>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbes Kritik ist also solange, bis er sich nicht dazu bekannt hat, die jetzigen Stärken der Mannschaft vollständig auszuschöpfen, Geschwätz.
Völlig richtig. Antwort, auf die Frage, ob Skibbe die Stärken der Mannschaft bestmöglich ausschöpft, ist aber nicht, ob er beispielsweise die Raute aufgibt oder Korkmaz statt Teber spielen lässt (all dies ist, mit Verlaub, nur Geschwätz deinerseits) sondern ganz allein der Punktestand und Tabellenplatz. Das erste Zwischenfazit sollte dementsprechend zur Winterpause gezogen werden. Inwiefern er dann deinen Wünschen, was Taktik und Aufstellung angeht, entsprochen hat, ist vollkommen egal.



"Der Punktestand und Tabellenplatz" ist eine variable Kategorie und daher nur aussagekräftig, wenn man aufgrund einer vorherigen Analyse ein Ziel bestimmt. Das ist für mich das aufgerufene Saisonziel.

Es ist für mich deshalb ausschlaggebend, weil es nach den Verlautbarungen von den Spieler selbst ausgegeben wurde und nicht maßgeblich von Skibbe.

Aussagekräftig ist für mich außerdem meine persönliche Erwartung aufgrund meiner eigenen Kenntnis der Stärken und Schwächen des Kaders. Inwiefern Skibbe daher meinen Wünschen, was Taktik und Aufstellung angeht, entsprochen hat, mag daher zwar dir egal sein, mir aber nicht.
#
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.
#
yeboah1981 schrieb:
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.


Du magst deinen eigenen Maßstab weiter als objektiv ausgeben. Erst kürzlich hast du allerdings angemahnt, ich möge meine Meinung als solche kennzeichnen...
Wenn die Meisterschaft darin besteht, gegen 17 Bochums gewonnen zu werden, ist das für mich in der Tat kein Maßstab. Du siehst, deine Bemerkung ist höchst polemisch und unsachlich. so hat es in der Tat keinen Zweck.
#
Es spielen nun mal keine 17 Bochums in der Liga. Und ja, ich bleibe dabei, Skibbes Arbeit sollte man am besten an Tabelle und Punkten beurteilen und nicht an Pedros Vorstellungen von Taktik und Aufstellung.

Widerspricht auch nicht meinen sonstigen Aussagen.
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.


Du magst deinen eigenen Maßstab weiter als objektiv ausgeben. Erst kürzlich hast du allerdings angemahnt, ich möge meine Meinung als solche kennzeichnen...
Wenn die Meisterschaft darin besteht, gegen 17 Bochums gewonnen zu werden, ist das für mich in der Tat kein Maßstab. Du siehst, deine Bemerkung ist höchst polemisch und unsachlich. so hat es in der Tat keinen Zweck.


17 Bochums versprühen aber auch eine gewisse Polemik.
Ich finde so schlecht stehen wir doch momentan gar nicht da und bewegen uns doch ziemlich weit oben - im Rahmen des realistischen.
Nach dem ersten Aufstieg bin ich damals mit der S-Bahn nach Hause gefahren und irgend ein Fremder meinte er wäre so froh endlich wieder 1.Liga sehen zu dürfen. Und er würde sich so wünschen, dass das so bliebe, er würde ja gar nicht verlangen oben mitzuspielen, nur irgendwo mittendrin... Keiner, ich wiederhole KEINER hat damals widersprochen. Und ich habe das bis heute nicht vergessen, weil er auch mir damals aus der Seele gesprochen hat. Aber scheinbar ist der Mensch irgendwie nie zufrieden mit dem was er hat.
Höher, schneller, weiter.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.


Du magst deinen eigenen Maßstab weiter als objektiv ausgeben. Erst kürzlich hast du allerdings angemahnt, ich möge meine Meinung als solche kennzeichnen...
Wenn die Meisterschaft darin besteht, gegen 17 Bochums gewonnen zu werden, ist das für mich in der Tat kein Maßstab. Du siehst, deine Bemerkung ist höchst polemisch und unsachlich. so hat es in der Tat keinen Zweck.


17 Bochums versprühen aber auch eine gewisse Polemik.
Ich finde so schlecht stehen wir doch momentan gar nicht da und bewegen uns doch ziemlich weit oben - im Rahmen des realistischen.
Nach dem ersten Aufstieg bin ich damals mit der S-Bahn nach Hause gefahren und irgend ein Fremder meinte er wäre so froh endlich wieder 1.Liga sehen zu dürfen. Und er würde sich so wünschen, dass das so bliebe, er würde ja gar nicht verlangen oben mitzuspielen, nur irgendwo mittendrin... Keiner, ich wiederhole KEINER hat damals widersprochen. Und ich habe das bis heute nicht vergessen, weil er auch mir damals aus der Seele gesprochen hat. Aber scheinbar ist der Mensch irgendwie nie zufrieden mit dem was er hat.
Höher, schneller, weiter.


naja, es wäre aber auch schlimm, wenn wir auf dauer mit dem erreichten zufrieden wären. das würde über kurz oder lang zum rückschritt führen.

allerdings verstehe ich nicht, warum user die letztes jahr mit 33 punkten zufrieden waren und wirklich alles schön geredet haben, nun mit 16 punkten nach 12 spielen, unzufrieden sind.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.


Du magst deinen eigenen Maßstab weiter als objektiv ausgeben. Erst kürzlich hast du allerdings angemahnt, ich möge meine Meinung als solche kennzeichnen...
Wenn die Meisterschaft darin besteht, gegen 17 Bochums gewonnen zu werden, ist das für mich in der Tat kein Maßstab. Du siehst, deine Bemerkung ist höchst polemisch und unsachlich. so hat es in der Tat keinen Zweck.


17 Bochums versprühen aber auch eine gewisse Polemik.
Ich finde so schlecht stehen wir doch momentan gar nicht da und bewegen uns doch ziemlich weit oben - im Rahmen des realistischen.
Nach dem ersten Aufstieg bin ich damals mit der S-Bahn nach Hause gefahren und irgend ein Fremder meinte er wäre so froh endlich wieder 1.Liga sehen zu dürfen. Und er würde sich so wünschen, dass das so bliebe, er würde ja gar nicht verlangen oben mitzuspielen, nur irgendwo mittendrin... Keiner, ich wiederhole KEINER hat damals widersprochen. Und ich habe das bis heute nicht vergessen, weil er auch mir damals aus der Seele gesprochen hat. Aber scheinbar ist der Mensch irgendwie nie zufrieden mit dem was er hat.
Höher, schneller, weiter.


Ich sehe das ähnlich. Allerdings spielen bei uns Leistungssportler. Und die haben andere Ziele.

Ich erwarte daher von einem Trainer, daß er den Spielern ihr Maximum entlockt, solange das der Vorstellung der Spieler entspricht.

Wenn die sich aber plötzlich hinstellen und sagen "Ihr könnt uns mal, ihr Leistungs[bad]******[/bad] !", auch OK. Fänd ich super !!!
#
mickmuck schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Diese Antwort war mir klar. So würde sich ein "Skibbe raus" ja für dich auch noch bei einer Meisterschaft begründen lassen. Aber gut, lassen wir das. Es hat keinen Zweck.


Du magst deinen eigenen Maßstab weiter als objektiv ausgeben. Erst kürzlich hast du allerdings angemahnt, ich möge meine Meinung als solche kennzeichnen...
Wenn die Meisterschaft darin besteht, gegen 17 Bochums gewonnen zu werden, ist das für mich in der Tat kein Maßstab. Du siehst, deine Bemerkung ist höchst polemisch und unsachlich. so hat es in der Tat keinen Zweck.


17 Bochums versprühen aber auch eine gewisse Polemik.
Ich finde so schlecht stehen wir doch momentan gar nicht da und bewegen uns doch ziemlich weit oben - im Rahmen des realistischen.
Nach dem ersten Aufstieg bin ich damals mit der S-Bahn nach Hause gefahren und irgend ein Fremder meinte er wäre so froh endlich wieder 1.Liga sehen zu dürfen. Und er würde sich so wünschen, dass das so bliebe, er würde ja gar nicht verlangen oben mitzuspielen, nur irgendwo mittendrin... Keiner, ich wiederhole KEINER hat damals widersprochen. Und ich habe das bis heute nicht vergessen, weil er auch mir damals aus der Seele gesprochen hat. Aber scheinbar ist der Mensch irgendwie nie zufrieden mit dem was er hat.
Höher, schneller, weiter.


naja, es wäre aber auch schlimm, wenn wir auf dauer mit dem erreichten zufrieden wären. das würde über kurz oder lang zum rückschritt führen.

allerdings verstehe ich nicht, warum user die letztes jahr mit 33 punkten zufrieden waren und wirklich alles schön geredet haben, nun mit 16 punkten nach 12 spielen, unzufrieden sind.


Nein man muss stetig versuchen sich zu verbessern, aber ich unterstelle jetzt HB einfach mal, dass das voll in seinem Sinne ist. Und effektiv gesehen gings doch seit Amtsantritt Bruchhagens recht steil bergauf. Dass wir in der Bundesliga nicht durchmarschieren würden war doch klar.
Jetzt haben wir einen Prinzipienwächter und einen mit Visionen. Wenn die sich jetzt irgendwo in der Mitte treffen wird das schon werden. Bin derzeit (was die Eintracht angeht) jedenfalls so relaxt wie seit Jahren nicht mehr.
#
Eigentlich können wir die Jungs nur loben. Sie kämpfen seit Jahren erfolgreich um den Klassenerhalt. Und das, obwohl es keine richtigen Leader gibt. Dazu gibt es kein echtes Scoutsystem. Man kann den Spielern nicht vorwerfen, das sie nicht mehr können als sie können.

Bruchhagen will vorsichtig vorgehen. Er denkt sich wohl, die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Für Skibbe allerdings zu vorsichtig. HB nimmt den Begriff Traditionsverein zu wörtlich. In der heutigen Hightech Welt kann man einen Verein nicht mehr old school- mäßig zum Erfolg führen. Manches bei der Eintracht wirkt etwas angestaubt. Nicht alles funktioniert prima nach guter, alter Tradition.
#
fakt ist, wir muessen eine richtungsweisende entscheidung treffen.
es steht zur auswahl.
option 1
system 4-5-1
waehlen wir dieses system, versuchen wir mehdi und proell im winter abzugeben, und ein bisschen "fuellmaterial", (also die spieler, die eh nicht spielen, ja klingt trocken, wird sich noch wiederholen), und versuchen gezielt zu investieren.
optionen waeren: ein stuermer, ein rm (oder rv falls man mit ochs im rm plant), ein guter junger lv.
es waere die konservativere, risikoaermer variante, wuerde aber bedeuten, wir bleiben beim 4-5-1, bzw waehlen irgendwann das 4-3-3 (siehe posting von mir weiter oben, ist eh eher eine frage der spieler als des systems), auch dieses system waere langfristig offensiv und spektakulaer ausgerichtet.
koenigsopfer dieses systems waere caio.
wir haben mit meier einen guten om, und mit libero (falls nicht im sturm eingesetzt) und teber ausreichend back up. oder man versucht es mit ihm auf rechts oder links, was bei seiner defensivschwaeche aber eher nicht gehen wird.

option 2
system 4-4-2
der grosse umbruch.
steinhoefer, korkmaz, mehdi, heller und proell (wir haben einen torwart zuviel, und bei proell gewinnen wir am meissten), im winter weg.
dafuer ein oder zwei stuermer, und einen "klassischen mittelfeldspieler" fuer links oder rechts (falls ochs ins rm geht evtl auch ein rv statt einem rm) in der raute, mehr wird nicht gehen.
diese variante ist die risikoreichere.
wenn wir den rest der hinrunde einigermasen gut gestalten und 9 punkte oder mehr auf platz 16 haben, kann man dies riskieren.
hier koennte eine kontrolierte verschuldung in frage kommen, die man, bei positivem verlauf schnell tilgen kann.
oder ueber die gewinne durch das sport5 (heissen die so?) ende kompensieren (wir reden hier ueber einen niedrigen mioberag!)

diese entscheidung muss in absprache mit skibbe und der sportlichen leitung sein.
diese entscheidung sollte eine entscheidung fuer jahre sein.
warum?
ein problem sind systemwechsel und probleme bei der spielersuche.
wuerden wir ein system vorgeben, wuessten wir, was wir brauchen.
wir wissen aber nicht was, nach skibbe kommt. (und damit meine ich nicht die nahe zukunft sondern ich meine es voellig wertfrei, sei es morgen oder in 10 jahren.)
wuerden wir jetzt, eben weil er grade da ist mit skibbe, eine systementscheidung treffen, wuessten wir, was wir suchen.
dieses system koennten wir dann auch in den unteren mannschaften (meisstens) spielen lassen, so dass die ausbildung deutlich verbessert wuerde.
ich denke genau hier muessen wir beginnen, wenn wir die eintracht umbauen.
wir brauchen eine vision, ich favorisiere die 4-5-1 variante, da ich sie fuer schneller halte, da der umbruch kleiner ist.
aber entscheidet man sich fuer 4-4-2, seis drum.
nur entscheiden muessen wir uns.
danach koennen wir unsere scouts losschicken, weil sie wissen was sie suchen, schon in der c-jugend wenns sein muss.
und wir koennen effektiver scouten.
talente aus hessen muessen zu uns.
danach koennen wir entscheiden, wen wir brauchen, und wen nicht. (kann ja sein dass die verantwortlichen anderer meinung sind als ich, was zb. korkmaz angeht im 4-4-2).
ansonten hat skibbe sich in meinen augen daneben benommen, und ich finde er nimmt sich selbst zu sehr aus.
hb hat sein urteil gesprochen.
ich werde nicht nachtreten, solange skibbe sich in zukunft benimmt.
und ich hoffe, dass skibbe auf falsche weise das richtige getan hat.
weil am ende zaehlt nur die eintracht.
#
Finde ich nen guten Beitrag. Spieler nach System einkaufen, finde ich richtig, wenn auch etwas riskant, da man nie weiß, was der nächste Trainer spielen möchte.
Ich bin eben nur nicht der Meinung, dass wir unbedingt fürs 4-5-1 die geeigneteren Spieler haben. Aber das hatten wir ja schon schon mal.
#
yeboah1981 schrieb:
Finde ich nen guten Beitrag. Spieler nach System einkaufen, finde ich richtig, wenn auch etwas riskant, da man nie weiß, was der nächste Trainer spielen möchte.
Ich bin eben nur nicht der Meinung, dass wir unbedingt fürs 4-5-1 die geeigneteren Spieler haben. Aber das hatten wir ja schon schon mal.  


der naechste trainer bekommt gesagt, was er spielt.
fertig
wir sind eintracht, und eintracht spielt x-x-x
dann koennen wir unabhaengig vom trainer einkaufen.
einer der vorteile.
#
singender_hesse schrieb:

der naechste trainer bekommt gesagt, was er spielt.
fertig
wir sind eintracht, und eintracht spielt x-x-x
dann koennen wir unabhaengig vom trainer einkaufen.
einer der vorteile.


Das wäre ja auch nix neues, soweit ich weiß ist das in Barcelona schon seit Jahren so. Was für die Spanier passt muss für uns ja auch nicht unbedingt schlecht sein. Meine Unterstützung haste also, fragt sich nur was die zählt  ,-) .
#
ich finde auch HB sollte jetzt mal verbal abrüsten..

dass ein traainer nach einen so schwerwiegenden Ausfall wie Ama ersatz fordert und zwar ersatz in ähnlicher Güte ist absolut nachzuvolziehen. Wenn HB das nicht will oder meint nicht leisten zu können, soll er auch dafür gerade stehen wenn es am Ende schief geht.
#
municadler schrieb:
ich finde auch HB sollte jetzt mal verbal abrüsten..

dass ein traainer nach einen so schwerwiegenden Ausfall wie Ama ersatz fordert und zwar ersatz in ähnlicher Güte ist absolut nachzuvollziehen. Wenn HB das nicht will oder meint nicht leisten zu können, soll er auch dafür gerade stehen wenn es am Ende schief geht.


natürlich ist es nachzuvollziehen. es ist doch aber genauso nachzuvollziehen, dass bruchhagen seiner linie treu bleibt. es ist ja auch nicht so, dass bruchhagen nicht bereit ist zu investieren, wenn das geld da ist --> siehe caio, fenin, korkmaz, bellaid usw... nur haben jene, recht teuren spieler, (bisher) ganz einfach nicht den erhofften ertrag gebracht, das wiederum war allerdings nicht bruchhagens fehler (aber er trägt die verantwortung, wohlwissen). folgerichtig wäre es nun an der reihe, einen dieser teuren spieler wieder abzugeben, um dann den forderungen des trainers wieder gerecht werden zu können. das ist es, was bruchhagen gelingen sollte, dafür darf und muss er gerade stehen. verstehe nur nicht, warum bruchhagen nun verbal abrüsten sollte. er arbeitet nun einmal nach seinen prinzipien, und das ist vollkommen richtig so. die sind auch nicht stockkonservativ. hätten die über 10 millionen investierten euros seinerzeit mehr eingeschlagen, wäre alles in butter. haben sie aber nicht. damit muss skibbe nun einmal leben und nicht immer davon schwafeln, dass eintracht frankfurt alles geben muss. eintracht frankfurt gibt nämlich alles.
#
takeshi schrieb:
haben sie aber nicht. damit muss skibbe nun einmal leben und nicht immer davon schwafeln, dass eintracht frankfurt alles geben muss. eintracht frankfurt gibt nämlich alles.


Soso und worher weisst du das?
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
takeshi schrieb:
haben sie aber nicht. damit muss skibbe nun einmal leben und nicht immer davon schwafeln, dass eintracht frankfurt alles geben muss. eintracht frankfurt gibt nämlich alles.


Soso und worher weisst du das?


EFC polemische Rhetorik allez

Woher weisst Du das es nicht so ist?
#
Block_37H schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
takeshi schrieb:
haben sie aber nicht. damit muss skibbe nun einmal leben und nicht immer davon schwafeln, dass eintracht frankfurt alles geben muss. eintracht frankfurt gibt nämlich alles.


Soso und worher weisst du das?


EFC polemische Rhetorik allez

Woher weisst Du das es nicht so ist?



Meine güte wie man gleich angepöbelt wird...Schlechte Laune allez!

Ich beziehe mich auf einen Aussagesatz eines Users mit einer Frage und nicht ebenfalls mit einem Aussagesatz.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:


Soso und worher weisst du das?


Ich glaube, dass Eintracht Frankfurt alles gibt. Ich weiß es nicht. Besser?

Glaubst Du nicht, dass in den letzten Jahren alles gegeben wurde?
#
takeshi schrieb:
Glaubst Du nicht, dass in den letzten Jahren alles gegeben wurde?  


Na ja, das kann man nur durch eine wirklich valide und ehrliche Aufarbeitung der Zeit herausfinden (das sollte man übrigens nach jeder Saison tun). Dazu gehört aber auch unangenehme Fragen zu stellen und eventuell festzustellen, dass nicht in allen Bereichen optimal gearbeitet wurde. Alles geben und optimal arbeiten sind auch wieder zwei grundsätzlich verschiedene Dinge. Aber festzustellen, dass nicht optimal gearbeitet wurde muss kein Vorwurf sein oder ein Angriff sondern eine sachliche und fachliche Feststellung. Ich glaube hier liegt ein ganz großes Problem, dass nämlich sachlich angesprochene Kritik (von Skibbe) als persönlicher Angriff genommen wird (siehe Bruchhagenzitat über Holz). Solange man Bewertung von Sachständen als persönlichen Angriff nimmt wird sich niemals etwas bewegen, denn dann wird die Zeit mit verteidigen der eigenen Sicht verbraucht anstatt konstruktiv an einer Verbesserung zu arbeiten.

tobago


Teilen