>

[Diskussion zu den Skibbe-Aussagen in Belek]

#
FanaticD schrieb:
big_strider schrieb:
Skibbe provoziert seinen Rauswurf und das nicht erst seit heute.


mit Recht!
Der einzige der mit Mittelmaß in den nächsten Jahren zufrieden wäre ist Bruchhagen selber und sonst KEINER!


hast du schon einen plan wie wir in die champions-league kommen (alles darunter ist mittelmaß)?

extrem neugierig,

peter
#
klar freut man sich über diese hinrunde ABER mal ganz ehrlich es hätte mehr sein können wenn der vorstand mal mit skibbe hand in hand arbeiten würde.
#
Ich glaube auch Skibbe wäre mit Mittelmaß zufrieden. Nur mit Stillstand geht uns auch irgendwann das Mittelmaß flöten.
#
optiwithe schrieb:
klar freut man sich über diese hinrunde ABER mal ganz ehrlich es hätte mehr sein können wenn der vorstand mal mit skibbe hand in hand arbeiten würde.  


ach, dann lag es gar nicht an den spielern?
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und mich regt es auf, dass hier wirklich niemand HBs Handeln zumindest ein bisschen in Frage stellt. Einige Handlungen finde ich wirklich fragwürdig.




Ach, komm, Du weisst wie das gemeint ist.
Pedro macht mich (lol) verantwortlich, dass die Eintracht Skibbe verpflichtete und diejenigen, die sich hier über Skibbes Auftreten echauffieren vernachlässigen imho regelmäßig HBs bei dem Tanz der Diven.
#
adlerkadabra schrieb:

Selbst in dieser Größenordnung aber haben die Verantwortlichen bislang nichts zustande gebracht, keine Ahnung, ob sie nicht willens oder nicht fähig dazu sind. Ein Scouting von der Couch aus ließ wohl auch nichts anderes erwarten. Der Stürmer von Real, den Mainz sich geangelt hat, ist nach eigener Aussage gerne gekommen, weil man sich lange und nachdrücklich um ihn bemüht hat.


Naja, aber das war auch sowas wie der Schwegler Tuchels.
#
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
ist das auch noch der saw-gebabbel-fred?

dann nur kurz: der durstewitzkommentar war ja zu erahnen.....mann, mann, mann.....


Warum?? Er hat doch Recht!!


naja, die verpflichtung von skibbe als missverständnis zu bezeichnen, erscheint mir ein wenig übertrieben. und die forderung, die zusammenarbeit zu beenden, finde ich auch überzogen....er spekuliert genauso wie wir alle im forum....auch er weiss nicht, ob oder was skibbe versprochen wurde, ob oder was skibbe gefordert hat, und was letztendlich doch zur zusammenarbeit von eintracht frankfurt und skibbe geführt hat....ich finde, da wäre n bißchen zurückhaltung angebrachter....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Wer kommt dann als neuer Trainer? Welcher ambitionierte Trainer will überhaupt noch zur Eintracht?




Na, ich natürlich!    


Wahrscheinlich ist das der Grund für das Theater hier ,-).
#
klar dass teilweise auch nur mit personalnotstand ists halt ne5t so einfach!!!
#
skibbe erinnert zeitweilig mit seinen äusserungen an den trainer, der damals die uhren anders gehen lassen wollte. leider kann ich mich nur zu gut daran erinnern. von solchen trainern sollte man sich in unserer lage zügig trennen, da ihnen geduld und lust an mühsamer aufbauarbeit fehlt. das hat nichts mit fehlender fachlicher kompetenz zu tun, sondern mit einer allgemeinen lebenseinstellung. schade.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und mich regt es auf, dass hier wirklich niemand HBs Handeln zumindest ein bisschen in Frage stellt. Einige Handlungen finde ich wirklich fragwürdig.




Ach, komm, Du weisst wie das gemeint ist.
Pedro macht mich (lol) verantwortlich, dass die Eintracht Skibbe verpflichtete und diejenigen, die sich hier über Skibbes Auftreten echauffieren vernachlässigen imho regelmäßig HBs bei dem Tanz der Diven.

Wenn man hier mitliest, und sieht wieviel Kritik hier an HB geäußert wird, mutet dein Beitrag dann halt ziemlich bizarr an.
Wegen zwei, drei deiner Spezis dann auf "wirklich niemand" zu kommen, finde ich eben übertrieben.
#
...und da kommt wieder hbs verhalten ins spiel!
#
cosmokramer schrieb:
skibbe erinnert zeitweilig mit seinen äusserungen an den trainer, der damals die uhren anders gehen lassen wollte. leider kann ich mich nur zu gut daran erinnern. von solchen trainern sollte man sich in unserer lage zügig trennen, da ihnen geduld und lust an mühsamer aufbauarbeit fehlt. das hat nichts mit fehlender fachlicher kompetenz zu tun, sondern mit einer allgemeinen lebenseinstellung. schade.

Skibbe hat hier bisher niemanden (im Gegensatz zu den Vermutungen vieler) vom Hof gejagt, und Osram war auch sportlich und nicht nur menschlich ein völliger Fehlgriff.
Der Vergleich verbietet sich m.E. vollkommen.
#
bolze schrieb:
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
ist das auch noch der saw-gebabbel-fred?

dann nur kurz: der durstewitzkommentar war ja zu erahnen.....mann, mann, mann.....


Warum?? Er hat doch Recht!!


naja, die verpflichtung von skibbe als missverständnis zu bezeichnen, erscheint mir ein wenig übertrieben. und die forderung, die zusammenarbeit zu beenden, finde ich auch überzogen....er spekuliert genauso wie wir alle im forum....auch er weiss nicht, ob oder was skibbe versprochen wurde, ob oder was skibbe gefordert hat, und was letztendlich doch zur zusammenarbeit von eintracht frankfurt und skibbe geführt hat....ich finde, da wäre n bißchen zurückhaltung angebrachter....



Man brauch sich hier nicht zurück halten. Es gibt meiner Meinung nur 3 Möglichkeiten.

die wahrscheinlichste: Skibbe tritt zurück. Sowohl HB als auch Skibbe bewahren ihr Gesicht weil sie ihre Linie durchgezogen haben.

möglich aber wird so befürchte ich nicht eintreten: Man spricht sich aus und zieht gemeinsam an einem Strang. Könnte aber als " Wischi-Waschi" Frieden ausgelegt werden. Aber es brodelt trotzdem weiter.

unwahrscheinlichste: HB tritt zurück. Das wird nicht passieren. Da müsste mehr passieren.

Alles in allem ist das alles ein erheblicher Image Schaden für die Eintracht. Egal wie es ausgeht
#
es ist nicht zu glauben das es der vorstand es drauf ankommen lässt das ein guter trainer seinen job hinschmeissen will aufgrund das man keine verstärkung in sachen sturm an land zieht  .man hat ein 1A stürmer mitgenommen in die türkei der 1.kopfballstark ist und2.mit beiden füssen stark ist.so was gibt es nicht sehr oft und da sollte man evtl auch mit dem gedanken spielen mal rote zahlen zu schreiben.das kommt doch mit ner guten mannschaft wieder rein!die adler haben trotz ihrer geschwächten mannschaft die beste hinrunde seit93 gespielt aber das kann ja wohl nicht alles sein.wenn so leute wie armanatidis oder fenin verletzt sind braucht man doch trotz allem noch ein ass im ärmel.meiner meinung nach sollte HB sich mal gedanken machen ob seine einstellung wirklich so gut ist!wenn skibbe weg sein sollte:wer solls denn besser machen?! es waren mehrere stürmer im gespräch und HB hat sich bei jedem quer gestellt!ich bin zwar überzeugter adler aber ein bischen hoeness wär bei uns nicht schlecht!der fc bauern hat auch nicht gleich am anfang nur mit eigenkapital eingekauft!die sge sollte langsam mal efektive einkäufe für die zukunft machen und da sollte der vorstand langsam mal über sein schatten springen und skibbe in manchen punkten die hand reichen..        ...er hat nämlich meiner meinung nach ein gutes händchen für so viele sachen!aber er alleine schafft das auch nicht!!!  
#
Bin eigentlich ein MS Befürworter, aber diese mehrfache öffentliche  Kritik an der Vereinsführung und an der Qualität des aktuellen Kaders kann ich nur so deuten, dass er nach der Saison eine Beschäftigung bei der Eintracht vermeiden will und seinen Abgang vorbereitet. Wenn er so weitermacht, bleibt HB nichts anderes mehr übrig, als MS zu feuern. Und wie muss sich denn die Manschaft vorkommen. Wie muss sich ein Meier fühlen, der gerade bei einer "Perspektivlosen" Manschaft verlängert hat?

Aber, wenn man das Gute in diesen Aussagen sehen will, will MS die Beteiligten dazu zu bewegen mehr zu investieren. Wenn er aber da mal nicht auf das falsche Pferd setzt. Außerdem glaube ich auch nicht an diese Theorie, da er ja HB schon länger kennt. Es wird wohl einen Abschied geben!
#
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
ist das auch noch der saw-gebabbel-fred?

dann nur kurz: der durstewitzkommentar war ja zu erahnen.....mann, mann, mann.....


Warum?? Er hat doch Recht!!


naja, die verpflichtung von skibbe als missverständnis zu bezeichnen, erscheint mir ein wenig übertrieben. und die forderung, die zusammenarbeit zu beenden, finde ich auch überzogen....er spekuliert genauso wie wir alle im forum....auch er weiss nicht, ob oder was skibbe versprochen wurde, ob oder was skibbe gefordert hat, und was letztendlich doch zur zusammenarbeit von eintracht frankfurt und skibbe geführt hat....ich finde, da wäre n bißchen zurückhaltung angebrachter....



Man brauch sich hier nicht zurück halten. Es gibt meiner Meinung nur 3 Möglichkeiten.

die wahrscheinlichste: Skibbe tritt zurück. Sowohl HB als auch Skibbe bewahren ihr Gesicht weil sie ihre Linie durchgezogen haben.

möglich aber wird so befürchte ich nicht eintreten: Man spricht sich aus und zieht gemeinsam an einem Strang. Könnte aber als " Wischi-Waschi" Frieden ausgelegt werden. Aber es brodelt trotzdem weiter.

unwahrscheinlichste: HB tritt zurück. Das wird nicht passieren. Da müsste mehr passieren.

Alles in allem ist das alles ein erheblicher Image Schaden für die Eintracht. Egal wie es ausgeht


stimmt wohl, image-technisch ist das alles nicht so pralle.....
#
optiwithe schrieb:
...und da kommt wieder hbs verhalten ins spiel!


Wie verhält er sich denn?

Er setzt die Vorgabe des Aufsichtsrates keine Schulden zu machen konsequent um. Als Geld da war, wurde es auch ausgegeben (ich weiß suboptimal), aber jetzt ist halt keins mehr da.
#
ich denke eher das er der vereinsführung und erst recht HB den stock aus dem a.... ziehen will!!!es geht ohne verstärkung im kader nicht!!nicht mit ms und auch mit keinem anderem trainer!!!!nur auf armanatidis sich verlassen ist selbstmord für die sge!
#
concordia-eagle schrieb:
optiwithe schrieb:
...und da kommt wieder hbs verhalten ins spiel!


Wie verhält er sich denn?

Er setzt die Vorgabe des Aufsichtsrates keine Schulden zu machen konsequent um. Als Geld da war, wurde es auch ausgegeben (ich weiß suboptimal), aber jetzt ist halt keins mehr da.


Jup, und jetzt spart man solange wieder an, bis man wieder was zum Investieren hat. Außer man kommt in eine Situation, bei der man an Reserven oder an Kredite muss, sprich tiefster Abstiegskampf.

So ist das auch im wahren Leben. Immer was auf die hohe Kante legen, falls das Auto kaputt geht, und für den nächsten Urlaub wird gespart  


Teilen