>

SAW-Gebabbel 13.08.2009

#
fand den bericht aus der sicht des mühlheimer spielers echt gut geschrieben.
war mal interessant es aus dieser sicht zu sehen.
war echt zum schmunzeln.
#
Spinnen heute wieder alle?  
#
Naja ich freu mich einfach nur aufs erste Heimspiel der Saison und hoffentlich dem 2. Sieg!

Und wenn wir nicht gewinnen sollten dann fange ich vllt auch mal an schwachsinnige Diskussionen über Vorgaben für den Trainer zu machen.
#
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Genau so ist es aber. Caio ist in Wirklichkeit der Liebling. Aber ich bezweifle, daß er auch Skibbes Liebling ist. Seine Aufstelllung ist, so vermute ich, Skibbe bei seiner Anstellung aufgegeben worden.  

Das bezweifel ich aber stark.
Wer Ama als Kapitän absetzt, wird auch keine Scheu haben, Caio, sollte er die geforderte Leistung nicht bringen, auf die Bank zu setzen.


Programmierer



Das seh ich auch so. Alleine dadurch hat Skibbe gezeigt das er keine Angst von unbequemen Entscheidungen hat.  




Lasst den Leuten doch den Spaß an Verschwörungstheorien
#
Uph schrieb:
Naja ich freu mich einfach nur aufs erste Heimspiel der Saison und hoffentlich dem 2. Sieg!



Ich kann dir da nur zustimmen.  

Uph schrieb:
Und wenn wir nicht gewinnen sollten dann fange ich vllt auch mal an schwachsinnige Diskussionen über Vorgaben für den Trainer zu machen.  


Dann könnte man vllt. damit anfangen sich kleine, klitzekleine Gedanken darüber zu machen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Warum werden noch Bild Artikel gepostet?

Rache für Reutershahn etc. Das ist echt das letzte Baltt an einer Rolle einlagigen Toilettenpapieres.

Die Bild ist wichtig,meistgelesen in Deutschland.
"Morgens halb zehn in Deutschland"
Deswegen auch unverzichtbar
#
team-adler schrieb:
Uph schrieb:
Naja ich freu mich einfach nur aufs erste Heimspiel der Saison und hoffentlich dem 2. Sieg!



Ich kann dir da nur zustimmen.  

Uph schrieb:
Und wenn wir nicht gewinnen sollten dann fange ich vllt auch mal an schwachsinnige Diskussionen über Vorgaben für den Trainer zu machen.  


Dann könnte man vllt. damit anfangen sich kleine, klitzekleine Gedanken darüber zu machen.  


Auf gar keinen Fall.  Früher oder später werden wir wieder verlieren (hoffentlich später  ,-) ),  lasst den Trainer noch mindesens mal en halbes Jahr machen ohne große Diskussionen (Wunschdenken   ).

Ich für mich freue mich zur Zeit   .  Wann haben wir unsere Mannschaft mal so spielen sehen, wie gegen Bremen ?  Es hat einfach Spass gemacht !  
#
Kadaj schrieb:
Naja, Caio, Teber, Meier.... irgendeiner wird in den nächsten Wochen wohl Platz für Fenin machen müssen. Wer das ist, wird sich zeigen.  

meist löst sich das Problem meist von selbst durch Verletzungen oder Sperren.
Man wünscht es nicht,aber das alle wie zur Zeit an Bord sind,wird wohl eher die Ausnahme bleiben nach den ersten Wochen
#
Ralfe schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Oh, oh - auch Durstewirtz scheint den Trainerwechsel noch nicht ganz verdaut zu haben und tritt nochmal ein bisschen nach. Oder bin ich da zu empfindlich?



Ja, aber recht hat er schon, hab mich auch gefragt, als ich das erste Mal vorc ein paar Wochen gehört hab Meier wird jetzt 2. Stürmer oh wahnsinnig neu- das war unter Funkel genauso


Unter Funkel wurde seine Position aber als Mittelfeldspieler benannt weil man dann auf Caio verzichten konnte. Also müßte der Spott eigentlich nicht in Richtung Skibbe gehen, der Meier als das bezeichnet was er auch auf dem Platz spielt.
#
Mal angenommen, dass dies hier in der FNP stimmt:

FNP schrieb:
Oder wie Habib Bellaid, der sich bei der U 23 verletzt abgemeldet hatte, um am Tag darauf wieder putzmunter bei den Profis mittrainieren zu können.

dann sollten sie ihn schnellstmöglich abgeben. Das ist eine unglaubliche Einstellung zum Profitum. Wer nicht versucht über alle fussballerischen Möglichkeiten (auch bei der 2. Mannschaft) sich in den Vordergrund zu spielen, der hat nicht die richtige Einstellung.

tobago
#
Hätte man den Reutershahn nicht früher die Interviews machen lassen sollen statt FF? Leider kam man nicht auf die Idee.  
#
AgentZer0 schrieb:
op schrieb:
Oder wie Habib Bellaid, der sich bei der U 23 verletzt gemeldet hatte, aber am Tag darauf putzmunter bei den Profis mittrainierte.


tjo    


Ich bin enttäuscht. Bei der Verpflichtung dachte ich wir bekommen einen talentierten und spielstarken IV. Talentiert mag er sein, von seiner Spielstärke habe ich nur Ansätze gesehen. Entscheidend für einen IV ist immer noch dass er seine Zweikämpfe gewinnt. Habib, du machst zu viele Fehler und bist aktuell nicht bundesligatauglich.
#
Zu Caio: unter Funkel hatte er seinen Leistungen entsprechende Einsatzzeiten. (Diskutabel, aber ich sehe es so.) Einen besonderen Bonus wegen seiner Jugend und der Umstellung von brasilianischem Fußball auf Bundesliga hatte er jedenfalls nicht.

Genau diesen Bonus will Skibbe ihm offensichtlich gewähren, in der Hoffnung, dass das dann dazu führt, ihn mittel- und langfristig deutlich besser zu machen, nämlich zu einem Spieler, der die 4 Mio auch wert ist, die die Eintracht für ihn mal bezahlt hat. Das ist ein bisschen ein Pokerspiel, eine Investition, bei der man auf eine ungewisse Rückzahlung in der Zukunft hofft. Aber im Prinzip erstmal genauso vertretbar wie Funkels relativ strikt durchgezogenes Leistungsprinzip ohne irgendwelche großen Streicheleinheiten für "Problembrasilianer".

Verschiedene Wege führen zum Ziel und solange die Verantwortlichen sie venünftig begründen und glaubhaft vertreten können, ist's okay für mich. Funkels Weg genauso wie Skibbes anderer Weg. (Und um fair zu bleiben: Skibbe hat jetzt den Vorteil, dass ein fitter Caio eine komplette Vorbereitung mitmachen konnte. Funkel hatte diese Chance nie. Vielleicht hätte er ihn sonst auch fester in der Mannschaft einbauen können.)

Von daher gehe ich auch davon aus, dass Caio mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie hat. In der Hoffnung, ihn zu einem Stützpfeiler der neuen Eintracht-Mannschaft zu machen, ist das auch vertretbar. Wenn Caio es trotzdem nicht schafft, braucht man sich dann wenigsten nicht vorwerfen lassen, nicht alles versucht zu haben.
#
SGE_Werner schrieb:
Hätte man den Reutershahn nicht früher die Interviews machen lassen sollen statt FF? Leider kam man nicht auf die Idee.    


Ich plädiere doch schon immer dafür, dass weder Spieler noch Trainer mit der Presse sprechen sollen. Wofür kriegen Pressesprecher eigentlich ihr Geld?
#
Aachener_Adler schrieb:
Zu Caio: unter Funkel hatte er seinen Leistungen entsprechende Einsatzzeiten. (Diskutabel, aber ich sehe es so.) Einen besonderen Bonus wegen seiner Jugend und der Umstellung von brasilianischem Fußball auf Bundesliga hatte er jedenfalls nicht.

Genau diesen Bonus will Skibbe ihm offensichtlich gewähren, in der Hoffnung, dass das dann dazu führt, ihn mittel- und langfristig deutlich besser zu machen, nämlich zu einem Spieler, der die 4 Mio auch wert ist, die die Eintracht für ihn mal bezahlt hat. Das ist ein bisschen ein Pokerspiel, eine Investition, bei der man auf eine ungewisse Rückzahlung in der Zukunft hofft. Aber im Prinzip erstmal genauso vertretbar wie Funkels relativ strikt durchgezogenes Leistungsprinzip ohne irgendwelche großen Streicheleinheiten für "Problembrasilianer".

Verschiedene Wege führen zum Ziel und solange die Verantwortlichen sie venünftig begründen und glaubhaft vertreten können, ist's okay für mich. Funkels Weg genauso wie Skibbes anderer Weg. (Und um fair zu bleiben: Skibbe hat jetzt den Vorteil, dass ein fitter Caio eine komplette Vorbereitung mitmachen konnte. Funkel hatte diese Chance nie. Vielleicht hätte er ihn sonst auch fester in der Mannschaft einbauen können.)

Von daher gehe ich auch davon aus, dass Caio mehr oder weniger eine Stammplatzgarantie hat. In der Hoffnung, ihn zu einem Stützpfeiler der neuen Eintracht-Mannschaft zu machen, ist das auch vertretbar. Wenn Caio es trotzdem nicht schafft, braucht man sich dann wenigsten nicht vorwerfen lassen, nicht alles versucht zu haben.


Von Euphorie, was Skibbe angeht, bin ich (noch) weit entfernt. Allerdings lässt sich feststellen, dass Skibbe ein paar ganz einfache Sachen richtig macht, bei denen sich Funkel selbst im Weg stand. Die Casa Caio gehört dazu.

Jetzt Rechtfertigungen und Erklärungen zu suchen, warum der arme FF gar nicht anders konnte, ist abwegig, sieht man doch jetzt, wie einfach Funkel diverse Problemchen hätte lösen können. Auf alle deine Erklärungsversuche gäbe es die treffende Antwort, aber das erspare ich mir jetzt mal.

Trotzdem liegt es mir fern, FF zu verurteilen. Nicht nur wegen seiner großen Verdienste um Eintracht Frankfurt. Sondern auch, weil seine Schwächen gleichzeitig seine Stärken waren. Beispiel Caio: Seine knorrige Konsequenz, die eine Lösung bei Caio verhinderte, half ihm aber auch, im Abstiegskampf authentisch und wie ein Fels gegenüber der Mannschaft dazustehen und so genügend Kraft für den Nichtabstieg zu generieren.

So ist das immer: jedes Ding hat seine zwei Seiten. Auf die Schwächen von Skibbe warten wir noch; sie werden sicher auch zutage treten. Im Moment scheint er jedenfalls genau der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt zu sein.
#
Stoppdenbus schrieb:
.....
Dabei sind es genau diejenigen hier, die seit Monaten in keinem ihrer Beiträge auf diesen einen Namen verzichten können. Ein Herr BBB z.B. stünde vor einer absolut sinnlosen Existenz, wenn er nicht immer und immer wieder von "ihm" posten könnte, zu jeder passenden und unpassenden Gelegenheit....

Och, ich hänge mein Schicksal doch nicht an an einen jungen Brasilianer; solange Du hier postest wird mein Leben einen Sinn haben.  
#
Marco72 schrieb:
Kadaj schrieb:
Naja, Caio, Teber, Meier.... irgendeiner wird in den nächsten Wochen wohl Platz für Fenin machen müssen. Wer das ist, wird sich zeigen.  

meist löst sich das Problem meist von selbst durch Verletzungen oder Sperren.
Man wünscht es nicht,aber das alle wie zur Zeit an Bord sind,wird wohl eher die Ausnahme bleiben nach den ersten Wochen


ich bin für Naja
#
Marco72 schrieb:
Kadaj schrieb:
Naja, Caio, Teber, Meier.... irgendeiner wird in den nächsten Wochen wohl Platz für Fenin machen müssen. Wer das ist, wird sich zeigen.  

meist löst sich das Problem meist von selbst durch Verletzungen oder Sperren.
Man wünscht es nicht,aber das alle wie zur Zeit an Bord sind,wird wohl eher die Ausnahme bleiben nach den ersten Wochen


Na hoffen wir doch mal das die Zeiten, in denen sich Aufstellungssorgen durch Verletzungen von selbst geklärt haben, vorbei ist.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Von Euphorie, was Skibbe angeht, bin ich (noch) weit entfernt. Allerdings lässt sich feststellen, dass Skibbe ein paar ganz einfache Sachen richtig macht, bei denen sich Funkel selbst im Weg stand.

Kann ich so unterschreiben. Jeder neue Trainer verdient erstmal eine wohlwollend-faire Beurteilung von uns Fans. Von Euphorie kann allerdings keine Rede sein, solange Skibbe noch nicht viel für die Eintracht geleistet hat. Bisher hat er auch einfach nur oft gesagt, was die Masse sowieso hören wollte. (Ausnahme Kapitänsentscheidung; da hat er bei mir Profil gewonnen.)

Dass man den neuen Trainer auch danach aussucht, Sachen besser zu machen, wo der alte Trainer das vorhandene Potential vielleicht nicht nutzen konnte, ist eigentlich auch keine große Überraschung. Caio ist das prominenteste Beispiel. Dafür wird der neue Trainer dann andere Schwächen haben, die der alte nicht hatte.

WuerzburgerAdler schrieb:
Auf die Schwächen von Skibbe warten wir noch; sie werden sicher auch zutage treten.

Auf Basis seiner bisherigen Karriere dürfte ein Punkt, bei dem Skibbe Funkel unterlegen ist, das Meistern von Krisen sein. Dafür ist Funkel mit seinen je 500 BL-Spielen als Spieler und Trainer und dazu seiner knorrigen/sturen Art (Motto: "Ich bin der alte Seebär, ich weiß, wo's lang geht, folgt mir einfach.") geradezu prädestiniert. Bei Skibbe können wir darauf hoffen, dass er erstens älter und reifer geworden ist und zweitens vom Eintracht-Vorstand eine Rückendeckung bekommt, wie er sie kaum anderswo erwarten könnte. Auf der anderen Seite stehen aber anspruchsvolle Frankfurter Fans, die gerne vom Europapokal träumen, und wenn Skibbe mal richtig unter Beschuss von Fans und Medien gerät, dann erwartet uns eine echte Bewährungsprobe...
#
Endgegner schrieb:
Na hoffen wir doch mal das die Zeiten, in denen sich Aufstellungssorgen durch Verletzungen von selbst geklärt haben, vorbei ist.  


Tausche dein "ist" mit einem "sind", dann liest sichs flüssiger


Teilen