dj_chuky schrieb: anstatt endlich mal dieses Jahr ein Risiko zu gehen und einen unbekannten Spieler zu holen
Ja, endlich mal ein bißchen Risiko gehen und Spieler wie Caio und Fenin holen *träum*
zola10 schrieb: Dann doch lieber einen Junden mit Potenzial als 3 Mann und nicht einer der es bei keinen unter Beweiß gestellt hat das er für Liga 1 und 2 nicht langt.
Er hat bei keinem bewiesen, daß es für Liga 1 und 2 nicht langt? Na dann immer her mit ihm.
kubus schrieb: Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wir verfügen in der Offensive über eine gute Qualität und haben torgefährliche Mittelfeldspieler. Meier sowieso, aber auch Aigner, Köhler, Kittel und Inui sind für die ein oder andere Kiste gut. Dazu mit Jung und Oczipka zwei offensiv starke Außenverteidiger, die auch mal die Hereingaben der Außenspieler übernehmen und diese können sich in den entsprechenden Situationen Richtung Strafraum orientieren.
Damit meine ich, dass wir DEN Kracher im Sturm eigentlich nicht benötigen und die ohnehin schon sehr knappe Kohle lieber in die mMn größere Baustelle Innenverteidigung investieren sollten. Wie es scheint macht Hübner genau das mit der hoffentlich baldigen Verpflichtung von Zambrano. Wie gesagt, mir macht es momentan noch wesentlich mehr Sorgen hinten Tore zu verhindern als vorne welche zu schießen.
Sicherlich wird Kouemaha nicht als Torschützenkönig der Saison 12/13 in die Geschichtsbücher eingehen, aber eben auch nicht als finanzielles Fiasko wie Fenin oder Caio.
So sehe ich es auch. Wir haben diese Saison viel Dampf im Mittelfeld. Das fängt schon auf der "6" mit Schwegler und Rode an. Dazu über Außen ordentlich Dampf mit Aigner und Inui, die Occean schön "füttern" können. Meier weiß auch wo die Kiste steht. Ich finde das gar nicht so schlecht vorne. Außerdem warum können wir nicht auch mal ein glückliches Händchen haben? Vielleicht schlagen die Neuzugänge ja wirklich voll ein.
Hinten brennts zurzeit wirklich mehr. Wer das Spiel gegen Valencia gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Wobei Valencia auch nicht wirklich gut verteidigt hat. Aue wird der erste Gradmesser sein und danach wird man weitersehen. Aue ist schon drin im Rhythmus und außerdem sind sie sehr heimstark. Letzte Saison haben wir uns bei denen sehr sehr schwer getan.
kubus schrieb: Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wir verfügen in der Offensive über eine gute Qualität und haben torgefährliche Mittelfeldspieler. Meier sowieso, aber auch Aigner, Köhler, Kittel und Inui sind für die ein oder andere Kiste gut. Dazu mit Jung und Oczipka zwei offensiv starke Außenverteidiger, die auch mal die Hereingaben der Außenspieler übernehmen und diese können sich in den entsprechenden Situationen Richtung Strafraum orientieren.
Damit meine ich, dass wir DEN Kracher im Sturm eigentlich nicht benötigen und die ohnehin schon sehr knappe Kohle lieber in die mMn größere Baustelle Innenverteidigung investieren sollten. Wie es scheint macht Hübner genau das mit der hoffentlich baldigen Verpflichtung von Zambrano. Wie gesagt, mir macht es momentan noch wesentlich mehr Sorgen hinten Tore zu verhindern als vorne welche zu schießen.
Sicherlich wird Kouemaha nicht als Torschützenkönig der Saison 12/13 in die Geschichtsbücher eingehen, aber eben auch nicht als finanzielles Fiasko wie Fenin oder Caio.
Ich finde schon, dass wir sehr auf die Stürmer achten müssen. Es weiß keiner, ob das Mittelfeld in der 1.BL genauso torgefährlich ist, wie in der Vorbereitung und der zweiten Liga. Und wenn es doch eh ned mehr auf den dritten Stürmer ankommt, wie dus sagst, warum holen wir nicht einfach günstige Spieler aus der dritten oder Regionalliga? Warum holen wir nicht einfach nen günstigen aus Afrika oder sonst woher? Ob er nun Bundesligaerfahrung hat oder in China fällt ein Sack Reis um. Ganz ehrlich diese Bundesligaerfahrungskiste ist meiner Meinung nach eh übertrieben. Das heißt noch lange nicht, dass jemand auch Bundesligatauglich ist. Er hat schonmal das Gegenteil bewiesen. Dann können wir auch auf andere Spieler setzen, die eben noch nicht in der Buli gespielt haben und wer weiß vielleicht machen die ja ordentlich Druck. Ich hab auch das Gefühl diese ganze Bundesligaerfahrungssache ist nur eine Ausrede um keine unbekannten Spieler zu holen, weil man seit Caio und Co einfach nur noch Schiss hat. Da setzt man dann lieber auf Spieler, die sich in Deutschland nicht bewiesen haben, als auf Spieler zu setzen, die noch garnicht hier gespielt haben. Ist für mich zwar nicht all zu logisch, aber naja.
dj_chuky schrieb: anstatt endlich mal dieses Jahr ein Risiko zu gehen und einen unbekannten Spieler zu holen
Ja, endlich mal ein bißchen Risiko gehen und Spieler wie Caio und Fenin holen *träum*
Das ist doch Schwachsinn. Das hab ich nie behauptet. Man kann auch für eine Mio und weniger Spieler mit Potential holen im Ausland. Wir müssen ja nicht immer Rekordtransfers tätigen.
Naja, bei dem Namen "Kouemaha" hält sich meine Begeisterung, wie bei den meisten hier, in Grenzen...
Sicher konnte man keinen großen Kracher erwarten, aber eine bessere Alternative (vielleicht einen etwas jüngeren Stürmer, der sich noch entwickeln kann..?!) hätte ich mir schon gewünscht.. Aber gut, er wird mit Sicherheit dann nicht soviel verdienen wie ein Friend, den wir hoffentlich ja noch abgeben können.. Da wäre es zumindest finanziell kein großes Risiko..
Aber seis drum. Noch ist der Wechsel von Kouemaha ja noch nicht fix.. Vielleicht wirds ja doch noch ein anderer.. ,-)
kubus schrieb: Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wir verfügen in der Offensive über eine gute Qualität und haben torgefährliche Mittelfeldspieler. Meier sowieso, aber auch Aigner, Köhler, Kittel und Inui sind für die ein oder andere Kiste gut. Dazu mit Jung und Oczipka zwei offensiv starke Außenverteidiger, die auch mal die Hereingaben der Außenspieler übernehmen und diese können sich in den entsprechenden Situationen Richtung Strafraum orientieren.
Damit meine ich, dass wir DEN Kracher im Sturm eigentlich nicht benötigen und die ohnehin schon sehr knappe Kohle lieber in die mMn größere Baustelle Innenverteidigung investieren sollten. Wie es scheint macht Hübner genau das mit der hoffentlich baldigen Verpflichtung von Zambrano. Wie gesagt, mir macht es momentan noch wesentlich mehr Sorgen hinten Tore zu verhindern als vorne welche zu schießen.
Sicherlich wird Kouemaha nicht als Torschützenkönig der Saison 12/13 in die Geschichtsbücher eingehen, aber eben auch nicht als finanzielles Fiasko wie Fenin oder Caio.
Ich finde schon, dass wir sehr auf die Stürmer achten müssen. Es weiß keiner, ob das Mittelfeld in der 1.BL genauso torgefährlich ist, wie in der Vorbereitung und der zweiten Liga. Und wenn es doch eh ned mehr auf den dritten Stürmer ankommt, wie dus sagst, warum holen wir nicht einfach günstige Spieler aus der dritten oder Regionalliga? Warum holen wir nicht einfach nen günstigen aus Afrika oder sonst woher? Ob er nun Bundesligaerfahrung hat oder in China fällt ein Sack Reis um. Ganz ehrlich diese Bundesligaerfahrungskiste ist meiner Meinung nach eh übertrieben. Das heißt noch lange nicht, dass jemand auch Bundesligatauglich ist. Er hat schonmal das Gegenteil bewiesen. Dann können wir auch auf andere Spieler setzen, die eben noch nicht in der Buli gespielt haben und wer weiß vielleicht machen die ja ordentlich Druck. Ich hab auch das Gefühl diese ganze Bundesligaerfahrungssache ist nur eine Ausrede um keine unbekannten Spieler zu holen, weil man seit Caio und Co einfach nur noch Schiss hat. Da setzt man dann lieber auf Spieler, die sich in Deutschland nicht bewiesen haben, als auf Spieler zu setzen, die noch garnicht hier gespielt haben. Ist für mich zwar nicht all zu logisch, aber naja.
Weil du dir genau diese Situation mit 3 Stürmern nicht leisten kannst. Meinetwegen einen Vierten als junges, vielversprechendes Talent, den man mal bringen kann, wenn ein Spiel quasi entschieden ist oder die Saisonziele erreicht sind, aber diese Situationen werden wir in dieser Saison vermutlich nicht so oft erleben, als dass wir uns diesen Luxus leisten können und somit ist mir ein erfahrener Stürmer in "Notsituationen" lieber als einer, den ich nicht einschätzen kann.
Nochmal. Wir brauchen keinen Kracher für 15+X Kisten pro Saison, sondern einen, der einen soliden Job macht und finanziell keine neuen Löcher reißt.
Mir ist die Kinnlade beim Namen Kouemaha wahrlich auch nicht runter geklappt, aber angesichts der (realistischen!) Alternativen und dem Nachbesserungsbedarf in der Innenverteidigung, ist die Verpflichtung zwar nicht Brunos Meisterstück, aber sicher auch nicht das Unvernünftigste, was er hätte machen können.
Weil du dir genau diese Situation mit 3 Stürmern nicht leisten kannst. Meinetwegen einen Vierten als junges, vielversprechendes Talent, den man mal bringen kann, wenn ein Spiel quasi entschieden ist oder die Saisonziele erreicht sind, aber diese Situationen werden wir in dieser Saison vermutlich nicht so oft erleben, als dass wir uns diesen Luxus leisten können und somit ist mir ein erfahrener Stürmer in "Notsituationen" lieber als einer, den ich nicht einschätzen kann.
Nochmal. Wir brauchen keinen Kracher für 15+X Kisten pro Saison, sondern einen, der einen soliden Job macht und finanziell keine neuen Löcher reißt.
Mir ist die Kinnlade beim Namen Kouemaha wahrlich auch nicht runter geklappt, aber angesichts der (realistischen!) Alternativen und dem Nachbesserungsbedarf in der Innenverteidigung, ist die Verpflichtung zwar nicht Brunos Meisterstück, aber sicher auch nicht das Unvernünftigste, was er hätte machen können.
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Weil du dir genau diese Situation mit 3 Stürmern nicht leisten kannst. Meinetwegen einen Vierten als junges, vielversprechendes Talent, den man mal bringen kann, wenn ein Spiel quasi entschieden ist oder die Saisonziele erreicht sind, aber diese Situationen werden wir in dieser Saison vermutlich nicht so oft erleben, als dass wir uns diesen Luxus leisten können und somit ist mir ein erfahrener Stürmer in "Notsituationen" lieber als einer, den ich nicht einschätzen kann.
Nochmal. Wir brauchen keinen Kracher für 15+X Kisten pro Saison, sondern einen, der einen soliden Job macht und finanziell keine neuen Löcher reißt.
Mir ist die Kinnlade beim Namen Kouemaha wahrlich auch nicht runter geklappt, aber angesichts der (realistischen!) Alternativen und dem Nachbesserungsbedarf in der Innenverteidigung, ist die Verpflichtung zwar nicht Brunos Meisterstück, aber sicher auch nicht das Unvernünftigste, was er hätte machen können.
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Genau meine Meinung. Das wäre dei ideale Möglichkeit gewesen einem unbekannteren Stürmer aus einer kleineren Liga oder einem Nachwuchsspieler eine Chance zu geben. Problem hierbei die nicht existente Scoutungabteilung. Dennoch denke ich, dass Hübner ne guten Job macht und sich etwas dabei denkt. Von daher abwarten und später ein Fazit ziehen. Vielleicht ist Kouemaha ja auch ein Spätstarter wie Occean.
dj_chuky schrieb: Das war mir klar. Dass wir Friend unbedingt abgeben wollen kann ich verstehen. Immerhin ist er mit einer der teuersten Spieler bei uns und hat sich sowohl bei uns als auch bei der Aufstiegssaison bei der Hertha nicht durchsetzen können. Nun aber werden die schlimmsten Befürchtungen wahr und wir holen uns lieber einen krottigen Spieler mit Bulierfahrung anstatt endlich mal dieses Jahr ein Risiko zu gehen und einen unbekannten Spieler zu holen. Aber das ist ja das Motto der Transfers dieses Jahr. Gute Zweitligaspieler(die es in der Buli noch ned gezeigt haben) und die Reste der ersten Liga(die sich in der Buli ebenfalls nicht durchsetzen konnten) holen. Hauptsache irgendwann mal Buli gespielt. So wird das nichts. Wir haben bei Inui und Occean schon drauf gezahlt, weil wir die letztes Jahr nicht entdeckt haben. Wir geben so viel Geld aus, wie schon lange nicht mehr und holen uns nur Spieler, die in der Buli einfach keine Leistung gebracht haben bisher. Da bringt uns die Erfahrung auch nichts. Wo bleibt das Risiko? Das ist doch ein Witz. Düsseldorf holt sich Voronin auch wenn nur geliehen, Fürth hat sich jetzt mal wieder ein Talent aus Afrika geholt und bei unserem Glück würde es mich nicht wundern, wenn er einschlägt und wir nächstes Jahr ein Vielfaches für ihn bezahlen. Man die Eintracht muss endlich mal anfangen selber Spieler zu entdecken und das ist totaler Schwachsinn, dass sie auf Teufel komm raus Bundesligaerfahrung haben müssen. Das bringt uns nämlich nichts, wenn sie bisher schwach gespielt haben. Da stell ich mir lieber einen unbekannten Spieler ausm Ausland oder einen jüngeren Spieler aus der Regionalliga oder aus der dritten Liga an die dritte Stelle der Stürmer, als wieder ein Auffanglager zu sein für Spieler, die keine Leistung gebracht haben. Mensch Bruno hab mal mehr Mumm. Frag doch mal bei größeren Vereinen nach Talenten, die man sich eventuell ausleihen kann.
Also irgendwie bringst Du einiges durcheinander, wie ich meine. Celozzi, Oczipka, Inui, Aigner, Trapp sin doch allesamt Perspektivspieler. Mag ja sein, dass der eine oder andere schon BL-Erfahrung hat, aber das stand sicherlich nicht im Vordergrund bei der Verpflichtung.
Jedoch gebe ich Dir in der Sache Recht: Die Eintracht wäre in meinen Augen besser beraten eigene, neue Wege zu gehen, statt so eine vermeintliche Sicherheitsvariante zu wählen. In meinen Augen ist er sogar eher das Gegenteil: ein abgehalfterter Spieler, der uns kein Stück weiterbringt. Friend 2.0, wenn man so will.
Ob er so scheiße gespielt hat, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist. Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).
Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.
kubus schrieb: Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wir verfügen in der Offensive über eine gute Qualität und haben torgefährliche Mittelfeldspieler. Meier sowieso, aber auch Aigner, Köhler, Kittel und Inui sind für die ein oder andere Kiste gut. Dazu mit Jung und Oczipka zwei offensiv starke Außenverteidiger, die auch mal die Hereingaben der Außenspieler übernehmen und diese können sich in den entsprechenden Situationen Richtung Strafraum orientieren.
Damit meine ich, dass wir DEN Kracher im Sturm eigentlich nicht benötigen und die ohnehin schon sehr knappe Kohle lieber in die mMn größere Baustelle Innenverteidigung investieren sollten. Wie es scheint macht Hübner genau das mit der hoffentlich baldigen Verpflichtung von Zambrano. Wie gesagt, mir macht es momentan noch wesentlich mehr Sorgen hinten Tore zu verhindern als vorne welche zu schießen.
Sicherlich wird Kouemaha nicht als Torschützenkönig der Saison 12/13 in die Geschichtsbücher eingehen, aber eben auch nicht als finanzielles Fiasko wie Fenin oder Caio.
Ich finde schon, dass wir sehr auf die Stürmer achten müssen. Es weiß keiner, ob das Mittelfeld in der 1.BL genauso torgefährlich ist, wie in der Vorbereitung und der zweiten Liga. Und wenn es doch eh ned mehr auf den dritten Stürmer ankommt, wie dus sagst, warum holen wir nicht einfach günstige Spieler aus der dritten oder Regionalliga? Warum holen wir nicht einfach nen günstigen aus Afrika oder sonst woher? Ob er nun Bundesligaerfahrung hat oder in China fällt ein Sack Reis um. Ganz ehrlich diese Bundesligaerfahrungskiste ist meiner Meinung nach eh übertrieben. Das heißt noch lange nicht, dass jemand auch Bundesligatauglich ist. Er hat schonmal das Gegenteil bewiesen. Dann können wir auch auf andere Spieler setzen, die eben noch nicht in der Buli gespielt haben und wer weiß vielleicht machen die ja ordentlich Druck. Ich hab auch das Gefühl diese ganze Bundesligaerfahrungssache ist nur eine Ausrede um keine unbekannten Spieler zu holen, weil man seit Caio und Co einfach nur noch Schiss hat. Da setzt man dann lieber auf Spieler, die sich in Deutschland nicht bewiesen haben, als auf Spieler zu setzen, die noch garnicht hier gespielt haben. Ist für mich zwar nicht all zu logisch, aber naja.
Sehr guter Beitrag! Ich kann Deine Befürchtungen in diesem Punkt sehr gut nachvollziehen. Ich finde viele Transfers kreativ und bin guter Dinge, dass viele der Jungs Volltreffer werden. Aber bei Transfers wie bei Friend rollen sich meine Zehnägel hoch. Kouhemaha wäre auch so ein Fall.
Also irgendwie bringst Du einiges durcheinander, wie ich meine. Celozzi, Oczipka, Inui, Aigner, Trapp sin doch allesamt Perspektivspieler. Mag ja sein, dass der eine oder andere schon BL-Erfahrung hat, aber das stand sicherlich nicht im Vordergrund bei der Verpflichtung.
Jedoch gebe ich Dir in der Sache Recht: Die Eintracht wäre in meinen Augen besser beraten eigene, neue Wege zu gehen, statt so eine vermeintliche Sicherheitsvariante zu wählen. In meinen Augen ist er sogar eher das Gegenteil: ein abgehalfterter Spieler, der uns kein Stück weiterbringt. Friend 2.0, wenn man so will.
Ich hab der Eintracht ja nie den Willen abgesprochen Perspektivspieler zu holen ich meinte das nur vorallem auf den Sturm bezogen und das geht im Sturm schon seit Jahren so. Man holt lieber überteuerte Spieler, die schon längst aus ihrer Zeit raus sind (Altintop, Friend) also mal nen Perspektivspieler für den Sturm zu holen der Druck mach, weil er hoch motiviert ist. Und zu dem letzten Absatz: Eben genau das regt mich tierisch auf. Das Geld was wir in ihn investieren, könnten wir genauso in unbekannte Spieler oder junge talentierte Spieler stecken und das wäre kein deut größer das Risiko, wenn die nicht sogar noch billiger wären. Die Eintracht geht schon zu lange den Weg Spieler entdecken zu lassen von anderen Vereinen, um die dann teuerer zu kaufen oder abzusahnen, wenn sie nicht eingeschlagen sind. Ja ich weiß Rode ist natürlich das beste Gegenbeispiel, aber auch bisher das einzige.
kubus schrieb: Ob er so scheiße gespielt hat, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist. Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).
Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.
Wo ist da der Zusammenhang mit dem Alter? Es gibt zahlreiche jüngere Stürmer, die sich wesentlich geschickter bewegen als er. Mal abgesehen davon, dass das doch schon wieder so eine vage Dimension ist. "Geschicktes Verhalten", im Endeffekt ist das doch Kokolores, was zählt ist unterm Strich die Leistung und ich bin mir sicher, dass es "da draußen" zahlreiche Stürmer gibt, die a) für die Eintracht bezahlbar, b) bessere Fußballer und c) jünger und d) entwicklungsfähiger sind. Und andere Vereine werden sie womöglich finden, die Eintracht bei dieser Taktik eher nicht.
Caio und Fenin (Bellaid, Ümit) dürfen die Kreativität nicht zu Grabe tragen.
kubus schrieb: Ob er so scheiße gespielt hat, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist. Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).
Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.
Wo ist da der Zusammenhang mit dem Alter? Es gibt zahlreiche jüngere Stürmer, die sich wesentlich geschickter bewegen als er. Mal abgesehen davon, dass das doch schon wieder so eine vage Dimension ist. "Geschicktes Verhalten", im Endeffekt ist das doch Kokolores, was zählt ist unterm Strich die Leistung und ich bin mir sicher, dass es "da draußen" zahlreiche Stürmer gibt, die a) für die Eintracht bezahlbar, b) bessere Fußballer und c) jünger und d) entwicklungsfähiger sind. Und andere Vereine werden sie womöglich finden, die Eintracht bei dieser Taktik eher nicht.
Caio und Fenin (Bellaid, Ümit) dürfen die Kreativität nicht zu Grabe tragen.
Genau so seh ich das auch. Ich hab mir sogar gewünscht, dass der Spieler, den wir holen noch nicht in der Buli gespielt hat, denn so war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich eben nicht durchsetzen konnte. Alles andere hätten wir uns eh nicht leisten können.
? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Aber den Bamba wolltest Du schon unbedingt wieder in Frankfurt sehen, oder?
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Du hättest also auch lieber einen unbekannten IV aus Afrika gesehen, als Bamba?!
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Du hättest also auch lieber einen unbekannten IV aus Afrika gesehen, als Bamba?!
Hätte nicht gedacht, dass ich mit dem Vergleich einen CE riskiere
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Du hättest also auch lieber einen unbekannten IV aus Afrika gesehen, als Bamba?!
Hätte nicht gedacht, dass ich mit dem Vergleich einen CE riskiere
Ich finde den kouemaha als 3. Stürmer ok. Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht. Occean wird das Ding schon schaukeln, und der Jimmy ist auch ein guter. Kann man mit zufrieden sein, da er wahrscheinlich billig sein wird und nur kurzfristigen Vertrag erhält. Keine Panik.
Ja, endlich mal ein bißchen Risiko gehen und Spieler wie Caio und Fenin holen *träum*
Er hat bei keinem bewiesen, daß es für Liga 1 und 2 nicht langt? Na dann immer her mit ihm.
So sehe ich es auch. Wir haben diese Saison viel Dampf im Mittelfeld. Das fängt schon auf der "6" mit Schwegler und Rode an. Dazu über Außen ordentlich Dampf mit Aigner und Inui, die Occean schön "füttern" können. Meier weiß auch wo die Kiste steht. Ich finde das gar nicht so schlecht vorne.
Außerdem warum können wir nicht auch mal ein glückliches Händchen haben? Vielleicht schlagen die Neuzugänge ja wirklich voll ein.
Hinten brennts zurzeit wirklich mehr. Wer das Spiel gegen Valencia gesehen hat, weiß wovon ich spreche. Wobei Valencia auch nicht wirklich gut verteidigt hat.
Aue wird der erste Gradmesser sein und danach wird man weitersehen.
Aue ist schon drin im Rhythmus und außerdem sind sie sehr heimstark. Letzte Saison haben wir uns bei denen sehr sehr schwer getan.
Ich denke das wird schon vorne
Ich finde schon, dass wir sehr auf die Stürmer achten müssen. Es weiß keiner, ob das Mittelfeld in der 1.BL genauso torgefährlich ist, wie in der Vorbereitung und der zweiten Liga. Und wenn es doch eh ned mehr auf den dritten Stürmer ankommt, wie dus sagst, warum holen wir nicht einfach günstige Spieler aus der dritten oder Regionalliga? Warum holen wir nicht einfach nen günstigen aus Afrika oder sonst woher? Ob er nun Bundesligaerfahrung hat oder in China fällt ein Sack Reis um. Ganz ehrlich diese Bundesligaerfahrungskiste ist meiner Meinung nach eh übertrieben. Das heißt noch lange nicht, dass jemand auch Bundesligatauglich ist. Er hat schonmal das Gegenteil bewiesen. Dann können wir auch auf andere Spieler setzen, die eben noch nicht in der Buli gespielt haben und wer weiß vielleicht machen die ja ordentlich Druck.
Ich hab auch das Gefühl diese ganze Bundesligaerfahrungssache ist nur eine Ausrede um keine unbekannten Spieler zu holen, weil man seit Caio und Co einfach nur noch Schiss hat. Da setzt man dann lieber auf Spieler, die sich in Deutschland nicht bewiesen haben, als auf Spieler zu setzen, die noch garnicht hier gespielt haben. Ist für mich zwar nicht all zu logisch, aber naja.
Das ist doch Schwachsinn. Das hab ich nie behauptet. Man kann auch für eine Mio und weniger Spieler mit Potential holen im Ausland. Wir müssen ja nicht immer Rekordtransfers tätigen.
Begeisterung, wie bei den meisten hier, in
Grenzen...
Sicher konnte man keinen großen Kracher erwarten,
aber eine bessere Alternative (vielleicht einen
etwas jüngeren Stürmer, der sich noch entwickeln
kann..?!) hätte ich mir schon gewünscht..
Aber gut, er wird mit Sicherheit dann nicht soviel
verdienen wie ein Friend, den wir hoffentlich ja
noch abgeben können.. Da wäre es zumindest
finanziell kein großes Risiko..
Aber seis drum. Noch ist der Wechsel von
Kouemaha ja noch nicht fix.. Vielleicht wirds
ja doch noch ein anderer.. ,-)
Weil du dir genau diese Situation mit 3 Stürmern nicht leisten kannst. Meinetwegen einen Vierten als junges, vielversprechendes Talent, den man mal bringen kann, wenn ein Spiel quasi entschieden ist oder die Saisonziele erreicht sind, aber diese Situationen werden wir in dieser Saison vermutlich nicht so oft erleben, als dass wir uns diesen Luxus leisten können und somit ist mir ein erfahrener Stürmer in "Notsituationen" lieber als einer, den ich nicht einschätzen kann.
Nochmal. Wir brauchen keinen Kracher für 15+X Kisten pro Saison, sondern einen, der einen soliden Job macht und finanziell keine neuen Löcher reißt.
Mir ist die Kinnlade beim Namen Kouemaha wahrlich auch nicht runter geklappt, aber angesichts der (realistischen!) Alternativen und dem Nachbesserungsbedarf in der Innenverteidigung, ist die Verpflichtung zwar nicht Brunos Meisterstück, aber sicher auch nicht das Unvernünftigste, was er hätte machen können.
Bei aller Liebe, wo ist der Unterschied zwischen einem, der noch nie in der Bundesliga gespielt hat und einem der in der Bundesliga bisher scheiße gespielt hat und sich nicht mal bei nem Abstiegskandidaten durchsetzen konnte? Es sind beides große Fragezeichen und solide war seine Leistung in der Bundesliga eben nicht. Da seh ich lieber Spieler, die noch nicht in der Buli gespielt haben, als welche die dort schon einmal gezeigt haben, dass sie zumindest in der Saison nicht für die Buli tauglich waren.
Genau meine Meinung. Das wäre dei ideale Möglichkeit gewesen einem unbekannteren Stürmer aus einer kleineren Liga oder einem Nachwuchsspieler eine Chance zu geben. Problem hierbei die nicht existente Scoutungabteilung.
Dennoch denke ich, dass Hübner ne guten Job macht und sich etwas dabei denkt. Von daher abwarten und später ein Fazit ziehen. Vielleicht ist Kouemaha ja auch ein Spätstarter wie Occean.
Also irgendwie bringst Du einiges durcheinander, wie ich meine.
Celozzi, Oczipka, Inui, Aigner, Trapp sin doch allesamt Perspektivspieler. Mag ja sein, dass der eine oder andere schon BL-Erfahrung hat, aber das stand sicherlich nicht im Vordergrund bei der Verpflichtung.
Jedoch gebe ich Dir in der Sache Recht:
Die Eintracht wäre in meinen Augen besser beraten eigene, neue Wege zu gehen, statt so eine vermeintliche Sicherheitsvariante zu wählen.
In meinen Augen ist er sogar eher das Gegenteil: ein abgehalfterter Spieler, der uns kein Stück weiterbringt. Friend 2.0, wenn man so will.
Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist.
Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).
Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.
Sehr guter Beitrag! Ich kann Deine Befürchtungen in diesem Punkt sehr gut nachvollziehen. Ich finde viele Transfers kreativ und bin guter Dinge, dass viele der Jungs Volltreffer werden. Aber bei Transfers wie bei Friend rollen sich meine Zehnägel hoch. Kouhemaha wäre auch so ein Fall.
Ich hab der Eintracht ja nie den Willen abgesprochen Perspektivspieler zu holen ich meinte das nur vorallem auf den Sturm bezogen und das geht im Sturm schon seit Jahren so. Man holt lieber überteuerte Spieler, die schon längst aus ihrer Zeit raus sind (Altintop, Friend) also mal nen Perspektivspieler für den Sturm zu holen der Druck mach, weil er hoch motiviert ist.
Und zu dem letzten Absatz: Eben genau das regt mich tierisch auf. Das Geld was wir in ihn investieren, könnten wir genauso in unbekannte Spieler oder junge talentierte Spieler stecken und das wäre kein deut größer das Risiko, wenn die nicht sogar noch billiger wären. Die Eintracht geht schon zu lange den Weg Spieler entdecken zu lassen von anderen Vereinen, um die dann teuerer zu kaufen oder abzusahnen, wenn sie nicht eingeschlagen sind. Ja ich weiß Rode ist natürlich das beste Gegenbeispiel, aber auch bisher das einzige.
Wo ist da der Zusammenhang mit dem Alter? Es gibt zahlreiche jüngere Stürmer, die sich wesentlich geschickter bewegen als er.
Mal abgesehen davon, dass das doch schon wieder so eine vage Dimension ist. "Geschicktes Verhalten", im Endeffekt ist das doch Kokolores, was zählt ist unterm Strich die Leistung und ich bin mir sicher, dass es "da draußen" zahlreiche Stürmer gibt, die a) für die Eintracht bezahlbar, b) bessere Fußballer und c) jünger und d) entwicklungsfähiger sind. Und andere Vereine werden sie womöglich finden, die Eintracht bei dieser Taktik eher nicht.
Caio und Fenin (Bellaid, Ümit) dürfen die Kreativität nicht zu Grabe tragen.
Genau so seh ich das auch. Ich hab mir sogar gewünscht, dass der Spieler, den wir holen noch nicht in der Buli gespielt hat, denn so war die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich eben nicht durchsetzen konnte. Alles andere hätten wir uns eh nicht leisten können.
Aber den Bamba wolltest Du schon unbedingt wieder in Frankfurt sehen, oder?
Du hättest also auch lieber einen unbekannten IV aus Afrika gesehen, als Bamba?!
Hätte nicht gedacht, dass ich mit dem Vergleich einen CE riskiere
Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht.
Occean wird das Ding schon schaukeln, und der Jimmy ist auch ein guter.
Kann man mit zufrieden sein, da er wahrscheinlich billig sein wird und nur kurzfristigen Vertrag erhält.
Keine Panik.