>

FC Schalke 04 wird [nie] Deutscher Meister!!! [Pokalsieger auch nicht..]

#
MrBoccia schrieb:

Schade. Jetzt besteht ja doch die Schangse, dass sie einen finden, der was kann - aber immerhin auch, dass sie einen finden, der noch schlechter ist (ist der Lodda eigentlich frei?).

Wie wärs mit Olaf Thon
#
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schade. Jetzt besteht ja doch die Schangse, dass sie einen finden, der was kann - aber immerhin auch, dass sie einen finden, der noch schlechter ist (ist der Lodda eigentlich frei?).
Wie wärs mit Olaf Thon

Den will auf Schalke keiner, gegen den haben sich angeblich schon die Mächtigen ausgesprochen. Der ist zuviel Schleimer und Allen-Recht-Macher.

Daher - holen. Also, net wir. Die Russen.
#
Wie wäre es mit Gehard Schröder als nachfolger von Müller?

Der kennt sich aus bei Gazprom, hat sehr viel Ahnung von Fußball und ist sehr Volksnahe.  
#
MrBoccia schrieb:
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schade. Jetzt besteht ja doch die Schangse, dass sie einen finden, der was kann - aber immerhin auch, dass sie einen finden, der noch schlechter ist (ist der Lodda eigentlich frei?).
Wie wärs mit Olaf Thon

Den will auf Schalke keiner, gegen den haben sich angeblich schon die Mächtigen ausgesprochen. Der ist zuviel Schleimer und Allen-Recht-Macher.

Daher - holen. Also, net wir. Die Russen.

kicker.de schrieb:

...Favoriten auf Müllers Nachfolge sind derweil noch nicht ausgemacht. Denkbar wäre eine interne Lösung, etwa Klub-Ikone Olaf Thon (42), oder die kommissarische Übernahme durch Trainer Fred Rutten (46), der schon in Enschede in Personalunion wirkte...

#
Mist!
#
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schade. Jetzt besteht ja doch die Schangse, dass sie einen finden, der was kann - aber immerhin auch, dass sie einen finden, der noch schlechter ist (ist der Lodda eigentlich frei?).
Wie wärs mit Olaf Thon

Den will auf Schalke keiner, gegen den haben sich angeblich schon die Mächtigen ausgesprochen. Der ist zuviel Schleimer und Allen-Recht-Macher.

Daher - holen. Also, net wir. Die Russen.

kicker.de schrieb:

...Favoriten auf Müllers Nachfolge sind derweil noch nicht ausgemacht. Denkbar wäre eine interne Lösung, etwa Klub-Ikone Olaf Thon (42), oder die kommissarische Übernahme durch Trainer Fred Rutten (46), der schon in Enschede in Personalunion wirkte...





oh ja, hoffentlich holen sie den thon. das nennt man dann vom regen in die traufe.
#
Olaf Thon letztens in der Spieltaganalyse:
(wohlgemerkt mit Thomas Helmer und Strunz in einer Runde)

"Wer grätscht, ist schlecht!"
#
Na, jetzt holen sie nen Manager, der sich mit Schalke identifizieren kann. Bruchhagen?  
#
SGE_Werner schrieb:
Na, jetzt holen sie nen Manager, der sich mit Schalke identifizieren kann. Bruchhagen?    

http://images2.wikia.nocookie.net/de.uncyclopedia/images/thumb/7/7d/Schalker_Fan.jpg/200px-Schalker_Fan.jpg
Der wäre doch mal repräsentativ für Schalke.
#
SGE_Werner schrieb:
Na, jetzt holen sie nen Manager, der sich mit Schalke identifizieren kann. Bruchhagen?    


Ich tippe entweder Ingo Anderbrügge oder Andy Möller.
#
ghostinthemachine schrieb:
Maikoff schrieb:
Shlomo schrieb:

Heute sind LEV und GE punktgleich.


Beide Vereine verbindet noch viel mehr als nur die Punktgleichheit.

Beide werden nie Deutscher Meister !    



Es gibt leider mindestens einen dritten Verein, für den die Wahrscheinlichkeit einer deutschen Meisterschaft noch deutlich geringer ausfällt und der immer froh wäre, die Gemeinsamkeit einer Punktgleichheit teilen zu dürfen... :neutral-face



Mir warn aber noch nie 4 Minuten Meister der Herzen.
Mir war'n bis jetzt immer nur Derbysieger, wenn es darauf ankam und net Derbyverlierer! (wie im Mai 2007)!
Mir sind net von Russenmillionen abhängig.........
#
zimbi_popimbi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Na, jetzt holen sie nen Manager, der sich mit Schalke identifizieren kann. Bruchhagen?    


Ich tippe entweder Ingo Anderbrügge oder Andy Möller.


Möller find ich gut!    
Der kann den Schwarzen Abt gleich noch mitnehmen und in 2 Jahren sind die Uschis pleite!  
,-)  ,-)  ,-)  ,-)
#
Ich finde, Gregor sollte den Job selbst übernehmen.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich finde, Gregor sollte den Job selbst übernehmen.  

Psssst! Das halte ich für eine bessere Idee als die anderen Kandidaten.
#
Ganz klar Thomas Berthold, mit dem Stadion muss man doch....
#
Ich machs.
Und danach werde ich Nachfolger von Uli Hoeneß ( man will sich ja verbessern ) und richte die auch noch zugrunde.
#
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
cityslicker schrieb:
MrBoccia schrieb:
Schade. Jetzt besteht ja doch die Schangse, dass sie einen finden, der was kann - aber immerhin auch, dass sie einen finden, der noch schlechter ist (ist der Lodda eigentlich frei?).
Wie wärs mit Olaf Thon

Den will auf Schalke keiner, gegen den haben sich angeblich schon die Mächtigen ausgesprochen. Der ist zuviel Schleimer und Allen-Recht-Macher.

Daher - holen. Also, net wir. Die Russen.

kicker.de schrieb:

...Favoriten auf Müllers Nachfolge sind derweil noch nicht ausgemacht. Denkbar wäre eine interne Lösung, etwa Klub-Ikone Olaf Thon (42), oder die kommissarische Übernahme durch Trainer Fred Rutten (46), der schon in Enschede in Personalunion wirkte...





Ich find die Variante mit Rutten in doppelter Position noch viel witziger!  
#
Dann werden die wohl bald noch einen neuen Trainer suchen. Mal sehen, wie lange das dauern wird.
Ist Stevens nicht wieder zu haben?
#
MS-DOS schrieb:
Ich würde mal sagen:

Sekt für Gregor, Champagner für uns!


 


Kann ich nur befürworten !!!
#
Tja, so kanns gehen, wenn man 100 %ig hinter dem Trainer steht.

Mal sehen, was gleich in Bundesliga Aktuell darüber kommt


Teilen