>

SAW - Gebabbel (15.09.2009)

#
Sitzkopfball schrieb:
Albern, aber wen es interessiert: Ich weiß auch schon einen Titel für die Diss:

Caio César Alves dos Santos im Land der Kartoffeln. Trieb versus Trab im Lichte kognitiver- und Prozesstheorien. Motivation versus Bedürfnis. Warum kein Tor? Versuch einer kritischen Analyse bei reflexiver Würdigung des Meier-Korrektivs.


#
Sitzkopfball schrieb:
Donnerwetter! Eine Doktorarbeit über Caio. Dass da noch keiner dran gedacht hat. Sofort beauftragen! Aber wo und bei welcher Fakultät? Bei den Philosophen? Soziologen? Ökotrophologen?  


Am Messias arbeiten sich natürlich die Theologen ab. Du Dummerle.
#
aber eins ist komisch;wie ging es,das er mit funkel klar kam und unter seiner egide stammspieler war?-komisch oder?
#
Ich find's übrigens sehr bedenklich, dass man jetzt schon wieder einen Nebenkriegsschauplatz aufmacht, nach dem Motto "Es wird zu wenig trainiert." Ist doch völlig klar, dass das riesig aufgebauscht wird, sollte man jetzt gegen den HSV und Stuttgart verlieren. Appell an alle: fallt nicht drauf rein!
#
Misanthrop schrieb:
Sitzkopfball schrieb:
Donnerwetter! Eine Doktorarbeit über Caio. Dass da noch keiner dran gedacht hat. Sofort beauftragen! Aber wo und bei welcher Fakultät? Bei den Philosophen? Soziologen? Ökotrophologen?  


Am Messias arbeiten sich natürlich die Theologen ab. Du Dummerle.  


Na, selber Dummerle. Ich erzähl doch hoffentlich nix Neues, wenn ich Dir sage, dass die mit Mann und Maus an der Rekonstruktion des scrinium friedhelmiensis arbeiten. Noch Jahre! Alles Blattgold muss wieder dran! "Keine Zeit", hams g´schrien.
#
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.
#
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen
#
Auf Bundesliga.de gibts seit eben auf der Startseite bei Bundesliga TV (ziemlich in der Mitte) ein Video mit "Caio startet durch"... falls es jemand interessiert  
#
Nuriel schrieb:
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen  


Es kann auch sein, daß es diese Fronten in Wahrheit nicht gibt, die Rollen zwischen HB und Skibbe vielmehr abgesprochen sind. Skibbe gibt den PR-Mann, der dem Umfeld nach dem Mund redet. Und HB macht den Spielverderber.
#
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen  


Es kann auch sein, daß es diese Fronten in Wahrheit nicht gibt, die Rollen zwischen HB und Skibbe vielmehr abgesprochen sind. Skibbe gibt den PR-Mann, der dem Umfeld nach dem Mund redet. Und HB macht den Spielverderber.  


Ich habe mich dann wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe keineswegs irgendwelche Gräben zwischen HB und Skibbe gemeint. Ich glaube auch, dass die beiden eher ganz normal miteinander arbeiten können. Ich meine eben, dass immer wieder versucht wird, aus dem nichts schlechte Stimmung in der Fanszene zu schüren. Nunja, Presse halt.
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Er hat 5 Spiele gemacht und man hat gesehen, was er kann. Zufrieden?    


Genau, man hat gesehen, was er kann und was nicht. Und damit sollte er endlich endlich ein ganz normaler Spieler eines ganz normalen Bundesligakaders sein. Einer Spieler, der - wenn er gut drauf ist - Spiele entscheiden kann oder - wenn er schlecht drauf ist - auch mal auf der Bank Platz nehmen muss.


Perfekt zusammengefaßt! Er ist ein ganz normaler Spieler, aber einige wollen ihn immer "negativ sonderbehandeln" weil ihn andere ja zu "postiv sonderbehandeln" würden.

Ich finde bei Caio einiges gut genau wie bei Meier, aber bei beiden finde ich auch Sachen schlecht! Warum laufen hier so viele rum die mir einreden wollen ich kann nur einen gut finden?  

Ich bin für jeden guten Kicker dankbar.  
#
Ich frage mich nur die ganze Zeit warum die Presse damit anfangt
In einer Situation in der es gut lauf die Stimmung schlecht zu machen::

- Caio den Stammplatz verloren hat nur weil er einmal nicht spielt
- Skibbe schwer entauscht ist weil Lincoln nicht kommt und er es B ubelnimmt
- die Mannschaft nicht fit ist
- die Verbesserung der Spielkultur nur auf weniger Verletzte zuruckzufuhren ist
- .......

Ich hoffe nur, dass es nicht wieder einen Kampf unter den Fans gibt pro Kontra Skibbe nur weil die Deppen von der Presse gestern kein Sex hatten und schlecht drauf sind

Einen Sieg gegen den HSV damit endlich Ruhe ist

Pepe
#
Pepe2010 schrieb:
Ich frage mich nur die ganze Zeit warum die Presse damit anfangt
In einer Situation in der es gut lauf die Stimmung schlecht zu machen::

- Caio den Stammplatz verloren hat nur weil er einmal nicht spielt
- Skibbe schwer entauscht ist weil Lincoln nicht kommt und er es B ubelnimmt
- die Mannschaft nicht fit ist
- die Verbesserung der Spielkultur nur auf weniger Verletzte zuruckzufuhren ist
- .......

Ich hoffe nur, dass es nicht wieder einen Kampf unter den Fans gibt pro Kontra Skibbe nur weil die Deppen von der Presse gestern kein Sex hatten und schlecht drauf sind

Einen Sieg gegen den HSV damit endlich Ruhe ist

Pepe


Mal überlegen. Hatt ich gestern Sex und deshalb heut schlechte Laune, weil ich deshalb den Vorspann von CSI verpasst hab? Werd mal nachfragen...

Und meine schlecht Laune lass ich mir weder von FR noch von FNP vermiesen. Die geniess ich. Die schlechte Laune! Wär ja noch schöner. Und wenn ich nix bei der Eintracht finde zum uffresche, resch ich mich über die Presse auf. Oder über den Vorspann, den ich gestern verpasst hab.

Sieg gegen HSV! Genau, wär aber echt so richtig contraproduktiv für meine Laune. Egal. Dann reg ich mich halt über nen Artikel auf, den morgen keiner mehr liest.
#
eintracht.de schrieb:

Verstärkte Kontrollen der Ermäßigungsnachweise ab dem kommenden Heimspiel gegen den Hamburger SV
.
.
.
.
.
.Zudem empfehlen wir eine frühzeitige Anreise zu den Heimspielen sowie einen rechtzeitigen Zutritt zum Stadion, um, auch aufgrund der Eingangskontrollen, lange Wartezeiten nach Möglichkeit zu vermeiden.


Ich freu mich jetzt schon.....  
#
Schobberobber72 schrieb:
eintracht.de schrieb:

Verstärkte Kontrollen der Ermäßigungsnachweise ab dem kommenden Heimspiel gegen den Hamburger SV
.
.
.
.
.
.Zudem empfehlen wir eine frühzeitige Anreise zu den Heimspielen sowie einen rechtzeitigen Zutritt zum Stadion, um, auch aufgrund der Eingangskontrollen, lange Wartezeiten nach Möglichkeit zu vermeiden.


Ich freu mich jetzt schon.....    


dito...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:

Abgesehen vom Tor war das gegen Freiburg sehr, sehr wenig!


Das ist jetzt keine Retourkutsche  ,-) , aber das sehe ich nun vollkommen anders. Meier verstand es, die Bälle, die er bekam, zu halten und weiterzuleiten. Da er wegen Amas Ausweichen auf die Flügel und nach hinten ziemlich allein auf weiter Flur stand, ist dies gar nicht hoch genug einzuschätzen. Jeder andere Stürmer in seiner (einsamen) Lage hätte die Bälle abgeschenkt - Meier nicht.
Vergleiche zudem mal die Ballverluste von Ama und von Meier.
Erinnere dich an seinen beherzten Spurt alleine gegen 4 Freiburger. Den musste er machen, da wieder einmal mutterseelenallein. Trotzdem behauptete er den Ball und verschaffte den anderen Zeit, nachzurücken.
Von seinen Balleroberungen und Vorlagen will ich gar nicht erst reden.
Dies war eines seiner wertvollsten Spiele für die Eintracht, da er entscheidend für Entlastung sorgte und entscheidend mithalf, den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten.
Mehr konnte man von ihm in dieser (!) Situation (extrem tief stehende und nur langsam aufrückende Mannschaft) nicht erwarten.


Das sehe ich nun gänzlich anders.
Meier hatte ein Zuckerpässchen in der ersten HZ, direkt ganz am Anfang.
Da spielte er diagonal nach links vorne.
Davon aber absehen glänzte Meier mit zurückgelassener Strecke, vor allen Dingen wenn der Gegner den Ball hatte.
Und das ist eine Sache, die ich ihm nicht unbedingt positiv anrechne, schon gar nicht wenn er als Stürmer agieren soll.
Denn je weiter hinten er sich aufhält, desto weiter vorne kann der Gegner die Eintracht "einschnüren" und die Räume eng machen.
Wohin soll denn bei Ballgewinn gespielt werden? Auf den mutterseelenalleinestehenden Ama?
Es dauert viel länger da ein gescheites Spiel aufzuziehen, weil einfach vorne die Anspielstation fehlt.

Das von Dir hier hoch angepriesene Ballhalten habe ich tatsächlich nicht gesehen und schon gar nicht, wo er welche toll behauptet hätte.
Er hat sich so oft zurückfallen lassen, dass er den Ball in den Räumen bekommen hat, wo noch kein Druck des Gegners aufgebaut wurde.
Ganz im Gegensatz zu Ama, der immer alleine auf vorderster Front war.
Dass es da deutlich schwieriger ist den Ball zu halten, sollte doch einleuchten.
Vor allen Dingen -und das kommt noch on top drauf- wenn er auf sich alleine gestellt ist!!!
#
Schobberobber72 schrieb:
eintracht.de schrieb:

Verstärkte Kontrollen der Ermäßigungsnachweise ab dem kommenden Heimspiel gegen den Hamburger SV
.
.Zudem empfehlen wir eine frühzeitige Anreise zu den Heimspielen sowie einen rechtzeitigen Zutritt zum Stadion, um, auch aufgrund der Eingangskontrollen, lange Wartezeiten nach Möglichkeit zu vermeiden.

Ich freu mich jetzt schon.....    


Schön, dann fahre ich mal eine Stunde früher hin als normal. Die Fanclubkarte geht mir jetzt schon auf die Nüsse.

tobago
#
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen  


Es kann auch sein, daß es diese Fronten in Wahrheit nicht gibt, die Rollen zwischen HB und Skibbe vielmehr abgesprochen sind. Skibbe gibt den PR-Mann, der dem Umfeld nach dem Mund redet. Und HB macht den Spielverderber.  


Ich habe mich dann wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe keineswegs irgendwelche Gräben zwischen HB und Skibbe gemeint. Ich glaube auch, dass die beiden eher ganz normal miteinander arbeiten können. Ich meine eben, dass immer wieder versucht wird, aus dem nichts schlechte Stimmung in der Fanszene zu schüren. Nunja, Presse halt.


Najanajanaja. Man kann es auch übertreiben mit der Negativinterpretation.
#
Knueller schrieb:
Nuriel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Nuriel schrieb:
Knueller schrieb:
Die Charakterisierung von Skibbe und Bruchhagen in der FR ist sehr gelungen.


zu doof, dass die grüne Bild mit den Spitzen in beide Richtungen mit aller Macht weiter versucht, die Frontgräben aufzureißen  


Es kann auch sein, daß es diese Fronten in Wahrheit nicht gibt, die Rollen zwischen HB und Skibbe vielmehr abgesprochen sind. Skibbe gibt den PR-Mann, der dem Umfeld nach dem Mund redet. Und HB macht den Spielverderber.  


Ich habe mich dann wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich habe keineswegs irgendwelche Gräben zwischen HB und Skibbe gemeint. Ich glaube auch, dass die beiden eher ganz normal miteinander arbeiten können. Ich meine eben, dass immer wieder versucht wird, aus dem nichts schlechte Stimmung in der Fanszene zu schüren. Nunja, Presse halt.


Najanajanaja. Man kann es auch übertreiben mit der Negativinterpretation.


*schulterzuck* Da gibt es für mich gar keinen Interpretationsraum.
#
monk schrieb:
Wir haben einen sechsten Torhüter!

Mir fällt gerade auf, dass es ja bereits der siebte Torhüter ist...


Teilen