>

Schwarz auf Weiss Gebabbel an Halloween (31.10-01.11.09)

#
EFC_NRW_Adler schrieb:
SGE_Werner schrieb:
P.S.

Deswegen schlage ich schon seit über nem Jahr vor, nen Sportdirektor zu holen, der sich in den nä. Jahren auch in das Geschäft von HB einarbeiten kann und ihn dann beerben wird.

Zumindest kann man dann die Schuld für die Fehleinkäufe auf den Sportdirektor notfalls schieben  ,-)  



Horst Heldt hat ganz schlechte Arbeit in Stuttgart geleistet und sollte umgehend gefeuert werden.  





An den habe ich auch schon gedacht
#
tobago schrieb:
z-heimer schrieb:
zum Artikel in 11 Freunde - Was soll der Zikus?:

Wie ich finde, ein guter Artikel. Jens Kirschneck trifft es genau auf den Punkt. Wie kann man Party machen, wenn da unten auf dem Rasen so ein Schrott zusammengekickt wird? Entweder man ist total besoffen und bekommt sowieso nichts mehr mit, oder man interessiert sich eigentlich gar nicht für den Sport als solchen, sondern lediglich für das "tolle Event". Ich jedenfalls kann das nicht nachvollziehen und finde es zum Kotzen!


Ich kann nicht für andere sprechen nur für mich. Ich habe mitgesungen bis zum Schluß. Weil ich gesehen habe, dass die Mannschaft einen rabenschwarzen Tag erwischt hat und ein Draufhauen (pfeifen oder ähnliches) vollkommen ohne Sinn wäre. Ich habe sie angefeuert um zu zeigen, dass ich sie auf einem guten Weg sehe und voll hinter ihr stehe und das Bayernspiel eine Ausnahme ist. Ich war weder voll noch habe ich mich selbst gefeiert und wenn das ein Reporter der 11 Freunde schreibt, dann hat er in meinem Fall alles falsch analysiert.

tobago


Das kann auch ich bestätigen - Auspfeifen wäre sinnlos gewesen! Übrigens war ich auch nicht betrunken, sondern Eintraht Fan mit Leib und Seele!!! und das läßt sich auch durch ein solch fürchterliches Spiel nicht in 90 Minuten ändern.
Ich habe mich zwar auch geärgert, aber ich weiß dass es wieder besser wird!!!  
#
Dass, wie die FR schreibt, Jung zur Zeit bei der Eintracht in der Sackgasse stecke und die Jugend es allgemein im nicht leicht habe unter Skibbe als dem Trainer der Profimannschaft, ist angesichts von dessen sehr souveräner gestriger PK beinahe schon eine Unverschämtheit.

Skibbe hat dort sehr eindringlich, verantwortungsbewusst und auch einleuchtend begründet, warum Behutsamkeit und genaue Einschätzung entscheidend wichtig sind beim Einbau junger Spieler, und welch bedeutende Rolle auch die Striktur der Mannschaft selbst dabei spielt.

Auch war der Trainer m.E. nach zu keinem Zeitpunkt dieser in der Tat ungewöhnlich ausführlichen PK in der Defensive, wie dasselbe Blatt behauptet.

Da wollte man mal wieder nichts verstehen. Oder konnte nicht.
#
adlerkadabra schrieb:
Dass, wie die FR schreibt, Jung zur Zeit bei der Eintracht in der Sackgasse stecke und die Jugend es allgemein im nicht leicht habe unter Skibbe als dem Trainer der Profimannschaft, ist angesichts von dessen sehr souveräner gestriger PK beinahe schon eine Unverschämtheit.

Skibbe hat dort sehr eindringlich, verantwortungsbewusst und auch einleuchtend begründet, warum Behutsamkeit und genaue Einschätzung entscheidend wichtig sind beim Einbau junger Spieler, und welch bedeutende Rolle auch die Striktur der Mannschaft selbst dabei spielt.

Auch war der Trainer m.E. nach zu keinem Zeitpunkt dieser in der Tat ungewöhnlich ausführlichen PK in der Defensive, wie dasselbe Blatt behauptet.

Da wollte man mal wieder nichts verstehen. Oder konnte nicht.


Richtig! Außerdem biegt man sich da mal wieder alles so zurecht, damit es in die Argumentation passt.. Da heißt es dann schon mal, Jung sei der herausragende Spieler bei der U20 gewesen. Das empfinde als ziemlichen Blödsinn. Jung war höchstens Durchschnitt. Leider!
#
Korrigiere: Da heißt es ja sogar, er wär der herausragende Spieler der ganzen WM gewesen. Unfassbar!  
#
Ich verstehe nicht warum so Spieler wie Caio, Korkmaz oder Fenin hier als Fehleinkäufe abgestempelt werden können. Man holt doch keine jungen Spieler um sie gleich nach einer Vertragslaufzeit ziehen zu lassen. Man baut sie auf, damit sie in einigen Jahren unser Niveau erreichen oder optimalerweise überholen. Dann hat sich der Rückschritt gelohnt. Die haben 6,7,8 Jahre Zeit um auf ihr Niveau zu kommen. Dann sind sie erst im besten Fußballalter. Bis die in die Rente gehen könnten sie noch 250 und mehr Spiele für uns bestreiten! Das sind halt keine Granaten, die mit 22,23 die Liga aufmischen, aber für das wenige Geld gibt's solche Spieler halt auch nicht. Und wenn doch, dann sind sie gleich nach der ersten Vertragslaufzeit weg, zumeist ohne Ablöse.
Und m.E. haben gerade die genannten 3 Spieler große Chancen früher oder später zum Stammspieler zu mutieren (Fenin ist es vor seiner Verletzung auch schon gewesen).  Die haben schon deutlich größeren Chancen als der große DSE oder Hengemühle, die hier früher immer und immer wieder gefordert wurden. Nun haben wir eben diese Spieler und man hat keine Geduld mit ihnen
Geduld!
#
adlerkadabra schrieb:
Dass, wie die FR schreibt, Jung zur Zeit bei der Eintracht in der Sackgasse stecke und die Jugend es allgemein im nicht leicht habe unter Skibbe als dem Trainer der Profimannschaft, ist angesichts von dessen sehr souveräner gestriger PK beinahe schon eine Unverschämtheit.

Die FR will wahrscheinlich der Bild den Rang ablaufen.  
Würde Skibbe Jung einsetzen und wäre das nicht von Erfolg gekrönt, würde die FR garantiert von verheizen schreiben.


Programmierer
#
nalamerlin schrieb:
tobago schrieb:
z-heimer schrieb:
zum Artikel in 11 Freunde - Was soll der Zikus?:

Wie ich finde, ein guter Artikel. Jens Kirschneck trifft es genau auf den Punkt. Wie kann man Party machen, wenn da unten auf dem Rasen so ein Schrott zusammengekickt wird? Entweder man ist total besoffen und bekommt sowieso nichts mehr mit, oder man interessiert sich eigentlich gar nicht für den Sport als solchen, sondern lediglich für das "tolle Event". Ich jedenfalls kann das nicht nachvollziehen und finde es zum Kotzen!


Ich kann nicht für andere sprechen nur für mich. Ich habe mitgesungen bis zum Schluß. Weil ich gesehen habe, dass die Mannschaft einen rabenschwarzen Tag erwischt hat und ein Draufhauen (pfeifen oder ähnliches) vollkommen ohne Sinn wäre. Ich habe sie angefeuert um zu zeigen, dass ich sie auf einem guten Weg sehe und voll hinter ihr stehe und das Bayernspiel eine Ausnahme ist. Ich war weder voll noch habe ich mich selbst gefeiert und wenn das ein Reporter der 11 Freunde schreibt, dann hat er in meinem Fall alles falsch analysiert.

tobago


Das kann auch ich bestätigen - Auspfeifen wäre sinnlos gewesen! Übrigens war ich auch nicht betrunken, sondern Eintraht Fan mit Leib und Seele!!! und das läßt sich auch durch ein solch fürchterliches Spiel nicht in 90 Minuten ändern.
Ich habe mich zwar auch geärgert, aber ich weiß dass es wieder besser wird!!!    


In der Kurve wird im allgemeinen das gesungen, was der Capo vorgibt und so war es auch am Mittwoch.

Ich kann das "Weiterfeiern" trotz der beschämenden Leistung auf dem Platz auch gut nachvollziehen: die Kids hatten eine ungeheure Arbeit und Herzblut in die Choreo gesteckt und wollten sich durch ein paar überbezahlte Millionäre und deren Impresario nicht ihren toll vorbereiteten Pokalabend zerstören lassen und das Beste aus der Situation machen. Recht hatten sie.
#
Ich bin hin- und hergerissen was Sebastian Jung betrifft. Einerseits bringt Jung super Leistung in der Nationalelf, spielte ja auch schon unter FF mit guter Leistung, andererseits muss ich Skibbe auch recht geben.
Wenn er eben noch nicht soweit ist, soll er ihn halt nicht bringen.
Ich freue mich auf eine Zukunft mit Jung, er wird ein großer, da bin ich mir sicher!
#
yeboah1981 schrieb:
Korrigiere: Da heißt es ja sogar, er wär der herausragende Spieler der ganzen WM gewesen. Unfassbar!    


Ja yeboah1981 darüber bin ich auch gestolpert... Habe bis aufs erste Spiel alle von DE gesehen er war leider nicht mal der überragende Spieler bei uns, schon gar nicht der ganzen WM.

Bezweifle auch das der Autor wirklich was gesehen hat. Schon während der WM hieß es dauernd überragender Spieler, der Hrubesch hat ihn am Anfang mal extrem gelobt, dass wurde dann ständig von unserer Presse wiederholt...

Ich bin ein Fan von Jung und würde ihn schon gerne mal öfter sehen, aber die Hoffnung kommt eben von dem was es am Ende letzter Saison zu sehen gab und nicht von der Leistung bei der WM sorry!
In den meisten Spielen hat er bei der WM nach vorne nichts gemacht und hinten einige Stellungsfehler, seine Schnelligkeit hat ihm aber oft wieder geholfen von daher war es am Ende irgendwie doch solide, aber eigentlich hatte ich da mehr erwartet.

Dafür gab es dann aber auch so Sachen wie Kopfballduell gegen kleinen Nigerianer verloren die zum Tor führte...

Übrigens wo wir gerade beim besten Spieler der WM sind...der zum besten Spieler, Torschützenkönig und WM Gewinner gekürte Spieler von Ghana spielt in Norwegen fast nie(8 Spiele in 2 Jahren) und trifft dort gar nichts! Soviel dazu.  :neutral-face
#
Pedrogranata schrieb:
Ich kann das "Weiterfeiern" trotz der beschämenden Leistung auf dem Platz auch gut nachvollziehen: die Kids hatten eine ungeheure Arbeit und Herzblut in die Choreo gesteckt und wollten sich durch ein paar überbezahlte Millionäre und deren Impresario nicht ihren toll vorbereiteten Pokalabend zerstören lassen und das Beste aus der Situation machen. Recht hatten sie.


Was genau ist eigentlich dein Problem?

tobago
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Ich kann das "Weiterfeiern" trotz der beschämenden Leistung auf dem Platz auch gut nachvollziehen: die Kids hatten eine ungeheure Arbeit und Herzblut in die Choreo gesteckt und wollten sich durch ein paar überbezahlte Millionäre und deren Impresario nicht ihren toll vorbereiteten Pokalabend zerstören lassen und das Beste aus der Situation machen. Recht hatten sie.


Was genau ist eigentlich dein Problem?

tobago


Leute wie du, die der Eintracht einredeten, sie hätte diese und jene "Vision" ausgelassen und dann, wenn sie es geschafft haben, die Dinge ihren zweifelhaften "Visionen" entsprechend umzukrempeln, den Erfolg der ganzen Aktion, der nämlich gleich null ist, schönzureden.
#
Pedrogranata schrieb:

Leute wie du, die der Eintracht einredeten, sie hätte diese und jene "Vision" ausgelassen und dann, wenn sie es geschafft haben, die Dinge ihren zweifelhaften "Visionen" entsprechend umzukrempeln, den Erfolg der ganzen Aktion, der nämlich gleich null ist, schönzureden.


Der Erfolg der ganzen Aktion ist am 31.10. also drei Monate nach dem Beginn des Umkrempelns gescheitert? Ist das dein Ernst? Du hast im 5. Jahr der letzten Trainerperiode zu Geduld aufgerufen und gemahnt, dass mit der Zeit der Erfolg kommt und willst den Wechsel nach 3 Monaten als gescheitert beenden?

By the way, was genau hat das mit dem Anfeuern gg. die Bayern zu tun?

tobago
#
AgentZer0 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Korrigiere: Da heißt es ja sogar, er wär der herausragende Spieler der ganzen WM gewesen. Unfassbar!    


Ja yeboah1981 darüber bin ich auch gestolpert... Habe bis aufs erste Spiel alle von DE gesehen er war leider nicht mal der überragende Spieler bei uns, schon gar nicht der ganzen WM.

Bezweifle auch das der Autor wirklich was gesehen hat. Schon während der WM hieß es dauernd überragender Spieler, der Hrubesch hat ihn am Anfang mal extrem gelobt, dass wurde dann ständig von unserer Presse wiederholt...

Ich bin ein Fan von Jung und würde ihn schon gerne mal öfter sehen, aber die Hoffnung kommt eben von dem was es am Ende letzter Saison zu sehen gab und nicht von der Leistung bei der WM sorry!
In den meisten Spielen hat er bei der WM nach vorne nichts gemacht und hinten einige Stellungsfehler, seine Schnelligkeit hat ihm aber oft wieder geholfen von daher war es am Ende irgendwie doch solide, aber eigentlich hatte ich da mehr erwartet.

Dafür gab es dann aber auch so Sachen wie Kopfballduell gegen kleinen Nigerianer verloren die zum Tor führte...

Übrigens wo wir gerade beim besten Spieler der WM sind...der zum besten Spieler, Torschützenkönig und WM Gewinner gekürte Spieler von Ghana spielt in Norwegen fast nie(8 Spiele in 2 Jahren) und trifft dort gar nichts! Soviel dazu.  :neutral-face


Verwundert bin ich das die FR noch nicht erkannt hat das Semih Aydilek (immerhin 4 Spiele/2Tore/1Rote Karte bei der U20 WM) ja gebürtiger Frankfurter und Eintracht Jugendspieler damals vom Verein nach Birgmingham verjagt wurde und damit eindeutig aufs Minus-Konto Bruchhagens gehört....
Naja wenn der Kilchi hier mitliest stehts am Montag drin.
#
Semih Aydilek "spielt" jetzt bei Kayserispor wurde in der Süper Lig zweimal 14 Minuten eingewechselt ^^
Null Spiele für Birmingham davor war an Motherwell (SCO) ausgeliehen 0 Spiele.
Berater der beliebte Klaus G.  
#
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Leute wie du, die der Eintracht einredeten, sie hätte diese und jene "Vision" ausgelassen und dann, wenn sie es geschafft haben, die Dinge ihren zweifelhaften "Visionen" entsprechend umzukrempeln, den Erfolg der ganzen Aktion, der nämlich gleich null ist, schönzureden.


Der Erfolg der ganzen Aktion ist am 31.10. also drei Monate nach dem Beginn des Umkrempelns gescheitert? Ist das dein Ernst? Du hast im 5. Jahr der letzten Trainerperiode zu Geduld aufgerufen und gemahnt, dass mit der Zeit der Erfolg kommt und willst den Wechsel nach 3 Monaten als gescheitert beenden?

By the way, was genau hat das mit dem Anfeuern gg. die Bayern zu tun?

tobago


Meinen Kommentar zum Anfeuern gegen die Bayern habe ich, entgegen deiner Kaffeesatzleserei, so gemeint, wie es da steht: ich kann die Kids verstehen.

Zum Scheitern nach drei Monaten: Es steht nunmehr fest, daß auch der neue Trainer keine Möglichkeit sieht, mit dem vorhandenen Kader deutlich mehr Boden gut zu machen als sein Vorgänger.

Genau diesen Umstand, nämlich den von mir und anderen hier jahrelang beschriebenen unzureichenden, limitierten Kader für irgendwelche tabellarischen Höhenflüge oder "schönen Offensivfußball" haben du und deine Mitstreiter stets geleugnet und starkgeredet.

Nunmehr ist es dein Hoffnungsträger Skibbe selbst, der teure Verstärkungen in bisher für die Eintracht unbezahlbaren Dimensionen fordert, um seine Vorstellungen (und deine Visionen !) von "schönem Offensivfußball" und den Angriff auf vordere Tabellenplätze vorzunehmen.

Die Frage, die ich mir dabei stelle, ist: Wer garantiert, daß der Angriff dann gelingt, wer bezahlt die Zeche, wenn er mißlingt, welchen Sinn hat dieser Angriff und die in ihn zu investierenden horrenden Summen und warum muß also eigentlich überhaupt dieser für mich größenwahnsinnige Angriff mit diesen Zielen erfolgen ?

Ist es nicht vielmehr so, daß die Eintracht dabei eine untergeordnetere Rolle spielt, als der Größenwahn eines Teils des Umfelds und auch das Ego eines Trainers, der bisher nur hochklassige Mannschaften mit eher mäßigem Erfolg trainierte und nunmehr zeigen will, daß er in der Lage sei, mit einem Mittelmaßklub zu den vorderen Rängen aufzuschließen und auf diesem Weg nunmehr feststellen muß, daß dieses sein Vorhaben am vorher von ihm überschätzten Kader scheitert, weswegen er nunmehr nicht nur Lincoln, sondern auch einen Klassestürmer und andere Leckereien fordert.  
#
Pedrogranata schrieb:
tobago schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Leute wie du, die der Eintracht einredeten, sie hätte diese und jene "Vision" ausgelassen und dann, wenn sie es geschafft haben, die Dinge ihren zweifelhaften "Visionen" entsprechend umzukrempeln, den Erfolg der ganzen Aktion, der nämlich gleich null ist, schönzureden.


Der Erfolg der ganzen Aktion ist am 31.10. also drei Monate nach dem Beginn des Umkrempelns gescheitert? Ist das dein Ernst? Du hast im 5. Jahr der letzten Trainerperiode zu Geduld aufgerufen und gemahnt, dass mit der Zeit der Erfolg kommt und willst den Wechsel nach 3 Monaten als gescheitert beenden?

By the way, was genau hat das mit dem Anfeuern gg. die Bayern zu tun?

tobago


Meinen Kommentar zum Anfeuern gegen die Bayern habe ich, entgegen deiner Kaffeesatzleserei, so gemeint, wie es da steht: ich kann die Kids verstehen.

Zum Scheitern nach drei Monaten: Es steht nunmehr fest, daß auch der neue Trainer keine Möglichkeit sieht, mit dem vorhandenen Kader deutlich mehr Boden gut zu machen als sein Vorgänger.

Genau diesen Umstand, nämlich den von mir und anderen hier jahrelang beschriebenen unzureichenden, limitierten Kader für irgendwelche tabellarischen Höhenflüge oder "schönen Offensivfußball" haben du und deine Mitstreiter stets geleugnet und starkgeredet.

Nunmehr ist es dein Hoffnungsträger Skibbe selbst, der teure Verstärkungen in bisher für die Eintracht unbezahlbaren Dimensionen fordert, um seine Vorstellungen (und deine Visionen !) von "schönem Offensivfußball" und den Angriff auf vordere Tabellenplätze vorzunehmen.

Die Frage, die ich mir dabei stelle, ist: Wer garantiert, daß der Angriff dann gelingt, wer bezahlt die Zeche, wenn er mißlingt, welchen Sinn hat dieser Angriff und die in ihn zu investierenden horrenden Summen und warum muß also eigentlich überhaupt dieser für mich größenwahnsinnige Angriff mit diesen Zielen erfolgen ?

Ist es nicht vielmehr so, daß die Eintracht dabei eine untergeordnetere Rolle spielt, als der Größenwahn eines Teils des Umfelds und auch das Ego eines Trainers, der bisher nur hochklassige Mannschaften mit eher mäßigem Erfolg trainierte und nunmehr zeigen will, daß er in der Lage sei, mit einem Mittelmaßklub zu den vorderen Rängen aufzuschließen und auf diesem Weg nunmehr feststellen muß, daß dieses sein Vorhaben am vorher von ihm überschätzten Kader scheitert, weswegen er nunmehr nicht nur Lincoln, sondern auch einen Klassestürmer und andere Leckereien fordert.  


Im Ernst, du hast sie nicht mehr alle. Schönen Tag noch  

tobago
#
tobago schrieb:
Die Rundschau (Kilchenstein) schreibt noch kräftig daran, wie schlecht sich Bruchhagen und Skibbe verstehen, wie gut es doch früher war als der Trainer und der Vorstandsvorsitzende in ein Horn bliesen und dass Skibbe auf dünnem Eis läuft. Alle anderen Zeitungen sind schon einen Schritt weiter und kennen die letzte Aussprache von Bruchhagen und Skibbe, mit wirklich guten und nachvollziehbaren Erklärungen, gerade von Skibbe. Wo lebt Kilchenstein, dass er das als Lokalmatador nicht mitbekommen hat, oder will er es nicht mitbekommen?

tobago


Das ist doch schon dem Allerletzen aufgefallen, dass die FR Redakteure noch ihrem Friedhelm nachtrauern.
Vielleicht sollten sie sich mal hier bewerben? www.tagesspiegel.de Meine Herren, mein Vater ist Redakteuer beim Tagesspiegel, wenn ihr mich bittet, kann ich versuchen euch da was zu vermitteln...dann seid ihr wieder ganz nah bei eurem Kuschelfriedhelm...
#
erwin stein schrieb:


Verwundert bin ich das die FR noch nicht erkannt hat das Semih Aydilek (immerhin 4 Spiele/2Tore/1Rote Karte bei der U20 WM) ja gebürtiger Frankfurter und Eintracht Jugendspieler damals vom Verein nach Birgmingham verjagt wurde ...  


Ja, die Eintracht hat Birmingham gezwungen, dem Jungen ein sehr viel höheres Ausbildungsgehalt zu zahlen, als es die Eintracht je gekonnt hätte und hat Semih auf diese Weise wiederum gezwungen, die Eintracht zu verlassen.  
#
Schobberobber72 schrieb:
Meiner Meinung nach wird hier schon wieder alles viel zu negativ gesehen. Ein Sieg gegen Bochum und wir stehen super da. Klar, das Pokalspiel war absolut grottig, aber solche Spiele gibt es nunmal. Nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Wenn wir morgen Abend mit 16 Punkten auf Platz 9 stehen, sind wir voll im Soll und zudem genau auf Kurs. Zudem haben wir dann bereits ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge. Im Winter oder spätestens nächste Saison, wird sich dann im personellen Bereich wohl einiges bewegen und dann heißt es, den nächsten Schritt zu tun.

Kein Grund also, hier vorsichtshalber schon mal wieder nach irgendwelchen Schuldigen zu suchen.  Skibbe hat Mund zu Beginn sicherlich etwas zu voll genommen, aber es war doch recht offensichtlich, was hinter seinen  Aussagen steckt. Von daher sollte man jetzt auch nicht all zu sehr überrascht sein, dass aus dem "schönen Offensivfußball" und dem "hingebogenen Caio" (bisher) nichts geworden ist.

Und was die potentiellen Fehleinkäufe in Millionenhöhe betrifft, so sollte man sich seine endgültige Meinung hierzu erst bilden, wenn die Ablösesummen endgültig abgeschrieben sind. Und bis dahin ist es noch ne Weile hin.....


Wie erfreulich, Dir mal 100% zustimmen zu dürfen


Teilen