Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
..irgendwie scheinst du nicht auf MS zu stehen oder seine Arbeit gut zu heißen, sei es drum.
Was willst du mit Korkmaz? Wenn ein Verein ein gescheites Angebot für ihn macht sollte er verkauft werden, er wird so oder so nicht spielen.
Endlich geht mal ein Trainer an den ganzen verstaubten Kader und räumt mal auf, momentan sind wir ne alte betagte Fregatte, es wird Zeit das sich was bewegt und wo ist der Nachteil an schnellen und ballsicheren Spielern, ich bin froh wenn wir mehr von der Sorte hätten, z.B Schwegler.
Das Fußballgeschäft ist nun mal gewissen Regularien unterworfen und wenn die Eintracht vorankommen will muss in den Kader investiert werden, dazu müßen "alte Zöpfe abgeschnitten werden", zu radikal? Nein, ich denke nicht, sondern auf die Zukunft ausgerichtet, was bleibt dem Verein anderes übrig wenn man auf Dauer überleben will.
Nun, man kann zu Korkmaz stehen wie man will, aber Korkmaz gehört mit seiner handvoll Bundesligaspielen und einem Jahr Kaderzugehörigkeit sowie 2 Mittelfußbrüchen nicht zu den Bestandteilen "verstaubt", "betagt" und "alten Zöpfen".
"Nein, ich denke nicht, sondern auf die Zukunft ausgerichtet, was bleibt dem Verein anderes übrig wenn man auf Dauer überleben will."
Ich will mal so sagen: Ohne das Abschneiden alter Zöpfe haben wir die letzten 5 Jahre überlebt. Ob das mit einem "radikalen" Umbau der Fall sein wird, wird uns die Zukunft weisen.
Na ich denke, dass Skibbe einer ist, der genau das machen soll. Die alten Zöpfe der letzten 5 Jahre abschneiden und ein neues Zeitalter einläuten. Um genauso weiterzumachen hätte man den alten Trainer nicht entlassen müssen. Das Geschäft läuft doch nunmal so und ich persönlich finde es gut, dass wir etwas verändern.
tobago
spätestens nach dem Spiel morgen, bedauert er seinen weggang.
prinzipiell geb ich dir ja recht, aber gerade bei korkmaz seh ich das anders. er ist alles andere als einer von den "alten zöpfen". und ein spieler, bei dem wir uns noch sehr ärgern könnten, wenn wir ihn jetzt abgeben.
natürlich muss man dem urteil des fachmanns skibbe vertrauen. offensichtlich hält er ümit für nicht stark genug. ich bin bei solchen beurteilungen vorsichtig geworden. funkel hatte ja wohl auch recht mit seiner einschätzung von caio. zumindest lag es nicht an zu wenig vertrauen oder spielzeit. trotzdem halte ich viel von ümit und würde ihn zumindest gerne erst ein paar mal 90 minuten sehen, bevor man ihn voreillig abschiebt.
Entweder wir spielen des öfteren (auswärts) wieder mit 4-2-3-1 bzw. 4-1-4-1, oder die zwei Spieler werden uns verlassen. Wenn wir mit dem Geld einen garantiert ( Anm.: nicht von Lorant :neutral-face ) guten Mittelstürmer holen, könnte ich damit leben.
Da hätte ich nix dagegen.
@ Pedro
Ich weis Funkel hat alles besser gemacht und er ist der einzig wahre Trainer, keine ausser ihm wird es jemals wieder schaffen mit einem Witz von Punkten (33) die Klasse zu halten. Du schläfst doch auch in bärtiger Bettwäsche, oder?
Dieses ganze "Skibbe macht alles falsch" ist nicht mehr zu ertragen. Wenn ich immer nur diese Beschwerden höre... Wer ernsthaft gedacht hat, dass Skibbe kommt, schnippt 2 mal und wir gewinnen jedes Spiel, der sollte sich vielleicht einen anderen Sport suchen. Skibbe versucht den Verein zu entwickeln, und um das zu schaffen, müssen auch manchmal Spieler darunter leiden. Skibbe hat nunmal ein System, bei dem er denkt, dass es auf lange Sicht, den meisten Erfolg bringen wird. Funkel hatte 5 Jahre Zeit, hat einiges erreicht und uns einige wundervolle Momente beschert, aber die Entwicklung blieb, meiner Meinung nach, langfristig gesehen aus. Skibbe hat ebenso viel Geduld wie FF bei Amtsantritt verdient. Das waren 4 1/2 Jahre.
Also ich find einen Trainer klasse, der an seinem taktischen Konzept festhält,
von dem er überzeugt ist, dass es uns Erfolg bringen wird. Jedefalls konsequenter als das konzeptlose zusammenschustern des Kaders wie er nun
besteht. Total überschätzte Spieler wie Fink und Inamoto durch Schwegler zu ersetzen ist doch prima. Selbstverständlich wird Skibbe den Kader ausdünnen
und mit Spielern ergänzen die seinen Vorstellungen entsprechen. Wäre ja schlimm, wenn er das nicht machen würde. Das dabei auch der ein oder andere sein wird, der unter dem alten Trainer noch Stammspieler war dürfte auch völlig normal sein.
Wer sagt Dir eigentlich, dass Korkmaz oder Köhler nicht von sich aus weg wollen?
Ich habe das auch völlig wertfrei festgestellt. Das ist eine Frage der persönlichen Chance-/Risikostruktur. Die muss jeder mit sich selbst ausmachen. Das wird bei einem Depotvertrag mit der Bank auch festgestellt.
Es würde mich nur interessieren, ob diejenigen, die das "Risiko" bevorzugen, selbst auch Chancen oder wenigstens Wachstumsorientiert als Anlagestrategie angegeben haben oder die volatilere Strategie nur bei anderen (Eintracht) wünschen, für das eigene Geld aber Sicherheits- oder Rentenorientiert ankreuzen.
Kann sich ja jeder mal selbst dran messen.
War das nicht bei Fenin der Fall?
Vieleicht die arbeitslosen Smolarek und Lincoln.
Korki würde ich auch nicht verkaufen insbesondere nicht nach Berlin.
Ich dachte unser EX kauft doch seinen Benni, was soll er da mit Korki.
Im übrigen kann ich das mit der Raute auch nicht mehr hören und sehen.
Mal ein gescheites 4-4-2 mit Schwegler und Ochs als Dampfmacher in der Mitte rechts Caio und links Korki (Ochs und Caio können in der Vorwärtsbewegung öfter die Rollen tauschen).
Aber mein Wunsch wird wohl immer ein Traum bleiben. :neutral-face
Das ist falsch, die Anfeindungen hier im Forum in Richtung Funkel fingen schon in der Zweiten Liga an, sie wurden nur unterbrochen durch den Aufstieg und die Pokalendspielteilnahme. Später wurden es dann mehr die da mitmachten, aber angefeindet wurde er von Beginn an.
Also radikaler Umbruch sieht anders aus. Finde ich auch richtig so. Es gilt kleine Stellschrauben zu bedienen, hier und da Veränderungen vorzunehmen, etwas mehr System und Plan (huch, habe ich "Vision" gesagt?) in Kader und Spielweise zu bringen. Viele Stützpfeiler des Gerüsts sind doch auch bei Skibbe unumstößlich, siehe Meier und Spycher. Korkmaz, so gern ich ihn habe, war nie einer dieser Pfeiler und ein Verkauf (vielleicht ja auch nur Leihe, was ich sehr begrüßen würde) wäre sicherlich keine große Veränderung.
Hö?!
Kann mich ja irren, aber läuft sein taktisches Konzept nicht auch so gut an?
Darüber hinaus kann ich falsch informiert sein, aber Skibbes ausdrücklicher Wunschspieler (Schwegler, der offensichtlich hervorragend in sein taktisches Konzept passt) war deutlich billiger als Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid, ja selbst Pektovic.
Ich bin würde ich auch darauf tippen, dass er ein Bruchteil von dem verdient, was Mehdi so monatlich erhält. Naiv wie ich bin.
Gut, dass das vorangeganene "taktische Konzept" nicht in die Binsen gegangen ist.
Trotz Investitionen die weit über 10mio Euro belaufen, alleine an Ablösesummen.
Bei den 1,3mio Ablösesummen, die vor der Saison geflossen sind, sind Deine Sorgen natürlich wohl begründet.
Wie konkret es doch ist, wird einem beim Blick auf die Tabelle klar.
Die Abstiegssorgen sind fast schon greifbar. Ganz im Gegensatz zur letzten Saison, wo man alles zu jederzeit unter Kontrolle hatte.
Ich hoffe nur, dass jemand diesen Wahnsinn erkennt und beendet!
Der Junge hat so grosses Potential...und nur weil er nicht ins System passt haken wir ihn ab? Sind wir denn BayMü?
Er braucht Praxis, und bei unserem Mittelfeld, hat er durchaus die Chance die zu sammeln. Der soll mal 3-4 Spiele ne Chance bekommen, wie andere, viel schwächere Spieler sie bereits erhalten haben...
Einverstanden, ich hatte das "radikal" ja nur als direkte Antwort auf eben diese Formulierung von Ruhrpottkumpel aufgenommen.