>

Wunsch [& Gerücht]: Lincoln

#
Dort steht auch, dass Lincoln wegen des niedrigen Gehalt nur 1 Jahr unterschrieben wollte. Ehrlich: Kann ich nachvollziehen.
#
HB schrieb:
"Ich gehe davon aus, dass der Wechsel gescheitert ist. Es gibt noch eine theoretische Möglichkeit, aber die ist mimimal"


Aber er hat scheinbar auch gesagt, dass noch ein Funken Hoffnung besteht. Das HB mit "seiner Spartaktik" nicht für einen solchen Transfer ist, dürfte wohl jedem klar gewesen sein. Aber mal ganz im Ernst: Wenn ich lese, dass Lincoln wirklich gerne nach Frankfurt gekommen wäre (wie es in dem Bildartikel steht) - sogar mit finanziellen Einbußen - warum ist es denn dann letztendlich gescheitert? Nur wegen den Vertragsbedingungen? Das Scheitern einer solchen Transferverhandlung löst bei mir nur unverständliches Kopfschütteln aus.
#
Adlerhorsti schrieb:
HB schrieb:
"Ich gehe davon aus, dass der Wechsel gescheitert ist. Es gibt noch eine theoretische Möglichkeit, aber die ist mimimal"


Aber er hat scheinbar auch gesagt, dass noch ein Funken Hoffnung besteht. Das HB mit "seiner Spartaktik" nicht für einen solchen Transfer ist, dürfte wohl jedem klar gewesen sein. Aber mal ganz im Ernst: Wenn ich lese, dass Lincoln wirklich gerne nach Frankfurt gekommen wäre (wie es in dem Bildartikel steht) - sogar mit finanziellen Einbußen - warum ist es denn dann letztendlich gescheitert? Nur wegen den Vertragsbedingungen? Das Scheitern einer solchen Transferverhandlung löst bei mir nur unverständliches Kopfschütteln aus.  


er wollte nicht nach frankfurt er wollte zu skibbe ist ein kleiner aber feiner unterschied
#
eintracht_ultra schrieb:
Dort steht auch, dass Lincoln wegen des niedrigen Gehalt nur 1 Jahr unterschrieben wollte. Ehrlich: Kann ich nachvollziehen.  


Dann gründet doch mit Lincoln am Bosboroseine WG der Mißverstandenen und hakt täglich Haßtiraden ins Eintrachtforum. Es lebe die Bild und seine Konsumenten! Hier mein Vorschlag für deinen nächsten Thread: "Skibbe raus!"

#
Ich würde echt gerne wissen, wer hinter diesen Aussagen von quantum music steckt, die immer wieder nur Stammtischniveau erreichen. Ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht, was  Du da immer trällerst.
#
Diesen Kommentar von Quantum versteh ich jetz auch net so ganz. Aber egal. Ich meinte nur, dass man mit Lincoln einen international ambitionierten Mittelfeldspieler hätte haben können, der mit seinen Führungsqualitäten unserer SGE bestimmt nicht geschadet hätte, zumal er selbst dazu tendiert hat nach Frankfurt zu kommen - ob es nun um Skibbe oder um den Verein ging. Das Geld wär er auf jeden Fall wert gewesen. Und Skibbe hat schon recht, wenn er sagt, dass Eintracht nicht mehr so schnell solch eine Chance bekommt.
#
Adlerhorsti schrieb:
Diesen Kommentar von Quantum versteh ich jetz auch net so ganz. Aber egal. Ich meinte nur, dass man mit Lincoln einen international ambitionierten Mittelfeldspieler hätte haben können, der mit seinen Führungsqualitäten unserer SGE bestimmt nicht geschadet hätte, zumal er selbst dazu tendiert hat nach Frankfurt zu kommen - ob es nun um Skibbe oder um den Verein ging. Das Geld wär er auf jeden Fall wert gewesen. Und Skibbe hat schon recht, wenn er sagt, dass Eintracht nicht mehr so schnell solch eine Chance bekommt.


Ein ausgeglichener Kader mit Kampfgeist und Moral ist viel erfolgsversprechener als Einzelne Stars die weit über dem normalen Gehaltsgefüge stehen. Ist jedenfalls meine Meinung.
#
naja 2 mio hätte man ihm schon bieten können. dann wären noch 750k für Gala drin gewesen und 250k Handgeld. der Spieler hätte effektiv 1 mio gekostet, wenn er sofort wieder im Sommer gegangen wäre. Denn das Gehalt hätte man auch bei einem 2 Jahresvertrag zahlen müssen. also 250k im Monat.

Ich meine vertretbar und nicht über dem Niveau der anderen Spieler also auch nix mit Gehaltsgefüge sprengen.
#
finde es n bisschen schade...falls es so gelaufen ist versteh ich hb nicht..ich mein im artikel steht ja dass licoln nicht mal top-verdiener gewesen wäre..und wenn er uns weiter gebracht hätte und wir die saison gut abschneiden hätte man ja dann nochmal nachverhandlen können
schöne scheiße..da ist uns echt was durch die lappen gegangen
#
Diegito schrieb:
Pik1 schrieb:
Einfach nur schade das der Transfer von Lincoln nicht zu realisieren war, warum auch immer. Ich kann Skibbe und seine Aussagen dazu voll und ganz nachvollziehen, mir geht es ganz genauso!

Eine verpasste Chanche, schade für alle Eintrachtler!


Sehe ich überhaupt nicht so!
Lincoln wollte nur ein Jahr bei uns spielen, sich für was höheres anbieten... das ist Söldnermentalität wie sie im Buche steht! Würden wir im verzweifelten Abstiegskampf stecken hätte ich jeden Strohhalm gegriffen, aber so??
Lincoln hätte Dienst nach Vorschrift gemacht, ohne jegliche Identifikation mit unserem Klub!
Die gestrigen Verhandlungen haben auf ein neues gezeigt wie ein Herr Lincoln gestrickt ist...
Desweitern hätte er unsere langfristig gebundenen Spieler blockiert und für Unzufriedenheit und Unruhe im Kader gesorgt... daraus hätte sich ein gefährlicher Rattenschwanz entwickeln können!

Natürlich hätte er uns womöglich sportlich weitergeholfen und für etwas mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gesorgt, aber nur befristet für ein Jahr...
Ein paar Monate Hype und Spektakel und danach der Scherbenhaufen, NEIN DANKE!

HB hat alles richtig gemacht! Glückwunsch!

Ich bin echt erleichtert....


Skibbe bringt es auf den Punkt. Die Eintracht hat eine historische Chance verpasst !  
#
grabi_wm1974 schrieb:
Diegito schrieb:
Pik1 schrieb:
Einfach nur schade das der Transfer von Lincoln nicht zu realisieren war, warum auch immer. Ich kann Skibbe und seine Aussagen dazu voll und ganz nachvollziehen, mir geht es ganz genauso!

Eine verpasste Chanche, schade für alle Eintrachtler!


Sehe ich überhaupt nicht so!
Lincoln wollte nur ein Jahr bei uns spielen, sich für was höheres anbieten... das ist Söldnermentalität wie sie im Buche steht! Würden wir im verzweifelten Abstiegskampf stecken hätte ich jeden Strohhalm gegriffen, aber so??
Lincoln hätte Dienst nach Vorschrift gemacht, ohne jegliche Identifikation mit unserem Klub!
Die gestrigen Verhandlungen haben auf ein neues gezeigt wie ein Herr Lincoln gestrickt ist...
Desweitern hätte er unsere langfristig gebundenen Spieler blockiert und für Unzufriedenheit und Unruhe im Kader gesorgt... daraus hätte sich ein gefährlicher Rattenschwanz entwickeln können!

Natürlich hätte er uns womöglich sportlich weitergeholfen und für etwas mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gesorgt, aber nur befristet für ein Jahr...
Ein paar Monate Hype und Spektakel und danach der Scherbenhaufen, NEIN DANKE!

HB hat alles richtig gemacht! Glückwunsch!

Ich bin echt erleichtert....


Skibbe bringt es auf den Punkt. Die Eintracht hat eine historische Chance verpasst !    


Also anscheinend schienen die Verhandlungen ja schon früher am Abend fix zu sein, deswegen wurde auch der Medizincheck gemacht. Aber dann wurde wohl nochmal nachgehakt, das sollte einem doch zu denken geben, oder?
Ich denke nicht, dass Bruchhagen nochmal den Preis drücken wollte, nachdem  er sich auf einen geeinigt hatte, oder, dass ihm dann eingefallen ist, dass 1 Jahr nicht okay ist. Denke eher, dass da von der Seite Wittmann/Lincoln noch ein bisschen der Preis hochgetrieben werden sollte, oder evtl drüber geredet worden sein, Lincoln nur für 1 Jahr vertraglich zu binden.
Aber an dem Geld selbst wird es wohl nicht gelegen haben. Wenn HB ein Paket von dem Vorstand zugesichert bekommt, wieso sollte er dieses dann nicht annehmen? Macht für mich überhaupt keinen Sinn, denke eher, dass ihm die perspektive ganz und gar nicht gepasst hat.
Was passiert denn, wenn Lincoln dann nicht so einschlägt, wie man es erwartet? Setzt er sich gerne auf die Bank? Was passiert wenn er einschlägt, dann aber nach einem Jahr wieder geht, aber wir das große Geld auch nicht gemacht haben. Eine Garantie für UEFA-Cup oder DFB-Pokal Finale ist er auch nicht! Zudem wird dadurch die Entwicklung von unseren Talenten blockiert.
Im Jahr nach Lincoln stehen wir dann da, mit einer nicht mehr gefestigten Mannschaft, Spieler ohne Vertrauen und ohne Sicherheit. Was ist denn mit einem Korkmaz ? Er hat es doch jetzt schon schwer zu spielen, aber er ist ein Irre Talentierter Spieler. Mit einem Lincoln sinken seine Chancen auf 0% zu spielen. Und genau solchen Spielern weinen wir in dem 1. Jahr ohne Lincoln und ohne viel mehr geld nach.
Das ganze sähe natürlich mit einem Vertrag über 2 Jahren ganz anders aus. Entweder bleibt er 2 Jahre und die Mannschaft kann sich um ihn rum entwickeln, auch wenn er das erste halbe Jahr nicht einschlägt, oder er schlägt so ein, dass wir eine entsprechende Ablösesumme bekommen und im Jahr 1 Nach Lincoln wieder investieren können, egal auf welchem Platz wir landen.

Ausserdem wird er im Winter sehr wahrscheinlich wieder auf der Transferliste stehen, oder sein Vertrag wird bald aufgelöst. Dann können wir ja immernoch sehen, wo wir dann stehen oder ob wir im Winter dann spieler abgeben und es so mehr Sinn macht.
Denn wenn er umbedingt unter Skibbe trainieren will, kann er es im ab Winter immernoch machen!
#
Ju3Lz_88 schrieb:
finde es n bisschen schade...falls es so gelaufen ist versteh ich hb nicht..ich mein im BLÖD-artikel steht ja dass licoln nicht mal top-verdiener gewesen wäre..und wenn er uns weiter gebracht hätte und wir die saison gut abschneiden hätte man ja dann nochmal nachverhandlen können
schöne scheiße..da ist uns echt was durch die lappen gegangen  


Wenn du schon zitierst, dann in diesem Fall bitte mit Quellenangabe. Das ist ja echt nicht auszuhalten, wie jetzt einige hier auf diesen miesen BLÖD-Artikel eingehen und diesen als Fakt ansehen um HB zu diskreditieren. Das ist echt dermaßen bekloppt... ohne Worte!
#
AdlerAzrael schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Diegito schrieb:
Pik1 schrieb:
Einfach nur schade das der Transfer von Lincoln nicht zu realisieren war, warum auch immer. Ich kann Skibbe und seine Aussagen dazu voll und ganz nachvollziehen, mir geht es ganz genauso!

Eine verpasste Chanche, schade für alle Eintrachtler!


Sehe ich überhaupt nicht so!
Lincoln wollte nur ein Jahr bei uns spielen, sich für was höheres anbieten... das ist Söldnermentalität wie sie im Buche steht! Würden wir im verzweifelten Abstiegskampf stecken hätte ich jeden Strohhalm gegriffen, aber so??
Lincoln hätte Dienst nach Vorschrift gemacht, ohne jegliche Identifikation mit unserem Klub!
Die gestrigen Verhandlungen haben auf ein neues gezeigt wie ein Herr Lincoln gestrickt ist...
Desweitern hätte er unsere langfristig gebundenen Spieler blockiert und für Unzufriedenheit und Unruhe im Kader gesorgt... daraus hätte sich ein gefährlicher Rattenschwanz entwickeln können!

Natürlich hätte er uns womöglich sportlich weitergeholfen und für etwas mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gesorgt, aber nur befristet für ein Jahr...
Ein paar Monate Hype und Spektakel und danach der Scherbenhaufen, NEIN DANKE!

HB hat alles richtig gemacht! Glückwunsch!

Ich bin echt erleichtert....


Skibbe bringt es auf den Punkt. Die Eintracht hat eine historische Chance verpasst !    


Also anscheinend schienen die Verhandlungen ja schon früher am Abend fix zu sein, deswegen wurde auch der Medizincheck gemacht. Aber dann wurde wohl nochmal nachgehakt, das sollte einem doch zu denken geben, oder?
Ich denke nicht, dass Bruchhagen nochmal den Preis drücken wollte, nachdem  er sich auf einen geeinigt hatte, oder, dass ihm dann eingefallen ist, dass 1 Jahr nicht okay ist. Denke eher, dass da von der Seite Wittmann/Lincoln noch ein bisschen der Preis hochgetrieben werden sollte, oder evtl drüber geredet worden sein, Lincoln nur für 1 Jahr vertraglich zu binden.
Aber an dem Geld selbst wird es wohl nicht gelegen haben. Wenn HB ein Paket von dem Vorstand zugesichert bekommt, wieso sollte er dieses dann nicht annehmen? Macht für mich überhaupt keinen Sinn, denke eher, dass ihm die perspektive ganz und gar nicht gepasst hat.
Was passiert denn, wenn Lincoln dann nicht so einschlägt, wie man es erwartet? Setzt er sich gerne auf die Bank? Was passiert wenn er einschlägt, dann aber nach einem Jahr wieder geht, aber wir das große Geld auch nicht gemacht haben. Eine Garantie für UEFA-Cup oder DFB-Pokal Finale ist er auch nicht! Zudem wird dadurch die Entwicklung von unseren Talenten blockiert.
Im Jahr nach Lincoln stehen wir dann da, mit einer nicht mehr gefestigten Mannschaft, Spieler ohne Vertrauen und ohne Sicherheit. Was ist denn mit einem Korkmaz ? Er hat es doch jetzt schon schwer zu spielen, aber er ist ein Irre Talentierter Spieler. Mit einem Lincoln sinken seine Chancen auf 0% zu spielen. Und genau solchen Spielern weinen wir in dem 1. Jahr ohne Lincoln und ohne viel mehr geld nach.
Das ganze sähe natürlich mit einem Vertrag über 2 Jahren ganz anders aus. Entweder bleibt er 2 Jahre und die Mannschaft kann sich um ihn rum entwickeln, auch wenn er das erste halbe Jahr nicht einschlägt, oder er schlägt so ein, dass wir eine entsprechende Ablösesumme bekommen und im Jahr 1 Nach Lincoln wieder investieren können, egal auf welchem Platz wir landen.

Ausserdem wird er im Winter sehr wahrscheinlich wieder auf der Transferliste stehen, oder sein Vertrag wird bald aufgelöst. Dann können wir ja immernoch sehen, wo wir dann stehen oder ob wir im Winter dann spieler abgeben und es so mehr Sinn macht.
Denn wenn er umbedingt unter Skibbe trainieren will, kann er es im ab Winter immernoch machen!  


Im Gegensatz zum Aufsichtsrat will HB kein Risiko eingehen.
Der AR hat dem Deal zugestimmt und genehmigt!!
Glaube kaum, dass EF nochmal diese Chance erhält.
#
grabi_wm1974 schrieb:
AdlerAzrael schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Diegito schrieb:
Pik1 schrieb:
Einfach nur schade das der Transfer von Lincoln nicht zu realisieren war, warum auch immer. Ich kann Skibbe und seine Aussagen dazu voll und ganz nachvollziehen, mir geht es ganz genauso!

Eine verpasste Chanche, schade für alle Eintrachtler!


Sehe ich überhaupt nicht so!
Lincoln wollte nur ein Jahr bei uns spielen, sich für was höheres anbieten... das ist Söldnermentalität wie sie im Buche steht! Würden wir im verzweifelten Abstiegskampf stecken hätte ich jeden Strohhalm gegriffen, aber so??
Lincoln hätte Dienst nach Vorschrift gemacht, ohne jegliche Identifikation mit unserem Klub!
Die gestrigen Verhandlungen haben auf ein neues gezeigt wie ein Herr Lincoln gestrickt ist...
Desweitern hätte er unsere langfristig gebundenen Spieler blockiert und für Unzufriedenheit und Unruhe im Kader gesorgt... daraus hätte sich ein gefährlicher Rattenschwanz entwickeln können!

Natürlich hätte er uns womöglich sportlich weitergeholfen und für etwas mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gesorgt, aber nur befristet für ein Jahr...
Ein paar Monate Hype und Spektakel und danach der Scherbenhaufen, NEIN DANKE!

HB hat alles richtig gemacht! Glückwunsch!

Ich bin echt erleichtert....


Skibbe bringt es auf den Punkt. Die Eintracht hat eine historische Chance verpasst !    


Also anscheinend schienen die Verhandlungen ja schon früher am Abend fix zu sein, deswegen wurde auch der Medizincheck gemacht. Aber dann wurde wohl nochmal nachgehakt, das sollte einem doch zu denken geben, oder?
Ich denke nicht, dass Bruchhagen nochmal den Preis drücken wollte, nachdem  er sich auf einen geeinigt hatte, oder, dass ihm dann eingefallen ist, dass 1 Jahr nicht okay ist. Denke eher, dass da von der Seite Wittmann/Lincoln noch ein bisschen der Preis hochgetrieben werden sollte, oder evtl drüber geredet worden sein, Lincoln nur für 1 Jahr vertraglich zu binden.
Aber an dem Geld selbst wird es wohl nicht gelegen haben. Wenn HB ein Paket von dem Vorstand zugesichert bekommt, wieso sollte er dieses dann nicht annehmen? Macht für mich überhaupt keinen Sinn, denke eher, dass ihm die perspektive ganz und gar nicht gepasst hat.
Was passiert denn, wenn Lincoln dann nicht so einschlägt, wie man es erwartet? Setzt er sich gerne auf die Bank? Was passiert wenn er einschlägt, dann aber nach einem Jahr wieder geht, aber wir das große Geld auch nicht gemacht haben. Eine Garantie für UEFA-Cup oder DFB-Pokal Finale ist er auch nicht! Zudem wird dadurch die Entwicklung von unseren Talenten blockiert.
Im Jahr nach Lincoln stehen wir dann da, mit einer nicht mehr gefestigten Mannschaft, Spieler ohne Vertrauen und ohne Sicherheit. Was ist denn mit einem Korkmaz ? Er hat es doch jetzt schon schwer zu spielen, aber er ist ein Irre Talentierter Spieler. Mit einem Lincoln sinken seine Chancen auf 0% zu spielen. Und genau solchen Spielern weinen wir in dem 1. Jahr ohne Lincoln und ohne viel mehr geld nach.
Das ganze sähe natürlich mit einem Vertrag über 2 Jahren ganz anders aus. Entweder bleibt er 2 Jahre und die Mannschaft kann sich um ihn rum entwickeln, auch wenn er das erste halbe Jahr nicht einschlägt, oder er schlägt so ein, dass wir eine entsprechende Ablösesumme bekommen und im Jahr 1 Nach Lincoln wieder investieren können, egal auf welchem Platz wir landen.

Ausserdem wird er im Winter sehr wahrscheinlich wieder auf der Transferliste stehen, oder sein Vertrag wird bald aufgelöst. Dann können wir ja immernoch sehen, wo wir dann stehen oder ob wir im Winter dann spieler abgeben und es so mehr Sinn macht.
Denn wenn er umbedingt unter Skibbe trainieren will, kann er es im ab Winter immernoch machen!  


Im Gegensatz zum Aufsichtsrat will HB kein Risiko eingehen.
Der AR hat dem Deal zugestimmt und genehmigt!!
Glaube kaum, dass EF nochmal diese Chance erhält.


Aber wie ich in dem ersten Absatz schrieb, denke ich, dass man sich am Anfang schon auf das Geldliche vorerst geeinigt hatte. Dann aber von einer Seite zurückgerudert wurde. Und da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es von HB kam. Irgendwie denke ich da immer an den Spielerberater Wittman, weiss nicht wieso...
#
Bindekicker schrieb:
Ju3Lz_88 schrieb:
finde es n bisschen schade...falls es so gelaufen ist versteh ich hb nicht..ich mein im BLÖD-artikel steht ja dass licoln nicht mal top-verdiener gewesen wäre..und wenn er uns weiter gebracht hätte und wir die saison gut abschneiden hätte man ja dann nochmal nachverhandlen können
schöne scheiße..da ist uns echt was durch die lappen gegangen  


Wenn du schon zitierst, dann in diesem Fall bitte mit Quellenangabe. Das ist ja echt nicht auszuhalten, wie jetzt einige hier auf diesen miesen BLÖD-Artikel eingehen und diesen als Fakt ansehen um HB zu diskreditieren. Das ist echt dermaßen bekloppt... ohne Worte!


"Für Lincoln war eine weitere Bewegung nach unten aber nicht möglich. Ich weiß, was er auf Schalke verdient hat und was er in Galatasaray verdient, da wäre er hier gewaltig am Boden gelandet", sagte Skibbe und legte nach: "Die Eintracht hat eine große Chance verpasst. So oft wird ein Spieler dieser Qualität in der momentan Lage des Vereins nicht mehr angeboten. "
Quelle: FR

bedeutet eigentlich, dass Lincoln schon wenigstens einmal entgegengekommen ist!
#
grabi_wm1974 schrieb:
Bindekicker schrieb:
Ju3Lz_88 schrieb:
finde es n bisschen schade...falls es so gelaufen ist versteh ich hb nicht..ich mein im BLÖD-artikel steht ja dass licoln nicht mal top-verdiener gewesen wäre..und wenn er uns weiter gebracht hätte und wir die saison gut abschneiden hätte man ja dann nochmal nachverhandlen können
schöne scheiße..da ist uns echt was durch die lappen gegangen  


Wenn du schon zitierst, dann in diesem Fall bitte mit Quellenangabe. Das ist ja echt nicht auszuhalten, wie jetzt einige hier auf diesen miesen BLÖD-Artikel eingehen und diesen als Fakt ansehen um HB zu diskreditieren. Das ist echt dermaßen bekloppt... ohne Worte!


"Für Lincoln war eine weitere Bewegung nach unten aber nicht möglich. Ich weiß, was er auf Schalke verdient hat und was er in Galatasaray verdient, da wäre er hier gewaltig am Boden gelandet", sagte Skibbe und legte nach: "Die Eintracht hat eine große Chance verpasst. So oft wird ein Spieler dieser Qualität in der momentan Lage des Vereins nicht mehr angeboten. "
Quelle: FR

bedeutet eigentlich, dass Lincoln schon wenigstens einmal entgegengekommen ist!


Sollte ja auch jedem klar sein, dass er nicht soviel wie bei gala und Schalke verdienen sollte. Aber ich denke, das war ihm am Anfang auch schon klar gemacht worden. Und hätte man nicht wenigstens das gröbste geklärt, also die  Dimensionen, die er weniger verdienen wird, dann wäre es wohl nicht zum Medizincheck gekommen.
#
AdlerAzrael schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Bindekicker schrieb:
Ju3Lz_88 schrieb:
finde es n bisschen schade...falls es so gelaufen ist versteh ich hb nicht..ich mein im BLÖD-artikel steht ja dass licoln nicht mal top-verdiener gewesen wäre..und wenn er uns weiter gebracht hätte und wir die saison gut abschneiden hätte man ja dann nochmal nachverhandlen können
schöne scheiße..da ist uns echt was durch die lappen gegangen  


Wenn du schon zitierst, dann in diesem Fall bitte mit Quellenangabe. Das ist ja echt nicht auszuhalten, wie jetzt einige hier auf diesen miesen BLÖD-Artikel eingehen und diesen als Fakt ansehen um HB zu diskreditieren. Das ist echt dermaßen bekloppt... ohne Worte!


"Für Lincoln war eine weitere Bewegung nach unten aber nicht möglich. Ich weiß, was er auf Schalke verdient hat und was er in Galatasaray verdient, da wäre er hier gewaltig am Boden gelandet", sagte Skibbe und legte nach: "Die Eintracht hat eine große Chance verpasst. So oft wird ein Spieler dieser Qualität in der momentan Lage des Vereins nicht mehr angeboten. "
Quelle: FR

bedeutet eigentlich, dass Lincoln schon wenigstens einmal entgegengekommen ist!


Sollte ja auch jedem klar sein, dass er nicht soviel wie bei gala und Schalke verdienen sollte. Aber ich denke, das war ihm am Anfang auch schon klar gemacht worden. Und hätte man nicht wenigstens das gröbste geklärt, also die  Dimensionen, die er weniger verdienen wird, dann wäre es wohl nicht zum Medizincheck gekommen.


HB hat Lincoln ja gar nicht gesehen. Er denkt nicht in diesen Spielerkategorien, da seine Grundhaltung bekanntermaßen in die Richtung geht, dass sich EF solche Spieler eh nicht leisten kann. Daher hat Skibbe den Versuch im Einvernehmen mit dem AR fast im Alleingang gemacht.
#
Ich weiß nicht ob diese Frage schon mal im Raum stand, aber ich stelle sie hier einfach nochmal:
Wie verhält es sich eigentlich wenn Lincoln sich auf eine Vertragsauflösung mit Gala einigen würde bzw. Gala von sich aus den Vertrag mit Lincoln auflösen würde? In diesem Fall wäre der Spieler doch Vereinslos und man könnte mit Ihm als Vereinslosen Spieler jederzeit neu verhandeln ? Meine Frage bezieht sich nicht auf eine Freistellung sondern auf eine Vertragsauflösung. Eine Vertragsauflösung wäre für Gala doch auch sinnvoll da sie in jedem Fall ne Menge Gehalt sparen, da Lincoln ja aller Voraussicht nach nicht mehr für sie spielt, und Lincoln könnte noch vor der Winterpause neu verhandeln (mit wem auch immer), aber vllt ja noch mal mit uns Oder denke ich da völlig falsch?
#
HB hat Lincoln ja gar nicht gesehen. Er denkt nicht in diesen Spielerkategorien, da seine Grundhaltung bekanntermaßen in die Richtung geht, dass sich EF solche Spieler eh nicht leisten kann. Daher hat Skibbe den Versuch im Einvernehmen mit dem AR fast im Alleingang gemacht. [/quote]



du liebe güte, du glaubst auch alles, was in diesem scheissblatt steht,  oder? natürlich werden die beiden sich getroffen haben...und skibbe hat mit sicherheit nicht an HB vorbeioperiert. der BILD die pest an den hals, ehrlich....
#
Naja, vll wirds im Winter ja noch was *festdiedaumendrück*


Teilen