>

SAW-Gebabbel Weekend Edition 28.-29.11

#
Gute Nachrichten gibt es derweil von Christoph Preuß. Der ewig lange am Knie verletzte Mittelfeldspieler wird am Samstag erstmals wieder in einem Pflichtspiel auf dem Platz stehen, mit der U23 tritt er beim SSV Ulm an.


freut mich richtig. geil
#
Das freut mich auch ungemein.

Das allerdings weniger:

“Große Überraschungen wird es nicht geben”, sagte der Frankfurter Trainer vor dem Abflug in die Hauptstadt.”

fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/210...

Same procedure as every game?

Same procedure as last game!

Erteberte Raute, 2 Stürmer ohne Stürmer, eine 10 die keine ist, vergiß Flügel, die Mannschaft ist zu schlecht für Jung oder zu gut, sucht Euch was aus, Libero gegen Friedrich (ähnlich sinnvoll wie Libero gegen Hypiää) and so on.

Schon klar. Nach 5 Niederlage in 7 Spielen muss man ja nix ändern

Ich werde gerne Abbitte leisten sollte ich mich irren, warten wir es also einfach ab.
#
concordia-eagle, bin voll und ganz bei dir.

So ist er eben der Skibbe ....  
#
nix gegen druckerzeugnisse, ich lese den lieben langen tag.

aber ist es nicht ein bisschen überzogen aus jedem artikel der erscheint eine diskussion abzuleiten?

morgen rennen wieder zwanzig mann über den rasen und zwei versuchen das schlimmst zu verhindern. da sind dann alle theorien schnee von gestern.

irgendwie entwickelt sich bei mir aktuell das gefühl, dass die 90 minuten + x weniger wichtig sind als das ganze kommunikative darum herum.

und beziehe mich dabei ausdrücklich nicht auf diejenigen, die in diesem thread vor mir gepostet haben, der gedanke ist mir heute schon vor diesem thread im kopf herumgeschwirrt.
#
concordia-eagle schrieb:
Das freut mich auch ungemein.

Das allerdings weniger:

“Große Überraschungen wird es nicht geben”, sagte der Frankfurter Trainer vor dem Abflug in die Hauptstadt.”

fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/210...

Same procedure as every game?

Same procedure as last game!

Erteberte Raute, 2 Stürmer ohne Stürmer, eine 10 die keine ist, vergiß Flügel, die Mannschaft ist zu schlecht für Jung oder zu gut, sucht Euch was aus, Libero gegen Friedrich (ähnlich sinnvoll wie Libero gegen Hypiää) and so on.

Schon klar. Nach 5 Niederlage in 7 Spielen muss man ja nix ändern

Ich werde gerne Abbitte leisten sollte ich mich irren, warten wir es also einfach ab.


wenn man Spielern wie Jung jetzt nicht die Chance gibt zu spielen, wann dann. Sicher kann ich sein Leistungsvermögen schlecht beurteilen, bei den paar Spielen, die ich von Ihm gesehen habe. Aber er ist nicht umsonst U-Nationalspieler. Und dieses Argument, dass man junge Leute nur in eine funktionierende Manschaft einbauen kann, lass ich nicht gelten.

Beim VfB läuft es zum Bsp. auch nicht gerade, da spielt aufeinmal Rudy und macht richtig gute Spiele. Ich weiß, dass der VfB ne bessere Jugendarbeit hat. Aber warum so nen Jungen nicht einfach mal ins kalte Wasser werfen. Schlechter als seine Mitspieler zuletzt wird er auch nicht spielen.
#
peter schrieb:
irgendwie entwickelt sich bei mir aktuell das gefühl, dass die 90 minuten + x weniger wichtig sind als das ganze kommunikative darum herum.
Das ist halt der Fluch des Inets. Früher hat man nach dem Spiel diskutiert und vielleicht noch anschließend in der Kneipe und dann war der Käs gegessen, wenn man nicht gerade in einem Umfeld eingebettet war, das auch nur aus Eintracht-Fans bestand.  
#
jetzt macht man das vorher und kann sich hinterher auf verdrängung durch Äppler konzentrieren
#
Auf Caio... zeigs dem Mauertruppen-Trainer....   ... schick ihn Richtung Liga 2 mit den Berlinern, wo sie hingehören...  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Das freut mich auch ungemein.

Das allerdings weniger:

“Große Überraschungen wird es nicht geben”, sagte der Frankfurter Trainer vor dem Abflug in die Hauptstadt.”

fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/210...

Same procedure as every game?

Same procedure as last game!

Erteberte Raute, 2 Stürmer ohne Stürmer, eine 10 die keine ist, vergiß Flügel, die Mannschaft ist zu schlecht für Jung oder zu gut, sucht Euch was aus, Libero gegen Friedrich (ähnlich sinnvoll wie Libero gegen Hypiää) and so on.

Schon klar. Nach 5 Niederlage in 7 Spielen muss man ja nix ändern

Ich werde gerne Abbitte leisten sollte ich mich irren, warten wir es also einfach ab.


Du weißt doch, never change a running system!
Da man auf der Leistug gegen MG ja bekanntlich aufbauen kann, sehe ich wirklich keine Gründe für änderungen  ,-)  
#
Caio Kampfansagen hören sich gut an.
Wenigstens ist er noch bereit um seinen Platz zu kämpfen und hat nicht schon aufgegeben. Das hört man gerne.

Das Caio es aber FF heute zeigt glaube ich kaum.
Er ist dafür noch zu unreif und die Herthaner sind viel zu heiß und Kampfeswillig für einen Sieg. das wird caio nicht bekommen.
Außerdem muß er erst mal von Anfang an spielen. Das bezweifele ich doch sehr.
#
Wenn ich mir das In terview mit dem Funkel so durchlese, muss ich wirklich sagen, dass er gerne hier gearbeitet hat. Man hat dein eindruck, dass er für jeden unserer Spieler eine Art Vaterfigur war.
Ich glaube nicht, dass Skibbe ein ähnlich enges Verhältnis zur Eintracht hat. Er sieht uns eigentlich nur als Durchgangsstation an, und macht nach schlechten Spielen seine Mannschaft, die ohnehin nicht vor Selbstbewusstsein platz, fertig. Funkel hat zwar einen teilweise echt schrecklichen fußball spielen lassen, dafür war er aber auch mit Herz und Seele bei seinen Spielern und dem Verein...Das würde ich mir bei Skibbe, den ich irgentwie immernoch nicht als unseren Trainer rihtig ansehen, wünschen!
#
peter schrieb:
irgendwie entwickelt sich bei mir aktuell das gefühl, dass die 90 minuten + x weniger wichtig sind als das ganze kommunikative darum herum.


Hast Du vom Baum der Erkenntnis gegessen?

tobago
#
Solche Aussagen wie die hier von Köhler :

"Wenn der Trainer mich braucht, würde ich gerne bleiben", sagt Köhler, dessen Vertrag bis 2011 läuft. "Aber es liegt nicht in meiner Hand."

die finde ich extrem schwach. Da stellt sich ein Spieler hin und sagt, dass er es nicht mehr in der Hand hat und wenn er scheitert ist der Trainer Schuld. Man kann sein eigenes Scheitern damit natürlich vorab schon mit einem Schuldigen belegen, ist bestimmt gut für´s eigene Ego. Aber es ist ziemlich schwach.  Köhler ist hier nur ein Beispiel, mich ärgern solche Aussagen jede Saison wieder, immer mal von irgend einem unzufriedenen Spieler ausgesprochen. Wieso können solche Spieler sich nicht einfach auf den Fussballplatz stellen und versuchen Leistung zu bringen und sich   in den Vordergrund spielen. Wenn es dann nicht klappt, dann halt nicht und man verändert sich. Aber vorher schon rumweinend zu sagen, ich würde ja gerne aber es liegt nicht in meiner Hand, das zeugt nicht gerade von Durchsetzungsvermögen. Wäre ich Trainer, hätte Köhler nach diesem Statement zur Besinnung erst einmal die Busfahrkarte zum nächsten U23 Spiel in der Hand.

tobago
#
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...

schwach ist wenn man den Spielern nicht mitteilt wieso diese nicht berücksichtigt werden, was sollen die Spieler verbessen wenn es keine Kritikpunkte gibt?
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...





Da kann ich mir ja meinen Text sparen.

Einen gigantischen Leistungssprung wird Köhler nicht mehr machen, Einsatz zeigt er immer und wenn seine Qualitäten bei seinem Trainer nicht gefragt sind, sind Köhlers Aussichten beschränkt. Ich halte die Aussage daher nicht für schwach sondern für eine realistische Einschätzung.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...
schwach ist wenn man den Spielern nicht mitteilt wieso diese nicht berücksichtigt werden, was sollen die Spieler verbessen wenn es keine Kritikpunkte gibt?


Gude,

ich kann nicht sagen, ob Köhler es mitgeteilt bekommen hat oder nicht. Wenn nicht ist auch das ein zu ändernder Punkt. Trotzdem ist es extrem schwach, wenn man für seine eigene Leistung andere verantwortlich macht. Mich hat das damals bei Copado geärgert, der über die Presse Funkel dumm dastehen lassen wollte und mich ärgert es jedes mal, wenn ein Spieler sich derart äußert. Er hätte auch sagen können, dass er sich jetzt reinhängt und alles versucht und für sich entscheidet wie es weitergeht. Dieser Zusatzsatz, dass es nicht mehr in seiner Hand liegt, ist einfach Müll. Und wer genau möchte eigentlich so einen Spieler verpflichten, ich würde ihn nicht mehr nehmen, der schmeisst nach einem nicht einmal einem halben Jahr die Flinte ins Korn und ist nach eigener Aussagen nicht einmal dafür verantwortlich.

tobago
#
concordia-eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...



Da kann ich mir ja meinen Text sparen.

Einen gigantischen Leistungssprung wird Köhler nicht mehr machen, Einsatz zeigt er immer und wenn seine Qualitäten bei seinem Trainer nicht gefragt sind, sind Köhlers Aussichten beschränkt. Ich halte die Aussage daher nicht für schwach sondern für eine realistische Einschätzung.


Wir haben oft differente Meinungen, gerade wenn es um Realismus geht oder um solche Dinge, das finde ich aber gar nicht so schlimm, sonst könnte man nix diskutieren
Ich bin da  einfach gestrickt und ich sage, jeder ist grundsätzlich erst einmal für seine Leistung selbst verantwortlich. Wenn ich nicht ins System passe, dann bin ich nicht in der Lage, einen im System befindlichen Posten zu bekleiden. Wer ist jetzt daran Schuld, das System oder ich? Passe ich nicht rein, dann suche ich mir halt ein System indem ich mit meiner begrenzten Leistung reinpasse, mache aber nicht das andere System zum Schuldigen meiner begrenzten Leistung oder doch?

tobago
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Tobago, es ist eine Systemfrage und keine Leistungsfrage...

schwach ist wenn man den Spielern nicht mitteilt wieso diese nicht berücksichtigt werden, was sollen die Spieler verbessen wenn es keine Kritikpunkte gibt?


Und aus welchen Grund sollte Köhler nicht ins System passen?
#
"Gegen keinen anderen Bundesligisten hat Hertha BSC so oft gewonnen wie gegen Eintracht Frankfurt."

Na und? Die Eintracht hat sowieso nach Kaiserslautern (und die spielten nicht so oft parallel mit Hertha in der Bundesliga wie die Eintracht) die meisten Niederlagen überhaupt. Wen wundert da so eine Statistik?
#
tobago schrieb:

Trotzdem ist es extrem schwach, wenn man für seine eigene Leistung andere verantwortlich macht.


Wenn man möchte, kann man das vielleicht so lesen. Ich lese das irgendwie anders: Köhler gibt alles, also das, was er halt geben kann und mehr geht nicht. Wenn das dem Trainer dann nicht genug ist, muss er sich halt überlegen, ob er evtl. versucht den Verein zu wechseln, irgendwohin wo das, was er leisten kann dazu führt, dass er realistischere Chancen auf einen Stammplatz hat. Für mich ist das eher ein: ich gebe alles, aber wenns nicht reicht, muss ich mich vielleicht nach einem anderen Club umgucken, da ich spielen möchte.
Und es ist doch so. Wenn du alles gibst was du geben kannst, wenn du dein Leistungsvermögen abrufst, liegts halt am Trainer, ob er mit diesem Leistungsvermögen was anfangen kann, es als hilfreich für die Mannschaft empfindet dich aufzustellen oder nicht. Ich möchte das auch nicht als Skibbekritik verstanden wissen. Das ist ein ganz normaler Vorgang.

Sorry, aber das, was du zwischen den Zeilen liest, lese ich da nicht mal ansatzweise.


Teilen