>

Gibt es sie doch noch...

#
die Spieler, für die Geld nicht alles im Fußballerleben ist.
Anscheinden ja. Einer von ihnen ist Rösler vom VFL Mönchengladbach, der trotz eines erstklassigen Angebotes nicht nach Hoffenheim gewechselt ist!
Zitat:„Geld ist nicht alles. Ich habe alles richtig gemacht. Ich fühle mich hier sauwohl, wir haben eine Super-Truppe. Und es macht mir einen riesigen Spaß, jedes Spiel vor 50 000 Fans aufzulaufen.“

Zu dieser Aussage kann man nur gartulieren und sich wünschen, dass es auch noch andere Spieler gibt, die so ticken in der heutigen Zeit!
Danke Rösler, es geht doch!
#
Chris? Im Moment vielleicht unpopulär, das zu sagen (nach der Leistung gegen Berlin). Aber vor ein paar Wochen hat man ihn hier im Forum noch gefeiert, weil er nicht nach Wolfsburg wechselte.
#
Sascha Rösler?

Wenn man von Aachen nach Gladbach wechselt, hat es ja auch nichts mit Geld zu tun.

Sonst aüßere ich mich zu diesen Spieler nicht, dies würde nur in Beleidigungen enden...
#
     wie geil



dir ist schon klar dass er nur wegen der kohle damals aus aachen nach gladbach gekommen ist?!?!
#
Naja wer weiß wieviel er in Gladbach verdient?! Solche Sprüche dienen ja auch dazu das eigene Image zu verbessern.
#
Selten genug ist es aber...

Vor ca. 2 Wochen ist bekannt geworden, dass Zenith für Valbuena (MF Marseille) 18m€ (!!!!) und 3m€ Jahresgehalt Netto geboten hat (bei om bekommt er jetzt angeblich nach seiner Verlängerung bis 2012 1,8m€). Angebot ist allerdings vom Spieler und vom Verein abgelehnt worden.

Kommentar von Valbuena / Berater:

Mathieu tient tout de même à remercier publiquement les dirigeants russes pour leur confiance et souhaite faire savoir que l'amour qu'il porte à son maillot est plus fort que toutes les considérations financières et qu'il aurait pris la même décision s'il s'était agi d'un club espagnol, italien, anglais ou allemand. Il a le plus grand respect pour le football russe qui s'est illustré lors du dernier Euro.

Mathieu besteht darauf sich öffentlich bei den russischen Präsidenten zu für das in ihn gesetzte Vertrauen bedanken und begründet seine Entscheidung damit, dass seine Liebe zum Trikot von OM stärker ist als die finanziellen Anreize und dass seine Entscheidung dieselbe gewesen wäre, wenn es ein spanischer, italienischer, englischer oder deutscher Verein gewesen wäre. Er hat den allergrößten Respekt vor dem russischen Fussball, der sich während der EM gezeigt hat.
#
die Adlerfront?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
     wie geil



dir ist schon klar dass er nur wegen der kohle damals aus aachen nach gladbach gekommen ist?!?!


Jep, das habe ich oben nur ein bisschen Ironisch geschreiben.

Oder meinst du Wimi?



wer weiß, vll. mein ich dich oder vll. mein ich den wimi......find's raus  
#
sgefan@hamid schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
     wie geil



dir ist schon klar dass er nur wegen der kohle damals aus aachen nach gladbach gekommen ist?!?!


Jep, das habe ich oben nur ein bisschen Ironisch geschreiben.

Oder meinst du Wimi?



wer weiß, vll. mein ich dich oder vll. mein ich den wimi......find's raus    


Ich muss erstmal die Threadreihenfolge ordnen!
#
sgefan@hamid schrieb:
     wie geil



dir ist schon klar dass er nur wegen der kohle damals aus aachen nach gladbach gekommen ist?!?!


Jep, das habe ich oben nur ein bisschen Ironisch geschreiben.

Oder meinst du Wimi?
#
ich denke es gibt sie noch, wenn auch nicht mehr viele.
Von unserer Truppe würde ich nur 2-3 so einschätzen.
So ist eben die Entwicklung der Gesellschaft, jeder will so viel Kohle wie möglich abgreifen, nach mir die Sintflut
#
Geil, endlich wieder so eine Diskussion um Fussballer die geldgeil sind oder auch nicht.

Das sind Profis und die verdienen ihr Geld mit Fussball. Wenn es exorbitante Unterschiede in der Bezahlung gibt, dann wechselt jeder Profi zu einem anderen Verein. Egal ob das Hoffenheim oder Wolfsburg oder wer immer der bietende Verein ist. Bei Rösler könnte ich mir vorstellen, dass das Angebot so viel besser nicht war, als das, was er jetzt verdient. Und man sollte mal deren Sturm ansehen. Ich glaube nicht, dass er da zu den ersten Elf gehört hat. Da kann man leicht absagen und rausschreien, dass Geld nicht alles  ist und er lieber in Gladbach bleibt. Er hätte das Angebot ja auch still ablehnen können, hat er aber nicht, komisch... Und Rösler ist nur der Platzhalter für jeden anderen Profi in den europäischen Profiligen. Übrigens auch bei der Eintracht, so schwer es manch einer hat, das zu glauben.

tobago
#
Tobago: So schwer es dir fallen mag, das zu glauben, so wäre es doch zumindest theoretisch möglich, dass auch in der Gilde der Profifußballer noch ein winziger Rest an Idealismus zu finden sein könnte, der entgegen des vorherrschenden Zeitgeists auch andere Werte kennt, als nur das Streben nach möglichst viel Kohle.

Ob Rösler ein Idealist ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber sag mal: Was muss ich dir Zahlen, dass du heute abend bei mir ins Büro kommst und meinen Schreibtisch aufräumst? Ich kann von hier aus dein Preisschild nicht sehen.

BryterLayter
#
BryterLyter schrieb:
Tobago: So schwer es dir fallen mag, das zu glauben, so wäre es doch zumindest theoretisch möglich, dass auch in der Gilde der Profifußballer noch ein winziger Rest an Idealismus zu finden sein könnte, der entgegen des vorherrschenden Zeitgeists auch andere Werte kennt, als nur das Streben nach möglichst viel Kohle.

Ob Rösler ein Idealist ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber sag mal: Was muss ich dir Zahlen, dass du heute abend bei mir ins Büro kommst und meinen Schreibtisch aufräumst? Ich kann von hier aus dein Preisschild nicht sehen.

BryterLayter


Ich würde Dir gerne glauben, dass der Idealismus im Profifussball wirklich noch vorhanden ist. Aber, wenn man mein Posting liest, dann denke ich, sollte man es auch verstehen. Ich habe von exorbitanten Unterschieden die es  im Preis gibt, gesprochen. Dann wechselt jeder Profi den Verein, da bin ich sicher. Und ich habe geschrieben, dass es bei Rösler wahrscheinlich nicht so war, dass der Unterschied so hoch war. Wir haben einen ähnlichen Fall mit Chris, da wurde der Unterschied zum Wolfsburg Angebot minimiert und schon können weiche Faktoren, wie das Wohlfühlen mitentscheiden.  Wenn es exorbitante Unterschiede in einem Angebot gibt, dann wechselst wahrscheinlich Du auch den Arbeitgeber sofern du abhängig arbeitest. Alles andere wäre ja auch bescheuert, wenn man ganz ehrlich ist. Idealismus kann ich  im Hobbyfussball zeigen. Ich würde nie zum Nachbarverein gehen, auch wenn die Geld bieten. Aber wenn es um meinen Lebensunterhalt geht, zählen auch andere Kriterien.

Zu deinem Angebot, ich bin in der glücklichen Lage dies ablehnen zu können, wegen der Exorbitanz, aber vielen Dank, dass du so nett an mich gedacht hast.

tobago
#
Hammersbald schrieb:
Chris? Im Moment vielleicht unpopulär, das zu sagen (nach der Leistung gegen Berlin). Aber vor ein paar Wochen hat man ihn hier im Forum noch gefeiert, weil er nicht nach Wolfsburg wechselte.


chris ist da leider kein gutes beispiel...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Sascha Rösler?

Wenn man von Aachen nach Gladbach wechselt, hat es ja auch nichts mit Geld zu tun.

Sonst aüßere ich mich zu diesen Spieler nicht, dies würde nur in Beleidigungen enden...


Der Typ hat auch gegen die Eintracht immer ein unheimlich provozierendes Auftreten gehabt...  Statements zu seiner Person können im Prinzip wirklich nur in Beleidigungen enden...
#
EvilRabbit schrieb:
Hammersbald schrieb:
Chris? Im Moment vielleicht unpopulär, das zu sagen (nach der Leistung gegen Berlin). Aber vor ein paar Wochen hat man ihn hier im Forum noch gefeiert, weil er nicht nach Wolfsburg wechselte.


chris ist da leider kein gutes beispiel...

Ich habe ja selbst ein Fragezeichen hinter Chris gesetzt. Aber sag mir mal, warum er in Deinen Augen kein gutes Beispiel ist? Zugegeben, man hat sein Angebot verbessert, aber er ist geblieben, oder?
#
Auch Torben Hoffmann war doch "so einer"? Meine mich zu erinnern, dass er wieder in seiner Heimat, sprich für die 60er spielen wollte. Und er hätte nach unserem Aufstieg bei der Eintracht sicherlich besser verdient.
#
Shlomo schrieb:
Auch Torben Hoffmann war doch "so einer"? Meine mich zu erinnern, dass er wieder in seiner Heimat, sprich für die 60er spielen wollte. Und er hätte nach unserem Aufstieg bei der Eintracht sicherlich besser verdient.


"2. Liga, Thorben ist dabei!"

Mit derEintracht aufgestiegen, zurück zu 60 gegangen, und glücklich dabei.
#
HessiP schrieb:
Shlomo schrieb:
Auch Torben Hoffmann war doch "so einer"? Meine mich zu erinnern, dass er wieder in seiner Heimat, sprich für die 60er spielen wollte. Und er hätte nach unserem Aufstieg bei der Eintracht sicherlich besser verdient.


"2. Liga, Thorben ist dabei!"

Mit derEintracht aufgestiegen, zurück zu 60 gegangen, und glücklich dabei.


Um mal Thorben H. zu entmystifizieren. Zum Zeitpunkt seiner Entscheidung standen die 60er meiner Erinnerung nach ziemlich sicher (man sollte mal recherchieren) auf einem Aufstiegsplatz und wir nicht. Dass es dann anders gekommen ist, das war wohl so weder gewollt noch für ihn voraussehbar.

tobago


Teilen