>

Neuer Kapitän? [lt. kicker: Spycher!]

#
Der Ama wird maulen, da gibt es keine Frage. Der war sich 100% sicher, dass hat er acuh am Dienstag auf Nachfrage gesagt.
Ich kann mir schon vorstellen was Skibbe bewegt hat. Die Reihenfolge im Sturm: Fenin, Libero, Ama.
Ich gehe jede Wette ein, dass uns ein neuer Nebenkriegsschauplatz erwartet. So wie damals zwischen Ama und Funkel.
#
HeinzGründel schrieb:
Ein Fehler. Und zwar ein richtig schwerer.

adler76 schrieb:
Ich zäume das Pferd mal von hinten auf.

Alle sagen, das es somit scheint das Ama kein Stammspieler sein könnte und deshalb die Binde an Spycher geht. Ich sage aber: "Na und?" dann lasse ich halt die Binde bei Ama, Spycher bleibt SV und sobald Ama nicht spielt ist Spycher ja Kapitän. Also ich hätte es so belassen wie es ist und gut ist. Auch sehe ich es nicht so, das der Kapitän automatisch gesetzt ist!


100% Zustimmung.

Es geht nicht darum, ob Spycher einen Tick besser als Kapitän geeignet wäre.
Aus meiner Sicht ist es einfach eine unnötige Dekradierung eines verdienten Spielers. Man entzieht nicht ohne Not jemanden die Kapitänsbinde. Das hat auch nichts mit Griechen oder Südländern zu tun. Sondern einfach mit Respekt.
Ama hat sich nichts zu Schulden kommen lassen.
Und dass Ama und Spycher gleich gut für das Kapitänsamt geeignet sind, darin sind wir uns doch hier fast alle einig.
Warum also Amanatidis so kränken und ihn öffentlich herabsetzen?

Auch die Begründung mit dem Abwehrspieler und der Verletzungsanfälligkeit ist doch nur fadenscheinig. Spycher ist letztes Jahr genauso lange wie Ama ausgefallen und ist auch schon 31, d.h. er wird ja schon durch sein Alter auch immer verletzungsanfälliger.

Alles in allem:
Ich finde das einen ganz großen Fehler und hoffe nur, dass das gut geht.
   
#
Ich gehe mal davon aus, dass Skibbe vor Bekanntgabe der Entscheidung mit den Beteiligten gesprochen hat. Von daher erwarte ich keinen neuen Nebenkriegsschauplatz.
Mich hat es auch gewundert, aber es gibt Argumente für die Entscheidung (Diplomat, ruhender Pol) und Argumente dagegen (aggresive Leader).
Die Entscheidung treffen muss letztendlich der Trainer.
#
Basaltkopp schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Mit Franz, Ochs, Ama und wohl auch Teber haben wir vier lautstarke Spieler, die Führungsansprüche stellen. Fast eine logische Konsequenz dann den "intellektuellen" Kopf der Mannschaft als Kapitän zu bestimmen. Kapitän ist doch auch nur eine Formalität. Ama und auch andere Spieler können ja auch ohne Binde Verantwortung übernehmen.
Und als gesetzt sehe ich Ama auch nicht. Wenn wir nur mit einer Spitze spielen, bei Caio und Meier im OM schon fast ein Muss, würde ich eher auf Fenin bauen.
Das ganze ist sicherlich Diskussions würdig, aber für mich nachvollziehbar.
Franz oder Teber hätte ich kritisch gesehen. Es sollte schon einer sein, der etwas länger dabei ist.

boa ja,bei Franz hätt ich doch böse würgen müssen...


...da hätte ich auch mit leben können!  


nene,mal abgesehen von seinem "Fehltritt",der muss sich erstmal beweisen.Große Klappe hat er schon,da gilt es mit Taten nachzulegen.Der "Gute" fängt bei mir schon mit nem fetten Minus an,aber auch das ist subjektiv  ,-)
bernie schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Skibbe vor Bekanntgabe der Entscheidung mit den Beteiligten gesprochen hat. Von daher erwarte ich keinen neuen Nebenkriegsschauplatz.


Sollte er die ersten Spiele nicht von Anfang an dabei sein, dann wirds gewaltig donnern. Da bin ich mir sicher.
#
Djabatta schrieb:
Also einerseits kann ich Entscheidung nachvollziehen, andererseits schürt sie auch viel unnötiges Konfliktpotential. Für Ama ist es nach guter Ausübung des Amtes eine Art Degradierung und Spycher wäre eher derjenige gewesen, der vom Ego her mit dem Vizekapitänsamt hätte umgehen können. Festhalten muss man schon, dass Skibbe kein Trainer ist, der auf Namen und große Egos Rücksicht nimmt. Das sieht man auch an der Entscheidung Nikolov zur Nummer 1 zu machen oder wie es sich andeutet, Vasi gegen die Kickers gegenüber Franz den Vorzug zu geben. Pröll, Franz und Amanatidis sind alles Leute, die viel leisten, aber auch die entsprechende Anerkennung für ihr Ego brauchen. Ein mutiger Weg von Skibbe. Ob es sich auszahlt wird man sehen.

MfG Djabatta


Ja, sehe ich auch so. Mutig von Skibbe.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
bernie schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Skibbe vor Bekanntgabe der Entscheidung mit den Beteiligten gesprochen hat. Von daher erwarte ich keinen neuen Nebenkriegsschauplatz.


Sollte er die ersten Spiele nicht von Anfang an dabei sein, dann wirds gewaltig donnern. Da bin ich mir sicher.


Meinst du den Ama, der soll erstmal die Ballannahme üben, das ist wichtiger als die Binde mit dem C drauf.
#
Basaltkopp schrieb:
73655_Eagle schrieb:

Und Skibbes Begründung, dass er und Rudi Völler in der Nationalmannschaft auch immer einen Abwehrspieler zum Kapitän ernannt haben, ist völlig lächerlich!



Weil Du sie nicht verstehst oder hast Du auch Argumente?  

Also wenn das eine Begründung sein soll, dann weiß ich nicht was du verstehst oder auch nicht verstehst ...
Jedenfalls ist mir das relativ egal.  

Les mal meinen Beitrag genau!
Was willst du denn von mir für ein Argument hören?!
Ama als Kapitän abzusetzen ist unnötig, gerade weil es dafür KEIN Argument gibt!
#
Hm, die zweite Entscheidung von Skibbe, die mir nicht so sehr gefällt. Es macht keinen Sinn die ganzen Argumente, die hier im Thread angesprochen wurden, zu wiederholen, der Mannschaft tun beide natürlich gut, unabhängig von dem, wer nun die Binde trägt. Ich bin mir sicher, dass Ama trotzdem noch seine Anweisungen gibt und vorme voranschreitet, ackert und kämpft. Mir geht es um die Außendarstellung, um den Respekt der gegnerischen Mannschaft. Bei einer anderen Mannschaft schaut man schon immer hin, wer nun Kapitän ist. Und wenn unser Kapitäm so ein robuster, lautstarker, leidenschaftlich kämpfender Spieler wie es Ama ist und verkörpert und dabei noch einer griechischen Gottheit ähnelt , dann hat man schon mehr Respekt vor uns als wenn  so einer mit nem milchbubi Gesicht wie Spycher (nicht böse gemeint) unser Kapitän ist. Ähnlich seh ich es auf der Torhüterposition. Unabhängig von den Leistungen (jeder hat seine Vor- und Nachteile) erzeugt Pröll mehr Angst und Repekt für einen gegnerischen Stürmer als Nikolov. Gerade soetwas kann bei einem Getümmel im 16er wo der Torwart mit dabei ist im Abschluss beim gegnerischen Stürmer entscheidend sein.

Ähnmlich schauts auch beim Soto aus.

Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich finde wenn 2 Kontrahenten gleichstark sind, sollte man auch darauf schauen, vor wem sich der Gegner mehr in die Hose machen würde.
#
propain schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
bernie schrieb:
Ich gehe mal davon aus, dass Skibbe vor Bekanntgabe der Entscheidung mit den Beteiligten gesprochen hat. Von daher erwarte ich keinen neuen Nebenkriegsschauplatz.


Sollte er die ersten Spiele nicht von Anfang an dabei sein, dann wirds gewaltig donnern. Da bin ich mir sicher.


Meinst du den Ama, der soll erstmal die Ballannahme üben, das ist wichtiger als die Binde mit dem C drauf.


oje,bei dem Buchstaben "C" und Ballannahme kommt mir doch gleich noch so einer in den Sinn...nicht immer ist der qualitativ beste Spieler auch Kapitän,dann wären weder Spycher noch Ama auf`m Zettel...
#
Meine erste Raktion war die gleiche, wie die, der meisten hier: Unnötige Baustelle, Degradierung.
Habe aber nochmal nachgedacht und stimme SGE-Werner voll und ganz zu.

a) Kapitän sein ist mehr als nur Kampfsau sein
b) Wenn Ama tatsächlich soviel Charakter hat, wie wir ihm unterstellen, dann wird er sich über die Entscheidung ärgern, sie aber hinnehmen und nicht beleidigt sein oder gar das Kämpfen einstellen.
c) Ein Trainer darf sich natürlich bei einer solchen Entscheidung nicht davon leiten lassen, wer bei den Fans am beliebtesten ist und wer evt. gekränkt sein könnte aufgrund von Entscheidungen.
#
Ama schrieb:
Ioannis Amanatidis reagierte mit Enttäuschung und Unverständnis. “Es hat sich wieder gezeigt, dass es keine Dankbarkeit gibt im Profifußball“, sagt er, “ich werde daraus Konsequenzen ziehen und mich in den nächsten Tagen konkret äußern.“


tja unnötige Baustelle halt, wie befürchtet. Wäre der passende Zeitpunkt für einen dummen Slomka-Spruch.  
#
Kann es sein, dass bei der Entscheidung wer warum Kapitän sein soll, die Möglichkeit für den Trainer von Bedeutung ist, wer während  einem Spiel in der Lage ist mit einem grossteil der Spieler zu Kommunizieren den ausschlagt gegeben hat.
#
eine total sinnlose und unverständliche entscheidung. sibbe weiß doch was nun passiert......
#
4everSGE schrieb:

Aus meiner Sicht ist es einfach eine unnötige Degradierung eines verdienten Spielers.



Naja, ich empfinde es z.B. auch als Degradierung, wenn Skibbe jetzt einen verdienten Spieler wie Meier nicht mehr einsetzt und plötzlich Caio auf die Position setzt. Ach ne, das ist was anderes.

Was ich sagen will, es ist ein neuer Trainer und dementsprechend gibt es auch Neuerungen. Sorry Leute, das muss man mit einem Trainerwechsel in Kauf nehmen. Im Positiven wie im Negativen.

Wenn es Skibbes Philosophie ist, nur Verteidiger und MF-Spieler ne Kapitänsbinde zu geben, dann ist das sein gutes Recht. Wenn es Skibbes Philosophie ist, nicht mehr mit Köhler z.B. zu spielen und ihn auf die Bank zu setzen, weil er nicht mehr in seine taktischen Konzepte passt, dann haben wir das auch zu respektieren.
#
Knueller schrieb:
Meine erste Raktion war die gleiche, wie die, der meisten hier: Unnötige Baustelle, Degradierung.
Habe aber nochmal nachgedacht und stimme SGE-Werner voll und ganz zu.

a) Kapitän sein ist mehr als nur Kampfsau sein
b) Wenn Ama tatsächlich soviel Charakter hat, wie wir ihm unterstellen, dann wird er sich über die Entscheidung ärgern, sie aber hinnehmen und nicht beleidigt sein oder gar das Kämpfen einstellen.
c) Ein Trainer darf sich natürlich bei einer solchen Entscheidung nicht davon leiten lassen, wer bei den Fans am beliebtesten ist und wer evt. gekränkt sein könnte aufgrund von Entscheidungen.


a) ...ist der Grieche sicher ne Kampfsau,aber nicht nur das.Anpeitscher,präsent,der Mann für ganz wichtige Tore,respektable Erscheinung,lautstark,nicht fehlerfrei,aber auch nicht kritikresistent....
b)...spielt sportlicher Ehrgeiz hier auch ne grosse Rolle,und den hat Ama ohne jeden Zweifel.Vom Stolz mal abgesehen,aber der spielt hier keine Rolle.Er hat sich mehr oder weniger bewusst schweren körperlichen Risiken ausgesetzt um seinem Team zu helfen (KSC,wie`s ausging wissen wir alle).Würde mich nicht wundern wenn er einen Gang zurück nimmt,zutrauen tu ich ihm das allerdings nicht.Er war schliesslich nicht sein ganzes Fussballerleben Kapitän.
c)...stimmt,man sollte dennoch ein Ohr auch bei den Fans haben und sich über die Qualitäten und Verdienste (auch die sollten nicht ganz unter den Teppich gekehrt werden) im Klaren sein.
Noch seh ich das nicht als Fehler,ich traue Skibbe genug Kompetenz zu,der hat bis jetzt n guten Job gemacht,soweit man das beurteilen kann,und "grobe Fehler" kann ich da bis dato auch nicht erkennen (hätte z.B. auch lieber Pröll als Nr.1 gesehen,der ist n super Typ,immer gepusht bis zum Limit,nur leider schien er wohl in der Vorbereitung nicht der Sicherste zu sein,von daher nachvollziehbare Entscheidung).Nur bleibt die Macht der Eigendynamik abzuwarten,und die lässt sich schlecht vorraussagen.Auch Ioannis ist ein Vertragsspieler der Frankfurter Eintracht,so wird und muss er seinen Auftrag hier auch ohne Binde durchziehen.Leid tuts mir trotzdem
#
Die Aussagen von Ama im FR-Interview gefallen mir allerdings überhaupt nicht. :neutral-face
#
Und wenn ich Ama´s Interview in der FR lese, ärgere ich mich mehr über Ama, als über Skibbe.

Das zeigt genau den Eindruck, den einige von Ama haben. Dass er scheinbar viel zu viel sich einbildet auf das Amt des Kapitäns.
Und ehrlich gesagt Leute, ich arbeite in nem Amt, ich kenn Leute, die sich was darauf einbilden, eine Beamtenbezeichnung oder nen Dr. vor sich herzutragen. Ich kann solche Leute nicht leiden.

Ich mag Ama´s Einsatz und seine Art auf dem Platz, aber m.E. geht es Ama viel mehr um seinen Ego als um Eintracht Frankfurt. Den Eindruck hatte ich schon unter Funkel und auch bei seinem Intermezzo beim FCK.
#
http://www.fr-online.de/top_news/1857174_Interview-mit-Ioannis-Amanatidis-Werde-meine-Konsequenzen-ziehen.html


Und jetzt geht er erst richtig ab, es war so klar. Wenn es auch völlig übertrieben ist, aber es war so vorhersehbar.
Falls alle Spieler fit bieiben, wird es hier sowieso erst richtig lustig. So Probleme hatte Funkel net ^^
#
Luzbert schrieb:
swing schrieb:

2. In seinen Äußerungen neigt er sehr zu Polemik.

Da hast Du aber seine letzten 100 Interviews nicht gelesen.  


@Luzbert:
Ich denke Ama drückt hier mal wieder ordentlich aufs Gas in Sachen Polemik und Dramaqueen. Natürlich ist er enttäuscht. Wäre ich auch an seiner Stelle. Ein Profi reagiert aber nicht unmittelbar in einem Interview der Art daneben.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1857174_Interview-mit-Ioannis-Amanatidis-Werde-meine-Konsequenzen-ziehen.html


Teilen