Larruso schrieb: 80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Larruso schrieb: 80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Ich hatte das schon öfter ausgeführt. Wir haben zu wenig Spieler, die sich in der Vergangenheit durch Tore ausgezeichnet haben. Man kann doch nicht erwarten, dass jemand auf einmal weiß, wie eingenetzt wird. Was ich dabei merkwürdig finde ist, dass genau die Spieler (Meier und Gekas), die das schon gezeigt haben, mit am meisten angegangen werden.
Larruso schrieb: 80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht. Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
Larruso schrieb: 80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht. Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
Genauso bekloppt, wie man Hoffer jetzt schon am liebsten verjagen will, finde ich es auf Gekas zu verzichten, nur weil man ihn nicht mehr sehen kann. Der hat uns grad den ***** gerettet Nur mal Angenommen, Veh läßt Gekas immer im Pokal spielen und er trifft in jedem Spiel....würd dich das ankotzen?
Larruso schrieb: 80 Minuten kaum mitgespielt, dann aber 2 Tore gemacht.
Ist halt immer das Gleiche. Trifft er nicht, spielen wir mit 10 Mann.
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht. Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
Genauso bekloppt, wie man Hoffer jetzt schon am liebsten verjagen will, finde ich es auf Gekas zu verzichten, nur weil man ihn nicht mehr sehen kann. Der hat uns grad den ***** gerettet Nur mal Angenommen, Veh läßt Gekas immer im Pokal spielen und er trifft in jedem Spiel....würd dich das ankotzen?
Natürlich nicht.
Gekas ist für mich nur der Antichrist in Bezug auf modernen Fussball. Und für die Bank ist er einfach zu teuer.
Selbst wenn er in jedem zweiten Spiel treffen würde, wären das immer noch 50% aller Spiele, die man effektiv mit 10 Mann spielen würde.
Ach ja, wir sind auch mit einem Gekas letztes Jahr an Aachen gescheitert. Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte. Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
gekas war 85 minuten ein totalausfall, dann hatte er zwei lichte momente. mir ist das zuwenig, auch wenn stürmer an den toren gemessen werden müssen. fenin hat mir am samstag wesentlich besser gefallen, ihn würde ich gerne in einer doppelspitze mit hoffer sehen.
ich hoffe weiterhin, dass man noch einen abnehmer für gekas findet.
Trifft er nicht verlieren wir !! [/quote] (Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins? [/quote]
Ja ich sehe das genauso. Außer Gekas und Meier sehe ich keinen bei uns, der wirklich Tore machen kann. Bei Fenin sehen wir ja, daß er nicht der Goalgetter ist und bei Hoffer kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Also schlussendlich: Ohne Gekas kein Wiederaufstieg!!!!!!
SemperFi schrieb: Ach ja, wir sind auch mit einem Gekas letztes Jahr an Aachen gescheitert. Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte. Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen! Ich kann dieses Gefasel über "modernen Fussball" eh nicht mehr hören! Es geht einzig allein darum erfolgreich zu spielen und dabei ist mir das System, mit verlaub gesagt, scheissegal! Außerdem hat Gekas genauso viel Anteil am Abstieg, wie jeder andere Spieler hier auch!!! Es ist ein fach nur lächerlich, wie Du hier versuchst , ihn zur "Gallionsfigur des Abstiegs" zu machen! Ich sehe momentan das Problem eher im Mittelfeld! Da kommen einfach viel zu wenig gescheite Pässe in die Spitze! Ich bin definitiv für einen Verbleib von Gekas!!!
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche. Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir. Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde. Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung. Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche. Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir. Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde. Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung. Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Vielleicht, weil beide Vereine einfach schon aufgrund ihrers langfristigen Werdegangs und ihrer Struktur total unterschiedlich sind!? Na ja...egal...dann schwelge mal weiter in Deinen angeblichen "Tiefenkenntnissen"! ...Wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner!
SemperFi schrieb: Ach ja, wir sind auch mit einem Gekas letztes Jahr an Aachen gescheitert. Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte. Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
Gekas ist für mich nur der Antichrist in Bezug auf modernen Fussball. Und für die Bank ist er einfach zu teuer.
Selbst wenn er in jedem zweiten Spiel treffen würde, wären das immer noch 50% aller Spiele, die man effektiv mit 10 Mann spielen würde.
Vielleicht ist es wirklich so das Stürmertypen wie Gekas aufgrund der neuen Anforderungen die der "moderne Fußball" verlangt zu einer aussterbenden Rasse gehören. Ich glaube das allerdings nicht. Denn letzten Endes entscheidet die Quote. Und wenn man die zu Grunde legt bewegt sich Gekas auf internationalen Niveau. Und an Spielern die einem 15-20 Tore pro Saison sichern kommt man als Trainer weder jetzt noch in Zukunft vorbei. Das ist meine Meinung.
ich halte immer noch sehr viel von gekas. einzig was ich nicht verstehe, warum kann er nicht in ein zweistürmer system eingebaut werden? er ist zweikampfstark, hat ein super stellungsspiel und eigentlich trifft er auch aus unmöglichen situationen. für einen fussballprofi, der jeden tag x stunden trainiert, müsste es doch eigentlich total egal sein, welches system gespielt wird, solange er auf seiner position steht. und für einen spieler wie gekas müsste es doch sogar noch von vorteil sein, wenn er einen sturmpartner hat, der ihm die wege frei schaufelt. ja, ich weiss, die realität usw...aber trotzdem...
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche. Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir. Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde. Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung. Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Vielleicht, weil beide Vereine einfach schon aufgrund ihrers langfristigen Werdegangs und ihrer Struktur total unterschiedlich sind!? Na ja...egal...dann schwelge mal weiter in Deinen angeblichen "Tiefenkenntnissen"! ...Wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner!
Lass gut sein Aragorn. SemperFi schwebt zu meist etwas über den Dingen, sodass es selbst mit einer schlüssigen Argumentation oftmals schwierig ist mit Ihm auf einen Nenner zu kommen. SemperFi hat z.B. den Anspruch das wir von Anfang an alles in Grund und Boden spielen müssen. Ich denke das dürfte dir als Erklärung für sein Gebärden dienen ,-)
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen!
Wurden wir Meister? Nein. Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer. Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen. Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur. 0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand. Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen. Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche. Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir. Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde. Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung. Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Vielleicht, weil beide Vereine einfach schon aufgrund ihrers langfristigen Werdegangs und ihrer Struktur total unterschiedlich sind!? Na ja...egal...dann schwelge mal weiter in Deinen angeblichen "Tiefenkenntnissen"! ...Wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner!
Lass gut sein Aragorn. SemperFi schwebt zu meist etwas über den Dingen, sodass es selbst mit einer schlüssigen Argumentation oftmals schwierig ist mit Ihm auf einen Nenner zu kommen. SemperFi hat z.B. den Anspruch das wir von Anfang an alles in Grund und Boden spielen müssen. Ich denke das dürfte dir als Erklärung für sein Gebärden dienen ,-)
Trifft er nicht verlieren wir !!
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
Ich hatte das schon öfter ausgeführt. Wir haben zu wenig Spieler, die sich in der Vergangenheit durch Tore ausgezeichnet haben. Man kann doch nicht erwarten, dass jemand auf einmal weiß, wie eingenetzt wird. Was ich dabei merkwürdig finde ist, dass genau die Spieler (Meier und Gekas), die das schon gezeigt haben, mit am meisten angegangen werden.
Um Gottes Willen ein Hoffer hat gerademal 2 Spiele gemacht.
Ein van Lent hat 9 Spiele gebraucht und machte dann seine 16(?) Buden.
Nach 2 Spielen wird schon über die Tauglichkeit für die erste Liga nächstes Jahr geredet.
Unfassbar.
Ach ja, Gekas muss weg, trotz seiner Tore, den will ich einfach nicht mehr sehen.
Und in den 2 Spielen hat Hoffer auch getroffen. Dass der Schiri ein reguläres Tor aberkennt, kann man ja Hoffer nun wirklich nicht ankreiden.
Genauso bekloppt, wie man Hoffer jetzt schon am liebsten verjagen will, finde ich es auf Gekas zu verzichten, nur weil man ihn nicht mehr sehen kann. Der hat uns grad den ***** gerettet
Nur mal Angenommen, Veh läßt Gekas immer im Pokal spielen und er trifft in jedem Spiel....würd dich das ankotzen?
Natürlich nicht.
Gekas ist für mich nur der Antichrist in Bezug auf modernen Fussball.
Und für die Bank ist er einfach zu teuer.
Selbst wenn er in jedem zweiten Spiel treffen würde, wären das immer noch 50% aller Spiele, die man effektiv mit 10 Mann spielen würde.
Und wir sind mit einem Gekas abgestiegen (davor 6 Jahre ohne Gekas nicht).
Ich habe mich vor seiner Verpflichtung immer gegen ihn ausgesprochen.
Es liegt also nicht an der Tasmanen RR, sondern an meinem Verständnis, wie Fussball gespielt werden sollte.
Und diese Vorstellung, wie ich Fussball sehen möchte, wird mit einem Gekas nie machbar sein.
ich hoffe weiterhin, dass man noch einen abnehmer für gekas findet.
(Noch) unbeantwortet ist für mich aber die Frage: Wenn er nicht trifft, wer dann? Ich meine das nicht einmal für die zweite Liga, sondern perspektivisch für die erste. Meier wird seine Hütten machen, aber wer trifft auch in Liga eins?
[/quote]
Ja ich sehe das genauso. Außer Gekas und Meier sehe ich keinen bei uns, der wirklich Tore machen kann. Bei Fenin sehen wir ja, daß er nicht der Goalgetter ist und bei Hoffer kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Also schlussendlich: Ohne Gekas kein Wiederaufstieg!!!!!!
Ach ja?...und Du bist der allwissende Fussballgott? Zum Glück geht es hier nicht darum, wie DU Fussball sehen willst! Sondern darum, wie wir möglichst effektiv Tore machen! Ich kann dieses Gefasel über "modernen Fussball" eh nicht mehr hören! Es geht einzig allein darum erfolgreich zu spielen und dabei ist mir das System, mit verlaub gesagt, scheissegal! Außerdem hat Gekas genauso viel Anteil am Abstieg, wie jeder andere Spieler hier auch!!! Es ist ein fach nur lächerlich, wie Du hier versuchst , ihn zur "Gallionsfigur des Abstiegs" zu machen! Ich sehe momentan das Problem eher im Mittelfeld! Da kommen einfach viel zu wenig gescheite Pässe in die Spitze! Ich bin definitiv für einen Verbleib von Gekas!!!
Wurden wir Meister? Nein.
Dortmund wurde Meister.
Also scheint meine Vorstellung von Fussball erfolgreicher zu sein, als das was Vereine mit Gekas spielen.
Gekas ist ein Konterstürmer, ein Lauerer.
Perfekt für Vereine, die hinten stehen, den Gegner kommen lassen und dann seine Stärken so ausspielen.
Diesen Fussball will aber keiner sehen, deswegen musste FF ja auch gehen.
Und für so einen Fussball steht Gekas.
85 Minuten mauern und mit mit 3 oder 4 Gegenstößen das Spiel entscheiden.
Ich mache ihn außerdem nicht zur Galleonsfigur, er war die Galleonsfigur.
0 Siege ohne Gekastor.
Er war natürlich weder alleine der Schuldige, noch der Hauptverantwortliche, nur anscheinend hat es eben nicht funktioniert, trotz seiner Tore.
Deswegen habe ich auch explizit hervorgehoben, daß ich schon vor seiner Verpflichtung bei jeder Diskussion seines Namens gegen eine Verpflichtung war.
Ein AvL war auch Toptorjäger für uns in Liga 2, es war aber klar, daß für Liga 1 man einen Nachfolger benötigt, weil seine Fähigkeiten eben für das Anforderungsprofil nicht ausreichen.
Und wenn es nicht darum geht, was ich sehen will, geht es auch nicht darum, was Du sehen willst, sondern es geht einzig darum, was der Trainer sehen will.
Und die Rückrunde bewies eindeutig, daß das System eben nicht scheißegal ist, denn ohne Gekastore sind wir gnadenlos untergegangen, weil wir eben kein System hatten.
Auch die aktuellen Diskussionen zeigen doch, daß das System den meisten sehr wichtig ist (und Du mit Deiner Meinung recht einsam stehst), denn der Erfolg war ja da in den letzten 3 Spielen.
Zufrieden ist allerdings niemand.
Warum ist das denn so, wenn wir 4 Punkte und Runde 2 erreicht haben?
Selbst, daß Du ein problem siehst, wiederspricht ja Deiner Meinung, daß nur Tore zählen.
Denn die Tore waren ja da.
Lächerlich ist also höchstens Deine inkonsequente Argumentation, die sich selbst wiederspricht.
Sorry...ich wüßte nicht, daß ich mir hier widersprochen hätte!?! Das einzige, was mir fehlt ist, wie ich schon an anderer Stelle erwähnt hatte, die Variabilität im Sturm! Und damit meine ich den vielfach erwähnten Stoßstürmer! Damit meinte ich keinesfalls, daß Gekas weg muß!!! Mit einem Stoßstürmer könnte man lediglich auch mal anders agieren bzw. reagieren! Und das Du hier Dortmund mit der Eintracht vergleichst, ist doch lächerlich! Und wenn Du schon eine Abstiegsgallionsfigur suchts, dann könntest Du ebenso einen Ochs, Russ oder Schwegler anführen, da deren Leistungen in der Rückrunde jawohl auch als "unterirdisch" bezeichnet werden können!
Du verstehst leider in keinster Weise, was ich meine und zeigst auch keinerlei Bereitschaft es verstehen zu wollen.
Eine Galleonsfigur ist nicht zwingend der Hauptverantwortliche.
Aber Gekas war und ist nunmal Galleonsfigur, Symbol und Sinnbild unseres Abstiegs.
Und egal was man könnte oder wer noch unterirdisch war, 0 Siege ohne Gekastor sind absolut eindeutig.
Und warum der Vergleich zweier Bundesligamannschaften lächerlich sein soll verschließt sich mir.
Ich kann auch Freiburg oder Mainz oder Nürnberg nehmen.
Diese Teams waren oben, weil eben ein anderer Fussball gespielt wurde.
Bremen, Wob, wir waren unten, weil bei allen Vereinen nicht genug gelaufen wurde.
Im SAW Gebabbel wurde es gut aufgezeigt, gegen Fürth hatten wir 120km, gegen Pauli 105 km Laufleistung.
Wahrscheinlich warens gegen Halle unter 100.
Aber der Typ Gekas taugt nicht für so einen Fussball.
Unterm Strich mag ich also kein Fussballgott sein, aber meine Tiefenkenntnisse des Sports scheinen etwas besser zu sein, als die Deinigen.
Vielleicht, weil beide Vereine einfach schon aufgrund ihrers langfristigen Werdegangs und ihrer Struktur total unterschiedlich sind!? Na ja...egal...dann schwelge mal weiter in Deinen angeblichen "Tiefenkenntnissen"! ...Wir kommen da auf keinen gemeinsamen Nenner!
Danke.
Vielleicht ist es wirklich so das Stürmertypen wie Gekas aufgrund der neuen Anforderungen die der "moderne Fußball" verlangt zu einer aussterbenden Rasse gehören. Ich glaube das allerdings nicht. Denn letzten Endes entscheidet die Quote. Und wenn man die zu Grunde legt bewegt sich Gekas auf internationalen Niveau. Und an Spielern die einem 15-20 Tore pro Saison sichern kommt man als Trainer weder jetzt noch in Zukunft vorbei. Das ist meine Meinung.
Lass gut sein Aragorn. SemperFi schwebt zu meist etwas über den Dingen, sodass es selbst mit einer schlüssigen Argumentation oftmals schwierig ist mit Ihm auf einen Nenner zu kommen. SemperFi hat z.B. den Anspruch das wir von Anfang an alles in Grund und Boden spielen müssen. Ich denke das dürfte dir als Erklärung für sein Gebärden dienen ,-)
Ah ja...der "moderne Fussball"...ich verstehe!