>

SAW Gebabbel - 01.09.2009 (meteorologischer Herbstanfang..:-(

#
Frankfurter-Bob schrieb:


Die Verpflichtung von Lincoln wäre bestimmt nicht nach jedermanns Geschmack gewesen, aber schlecht wäre sie nicht gewesen. Lincoln ist ein Spieler, den sich die Eintracht mittlerweile nicht mehr leisten kann. Aber er war greifbar. Es hat zwar nicht geklappt, aber anscheinend ist es unserem Trainer zu verdanken, dass sich auch wieder Spieler gehobeneren Niveaus mit der Eintracht in Verbindung bringen lassen. Dies macht den Verein auch bundesweit etwas interessanter.
Skibbe hat den Anspruch, den Verein nach vorne zu bringen und vermittelt diesen auch. Ein schönes Gefühl, für mich als Fan.

Man hat den Eindruck, dass hier wirklich versucht werden soll, den harten Zement der Bundesliga aufzurütteln. Dies sieht man vor allem, seit Skibbe da ist, auch auf dem Platz.  


100 % Zustimmung. Alleine die Tatsache, dass ein Spieler wie Lincoln heutzutage überhaupt bis in die Nacht hinein mit der Eintracht verhandelt, wäre doch vor einigen Jahren noch pure Utopie gewesen.
Bei aller Enttäuschung, vor allem unseres Trainers, war der gestrige Abend für mich extrem prickelnd. Da dran sieht man, dass Fussball nicht nur auf dem Platz "gespielt" wird. Es ist eine Spannungsmaschinerie in vielerlei Hinsicht.
MS versteht es, diese Spannung hochzuhalten, für uns. Und das unterscheidet ihn stark von seinem Vorgänger.
MS, machen Sie bitte weiter so! Lassen Sie sich von Rückschlägen nicht umwerfen!
#
Das Geld was man jetzt nicht ausgegeben hat wäre besser in einen treffsicheren Stürmer angelegt, vor allen Dingen wenn sich Ama wie letzte Saison wieder schwer verletzen sollte. Denn ohne Ama ist im Sturm praktisch tote Hose.
#
Also ich hab die ganze Lincoln-Nummer auch erst für nen Scherz gehalten; aber als es konkreter wurde überlegt, dass es natürlich ein Knaller wäre.
Ich weise optimistisch daraufhin, dass das Transferfenster im Winter erneut geöffnet wird; und sollte unsere SGE aussichtsreich in der Tabelle liegen , die Euphorie anhalten und ggf. das Geschäft DFB-Pokal noch mit uns zusammen laufen, dann macht mir das Mut, das neue Spieler mit gewissen Niveau verpflichtet werden können.

Im Moment sehe ich aber auch kein Drama  - immerhin sind wir ungeschlagen und bisher macht sich noch kein Augenkrebs bemerkbar beim live zusehen

Im Gegenteil, der graue Star der sich teilweise in der letzten Saison als Schutzmantel über meine augen legte wurde von einem wiedererstarkten Adler gerupft smile:
#
Wichtig ist, wie sotirios05 bereits geschrieben hat, dass solche Leute überhaupt mit uns reden. Das mag bei Lincoln viel mit Skibbe zu tun haben, aber das zeigt mir nur, dass wir mit ihm auf dem richtigen Weg sind. Sein Satz "der Lincolntransfer hätte die Tür nach oben weit aufgestoßen..." ist nicht dahergesagt. Er hat das Ziel mit der Eintracht nach oben zu kommen und noch viel wichtiger, er traut es sich auch öffentlich zu sagen. Die Spielweise hat er schon offensiver gestaltet, ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Weg einen großen Schritt weiter machen können. Daher ist der geplatzte Deal von Lincoln für mich eher ein positives Zeichen.

tobago
#
@tobago

Sein Satz "der Lincolntransfer hätte die Tür nach oben weit aufgestoßen..." ist nicht dahergesagt. Er hat das Ziel mit der Eintracht nach oben zu kommen und noch viel wichtiger, er traut es sich auch öffentlich zu sagen. Die Spielweise hat er schon offensiver gestaltet, ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Weg einen großen Schritt weiter machen können. Daher ist der geplatzte Deal von Lincoln für mich eher ein positives Zeichen.


ich bin zwar nicht ganz so traurig wie andere hier, dass die verpflichtung nicht geklappt hat, aber ich sehe das genau wie du. die ambitionen sind da und das ist schon mal nicht schlecht.

dass wir uns zu den von lincoln gewünschten konditionen leicht hätten "verheben" können sollten wir aber auch im kopf behalten. und froh sein, dass da grenzen gesetzt wurden. das war in frankfurt auch schon anders.
#
wie ist das eigentlich, könnte man lincoln wärend der saison noch verpflichten, wenn er sich aus dem vertrag herauskauft und so vereinslos wird? natürlich unter der voraussetzung, dass er das angebot der eintracht nun doch akzeptiert. die eintracht könnte ihm doch 2,5 mio geben, er gibt diese an gala weiter, die lösen den vertrag auf woraufhin er bei der eintracht unterschreibt. geht das?

hm, naja, irgendwie kann ich immer noch nicht akzeptieren, dass der wechsel geplatzt ist.
#
tobago schrieb:
Wichtig ist, wie sotirios05 bereits geschrieben hat, dass solche Leute überhaupt mit uns reden. Das mag bei Lincoln viel mit Skibbe zu tun haben, aber das zeigt mir nur, dass wir mit ihm auf dem richtigen Weg sind. Sein Satz "der Lincolntransfer hätte die Tür nach oben weit aufgestoßen..." ist nicht dahergesagt. Er hat das Ziel mit der Eintracht nach oben zu kommen und noch viel wichtiger, er traut es sich auch öffentlich zu sagen. Die Spielweise hat er schon offensiver gestaltet, ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem Weg einen großen Schritt weiter machen können. Daher ist der geplatzte Deal von Lincoln für mich eher ein positives Zeichen.

tobago


Die Entwicklung unter MS wird jetzt - ohne Lincoln - weitergehen, nur halt nicht ganz so schnell, wie sie mit Lincoln gegangen wäre. Ich hätte es gerne gesehen, wenn ein externer Geldgeber gesagt hätte: "Hier habt ihr das Geld, wir geben es Euch, Lincoln für 3-4 Jahre unter Vertrag zu nehmen. Wir vertrauen HB voll und ganz, dass er damit ein sinnvolles Investment eingeht."
Leider war offenbar in der Kürze der Zeit ein solcher Geldgeber nicht aufzutreiben, denn die Gelegenheit Lincoln zu holen, war wohl nur in einem recht geringen offenen Zeitfenster überhaupt vorhanden.

Eines zeigt die Sache Lincoln auch: Man hat erkannt, dass es nur mit jungen, talentierten Leuten wie Fenin, Caio, Ümit usw. nicht geht. Man muss auch den einen oder anderen Eckpfeiler ins Team einbauen, der eine gewisse Erfahrung mitbringt. Lincoln hätte haargenau gepasst: Eine zentrale Spielposition hätte er mit viel Qualität ausgefüllt. Um seine divenhafte Art hätte sich MS persönlich gekümmert, da er große Stücke auf ihn hält.
#
Was mich ein bissel nervt ist, dass Skibbe bei solchen Dingen von "die Eintracht" spricht und nicht von "uns" oder "wir". Ist nur ne Kleinigkeit, aber irgendwie trauert er da dem Lincoln doch etwas zu sehr nach. Da war ein Funkel souveräner nach außen.

Davon ab hätten wir auch mit Lincoln nicht das Tor nach oben aufgestoßen. Ein Spieler ändert bei unserem Kader nicht so viel. Das sieht man auch gerade bei Köln und anderen Vereinen. Sicherlich wäre das ein großer Schritt gewesen, auf dem man hätte aufbauen können. Aber die ersten 6-8 Vereine haben trotzdem noch eine viel zu große Qualität.
#
Komisch bei Eurosport hört es sich etwas anders an als bei der FR?
http://de.eurosport.yahoo.com/01092009/73/bundesliga-bruchhagen-lincoln-machbar.html
Skibbe:
"Eintracht Frankfurt hat eine fast schon historische Chance verpasst, einen internationalen Spitzenspieler zu verpflichten."

"Ich bin sehr traurig und enttäuscht. Aber es gibt keinen Vorwurf an den Verein. Die wirtschaftliche Situation hat es leider nicht zugelassen, diesen für die Eintracht unglaublichen Schritt zu realisieren", sagte der Fußball-Coach am Dienstag.

tja ...
#
Sehe es auch zwiespältig. Habe aber vollstes Verständnis für die hier handelnden Personen der Eintracht. Bin darüberhinaus der Ansicht, daß HB alles richtig gemacht hat. Finanziell hätte die Verpflichtung ein großes Loch gerissen, zumal sich die Personalie so dann wieder nächstes Jahr neu gestellt hätte.

Klar hat Lincoln schon herausragende Leistungen in der Vergangenheit gezeigt und ist fähig, die Spielmacherrolle zu übernehmen. Nur hat er dies auch in der Vergangenheit bei seinen vielen Vereinen kaum dauerhaft gezeigt. Dazu hat er doch recht häufig auch Sonderrechte für sich reklamiert und hat in der Mannschaft oft polarisiert.

Dazu kommt, daß ein solches, dann eintretendes Gehaltsgefälle im Kader in der Regel kontraproduktiv ist und zu nicht förderlichen Spannungen und Kliquenbildungen in der Mannschaft führen kann. Die Gefahr sehe ich so z.B. auf die Kölner zukommen (wenn das so weiter geht).
#
Das hat der Skibbe in seiner Enttäuschung eben gesagt.
Wir werden,wenn nicht irgendeine Katastrophensaison dazwischenkommt irgendwann mal solche Leute verpflichten,da bin ich sicher.
Die Altschulden sind irgendwann weg,bzw geringer,der Kader verkleinert.Möglicherweise sind ja mal gute Einnahmen aus dem DFB Pokal drin.
Dann werden auch mal wieder ein oder zwei Spieler für jeweils 5-6Mio den Weg zu uns finden.
Spieler dieser Qualitätsstufe sind immer wieder mal zu bekommen,ganz sicher.
Einige Vereine stehen finanziell schwach da (Schlacke sind nicht die einzigen),da wird noch einiges auf den Markt kommen in den nächsten 2,3 Jahren.
Einfach mit Augenmass weiterarbeiten,dann wirds schon.
#
Samsa schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aber letztlich ist es vielleicht tatsächlich besser, ....


Nach unseren Abstiegen kam manch einer zu einem ähnlichen Fazit.
Ich suche noch nach meinem Trost, deinen kann ich heute nicht teilen.

Gregor


Der Vergleich hinkt ein wenig....
#
sotirios005 schrieb:
..... Ich hätte es gerne gesehen, wenn ein externer Geldgeber gesagt hätte: "Hier habt ihr das Geld, wir geben es Euch, Lincoln für 3-4 Jahre unter Vertrag zu nehmen. Wir vertrauen HB voll und ganz, dass er damit ein sinnvolles Investment eingeht."
Leider war offenbar in der Kürze der Zeit.....


Ich habe aus dem FAZ-Artikel was ganz anderes rausgelesen. Nämlich daß Lincoln sich garnicht langfristig binden wollte. Es ging nicht nur ums Geld. Der wollte die SGE nur als Vehikel benutzen um in der BuLi schauzulaufen. Beim nächsten Angebot von irgend einem Club mit mehr Patte wäre der weggewesen, so schnell wie ne Ratte ausm Aquädukt. Wir hätten ihn bei Gala rausgekauft und gucken nach nem Jahr in die Röhre. Das ist dank HB verhindert worden....gutes Näschen!!

MEZ
#
Irgendwo war die Sache eh völlig irreal. Ich meine, wir haben letzte Saison extrem viel Geld durch ne schlechte Saison liegen gelassen, werden unsere Spieler nicht los und zahlen noch hier und da nen Milliönchen drauf. Dann plötzlich dem Lincoln die letzten Ersparnisse und mehr in den Rachen zu werfen geht eben nicht, wenn man nicht riskieren will, nächste Saison wieder in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Wir müssen dieses Jahr irgendwie durchstehen, und dafür sieht es doch derzeit verdammt geil aus. Also Lincoln hätte schon richtig wollen und uns nicht nur als Notlösung sehen müssen. Darum ergab sich die Möglichkeit ja auch erst so kurz vor Schluss. Mit etwas Glück kommt er ja im Winter nochmal etwas geläutert bei uns an. Bis dahin haben wir hoffentlich schon die 40 Punkte für den Nichtabstieg eingefahren  

Eurobbabogaaaal!
#
AgentZer0 schrieb:
Komisch bei Eurosport hört es sich etwas anders an als bei der FR?
http://de.eurosport.yahoo.com/01092009/73/bundesliga-bruchhagen-lincoln-machbar.html
Skibbe:
"Eintracht Frankfurt hat eine fast schon historische Chance verpasst, einen internationalen Spitzenspieler zu verpflichten."

"Ich bin sehr traurig und enttäuscht. Aber es gibt keinen Vorwurf an den Verein. Die wirtschaftliche Situation hat es leider nicht zugelassen, diesen für die Eintracht unglaublichen Schritt zu realisieren", sagte der Fußball-Coach am Dienstag.

tja ...


Die FR trauert ja auch offensichtlich noch ihrem Freund Funkel nach und schiesst deswegen gerne mal kleinere Spitzen gegen den neuen Übungsleiter    
#

wobei ich glaube, daß sich Lincoln(oder sein Berater) auch gewaltig verspekuliert hat
der wollte doch mit der Eintracht nur wieder einen Fuß in die BuLi-Tür kriegen, mit "Bankdrücken"  bleibt ein Spieler jedenfalls nicht lange im Geschäft
und dachte der Geldpoker geht wegen des Zeitdrucks dann schon durch
ein kühler Kopf wie HB sieht aber die finanziellen Gegebenheiten trotzdem noch und das ist auch gut so
#
Steinschlag schrieb:

wobei ich glaube, daß sich Lincoln(oder sein Berater) auch gewaltig verspekuliert hat
der wollte doch mit der Eintracht nur wieder einen Fuß in die BuLi-Tür kriegen, mit "Bankdrücken"  bleibt ein Spieler jedenfalls nicht lange im Geschäft
und dachte der Geldpoker geht wegen des Zeitdrucks dann schon durch
ein kühler Kopf wie HB sieht aber die finanziellen Gegebenheiten trotzdem noch und das ist auch gut so


Wahre Worte, wie ich meine.
#
Sehr unglückliche Aussagen von Skibbe... wann hat er die getätigt?? Nach der Sauftour letzte Nacht mit Lincoln, mit Restpromille im Blut???

War Skibbe etwa schlecht informiert über die Vertragskonditionen und Modalitäten? Was hätte, in Gottes Namen, ein Lincoln für ein Jahr gebracht???

Ein kurzweiliges Spektakel mit anschliessendem Scherbenhaufen, nichts anderes!!

Herr Skibbe, das nächste mal bitte nachdenken bevor Sie sich öffentlich äußern!!
#
Diegito schrieb:
Ein kurzweiliges Spektakel mit anschliessendem Scherbenhaufen, nichts anderes!!



Ein kurzweiliges Spektakel  war es schon. Nur wo ist der Scherbenhaufen?  Ein paar zerbrochene Illusionen, mehr ist es nicht. Wir sind wieder geerdet  im Mittelmaß der Bundesliga.  
#
FräuleinAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Ein kurzweiliges Spektakel mit anschliessendem Scherbenhaufen, nichts anderes!!



Ein kurzweiliges Spektakel  war es schon. Nur wo ist der Scherbenhaufen?  Ein paar zerbrochene Illusionen, mehr ist es nicht. Wir sind wieder geerdet  im Mittelmaß der Bundesliga.  



PLATZ 6!  


Teilen