>

Herr Skibbe -Es ist an der Zeit die vorhadenen Ressourcen auszupacken !

#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
was heisst Angsthasenfussball,Skibbe hat viel mehr Optionen zur Verfügung diese Saison.Und selbst dann kann es so aussehen wie gestern-denn gestern sah es auch wie Angstahsenfussball aus,oder wie gegen Hamburg 2.Hälfte oder VFB.Aber war es  wirklich Angsthasenfussball oder einfach nur totale Unterlegenheit,die mit Angsthasenfussball überhaupt nichts zu tun hat?Ich kann so offensiv spielen wie ich will,wenn ich schlechter wie der Gegner bin nutzt mir das wenig


Das war gestern Angsthasenfussball. Egal wie gut die Bayern Deiner Meinung nach sind. Auch das Hoeneßgeschwätz von wegen, die Eintracht hat verloren weil sie mitspielen wollte usw. das ist doch Blödsinn. Wir haben nur aus einem einzigen Grund verloren, weil wir nicht dagegengehalten haben und


um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....
#
tobago schrieb:
Unglaublich finde ich, dass hier ein großer Teil User (in verschiedenen Freds) anfängt die Fukeltaktik der letzten Saison zu fordern und als einzig mögliche Variante zu geplantem Offensivfussball zu sehen. Hier kommt schon ein Anflug von Panik auf, weil wir 2 mal gg. die Bauern verloren haben. Es ist nichts passiert, wir sind weiter Neunter und können mit einem Sieg am Sonntag unsere Position in der Liga stärken. Über den Pokal brauche ich nicht mehr schreiben, der ist ad acta gelegt.  Ich denke, dass der Ball bereits wesentlich besser durch die Reihen läuft (das Spie gestern und gg. VFB ausgenommen).  Es ist noch viel Luft nach oben und ich hatte auch gehofft, dass die Mannschaft schneller auf Offensive umgestellt ist. Skibbe geht m.E. aber den richtigen Weg und sollte sich jetzt nicht von einem Rückschlag dazu bewegen lassen den Angsthasenfussball der letzten Saison auszupacken. Gerade am nächsten Sonntag müssen wir gg. Bochum eine Mannschaft sehen, die den Gegner 90 Minuten unter Druck setzt, Pressing spielt und auch das Kurzpasspiel pflegt. Ein paar Änderungen tun der Mannschaft bestimmt gut. Jung, Korkmaz und Caio fallen mir da sofort ein um frischen Wind ins Spiel zu bringen.

tobago


Die Fukeltaktik muss niemand fordern, die haben wir doch auch mit Skibbe. Offensivfussball findet nur auf der Pressekonferenz statt.

Torverhältnis nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 11:16
2009/10: 11:13

Punkte nach dem 10. Spieltag:
2008/09: 9 - 12. Platz
2008/10: 13 - 9. Platz

Die Platzierung sieht besser aus. Aber streicht man das Ergebnis gegen die anscheinend noch nicht eingespielten Bremer, dann haben wir 10 Punkte und das würde unterm Strich auch Platz 12 sein. Eine Verbesserung ist also nicht festzustellen.

Es muss wirklich keiner nach der Taktik der letzten Saison rufen, wir haben sie immer noch.
#
team-adler schrieb:


Ansonsten, Sonntag ist wichtig, gestern ist erst einmal Vergangenheit.    


Na, ich denke, gestern wird auch Vergangenheit bleiben...

Sorry for OT...
#
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago
#
Tube schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Wir sind einfach schlechter als Bayern München.

So einfach ist das, akzeptiert das und fertig.

Ist keine Schande.


Ach?
Aber aber aber im letzten Jahr lags doch nur am Funkel. Der ist doch jetzt weg.
Verstehe nicht, dass wir jetzt nicht plötzlich tollen Offensivfußball spielen.  

Für mich liegt ganz viel an der Erwartungshaltung der Zuschauer, bzw. einer halbwegs realistischen Einschätzung der Mannschaft. Wenn wir keinen guten Tag erwischen, kommen wir gegen halbwegs normal spielende Bayern eben unter die Räder. Ich finds zwar scheisse, es ist jetzt aber nicht so, dass mich das sonderlich wundert. Du bist immer einen Schritt zu spät, machst ständig das Falsche und dann siehts am Ende so aus, als ob du noch nicht mal gekämpft hättest. Das ist Fußball. So einfach ist das manchmal.

Eine Mannschaft wird eben nicht einfach dadurch besser, dass der neue Trainer besser mit den Medien umzugehen weiß. Also gut, muss man sich halt neue Sündenböcke suchen, wenns schon nicht mehr der Trainer sein kann.

Was glaubt ihr denn, wer wir sind? Eintracht Frankfurt in der Saison 09/10 ist eine Mannschaft, die im Mittelfeld der Liga bestehen kann. Das wars. Mehr ist nicht. Wo solls denn herkommen? Und wieso zum Geier wundern sich so viele Leute da ständig drüber?

Klar ist natürlich, dass man versuchen sollte, diesen Zustand mittel bis langfristig zu ändern, sich stets zu verbessern. Das geht mit unseren Mitteln aber eben nur schrittweise und das kann dauern.

Ich gehe davon aus, dass Skibbe nach und nach ein System entwickeln wird, bei dem die Stärken der Mannschaft zum Tragen kommen und die Schwächen möglichst ausgebügelt werden können.
Aber das funktioniert halt nicht von heute auf morgen. Ich bin überzeugt davon, dass auch ein Trainer ständig lernt. Und ich glaube, dass Skibbe gerade dabei ist, etwas über seine Mannschaft zu lernen, was er eigentlich garnicht wissen wollte.

Ich finde, wir haben diese Saison in einigen Bereichen schon Verbesserungen gesehen. Die Abwehr stand z.B. längere Zeit sehr gut. Das Bällchen läuft ab und zu auch ganz nett durch die eigenen Reihen. Welche Art von Fortschritt glaubt ihr denn jetzt schon sehen zu müssen? Woher solls kommen? Es geht nur Schritt für Schritt und ab und an macht man dann vielleicht auch einen Schritt in die falsche Richtung. Diese Fehler muss man der Mannschaft und dem Trainer eben auch zugestehen.

Ich für meinen Teil werde mich mit der Beurteilung Skibbes bis zu den ersten Spielen der Rückrunde zurückhalten, glaube aber daran, dass wir uns mittelfristig in die richtige Richtung entwickelnd werden.

Wobei ich den eigentlichen "Sprung" (so er denn überhaupt kommen wird) erst für nächste Saison vermute. Dann nämlich, wenn die Mannschaft auch personell einen Umbruch erfahren wird.


100% zustimmung
trifft es genau..es geht halt nicht alles von heut auf morgen und bei einer weiterentwicklung wird es auch immer rückschläge geben
#
Immer wieder Mainz  

Also zuerst mal ist eine Momentaufnahme nicht in Ordnung. Wie wurde hier schon je nach Zeitpunkt auf Hertha, Hannover, Karlsruhe, Köln etc. geschaut und nach gleichen Verhaltensmustern geschrien. Über einen längeren Zeitraum hat sich hier nichts bestätigt.

Und dann das Alter zu nennen ist ein Eigentor. Der Kader von Mainz ist um ein ganzes Jahr älter. Und nur auf die Jugend setzen ist auch keine Lösung. Hätte gerne die Fußball-Opis Ze Roberto, van Boyten van Bommel oder Toni.

Neben bei - typische Mainzer Nachwuchskräfte als Stammspieler sehe ich auch nicht in der Mannschaft. Also der Vergleich hinkt hinten und vorne. Oder an welche vielen Spieler hast Du hier gedacht?

Mainz hat mit der Verpflichtung von Ivanschitz ein glückliches Händchen bewiesen. Aber warten wir mal 2-3 Jahre ab.
 [/quote]


Cool das du bei den älteren Spielern solche Namen aufzählst! Welcher Spieler mit solchem Format befindet sich bei der Eintracht?
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???
#
Ihr könnt schreiben was ihr wollt. An diesem Debakel gestern ist einzig und alleine die Mannschaft schuld. Ich selbst spiele in der 6. Liga, wenn wir einen solchen Stümperfußball spielen können wir sicher sein, in der nächsten Woche ein viertes Mal auf dem Trainingsplatz zu stehen.

Das sollen Beruffußballer sein? Wofür werden Sie bezahlt?

Da lobe ich mir Patrick Ochs, der [bad]*****[/bad]t wenigstens mal einen um. Wobei ich davon gestern auch nichts gesehen habe, aber verständlich nach der roten Karte. So würde ich mich als Bundesligaspieler nicht vorführen lassen! Das steht fest!

Der Franz hätte gestern auch bei uns mitkicken können und wäre da schon einer der schlechteren gewesen.

Ich würde mich ärgern wenn ich für dieses GEBOLZE nur einen Euro gezahlt hätte.

Es ist eine Frechheit!

Haut die Jungen rein! Schlechter wirds nicht, die sind wenigstens noch GEIL auf Fußball!
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder?  

gestern hats aber tatsächlich so ausgesehen das man zu langsam oder die Bayern zu schnell sind je nachdem in welche Richtung man es sehen will,es gehören ja immer 2 dazu.
#
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

Seinem Einwand, HBs Aussagen könnten dazu führen dass man den Eindruck bekommt, die Mannschaft sei nicht gut trainiert, muss man widersprechen. Den Eindruck hat die Mannschaft selbst nämlich schon viel früher erweckt, siehe z.b. das Nürnbergspiel.
Dass man für Pressing in erster Linie ein laufstarkes Team, und nicht nur ein paar gute Interviews braucht, hat er in meinen Augen irgendwie verpasst.
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago



Naja, der Genickbruch gestern war halt das doofe 0:3. Bei nem 0:2 und einem glücklichen Anschlusstreffer ist immer alles drin. Dann kann so eine Übermacht der Bazies und der Angsthasenfussball auf unserer Seite ganz schnell kippen im Pokal. Aber nach dem 0:3 war das ganz klar nicht mehr drin.

Wie Du schon sagst, abhaken und gut is.
#
sge-dimert schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???

und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.
#
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.
#
tobago schrieb:
[...] Diese Saison noch weniger, denn wir haben jetzt auch einen Trainer der den Spielern nicht dauernd erzählt wie schwach sie eigentlich sind.


Im Gegensatz du den letzten Jahren, wo FF ständig Verstärkungen forderte und damit den Rückhalt für sein Team in der Öffentlichkeit vermissen ließ, gell? ,-)
#
MrBoccia schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.



wenn der Ball nach gefühlten 2 Kontakten, jedesmal beim Gegener landet, der dann damit machen darf was er will , fällt es schwer zu beurteilen wie hätte gespielt werden sollen - weil es wurde ja gar nicht gespielt. Offensivpässe kamen sowieso nicht an, defensive aber auch nicht
#
MrBoccia schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.



Schau dir mal an, wie die Abwehr und vor allem die Außen (ok Spycher eher nicht) aufgerückt waren. Das war offensiv eingestellt. Dumm nur, wenn die ganze Abstimmung und die Laufarbeit und das Pressing und das Stellungsspiel und das Zweikampfverhalten und die Pässe und die Angebote... grottenschlecht waren. Dann kommt man halt nicht über die Mittellinie, wenn man schon vorher den Ball verliert.
#
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???

und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.


Wobei wir gegen den HSV schon dagegen gehalten haben und die nicht zum Katz und Maus Spiel eingeladen haben.
Der Anfang einer Partie ist immer wichtig, da muss man dem Gegner zeigen, dass es heute schwer wird. Oder man baut den Gegner eben soweit auf, wie wir das getan haben. Das hat dann sicher eine Eigendynamik bekommen.

Ich hatte mir eigentlich von Skibbe erhofft, dass er junge Spieler wie z.B. Jung fördert, auch durch Einsatzzeiten. Unverständlich, dass das bisher ausgeblieben ist. Selbst wenn Ochs auf seiner Position spielt, dann muss man halt sich was ausdenken und umstellen.
#
Marco72 schrieb:
und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.


Tut mir leid, aber so eine Einstellung bezeichne ich als Verlierereinstellung. Warum spielen wir dann eigentlich noch gegen die ersten drei Teams? Wir würden viel Geld sparen, wenn wir denen die Punkte gleich herschenken das spart Fahrkosten und den Fans die anstrengende Fahrt inkl. der zwangsweise kommenden Niederlage aufgrund der Überlegenheit dieser hervorragenden Fussballmannschaften...

Natürlich ist es die Einstellung, wenn ich voll dagegen halte habe ich immer eine Chance gegen jede Mannschaft in der Liga. Und natürlich ist die Einstellung kein Garant für einen Sieg, wenn der Gegner ebenfalls gut drauf ist. Aber wenn wir so spielen wie gestern oder gg. Stuttgart ist nunmal ausschließlich die Einstellung daran schuld, dass es so gelaufen ist. Wenn ich vorher aufgebe kann ich nicht auf Punkte hoffen. Und es tut mir leid, Du gibst mir auch zu oft vorher auf oder erklärst Niederlagen im Nachhinein mit der ach so großen Überlegenheit der Mannschaft.

tobago
#
MrBoccia schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Skibbe weint der Presse wöchentlich was von Lincoln vor, tut dann gestern aber so als wäre er im Kader und lässt entsprechend offensiv spielen. Sowas nennt man dann wohl sehenden Auges ins Verderben gerannt.

lässt offensiv spielen? Skibbe ? Gestern? Ich muss bei einem annern Spiel gewesen sein.

Im Vergleich zum relativ defensiven geführten Spiel in München kann man in meinen Augen schon davon sprechen, dass man wesentlich offensiver ausgerichtet war. In den wenigen Minuten bis zum ersten Tor war ich schon erstaunt, wie viele unserer Spieler sich über die Mittellinie gewagt haben.

Das danach alles für die Katz war, steht auf einem anderen Blatt. Für mich ist diese "wir wollen den Zuschauern zuhause was bieten"-Mentalität ja wirklich nett gemeint, aber muss das denn gerade gegen die Bayern sein? Gerade da interessiert es keine Sau, wie man sich ins Elfmeterschießen gemogelt hat.
#
sgevolker schrieb:
Marco72 schrieb:
sge-dimert schrieb:
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:
um dagegenhalten zu können muss man halt erstmal an den Ball kommen....


Du möchtest mir nicht weismachen, dass die Bayern so übermächtig sind, dass wir nur dann an den Ball kommen, wenn sie es uns gnädigerweise erlauben oder? Wir haben gestern einen rabenschwarzen Tag gehabt, aus welchen Gründen auch immer. Und die Bayern hatten einen guten. Das hat einfach überhaupt nicht gepasst und es wurde ein Debakel. Aber das heißt noch lange nicht, dass unsere Spieler so schlecht sind, dass sie nicht gg. die Bayern bestehen können. Alles eine Frage der Einstellung und des Auftretens und gestern hat beides gefehlt.

tobago


Stuttgart ???

und Hamburg 2.Hälfte.
Da hatte man den Eindruck selbst wenn man gewollt hätte,es ging einfach nicht die Hamburger in Schach zu halten.
Deswegen seh ich das weniger immer mit der eigenen Einstellung,sondern das die Gegner eben ab und an in allen Belangen überlegen sind und man nur noch hinterher rennt.
Uns so wars gestern auch.


Wobei wir gegen den HSV schon dagegen gehalten haben und die nicht zum Katz und Maus Spiel eingeladen haben.
Der Anfang einer Partie ist immer wichtig, da muss man dem Gegner zeigen, dass es heute schwer wird. Oder man baut den Gegner eben soweit auf, wie wir das getan haben. Das hat dann sicher eine Eigendynamik bekommen.

Ich hatte mir eigentlich von Skibbe erhofft, dass er junge Spieler wie z.B. Jung fördert, auch durch Einsatzzeiten. Unverständlich, dass das bisher ausgeblieben ist. Selbst wenn Ochs auf seiner Position spielt, dann muss man halt sich was ausdenken und umstellen.  


ja da geb ich dir recht - vielleicht mal Jung auf links statt Spycher ?

man kann sagen das gestern jetzt abhaken und nach vorne denken. Man kann sich aber auch mla die frage stellen warum eigentlich Spitzenmannschaften im grunde mehr Angst davor haben müssen in Osnabrück, in Fürth oder in Mainz zu spielen als in Frankfurt. da müssen sich einige echt mal hinterfragen mit welcher Einstellung sie in solche Spiele gehen- wenn man mit der Einstellung reingeht die sind eh um Klassen besser, dann spielt man auch um Klassen schlechter .


Teilen