>

Kein Glaube mehr [oder: Vollster Glaube/Absolute Gewissheit/ja/nein/sischer dat - bitte ankreuzen] an Caios Durchbruch?

#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Da ist sogar sehr viel widersprüchlich. Das stört aber die Herrschaften nicht. Sie haben ihren Caio und der kann einfach überall spielen, hauptsache er spielt. Und jetzt ist ja auch Pröll verletzt. Herr Menger, Sie bekommen einen neuen Mann...


Ach komm, jetzt überteib doch net. Das ein Spieler durchaus auf 2 Positionen eingesetzt werden kann ist doch nicht übertrieben. Schau dir Meier an, vom offensiven Mittelfeld zum Stürmer umfunktioniert und das macht er nicht schlecht. Wenn er noch etwas mehr Glück hätte, wären da auch schon Tore auf dem Konto.

Und das Caio ursprünglich außen gespielt hat und nun in der Mitte eingesetzt wird, weil er dort momentan wichtiger ist, ist nichts außer der Reihe. Und ich finde es auch nicht verwerflich ihn, wäre Lincoln gekommen, wieder auf die Flügel zu setzen.    


Meier ist zufällig gelernter Stürmer und war auch schon, als er hinter den Spitzen spielte torgefährlich. Er selbst sagt, daß es doch schnurzegal sei, ob er nominell fünf meter vor oder zurückversetzt auf dem Reißbrett geplant sei.

Caio ist nun mal Spielmacher und ob er bei den Palmeiras auch auf dem Flügel gespielt hat, ist insofern uninteressant, als er hierher verpflichtet wurde, um Spielmacher zu sein. Wenn er das mit Lincoln nicht mehr wäre, dann ergibt sich die höchst theoretische Frage, was mit ihm anzufangen wäre. Und ich behaupte: nichts, auch wenn Skibbe da anderes von sich gibt, um der Debatte um Caio die Spitze zu nehmen und sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, den Messias entweiht und mit dem gescheiterten Lincoln-Transfer Gotteslästerung gegen Caio betrieben zu haben. Ich habe da vollstes Verständnis für Skibbe.


Genau, Caio wurde als Spielmacher verpflichtet was aber doch nicht automatisch heißt das er, wenn die „Spielmacherposition“ durch einen anderen besetzt wird, nicht wieder auf die Flügel kann/darf. Caio ist im Moment Spielmacher weil wir augenscheinlich keinen besseren für diese Position haben. Sollten wir überraschend (und mehr wäre ein Transfer von Lincoln nicht gewesen) einen noch besseren Spieler bekommen, warum nicht die Qualität beider nutzen und Caio dahin stellen, wo er ürsprünglich gespielt hat und Lincoln auf seine Position? Warum Resurcen verschwenden?


Ein Franz wurde auch für die Innenverteidigung geholt, spielt aber nun Außen weil der Trainer ihn dort aus gute Alternative zu Ochs sieht. Heißt das nun automatisch das er nicht mehr in der Innenverteidigung spielen darf bzw. hätte Skibbe ihn da nie einsetzen dürfen weil er als Innenverteidiger geholt wurde? Ich glaube doch nicht.

Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.
#
Endgegner schrieb:
Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.  

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?
#
   Skibbe schrieb:Nein, überhaupt nicht. Caio hätte unheimlich von Lincoln profitiert. Caio hätte ja auch am Flügel spielen können.

Der-äh-das, spielt jetzt aber auch kein Klavier mehr... ,-)
#
NadW kam damals doch auch als Stürmer und was hat das Duo Funkel/Reutershahn aus ihm gemacht...Schande über die Beiden...
#
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.  

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?


Oder vll. Meier draußen? Oder vll. Teber??

Auschreie gibts hier nur, weil hier ständig interpretiert wird, in erster Linie so, dass negativ gegen Caio ausgelegt, obwohl der Trainer mittlerweile das genaue Gegenteil von sich gegeben hat.
#
MrBoccia schrieb:

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?


Ja sorry, war meine Fehler in der Hitze des Schreibens. Natürlich mein ich Desko.  ,-)

Momentan geht es ja darum das ein Lincoln-Transfer hauptsächlich ein Misstrauensvotum gegen Caio ist und kein Versuch, die Mannschaft allgemein zu stärken. Ich behaupte aber das Caio UND Lincoln durchaus zusammen im Team hätten spielen können.

Natürlich fällt, wenn man einen besseren Spieler holt, der nächst Schwächste aus der Elf aber das ist bei jedem Transfer so. Aber wenn Fenin (um mal bei unserem ersponnenen Beispiel zu bleiben) eine bessere Leistung bringt als z.B. Ama wird er auch spielen. Aber der Transfer Desko wäre nicht direkt darauf abgezielt den Spieler Fenin zu misstrauen sondern um den Sturm allgemein zu stärken.

Mein Lincoln-Transfer ging es (so seh ich das) nicht darum "Der Caio, der kann nix. Wir brauchen Ersatz" sondern "Da haben wir die Chance einen internationalen Topmann zu verpflichen, die Chance wollen wir versuchen zu nutzen".
#
Frankfurter-Bob schrieb:
1. Ich hoffe, dass Funkel bald einen neuen Verein findet, damit die Funkelfans endlich aus diesem Forum verschwinden und nem anderen Verein auf den keks gehen.


Ich war bzw. bin Funkel-Respektierer.
Darf ich trotzdem noch hier schreiben oder ist das schon grenzwertig? Bitte um Richtschnur für mein weiteres Vorgehen.

Nur mal angenommen, ich wäre "Funkelfan". Hätte ich damit mein Anhängertum für alle Zeit verwirkt? Oder dürfte ich dann mal wiederkommen. Vielleicht nachdem ich was Nettes über Skibbe gesagt habe?

Wie sieht es aus, wenn ich vielleicht auch noch Bellaid-Befürworter gewesen sein sollte. Hätte ich mir dann künftig ein Strasbourg-Leibchen zu kaufen? Oder dürfte ich dann bleiben?
Wie ist das generell mit auslaufenden Vereinsanhänger-"Verträgen"?

2. Hat Lincoln vielleicht gar nichts mit Caio zu tun.


Ja, vielleicht.

Vielleicht bot sich einfach nur eine Möglichkeit, einen überdurchschnittlich guten Spieler an den Main zu holen, von dessen Klasse die Eintracht profitiert hätte. Das wäre aber unsern Verschwörungstheoretikern, die in Caio und Skibbe anscheinend zwei führende Illuminaten sehen, wohl zu einfach gewesen.  


Wären die von Dir genannten führende Illuminaten, wäre Lincoln gekommen. Und nicht nur der.
Das ist Fakt.
#
sCarecrow schrieb:

Auschreie gibts hier nur, weil hier ständig interpretiert wird, in erster Linie so, dass negativ gegen Caio ausgelegt, obwohl der Trainer mittlerweile das genaue Gegenteil von sich gegeben hat.

"Au-Schreie" trifft's auf den Punkt ...

Was ist denn das "genaue Gegenteil"? Dass er noch zwei Jahre braucht?
#
MrBoccia schrieb:
könnte das denn funktionieren, in einem 4-4-2 Caio rechts aussen? Ich glaube nicht, ausser man holt Ochs raus und ersetzt ihn durch einen, der eher defensiv spielt und denkt (so wie Spycher links). Sonst hätten wir rechts einen, der defensiv net so wirklich mag, und einen, der gerne auch mal offensiv mag. Da fehlts mir dann etwas an Absicherung, da würde ich als Gegner immer über diese Seite angreifen.


Ich habe da eher das Gefühl, daß Skibbe auch nicht so hätte spielen lassen. Wir haben jetzt ein neues System recht erfolgreich am laufen, da dürfte es einfacher sein, in diesem System was zu ändern, als dieses wegen Caio komplett umzustellen. Und Caio anstelle eines Bajramovic oder Teber kann ich mir nicht so recht vorstellen, da fehlen ihm die Allrounderqualitäten.
Skibbe neigt nach meiner Beobachtung halt ein wenig dazu, abhängig von der jeweiligen Situation zu argumentieren, bspw. "Jung sah nur so gut aus, weil die anderen so schlecht waren" und die spätere, sehr viel lobendere Einschätzung nach der Sperre von Ochs, oder auch die Verletzungsanfälligkeit von Stürmern bei der Kapitänsdiskussion.
Jetzt wird eben wieder Caio gestärkt, nachdem Lincoln eh nicht kommt.

Nachzuprüfen wird es im Endeffekt auch nicht sein, ob beide gespielt hätten...
#
wenn nach Pedros Theorie Caio so eine Belastung ist und Skibbe nur einen Weg sucht ihn möglichst leise loszuwerden ( und sei es dadurch Lincoln zu holen)
(((( wie absurd ist das eigentlich..)))
dann stelle ich mir die frage wie hätten wir abgeschnitten wenn sich auch FF wie Skibbe von Caio "abhänig" gemacht hätte und ihn spielen gelassen hätte ?? wären wir dann abgestigen ?? FF hatte Verletzte aber immerhin 11 Spieler auf dem Platz. laut Pedro spielt Skibbe ja immer zu 10.

Und dabei staunt noch ganz Fussballdeutschland über die erfrischenden Auftritte der Eintracht ganz im Ggegnsatz zum letzten Jahr ( Original Liga Total)
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Oder anders rum, spinnen wir mal ein wenig. Sagen wir mal die plötzliche Chance entsteht wir könnten Desko holen, heißt das dann für dich automatisch das wir kein Vertrauen in den aktuellen Sturm haben? Weil sich die plötzliche (wir reden ja hier im Fall Lincoln von nichts, was von langer Hand geplant wurde, sonst wäre man nicht am letzten Transfertag damit gekommen) Chance ergibt einen sehr guten Spieler zu verpflichten, der normal unerreichbar ist? Ich denke doch nicht.  

wenn man, um bei deinem Beispiel zu bleiben, Dzeko (ich nehme an, du meintest den als Desko) holt, sitzt dann einer der aktuellen Stürmer vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer. Wenn man, um dabei zu bleiben, Lincoln holt, sitzt dann der aktuelle OM vermutlich draussen. Gut, spielt ein besserer.

Ganz einfach. Eigentlich. Dzeko da - Fenin draussen. Lincoln da - Caio draussen. Warum gibts dann hier seitenweise Aufschreie, weil genau dies angemerkt wurde?
Oder vll. Meier draußen? Oder vll. Teber??

Auschreie gibts hier nur, weil hier ständig interpretiert wird, in erster Linie so, dass negativ gegen Caio ausgelegt, obwohl der Trainer mittlerweile das genaue Gegenteil von sich gegeben hat.

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?
#
MrBoccia schrieb:

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?

Ich sähe schon die Gefahr, dass Hr. Skibbe auf Grund der ganzen "Meier, Meier" Rufe den Vorstand um Vertragsauflösung bittet ...
#
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?

Ich sähe schon die Gefahr, dass Hr. Skibbe auf Grund der ganzen "Meier, Meier" Rufe den Vorstand um Vertragsauflösung bittet ...



und dann auch weiterkassiert ???
#
municadler schrieb:
BigMacke schrieb:
MrBoccia schrieb:

na und? Dann sässe halt Meier draussen, oder wer auch immer. Wenn der Neue besser ist, dann spielt er. Ganz einfach. Und wenns dann halt Caio träfe - na und?

Ich sähe schon die Gefahr, dass Hr. Skibbe auf Grund der ganzen "Meier, Meier" Rufe den Vorstand um Vertragsauflösung bittet ...



und dann auch weiterkassiert ???


Bitte, sowas macht doch keiner. Der kann doch bestimmt, wenn er entlassen wird bzw. kündigt aus einer Vielzahl neuer Angebot auswählen.    *duckundweg*
#
municadler schrieb:
wenn nach Pedros Theorie Caio so eine Belastung ist und Skibbe nur einen Weg sucht ihn möglichst leise loszuwerden ( und sei es dadurch Lincoln zu holen)
(((( wie absurd ist das eigentlich..)))
dann stelle ich mir die frage wie hätten wir abgeschnitten wenn sich auch FF wie Skibbe von Caio "abhänig" gemacht hätte und ihn spielen gelassen hätte ?? wären wir dann abgestigen ?? FF hatte Verletzte aber immerhin 11 Spieler auf dem Platz. laut Pedro spielt Skibbe ja immer zu 10.

Und dabei staunt noch ganz Fussballdeutschland über die erfrischenden Auftritte der Eintracht ganz im Ggegnsatz zum letzten Jahr ( Original Liga Total)


Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird.

Nicht jeder der möchte oder froh ist, wenn er spielt ist ein Caio-Brüller. Ich freue mich wenn er spielt, aber mich stört auch nicht, wenn der Trainer der Meinung ist, dass er auf die Bank muss.
Durch dieses ganze Theater hier um ihn, kann man selbst als, ich würd' mal sagen 'Caio-Befürworter', den Namen langsam nicht mehr hören!
#
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!
#
Was ich jetzt keinen Meter verstehen kann ist, dass hier auf Skibbe rumgehackt wird.

Der muss schliesslich seinen Kopf hinhalten - gerade bei den Fans - wenn es nicht gut laeuft.

Warum soll er Lincoln nicht knallhart Caio vorziehen, wenn der uns weiterbringt und Caio trotz Hilfestellung keinen grossen Sprung macht?

Kommt mir jetzt nicht mit "menschlich", blah - wenn ihr bei der ersten Gelegenheit dem Tainer ohne mit der Wimper zu zucken den Kopf abreissen wollt.

Caio bekommt eine faire Chance wie jeder andere Spieler. Es liegt an ihm sich als Stammspieler zu etablieren - zur Zeit ist er fuer mich eher eine Option gegen schwaechere Gegner bzw. bei Rueckstand und zweiter Halbzeit.

Leider ist die Bundesliga ein Haifischbecken und Fussball voellig kommerzialisiert. Was man Funkel anlasten konnte war, dass er es mit Caio nur auf seine Art versucht hat. Skibbe hingegen versucht es "menschlicher" - aber auch er ist Zwaengen unterworfen und hat ja selbst bei Antritt gesagt, dass Caio seine Chance nutzen muss sonst iss er weg vom Fenster.

Ich wuensche mir wirklich sehr, dass Caio den grossen Durchbruch schafft, aber mit zweierlei Mass messen ist den Kollegen gegenueber unfair. Caio hat nun endlich seine Chance - es gibt nichts mehr zu kritisieren, sondern es liegt jetzt alleine an ihm...
#
Bigbamboo schrieb:
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!


Das war ja klar!

..aber langsam nervt die Caio Nummer! Wir haben keinen sooo schlechten Start hingelegt und mal schauen was noch kommt! Wieso kann man es nicht einfach mal (bis jetzt) positiv sehen und sich ein bisschen freuen??

Typisch deutsch! Kaum ist schönes Wetter, können es die meisten nicht genießen, weil für den darauffolgenden Tag schon wieder Regen gemeldet wurde!
#
Bigbamboo schrieb:
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!


Gott sei Dank: Schon lääääääängst geschehen!  
#
Bigbamboo schrieb:
Pelikan14 schrieb:

Man hat den Eindruck, dass manche einfach keine Ruhe geben können! Sie wollen 'ihn' so dringend loswerden, dass ihnen alles Recht ist. Sämtliche Aussagen werden so lange hin und her gedreht, bis wieder 'Caio raus' daraus wird. ...
Fukel raus!


es geht einigen gar nicht um Caio direkt .. Er steht nur sinnbildlich für eine Art offensiveren kreativeren Fussball der bei FF immer als nicht erfolgsversprechend verdammt wurde.. jetzt zeigt sich aber dass man attraktiv und trotzdem erfolgreich spielen kann. daher wird nicht nur Caio angegangen, sondern gleich Skibbe als Caioflüsterer beschimpft.

was ich in meinem Leben nicht verstehen werde ist, warum man sich nicht schlicht über die neue attraktivere und erfolgreichere Eintracht freuen kann. Sollte der Erfolg ausbleiben könnt ihr ja immer noch FF und seiner Philisopie von modernem Fussball nachjammern


Teilen