>

[Gerücht] Eintracht an Marcel Koller interessiert

#
Wikipedia schrieb:
Er gilt als der Entdecker des deutschen Nationalspielers Lukas Podolski.
#
Podolski ist neben Schweinsteiger einer der überbewertesten Spieler der Liga...  
#
unser kloppo heisst schur
#
Noisy schrieb:
Podolski ist neben Schweinsteiger einer der überbewertesten Spieler der Liga...  


Schwachsinn! Schweinsteiger ist einer der besten 6er der Welt und beide Spieler würden uns qualitativ ganz ganz deutlich verbessern.
#
Maximus1986 schrieb:
Noisy schrieb:
Podolski ist neben Schweinsteiger einer der überbewertesten Spieler der Liga...  


Schwachsinn! Schweinsteiger ist einer der besten 6er der Welt und beide Spieler würden uns qualitativ ganz ganz deutlich verbessern.


Das Schweinsteiger uns weiterhelfen würde hab ich nie bestritten, trotzdem halte ich ihn für überbewertet. In wie weit er limitiert ist hat sich in den letzten Spielen eindeutig gezeigt, das war nämlich durchweg schwach und gerade mal mittelmäßiges Buli Niveau von weltklasse weit entfernt.
#
Hm, eigentlich wollte ich was zu dem Koller-Gerücht schreiben, aber hier geht es ja inzwischen offensichtlich darum, ob uns Schweinsteiger und Podolski verstärken würden ... Wirklich eine sehr sinnvolle Diskussion vor allem in der momentanen Situation. Meinen Kommentar zur Trainergeschichte schenke ich mir dann, das bringt sowieso nichts ...  
#
Ich hoffe nur, dass HB nach einer möglichen Niederlage in Gelsenkirchen sofort reagiert und nicht noch auf das Pauli Spiel wartet. Wenn in dem Pauli Spiel auch kein Sieg kommt wird es fast schon unmöglich den Abwärtstrend zu stoppen. Koller wäre sicherlich kein schlechter Mann - schlechter kanns ja bei allem Humor unter Ihm auch nicht werden.    
#
Noisy schrieb:
Podolski ist neben Schweinsteiger einer der überbewertesten Spieler der Liga...  


Podolski ist absolut klasse, wenn er nen Trainer hat, der ihm den Rücken stärkt und er sich wohl fühlt.
#
Noisy schrieb:
Podolski ist neben Schweinsteiger einer der überbewertesten Spieler der Liga...  


man sollte die aussage nicht überbewerten!  ,-)

beide sind meiner meinung nach unter den besten 10 in deutschland.
#
Genau, Podolski wird den Abwärtstrend der Eintracht stoppen ...

Da inzwischen auch Sport1 auf Koller verweist, scheint etwas dran zu sein ... Ich muss gestehen, dass mir Christian Gross lieber wäre ... Aber warten wir es mal ab. Mir fehlt zwar der Glaube, dass wir in Schlacke etwas reißen, aber wer weiß?
#
Hier wurde die Frage gestellt was Koller-Fans dazu denken.

Also ich bin ein sehr grosser Koller-Fan. Das hat damit zu tun, dass er unsern Verein (FC St. Gallen) nach 94 Jahren zum Meistertitel führte.
Kurz zu Seiner Arbeit in der Schweiz die vieleicht nicht so bekannt ist. Er hat den FC St. Gallen vom unteren Mittelfeld innerhalb einner Saison zur Meisterschaft geführt und das mit einem fast unveränderten Kader. Die vom ihm getätigten Einkäufe waren extrem erfolgreich und er hat einige junge Spieler entdeckt.
Nach seinem Wechsel zu GC konnte er auch dort wieder die Meisterschaft gewinnen.
Jetzt kann man sagen, dass diese Erfolge in der kleinen unbedeutenden Schweizer Liga zustande gekommen sind. Ich denke jedoch, das Erfolge mit spielerischen und finaziellen beschränkten Teams viel höher einzuschätzen sind als Erfolge mit den sogenannten grossen Teams.
Zur Arbeit in Köln von Koller möchte ich einfach nur darauf hinweisen, dass es den wenigsten ausländischen Trainern gelungen ist gleich bei der 1. Station in der Bundesliga Erfolg zu haben.
Das spezialle Gebiet, wenn man das so nennen will, von Koller ist sicher das er aus kleinen und finanziel beschränkten Teams das Maximum heraus holt. Das liegt vorallem daran das er absolut Fussballverückt ist, das äussert sich bei ihm jdeoch nicht so wie zum Beispiel bei Klopp sondern eher das er sehr akripisch arbeitet. Leider konnten wir ihn in unsere schwierigen Situation nicht verpflichten, deshalb hoffe ich sehr das er euch weiterhelfen kann wenn er dann wirklich kommen sollte
#
SG9000 schrieb:
Hier wurde die Frage gestellt was Koller-Fans dazu denken.

Also ich bin ein sehr grosser Koller-Fan. Das hat damit zu tun, dass er unsern Verein (FC St. Gallen) nach 94 Jahren zum Meistertitel führte.
Kurz zu Seiner Arbeit in der Schweiz die vieleicht nicht so bekannt ist. Er hat den FC St. Gallen vom unteren Mittelfeld innerhalb einner Saison zur Meisterschaft geführt und das mit einem fast unveränderten Kader. Die vom ihm getätigten Einkäufe waren extrem erfolgreich und er hat einige junge Spieler entdeckt.
Nach seinem Wechsel zu GC konnte er auch dort wieder die Meisterschaft gewinnen.
Jetzt kann man sagen, dass diese Erfolge in der kleinen unbedeutenden Schweizer Liga zustande gekommen sind. Ich denke jedoch, das Erfolge mit spielerischen und finaziellen beschränkten Teams viel höher einzuschätzen sind als Erfolge mit den sogenannten grossen Teams.
Zur Arbeit in Köln von Koller möchte ich einfach nur darauf hinweisen, dass es den wenigsten ausländischen Trainern gelungen ist gleich bei der 1. Station in der Bundesliga Erfolg zu haben.
Das spezialle Gebiet, wenn man das so nennen will, von Koller ist sicher das er aus kleinen und finanziel beschränkten Teams das Maximum heraus holt. Das liegt vorallem daran das er absolut Fussballverückt ist, das äussert sich bei ihm jdeoch nicht so wie zum Beispiel bei Klopp sondern eher das er sehr akripisch arbeitet. Leider konnten wir ihn in unsere schwierigen Situation nicht verpflichten, deshalb hoffe ich sehr das er euch weiterhelfen kann wenn er dann wirklich kommen sollte  


Vielen Dank für die Infos
#
Also irgendwo liegt wohl ein Missverständnis vor.
Herr Bruchhagen äußert sich offenbar über die Medien, indem er von einer Falschmeldung spricht, er habe seit 3 Jahren mit Koller kein Wort gewechselt.
Ist nun dieser Thread pure Zeitverschwendung oder HB ein Lügner? (Oder womöglich beides?)
#
bitte nicht den koller!!

dann lieber schur ins kalte wasser werfen!
#
SG9000 schrieb:
Hier wurde die Frage gestellt was Koller-Fans dazu denken.

Also ich bin ein sehr grosser Koller-Fan. Das hat damit zu tun, dass er unsern Verein (FC St. Gallen) nach 94 Jahren zum Meistertitel führte.
Kurz zu Seiner Arbeit in der Schweiz die vieleicht nicht so bekannt ist. Er hat den FC St. Gallen vom unteren Mittelfeld innerhalb einner Saison zur Meisterschaft geführt und das mit einem fast unveränderten Kader. Die vom ihm getätigten Einkäufe waren extrem erfolgreich und er hat einige junge Spieler entdeckt.
Nach seinem Wechsel zu GC konnte er auch dort wieder die Meisterschaft gewinnen.
Jetzt kann man sagen, dass diese Erfolge in der kleinen unbedeutenden Schweizer Liga zustande gekommen sind. Ich denke jedoch, das Erfolge mit spielerischen und finaziellen beschränkten Teams viel höher einzuschätzen sind als Erfolge mit den sogenannten grossen Teams.
Zur Arbeit in Köln von Koller möchte ich einfach nur darauf hinweisen, dass es den wenigsten ausländischen Trainern gelungen ist gleich bei der 1. Station in der Bundesliga Erfolg zu haben.
Das spezialle Gebiet, wenn man das so nennen will, von Koller ist sicher das er aus kleinen und finanziel beschränkten Teams das Maximum heraus holt. Das liegt vorallem daran das er absolut Fussballverückt ist, das äussert sich bei ihm jdeoch nicht so wie zum Beispiel bei Klopp sondern eher das er sehr akripisch arbeitet. Leider konnten wir ihn in unsere schwierigen Situation nicht verpflichten, deshalb hoffe ich sehr das er euch weiterhelfen kann wenn er dann wirklich kommen sollte  


Interessant zu lesen. Danke.
#
MK Hat in Bochum wirklich gute Arbeit geleistet,keine Frage.
Habe gerade folgendes gelesen:http://www.11freunde.de/bundesligen/136616/ata_lameck_wir_haben_die_talente_weggejagt
da wird Koller vorgeworfen,Die Jugend und die U-23 schlichtweg ignoriert zu haben.Das könnte nicht in HB's Profil passen.
Wir brauchen dringend jemanden der sich der Talentförderung widmet.Im grossen Stil hat es bei uns nur Dietrich Weise gemacht,Mann hat das damals Spass gemacht!!!
#
Sorry,wollte noch einen Namen in die Runde werfen: Petrik Sander. Eventuell ein Mann der uns weiterhelfen könnte.
Hat gute Arbeit in Cottbus und momentan in Koblenz geleistet...
#
Na da hätte er ja eines gemeinsam mit Skibbe.

aus sport1.de

ALLROUND-ALTERNATIVE:
Marcel Koller (50/ohne Verein): In der Medienstadt Köln scheiterte der ruhige Schweizer schnell, den VfL Bochum führte er zum Aufstieg und hielt den Club trotz kleinen Etats drei Jahre in der Bundesliga. Überzeugte mit akribischer Trainingsarbeit, machte sich aber bei den Fans unter anderem mit starrem taktischen Konzept unbeliebt. War nach seiner Entlassung beim HSV im Gespräch, wäre ein möglicher Kandidat für Frankfurt.
#
DougH schrieb:
Na da hätte er ja eines gemeinsam mit Skibbe.

aus sport1.de

ALLROUND-ALTERNATIVE:
Marcel Koller (50/ohne Verein): In der Medienstadt Köln scheiterte der ruhige Schweizer schnell, den VfL Bochum führte er zum Aufstieg und hielt den Club trotz kleinen Etats drei Jahre in der Bundesliga. Überzeugte mit akribischer Trainingsarbeit, machte sich aber bei den Fans unter anderem mit starrem taktischen Konzept unbeliebt. War nach seiner Entlassung beim HSV im Gespräch, wäre ein möglicher Kandidat für Frankfurt.
 


Ohje!
Naja, vielleicht hält ja Skibbe doch noch bis Saisonende durch und HB feuert Ihn dann und holt guten Ersatz.
Beispiel Groß


Teilen