>

[Gerücht] Eintracht an Marcel Koller interessiert

#
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Erfolgsquote als Trainer:
33,52 % Siege
23,86 % Unentschieden
42,61 % Niederlagen


Hm ... nö!    


mit Bochum und Köln!
Will mal wissen was da Hitzfeld und co. für eine Quote gehabt hätten...
Bin zwar kein Fan von Koller, aber man sollte ihn wenigstens fair beurteilen.
#
Eben!

Jose Mourinho würde die Kackers wahrscheinlich auch nicht zum CL-Sieg führen!

Wie dem auch sei, guckt man sich die aktuelle Tabelle an und wie wir momentan spielen, kann man auch von keiner guten Entiwcklung in den letzten 2Jahren mit Skibbe sprechen, und von dem versprach man sich doch sooo viel..

Sprich: Vorher kann man nie genau wissen was später mal passiere wird, die Zukunft wird es zeigen!
#
Skibbe darf auf jeden fall mal 2 Spiele noch auf der Bank sitzen hoffentlich ist es dann nicht zu spät für einen neuen Trainer egal ob Koller oder..............
#
Nostradamus schrieb:
Skibbe ist Geschichte.

Ich will jetzt Rangnick.


Und wieder mal ein Beweis dafür, dass Du so gar keine Ahnung hast. Rangnick ist die größte Flachzange im deutschen Fußball, direkt vor Stepanowitz!
#
Adlersupporter schrieb:
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...    


Gegen alles dagegen sein kann jeder! Dann nenn uns doch den Trainer, unter dem wir nächste Saison Meister werden können, sofern wir wider erwarten drin bleiben!
#
Basaltkopp schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...    


Gegen alles dagegen sein kann jeder! Dann nenn uns doch den Trainer, unter dem wir nächste Saison Meister werden können, sofern wir wider erwarten drin bleiben!


Alex Schur. Meister oder nicht spielt hier keine Rolle.
#
Basaltkopp schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...    


Gegen alles dagegen sein kann jeder! Dann nenn uns doch den Trainer, unter dem wir nächste Saison Meister werden können, sofern wir wider erwarten drin bleiben!


und diese saison hat uns um gefühlte drei jahre zurück geworfen. von daher wäre es ein fortschritt von einem jahr...
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...    


Gegen alles dagegen sein kann jeder! Dann nenn uns doch den Trainer, unter dem wir nächste Saison Meister werden können, sofern wir wider erwarten drin bleiben!


und diese saison hat uns um gefühlte drei jahre zurück geworfen. von daher wäre es ein fortschritt von einem jahr...


Gewinnen wir gegen Schalke stehn wir auf Platz 10, für mich sind wir dann in der Tabelle auf dem Stammplatz.Irgendwie komisch.
Packen wir St Pauli steigen die Chancen auf Platz 9.
#
Anakiny schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Wenn HB wirklich Koller oder so einen Rapolder als
Trainer holt, dann verstehe ich wirklich die Welt
nicht mehr...    

Dann sind wir wieder genauso weit wie vor zwei
Jahren.. Das sind allesamt keine Trainer, wo wir uns
weiterentwickeln würden... Das wäre ein Rückschritt
für Eintracht Frankfurt...    


Gegen alles dagegen sein kann jeder! Dann nenn uns doch den Trainer, unter dem wir nächste Saison Meister werden können, sofern wir wider erwarten drin bleiben!


Alex Schur. Meister oder nicht spielt hier keine Rolle.



Z.B.... Schui hätte hier großes Ansehen und ist
Eintrachtler durch und durch....

zumindest besser als ein Koller oder einen Rapolder..
#
Schmidti.82 schrieb:

mit Bochum und Köln!
Will mal wissen was da Hitzfeld und co. für eine Quote gehabt hätten...Bin zwar kein Fan von Koller, aber man sollte ihn wenigstens fair beurteilen.

Dann tu ich das mal. Bochum war mit Abstand seine längste Trainerstation. In der Schweiz war er 1999 Trainer des Jahres und 2x Schweizer Meister: 1999/2000 mit FC St.Gallen, 2002/03 mit Grasshoppers Club Zürich. Seit September 2009 kein Traineramt begleitet. Sicherlich würden Hitzfled, Murinho und Co Bochum auch nicht in die Championsleague fürhen, allerdings denke ich nicht das solche Trainer 1,5 Jahre ohne Job wären.

Vergleichen wir dann noch Koller mit seinen Landsleuten Favre Schweizer Meister mit dem FC Zürich (2006 und 2007); Pokalsieg mit Servette Genf (2001) + mit dem FC Zürich (2005); Schweizer Trainer des Jahres (2006 und 2007) und dem vereinslosen C. Gross 9x Schweizer Trainer des Jahres (1994, 1996, 1997, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2008); Sechsfacher Schweizer Meister: 2x mit Grasshoppers-Club Zürich (1995, 1996), 4x mit dem FC Basel (2002, 2004, 2005, 2008); Fünffacher Schweizer Pokalsieger (Swisscom Cup): 1x mit Grasshoppers Club Zürich (1994), 4x mit dem FC Basel (2002, 2003, 2007, 2008); Vierfache Qualifikation zur Champions-League: 2x mit Grasshoppers Club Zürich (1995, 1996)
2x mit dem FC Basel (2002, 2008), dann halte ich eine Verpflichtung von Koller als suboptimal.

Aber ich denke so wie momentan bei der Eintracht reagiert wird, können wir ihn im Falle einer Niederlage auf Schlacke willkommen heißen  
#
Ist zwar nicht unbedingt unsere Kragenweite, aber ich würde Martin Jol begrüßen. Der ist aufm Markt und könnte mit uns den nächsten Schritt machen. Zumal das ein Trainer ist, vor dem unsere Kicker auch mal wieder Respekt haben und sich evtl. den ***** aufreissen...
#
etienneone schrieb:
Ist zwar nicht unbedingt unsere Kragenweite, aber ich würde Martin Jol begrüßen. Der ist aufm Markt und könnte mit uns den nächsten Schritt machen. Zumal das ein Trainer ist, vor dem unsere Kicker auch mal wieder Respekt haben und sich evtl. den ***** aufreissen...


Sorry, geht gar nicht. Martin Jol ist bestimmt kein schlechter Trainer, aber wenn er käme, wünscht er sich bestimmt ein gewisses Budget um fertige Spieler einzukaufen, da sieht es bei uns ja eher mau aus. Also mir wäre da ein junger Trainer, der aktiv Jugendförderung kennt und einsetzt lieber.

Irgendwann mal, muss selbst die Eintracht das Begreifen, was andere z.B. Freiburg, Mainz und Dortmund schon lange praktizieren.
#
mannix-spider schrieb:


Irgendwann mal, muss selbst die Eintracht das Begreifen, was andere z.B. Freiburg, Mainz und Dortmund schon lange praktizieren.  


Genau so siehts aus! "Die Eintracht muss begreifen.."

Das wuerde bedeuten Aufsichtsrat und Vorstand. Solange da nichts, aber auch gar nichts zu vernehmen ist hinsichtlich Selbstkritik, neue Strategie, moderne Methoden, Athletik, Spielschnelligkeit, Jugend, Scouting...

Solange ist es doch voellig egal wer der Trainer ist oder wird!

Die alten Maenner wollen den schoenen Parkplatz in der Tiefgarage, Einladungen auf den Sportball und Fotos mit Frau Roth und Herrn Beckenbauer. Ob da eine Strategie, eine Vision im BL-Verein ist, interessiert die doch gar nicht.
#
"bild":
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/03/14/darum-haelt-bruchhagen/zu-trainer-skibbe-rauswurf-waere-zu-teuer.html
zitat: Angeblich soll Marcel Koller im Gespräch sein. Doch der Schweizer (ehemals in Köln und Bochum) hat schon „ausgespielt“ bei Bruchhagen: „Wir haben keinen Kontakt zu Marcel Koller. Allein dass der Name schon durch die Medien geistert – schon dadurch ist Koller kein Kandidat.“
#
HB [Henk schrieb:
]schon dadurch ist Koller kein Kandidat.[/i]

puhh   , ich dachte schon
#
Abwarten.

HB hat schon viel dementiert.
Da wir kein Geld haben, sollte wir uns für den richtigen günstigen Trainer entscheiden.
Mir ist der Name egal.
Hauptsache er ist erfolgreich mit der Mannschaft.
Bei Abstieg:
(führt die Mannschaft wieder sofort zurück in die BL)

Bei Klassenerhalt:
(bringt uns erstmal wieder unter die Top Ten der BL)

Der neue Trainer wird von mir genauso eine faire Chance bekommen, wie jeder andere Trainer hier.

Ein neuer Trainer braucht leider oft Zeit.

Bei Skibbe war es umgekehrt. Er verschoß sein Pulver sehr früh und jetzt ist er hilflos, weil er keine Ahnung vom
Abstiegskampf hat.
#
Ich bin ja immer noch in der Hoffnung dass der Gerland kommt und Schur unter die Fuchtel nimmt.

Der Gerland und Bruchhagen kennen sich ja ziemlich gut und ich denke der Gerland will auch mal wieder einen Bundesligaverein trainieren.
#
Soso jetzt kommt Koller doch.



Koller soll Mannschaft zum Wiederaufstieg führen


Der Lizenzspieleretat wird bei 15 bis 17 Millionen Euro liegen, Ziel ist der direkte Wiederaufstieg.

An die kleine Chance, dass sich die Eintracht am letzten Spieltag durch einen Sieg beim feststehen Deutschen Meister Borussia Dortmund doch noch rettet, glaubt in Frankfurt niemand mehr wirklich.

"Daum hat ja klar gesagt, dass er kein Trainer für die Zweite Liga ist. Wir müssen uns jetzt ganz gewiss mit dem Worst Case Abstieg befassen und dann schauen, dass wir direkt wieder aufsteigen", sagte Aufsichtratsboss Wilhelm Bender.

Die sofortige Rückkehr ins Oberhaus soll angeblich der Schweizer Marcel Koller als Nachfolger des glücklosen Daum schaffen.


Also ich weiß nicht, ob er eine gute Lösung ist,
jedenfalls ist er ein modernerer Trainer, der super zu HB passt.
Ich bin von Ihm nicht begeistert.
Er ist mir genau wie Skibbe zu ruhig und nett.
Kann mich aber auch täuschen.

Es gibt sicherlich schlechtere Trainer für die 2. Liga bzw.
für den Aufstieg in die erste Liga und den Neuanfang in
Liga 1.
#
Hyundaii30 schrieb:
Soso jetzt kommt Koller doch.



Koller soll Mannschaft zum Wiederaufstieg führen


Der Lizenzspieleretat wird bei 15 bis 17 Millionen Euro liegen, Ziel ist der direkte Wiederaufstieg.

An die kleine Chance, dass sich die Eintracht am letzten Spieltag durch einen Sieg beim feststehen Deutschen Meister Borussia Dortmund doch noch rettet, glaubt in Frankfurt niemand mehr wirklich.

"Daum hat ja klar gesagt, dass er kein Trainer für die Zweite Liga ist. Wir müssen uns jetzt ganz gewiss mit dem Worst Case Abstieg befassen und dann schauen, dass wir direkt wieder aufsteigen", sagte Aufsichtratsboss Wilhelm Bender.

Die sofortige Rückkehr ins Oberhaus soll angeblich der Schweizer Marcel Koller als Nachfolger des glücklosen Daum schaffen.


Also ich weiß nicht, ob er eine gute Lösung ist,
jedenfalls ist er ein modernerer Trainer, der super zu HB passt.
Ich bin von Ihm nicht begeistert.
Er ist mir genau wie Skibbe zu ruhig und nett.
Kann mich aber auch täuschen.

Es gibt sicherlich schlechtere Trainer für die 2. Liga bzw.
für den Aufstieg in die erste Liga und den Neuanfang in
Liga 1.


Und schon wieder nichts gelernt SGE wenn es so kommen sollte...


Teilen