>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
Die Spielerschelte finde ich überhaupt nicht schlimm, allerdings macht sich Skibbe tatsächlich unglaubwürdig, wenn er gleichzeitig immer und immer wieder an Teber festhält, der von allen Stammspielern in der Summe mit Sicherheit das düsterste Bild dieser Saison abgibt.

Bedenklich finde ich eher die Aussagen auf der Pk, die für jedermann überdeutlich gegen HB zielen. Für solche Untergangsszenarien garniert mit scharfer Kritik an der Eintracht-Führung die Öffentlichkeit mit ins Boot holen, kann sich HB kaum bieten lassen. Das könnte in einen unschönen Machtkampf münden.

Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.
#
Kadaj schrieb:
Südattila schrieb:
mickmuck schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Meier am zweiten  

Wer stand denn am kurzen Pfosten?

DA


spycher, der hätte nur springen müssen, dann hätte er den ball rausgeköpft.

Genau!  

Ein Spycher gehört öffentlich zur Sau gemacht, nicht ein Caio oder Meier, Herr Skibbe!

Aber bin ganz bei Skibbe, öffentlich Defizite anzusprechen! Was soll er auch sonst nach so einer kollektiven Arbeitsverweigerung tun?


Sie intern ansprechen?


Meine Rede, aber es ist ja viel Bequemer die Fehler öffentlich bei anderen suchen, als sich selber mal an die Nase zu packen.
#
sorry...sollte in den Spieltagsthread  
#
GabbaGabbaHey schrieb:

Skibbe ist aber doch eine Führungskraft im Verein, dem die Spieler unterstellt sind. Da kann er sich doch nicht öffentlich hinstellen und so draufhauen. Das ist nicht professionell und zerstört das Vertrauen zu den Spielern.


Eigentlich muss ich dir recht geben.
Aber es gibt Situationen, in denen man Klartext reden muss.
Wenn die internen Worte nicht fruchten, dann kann man so Druck ausueben - zeigen, dass es einem ernst ist und so vielleicht doch den ein oder anderen aufwecken.

Skibbe ist wahrscheinlich ueber das Ziel hinausgeschossen, aber veruebeln kann ich es ihm nun wirklich nicht, denn letzenendes wird er (eben wiedermal der Trainer) seinen Kopf hinhalten muessen.
#
gereizt schrieb:
Ein wenig Selbstkritik würde Herrn Skibbe gut zu Gesicht stehen.

Und wenn die Mannschaft so schlecht ist wie er gerade in seiner Erregung (daher finde ich zu verzeihen) grad erzählt, sollte er Konsequenzen ziehen und mehr junge Leute einbauen. Schon gegen Gladbach, Titsch-Rivero, Jung irgendeiner als LV, irgend ein junger Stürmer... Denen verzeih ich diese Fehler eher.


absolut korrekt.  ich möchte endlich junge unverbrauchte Spieler in der Mannschaft sehen, die noch was erreichen wollen.
Sorry, Teber ist nicht BL-tauglich und Skibbe wurde hier maßlos ueberschätzt. ich kann mich nicht an solche Katastrophenspiele unter Funkel erinnern.

Und übrigens. es kann nur bestätigt werden, was die Presse schon lange schreibt und HB sagt: die Fitness fehlt !!!
#
etienneone schrieb:
38al schrieb:




na klar... deshalb sind auch alle hier im forum auserastet, weil toski ständig spielen durfte, obwohl er nur unterirdische leistungen gebracht hat.

bei allem frust, wieso wird eigentlich immer schnell bei einigen hier schwarz-weiß malerei gemacht? skibbe macht genauso nicht alles richtig wie funkel und umgekehrt.
hört auf die vergangenheit jetzt zu verklären, nur weil es in der gegenwart nicht läuft.


So ein schwachsinn! Verletztenliste z.B.? Außerdem werden hier doch immer junge Spieler gefordert, denen man auch mal Fehler verzeiht!
Natürlich hat FF fehler gemacht!
Allerdings konnte man ihm nie Vorwerfen, dass er net konsequent gewesen wäre!
Und ich hab net erst jetzt damit angefangen Skibbe zu kritisieren weils net läuft, sondern war von Anfang an net überzeugt von Ihm! Allerdings habe ich ihm eine chance gegeben, aber was die taktischen Dinge angeht macht er wohl nur bullshit!
Wenn die Mannschaft so schlecht ist, wieso waren wir die letzten Jahre dann immer in der BuLi?
Sein 1.Fehler: Mannschaft am Anfang völlig überschätzt!
Sein 2.Fehler: Dies öffentlich herumzuproleten um am Anfang einen Kredit im Umfeld zu bekommen, den er sonst nie gehabt hätte!
Sein 3.Fehler: Nachdem er seinen Scheiss eingesehen hat, öffentlich auf der Mannschaft rumzuhacken und allen die Schuld zu geben nur net sich selbst net!

Und wenn er keinen Bock mehr hat soll ers deutlich sagen und sich verpissen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Südattila schrieb:
Was soll er auch sonst nach so einer kollektiven Arbeitsverweigerung tun?


Die Mannschaft und den Verein öffentlich kritisieren.... das is der richtige weg. Klar dafür braucht man einen Trainer auch.    


Aha, der Experte.    Dass da mal ein Ruck durch die Mannschaft gehen könnte nach so einem Anschiss, das könnte auch sein, oder?

Aber ich vergaß, er will bestimmt nur seinen Lincoln durchdrücken  
#
pallazio schrieb:

Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.


Da fällt mir nur der Aufsichtsrat ein, aber das ist glaub ich zuviel der Verschwörungstheorie. Der Mann war einfach nur frustriert, das seine Mannschaft so abgeschlachtet wurde.
#
Vael schrieb:
So richtig Kontraproduktiv. Die einen buttert er öffentlich runter wärend er bei einem einzigen die Hand drüber hält. So baut man wirklich eine Mannschaft auf, super gemacht Herr Skibbe, sowas klärt man intern!  


Ich gehöre zu denen, die den Wechsel von FF zu MS befürwortet haben. Ich fand es schrecklich, dass FF jedes Spiel schön geredet hat usw............aber so etwas wie heute ist eine Schande für die Eintracht!!
Meint Skibbe er würde der Mannschaft damit Selbstvertrauen einimpfen, indem er ihr verdeutlicht, dass Sie "Nieten " sind? In der Öffentlichkeit solche Worte und kein Anzeichen von Zugehörigkeit zu unserem Verein?
Ich bin schon sehr geschockt und hoffe, dass es eine Reaktion von der Vereinsführung geben wird! So jemand hat es nicht verdient sich unser Trainer zu nennen!
#
Entschuldigt, aber ich gehe hier mit Skibbe konform. Anders versteht es die Mannschaft offensichtlich nicht. Ich bin mir sicher, dass Skibbe keiner ist, der es direkt über die Medien versucht. Ich bin mir auch sicher, dass nach den schlechten Spielen gegen Bayern, Stuttgart, Schalke etc. es intern auch mächtig gerappelt hat. Hat die Mannschaft etwas daraus gelernt? Nein, sie macht es sogar noch schlechter.

Auch wenn ich auch glaube, dass Skibbe nicht optimal spielen lässt, Taktik und Aufstellungsmäßig, so kann ich doch verstehen das einem dann irgendwann mal der Kragen platzt, wenn mehrere Bundesliga-Profis (!) nicht in der Lage sind einen Ball zu kontrollieren, geschweige denn einen Pass zu spielen, der mal ankommt - und das über 90 Minuten hinweg.

Möglicherweise gäbe es hier weniger Gegenwind, wenn er nicht konkrete Namen genannt hätte, ich gebe zu, das hätte er lassen sollen.
#
slugs schrieb:
ich kann mich nicht an solche Katastrophenspiele unter Funkel erinnern.


Jetzt kommen sie alle rausgekrochen. Aber slugs sei verziehen, der war nämlich zu gut!      
#
Deus schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
tutzt schrieb:
Meine Herrn. Da spricht endlich mal n Trainer Klartext und dann wird hier ein Fass aufgemacht, als hätt er auf die Eintracht-Fahne gepisst.

Dass der "totale" Umbruch her muss teile ich zwar nicht, aber es müssen sich Dinge ändern.
So kann es nicht weitergehen mit Alibifußball und ohne Kampf.

Das er dann aber einen Teber durchspielen lässt und nicht mal Jung oder unseren jungen Stürmern eine Chance gibt, das kann ich nicht nachvollziehen. :neutral-face


Skibbe ist aber doch eine Führungskraft im Verein, dem die Spieler unterstellt sind. Da kann er sich doch nicht öffentlich hinstellen und so draufhauen. Das ist nicht professionell und zerstört das Vertrauen zu den Spielern.


Findest du das was die Spieler darbieten "professionell" ? Meiner Meinung nach zerstören die Spieler mit ihren Antileistungen jegliches Selbstvertrauen von selbst. Mal überlegt wie sich Skibbe vorkommt nach solchen Spielen? Ich komm mir als Fan verarscht vor, für ihn als Trainer wird es ne ganze Ecke schlimmer sein ... da darf man auchmal öffentlich ausrasten, ich finds sogar gut, dass endlich mal jemand öffentlich auf diese Spieler draufkloppt! die Typen werden seit Jahren vor jedwediger Kritik geschützt, die sind verweichlicht (bubu, die bösen Fans pfeifen sie aus) bis zum geht nicht mehr.


Ja genau, wenn die Spieler schlecht Spielen, ist es ja nur logisch das der Trainer auch schlecht reagieren muss. Bestechend!

Niemand wurde vor Kritik geschützt. Sie wurde nur nicht vom Trainer öffentlich ausgesprochen. Die Medien können kritisieren wen und wie sie wollen. Und was soll das mit den verweichlichten Spielern. Sind das Maschinen?
Naja gleich gehts wohl wieder los mit der Millionäre-Neid Debatte...
#
Matze1204 schrieb:
pallazio schrieb:

Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.


Da fällt mir nur der Aufsichtsrat ein, aber das ist glaub ich zuviel der Verschwörungstheorie. Der Mann war einfach nur frustriert, das seine Mannschaft so abgeschlachtet wurde.


Naja, das Spielchen geht ja schon länger: Angefangen vom Lincoln-Dauer-Nachgestochere bis zur scharfen Reax auf die HB-Kritik an dem läuferischen Vermögen der Spieler
#
Südattila schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Südattila schrieb:
Was soll er auch sonst nach so einer kollektiven Arbeitsverweigerung tun?


Die Mannschaft und den Verein öffentlich kritisieren.... das is der richtige weg. Klar dafür braucht man einen Trainer auch.    


Aha, der Experte.    Dass da mal ein Ruck durch die Mannschaft gehen könnte nach so einem Anschiss, das könnte auch sein, oder?

Aber ich vergaß, er will bestimmt nur seinen Lincoln durchdrücken    


Wäre es nicht effektiver so eine Kritk Sonntag morgens verlauten lassen und die Mannschaft im Training ran zu nehmen? Freilich nicht... die Selbstdarstellung zählt und das rausposaunen der eigenen, perfekten und gefestigten Werte...  müsste dir ja bekannt vorkommen.
#
pallazio schrieb:

Bedenklich finde ich eher die Aussagen auf der Pk, die für jedermann überdeutlich gegen HB zielen. Für solche Untergangsszenarien garniert mit scharfer Kritik an der Eintracht-Führung die Öffentlichkeit mit ins Boot holen, kann sich HB kaum bieten lassen. Das könnte in einen unschönen Machtkampf münden.


Man muss allerdings ehrlich sagen, dass einige Spieler, die in den letzten Jahren verpflichtet wurden, sich als absolute (und teure) Fehlgriffe erwiesen haben, und dies oftmals auch schon zum Zeitpunkt der Verpflichtung abzusehen war. Diesen Schuh muss sich HB anziehen lassen.
#
Südattila schrieb:
slugs schrieb:
ich kann mich nicht an solche Katastrophenspiele unter Funkel erinnern.


Jetzt kommen sie alle rausgekrochen. Aber slugs sei verziehen, der war nämlich zu gut!      


Experte  
#
aus skibbe seinem mund kommt nur HEISSE LUFT !!!
#
s
pallazio schrieb:
Matze1204 schrieb:
pallazio schrieb:

Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.


Da fällt mir nur der Aufsichtsrat ein, aber das ist glaub ich zuviel der Verschwörungstheorie. Der Mann war einfach nur frustriert, das seine Mannschaft so abgeschlachtet wurde.


Naja, das Spielchen geht ja schon länger: Angefangen vom Lincoln-Dauer-Nachgestochere bis zur scharfen Reax auf die HB-Kritik an dem läuferischen Vermögen der Spieler


stimmt! Das scheint hier Methode zu sein! Aber trotzdem sieht es so aus, als wenn die Mannschaft weder geistig noch körperlich fit und frich wäre!
#
peter schrieb:
pallazio schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
"Skibbe ist bislang bei jedem Verein gescheitert".



Unsinn. Mit Dortmund einmal Vierter, mit Leverkusen zwei Mal Fünfter und in der dritten Saison bis zum 25. Spieltag auf Champions-League-Kurs, bis zum letzten Spieltag noch auf Platz vier und dann halt am Ende durch ein 0:1 in der 80. auf Platz sieben abgestürzt, im Europapokal zwei Mal bis ins Viertelfinale gekommen.... All das ist für mich nicht unbedingt ein Scheitern.


ich fand den wechsel zu skibbe gut. mittlerweile habe ich meine zweifel.

mit dortmund oder leverkusen weiter oben herum zu turnen ist auf grund der monetären situation dieser vereine sicherlich deutlich einfacher als uns von platz neun nach vorne zu schubsen. und da ich fest davon ausgehe, dass hb ihm die finanzielle situation der eintracht einigermaßen klar geschildert hat empfinde ich skibbes "gepienze" als absolut nervig.

auch skibbe wird sich sein gehalt nicht kürzen lassen, damit wir bessere spieler holen können, ganz bestimmt nicht.

und trainer die die eigene mannschaft nach einem spiel öffentlich "abbügeln" konnte ich noch nie leiden.

und ein 0:3 nach 11 minuten könnte auch ein bisschen was mit der taktik zu tun haben.

und die "alle schice ausser ich" haltung skibbes geht mir im moment gerade gehörig auf die eier.


Da schliesse ich mich vorbehaltslos an!

Ich hoffe, der Trainer kriegt die Kurve noch, dass er jetzt auch Eintracht ist und nicht nur "die". Immerhin wurde ja in dieser Saison bislang auch schon ein bisserl was erreicht (dachte ich zumindest bis heute)...
#
slugs schrieb:

ich kann mich nicht an solche Katastrophenspiele unter Funkel erinnern.



Dann hast du wohl einige Spiele verpasst.  


Teilen