>

FC Schalke 04 wird [nie] Deutscher Meister!!! [Pokalsieger auch nicht..]

#
Kremlwanzenhomepage schrieb:
Es war übrigens auch erst das zweite Schalke-Spiel von rund 170 in den sieben Jahren Veltins-Arena, bei dem wir Gästefans derart intensiv kontrolliert haben. Das erste war das im UEFA-Cup gegen den FC Basel. Damals waren die Kontrollen noch nicht so intensiv, weshalb massiv Pyrotechnik von den Schweizern verwendet wurde. Daraus haben wir gelernt.


Dum?
#
isnmfde schrieb:
Das schlimme ist die wahren Schwarzhändler stehen 100 Meter weiter an der Brücke und das interessiert keine Sau beim S04. Schon der zweite Hammer diese Woche vom Verein, was die am Donnerstag gegen PSG abgezogen haben war auch schon unter aller Sau.


Da hast du vollkommen recht.

Immer wenn ich von Busparkplatz zur Arena gehe treffe ich auf der Brücke mindetens drei, vier auslendische anbieter die, die Karten für das dreifache verticken wollen und der Bulli der Polizei seht 10 Meter daneben und will natürlich nichts davon mitbekommen.

Bei der 1000 Freunde Mauer wo dann Schalker ihre Karte für den gleichen preis an Schalker abgeben, weil sie vielleicht heute nicht konnten weil es auch in Gelsenkirchen und drum rum Menschen gebt die auch am Samstag arbeiten müssen und es beim kartenkauf noch nicht wissen ab sie in der Zeit arbeiten müsen, sind die Kriminelen.

So sieht die Wahrheit aus zur Zeit auf Schalke.
#
Gregor04 schrieb:
So sieht die Wahrheit aus zur Zeit auf Schalke.


schrecklich.
#
Lichtgestalt schrieb:
Gregor04 schrieb:
So sieht die Wahrheit aus zur Zeit auf Schalke.


schrecklich.


Das kannst du laut sagen. Der Arbeiterverein ist nicht wieder zu erkennen. Sehr traurig wie Schalke 04 mit ihren Fans umgeht.

Hoffen wir das der Schwabe schnell wieder weg ist. Noch schneller als er gekommen ist.
#
Hier ist die nächste rede von Müller nach dem Spiel in Karlsruhe.

Wie man heute sehen konnte, war das Wetter sehr, sehr schlecht und unsere Brasilianer hatten deswegen ein Nachteil. Der rasen war viel zu hoch und nicht bespielbar. Trotzdem hat die Mannschaft nie aufgegeben und weiter nach vorne gespielt. Hätte der ... oder ... die Chancen genutzt bin ich mir sicher das wir als Sieger heute von Platz gegangen währen. Deswegen ein großes Kompliment an die Mannschaft man sieht das wir von Spiel zu Spiel besser werden.

Andi wenn du noch keine parat hast, kannst du die hier übernehmen.
#
hat schlacke 06 eigentlich kein forum?
#
Bigbamboo schrieb:
Kann mal einer der Schalskis hier kurz darüber aufklären, was denn ganz genau der vermutete Hintergrund dieser merkwürdigen Aktion an der Tausend-Freund-Mauer war?  


Ist nur eine Vermutung meinerseits, aber ich habe den Verdacht es hat mit den Komissionskarten zu tun. Wenn man nicht hingehen kann zu einen Spiel, kann man die Karten bei Verein abgeben und dieser nimmt glaub ich 10% Vermittlungsgebühr und sollte sich kein Käufer finden bleibt der Verkäufer auf der Karte sitzen und kriegt kein Geld. Dieser Service wird jedoch meines Erachtens kaum genutzt, weil man in der Tauschbörse noch echten Schalkern eine Freude mit Karten bei ausverkauften  Spielen machen kann und dort auch meistens imemr Abnehmer findet und man zusätzlich die Vermittlungsgebühr spart. Dies passt nun aber den Verein wieder nicht, weil er an diesen Karten nichts verdient. Die TFM ist bekannt als Treffpunkt der Kartentauschbörse und ich selbst habe dort schon einige Karten ge- und verkauft und dort nie schlechte Erfahrungen gemacht oder auch nur einen Cent mehr bezahlen müssen, als die Karte gekostet hat. Dort habe ich noch nie auch nur einen Schwarzhändler gesehen. Auf der Brücke von den Busparkplätzen und der Straßenbahn die sich echt nur ein paar hundert Meter weiter befindet, wimmelt es in der Regel nur so von Schwarzhändlern die dort schon alle mit den Karten winken und wo Preise von 40-50 Euro für einen Stehplatz keine Seltenheit sind. Aber diese wirklichen Schwarzhändler interessieren den Verein scheinbar einen feuchten Dreck. Diese Vorgänge wurden den Ornungsdienst schon von einigen Fans mitgeteilt, aber gegen diese wird nichts unternommen, vielleicht weil die Kartenanzahl nicht so groß ist wie bei der Kartentauschbörse. Wenn auf der Brücke so 25-50 überteuert verkauft werden, entsteht den Verein selbst ja nicht so ein großer Schaden, und großartig Kommission lässt sich damit auch nicht verdienen. Wenn in der Tauschbörse aber mehrere hundert Karten am Spltag den Besitzer wechseln, so verliert der Verein schon deutlich mehr. Dürften zwar für einen Verein wie Schalke auch nur Peanuts sein, aber anscheinend sind die paar Kröten Komission den Verein wichtiger als zufriedene Kunden. Nichts weiteres sind wir für den Verein noch und ein großer Teil der Fans scheint sich mit dieser Rolle auch noch abgefunden zu haben.

"Dennoch will der FC Schalke 04 die Vorkommnisse zum Anlass nehmen, aufs Neue zu überlegen, wie die Fans oder Fanclubs, die vor der VELTINS-Arena ohne böse Hintergedanken und Aufschläge ihre überzähligen Tickets weiterverkaufen wollen, dies auch weiter dürfen und dabei geschützt werden. „Wir werden und müssen eine Lösung finden“, kündigt Fürderer an."

Nun wird dann so getan als ob sich der Verein für die Fanbelange einsetzt um die Gemüter zu beruhigen und wenn de Aktion dann vergessen ist dann wird der Zusatz ohne Aufschläge mal kurzfristig gestrichen und den Fan mal wieder schön in den Geldbeutel gegriffen.

Nochmal ein anderes Thema:
"Es war die vierte Spielminute in der Partie gegen Arminia Bielefeld: Nach einem Einwurf von Halil Altintop kommt Fabian Ernst an den Ball. Kurzer Blick und dann geht es ganz schnell. Kuranyi - Rakitic -Kuranyi - Rakitic: so die Ballstafette, die den Kroaten in eine aussichtsreiche Schussposition bringt.
Leider ging der Versuch aus 14 Metern knapp am Tor des Ostwestfalen vorbei, doch Manager Andreas Müller sah mehr in der Szene als eine vergebene Möglichkeit. "Das war ein Spielzug, der mich an Zeiten mit einem Lincoln in Bestform erinnert hat. Die Mannschaft versucht zu kombinieren und entwickelt sind ständig weiter. Wir sind auf einem guten Weg."

ebenfalls ein Zitat von der Homepage. Also den Kombinationsfußball müssen die immer in irgendnen Stadion zeigen, in den ich gerade nicht bin. Dieser  Spielzug war erstens auch nicht so toll wie beschrieben und zweitens wohl doch deutlich die Ausnahme. Aus den Spiel heraus gibt es überhaupt keine Torgefahr und keinen ansehlichen Fußball, einzig allein bei Standarts strahlt die Mannschaft noch Torgefahr aus. So langsam gerät aber Müller wohl echt unter Druck und ist wohl nicht mehr in der Lage , Fehler eingestehen zu können. Nach allen was in den letzten Wochen passiert ist müssten eigentlich bald Köpfe rollen. Kandidaten gäbe es einige.

Vorstand:Immer wieder Aktionen gegen Fans
Müller:Uneinsichtigkeit,stopft eklatante Lücken im Kader nicht,einige Fehleinkäufe
Rutten:Ihm gelang es (noch) nicht System ins Spiel zu bringen, spielt viel zu defensiv (6-7 Spieler Abwehr+DM) selbst gegen schwächere Gegner und einige Aufstellungen sahen deutlich nach Sympathie aus und er weigert sich auch meistens strikt nötige Wechsel ausführen zu lassen.

Verspricht noch eine interessante Saison auf und außerhalb des Platzes zu werden auf Schalke, ich hoffe nur das mir dann die Lustauf den Verein nicht vollends vergangen ist. Im Moment ist da schon ne Menge einfach nur zum kotzen.
#
JJ_45843 schrieb:
hier jungs habt ihr noch einen:
http://auswaertssieg.schalkewelt.info/2008/10/27/kohle-im-kopf-statt-unter-den-fusen/

Ich habe bis zu folgendem Satz gelesen:
Auswärtssieg! schrieb:
Das Ordnungsamt stellt, begleitet und unterstützt von Mitarbeitern des Vereins FC Schalke 04, des Stadion-Ordnungsdienstes und später auch der Polizei, Schalke Fans regelrecht „an die Wand“.

Mein Beileid den Hinterbliebenen.  
#
Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.

Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.

Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.

Gruß
Gregor




Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.

- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.

- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.

fußballerische grüße aus frankfurt
#
Bigbamboo schrieb:
Kann mal einer der Schalskis hier kurz darüber aufklären, was denn ganz genau der vermutete Hintergrund dieser merkwürdigen Aktion an der Tausend-Freund-Mauer war?  


also ich vermute mittlerweile, da ja nun zu der sache mit den karten, auch noch der eintrag auf der HP existiert, dass man sich beim spiel gegen bielefeld  "...an Zeiten mit einem Lincoln in Bestform erinnert hat..." hier ganz einfach eine extrem krasse art des rinderwahnsinns, und zwar ziemlich lokal in den räumlichkeiten des S04, aufgetreten ist. anders kann ich mir es kaum erklären.
#
S04-Sebi schrieb:
pipapo schrieb:
Endlich einmal eine absurde Gemeinsamkeit mit euren Freunden in Schwarz-Gelb.

Was für eine Gemeinsamkeit?


Schon mal versucht dort vor dem Stadion Karten zu übergeben?
#
JJ_45843 schrieb:
Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.

Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.

Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.

Gruß
Gregor




Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.

- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.

- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.

fußballerische grüße aus frankfurt



@ gregor:

Nö alles OK!

@ JJ: Köhler sollte keine Ecken mehr treten, sondern Steinhöfer, hat es aber doch einmal noch getan.  
....und ansonsten bei einigen ist Köhler der Kuranyi Frankfurts!

Allerdings mit folgendem Unterschied: verdient nur 1/5 vom Kevin. Ist des Trainers Liebling (und fährt nie alleine nach Haus!), trifft das Tor genauso gut wie der Kevin und ist ebenso ein Kopfballungeheuer, obwohl er 20cm kleiner ist!

Kann mich übrigens auch an die "tolle" Motivation der Spieler durch eure Kunden in der Arena erinnern...... Gell Kevin!
#
JJ_45843 schrieb:
Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.

Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.

Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.

Gruß
Gregor




Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.

- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.

- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.

fußballerische grüße aus frankfurt



@ gregor:

Nö alles OK!

@ JJ: Köhler sollte keine Ecken mehr treten, sondern Steinhöfer, hat es aber doch einmal noch getan.  
....und ansonsten bei einigen ist Köhler der Kuranyi Frankfurts!

Allerdings mit folgendem Unterschied: verdient nur 1/5 vom Kevin. Ist des Trainers Liebling (und fährt nie alleine nach Haus!), trifft das Tor genauso gut wie der Kvin und ist ebenso ein Kopfballungeheuer, obwohl er 20cm kleiner ist!

Kann mich übrigens aucch an die "tolle" Motivation der Spieler durch eure Kunden in der Arena erinnern...... Gell Kevin!
#
ThorstenH schrieb:
JJ_45843 schrieb:
Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.

Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.

Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.

Gruß
Gregor




Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.

- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.

- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.

fußballerische grüße aus frankfurt



@ gregor:

Nö alles OK!

@ JJ: Köhler sollte keine Ecken mehr treten, sondern Steinhöfer, hat es aber doch einmal noch getan.  
....und ansonsten bei einigen ist Köhler der Kuranyi Frankfurts!

Allerdings mit folgendem Unterschied: verdient nur 1/5 vom Kevin. Ist des Trainers Liebling (und fährt nie alleine nach Haus!), trifft das Tor genauso gut wie der Kvin und ist ebenso ein Kopfballungeheuer, obwohl er 20cm kleiner ist!

Kann mich übrigens aucch an die "tolle" Motivation der Spieler durch eure Kunden in der Arena erinnern...... Gell Kevin!




na dann ist ja alles bestens, wenn der köhler euer kevin ist. dann macht der heute ein tor und zwei vorlagen die zum tor führen.

welche motivation meinst du? die gegen frankfurt habe ich mir nicht angetan - wenn ich eintracht rufe hören will, dann fahre ich nicht von frankfurt nach Schalke, dann gehe ich direkt ins hiesige stadion - die motivation als kk das 2:2 gegen wolfsburg in der 93. gemacht hat, hast du wohl nicht mitbekommen. aber ich kann daran nichts ändern, wenn leute meinen sie müssten vor allem pfeifen. naja, wer zuhause nix zusagen hat, der läßt seinen frust halt woanders raus, so oder so ähnlich könnte es sein.

übrigens die zeiten ändern sich halt schnell, gestern war kevin wieder everybodysdarling, aber es war ja auch auswärts...
#
pipapo schrieb:
S04-Sebi schrieb:
pipapo schrieb:
Endlich einmal eine absurde Gemeinsamkeit mit euren Freunden in Schwarz-Gelb.

Was für eine Gemeinsamkeit?


Schon mal versucht dort vor dem Stadion Karten zu übergeben?



auch wenn ich nicht angesprochen bin, ich hatte da keine probleme, son netter borusse hat mir ne nette karte fürn weniger nettes spiel übergeben.
#
JJ_45843 schrieb:
ThorstenH schrieb:
JJ_45843 schrieb:
Gregor04 schrieb:
...
Nach dem 1:1 war ich aber sehr überrascht, das einige nicht alle Fans, Funkel Raus riefen. Ich persönlich habe erwartet das die SGE Fans jetzt die Mannschaft nach vorne Peitscht und zeigen das sie 100% hinter der Mannschaft stehen und wollen das die mannschaft gewint. Leider musste sich die Mannschaft da ohne die Fans raus hollen.

Nach einigen PN's mit Usern hier im Eintracht Forum habe ich auch noch erfahren das Köhler nach dem Spiel ausgeffifen worden ist. Das kann ich nun wirklich gar nicht verstehen ohne Köhler hätte die Eintrcht jetzt vielleicht nur 2 Punkte auf dem Konto und währe Tabellenletzter.

Ich hoffe das meine Meinung nicht zu offen ist und ich hier deswegen angegriffen werde.

Gruß
Gregor




Hallöchen Gregor,
- nicht erst nach dem 1:1 wurde dies gerufen, sondern schon vorher.

- nicht nur nach dem spielende wurde köhler ausgepfiffen, als er zu seiner 3. ecke antrat, wurde er ausgepfiffen und einige zuschauer auf der haupttribüne gestikulierten wild mit den armen in köhlers richtung. dazu: ich selbst kenne diese art der zuneigung und motivation eines spielers nicht, der zu einer ecke antritt, aber es gibt dinge die bleiben halt unergründlich.

- keine ahnung ob du angegriffen wurdest, warum sollte deine meinung zu offen sein, es ist doch lediglich deine meinung, die sich teils aus informationen von einheimischen frankfurtern speißt und größtenteils tatsachen auflistet.

fußballerische grüße aus frankfurt



@ gregor:

Nö alles OK!

@ JJ: Köhler sollte keine Ecken mehr treten, sondern Steinhöfer, hat es aber doch einmal noch getan.  
....und ansonsten bei einigen ist Köhler der Kuranyi Frankfurts!

Allerdings mit folgendem Unterschied: verdient nur 1/5 vom Kevin. Ist des Trainers Liebling (und fährt nie alleine nach Haus!), trifft das Tor genauso gut wie der Kvin und ist ebenso ein Kopfballungeheuer, obwohl er 20cm kleiner ist!

Kann mich übrigens aucch an die "tolle" Motivation der Spieler durch eure Kunden in der Arena erinnern...... Gell Kevin!




na dann ist ja alles bestens, wenn der köhler euer kevin ist. dann macht der heute ein tor und zwei vorlagen die zum tor führen.

welche motivation meinst du? die gegen frankfurt habe ich mir nicht angetan - wenn ich eintracht rufe hören will, dann fahre ich nicht von frankfurt nach Schalke, dann gehe ich direkt ins hiesige stadion - die motivation als kk das 2:2 gegen wolfsburg in der 93. gemacht hat, hast du wohl nicht mitbekommen. aber ich kann daran nichts ändern, wenn leute meinen sie müssten vor allem pfeifen. naja, wer zuhause nix zusagen hat, der läßt seinen frust halt woanders raus, so oder so ähnlich könnte es sein.

übrigens die zeiten ändern sich halt schnell, gestern war kevin wieder everybodysdarling, aber es war ja auch auswärts...



Köhler ist nicht unser KK.
Die Fans haben ihm deutlich gemacht was sie von seinen Ecken halten. Sonst nix. Nätürlich lässt er auch mal ein paar Chancen liegen, sehe ihn aber als einen sehr mannschaftsdienlichen Spieler. Mit Kevin überhaupt net vergleichbar. Macht eigentlich auch keiner, außer hier...
zurück zum Thema: Nö, Schalke wird auch 2008/9 kein Meister, nicht mal mehr der Herzen.
#
weidenadler69 schrieb:
zurück zum Thema: Nö, Schalke wird auch 2008/9 kein Meister, nicht mal mehr der Herzen.


na,na,na.

Nach dem ersten Auswertssieg gestern, können wir jetzt eine serie starten und uns oben festbeissen. Da auch alle anderen da oben ihre Probleme haben.
#
Noch was zu Skandal bei Schalke-PSG Spiel.

Kontrollen vor Schalke-Spiel

In diesem Zelt mussten sich 200 Fans nackt ausziehen

Was muss sich ein Fan heute im Fußballstadion gefallen lassen?

Vor dem Uefa-Pokal-Spiel Schalke gegen Paris (3:1) am vergangenen Donnerstag wurden 150 bis 200 Fans der Gäste in einem Zelt vor ihrem Block untersucht.

In sechs Kabinen sah der „Wachdienst Bremen“ ganz genau hin. Offiziell mussten sich die Anhänger „nur“ bis auf die Unterhose ausziehen.

BILD erfuhr: Einige Fans sollen aufgefordert worden sein, die runterzulassen!    Einfach nur Pervers und menschenunwürdig!!!

Anfangs weigerten sich die Franzosen. Aber der Wachdienst ließ sie ohne Kontrolle nicht ins Stadion. Viele von ihnen kamen erst 20 Minuten nach Anpfiff ins Stadion.

• Wie kam es zu der Maßnahme?

Das Spiel wurde als Hochrisikospiel eingestuft. Bei der Sicherheitsbesprechung riet die Polizei dem Verein, die Pariser Fans gründlich zu durchsuchen. Daraufhin entschied Schalke, das Zelt vor den Gästeblock zu stellen.

• Was wurde bei den Anhängern sichergestellt?

172 Gegenstände wurden gefunden, darunter 29 Messer und vier Gasflaschen. Allerdings schmuggelten Paris-Fans ein bengalisches Feuer ins Stadion, das während des Spiels gezündet wurde.

• Was sagt Schalke?

Pressesprecher Gerd Voss: „Das war eine ungewöhnliche und seltene Maßnahme. Wir machen das nicht gern. Aber beim Spiel ist so gut wie nichts passiert, das gibt uns Recht. Wir sind die Hausherren, entscheiden, wen wir reinlassen.“

• Was sagt die Polizei?

Konrad Kordts, Sprecher der Polizei Gelsenkirchen: „Wir haben dafür zu sorgen, dass ein Spiel ordentlich über die Bühne geht. Da muss man auch mal unpopuläre Maßnahmen ergreifen.“ Die Polizei überwachte die Kontrollen.

• Wie reagieren die Fans?

Rolf Rojek, Schalker Fan-Boss: „Wir müssen die Entscheidung des Vereins akzeptieren. Aber: Würde mir sowas auswärts im Uefa-Cup passieren, würde ich den Ordnern meine Karte vor die Füße schmeißen und das Spiel in einer Kneipe gucken.“

• War der Einsatz rechtmäßig?

Burkhard Bennecken, Rechtsanwalt aus Marl: „Das war absolut unverhältnismäßig und rechtswidrig. Die Zuschauer hätten ihr Geld inklusive der An- und Abreisekosten zurückfordern können, weil man derartige Maßnahmen nicht erzwingen kann. Wenn man sich derart entblößen muss, verstößt das gegen die Menschenwürde.“

weiter gehts unter Bild.de
#
Gregor04 schrieb:
weiter gehts unter Bild.de




Teilen