seh ich genauso wie Pedrogranata. da sind defintiv die falschen spieler im gespräch die vertickt werden sollen. warum nicht noch fährmann zurück nach schalke geben wenn der neuer nach bayern geht? steinhöfer zurück nach salzburg und toski,heller und mehdi weiterhin bezahlen und ihre verträge absitzen lassen. wenn es zu einer konzeptänderung kommt und uns diese spieler fehlen,die alle noch luft nach oben haben können wir mal derb auf die schnauze fallen. wenn das geld stimmt muss man natürlich priotitäten setzen. aber nicht hergeben um jeden preis. tja harry....gib alles
Pedrogranata schrieb: Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
Köhler ist Nummer 12, 13, 14 im Kader. Was erwartest du denn? Dass man ihm eine Stammplatzgarantie gibt? Und was soll daran falsch sein, bei Ümit Geduld einzufordern? Wenn Ümit seine Chance bekommt muss er zünden? Natürlich! Aber ist eh interessant, dass du bei den Gesprächen zwischen Trainer und den Spielern vor der Saison mit anwesend warst...
Wenn jeder Transfer, der auf Skibbes Wunsch hin geschieht so einschlägt wie Schwegler...dann verkauft sofort alle Bankdrücker.... Wenn sie aber so einschlagen wie Teber, dann......
Hätte wenn und aber. Frag mich warum ein Korkmaz nicht auch im Mittelfeld spielen kann.....
Nuriel schrieb: Ich leg mich mal fest: geben wir ihn jetzt im Winter ab, beißen wir uns spätestens in der nächsten Saison selbst in den Allerwertesten...
ausgerechnet den besten unter den bankkandiaten.der soll lieber mal mehdi verticken.es muss doch einen verein geben der aus totaler verzweiflung sowas kauft.
Das dürfte einfach sein. Schließlich wurde Mehdi von dem erfahrensten BL-Trainer so eingeschätzt:
In einer denkwürdigen Wutrede noch vor Saisonbeginn brach Friedhelm Funkel eine Lanze für einen neuen Angestellten der Frankfurter Eintracht: Mehdi Mahdavikia. Er könne die ganz Nörgelei nicht verstehen, polterte der Trainer, alle verlangten immer nur Kracher, Kracher, Kracher; dabei habe die Eintracht in Junichi Inamoto und eben Mahdavikia zwei "internationale Klasseleute" geholt, "das sind Idole in ihrer Heimat, das sind Knaller", wetterte Funkel, gerade nach Mahdavikia hätten sich viele europäische Vereine "die Finger geleckt", aber die Eintracht habe ihn bekommen. Ein breites Ätsch hat er sich gerade noch verkneifen können. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=f708338cefe76301955cb61690a9b7a6&em_cnt=1235875
Es wird also kein Problem sein, Mehdi zu verkaufen.
Kerchehesse schrieb: Also ich habe da auch kein gutes Gefühl. Klar, momentan scheint Ümit nicht gut drauf zu sein - aber er war auch lange verletzt. Er hat aber auch schon sehr gut gespielt.
Richtig, ist, ähnlich wie bei Fenin, und der war nicht so lange verletzt.
Mit dem Unterschied, dass Fenin mit seinen vielen Scorerpunkten bereits bewiesen hat, wie wichtig er in einer starken Liga sein kann. Außerdem ist Fenin ein viel kompletterer Spieler als Ümit. Ähnlich ist bei beiden nur ihre negative Eigenschaft durch drei Leute durchdribbeln zu wollen, als wären das Kreisligaverteidiger.
Ja, aber eben auch mit dem Unterschied, dass Fenin länger (und vor allem am Anfang) fit war, während Ümit bei uns praktisch noch überhaupt nicht in richtig fittem Zustand spielten konnte.
Korkmaz abgeben? Nur, wenn Skibbe ihn wirklich nicht gebrauchen kann und der Preis über 2,5 Millionen liegt.
Ich hab' da auch kein gutes Gefühl bei.
Der Junge ist technisch stark, schnell und für mich eine Echte Kampfsao, jedenfalls was comebacks nach Fußbrüchen angeht.
Mit dem Hinweis auf eine zentral orientierte Offensive jetzt die Flügelspieler verscherbeln? Damit sollte man doch warten, bis wir uns nicht mehr ständig in der Mitte des 16ers festrennen...
Das "taktische Konzept" muß bestehn und sollt' die ganze Welt zugrunde gehn
Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
So aber sieht alles danach aus, als wenn Skibbe durch den Umbau auf genau seine Vorstellungen und die Verursachung hoher Kosten hierfür sich selbst unersetzlich zu machen.
Sein taktisches Konzept setzt schnelle, ballsichere, durchschlagsfähige Stürmer und Spielmacher voraus; Hochkaräter, die wir uns nicht leisten können. Auch nicht, wenn man mühselig dafür Geld über den Verkauf von Tafelsilber zusammenkratzt, auch wenn es nur das Fischbesteck ist und Skibbe nur Fleisch mag.
Und wenn das "taktische Konzept" dann in die Binsen gegangen ist, kann man die teuren Scherben beseitigen und die einst erfolgreiche Arbeit von 5 Jahren von neuem beginnen.
Hatten wir das nicht schon einmal mit so einer Leuchte...
Du hast vergessen zu erwähnen, dass wir z.Z. noch dabei sind die teuren Scherben des letzten Trainers los zu werden. Nicht etwas auf Skibbe schieben, dass andere Personen zu verantworten haben.
Pedrogranata schrieb: Hatten wir das nicht schon einmal mit so einer Leuchte...
Skibbe mit Osram zu vergleichen ist der Hit. Köhler, Steinhöfer, Mahdavikia als Tafelsilber zu bezeichnen ist ebenfalls relativ verwegen. Ümit ist der einzige Punkt an dem man überlegen muss, allerdings, wenn Skibbe dafür einen echten Stürmer bekommt der uns weiterhilft ist alles OK. Bruchhagen wird ihn nicht verschleudern, dazu kennen wir ihn alle zu gut. Wie gesagt, ich würde ihn auch behalten, man sollte aber dem Trainer seinen Weg versuchen lassen, das wurde in der Vergangenheit auch getan.
Zudem wurde und wird hier seit Jahren die mangelnde technische Klasse in unserem Team beklagt, warum man da ausgerechnet einen der stärksten Techniker ziehen lässt, anstatt wenigstens zu versuchen ihn z.B. auf einer anderen Position einzusetzen will mir nicht in den Kopf.
Ich weiß nicht, wie es für ihn im Training läuft, aber das, was ich bisher von ihm auf dem Platz gesehen habe, lässt mich nicht gerade zu dem Schluss kommen "einer der stärksten Techniker". ...
Ich finde den Jungen übrigens sympathisch und würde mir wünschen, dass er eine Verstärkung für uns ist.
Na ja, vielleicht hab' ich da auch ein bischen die Rosa Ümit Brille auf, mir war er nämlich auch von Anfang an sympathisch.
Am besten ich ersetze "einen der stärksten Techniker" durch "einen jungen, dribbelstarken Spieler mit vielversprechenden technischen Anlagen..", das müsste dann passen oder?
Korkmaz abgeben? Nur, wenn Skibbe ihn wirklich nicht gebrauchen kann und der Preis über 2,5 Millionen liegt.
Ich hab' da auch kein gutes Gefühl bei.
Der Junge ist technisch stark, schnell und für mich eine Echte Kampfsao, jedenfalls was comebacks nach Fußbrüchen angeht.
Mit dem Hinweis auf eine zentral orientierte Offensive jetzt die Flügelspieler verscherbeln? Damit sollte man doch warten, bis wir uns nicht mehr ständig in der Mitte des 16ers festrennen...
Das "taktische Konzept" muß bestehn und sollt' die ganze Welt zugrunde gehn
Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
So aber sieht alles danach aus, als wenn Skibbe durch den Umbau auf genau seine Vorstellungen und die Verursachung hoher Kosten hierfür sich selbst unersetzlich zu machen.
Sein taktisches Konzept setzt schnelle, ballsichere, durchschlagsfähige Stürmer und Spielmacher voraus; Hochkaräter, die wir uns nicht leisten können. Auch nicht, wenn man mühselig dafür Geld über den Verkauf von Tafelsilber zusammenkratzt, auch wenn es nur das Fischbesteck ist und Skibbe nur Fleisch mag.
Und wenn das "taktische Konzept" dann in die Binsen gegangen ist, kann man die teuren Scherben beseitigen und die einst erfolgreiche Arbeit von 5 Jahren von neuem beginnen.
Hatten wir das nicht schon einmal mit so einer Leuchte...
Zudem wurde und wird hier seit Jahren die mangelnde technische Klasse in unserem Team beklagt, warum man da ausgerechnet einen der stärksten Techniker ziehen lässt, anstatt wenigstens zu versuchen ihn z.B. auf einer anderen Position einzusetzen will mir nicht in den Kopf.
Ich weiß nicht, wie es für ihn im Training läuft, aber das, was ich bisher von ihm auf dem Platz gesehen habe, lässt mich nicht gerade zu dem Schluss kommen "einer der stärksten Techniker".
Einzig und alleine seine paar Auftritte bei der EM haben mir gefallen und das eine Spiel in Gladbach(?). Wenn man nicht darauf hoffen könnte, dass ihn seine Fußbrüche temoprär zurückgeworfen haben und er ganz einfach Spielpraxis benötigt, würde ich ihn sicher noch wesentlich schlechter bewerten, als ich das jetzt eh schon mache. Außer zig sinnlose Dribblings mit dem Kopf nach unten ab in 2 Männer erinnere ich mich an wenig, wenn es um Korkmaz geht. Ich finde den Jungen übrigens sympathisch und würde mir wünschen, dass er eine Verstärkung für uns ist.
ich sehe es genauso. Die EM im eigenen Land lasse ich auch nicht als Leistungsreferenz gelten, da waren alle Österreichischen Spieler mehr als motiviert.
Ich bin der Meinung, dass damals zu viel Geld für ihn ausgegeben wurde, für jmd. der 2 Saisons in einer 2. klassigen Liga gespielt und grade mal 6 Spielchen in der Nationalmannschaft vorzuweisen hat.
Ohne Frage er ist ein sympathisches Kerlchen aber mit 24 sehe ich ihn jetzt auch nicht mehr als das junge Talent an und seine Kopf nach unten Dribblings bringen uns auch mit einem 4-2-3-1 System nicht weiter. Klaro kann man hoffen, dass dies alles der fehlenden Spielpraxis geschuldet ist, aber irgendwie glaub ich da nicht mehr so recht dran, genauso wenig, dass man für ihn jemals die investierte Summe wieder einnimmt. Da überschätzen wir alle den Marktwert unserer Spieler.
Ich finde es ehrlich gesagt dramatischer, wenn Köhler uns verlassen würde.
Pedrogranata schrieb: Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
Köhler ist Nummer 12, 13, 14 im Kader. Was erwartest du denn? Dass man ihm eine Stammplatzgarantie gibt? Und was soll daran falsch sein, bei Ümit Geduld einzufordern? Wenn Ümit seine Chance bekommt muss er zünden? Natürlich! Aber ist eh interessant, dass du bei den Gesprächen zwischen Trainer und den Spielern vor der Saison mit anwesend warst...
Versuch es doch nicht so darzustellen, als wenn Skibbe sein "taktisches Konzept" erst noch hat erfinden müssen und nicht von vorneherein hätte sagen können, welchen Spieler er dafür braucht und welchen nicht.
Hier wurde jahrelang - ich meine auch von dir - erzählt, daß wir einen prima Kader hätten und es nur eines neuen Trainers bedürfe, um daraus pures Gold zu machen.
Diese Seifenblase ist geplatzt.
Jetzt bekommen wir aber limitierte Ergänzungsspieler wie Steinhöfer und Mehdi nicht los und deshalb muß das Tafelsilber herhalten, um die teuren Träumereien eines ehemaligen Startrainers zu erfüllen, der hier etwas mit dem vorhandenen Werkzeug reißen sollte, erst so tat, als wenn er das auch wollte und könnte und nunmehr nach und nach die teuren Knüppel zum Befeuern seines exklusiven Herdes aus dem Sack läßt, nachdem sich herausstellt, daß er auch nur, ganz ähnlich wie sein Vorgänger, mit Wasser kocht.
nichts als die Wahrheit, schön in 2 Euro Phrasen verpackt, wie gehabt seit.....
Es ist sicher Wahr. Seit Skibbe da ist, geht es abwärts, stetig. HB und Skibbe raus, Pedro mit seinen netten Sprüchen rein, dazu den Funkel zurück und alles wird wieder gut.
Wie recht Pedro mit allem hat, -das Skibbe wusste, wer hier spielt (Trainer gehen ja immer nur zu Vereinen wo der Wunschkader unter Vertrag steht) -das Skibbe sich nun anmasst sein eigenes konzept umzusetzen (ein echter Skandal, das gab es noch nie, das ein Trainer seine eigenen Vorstellungen versucht umzusetzen)
Jetzt kommt es aber erst richtig Dick. Ein aufgeblähter Kader muss verkleinert werden und somit sollen Spieler gehen. Ja wo gibt es denn sowas? Dann sollen nun auch noch Leute gehen, die auf der Bank sitzen, nicht ins Konzept passen und die man auch los bekommt? Nein, sowas ist unschicklich. Es müssen die Tribünensitzer gewinnbringend verkauft werden, die Bankdrücker zu Stammspieleren werden und für die Stammspieler selber fällt uns auch noch was ein. Aso, wenn wir schon dabei sind, die U23 Spieler sollen bitteschön auch noch integriert werden, dann haben wir nämlich erst richtig Kasse gemacht.
Am allerbesten gefällt mir die Passage mit den Hochkarätern. Pedro weiß genau wen wir brauchen, halt, wen Skibbe braucht, wie viele dazu und auch, das es unser Ruin ist. Entweder der wirtschaftliche wenn Skibbe gnadenlos einkaufen geht, oder der sportliche wenn wir, halt Skibbe, die Spieler nicht bekommt.
Leute ich sage Euch, die Welt geht unter, die Eintracht noch vor Ihr und Ihr werdet Euch in wenigen Monaten wünschen, man hätte Osram als geringeres Übel gewählt.
Vor allem aber, Pedro hat es die ganze Zeit gewusst und keiner hat auf Ihn gehört. Wie konnten wir alle nur so verblendet sein.
nichts als die Wahrheit, schön in 2 Euro Phrasen verpackt, wie gehabt seit.....
Es ist sicher Wahr. Seit Skibbe da ist, geht es abwärts, stetig. HB und Skibbe raus, Pedro mit seinen netten Sprüchen rein, dazu den Funkel zurück und alles wird wieder gut.
Wie recht Pedro mit allem hat, -das Skibbe wusste, wer hier spielt (Trainer gehen ja immer nur zu Vereinen wo der Wunschkader unter Vertrag steht) -das Skibbe sich nun anmasst sein eigenes konzept umzusetzen (ein echter Skandal, das gab es noch nie, das ein Trainer seine eigenen Vorstellungen versucht umzusetzen)
Jetzt kommt es aber erst richtig Dick. Ein aufgeblähter Kader muss verkleinert werden und somit sollen Spieler gehen. Ja wo gibt es denn sowas? Dann sollen nun auch noch Leute gehen, die auf der Bank sitzen, nicht ins Konzept passen und die man auch los bekommt? Nein, sowas ist unschicklich. Es müssen die Tribünensitzer gewinnbringend verkauft werden, die Bankdrücker zu Stammspieleren werden und für die Stammspieler selber fällt uns auch noch was ein. Aso, wenn wir schon dabei sind, die U23 Spieler sollen bitteschön auch noch integriert werden, dann haben wir nämlich erst richtig Kasse gemacht.
Am allerbesten gefällt mir die Passage mit den Hochkarätern. Pedro weiß genau wen wir brauchen, halt, wen Skibbe braucht, wie viele dazu und auch, das es unser Ruin ist. Entweder der wirtschaftliche wenn Skibbe gnadenlos einkaufen geht, oder der sportliche wenn wir, halt Skibbe, die Spieler nicht bekommt.
Leute ich sage Euch, die Welt geht unter, die Eintracht noch vor Ihr und Ihr werdet Euch in wenigen Monaten wünschen, man hätte Osram als geringeres Übel gewählt.
Vor allem aber, Pedro hat es die ganze Zeit gewusst und keiner hat auf Ihn gehört. Wie konnten wir alle nur so verblendet sein.
Pedrogranata schrieb: Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
Köhler ist Nummer 12, 13, 14 im Kader. Was erwartest du denn? Dass man ihm eine Stammplatzgarantie gibt? Und was soll daran falsch sein, bei Ümit Geduld einzufordern? Wenn Ümit seine Chance bekommt muss er zünden? Natürlich! Aber ist eh interessant, dass du bei den Gesprächen zwischen Trainer und den Spielern vor der Saison mit anwesend warst...
Versuch es doch nicht so darzustellen, als wenn Skibbe sein "taktisches Konzept" erst noch hat erfinden müssen und nicht von vorneherein hätte sagen können, welchen Spieler er dafür braucht und welchen nicht.
Hier wurde jahrelang - ich meine auch von dir - erzählt, daß wir einen prima Kader hätten und es nur eines neuen Trainers bedürfe, um daraus pures Gold zu machen.
Diese Seifenblase ist geplatzt.
Jetzt bekommen wir aber limitierte Ergänzungsspieler wie Steinhöfer und Mehdi nicht los und deshalb muß das Tafelsilber herhalten, um die teuren Träumereien eines ehemaligen Startrainers zu erfüllen, der hier etwas mit dem vorhandenen Werkzeug reißen sollte, erst so tat, als wenn er das auch wollte und könnte und nunmehr nach und nach die teuren Knüppel zum Befeuern seines exklusiven Herdes aus dem Sack läßt, nachdem sich herausstellt, daß er auch nur, ganz ähnlich wie sein Vorgänger, mit Wasser kocht.
Du weißt ja gar nicht, was Skibbe Ümit vor der Saison gesagt hat. Vielleicht hat er ihm da schon erklärt, dass es in seinem System für ihn schwierig wird. Ansonsten hab ich keine Lust, mich von dir schon wieder in eine Diskussion Funkel vs. Skibbe ziehen zu lassen. Nur so viel sei gesagt: Die Behauptung, ich hätte von einem prima Kader gesprochen, ist lächerlich. Ich habe meist in genau die entgegengesetzte Richtung arguemntiert. Wenn du aber hier von "Tafelsilber" sprichst, scheint dieser "Vorwurf" eher an deine Adresse gerichtet zu sein. Natürlich kocht Skibbe auch nur mit Wasser, na und? Ich finde, er holt derzeit das beste aus der Mannschaft heraus. Manch einer sieht Korkmaz eben nicht als den Wunderspieler an. Warum du daraus wieder so eine erbärmliche Trainerdiskussion ableitest, ist mir schleierhaft, scheint aber System dahinterzustecken.
Pedrogranata schrieb: Versuch es doch nicht so darzustellen....
Hier wurde jahrelang - ich meine auch von dir - erzählt, daß wir einen prima Kader hätten und es nur eines neuen Trainers bedürfe, um daraus pures Gold zu machen.
Diese Seifenblase ist geplatzt.
Sorry, aber Dein Eingangssatz solltest Du Dir mal über Dein Bett hängen.
Erst posaunst Du hier Jahrelang, das all diese Schreiberei (es fehlt nur der rechte Trainer, der Kader ist toll) Mist wäre, jetzt bedienst Du Dich Ihrer als Argument?
Ist es das, was man auch weiterhin von Dir erwarten darf?
Pedrogranata schrieb: Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
Köhler ist Nummer 12, 13, 14 im Kader. Was erwartest du denn? Dass man ihm eine Stammplatzgarantie gibt? Und was soll daran falsch sein, bei Ümit Geduld einzufordern? Wenn Ümit seine Chance bekommt muss er zünden? Natürlich! Aber ist eh interessant, dass du bei den Gesprächen zwischen Trainer und den Spielern vor der Saison mit anwesend warst...
Versuch es doch nicht so darzustellen, als wenn Skibbe sein "taktisches Konzept" erst noch hat erfinden müssen und nicht von vorneherein hätte sagen können, welchen Spieler er dafür braucht und welchen nicht.
Hier wurde jahrelang - ich meine auch von dir - erzählt, daß wir einen prima Kader hätten und es nur eines neuen Trainers bedürfe, um daraus pures Gold zu machen.
Diese Seifenblase ist geplatzt.
Jetzt bekommen wir aber limitierte Ergänzungsspieler wie Steinhöfer und Mehdi nicht los und deshalb muß das Tafelsilber herhalten, um die teuren Träumereien eines ehemaligen Startrainers zu erfüllen, der hier etwas mit dem vorhandenen Werkzeug reißen sollte, erst so tat, als wenn er das auch wollte und könnte und nunmehr nach und nach die teuren Knüppel zum Befeuern seines exklusiven Herdes aus dem Sack läßt, nachdem sich herausstellt, daß er auch nur, ganz ähnlich wie sein Vorgänger, mit Wasser kocht.
Wer ist jetzt genau das Tafelsilber, Uemit und Koehler oder wie? Ausser auf Ama, Chris und Ochs trifft diese Bezeichnung IMHO auf keinen bei uns im Kader zu. Davon abgesehen denke ich, dass beide bleiben werden und im laufe der Saison noch ihre Spiele machen werden. Und selbst wenn sie bei Skibbe nicht als Stammspieler eingeplant waren, so sind sie trotzdem wichtige Bestandteile der Mannschaft. Keinesfalls haette er denen vor der Saison sagen sollen, dass sie besser gehen sollen, warum denn? Da waere ich ja schoen bloed als Trainer, soll ich mit 11 Mann im Kader arbeiten und dazu nur Amateure? Du brauchst genau diese Spieler die vielleicht knapp draussen sind, damit sie von aussen Druck machen. Taktik hin oder her, ein voellig fitter und gesunder Uemit am Anfang der Saison haette auch bei Skibbe mehr Spiele gemacht. Ich sehe keinen Grund jetzt hier so einen Brandherd aufzumachen. Ausser natuerlich Du suchst unbedingt einen. Wahnsinn wie Du bei Funkel jeden Mist von ihm verteidigt hast und bei Skibbe genau das Gegenteil tust. Was bringt Dir das eigentlich frage ich mich?
Woher hat der HR die Info, dass Völler Schweglers Weggang bedauert?
Ich kenne nur die Aussage von Völler wo er sagt das die Eintracht mit Schwegler einen guten Mann bekommen hat. Vielleicht langt das ja dem HR um das so zu drehen.
da sind defintiv die falschen spieler im gespräch die vertickt werden sollen.
warum nicht noch fährmann zurück nach schalke geben wenn der neuer nach bayern geht?
steinhöfer zurück nach salzburg und toski,heller und mehdi weiterhin bezahlen und ihre verträge absitzen lassen.
wenn es zu einer konzeptänderung kommt und uns diese spieler fehlen,die alle noch luft nach oben haben können wir mal derb auf die schnauze fallen.
wenn das geld stimmt muss man natürlich priotitäten setzen.
aber nicht hergeben um jeden preis.
tja harry....gib alles
Aber ist eh interessant, dass du bei den Gesprächen zwischen Trainer und den Spielern vor der Saison mit anwesend warst...
Wenn sie aber so einschlagen wie Teber, dann......
Hätte wenn und aber.
Frag mich warum ein Korkmaz nicht auch im Mittelfeld spielen kann.....
Das dürfte einfach sein. Schließlich wurde Mehdi von dem erfahrensten BL-Trainer so eingeschätzt:
In einer denkwürdigen Wutrede noch vor Saisonbeginn brach Friedhelm Funkel eine Lanze für einen neuen Angestellten der Frankfurter Eintracht: Mehdi Mahdavikia. Er könne die ganz Nörgelei nicht verstehen, polterte der Trainer, alle verlangten immer nur Kracher, Kracher, Kracher; dabei habe die Eintracht in Junichi Inamoto und eben Mahdavikia zwei "internationale Klasseleute" geholt, "das sind Idole in ihrer Heimat, das sind Knaller", wetterte Funkel, gerade nach Mahdavikia hätten sich viele europäische Vereine "die Finger geleckt", aber die Eintracht habe ihn bekommen. Ein breites Ätsch hat er sich gerade noch verkneifen können.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=f708338cefe76301955cb61690a9b7a6&em_cnt=1235875
Es wird also kein Problem sein, Mehdi zu verkaufen.
Ja, aber eben auch mit dem Unterschied, dass Fenin länger (und vor allem am Anfang) fit war, während Ümit bei uns praktisch noch überhaupt nicht in richtig fittem Zustand spielten konnte.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass wir z.Z. noch dabei sind die teuren Scherben des letzten Trainers los zu werden. Nicht etwas auf Skibbe schieben, dass andere Personen zu verantworten haben.
Wen haben wir denn dann noch schnelles auf Links?
Spycher, der raketengleich die linke Seite beackert? Ich glaube net, dass das noch was wird.
Würde Korkmaz rechts spielen könnte ich mir das noch vorstellen. Mit Ochs und Jung haben wir da schnelle Leute.
Aber den einzigen schnellen Linken, den wir haben, zu verscherbeln? Im Leben net.
Programmierer
Skibbe mit Osram zu vergleichen ist der Hit. Köhler, Steinhöfer, Mahdavikia als Tafelsilber zu bezeichnen ist ebenfalls relativ verwegen. Ümit ist der einzige Punkt an dem man überlegen muss, allerdings, wenn Skibbe dafür einen echten Stürmer bekommt der uns weiterhilft ist alles OK. Bruchhagen wird ihn nicht verschleudern, dazu kennen wir ihn alle zu gut. Wie gesagt, ich würde ihn auch behalten, man sollte aber dem Trainer seinen Weg versuchen lassen, das wurde in der Vergangenheit auch getan.
tobago
Petkovic.aber das wars dann auch schon.natürlich ziehe ich trotzdem Kormaz vor.
Na ja, vielleicht hab' ich da auch ein bischen die Rosa Ümit Brille auf, mir war er nämlich auch von Anfang an sympathisch.
Am besten ich ersetze "einen der stärksten Techniker" durch "einen jungen, dribbelstarken Spieler mit vielversprechenden technischen Anlagen..", das müsste dann passen oder?
Gruss
Wedge
100% agree
ich sehe es genauso. Die EM im eigenen Land lasse ich auch nicht als Leistungsreferenz gelten, da waren alle Österreichischen Spieler mehr als motiviert.
Ich bin der Meinung, dass damals zu viel Geld für ihn ausgegeben wurde, für jmd. der 2 Saisons in einer 2. klassigen Liga gespielt und grade mal 6 Spielchen in der Nationalmannschaft vorzuweisen hat.
Ohne Frage er ist ein sympathisches Kerlchen aber mit 24 sehe ich ihn jetzt auch nicht mehr als das junge Talent an und seine Kopf nach unten Dribblings bringen uns auch mit einem 4-2-3-1 System nicht weiter. Klaro kann man hoffen, dass dies alles der fehlenden Spielpraxis geschuldet ist, aber irgendwie glaub ich da nicht mehr so recht dran, genauso wenig, dass man für ihn jemals die investierte Summe wieder einnimmt. Da überschätzen wir alle den Marktwert unserer Spieler.
Ich finde es ehrlich gesagt dramatischer, wenn Köhler uns verlassen würde.
Versuch es doch nicht so darzustellen, als wenn Skibbe sein "taktisches Konzept" erst noch hat erfinden müssen und nicht von vorneherein hätte sagen können, welchen Spieler er dafür braucht und welchen nicht.
Hier wurde jahrelang - ich meine auch von dir - erzählt, daß wir einen prima Kader hätten und es nur eines neuen Trainers bedürfe, um daraus pures Gold zu machen.
Diese Seifenblase ist geplatzt.
Jetzt bekommen wir aber limitierte Ergänzungsspieler wie Steinhöfer und Mehdi nicht los und deshalb muß das Tafelsilber herhalten, um die teuren Träumereien eines ehemaligen Startrainers zu erfüllen, der hier etwas mit dem vorhandenen Werkzeug reißen sollte, erst so tat, als wenn er das auch wollte und könnte und nunmehr nach und nach die teuren Knüppel zum Befeuern seines exklusiven Herdes aus dem Sack läßt, nachdem sich herausstellt, daß er auch nur, ganz ähnlich wie sein Vorgänger, mit Wasser kocht.
Es ist sicher Wahr. Seit Skibbe da ist, geht es abwärts, stetig. HB und Skibbe raus, Pedro mit seinen netten Sprüchen rein, dazu den Funkel zurück und alles wird wieder gut.
Wie recht Pedro mit allem hat,
-das Skibbe wusste, wer hier spielt (Trainer gehen ja immer nur zu Vereinen wo der Wunschkader unter Vertrag steht)
-das Skibbe sich nun anmasst sein eigenes konzept umzusetzen (ein echter Skandal, das gab es noch nie, das ein Trainer seine eigenen Vorstellungen versucht umzusetzen)
Jetzt kommt es aber erst richtig Dick. Ein aufgeblähter Kader muss verkleinert werden und somit sollen Spieler gehen. Ja wo gibt es denn sowas? Dann sollen nun auch noch Leute gehen, die auf der Bank sitzen, nicht ins Konzept passen und die man auch los bekommt? Nein, sowas ist unschicklich. Es müssen die Tribünensitzer gewinnbringend verkauft werden, die Bankdrücker zu Stammspieleren werden und für die Stammspieler selber fällt uns auch noch was ein. Aso, wenn wir schon dabei sind, die U23 Spieler sollen bitteschön auch noch integriert werden, dann haben wir nämlich erst richtig Kasse gemacht.
Am allerbesten gefällt mir die Passage mit den Hochkarätern. Pedro weiß genau wen wir brauchen, halt, wen Skibbe braucht, wie viele dazu und auch, das es unser Ruin ist. Entweder der wirtschaftliche wenn Skibbe gnadenlos einkaufen geht, oder der sportliche wenn wir, halt Skibbe, die Spieler nicht bekommt.
Leute ich sage Euch, die Welt geht unter, die Eintracht noch vor Ihr und Ihr werdet Euch in wenigen Monaten wünschen, man hätte Osram als geringeres Übel gewählt.
Vor allem aber, Pedro hat es die ganze Zeit gewusst und keiner hat auf Ihn gehört. Wie konnten wir alle nur so verblendet sein.
Peng, Neunter
tobago
Sorry, aber Dein Eingangssatz solltest Du Dir mal über Dein Bett hängen.
Erst posaunst Du hier Jahrelang, das all diese Schreiberei (es fehlt nur der rechte Trainer, der Kader ist toll) Mist wäre, jetzt bedienst Du Dich Ihrer als Argument?
Ist es das, was man auch weiterhin von Dir erwarten darf?
Wer ist jetzt genau das Tafelsilber, Uemit und Koehler oder wie? Ausser auf Ama, Chris und Ochs trifft diese Bezeichnung IMHO auf keinen bei uns im Kader zu. Davon abgesehen denke ich, dass beide bleiben werden und im laufe der Saison noch ihre Spiele machen werden. Und selbst wenn sie bei Skibbe nicht als Stammspieler eingeplant waren, so sind sie trotzdem wichtige Bestandteile der Mannschaft. Keinesfalls haette er denen vor der Saison sagen sollen, dass sie besser gehen sollen, warum denn? Da waere ich ja schoen bloed als Trainer, soll ich mit 11 Mann im Kader arbeiten und dazu nur Amateure? Du brauchst genau diese Spieler die vielleicht knapp draussen sind, damit sie von aussen Druck machen. Taktik hin oder her, ein voellig fitter und gesunder Uemit am Anfang der Saison haette auch bei Skibbe mehr Spiele gemacht. Ich sehe keinen Grund jetzt hier so einen Brandherd aufzumachen. Ausser natuerlich Du suchst unbedingt einen. Wahnsinn wie Du bei Funkel jeden Mist von ihm verteidigt hast und bei Skibbe genau das Gegenteil tust. Was bringt Dir das eigentlich frage ich mich?
Ich kenne nur die Aussage von Völler wo er sagt das die Eintracht mit Schwegler einen guten Mann bekommen hat. Vielleicht langt das ja dem HR um das so zu drehen.