>

Gerücht: Welche Spieler meinte Veh mit seinem Lob auf Freiburg?! Interessant für uns?!

#
lieber_gott schrieb:
etienneone schrieb:
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...  


ok....ich höre?
in welchen punkten ist uns BMG großartig überlegen?


Die Frage muss lauten, in welchem Punkt liegen sie hinter uns? Da fällt mir grad nix ein...


spielweise, standort, stadion, umfeld, perspektive.

finanziell gebe ich dir/euch sicher recht - noch!
mir brauch aber keiner zu erzählen, daß bmg uns in diesem punkt meilenweit überlegen ist. das wird sich in naher zukunft mehr als relativieren.
und der trend mag punktetechnisch für bmg sprechen, aber wer sich mal objektiv mit der art und weise wie diese punkte zustande gekommen sind., beschäftigt, kommt schnell zu dem schluß das zwischen der sge und gladbach eig kein großer unterschied liegt: 4 Punkte.
das sind die, die wir im heimspiel, welches wir nie hätten verlieren dürfen, selbst verdaddelt haben


Aber es geht auch bzgl. Neuzugängen massiv um Wahrnehmung und die jüngste Vergangenheit.

Und da hat Gladbach nun mal eine Menge mehr vorzuweisen. Die Auftritte in der Europaleague, die starke letzte Saison.

Bei uns muss man gerade nach der bisher eher schwachen Rückrunde erst einmal abwarten, ob die Hinrunde nicht das typische "über dem eigenen Niveau spielen" eines Aufsteigers war.
Bei Gladbach können die Verantwortlichen zu Recht darauf hinweisen, dass dem dort nicht so war. Da müssen wir ggf. erst einmal hinkommen.
#
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
etienneone schrieb:
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Also mir fällt ehrlich gesagt nix ein wo Gladbach uns gegenüber einen Vorteil bei den Verhandlungen gehabt haben kann.

Ernsthaft?

Das zeigt mal wieder, wie viele Fans hier nach einer guten Halbserie vollkommen jeden Realitätsbezug verloren haben...  


ok....ich höre?
in welchen punkten ist uns BMG großartig überlegen?


Die Frage muss lauten, in welchem Punkt liegen sie hinter uns? Da fällt mir grad nix ein...


spielweise, standort, stadion, umfeld, perspektive.

finanziell gebe ich dir/euch sicher recht - noch!
mir brauch aber keiner zu erzählen, daß bmg uns in diesem punkt meilenweit überlegen ist. das wird sich in naher zukunft mehr als relativieren.
und der trend mag punktetechnisch für bmg sprechen, aber wer sich mal objektiv mit der art und weise wie diese punkte zustande gekommen sind., beschäftigt, kommt schnell zu dem schluß das zwischen der sge und gladbach eig kein großer unterschied liegt: 4 Punkte.
das sind die, die wir im heimspiel, welches wir nie hätten verlieren dürfen, selbst verdaddelt haben


Aber es geht auch bzgl. Neuzugängen massiv um Wahrnehmung und die jüngste Vergangenheit.

Und da hat Gladbach nun mal eine Menge mehr vorzuweisen. Die Auftritte in der Europaleague, die starke letzte Saison.

Bei uns muss man gerade nach der bisher eher schwachen Rückrunde erst einmal abwarten, ob die Hinrunde nicht das typische "über dem eigenen Niveau spielen" eines Aufsteigers war.
Bei Gladbach können die Verantwortlichen zu Recht darauf hinweisen, dass dem dort nicht so war. Da müssen wir ggf. erst einmal hinkommen.


bin ich voll bei dir.
dennoch sehe ich unsere sge v.a. perspektivisch nicht schlechter aufgestellt.
die zukunft wird es zeigen  
#
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.
#
Max Kruse sagte nach unserem Heimsieg gegen Freiburg folgendes "Gegen solch einen Aufsteiger muss man gewinnen". Darin sieht man auch wie unsere Wahrnehmung bei ihm war.
#
den max kruse können wir vergessen der steht kurz vor der verpflichtung bei gladbach

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/583660/artikel_freiburgs-kruse-im-anflug.html
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt?  


Sie wissen wer nächste Saison auf der Trainerbank bei ihnen sitzt.  
#
GreekBoy1977 schrieb:
den max kruse können wir vergessen der steht kurz vor der verpflichtung bei gladbach

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/583660/artikel_freiburgs-kruse-im-anflug.html


Guten Morgen  ,-)
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.


Stand heute hast du mit der Einschätzung recht. Allerdings sind das alles noch junge und entwicklungsfähige Spieler. Gerade Xhaka hat man doch schon ne ziemlich große Zukunft vorausgesagt. Der Bub ist so alt wie Kittel.

Wenn die besagten Spieler nächste Saison keinen merklichen Schritt nach vorne machen, stimme ich mit ein, aber ich halte das schon Investitionen die sich noch rentieren können.
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.


Ja sorry, aber bei so ner realitätsfremden Auflistung, brauchen wir uns garnicht weiter zu unterhalten. Spätestens ab dem Vergleich Anderson mit Dominguez habe ich dann aufgehört zu lesen, weil sich von da an jede ernsthafte Diskussion erübrigt. Aber natürlich jedem seine Meinung.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


mlapa, de jong (hat zwar das ein oder andere tor gemacht aber ist mMn keine granate - erst recht nicht für 12,5mio ablöse), hrgota.
also hat eig nur Dominguez richtig "eingeschlagen
#
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


du hast mir meine frage zwar net beantwortet, aber bitte:
über xhaka brauche wir gar nicht groß diskutieren, hat die gladbacher um die 10 mio gekostet und hat mehr punkte verschuldet als die meisten anderen spieler zusammen, der hat stand jetzzt kein bundesligaiveau. ein flop allererster güte. ich bezweifle, dass die den verlustfrei wieder verkaufen können.  de jong ist sichherlichh nicht sooo schlecht, aber wenn man bedenkt, dass der 11 mio gekostet hat und kaum mehr ist als ein durchschnittsstürmer, der doch arg limitiert ist. dominguez spielt ungefähr auf andersonniveau (lustig, wenn man bedenkt, dass dieser genau von dort herkommt), da kannst du ja mal die kosten der beiden miteinander vergleichen. klar, sind die noch jung und haben durchaus potential, die ablösen hat bisher aber absolut gar keiner von denen auch nur ansatzweise gerechtgertigt...

ergo 30 mio an ausgaben, für drei spieler  auf einem niveau von dem man mit sicherheit vergleichbar starke spieler für vllt einen bruchteil der summe bekommt....
nur mal als beispiel:
zambrano (1,5?? mio) > dominguez
rode (300K) > xhaka
szalai (1 mio) > de jong
gladbach hat nur nach namen eingekauft vor der saison und ist damit ein gutes stück auf die fresse geflogen.


Ja sorry, aber bei so ner realitätsfremden Auflistung, brauchen wir uns garnicht weiter zu unterhalten. Spätestens ab dem Vergleich Anderson mit Dominguez habe ich dann aufgehört zu lesen, weil sich von da an jede ernsthafte Diskussion erübrigt. Aber natürlich jedem seine Meinung.


im gegensatz zu dir hab ich dominguez auch ab und an mal kicken sehen, auch in der spanischen u21 mannschaft und leite daher nicht so wie du die fähigkeiten eines spielers nur von ihrer ablösesumme ab.  
#
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


mlapa, de jong (hat zwar das ein oder andere tor gemacht aber ist mMn keine granate - erst recht nicht für 12,5mio ablöse), hrgota.
also hat eig nur Dominguez richtig "eingeschlagen


Hrgota wurde als 19-jähriger Nachwuchsprofi aus der schwedischen Liga verpflichtet. Das war natürlich ein perspektivischer Transfer.

Insgesamt gilt das übrigens für die gesamten Transfers:

2 x 19 Jahre alt
2 x 21 Jahre alt
1 x 23 Jahre alt

Dazu war außer Mplapa kein Spieler mit Bundesligaerfahrung. Natürlich brauchen diese Spieler auch Zeit. Deswegen haben sie den Spielern auch entsprechend langfristige Verträge gegeben.
Die drei teuren Transfers haben alle drei direkt fünf(!) Jahresverträge bekommen.


@Kadaj
Ja ich kenne ihn als jemand, der die spanische Liga sehr intensiv verfolgt, auch schon etwas länger. Genau deswegen finde ich den Vergleich mit Anderson auch so realitätsfremd. Für mich ist zwischen den beiden Spielern ein Klassenunterschied. Anderson hat in seiner Karriere noch keine 10 guten Bundesligaspiele gemacht. Da hat Dominguez sogar deutlich mehr gute internationale Spiele gemacht.


Aber genau wegen solchen Vergleichen befürchte ich, dass spätestens in der nächsten Saison hier weider die große Enttäuschung und der Frust einsetzt, wenn die Mannschaft eben nicht mehr von den Punkten aus einem entsprechenden Vorrundenlauf profitiert.
#
Wuschelblubb schrieb:
lieber_gott schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Und natürlich hat Gladbach noch den deutlich besseren Kader.



wo sind sie denn so großartig besser besetzt? in der breite und im sturm (nungut, das letzt trifft auf so ziemlich jede mannschaft zu) sicherlich, aber sonst? ich seh das recht ausgeglichen an. vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor der saison massenhaft kohle in mittelmäßige bis richtig schlechte spieler gesteckt haben, sind sie jetzt nicht so viel weiter. wenn ihre mansnchaft so stark wäre, hätten die es sicher nicht nötig, sich 90 minuten gegen uns zu elft hinten reinzustellen.


Also das viele Geld in die "mittelmäßige bis richtig schlechte spieler" musst du mir jetzt aber mal erklären. Da bin ich mal gespannt, denn mit Ausnahme von Xhaka, den man aber wohl verlustfrei oder mit leichtem Gewinn im Sommer verkaufen wird, hat das eigentlich schon gepasst.


mlapa, de jong (hat zwar das ein oder andere tor gemacht aber ist mMn keine granate - erst recht nicht für 12,5mio ablöse), hrgota.
also hat eig nur Dominguez richtig "eingeschlagen


Hrgota wurde als 19-jähriger Nachwuchsprofi aus der schwedischen Liga verpflichtet. Das war natürlich ein perspektivischer Transfer.

Insgesamt gilt das übrigens für die gesamten Transfers:

2 x 19 Jahre alt
2 x 21 Jahre alt
1 x 23 Jahre alt

Dazu war außer Mplapa kein Spieler mit Bundesligaerfahrung. Natürlich brauchen diese Spieler auch Zeit. Deswegen haben sie den Spielern auch entsprechend langfristige Verträge gegeben.
Die drei teuren Transfers haben alle drei direkt fünf(!) Jahresverträge bekommen.



also sprich ähnlich wie bei uns, nur mit dem unterschied, dass einige schon etwas bundesligaerfahhrung hatten, fast alle in ihrer ersten saison (auch die die vorher nicht bundesliag gespielt haben) mehr überzzeugt haben als die zugännge der gladbacher und keine 30 mio gekostet hhaben.
warum sollte es dann also bei uns perspektivisch schlechhter sein? weil die neuzugänge  vllt im schnitt alle ein jahhr älter sind?

weil wir keinen bundesligatauglichen sturm haben? daran wir sich im sommer mit sicherheit was ändern...


Wuschelblubb schrieb:
@Kadaj
Ja ich kenne ihn als jemand, der die spanische Liga sehr intensiv verfolgt, auch schon etwas länger. Genau deswegen finde ich den Vergleich mit Anderson auch so realitätsfremd. Für mich ist zwischen den beiden Spielern ein Klassenunterschied. Anderson hat in seiner Karriere noch keine 10 guten Bundesligaspiele gemacht. Da hat Dominguez sogar deutlich mehr gute internationale Spiele gemacht.

Aber genau wegen solchen Vergleichen befürchte ich, dass spätestens in der nächsten Saison hier weider die große Enttäuschung und der Frust einsetzt, wenn die Mannschaft eben nicht mehr von den Punkten aus einem entsprechenden Vorrundenlauf profitiert.


das ist ja schön und gut, dass er schon einige gute spiele gegen hintertupfingen gemacht hat ist auch schön für ihn, nur ist das dennoch ein anderes niveau als in der bundesliga und dort hat er auch noch keine 10 guten spiele gemacht, wenn du das als referenz bei anderson so sehen willst. die spielen eine saison auf absolut vergleichbaren niveau. ich will nicht mal abstreiten, dass dominguez mehr potential hat als beispielsweise anderson, nur gezeigt hat er es noch nicht... wobei man bei anderson auch dazu sagen muss, dass er inzwischen deutlich besser spielt, als man das vllt von ihm erwartet hatte. und ich hhab bei dominguez noch nichhtmal ansatzweise irgendwas gesehen, was ihn von einem duurchschnitts iv in der bundesliga abhebt. weder in der bundesliga noch in der u21.

zum zweiten abschnitt: warum? wir punkten in der rückrunde ungefähr so, wie man es von einem aufsteiger erwarten konnte und die leistungen an sich sind absolut okay. ich wüsste keinen grund, warum es nächste saison schlechter laufen sollte, als es bislang in der rückrunde der fall ist, zumal man den kader verstärken wird. mmn überschätzt du die gladbacher einfach nur ganz gewaltig, die sind nunmal eben nicht auf einem niveau mit mannschaften wie wob, stuttgart oder hannover nuur weil sie im sommer haufen kohle rausgehaun haben. vergiss mal nicht, vor zwei jahren wären die fast abgestiegen. die seh ich auf dem niveau von uns, freiburg, mainz und bremen, wenns bei denen so weiter läuft, wovon man fast schon ausgehen kann, weil denen das geld fehlt um den eher mittelmäßigen kader zu verstärken.
#
Ich stimme mit Kadaj überein.

Gladbach hatte letzten Sommer die riesengroße Chance, sich von einem Großteil der Vereine abzusetzen, auch von der Eintracht.
Dafür hätte aber die Personalplanung aufgehen und die CL-Gruppenphase erreicht werden müssen. Beides ging schief.
Die geholten Spieler sind zwar noch jung, aber mehr als ein halbes Jahr Bundesliga reicht doch schon, um ein realistisches Urteil abzugeben. De Jong ist arg limitiert, passt Null Komma Null ins Gladbacher Konterspiel und ist für mich einer der größten Flops der jüngeren Buligeschichte. Arg bitter, wenn das dann vom zweiten "Königstransfer" getoppt wird. Fußballerisch traue ich dem Xhaka zwar mehr zu, aber dafür ist der Kerl in einer Mannschaftssportart komplett falsch aufgehoben. Das wird gerade unter Favre nichts mehr.
Dominguez spielt mittlerweile solide, aber auch nicht das, was Dante kann.

Mit dem Gladbacher Kader wollte ich auch nicht tauschen, da einige Stützen (Stranzl, Arango, Daems) auch schon etwas älter sind. Außerdem müsste auch mal der Favre einen Schritt nach vorne machen und eine andere Spielphilosphie einführen, andernfalls stagniert BMG.
#
PitderSGEler schrieb:
Ich stimme mit Kadaj überein.

Gladbach hatte letzten Sommer die riesengroße Chance, sich von einem Großteil der Vereine abzusetzen, auch von der Eintracht.
Dafür hätte aber die Personalplanung aufgehen und die CL-Gruppenphase erreicht werden müssen. Beides ging schief.
Die geholten Spieler sind zwar noch jung, aber mehr als ein halbes Jahr Bundesliga reicht doch schon, um ein realistisches Urteil abzugeben. De Jong ist arg limitiert, passt Null Komma Null ins Gladbacher Konterspiel und ist für mich einer der größten Flops der jüngeren Buligeschichte. Arg bitter, wenn das dann vom zweiten "Königstransfer" getoppt wird. Fußballerisch traue ich dem Xhaka zwar mehr zu, aber dafür ist der Kerl in einer Mannschaftssportart komplett falsch aufgehoben. Das wird gerade unter Favre nichts mehr.
Dominguez spielt mittlerweile solide, aber auch nicht das, was Dante kann.

Mit dem Gladbacher Kader wollte ich auch nicht tauschen, da einige Stützen (Stranzl, Arango, Daems) auch schon etwas älter sind. Außerdem müsste auch mal der Favre einen Schritt nach vorne machen und eine andere Spielphilosphie einführen, andernfalls stagniert BMG.


Och, also nen Nordveidt, Herrmann, Jantschke, Younes würde ich nehmen...  
#
Kadaj schrieb:
wir punkten in der rückrunde ungefähr so, wie man es von einem aufsteiger erwarten konnte und die leistungen an sich sind absolut okay. ich wüsste keinen grund, warum es nächste saison schlechter laufen sollte, als es bislang in der rückrunde der fall ist


Ja, schlechter werden wir kaum punkten, da stimme ich dir zu. Schlechter als in der Rückrunde wäre aber auch ein garantierter Abstieg in der kommenden Saison. Wir haben aus 8 Rückrundenspielen 8 Punkte geholt, wenn ich mich nicht irre. Das ist ein Schnitt von einem Punkt pro Spiel und tatsächlich die Statistik eines gewöhnlichen Aufsteigers, der mit diesem Schnitt dann irgendwo zwischen Rang 14 und 18 landet. Da sehen wir Gladbach dann aber nur mit dem Fernglas.

Kadaj schrieb:
das ist ja schön und gut, dass er schon einige gute spiele gegen hintertupfingen gemacht hat ist auch schön für ihn, nur ist das dennoch ein anderes niveau als in der bundesliga und dort hat er auch noch keine 10 guten spiele gemacht, wenn du das als referenz bei anderson so sehen willst.


Nein, er hat u.a. gegen Valencia, Lazio, Rennes, Udinese, Leverkusen, Inter Mailand, Chelsea und Porto in der ersten Elf gestanden.
Das ist irgendwie doch ein bisschen mehr als Hintertupfingen. Wenn Anderson in seiner bisherigen Karriere gegen solche Mannschaften spielen wollte, musste er die Playstation anschalten.

Dazu hat er in der spanischen Liga u.a. gegen Teams wie Real Madrid und Barcelona gespielt.

Da von einem vergleichbaren Wertegang mit einem Spieler zu sprechen, der aktuell 25 Jahre ist und seine erste richtige Bundesligasaison spielt und zuvor primär zweite Liga vorzuweisen hat, ist schon wirklich abenteuerlich.

Kadaj schrieb:
also sprich ähnlich wie bei uns, nur mit dem unterschied, dass einige schon etwas bundesligaerfahhrung hatten, fast alle in ihrer ersten saison (auch die die vorher nicht bundesliag gespielt haben) mehr überzzeugt haben als die zugännge der gladbacher und keine 30 mio gekostet hhaben.
warum sollte es dann also bei uns perspektivisch schlechhter sein? weil die neuzugänge vllt im schnitt alle ein jahhr älter sind?


Nein, weil die dortigen Talente aus meiner Sicht das größere Talent haben (was wohl auch andere Personen des Profifussballs so sehen, sonst hätten die Spieler im Sommer keine so große Nachfrage gehabt) und weil sie ihre Spieler mit entsprechend langen Verträgen ausgestattet haben.


Ich glaube einige Fans überschätzen unsere Mannschaft nach dem guten Lauf zu Beginn der Hinrunde einfach massiv. Das gleiche hat man ja auch in der ersten Skibberückrunde gesehen, als wir auch mal Leverkusen, Bayern oder Dortmund besiegt haben.
Nach dem 3:2 Auswärtssieg in Dortmund wurde damals hier groß und breit darüber diskutiert, wieso unser Kader perspektivisch schlechter sein sollte als der von Dortmund...

Damit möchte ich Gladbach nicht mal im Ansatz mit Dortmund vergleichen, aber es ist das gleiche übertriebene Hochjubeln der eigenen Spieler wie damals.

Ich kann mich gut daran erinnern, dass Ochs oder Russ nur deshalb nicht in der Nationalmannschaft gespielt haben, weil der Löw etwas gegen Frankfurt hätte.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, wie in den Frankfurter Medien und auch hier im Forum gerne Kittel mit Talenten wie Özil verglichen wurde und heute muss man sich fragen, ob es bei dem Jungen nicht ein zu großer Schritt in die Bundesliga ist.

Was ich damit sagen will: Wieso geniest man die aktuelle Konstellation nicht einfach, ohne gleich wieder vollkommen jeden Sinn für die Realität zu verlieren?

Wenn wir nächste Saison 11. oder 12. werden, dann ist das ganz normal.
#
bei manchen ist das Gras auf der annern Seite des Zauns immer grüner.
#
Wuschelblubb schrieb:


Nein, er hat u.a. gegen Valencia, Lazio, Rennes, Udinese, Leverkusen, Inter Mailand, Chelsea und Porto in der ersten Elf gestanden.
Das ist irgendwie doch ein bisschen mehr als Hintertupfingen. Wenn Anderson in seiner bisherigen Karriere gegen solche Mannschaften spielen wollte, musste er die Playstation anschalten.

Dazu hat er in der spanischen Liga u.a. gegen Teams wie Real Madrid und Barcelona gespielt.

Da von einem vergleichbaren Wertegang mit einem Spieler zu sprechen, der aktuell 25 Jahre ist und seine erste richtige Bundesligasaison spielt und zuvor primär zweite Liga vorzuweisen hat, ist schon wirklich abenteuerlich.


ja, schön und gut, nur weil er gegen diese mannschaften gespielt hat, heißt das nicht automatisch, dass er auch gut gespielt hat, was ich aber nicht beurteilen kann (und in der u21 hat er vor der saison jedenfalls ziemlichen bockmist gespielt) und solang seine leistung in der bundesliga eben nur durchschnittlich sind und nicht besser als eben die von anderson oder zambrano, ist das auch relativ egal. man muss sich auch nicht an dem vergleich anderson - dominguez aufhängen, letztlich bleibt, dass seine leistungen nicht mehr als bundesligadurchschnitt sind und zumindest ich seh da nicht viel luft nach oben. ich wüsste nicht, welche fähigkeiten ihn großartig von anderen IV abheben. und das ganze für 11 mio, das kann man aber mal sowas von mit sicherheit auch günstiger haben.

Wuschelblubb schrieb:
Nein, weil die dortigen Talente aus meiner Sicht das größere Talent haben (was wohl auch andere Personen des Profifussballs so sehen, sonst hätten die Spieler im Sommer keine so große Nachfrage gehabt) und weil sie ihre Spieler mit entsprechend langen Verträgen ausgestattet haben.


letzteres mag ein punkt sein, das weiß ich jetzt nicht und will ich auch nicht erst nachschaun. aber sonst...? ich seh nicht, wo ter stegen, jantschke, dominguez oder nordtveit mehr potential haben als trapp, jung, zambrano oder rode. hermann ist natürlich ein sehr talentierter spieler, auf dessen position wir mit aigner jemanden haben der natürlich nicht ganz dessen klasse hat, aber sonst? gladbach hat noch einige ü30 spieler wie brouwers/stranzl, deams, arango, marx in der startelf, während bei uns da anderson, oczipka, inui und schwegler spielen. und bei den spielern siehst du mehr potential?
ich seh das im ganzen jedenfalls ziemlich ausgeglichen.
Wuschelblubb schrieb:

Was ich damit sagen will: Wieso geniest man die aktuelle Konstellation nicht einfach, ohne gleich wieder vollkommen jeden Sinn für die Realität zu verlieren?

Wenn wir nächste Saison 11. oder 12. werden, dann ist das ganz normal.  


natürlich wäre das völlig normal, viel mehr kann nicht nicht unbedingt erwarten, der punkt ist aber, dass das bei gladbach genauso ist. das hat rein gar nix mit realitätsverlust zu tun....
wie gesagt, ich glaub du überschätzt gladbach einfach nur gewaltig, warum auch immer...


Teilen