrmann so weit sein das man ihn als 1er tormann aufstellt und ihn aufbaut. angeblich ein riesen talent bei schalke, und sicher ein top tormann. ob pröll bleibt, bzw nikolov steht noch in den sternen, also mal abwarten.
verteidigung:
jung, franz, chris, russ, vasoski (denke ich wird ab nĂ€chster saison wieder fit sein) spycher, (eventuell ochs, obwohl ich ihn im rechten mittelfeld super finde). da kann man eigentlich schon sehr zufrieden sein. jung entwickelt sich super, franz, russ, chris, machen einen super job, und wenn vasoski wieder fit ist, noch eine option in der IV, war vor seiner verletzung, einer der zweikampfstĂ€tksten spieler der liga, wenn ich mich richtig erinnere. einzige position auf der ich eine leichte schwĂ€che sehe, (nicht im defensiv bereich, mehr im spiel nach vorne) ist spycher. kapitĂ€n der eintracht, und sicher eine gute defensivleistung bis jetzt, jedoch in der heutigen zeit, denk ich einfach das mehr schwung von den zwei aussenverteidigern kommen muss, und das spiel nach vorne ist bei ihm eindeutig schwach! da könnte man veruschen, einen jungen spieler zu verpflichten (bzw weiĂ ich nicht wie es bei den jĂŒngeren eintracht spielern da aussieht), so wie bei jung, mit der zeit aufzubauen und an die manschaft ranzufĂŒhren.
mittelfeld:
schwegler, meier, ochs, korkmaz meiner meinung nach gesetzt, köhler bis jetzt besser denn je, jedoch bin ich mir sicher das ĂŒmit einfach stĂ€rker ist, als linker mittelfeldspieler, einfach schnell der junge, und unangenehm zu verteidigen, solange er fit bleibt, was bis jetzt selten der fall war! teber finde ich wird von spiel zu spiel schlechter, laufbereitschaft und wille sind da, keine frage, aber wenn man weiter nach vor kommen will, darf er nicht in einer startelf stehen. ochs auf rechts einfach super bis jetzt, tolle idee von skibbe, und dort sollte er auch bleiben. ich möchte das thema ciao jetzt garnicht anfangen, aber da muss sich was Ă€ndern, spielerisch sicher der beste frankfurter, aber ohne fitness, schnelligkeit und kraft, hat er in der manschaft nix verloren. (schade eigentlich, da ich mich jedes mal freue wenn ich sehe wie der mit dem ball umgehen kann, schusstechnik, usw). das ist fĂŒr mich eben die schwachstelle im eintracht spiel, ein spielmacher. der mal das spiel verteilen kann, auf die aussen, usw, der kretivitĂ€t bringt, gerade bei heimspielen, wo gegnerische manschaften sich oft hinten reinstellen, ganz wichtig, meines achtens! aber sonst, ausser dem kreativen teil, finde ich, sehr verbessert das ganze unter skibbe, meier spiel fĂŒr spiel solide leistung, ochs und schwegler, auch, kann man eigentlich nur gut finden
(steinhöfer retour holen, als backup fĂŒr die rechte seite wichtig!)
angriff:
amanatidis, bitte werd gesund!! er ist einfach super, und verleiht der eintracht ein ganz anderes gesicht und auftreten wenn er dabei ist, toller stĂŒrmer! fenin, hoffentlich auch bald wieder dabei, hab den schon so lang nicht mehr spielen gesehen, das ich garnicht weiĂ was ich dazu sagen soll altintop finde ich sollte auf jeden fall gehalten werden, alles versuchen!!! amanatidis mit altiontop gemeinsam im sturm, das ist schon sehr stark! alvares hab ich leider noch nicht oft genug gesehen, aber ich hoffe das der sich weiter an die manschaft ran arbeitet, ist sicher einer fĂŒr die zukunft! und liberopolous, naja, ich find den ja super nett, und der lacht auch immer wenn er spielt, und ist sicher ein toller kerl ,aber fussballerisch, zu weng fĂŒr die bundesliga, einfach zu langsam.
was meint ihr, wer der eintracht nÀchstes jahr weiterhelfen könnte?
ich denke:
jungen LV (mit qualitÀt nach vorne)
kreativen ZM, bzw, OM, (oder einen wirklich fitten trainierten willigen caio)
altintop halten
Worum geht es hier in dem Fred...???
Das ist eine gute Frage wer bei uns bleiben wird. Ich gehe davaon aus, dass Jungs wie der Marco Russ schon auf den Zettel anderer Vereine stehen. Und wenn Russ zu einem Verein wechseln kann, wo dadurch das Thema Nationalmannschaft fĂŒr ihn besser wird, wird er sich das ganze wohl ĂŒberlegen.
Bei Ochs sehe ich das sehr Àhnlich und an Jung scheinen auch einige Interesse zu haben. Also erst mal schauen wer von unseren LeitungstrÀgern bleiben wird.
GruĂ
Ein LV: Pinola oder Schulz
Pinola spielt zwar keine herausragende Saison, aber ich hoffe das er zur alten Staerke wieder findet. Zudem ist er Abloese frei sollte er nicht verlaengern wollen, was er bei einem Abstieg wohl nicht machen wuerde.
Schulz staerke sehe ich darin das er ein Deffensiv Allrounder ist, kann auch als IV oder DM spielen. Vertrag laeuft auch nur noch bis 2011
Ein DM der neben Schwegler agieren kann: da wuerde ich gerne Marco Biagianti bei uns sehen. Spielt eine Solide Saison, Zweikampfstark und kann ebenfalls wie Schwegler das Spiel von hinten aufbauen. Vertrag bis 2010
Ein OM: Ich halte immer noch sehr viel von Dejagh. Er ist beidfuessig, Drippelstark und kann sowohl ueber links als auch von rechts kommen, aber auch ueber die Mitte. Allerdings sind an ihm viele Clubs wohl interessiert. Auch Vertrag bis 2010
Ansonsten gibt es noch 2 Positionen auf  denen man abwarten muss wie es sich weiterentwickelt. Klar im Tor, was ist mit Oka oder vll. doch Proell. Und im Sturm ist die Frage ob Altintop bleibt.
Auch ich denke das ein junger Verteidiger verpflichtet werden sollte. Mir gefĂ€llt momentan, und auch schon davor, Diego Armando Contento vom FC Bayern MĂŒnchen. Leider hat er diesen Januar einen Profivertrag bis 2011 unterschrieben. Eine Ausleihe wĂ€re denke ich sinnvoll.
Im defensiven Mittelfeld wĂŒrde ich nochmal abwarten wie sich der Clark auf der Ebene der Bundesliga halten kann. Er hat ja noch gar nicht gespielt. Sollte er nicht einschlagen könnte man ja vielleicht den Hitzelsperger nach Deutschland zurĂŒckholen. In Rom siehts ja nicht gerade rosig fĂŒr ihn aus.
In der Offensive sollte defenitiv ebenfalls etwas passieren. Aber auch da sollte man nicht mit SchnellschĂŒssen kommen. Es laufen einige VertrĂ€ge aus und andere dĂŒrften nicht bei Abstieg gelten oder enthalten irgendwelche Klauseln. Je besser die Eintracht am Ende dasteht, desto bessere Chancen haben wir auch auf die Lincolns, Altintops usw.