..ich bleibe dabei: Libero und Meier netzen, wenn sie nicht mit Spiel gestalten beschäftigt sind. Dazu die Jungen Alvarez, Tosun, Heller und Tsoumou - dahinter Lincoln.
Das wäre DIE Verpflichtung, die uns weiterbringt. Bitte nicht so etwas wie Okoronkwo oder ähnliches als Notnagel. Schlimme Vorstellung...
mich verwundert doch etwas, wo denn die ganzen verpflichtungswilligen Vereine sind, die bei einem so tollen Granatenspieler wie Lincoln ja Schlange stehen müssten. Ausser Skibbe scheint sich aber absolut niemand für diesen Star zu interessieren. Seltsam. Wissen die alle mehr?
MrBoccia schrieb: mich verwundert doch etwas, wo denn die ganzen verpflichtungswilligen Vereine sind, die bei einem so tollen Granatenspieler wie Lincoln ja Schlange stehen müssten. Ausser Skibbe scheint sich aber absolut niemand für diesen Star zu interessieren. Seltsam. Wissen die alle mehr?
Na ja die werden wohl warten bis der Rechtsstreit zwischen ihm und Gala vorbei ist. Momentan kann ja anscheinend niemand sagen was da noch kommt an Forderungen von irgendeinder Seite. Und einen Spieler verpflichten der vielleicht nicht bei der Sache sein könnte oder vielleicht noch klagt gegen irgendwas ist ja nicht unbedingt förderlich.
MrBoccia schrieb: mich verwundert doch etwas, wo denn die ganzen verpflichtungswilligen Vereine sind, die bei einem so tollen Granatenspieler wie Lincoln ja Schlange stehen müssten. Ausser Skibbe scheint sich aber absolut niemand für diesen Star zu interessieren. Seltsam. Wissen die alle mehr?
Na ja die werden wohl warten bis der Rechtsstreit zwischen ihm und Gala vorbei ist. Momentan kann ja anscheinend niemand sagen was da noch kommt an Forderungen von irgendeinder Seite. Und einen Spieler verpflichten der vielleicht nicht bei der Sache sein könnte oder vielleicht noch klagt gegen irgendwas ist ja nicht unbedingt förderlich.
wenn dem so wäre, gut, dass HB den Transfer nicht durchgezogen hat.
FNP schrieb: Statt einer Leihgebühr von 100 000 Euro mit anschließender Kaufoption, wie von der Eintracht angeboten, wollten die Griechen nun sofort eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro für den Spieler erzielen. «Das ist schlicht undenkbar für einen Spieler, der ein dreiviertel Jahr nicht gespielt hat», sagte Heribert Bruchhagen im Trainingslager in der Türkei, «für uns war eine halbjährige Probezeit vor einem Kauf unabdinglich.»
Nur leider werden ich nicht schlau aus der google-Übersetzung
ich auch nicht, finde aber vor allem dieses eine Zitat sehr interessant und aufschlussreich:
http://www.haberciniz.biz schrieb: ... aber wegen der hohen Kosten, die man nicht bekommen, was Sie wollen Skibbe'nin, Lincoln wird berichtet, dass Angebot zu mieten haben, "Lincoln frei, mit uns zu mieten. Manifestieren. Immer dann bekommen Sie zur Präsentation des Teams erworben eine Figur ", die von gelernt habe. Aber die jungen Mannes Technik, wurde das Angebot zu verneinen Sezgin's gemeldet. ...
FNP schrieb: Statt einer Leihgebühr von 100 000 Euro mit anschließender Kaufoption, wie von der Eintracht angeboten, wollten die Griechen nun sofort eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro für den Spieler erzielen. «Das ist schlicht undenkbar für einen Spieler, der ein dreiviertel Jahr nicht gespielt hat», sagte Heribert Bruchhagen im Trainingslager in der Türkei, «für uns war eine halbjährige Probezeit vor einem Kauf unabdinglich.»
Diese Einstellung dürfte auch hier eine Rolle spielen. Finde ich richtig...
Der Hauptunterschied ist doch, dass Skibbe Lincoln bereits selbst sehr lange Zeit trainiert und in Spielen gesehen hat. Natürlich wird es die Zahlungsbereitschaft HBs drücken, aber das Hauptproblem, das ich sehe, ist das Gehalt von Lincoln bzw. die Weiterbeschäftigung im Sommer. Wenn wir jetzt für die Rückrunde einiges Geld für ihn in die Hand nehmen müssten, dann wird HB das sicher nur machen, wenn er ihn auch ab Sommer für vernünftige Konditionen binden kann. D.h. vielleicht ist Lincoln bereit, für die Rückrunde auf (mehr) Geld zu verzichten, aber längerfristig nicht oder weniger.
Wenn wir ihn hingegen nur ins Schauregal stellen sollen (z.B. ohne Kaufoption), damit er für andere Vereine ab Sommer verpflichtenswert ist, dann ist unsere Zahlungsbereitschaft natürlich sehr niedrig. Dann muss man so kalkulieren, dass Lincoln die Kosten, die er verursacht in diesem halben Jahr, auch gleich wieder einspielt. Das sind die beiden Extremfälle. Es bestehen also sehr viele Optionen und logischerweise wird HB mit den wenigsten zufrieden sein: Er will sicher eine möglichst geringe Belastung zumindest bis Sommer und gleichzeitig eine realistische Weiterverpflichtungsmöglichkeit, wenn er einschlägt, und geringes Risiko, falls nicht. Das hängt eben ab von der Leihgebühr, späteren Ablösesumme, Gehalt bis/ab Sommer und Vertragslaufzeit bei Festverpflichtung - das sind schon viele Unwegbarkeiten.
Und auch das Nichtinteresse anderer Vereine dürfte einen Hauptgrund haben, die meisten haben Lincoln nicht selbst trainiert und kennengelernt. Skibbe glaubt ihn eben zu kennen und besser einschätzen zu können, ähnlich wie Schwegler - da waren auch keine anderen Interessenten bekannt. Bei Lincoln sprechen dann eben in erster Linie die Dinge, die für Außenstehende ersichtlich sind, für oder gegen eine Verpflichtung und das sind eben: Suspendierung, 3/4 Jahr ohne Spielpraxis und für diesen Fall relativ hohe Ablöseforderung und dazu hohes Alter = geringe Zeit zur "Refinanzierung".
Ich vermute, ob wir Lincoln holen, hängt auch entscheidend vom neuen Stürmer ab. Kommt überhaupt jemand und falls ja, zu welchen Konditionen. Wenn noch ein wenig Geld übrig ist, denke ich bzw. sollte man alles versuchen, Lincoln zu bekommen. Solch eine Möglichkeit werden wir so schnell nicht wieder bekommen, Lincoln ist einfach ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Meier und Caio könnten dauerhaft in den Sturm wechseln, so dass die Stürmernot nicht mehr so groß wäre. Die Mannschaften werden sich mit der Zeit auch wieder auf unsere verstärkten Außen einstellen, auf Dauer ist Flexibilität gefragt, mit einem starken Lincoln in der Mitte hätten wir alle Optionen, zudem ist er auch noch selbst torgefährlich, was uns aus dem Mittelfeld eigentlich seit Jahren abgeht (seit Meiers Dauerverletzung).
Ich denke auch, dass die Zeit nicht für Gala spricht. Man sollte alles versuchen, zumindest einen Abnehmer für die Rückrunde zu finden, sich allein auf die Fifa zu verlassen, halte ich für sehr gewagt. Eine Rückkehr Lincolns ist sicher ausgeschlossen, andere Interessenten scheint es nicht zu geben und im Sommer wird die Wahrscheinlichkeit auch nicht größer, wenn er noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis und älter geworden ist.
Diese schreckliche Google Übersetzung liest sich so als hätte Skibbe jetzt Galatasaray im Hotel besucht (warm und aufrichtig), und eine Leihe vorgeschlagen. Diese sei aber angeblich von Gala-Seite abgelehnt worden.
Das habe ich zwar schon alles hier erzählt ist aber auch egal Die sollen den Pen... jetzt endlich holen oder ihn vergessen, es war jetzt mal langsam genug Zeit das klar zu machen...
Solang er nicht woanders unterschreibt wird er auch immer ein Thema bleiben. Wer weiss was hinter der Hand auch schon alles abgemacht worden ist? Man darf gespannt bleiben, ich denke das wird sich noch bis zum Sommer ziehen.
Schade auch das man keine investorengruppe finden kann, die das mit teilfinanziert. Wenn jeder premium Sponsor einen Teil beisteuert wäre das doch machbar und die Werbefläche Eintracht rückt mehr in den focus...
Von einem Freund aus Brasilien habe ich folgende dort veröffentlichte Infos zu Lincoln übersetzt bekommen, die erst mal die Dimension eines solchen Transfers verdeutlichen. Damit wird mir vieles klarer, weshalb das "Ding" nicht funktioniert(e):
"Lincoln gibt an, von Atletico (MG) und Cruzeiro umworben zu sein.
Vertragliche Ablösesumme von 5 Mio. Euro ist das Hindernis für eine Rückkehr nach Brasilien. Mittelfeldspieler Lincoln (30 Jahre), mit seinem Verein Galatasaray zerstritten, und seit 5 Monaten ohne zu spielen, erklärte, dass er anfragen von Atletico (MG) und Cruzeiro erhalten habe. Darüber hinaus liegt auch Interesse aus Deutschland und der arabischen Fussballwelt vor. 'Atletico und Cruzeiro haben mich aufgesucht. Ich schliesse eine Rückkehr nach Brasilien nicht aus, aber die vertragliche Ablösesumme von 5 Mio. Euro können einen Tranfer erschweren', sagte Lincoln. Der Spieler hat vor der FIFA einen Prozess angestregt gegen Galatasaray. Solange hier kein Urteil ergangen ist, bleibt der Spieler vertraglich an Galatasaray gebunden. 'Der Club, der mich verpflichten will, muss die festgesetzte Ablöse zahlen', erklärte Lincoln. Lincoln gibt zu, wenigstens noch 2 weitere Jahre in Europa spielen zu wollen, aber er schliesst auch nicht aus, die Pläne diesbezüglich zu ändern. 'Als ich 2001 nach Europa ging, nahm ich mir vor, 10 Jare lang dort zu spielen. Jetzt sind´s 9 Jahre'. Gemäss den Aussagen von Lincoln ist Roger Vitman in Kontakt mit deutschen und arabischen Clubs. 'Sehen wir mal, was dabei raus kommt' sagt er, der sich seit August in einem Fitnesszentrum in Belo Horizonte fit hält."
http://www.haberciniz.biz/haber/skibbenin-lincoln-onerisi--753528.html
Nur leider werden ich nicht schlau aus der google-Übersetzung
Das wäre DIE Verpflichtung, die uns weiterbringt. Bitte nicht so etwas wie Okoronkwo oder ähnliches als Notnagel. Schlimme Vorstellung...
Na ja die werden wohl warten bis der Rechtsstreit zwischen ihm und Gala vorbei ist. Momentan kann ja anscheinend niemand sagen was da noch kommt an Forderungen von irgendeinder Seite. Und einen Spieler verpflichten der vielleicht nicht bei der Sache sein könnte oder vielleicht noch klagt gegen irgendwas ist ja nicht unbedingt förderlich.
wenn dem so wäre, gut, dass HB den Transfer nicht durchgezogen hat.
Quelle
Diese Einstellung dürfte auch hier eine Rolle spielen. Finde ich richtig...
ich auch nicht, finde aber vor allem dieses eine Zitat sehr interessant und aufschlussreich:
Ich auch nicht
Der Hauptunterschied ist doch, dass Skibbe Lincoln bereits selbst sehr lange Zeit trainiert und in Spielen gesehen hat. Natürlich wird es die Zahlungsbereitschaft HBs drücken, aber das Hauptproblem, das ich sehe, ist das Gehalt von Lincoln bzw. die Weiterbeschäftigung im Sommer. Wenn wir jetzt für die Rückrunde einiges Geld für ihn in die Hand nehmen müssten, dann wird HB das sicher nur machen, wenn er ihn auch ab Sommer für vernünftige Konditionen binden kann. D.h. vielleicht ist Lincoln bereit, für die Rückrunde auf (mehr) Geld zu verzichten, aber längerfristig nicht oder weniger.
Wenn wir ihn hingegen nur ins Schauregal stellen sollen (z.B. ohne Kaufoption), damit er für andere Vereine ab Sommer verpflichtenswert ist, dann ist unsere Zahlungsbereitschaft natürlich sehr niedrig. Dann muss man so kalkulieren, dass Lincoln die Kosten, die er verursacht in diesem halben Jahr, auch gleich wieder einspielt. Das sind die beiden Extremfälle. Es bestehen also sehr viele Optionen und logischerweise wird HB mit den wenigsten zufrieden sein: Er will sicher eine möglichst geringe Belastung zumindest bis Sommer und gleichzeitig eine realistische Weiterverpflichtungsmöglichkeit, wenn er einschlägt, und geringes Risiko, falls nicht. Das hängt eben ab von der Leihgebühr, späteren Ablösesumme, Gehalt bis/ab Sommer und Vertragslaufzeit bei Festverpflichtung - das sind schon viele Unwegbarkeiten.
Und auch das Nichtinteresse anderer Vereine dürfte einen Hauptgrund haben, die meisten haben Lincoln nicht selbst trainiert und kennengelernt. Skibbe glaubt ihn eben zu kennen und besser einschätzen zu können, ähnlich wie Schwegler - da waren auch keine anderen Interessenten bekannt. Bei Lincoln sprechen dann eben in erster Linie die Dinge, die für Außenstehende ersichtlich sind, für oder gegen eine Verpflichtung und das sind eben: Suspendierung, 3/4 Jahr ohne Spielpraxis und für diesen Fall relativ hohe Ablöseforderung und dazu hohes Alter = geringe Zeit zur "Refinanzierung".
Ich vermute, ob wir Lincoln holen, hängt auch entscheidend vom neuen Stürmer ab. Kommt überhaupt jemand und falls ja, zu welchen Konditionen. Wenn noch ein wenig Geld übrig ist, denke ich bzw. sollte man alles versuchen, Lincoln zu bekommen. Solch eine Möglichkeit werden wir so schnell nicht wieder bekommen, Lincoln ist einfach ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Meier und Caio könnten dauerhaft in den Sturm wechseln, so dass die Stürmernot nicht mehr so groß wäre. Die Mannschaften werden sich mit der Zeit auch wieder auf unsere verstärkten Außen einstellen, auf Dauer ist Flexibilität gefragt, mit einem starken Lincoln in der Mitte hätten wir alle Optionen, zudem ist er auch noch selbst torgefährlich, was uns aus dem Mittelfeld eigentlich seit Jahren abgeht (seit Meiers Dauerverletzung).
Ich denke auch, dass die Zeit nicht für Gala spricht. Man sollte alles versuchen, zumindest einen Abnehmer für die Rückrunde zu finden, sich allein auf die Fifa zu verlassen, halte ich für sehr gewagt. Eine Rückkehr Lincolns ist sicher ausgeschlossen, andere Interessenten scheint es nicht zu geben und im Sommer wird die Wahrscheinlichkeit auch nicht größer, wenn er noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis und älter geworden ist.
Wenn mein Minimaltürkisch noch ausreicht, stehen wir wohl noch immer in Kontakt mit ihm: http://www.ntvmsnbc.com/id/25040337/.
Auch hier wird davon gesprochen, dass noch Interesse an Lincoln besteht.
Weiterer Link: Klick
Diese schreckliche Google Übersetzung liest sich so als hätte Skibbe jetzt Galatasaray im Hotel besucht (warm und aufrichtig), und eine Leihe vorgeschlagen.
Diese sei aber angeblich von Gala-Seite abgelehnt worden.
Die sollen den Pen... jetzt endlich holen oder ihn vergessen, es war jetzt mal langsam genug Zeit das klar zu machen...
Stimmt!
Lt. Skibbe wollen sie ihn weiterhin ins Team holen.
"Lincoln gibt an, von Atletico (MG) und Cruzeiro umworben zu sein.
Vertragliche Ablösesumme von 5 Mio. Euro ist das Hindernis für eine Rückkehr
nach Brasilien.
Mittelfeldspieler Lincoln (30 Jahre), mit seinem Verein Galatasaray zerstritten,
und seit 5 Monaten ohne zu spielen, erklärte, dass er anfragen von Atletico (MG)
und Cruzeiro erhalten habe. Darüber hinaus liegt auch Interesse aus Deutschland
und der arabischen Fussballwelt vor.
'Atletico und Cruzeiro haben mich aufgesucht. Ich schliesse eine Rückkehr nach
Brasilien nicht aus, aber die vertragliche Ablösesumme von 5 Mio. Euro können
einen Tranfer erschweren', sagte Lincoln.
Der Spieler hat vor der FIFA einen Prozess angestregt gegen Galatasaray. Solange
hier kein Urteil ergangen ist, bleibt der Spieler vertraglich an Galatasaray
gebunden.
'Der Club, der mich verpflichten will, muss die festgesetzte Ablöse zahlen',
erklärte Lincoln.
Lincoln gibt zu, wenigstens noch 2 weitere Jahre in Europa spielen zu wollen,
aber er schliesst auch nicht aus, die Pläne diesbezüglich zu ändern. 'Als ich
2001 nach Europa ging, nahm ich mir vor, 10 Jare lang dort zu spielen. Jetzt
sind´s 9 Jahre'.
Gemäss den Aussagen von Lincoln ist Roger Vitman in Kontakt mit deutschen und
arabischen Clubs. 'Sehen wir mal, was dabei raus kommt' sagt er, der sich
seit August in einem Fitnesszentrum in Belo Horizonte fit hält."