>

SAW - Gebabbel 13.11.09

#
yeboah1981 schrieb:

Du willst mir sagen, dass ein 24jähriger Innenverteidiger schon den Zenit seiner Leistungsfähigkeit erreicht hat?


Natürlich nicht! Mir ging es da vornehmlich um die "alten Säcke" Der Marco Russ hat sich auch weiter verbessert, bisher macht er deutlich weniger Böcke, nach meiner Meinung.
Könnte auch was mit der Abwesenheit vom hektischen Bellaid zu tun haben.  :neutral-face
Russ würde aber vor allem von einem wie Sami bzw. von internationalen Spielen viel mehr bzw. schneller lernen.
Da dies aber so schnell hier nix wird, gibt es nur eins, immer weiterspielen und langsame Schritte nach vorne machen.
#
yeboah1981 schrieb:
Och Mensch, ich dachte man könnte das mal normal besprechen.
Aber du kommst jetzt wieder mit Fußball 2000, Sauereien des Trainers und was weiß ich. So macht das keinen Spaß. Als hätte ich hier jemals irgendwelche Europapokalträume geäußert...
Das wars wieder von mir. Koch dein Süppchen alleine!


Hey, warum jetzt so beleidigt ? Ich habe extra "euch" geschrieben. Das war gar nicht auf dich persönlich gemünzt, sondern in die Runde gebrüllt.

Aber es geht ja auch um deine Äußerung zu Caio, Ümit und Russ und deren Potenzial. Sorry, aber da wird soo velbesseres nicht mehr kommen. Und da wird auch Skibbe nichts daran ändern.Das mußte er jetzt einsehen und macht erstmalig solche Erfahrungen nach seiner Arbeit mit den Supertroupern, die er in seinen bisherigen Top-Klubs zu betreuen hatte.
#
AgentZer0 schrieb:
Der Marco Russ hat sich auch weiter verbessert, bisher macht er deutlich weniger Böcke, nach meiner Meinung.


Sehe ich nicht so.
#
adlerkadabra schrieb:

Sehr einverstanden, gut beobachtet. Vielleicht sollten wir alle mal wieder ein Stück weit von der Palme runterkommen und dem Mann v.a. eines geben: Zeit. 3 Monate + Vorbereitung, das ist verdammt wenig für jemanden, der sich vorgenommen hat, hier nicht nur zu verwalten, sondern Dinge positiv zu bewegen.




Sehr gerne. Und so lange wir dabei trotzdem weiterhin so ordentlich punkten wie bisher, dann erst recht. Allerdings sollte er sich die Zeit dann vielleicht auch selber geben und nicht nach 3 Monaten + Vorbereitung lauthals in Panik ausbrechen....
#
ghostinthemachine schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Der Marco Russ hat sich auch weiter verbessert, bisher macht er deutlich weniger Böcke, nach meiner Meinung.


Sehe ich nicht so.

Ich leider auch nicht. War da erst mal guter Hoffnung, das hat sich leider schon wieder relativiert. Es kann aber einfach nicht sein, dass hier schon Ende der Fahnenstange ist. Immer mehr Erfahrung muss doch irgendwann auch mal zu mehr Routine und Sicherheit führen.
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Och Mensch, ich dachte man könnte das mal normal besprechen.
Aber du kommst jetzt wieder mit Fußball 2000, Sauereien des Trainers und was weiß ich. So macht das keinen Spaß. Als hätte ich hier jemals irgendwelche Europapokalträume geäußert...
Das wars wieder von mir. Koch dein Süppchen alleine!


Hey, warum jetzt so beleidigt ? Ich habe extra "euch" geschrieben. Das war gar nicht auf dich persönlich gemünzt, sondern in die Runde gebrüllt.

Aber es geht ja auch um deine Äußerung zu Caio, Ümit und Russ und deren Potenzial. Sorry, aber da wird soo velbesseres nicht mehr kommen. Und da wird auch Skibbe nichts daran ändern.Das mußte er jetzt einsehen und macht erstmalig solche Erfahrungen nach seiner Arbeit mit den Supertroupern, die er in seinen bisherigen Top-Klubs zu betreuen hatte.
Vor ein paar Tagen, hast du mir noch erzählt, dass diese Saison mehr gehen würde als der 9. Platz, wäre der Trainer nicht so unfähig. Jetzt muss ich mir hier wieder deine Leier vom Größenwahn anhören, obwohl ich an dieser Stelle nur mal meine Unzufriedenheit äußerte, dass ich die erhoffte Entwicklung bei unseren Spielern nicht sehe. Ich hab einfach keine Lust mehr darauf, in jeder Diskussion mit dir, egal um was es geht und wie argumentiert wurde, mir dein Oberlehrerhaftes Gedöns anhören zu müssen.
#
Naja nochmal zur Russ Entwicklung:
Also mit Vasi und Russ lief es ganz gut finde ich zu Beginn. Die Böcke kamen da eher regelmäßig von Vasi.
So ein Bock pro Spiel war es immer von Vasi, aber es wurde eigentlich nie bestraft.
Chris hatte auch viele Unkonzentriertheiten finde ich und Franz zuletzt auch.
Weiß net warum man sich da ausgerechnet auf Russ stürzen soll, die Alten haben ihm ja nicht gerade Sicherheit verliehen.
Wäre seine Rote Karte nicht gewesen, würdet ihr es vielleicht positiver sehen.
Wobei ich dann doch wieder auf den Punkt komme, ob nicht die einzelnen Spieler doch genug damit zu tun haben ihre eigene Leistungsgrenze zu erreichen?
#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Och Mensch, ich dachte man könnte das mal normal besprechen.
Aber du kommst jetzt wieder mit Fußball 2000, Sauereien des Trainers und was weiß ich. So macht das keinen Spaß. Als hätte ich hier jemals irgendwelche Europapokalträume geäußert...
Das wars wieder von mir. Koch dein Süppchen alleine!


Hey, warum jetzt so beleidigt ? Ich habe extra "euch" geschrieben. Das war gar nicht auf dich persönlich gemünzt, sondern in die Runde gebrüllt.

Aber es geht ja auch um deine Äußerung zu Caio, Ümit und Russ und deren Potenzial. Sorry, aber da wird soo velbesseres nicht mehr kommen. Und da wird auch Skibbe nichts daran ändern.Das mußte er jetzt einsehen und macht erstmalig solche Erfahrungen nach seiner Arbeit mit den Supertroupern, die er in seinen bisherigen Top-Klubs zu betreuen hatte.
Vor ein paar Tagen, hast du mir noch erzählt, dass diese Saison mehr gehen würde als der 9. Platz, wäre der Trainer nicht so unfähig. Jetzt muss ich mir hier wieder deine Leier vom Größenwahn anhören, obwohl ich an dieser Stelle nur mal meine Unzufriedenheit äußerte, dass ich die erhoffte Entwicklung bei unseren Spielern nicht sehe. Ich hab einfach keine Lust mehr darauf, in jeder Diskussion mit dir, egal um was es geht und wie argumentiert wurde, mir dein Oberlehrerhaftes Gedöns anhören zu müssen.




OK, vielleicht liegt das mit dem Oberlehrer auch an meinem Alter. Der Pablo äußert sich ähnlich...  ,-)

Ich bin immer noch davon überzeugt, daß wir die Chance mit den wenigen Verletzten und der seltenst guten Personalsituation, die wir zu Anfang der Saison hatten, nicht optimal nutzten und Skibbe personellen und taktischen Mist baut. Diese Chance, endlich mal mit allen Leistungsträgern zu spielen, haben wir in den letzten Jahren praktisch nie gehabt. Und da war mehr drin.

Aber wann und wie lange haben wir schon mal alle Spieler im Training beisammen...Es scheint schon wieder damit vorbei zu sein.
#
AgentZer0 schrieb:
Weiß net warum man sich da ausgerechnet auf Russ stürzen soll, die Alten haben ihm ja nicht gerade Sicherheit verliehen.
Nein, das sollte man nicht. Er wurde ja nur zum Thema, weil es um die Entwicklungsfähigkeiten der einzelnen Spieler ging. Die schätze ich dann bei Russ eben schon höher ein als bei Vasi, Franz und Co.
#
AgentZer0 schrieb:

Wäre seine Rote Karte nicht gewesen, würdet ihr es vielleicht positiver sehen.


Sie war aber nun mal. Das war in diesem Spiel auch nicht der einzige kapitale Bock: das 0:2 hat er persönlich aufgelegt.

Abgesehen davon: wer "stürzt" sich auf Russ? Du hast den Namen doch ins Spiel gebracht.
#
Neh, das war schon ich. Aber wie oben angemerkt nicht böse gemeint. Eher eine leise Kritik an dem von mir hochgeschätzten Trainer.  
#
Schobberobber72 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Das hat ihm jetzt auch Ama ins Stammbuch geschrieben (Hoffentlich geht es dem jetzt deshalb nicht auch so wie Lahm...).
Das ist doch Quatsch!

@agentzero
Du willst mir sagen, dass ein 24jähriger Innenverteidiger schon den Zenit seiner Leistungsfähigkeit erreicht hat?





Ich hatte, fußballerisch gesehen, schon mit fünf den Zenit meiner Leistungsfähigkeit erreicht!


#
yeboah1981 schrieb:
Neh, das war schon ich. Aber wie oben angemerkt nicht böse gemeint. Eher eine leise Kritik an dem von mir hochgeschätzten Trainer.    


Na, dann muß ich nächste Woche wohl doch mal zu Fielmann.

Von einer Fundamentalkritik bin auch ich sehr weit entfernt. Russ ist für mich persönlich einer der Hoffnungsträger überhaupt, weil er eigentlich alles mitbringt. Deshalb versuche ich immer, ihn etwas genauer zu beobachten. Da bemerkt man dementsprechend genauer die Fehler - von denen auch in besseren Mannschaften keiner frei ist.
#
Nee des war schon der yeboah1981 der mit Russ anfangen wollte, aber nur so, dass die Cleveren drauf kommen *Spaß*  
Wir haben halt insgesamt nicht die souveränen Verteidiger, deswegen plädiere ich schon länger für gewisse Verteidiger, aber auf mich hört keiner  
Ein spielstarker halbwegs erfahrener IV und ein schneller LV.

Je Franz, Russ oder Vasi(in dieser Reihenfolge, wobei ich persönlich trotzdem mittelfristig bei Russ am meisten Potenzial sehe) würden dann zu diesem Spieler passen, zwei aus denen drei zusammen in der IV sehe ich eher kritisch, wenn es höher hinaus gehen soll.

Dachte Chris könnte mehr leisten fürs Team, hat mich aber am meisten enttäuscht bisher, sowohl als DM als auch als IV.
#
ghostinthemachine schrieb:
Von einer Fundamentalkritik bin auch ich sehr weit entfernt. Russ ist für mich persönlich einer der Hoffnungsträger überhaupt, weil er eigentlich alles mitbringt. Deshalb versuche ich immer, ihn etwas genauer zu beobachten. Da bemerkt man dementsprechend genauer die Fehler - von denen auch in besseren Mannschaften keiner frei ist.  

Sehr fein bemerkt. Das ist doch das alte Henne-Ei-Problem. Ist der Spieler unsicher, weil er Fehler macht, oder macht er die Fehler, weil er unsicher ist?

"Große" Spieler wussten und wissen um ihre Fehler und lassen sich davon in ihrem Spiel nicht beeinflussen. Ein Uli Stein war nie fehlerfrei, aber souverän. Ob ein Russ dies schafft kann keiner vorhersagen, aber er muss es lernen ...
#
wir brauchen jemand der sofort spielberechtigt wäre.
als "brauchbarer" stürmer fällt mir im mom nur smolarek ein.
vor allem ist da das risiko am geringsten.
keine ablöse,28 jahre,trotz vereinslosigkeit noch nati,könnte eigentlich keine wahnwitzigen gehaltsforderungen stellen und kann nach meiner meinung das fußballen ja net ganz verlernt haben.
denke was unsere reststürmer bringen,bekommt der locker hin.
selbst wenns ein paar wochen dauern würde,wäre er nach der kurzen winterpause fit.
und hat auch noch familientradition.
fand den vadder damals geil bei uns.
#
grossaadla schrieb:
keine ablöse,28 jahre,trotz vereinslosigkeit noch nati,könnte eigentlich keine wahnwitzigen gehaltsforderungen stellen und kann nach meiner meinung das fußballen ja net ganz verlernt haben.


Ich denke gerade deswegen hat er gerade keinen Verein.
#
Schobberobber72 schrieb:
Sehr gerne. Und so lange wir dabei trotzdem weiterhin so ordentlich punkten wie bisher, dann erst recht. Allerdings sollte er sich die Zeit dann vielleicht auch selber geben und nicht nach 3 Monaten + Vorbereitung lauthals in Panik ausbrechen....


Ob Skibbe in Panik ausgebrochen ist, da bin ich mir nicht so sicher. Skibbe macht sonst mit allen seinen Aussagen nicht gerade den Eindruck, als würde er Dinge dieser Tragweite unüberlegt aussprechen. Meine Vermutung ist nach längerer Überlegung und nach einigen Diskussionen darüber, immer mehr, dass er das gewollt und geplant in dieser Art und Weise gemacht hat. Wer weiß denn schon genau, was und wie oft er intern geredet hat? Meine Vermutung ist, dass er mit diesem Ausbruch geplant alle aufrütteln wollte, mit dem gewollten Risiko der Konfrontation, damit diese alteingesessenen Denkweisen einmal selbst hinterfragt werden und die anderen Verantwortlichen versthen, dass es ihm ernst ist mit Veränderungen. Die Reaktionen waren freilich genau gegenteilig, gerade von Bruchhagen. Die Aussagen, dass man schon genau weiß wie man es richtig macht, dass die vielschichtigen Denkstrukturen von Vorstandsvorsitzenden nicht nachvollziehbar sind usw. zeugen nicht gerade davon, dass man sich hinterfragen möchte. Vielleicht hat Skibbe in den Monaten davor ja intern versucht etwas zu erreichen, wenn er da auch solche Antworten bekommen hat, dann ist der Schritt den er gegangen ist relativ logisch um mal etwas zu bewegen. Er darf diese öffentlichen Dinge nur nicht übertreiben, aber als Mittel zum Zweck ist so etwas auf jeden Fall einmalig wirksam. Wenn er das öfter macht, nutzt es sich ab und er bringt alle gegen sich auf. Ich hoffe für ihn, dass die gewünschten Veränderungen durchgeführt werden, oder zumindest ernsthaft mit allen Verantwortlichen darüber geredet wird wie man etwas besser machen kann.

tobago
#
@ sturmschatten
aber nach einigen absagen müsste man ja eigentlich schlauer werden.
#
tobago schrieb:

Die Reaktionen waren freilich genau gegenteilig, gerade von Bruchhagen. Die Aussagen, dass man schon genau weiß wie man es richtig macht, dass die vielschichtigen Denkstrukturen von Vorstandsvorsitzenden nicht nachvollziehbar sind usw. zeugen nicht gerade davon, dass man sich hinterfragen möchte.


Genau das "stört" mich an HB, er ist in dieser Beziehung zu "konservativ" (Man könnte auch stur sagen) und wiegelt gerne mit solchen Aussagen kritische Fragen ab. Ich glaube nicht, das sich der Job eines VV/GF bei einem Bundesligisten, wesentlich von dem eines z.B. Geschäftsführers in eine Betrieb mit 50 - 60 Mitarbeitern unterscheidet, schon gar nicht in der Vielschichtigkeit. Leider scheint Kritik, sei sie noch so konstruktiv, nicht erwünscht (Dies gilt aber nicht nur für Eintracht).


Teilen