Hast du dich mal damit auseinandergesetzt für was der Mehditransfer alles herhalten muss? Es gibt nicht eine Kritik die nur im entferntesten mit Finanzen im Zusammenhang steht, für die nicht eben diese Verpflichtung als Begründung herangezogen wird. Dass man sich davon mehr versprochen hat, steht völlig außer Frage. Summiert man die Häufigkeit der "Argumentation" auf Basis dieses einen Transfers hat uns Mehdi mittlerweile geschätze 50 Millionen Euro gekostet. Nichtsdestotrotz wird immer wieder darauf abgestellt. Mit fiktiven Handgeldern, ausgedachten Gehältern und direkten Schmähungen. Und alles unter dem Mantel der "eigenen Meinung" versteckt. Das zieht nicht.
Und zum Rosinenpicken: Den Schuh ziehst du dir selbst an. Ich habe einen User zitiert und meines Wissens warst das nicht du. Deine Auflistung alleine der Transfers die (bislang) nicht eingeschlagen haben ist allerdings schon wieder aussagekräftig genug.
Wer hätte eigentlich mehr Geld für Streit herausgeholt?
niemand macht alles richtig und niemand alles falsch..
der Strei deal war perfekt , der Mehdi deal war beschissen, fenin ok, Caio bislang schlecht aber noch ist Hoffnung, Petcovic und bellaid waren schlecht, schwegler wie es scheint gut...
was ich sagen will ist einfach mehr differenzieren..
wie man das alles dann insgesamt beurteilt ist Geschmackssache und Geschmäcker sind ja verschieden..
http://bundesliga.t-online.de/luca-toni-...903438/index Topverdiener der Bundesliga "Doch nicht nur die absoluten Topstars kassieren ab, bei den Gehaltsmillionären finden sich auch Spieler, mit denen man an dieser Stelle nicht unbedingt rechnet. So sind die Dienste von Mehdi Mahdavikia der Frankfurter Eintracht ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro wert..."
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Rosinenpicken? Oder haben dich die Transfers von Krück, Heller, Petko, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, Kweuke, Manzios, Mehdi....und ich kann gar nicht so viele aufzählen, wirklich überzeugt. wer von diesen Spielern hat denn dauerhaft überzeugt und gehört heute zum festen Stamm? Hat uns ein Caio und Fenin nach 1,5 Jahren ihrer Anwesenheit dauerhaft weitergebracht? Würdest du diese heute als absolute Verstärkung bezeichen?
Ich finde hinter all diesen Transfers stecken eine Menge Kohle, die man evt. mit ein wenig Geschick besser hätte investieren können. Is es legitim diese Meinung zu vertreten? Darf man dies hier so in diesem Forum äußern?
http://bundesliga.t-online.de/luca-toni-...903438/index Topverdiener der Bundesliga "Doch nicht nur die absoluten Topstars kassieren ab, bei den Gehaltsmillionären finden sich auch Spieler, mit denen man an dieser Stelle nicht unbedingt rechnet. So sind die Dienste von Mehdi Mahdavikia der Frankfurter Eintracht ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro wert..."
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Rosinenpicken? Oder haben dich die Transfers von Krück, Heller, Petko, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, Kweuke, Manzios, Mehdi....und ich kann gar nicht so viele aufzählen, wirklich überzeugt. wer von diesen Spielern hat denn dauerhaft überzeugt und gehört heute zum festen Stamm? Hat uns ein Caio und Fenin nach 1,5 Jahren ihrer Anwesenheit dauerhaft weitergebracht? Würdest du diese heute als absolute Verstärkung bezeichen?
Ich finde hinter all diesen Transfers stecken eine Menge Kohle, die man evt. mit ein wenig Geschick besser hätte investieren können. Is es legitim diese Meinung zu vertreten? Darf man dies hier so in diesem Forum äußern?
das ist sicher legitim und wenn du aus der Aufzählung noch Fenin, Korkmaz, Steinhöfer und Bajramovic rausnimmst auch richtig.
Über Caio würde ich das Urteil auch erst nach dieser Sason fällen. Die übrigen waren sicher Flops.
http://bundesliga.t-online.de/luca-toni-...903438/index Topverdiener der Bundesliga "Doch nicht nur die absoluten Topstars kassieren ab, bei den Gehaltsmillionären finden sich auch Spieler, mit denen man an dieser Stelle nicht unbedingt rechnet. So sind die Dienste von Mehdi Mahdavikia der Frankfurter Eintracht ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro wert..."
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Rosinenpicken? Oder haben dich die Transfers von Krück, Heller, Petko, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, Kweuke, Manzios, Mehdi....und ich kann gar nicht so viele aufzählen, wirklich überzeugt. wer von diesen Spielern hat denn dauerhaft überzeugt und gehört heute zum festen Stamm? Hat uns ein Caio und Fenin nach 1,5 Jahren ihrer Anwesenheit dauerhaft weitergebracht? Würdest du diese heute als absolute Verstärkung bezeichen?
Ich finde hinter all diesen Transfers stecken eine Menge Kohle, die man evt. mit ein wenig Geschick besser hätte investieren können. Is es legitim diese Meinung zu vertreten? Darf man dies hier so in diesem Forum äußern?
Mach einfach mal Gegenvorschläge, anstatt deine Rundumschläge zu verteilen. Krük falsch geschrieben, die ungeprüfte und von HB mehrfach widerlegte Kolportage von Mehdis angeblichem Gehalt, Bajramovic, der uns, als er krank geschrieben war, kein Geld kostete und jetzt kurz vor dem Sprung in die Startelf steht...ächz. Weiter: Steinhöfer, der preisgünstig war und ohne den wir letzte Saison gut und gerne abgestiegen wären, den doppelt verletzten Korkmaz, den wir nach der EM niemals für das Geld bekommen hätten,... Von Schwegler und Fährmann, Heller, der quasi vor der Haustür spielte und sehr talentiert ist und vermutlich keine Unsummen verdient, fange ich erst gar nicht an. Naja. Aber Hauptsache, mal wieder sinnfrei draufgehauen.
Deine selektive Aufzählung ist mir auch in der Wiederholung zu blöd um in gleicher Weise den Gegenbeweis anzutreten. Du kennst ja vielleicht einige wenige Spieler die unter HB verpflichtet wurden und zum " festen Stamm" gehören.
Schlappekicker696 schrieb: Frankfurter Eintracht ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro wert..."
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
gereizt schrieb: Glaubt doch nicht jeden Scheissdreck! Bei T-Online wird die Falschmeldung vom kicker abgekupfert. Mehr nicht. Richtig ist (es sei denn ihr unterstellt, dass HB lügt):
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Erstunken und erlogen schon, Verschwörungstheorie eher nicht, warum fragst du? Weil du nicht in der Lage bist die diesbezüglich getätigten Aussagen von HB zu verstehen, oder, weil du lieber davon ausgehst, dass HB lügt?
Stand das mit dem "fetten Handgeld" eigentlich auch bei T-Online?
Ich finds immer wieder total lustig, dass Leute, die nicht mal das kleine Diskussions 1x1 beherschen ständig davon reden, dass man hier nicht diskutieren könnte, alles und jeder gegen einen wäre, man hier unterdrückt würde, und kritische Meinungen sowieso schon mal nicht erlaubt wären.
Wer treibt hier noch mal wen aus dem Forum, arti?
Ich habe zum Beispiel überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sagt, dass er davon ausgeht, dass Mehdi damals ein Handgeld kassiert hat. Kann ich mir z.B. gut vorstellen. Allein: man weiß es nicht und schon garnicht wieviel. Und wenn dann der Schlappen gleich von "fettem Handgeld" schwätzt, so als ob das Tatsache wäre. Ja sorry, was soll ich da diskutieren? Da musst du dem Gegenüber ja erst mal erklären, was Grundvoraussetzung für eine differenzierte Diskussion ist. Und da gehören plumpe Behauptungen mal irgendwie nicht dazu, die man ins Feld führt, nur um seine eigene Position "argumentativ" zu untermauern. Und wenn dein Gegenüber plumpe Behauptungen als differenzierte Herangehensweise an eine Thematik empfindet, ja dann.. Ich diskutiere ja auch nicht mit überzeugten Bildzeitungslesern über deren Schlagzeilen/Berichterstattung. Bringt ja nix. Nur mal so..
Und das alles, obwohl ich z.B. den Mehdi-Transfer als riesen Bock einstufe.
Es geht also garnicht darum, HB den Status einer heiligen Kuh zu verleihen, es geht einfach nur darum keine Scheisse zu labern.
wenn du es ( berechtigt ) nicht magst, wenn man einfach Behauptungen in den Raum wirft, wie stehst du dann zu der Behauptung -die früher immer kam- auf jede Kritik an FF ´s Äusserungen er würde intern ja was andres sagen ... ???
Das hier Kritik mit Behauptungen wiederlegt wird ist schon auch der Fall - nicht seltener jedenfalls als das Kritik mit Behauptungen aufgestellt wird.
Seit 2004/2005 ist Köln, Duisburg,Nürnberg, Mainz, Gladbach auf und abgestiegen. Duisburg sogar mehrmals. Köln spielte 2 Jahre in Liga 2.
Und wir? Wir haben uns gefestigt. DFB Pokalfinale, UEFA Cup gespielt, Schuldenfrei, 2008 beste Saison nach 10 Jahren, aktuell ungeschlagen auf Platz 6. Wir haben jede Menge Perspektivispieler die noch jung sind und einfach mal jetzt Zeit brauchen da wir erst seit 4 Spieltagen einen Trainer haben der sie weiterentwickelt. Auch FF hat Spieler weiterentwickelt. Auch der Stamm muss erstmal gehalten werden, gehört auch zur Transferpolitik.
Über was diskutiert ihr hier? Scheiße wenn es einem gut geht. Sollten uns lieber freuen über die Politik. Fragt mal in Köln ,Duisburg oder beim KSC usw. nach was die Fans von ihrer Politik halten.
Ich finde hinter all diesen Transfers stecken eine Menge Kohle, die man evt. mit ein wenig Geschick besser hätte investieren können. Is es legitim diese Meinung zu vertreten? Darf man dies hier so in diesem Forum äußern?
Schreib doch einfach, dass bei der Eintracht alle doof sind und die Eintracht eh ein Drecksverein ist. Dann hast Du Deine Meinung wenigstens auf den Punkt gebracht, ohne ständig um den heissen Brei herumzureden.
Dass Du auf die angeblichen 2 Mio Jahresgehalt von T-Offline anspringst, war eh klar! Wasser auf Deine Trollmühlen! Wenn T-Offline schreibt, dass die Erde eine Scheibe ist und der Mond aus Käse besteht, glaubst Du das auch?
wenn du es ( berechtigt ) nicht magst, wenn man einfach Behauptungen in den Raum wirft, wie stehst du dann zu der Behauptung -die früher immer kam- auf jede Kritik an FF ´s Äusserungen er würde intern ja was andres sagen ... ???
1. Es gab auch dazu Aussagen aus dem Mannschaftskreis. Habe gerade kurz versucht einen derartigen Artikel zu finden, habe aber nix gefunden.
2. Ich schreibe doch, dass ich erst mal grundsätzlich kein Problem damit habe, wenn jemand eine Meinung vertritt und diese dann äußert, egal, ob ich die Meinung teile oder nicht. Es geht einfach nur darum, dass man nicht Dinge als Fakt darstellt, die man nicht wissen kann und manchmal kann man sich mit ein paar Klicks auch ganz einfach etwas differenzierter informieren, bevor man wild irgendwelche Bildzeitungspropaganda nachblubbert. (das ist jetzt losgelöst von dem thread hier)
Wer sollte ein großes Problem damit haben, wenn jemand schreiben würde:
"In der Nachbetrachtung kann man ja eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass der Mehdi-Transfer ein großer Fehler (auch von HB) war. Da kann man sich schon mal fragen, wer da warum zu der Einschätzung gekommen ist, den Mann verpflichten zu müssen und ihn mit einem 3jahres Vertrag auszustatten. Sportlich hat er uns praktisch nicht weitergeholfen und das Geld, dass er hier verdient, hätte unter Umständen besser in einen anderen Spieler investiert werden können. Wenn man sich alles zusammenrechnet und ein eventuelles Handgeld noch mit in die Überlegungen einbezieht wird da wohl ein ordentliches Sümmchen zusammen kommen. So ein Deal kann dann natürlich den Etat der Eintracht in der Form beeinträchtigen, dass er auch bei eventuellen Neuverpflichtungen wie aktuell im Fall Lincoln eine negative Rolle spielt, weil letzten Endes ganz einfach Kohle fehlt, solange der Spieler hier noch unter Vertrag steht."
So oder so ähnlich halt.. Jeder macht Fehler. Auch HB.. darum gehts nicht. Zumindest gehts mir nicht darum. Mir gehts einfach nur um die Art ud Weise wie "Kritik" geübt wird.
Mehdi-Transfer ein großer Fehler (auch von HB) war. Da kann man sich schon mal fragen, wer da warum zu der Einschätzung gekommen ist, den Mann verpflichten zu müssen und ihn mit einem 3jahres Vertrag auszustatten.
Naja, den Mehdi-Transfer nehm ich HB echt nicht übel. Warum der geholt wurde war mir immer klar: Mehdi war damals ein klingender Name, einer der wirklich guten BuLi-Spieler der letzten Jahre, ein Leitwolf, der dann plötzlich nicht mehr in Hamburg spielte, aber noch nicht zu alt war. Hätte ich als Manager auch zugeschlagen...
Vergleichbar ist das Ganze für mich mit dem Bajramovic-Transfer: der ist auch ein Spieler, den wir normalerweise nicht kriegen, unter besonderen Umständen gehts dann aber doch, aber halt mit Risiko. Und genau dieses Risiko ist bei Mehdi nach hinten losgegangen. Bei Bajra hingegen schaut es ja nach happy end aus....
achja apropos art und weise.. Basaltkopp ist auch wieder ein schönes Beispiel dafür ....
Ich habe mich in der Art und Weise nur den "Argumenten" vom Schlappekicker angepasst. Der pickt sich nämlich in der Tat nur die Rosinen raus und zwar die negativen. Am meisten geht er dann auch noch ab, wenn er aus einem völlig überzogen und aus der Luft gegriffenen Artikel zitieren kann.
Mehdis Gehalt wurde hier von den Trollen immer auf 1,5 Mio beziffert, was stets in Frage gestellt wurde. Bruchhagen stellt das dann richtig und sagte, dass Mehdis Gehalt im sechsstelligen Bereich liegt. Vermutlich im hohen sechsstelligen Bereich, was sicher auch zu teuer ist.
Sicher ist Mehdi ein Fehleinkauf, aber mit angeblichen horrenden Handgelder und deutlich übertriebenen angeblichen Gehaltszahlungen seiner Meinung noch Ausdruck zu verleihen ist doch arg billig, um nicht zu sagen eine primitive Diskussionführung!
@arti: Selber nur Phrasen dreschen und unbewiesene Dinge behaupten, dann aber jede gegenteilige Meinung als Totschlagargument zu bezeichnen, ist auch nicht die hohe Kunst der Diskussionführung!
Wie kommst du drauf, das ich auf den T-Online Artikel anspringe, steht doch unten drunter folgendes Zitat: Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Spring doch nicht immer auf alles an was ich schreibe. Die Bild, die FR mit ihrem windigen Herrn K. und nun die FAZ.......man sollte einfach alle Zeitungen hier im SAW verbieten, auschließlich negatives über die SGE. Aber über was dann quatschen?
Mehdi ist doch nur der Innbegriff einer teilweise verfehlten Einkaufspolitik, selbst wenn der nur 250 TDE im Jahr verdienen sollte, einfach ein Schuss in den Ofen. Ich bezog mich damals auf die Aussage HB`s nur Spieler verpflichten zu wollen, die besser sind als die Vorhandenen...... Nun, das trifft/traf leider nicht in allen Fällen zu, meiner Meinung nach in zu vielen. Und an diesen Statements muss er sich nun mal messen lassen.
Hast du dich mal damit auseinandergesetzt für was der Mehditransfer alles herhalten muss?
Es gibt nicht eine Kritik die nur im entferntesten mit Finanzen im Zusammenhang steht, für die nicht eben diese Verpflichtung als Begründung herangezogen wird. Dass man sich davon mehr versprochen hat, steht völlig außer Frage.
Summiert man die Häufigkeit der "Argumentation" auf Basis dieses einen Transfers hat uns Mehdi mittlerweile geschätze 50 Millionen Euro gekostet. Nichtsdestotrotz wird immer wieder darauf abgestellt. Mit fiktiven Handgeldern, ausgedachten Gehältern und direkten Schmähungen. Und alles unter dem Mantel der "eigenen Meinung" versteckt. Das zieht nicht.
Und zum Rosinenpicken:
Den Schuh ziehst du dir selbst an. Ich habe einen User zitiert und meines Wissens warst das nicht du. Deine Auflistung alleine der Transfers die (bislang) nicht eingeschlagen haben ist allerdings schon wieder aussagekräftig genug.
Wer hätte eigentlich mehr Geld für Streit herausgeholt?
niemand macht alles richtig und niemand alles falsch..
der Strei deal war perfekt , der Mehdi deal war beschissen, fenin ok, Caio bislang schlecht aber noch ist Hoffnung, Petcovic und bellaid waren schlecht, schwegler wie es scheint gut...
was ich sagen will ist einfach mehr differenzieren..
wie man das alles dann insgesamt beurteilt ist Geschmackssache und Geschmäcker sind ja verschieden..
http://bundesliga.t-online.de/luca-toni-...903438/index
Topverdiener der Bundesliga
"Doch nicht nur die absoluten Topstars kassieren ab, bei den Gehaltsmillionären finden sich auch Spieler, mit denen man an dieser Stelle nicht unbedingt rechnet. So sind die Dienste von Mehdi Mahdavikia der Frankfurter Eintracht ein Jahresgehalt von zwei Millionen Euro wert..."
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Rosinenpicken?
Oder haben dich die Transfers von Krück, Heller, Petko, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, Kweuke, Manzios, Mehdi....und ich kann gar nicht so viele aufzählen, wirklich überzeugt.
wer von diesen Spielern hat denn dauerhaft überzeugt und gehört heute zum festen Stamm?
Hat uns ein Caio und Fenin nach 1,5 Jahren ihrer Anwesenheit dauerhaft weitergebracht? Würdest du diese heute als absolute Verstärkung bezeichen?
Ich finde hinter all diesen Transfers stecken eine Menge Kohle, die man evt. mit ein wenig Geschick besser hätte investieren können.
Is es legitim diese Meinung zu vertreten? Darf man dies hier so in diesem Forum äußern?
das ist sicher legitim und wenn du aus der Aufzählung noch Fenin, Korkmaz, Steinhöfer und Bajramovic rausnimmst auch richtig.
Über Caio würde ich das Urteil auch erst nach dieser Sason fällen. Die übrigen waren sicher Flops.
Mach einfach mal Gegenvorschläge, anstatt deine Rundumschläge zu verteilen.
Krük falsch geschrieben, die ungeprüfte und von HB mehrfach widerlegte Kolportage von Mehdis angeblichem Gehalt, Bajramovic, der uns, als er krank geschrieben war, kein Geld kostete und jetzt kurz vor dem Sprung in die Startelf steht...ächz.
Weiter: Steinhöfer, der preisgünstig war und ohne den wir letzte Saison gut und gerne abgestiegen wären, den doppelt verletzten Korkmaz, den wir nach der EM niemals für das Geld bekommen hätten,...
Von Schwegler und Fährmann, Heller, der quasi vor der Haustür spielte und sehr talentiert ist und vermutlich keine Unsummen verdient, fange ich erst gar nicht an.
Naja. Aber Hauptsache, mal wieder sinnfrei draufgehauen.
Deine selektive Aufzählung ist mir auch in der Wiederholung zu blöd um in gleicher Weise den Gegenbeweis anzutreten. Du kennst ja vielleicht einige wenige Spieler die unter HB verpflichtet wurden und zum " festen Stamm" gehören.
gereizt schrieb: Glaubt doch nicht jeden Scheissdreck!
Bei T-Online wird die Falschmeldung vom kicker abgekupfert. Mehr nicht.
Richtig ist (es sei denn ihr unterstellt, dass HB lügt):
Heribert Bruchhagen: «Dass Mehdi Mahdavikia angeblich 1,6 Millionen verdient, das ist absoluter Unsinn. Es ist ein sechsstelliger Betrag.»
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rmn01.c.6204081.de_1.htm
Über die verschiedenen Gehälter, die Mehdi angeblich verdient, gibt es ne schöne Übersicht bei Kid: http://kid-klappergass.blogspot.com/search/label/Mehdi%20Mahdavikia
Erstunken und erlogen schon, Verschwörungstheorie eher nicht, warum fragst du?
Weil du nicht in der Lage bist die diesbezüglich getätigten Aussagen von HB zu verstehen, oder, weil du lieber davon ausgehst, dass HB lügt?
Stand das mit dem "fetten Handgeld" eigentlich auch bei T-Online?
Ich finds immer wieder total lustig, dass Leute, die nicht mal das kleine Diskussions 1x1 beherschen ständig davon reden, dass man hier nicht diskutieren könnte, alles und jeder gegen einen wäre, man hier unterdrückt würde, und kritische Meinungen sowieso schon mal nicht erlaubt wären.
Wer treibt hier noch mal wen aus dem Forum, arti?
Ich habe zum Beispiel überhaupt kein Problem damit, wenn jemand sagt, dass er davon ausgeht, dass Mehdi damals ein Handgeld kassiert hat. Kann ich mir z.B. gut vorstellen.
Allein: man weiß es nicht und schon garnicht wieviel. Und wenn dann der Schlappen gleich von "fettem Handgeld" schwätzt, so als ob das Tatsache wäre. Ja sorry, was soll ich da diskutieren? Da musst du dem Gegenüber ja erst mal erklären, was Grundvoraussetzung für eine differenzierte Diskussion ist. Und da gehören plumpe Behauptungen mal irgendwie nicht dazu, die man ins Feld führt, nur um seine eigene Position "argumentativ" zu untermauern. Und wenn dein Gegenüber plumpe Behauptungen als differenzierte Herangehensweise an eine Thematik empfindet, ja dann..
Ich diskutiere ja auch nicht mit überzeugten Bildzeitungslesern über deren Schlagzeilen/Berichterstattung. Bringt ja nix. Nur mal so..
Und das alles, obwohl ich z.B. den Mehdi-Transfer als riesen Bock einstufe.
Es geht also garnicht darum, HB den Status einer heiligen Kuh zu verleihen, es geht einfach nur darum keine Scheisse zu labern.
wenn du es ( berechtigt ) nicht magst, wenn man einfach Behauptungen in den Raum wirft, wie stehst du dann zu der Behauptung -die früher immer kam- auf jede Kritik an FF ´s Äusserungen er würde intern ja was andres sagen ... ???
Das hier Kritik mit Behauptungen wiederlegt wird ist schon auch der Fall - nicht seltener jedenfalls als das Kritik mit Behauptungen aufgestellt wird.
Und wir? Wir haben uns gefestigt. DFB Pokalfinale, UEFA Cup gespielt, Schuldenfrei, 2008 beste Saison nach 10 Jahren, aktuell ungeschlagen auf Platz 6. Wir haben jede Menge Perspektivispieler die noch jung sind und einfach mal jetzt Zeit brauchen da wir erst seit 4 Spieltagen einen Trainer haben der sie weiterentwickelt. Auch FF hat Spieler weiterentwickelt. Auch der Stamm muss erstmal gehalten werden, gehört auch zur Transferpolitik.
Über was diskutiert ihr hier?
Scheiße wenn es einem gut geht. Sollten uns lieber freuen über die Politik. Fragt mal in Köln ,Duisburg oder beim KSC usw. nach was die Fans von ihrer Politik halten.
Schreib doch einfach, dass bei der Eintracht alle doof sind und die Eintracht eh ein Drecksverein ist. Dann hast Du Deine Meinung wenigstens auf den Punkt gebracht, ohne ständig um den heissen Brei herumzureden.
Dass Du auf die angeblichen 2 Mio Jahresgehalt von T-Offline anspringst, war eh klar! Wasser auf Deine Trollmühlen! Wenn T-Offline schreibt, dass die Erde eine Scheibe ist und der Mond aus Käse besteht, glaubst Du das auch?
1. Es gab auch dazu Aussagen aus dem Mannschaftskreis. Habe gerade kurz versucht einen derartigen Artikel zu finden, habe aber nix gefunden.
2. Ich schreibe doch, dass ich erst mal grundsätzlich kein Problem damit habe, wenn jemand eine Meinung vertritt und diese dann äußert, egal, ob ich die Meinung teile oder nicht.
Es geht einfach nur darum, dass man nicht Dinge als Fakt darstellt, die man nicht wissen kann und manchmal kann man sich mit ein paar Klicks auch ganz einfach etwas differenzierter informieren, bevor man wild irgendwelche Bildzeitungspropaganda nachblubbert. (das ist jetzt losgelöst von dem thread hier)
Wer sollte ein großes Problem damit haben, wenn jemand schreiben würde:
"In der Nachbetrachtung kann man ja eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass der Mehdi-Transfer ein großer Fehler (auch von HB) war. Da kann man sich schon mal fragen, wer da warum zu der Einschätzung gekommen ist, den Mann verpflichten zu müssen und ihn mit einem 3jahres Vertrag auszustatten. Sportlich hat er uns praktisch nicht weitergeholfen und das Geld, dass er hier verdient, hätte unter Umständen besser in einen anderen Spieler investiert werden können. Wenn man sich alles zusammenrechnet und ein eventuelles Handgeld noch mit in die Überlegungen einbezieht wird da wohl ein ordentliches Sümmchen zusammen kommen. So ein Deal kann dann natürlich den Etat der Eintracht in der Form beeinträchtigen, dass er auch bei eventuellen Neuverpflichtungen wie aktuell im Fall Lincoln eine negative Rolle spielt, weil letzten Endes ganz einfach Kohle fehlt, solange der Spieler hier noch unter Vertrag steht."
So oder so ähnlich halt..
Jeder macht Fehler. Auch HB.. darum gehts nicht. Zumindest gehts mir nicht darum. Mir gehts einfach nur um die Art ud Weise wie "Kritik" geübt wird.
einverstanden
mit gings in meiner replik um die art und weise wie Kritik gekontert wird " er hat intern was andres gesagt..
achja apropos art und weise.. Basaltkopp ist auch wieder ein schönes Beispiel dafür ....
Naja, den Mehdi-Transfer nehm ich HB echt nicht übel.
Warum der geholt wurde war mir immer klar: Mehdi war damals ein klingender Name, einer der wirklich guten BuLi-Spieler der letzten Jahre, ein Leitwolf, der dann plötzlich nicht mehr in Hamburg spielte, aber noch nicht zu alt war.
Hätte ich als Manager auch zugeschlagen...
Vergleichbar ist das Ganze für mich mit dem Bajramovic-Transfer: der ist auch ein Spieler, den wir normalerweise nicht kriegen, unter besonderen Umständen gehts dann aber doch, aber halt mit Risiko. Und genau dieses Risiko ist bei Mehdi nach hinten losgegangen. Bei Bajra hingegen schaut es ja nach happy end aus....
Ich habe mich in der Art und Weise nur den "Argumenten" vom Schlappekicker angepasst. Der pickt sich nämlich in der Tat nur die Rosinen raus und zwar die negativen. Am meisten geht er dann auch noch ab, wenn er aus einem völlig überzogen und aus der Luft gegriffenen Artikel zitieren kann.
Mehdis Gehalt wurde hier von den Trollen immer auf 1,5 Mio beziffert, was stets in Frage gestellt wurde. Bruchhagen stellt das dann richtig und sagte, dass Mehdis Gehalt im sechsstelligen Bereich liegt. Vermutlich im hohen sechsstelligen Bereich, was sicher auch zu teuer ist.
Sicher ist Mehdi ein Fehleinkauf, aber mit angeblichen horrenden Handgelder und deutlich übertriebenen angeblichen Gehaltszahlungen seiner Meinung noch Ausdruck zu verleihen ist doch arg billig, um nicht zu sagen eine primitive Diskussionführung!
Selber nur Phrasen dreschen und unbewiesene Dinge behaupten, dann aber jede gegenteilige Meinung als Totschlagargument zu bezeichnen, ist auch nicht die hohe Kunst der Diskussionführung!
dann schreib das doch so und flipp nicht immer derart aus....
Du hast den Basalt noch nie ausflippen sehn....
Wahrscheinlich eh wieder alles erstunken und erlogen, oder doch eine Verschwörungstheorie eines windigen Journalisten?
Spring doch nicht immer auf alles an was ich schreibe.
Die Bild, die FR mit ihrem windigen Herrn K. und nun die FAZ.......man sollte einfach alle Zeitungen hier im SAW verbieten, auschließlich negatives über die SGE. Aber über was dann quatschen?
Mehdi ist doch nur der Innbegriff einer teilweise verfehlten Einkaufspolitik, selbst wenn der nur 250 TDE im Jahr verdienen sollte, einfach ein Schuss in den Ofen.
Ich bezog mich damals auf die Aussage HB`s nur Spieler verpflichten zu wollen, die besser sind als die Vorhandenen......
Nun, das trifft/traf leider nicht in allen Fällen zu, meiner Meinung nach in zu vielen. Und an diesen Statements muss er sich nun mal messen lassen.