Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Soso, seine Mannschaftskollegen Westermann, Pander und Neuer sind also auch unteres Kaliber... Was für ein Vollpfosten
Zu allem Überfluß hat NadW sogar Recht.
Moment mal, die Worte Intelligenz und NadW in einem Satz? Error!
Jones wird dann ne schöne Karte aus Südafrika zum netten Heern Löw und seinen Jüngern schicken..
das jones darauf kein bock hat kann ich nachvollziehen, auch wenn ich jones nicht besonders mag, schon zu unseren zeiten.
.....ansonsten könnt die sommerpause mal langsam vorbei sein!
was da teilweise rumläuft...Hinkel,Huth,Träsch,Asamoah,Odonkor...usw.
dazu wird ein Rolfes ständig Jones vorgezogen,was ich absolut nich verstehen kann,erst recht nach der Rückrunde!
Ochs ist auch für mich klar besser als Hinkel oder Träsch
oder auch damals Streit hätte es von seiner Leistung her auch verdient gehabt. Aber das sind halt alles keine Spieler, die dort erwünscht sind!
auch frings wirds wohl nich mehr lange machen,obwohl der von seiner leistung her auch abgebaut hat...
Man könnte meinen das die den eigentlich gar nicht wollen !!
"Wenn der Papierkram erledigt ist, ist er berechtigt, ins US-Nationalteam berufen zu werden", so Gulati. Mehr wollte er zu Jermaine Jones nicht sagen.
Finde ihn zwar auch zum K..... , aber sportlich gehört er doch in diese Mannschaft.
Hätte eigentlich gedacht, die jubeln jetzt. Haben die so viel bessere Spieler?
Hö ? Na, dann darf man mal gespannt sein, wie das weitergeht .
Aber was soll er auch sagen, vielleicht kennt er ja net jeden Buli-Spieler
Was ich gut finde ist, dass mit den Beispielen NadW und Streit für unsere derzeitigen SPieler zu sehen sein sollte, dass das Thema Nationalmannschaft mit dem Wechsel zu einem der "großen" kein Selbstläufer ist.
http://goal.blogs.nytimes.com/2009/06/14/jermaine-jones-comes-looking-for-america/
???
Zwar nur ein Satz von Dir....aber trotzdem verstehe ich nicht so ganz was Du uns sagen willst, tut mir leid :neutral-face
"He said he had two years left on his contract, then would like to play in England" - das finde ich noch lustig, und über solch eine Aussage wird sich auch Schlake freuen. Er träumt also noch immer davon, dass Manchester und co. ihn irgendwann mal verpflichten werden.
Was ich aber unsäglich finde, sind seine Äusserungen dass er mit seiner Hautfarbe und aufgrund seiner Tattoos in Deutschland nicht anerkannt sei, und nicht geschätzt werde. So etwas zeugt einfach nur von grenzenloser Einfältigkeit, wenn es ein hochbezahlter Fußballspieller sagt der Kapitän einer Mannschaft wurde, von den Fans geliebt und nach seinem Verletzungs-Comeback mit Standing Ovations gefeiert wurde, es in die deutsche Nationalmannschaft gebracht hat. Kurzum: der hier eigentlich alles erreicht hat, was ein Junge wie er erreichen konnte. Und das, was er nicht erreicht hat, sich selbst zuzuschreiben hat. Er versucht hier das, was er seiner Charakterschwäche zu verdanken hat, auf Dinge abzuwälzen die den deutschen ein untolerantes Verhalten unterstellen.
Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber meine Abneigung kommt nicht von seinen Tatoos, seiner Einstellung, seinen Aussagen und schon gar nicht von seiner Hautfarbe. Es ist einfach sein Verhalten und sein unwürdiger Abgang in Frankfurt, die ihn mir zum roten Tuch machen. Und dafür sollte er sich an die eigene Nase fassen, anstatt hier Dinge zu publizieren mit denen man sich auch ganz schön die Finger verbrennen kann.
Wieso sollte Schalke deswegen sauer sein???
Für wie naiv oder unrealistisch hältst Du Schalke? Wenn Jones noch einen Vertrag über 2 Jahre hat und davon träumt in 2 Jahren in England zu spielen, da würde er seinen Vertrag erfüllen.....keine Selbstverständlichkeit heutzutage
Die Aussage "Ich will in England spielen" ist doch völlig OK, wünschte mehr Spieler der Bundesliga würden mal größer denken als "Hoffe mich nimmt in 2 Jahren noch irgendwein Verein in Dtl."
Wieso nicht große Ziele?
Und mal andere Ligen kennenlernen tut Spielern bestimmt nicht schlecht....wobei, Leute wie z.B. Gomez sollten lieber in Dtl. bleiben, habe Zweifel dass sie sich im Ausland wohlfühlen würden.
Unsäglich trifft es gut. Ich kann allerdings auch nicht wirklich nachvollziehen, dass er das ernst meinen kann. In Frankfurt war er Publikumsliebling, in Schalke ist er es soweit ich weiß, noch.
Dazke, NewYorkTimes, you made my day