>

Verdiente Niederlage gegen Berlin

#
Für diese Saison wurden offensichtlich zwei Ziele ausgegeben.

1. Die zuletz knapp verpasste Qualilifikation für den UEFA-Cup - über die Fairplay-Wertung versteht sich.
Hier musste man sich gegen einen direkten Konkurenten ganz besonders vorsichtig vehalten und konnte Fouls und gelbe Karten erfolgreich vermeiden.

2. Platz 16. Hier winken zusätzliche Einnahmen über die neue Relegation.
Wir sind voll im Plan!
#
@ micl



Hihihiii, genial zusammen gefasst!! Ich muss ja hier im Office nicht zu oft lachen, aber eben hätt ich mich schlapplachen können...

Aber auch die anderen haben irgendwo recht, wenn sie sagen dass auch mit Caio & Co keine Garantie wäre usw.

Ja klar, aber das meine ich doch mit der Philosophie. Es geht um die gesamte Einstellung des Kaders und das ständige Kleinreden. Erfolgreiche Mannschaften werden mental gepusht bis zum abwinken und brauchen diesen Zuspruch! Und nicht ständig das Kommentar vom Trainer wie weit sie von der Weltspitze weg sind und dass er sich freut wenn seine Truppe verliert, damit sie wissen wo sie stehen... KOTZ!! FF sollte mal Jung lesen & studieren und sich mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen auseinandersetzten. So wird das nix mit erfolgreichem Fußball.

Ich verstehe einfach nicht wie man gerade bei der Spielklasse der Eintracht reihenweise Standards verscheken kann. Gestern habe ich glaube 9 verschenkte gezählt. Die Krone waren die zwei Ecken in Folge, die beide auf den Berliner am Torpfosten gingen. UNGLAUBLICH
#
Diggeldie schrieb:
@ micl



Hihihiii, genial zusammen gefasst!! Ich muss ja hier im Office nicht zu oft lachen, aber eben hätt ich mich schlapplachen können...

Aber auch die anderen haben irgendwo recht, wenn sie sagen dass auch mit Caio & Co keine Garantie wäre usw.

Ja klar, aber das meine ich doch mit der Philosophie. Es geht um die gesamte Einstellung des Kaders und das ständige Kleinreden. Erfolgreiche Mannschaften werden mental gepusht bis zum abwinken und brauchen diesen Zuspruch! Und nicht ständig das Kommentar vom Trainer wie weit sie von der Weltspitze weg sind und dass er sich freut wenn seine Truppe verliert, damit sie wissen wo sie stehen... KOTZ!! FF sollte mal Jung lesen & studieren und sich mit den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen auseinandersetzten. So wird das nix mit erfolgreichem Fußball.

Ich verstehe einfach nicht wie man gerade bei der Spielklasse der Eintracht reihenweise Standards verscheken kann. Gestern habe ich glaube 9 verschenkte gezählt. Die Krone waren die zwei Ecken in Folge, die beide auf den Berliner am Torpfosten gingen. UNGLAUBLICH


Und was ändert das jetzt? Nichts,Start versaut,nach vorne schauen und weiter.
Jammern nützt nichts und die Fehler andern anlasten auch nichts. ,-)
#
Hi,
also das Gekicke der Eintracht war einfach unteriridisch. Kein System, keine Bewegung, alles war durchschaubar, fehlende Zuordnung, eklatante Schwächen in der Abstimmung, haufenweise Fehlpässe, sinnloses Gebolze in die Spitze, lächerliche Standards auf Kniehöhe, ein Kapitän mit amateuerhafter Spielweise und danach die totale Aufgabe der Mannschaft. Es war eigentlich alles vorhanden, was der Eintrachfan wirklich nicht brauch. Sicherlich ist das erst der 1.Spieltag, aber sehr sehr wichtig für die weiteren Kicks. Mit 3 Punkten im Rücken zu beginn lässt es sich einfach besser kicken.
Jetzt haben wir 2 Auswärtsspiele in Köln und Wolfsburg. Wenn die in die Hosen gehen und das ist bei Leibe noch nicht mal so abwegig, wird es sehr sehr schwer für die Eintracht unten wieder raus zu kommen.
Die Mannschaft hat sich wohl verstärkt, aber spielerisch eher einen Rückschritt in alte Zeiten vollzogen. Hertha war an dem Tag wahrlich keine Übermannschaft, aber es reichte um der Eintracht die Grenzen aufzuzeigen. Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert. Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten. Wo bleibt die Integration der jungen Spieler? Warum spielen immer die gleichen Kicker, auch wenn diese im Leistungstief hängen? Amanatdis ist erst nicht seit dem Herthaspiel so schlecht. Warum immer Spycher? Hat dieser einen Freifahrtschein? Für meine Belange zu langsam und pomadig. Er hat zum Herthaspiel auch viel dazu beigetragen, daß Berlin so gut in Fahrt kam. Toll fand ich, wie Favre am Spielfeldrand auf und ab ging und Anweisungen verteilte. Was tat Funkel? Er stand da, Hände verschränkt und guckte starr aufs Feld. Aktiv wurde er nur, wenn er meinte, der Schiri hätte ungerecht gegen uns gepfiffen. Ich will ja Friedhelm nicht rausloben, aber dieses Strickmuster kann er nicht auf Dauer bringen. Es muss sich sofort was ändern. Köln ist wahrlich kein Fallobst und Wolfsburg schon garnicht. Wenn das daneben geht und so sieht es eher aus, steht das Glück mit Friedhelm auf Kriegsfuss, was er in den vorigen Saisons massig hatte. Ob ein Trainerwechsel jetzt helfen würde, mag ich zu bezweifeln, aber es muss sich bei der Mannschaft was entscheidendes ändern.



#
Hollywood schrieb:
Hi,
also das Gekicke der Eintracht war einfach unteriridisch. Kein System, keine Bewegung, alles war durchschaubar, fehlende Zuordnung, eklatante Schwächen in der Abstimmung, haufenweise Fehlpässe, sinnloses Gebolze in die Spitze, lächerliche Standards auf Kniehöhe, ein Kapitän mit amateuerhafter Spielweise und danach die totale Aufgabe der Mannschaft. Es war eigentlich alles vorhanden, was der Eintrachfan wirklich nicht brauch. Sicherlich ist das erst der 1.Spieltag, aber sehr sehr wichtig für die weiteren Kicks. Mit 3 Punkten im Rücken zu beginn lässt es sich einfach besser kicken.
Jetzt haben wir 2 Auswärtsspiele in Köln und Wolfsburg. Wenn die in die Hosen gehen und das ist bei Leibe noch nicht mal so abwegig, wird es sehr sehr schwer für die Eintracht unten wieder raus zu kommen.
Die Mannschaft hat sich wohl verstärkt, aber spielerisch eher einen Rückschritt in alte Zeiten vollzogen. Hertha war an dem Tag wahrlich keine Übermannschaft, aber es reichte um der Eintracht die Grenzen aufzuzeigen. Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert. Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten. Wo bleibt die Integration der jungen Spieler? Warum spielen immer die gleichen Kicker, auch wenn diese im Leistungstief hängen? Amanatdis ist erst nicht seit dem Herthaspiel so schlecht. Warum immer Spycher? Hat dieser einen Freifahrtschein? Für meine Belange zu langsam und pomadig. Er hat zum Herthaspiel auch viel dazu beigetragen, daß Berlin so gut in Fahrt kam. Toll fand ich, wie Favre am Spielfeldrand auf und ab ging und Anweisungen verteilte. Was tat Funkel? Er stand da, Hände verschränkt und guckte starr aufs Feld. Aktiv wurde er nur, wenn er meinte, der Schiri hätte ungerecht gegen uns gepfiffen. Ich will ja Friedhelm nicht rausloben, aber dieses Strickmuster kann er nicht auf Dauer bringen. Es muss sich sofort was ändern. Köln ist wahrlich kein Fallobst und Wolfsburg schon garnicht. Wenn das daneben geht und so sieht es eher aus, steht das Glück mit Friedhelm auf Kriegsfuss, was er in den vorigen Saisons massig hatte. Ob ein Trainerwechsel jetzt helfen würde, mag ich zu bezweifeln, aber es muss sich bei der Mannschaft was entscheidendes ändern.



 


Genau!!!Objektive Einschätzung der Lage!Warten wir es mal ab ob sich die nächsten 5-6 Spiele was ändern wird,bei nur 3-4 Pünktchen sehe ich dann aber auch schwarz das es mit Funkel und der Eintracht noch bis zur Winterpause gut geht!
#
Hallo, "Diggeldie"

Als generelle Einschätzung gebe ich Deinem Beitrag Recht.

FF´s innere Einstellung und damit auch seine Spielphilosophie richtet sich m.E. ausschliesslich auf Risikovermeidung, auch um den Preis, beste Chancen auf bessere Positionierung zu vergeben.
Zum grossen Erfolg gehört aber eine gute Portion Risikobereitschaft, wenn nicht sogar die Freude am kalkulierten Risiko.
Ich schätze, dass FF mit seiner Einstellung auch nicht der Trainer ist, der eine Mannschaft an die Spitze führen kann.
Insofern kann FF mit Niederlagen auch gut leben; sie können seiner beruflichen Situation sogar förderlich sein. Eine Mannschaft in der Krise vor dem Abstieg zu retten, traue ich ihm zu. Grosse Anerkennung ist ihm dann sicher. Einen z.B. fünften Platz erreichen zu wollen, aber es nicht zu schaffen, führt im Regelfall zu allem anderen als zur Bewertung als Erfolgstrainer.
Die fatale Betonung der „Mittelmässigkeit“, die immer wieder seitens der Verantwortlichen erfolgt, kommt ihm dabei entgegen.
Wenn allerdings Zuschauer- und Sponsoreninteresse nachlassen, wird eine Situation entstehen, welche die Trainerfrage kritischer als bisher beurteilen lassen würde.
#
Hollywood schrieb:
Hi,
also das Gekicke der Eintracht war einfach unteriridisch. Kein System, keine Bewegung, alles war durchschaubar, fehlende Zuordnung, eklatante Schwächen in der Abstimmung, haufenweise Fehlpässe, sinnloses Gebolze in die Spitze, lächerliche Standards auf Kniehöhe, ein Kapitän mit amateuerhafter Spielweise und danach die totale Aufgabe der Mannschaft. Es war eigentlich alles vorhanden, was der Eintrachfan wirklich nicht brauch. Sicherlich ist das erst der 1.Spieltag, aber sehr sehr wichtig für die weiteren Kicks. Mit 3 Punkten im Rücken zu beginn lässt es sich einfach besser kicken.
Jetzt haben wir 2 Auswärtsspiele in Köln und Wolfsburg. Wenn die in die Hosen gehen und das ist bei Leibe noch nicht mal so abwegig, wird es sehr sehr schwer für die Eintracht unten wieder raus zu kommen.
Die Mannschaft hat sich wohl verstärkt, aber spielerisch eher einen Rückschritt in alte Zeiten vollzogen. Hertha war an dem Tag wahrlich keine Übermannschaft, aber es reichte um der Eintracht die Grenzen aufzuzeigen. Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert. Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten. Wo bleibt die Integration der jungen Spieler? Warum spielen immer die gleichen Kicker, auch wenn diese im Leistungstief hängen? Amanatdis ist erst nicht seit dem Herthaspiel so schlecht. Warum immer Spycher? Hat dieser einen Freifahrtschein? Für meine Belange zu langsam und pomadig. Er hat zum Herthaspiel auch viel dazu beigetragen, daß Berlin so gut in Fahrt kam. Toll fand ich, wie Favre am Spielfeldrand auf und ab ging und Anweisungen verteilte. Was tat Funkel? Er stand da, Hände verschränkt und guckte starr aufs Feld. Aktiv wurde er nur, wenn er meinte, der Schiri hätte ungerecht gegen uns gepfiffen. Ich will ja Friedhelm nicht rausloben, aber dieses Strickmuster kann er nicht auf Dauer bringen. Es muss sich sofort was ändern. Köln ist wahrlich kein Fallobst und Wolfsburg schon garnicht. Wenn das daneben geht und so sieht es eher aus, steht das Glück mit Friedhelm auf Kriegsfuss, was er in den vorigen Saisons massig hatte. Ob ein Trainerwechsel jetzt helfen würde, mag ich zu bezweifeln, aber es muss sich bei der Mannschaft was entscheidendes ändern.



 


Diese schizophrene Scheiße hat mir so gar nicht gefehlt. War aber klar, dass du wieder aus deiner Höhle gekrochen kommst wenn es mal nicht so läuft. Dein Text ist lustig, wenn er nicht zum heulen wäre. Du laberst ganz schön viel Müll für so wenig Text. Drehst Leuten Lügen an (Wer wurde denn ewig an die Mannschaft rangeführt und ging dann ablösefrei?Nenn mir einen Spieler) und forderst Dinge, die sich widersprechen (Rumheulen über Uneingespieltheit, über die Standards von Toski und gleichzeitig rumheulen, dass Spieler rangeführt werden, damit ihnen eben sowas nicht passiert). Allgemein ist es der selbe Mist wie immer. Naja, wem's gefällt...Ich find's einfach nur peinlich und lächerlich. Das dürfte auch der Grund sein, warum dein Steckbrief so mächtig ausgefüllt ist. Soll dich ja keiner im echten Leben erkennen können, da du dich im echten Leben nicht auszuheulen traust, richtig?
#
JayG2k1 schrieb:
Hollywood schrieb:
Hi,
also das Gekicke der Eintracht war einfach unteriridisch. Kein System, keine Bewegung, alles war durchschaubar, fehlende Zuordnung, eklatante Schwächen in der Abstimmung, haufenweise Fehlpässe, sinnloses Gebolze in die Spitze, lächerliche Standards auf Kniehöhe, ein Kapitän mit amateuerhafter Spielweise und danach die totale Aufgabe der Mannschaft. Es war eigentlich alles vorhanden, was der Eintrachfan wirklich nicht brauch. Sicherlich ist das erst der 1.Spieltag, aber sehr sehr wichtig für die weiteren Kicks. Mit 3 Punkten im Rücken zu beginn lässt es sich einfach besser kicken.
Jetzt haben wir 2 Auswärtsspiele in Köln und Wolfsburg. Wenn die in die Hosen gehen und das ist bei Leibe noch nicht mal so abwegig, wird es sehr sehr schwer für die Eintracht unten wieder raus zu kommen.
Die Mannschaft hat sich wohl verstärkt, aber spielerisch eher einen Rückschritt in alte Zeiten vollzogen. Hertha war an dem Tag wahrlich keine Übermannschaft, aber es reichte um der Eintracht die Grenzen aufzuzeigen. Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert. Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten. Wo bleibt die Integration der jungen Spieler? Warum spielen immer die gleichen Kicker, auch wenn diese im Leistungstief hängen? Amanatdis ist erst nicht seit dem Herthaspiel so schlecht. Warum immer Spycher? Hat dieser einen Freifahrtschein? Für meine Belange zu langsam und pomadig. Er hat zum Herthaspiel auch viel dazu beigetragen, daß Berlin so gut in Fahrt kam. Toll fand ich, wie Favre am Spielfeldrand auf und ab ging und Anweisungen verteilte. Was tat Funkel? Er stand da, Hände verschränkt und guckte starr aufs Feld. Aktiv wurde er nur, wenn er meinte, der Schiri hätte ungerecht gegen uns gepfiffen. Ich will ja Friedhelm nicht rausloben, aber dieses Strickmuster kann er nicht auf Dauer bringen. Es muss sich sofort was ändern. Köln ist wahrlich kein Fallobst und Wolfsburg schon garnicht. Wenn das daneben geht und so sieht es eher aus, steht das Glück mit Friedhelm auf Kriegsfuss, was er in den vorigen Saisons massig hatte. Ob ein Trainerwechsel jetzt helfen würde, mag ich zu bezweifeln, aber es muss sich bei der Mannschaft was entscheidendes ändern.



 


Diese schizophrene Scheiße hat mir so gar nicht gefehlt. War aber klar, dass du wieder aus deiner Höhle gekrochen kommst wenn es mal nicht so läuft. Dein Text ist lustig, wenn er nicht zum heulen wäre. Du laberst ganz schön viel Müll für so wenig Text. Drehst Leuten Lügen an (Wer wurde denn ewig an die Mannschaft rangeführt und ging dann ablösefrei?Nenn mir einen Spieler) und forderst Dinge, die sich widersprechen (Rumheulen über Uneingespieltheit, über die Standards von Toski und gleichzeitig rumheulen, dass Spieler rangeführt werden, damit ihnen eben sowas nicht passiert). Allgemein ist es der selbe Mist wie immer. Naja, wem's gefällt...Ich find's einfach nur peinlich und lächerlich. Das dürfte auch der Grund sein, warum dein Steckbrief so mächtig ausgefüllt ist. Soll dich ja keiner im echten Leben erkennen können, da du dich im echten Leben nicht auszuheulen traust, richtig?


Also Jay nur weil Dir nicht gefällt was er schreibt, bzw. Du zu wissen glaubst dass er sich widerspricht, musst Du ihn ja nicht gleich persönlich beleidigen. Die feine englische Art ist das nicht und souverän schon gar nicht.
Ich denke jeder sollte hier das Recht haben zu schreiben was er möchte, solange er nicht andere Menschen unter der Gürtellinie angeht. Wenn es wirklich bescheuerter Quatsch, ist dann wird schon jeder einigermaßen selbst denkende Mensch das merken und den Beitrag entsprechend ernst nehmen, dazu bedarf es nicht Deiner Aggressionen.
Ob Holly das vielleicht in der Vergangenheit getan hat und Du ihm jetzt deshalb nur Retour gibst weiß ich nicht. Aber hier in diesem Thread bist ganz klar Du der Pöbler.  :neutral-face
#
Wenn man sich im Forum das Geschreibe reinzieht kann man verstehen, dass Du (und andere...) sauer und genervt sind.
Aber trotzdem bringt es doch rein gar nix deshalb mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Lass die Dummen und die Klugen doch einfach rumblubbern was sie glauben rumblubbern zu müssen. Indem man sich so echauffiert schadet man doch nur seinen eigenen Nerven und macht die Meinungen und die Leute die man eigentlich nicht schätzt noch wichtiger als sie sind. Ich sag Dir das nur, weil ich Dich sonst eigentlich, wenn Du auch bezüglich Funkel eine andere Meinung als ich hast  , als relativ entspannten Menschen empfinde.
#
Man kann ja einer Meinung sein und das toleriere ich. Das solltest du eigentlich wissen. Aber er argumentiert mit Dingen, die einfach nicht wahr sind und sowas kotzt mich an. Erst recht, da er einfach weg ist solange alles gut ist. Das ist nämlich ein Unterschied: Viele Leute, die einiges kritisieren freuen sich auch mit uns, wenn es gut läuft. Er nicht. Er ist dann wie vom Erdboden verschollen. Und wenn ich so Dinge wie:

Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert.

Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten.

Wo bleibt die Integration der jungen Spieler?


lese, dann wird mir ganz schlecht, denn das ist nur Dummfug und einfach erfunden und erlogen. Und ja, dann werde ich anfangen zu pöbeln. Immer und immer wieder wenn es Hollywood ist. Weil das Argumentieren Unsinn ist, denn sofern die Eintracht wieder siegt und seine Scheinargumente widerlegt wurden, ist er verschollen. Das Spiel geht dann bei der nächsten Niederlage wieder los. Immer im Kreis. Und Argumente hatte er von vielen schon desöfteren. Aber er ist nie darauf eingegangen. Daher pöbel ich die Leute an. Was anderes kommt eh nicht an.
#
JayG2k1 schrieb:
Man kann ja einer Meinung sein und das toleriere ich. Das solltest du eigentlich wissen. Aber er argumentiert mit Dingen, die einfach nicht wahr sind und sowas kotzt mich an. Erst recht, da er einfach weg ist solange alles gut ist. Das ist nämlich ein Unterschied: Viele Leute, die einiges kritisieren freuen sich auch mit uns, wenn es gut läuft. Er nicht. Er ist dann wie vom Erdboden verschollen. Und wenn ich so Dinge wie:

Ja Hertha hat auch neue Spieler gekauft, aber im Gegensatz zu der Eintracht werden diese sofort in die Mannschaft integriert.

Bei uns ist es halt so, das ein Spieler erst über Monate und Jahre sanft herangeführt wird, bis dieser dann ohne Ablöse wechseln kann. So kann man auch die Kohle verbraten.

Wo bleibt die Integration der jungen Spieler?


lese, dann wird mir ganz schlecht, denn das ist nur Dummfug und einfach erfunden und erlogen. Und ja, dann werde ich anfangen zu pöbeln. Immer und immer wieder wenn es Hollywood ist. Weil das Argumentieren Unsinn ist, denn sofern die Eintracht wieder siegt und seine Scheinargumente widerlegt wurden, ist er verschollen. Das Spiel geht dann bei der nächsten Niederlage wieder los. Immer im Kreis. Und Argumente hatte er von vielen schon desöfteren. Aber er ist nie darauf eingegangen. Daher pöbel ich die Leute an. Was anderes kommt eh nicht an.  


Und der Kreis wird immer breiter und das Spiel dauert immer länger, umso mehr Aufmerksamkeit Du ihm schenkt.
#
Danke für's Runterholen. Du hast ja recht!
#
...der erste Frust hat sich gelegt!

WIR DÜRFEN IN KÖLN NICHT VERLIEREN !!!!

Sonst geht es munter zur Sache in Frankfurt,
mit dem gegenseitigen Zerfleischen.

1 Punkt aus Köln und die Seele ist beruhigt!!
#
@ JayG2k1

Hi, zuerst möchte ich dir mal sagen, das ich nicht nur schreibe, wenn die Eintracht schlecht spielt. Ich habe des öfteren meine Meinung abgegeben. Das diese nicht mir dir konform ist so sei es. Hast du schon mal was von Meinungsfreiheit gehört? Das ich für dich und manch andere eine Hämorhoide bin liegt doch einfach darin begründet, das ich nicht in eurem Fahrwasser rumschippere. Ich sehe halt das Ganze anders und gebe mich nicht damit zufrieden, mit den Worten: ach was, das wird schon noch alles. Ich bleibe dabei, die Integration von jungen Kickern ist unter Funkel sehr schwer. Auch werde ich nicht vergessen, wie er Caio negativ durch die Presse gezogen hat. Sowas macht ein guter Trainer nicht. Seine Taktik hat sich auch in der neuen Saison in keinster Weise geändert.... immer der gleiche Stiefel.
Ehrlich gesagt wäre es mein sehnlichster Wunsch einen Trainer zu bekommen vom Schlage "Rangnick", aber das ist ja eine andere Sache.
#
Ach nochwas..... dein Satz:

Und ja, dann werde ich anfangen zu pöbeln. Immer und immer wieder wenn es Hollywood ist.

sagt doch schon alles. Du hast ein persönliches Problem!
#
Hollywood schrieb:
@ JayG2k1

Hi, zuerst möchte ich dir mal sagen, das ich nicht nur schreibe, wenn die Eintracht schlecht spielt. Ich habe des öfteren meine Meinung abgegeben. Das diese nicht mir dir konform ist so sei es. Hast du schon mal was von Meinungsfreiheit gehört? Das ich für dich und manch andere eine Hämorhoide bin liegt doch einfach darin begründet, das ich nicht in eurem Fahrwasser rumschippere. Ich sehe halt das Ganze anders und gebe mich nicht damit zufrieden, mit den Worten: ach was, das wird schon noch alles. Ich bleibe dabei, die Integration von jungen Kickern ist unter Funkel sehr schwer. Auch werde ich nicht vergessen, wie er Caio negativ durch die Presse gezogen hat. Sowas macht ein guter Trainer nicht. Seine Taktik hat sich auch in der neuen Saison in keinster Weise geändert.... immer der gleiche Stiefel.
Ehrlich gesagt wäre es mein sehnlichster Wunsch einen Trainer zu bekommen vom Schlage "Rangnick", aber das ist ja eine andere Sache.




Und?   Deine Pöbleien im Gladbach- Forum gegen die Eintracht sind noch in guter Erinnerung.
#
du weisst doch garnicht was ich geschreiben habe. Eine Kopie zu machen und diese nach eigenen Wunsch zu verändern ist keine Kunst. Ich habe nicht im Gladbach Forum gegen die Eintracht gepöbelt, warum sollte ich als Eintrachtfan sowas tun? Das wäre doch idiotisch. Ich habe lediglich über Funkel meine Meinung abgegeben und der ist wahrlich nicht die Eintracht.
#
abgehakt, Köln kriegt de Aasch voll un gutt is.
#
Hollywood schrieb:
du weisst doch garnicht was ich geschreiben habe. Eine Kopie zu machen und diese nach eigenen Wunsch zu verändern ist keine Kunst. Ich habe nicht im Gladbach Forum gegen die Eintracht gepöbelt, warum sollte ich als Eintrachtfan sowas tun? Das wäre doch idiotisch. Ich habe lediglich über Funkel meine Meinung abgegeben und der ist wahrlich nicht die Eintracht.  




Sehr billig, Bub. Sehr billig.

Was hätten denn die Leute davon deine " Ergüsse" zu verändern. Die waren schon peinlich genug. Da mußte nichts abgeändert werden.
#
Diggeldie schrieb:
Ich sag nur "Friedhelm's Welt" - oder alles eine philosophische Frage!

Wenn Du die Mannschaft immer nur runterdrückst und im Vorfeld des Reals Spiels schon sagst, dass das beste am Spiel sein wird, wenn die Jungs erkennen können wo sie stehen und wie weit sie von der Weltspitze weg sind, dann ist es kein wunder, dass die Truppe so wenig Moral gezeigt hat und keine schnellen, überraschenden Offensivaktionen hinbekommt. Die Jungs wissen, dass sie unter FF nur regelmässig aufgestellt werden wenn sie schnell wie die Hasen nach hinten laufen aber nicht, wenn sie gefährliche Ecken treten, die immerhin die Chance auf ein Tor bringen KÖNNTEN. Übrigens bin ich keiner von dem Caio-Forderern. War ich mal, aber nicht mehr. Dem haben sie schon die ganze Spiellaune kaputt gemacht und damit ist der Ex-Brasilianer mit guten Spielanlagen so viel Wert wie jeder andere in den unteren Rängen der Durchschnittsliga. Nur immer schön schnell nach hinten laufen. Aber wenn Du mit 6 Kilo Übergewicht zwei Ecken gefährlich schiesst, die zu zwei Toren führen ist das natürlich nix Wert...

Die Mannschaft wird vom Trainerstab darauf getrimmt "nach hinten zu arbeiten" wie es FF ja bei jeder Gelegenheit betont. Wenn ich jedoch die ganze Vorbereitung mit zementanrühren verbringe - wie kann es dann überhaupt sein, dass ich Tore fange??? Da stimmt doch was nicht. Und mit dieser Einstellung nimmt man sich die Möglichkeit auch mal ein Törchen zu schiessen. Ich denke wir haben gestern alle gesehen, dass aus dem Spiel heraus nix geht. Konter waren alle samt ungefährlich und endeten meist kurz hinter der Mittellinie. Und Mr. "zu-langsam" Amma verstolpert die besten Chancen, sogar wenn kein Gegenspieler mehr zwischen ihm und dem Torwart ist (zweimal gegen Real).

Dieses ganze gemauere und psychologische runterdrücken der Spieler bei jeder Gelegenheit ist die Ursache, dass es diese Saison sehr eng wird, weil die Trainer damit den Glauben, den Willen und die Moral zerstören. Und wenn man dann tatsächlich mit etwas Pech absteigt ist der Aufbau, der über Jahre vorgenommen werden soll mit einem Streich dahin. Entweder ganz oder gar nicht, aber nur die mittleren Ränge anzuvisieren und das mit Mauern hinkriegen zu wollen ist ein riskantes Spiel. Mal ganz abgesehen davon, dass bei dieser Spielweise dann auch die Zuschauer wegbleiben werden. Ist ja schon geschehen. Saisoneröffnung, Sonntags bei herrlichem Wetter und es kommen 44.000! Koooomischt Herr F!  Wollen Sie nicht dem Umsatz maximieren für Ihre Geschäftsleitung? Aber das lernt man doch schon auf dem Bau - mit Realismus & Zement werden keine Paläste gebaut. Die gibt es mit Visionen & offensivem Tatendrang. Bleibt die Frage was Frankfurt will: Grauen Zementbunker oder visionären Palastbau?



So viele Buchstaben und dann nur Grütze - was eine verschwendete Zeit    


Teilen