>

HBs Transferpolitik

#
municadler schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch das hier Heller ständig als großer Fehleinkauf proklamiert wird, verwundert mich doch sehr.

Heller ist halt kein Brasilianer, da springen die Eventfans nicht so drauf an und hacken auf solchen Leuten dann gerne rum.


ist mehdi denn einer ??

Der ist auch keiner, deshalb wird ja auch über ihn hergezogen. Nur Caio hat Narrenfreiheit.
#
Maabootsche schrieb:

-ewiges "auf den letzten Drücker verhandeln" (Schwegler, Teber, Fährmann; Korkmaz, Bellaid, Libero, Kweuke, Petkovic, Krük, Steinhöfer; Fenin, Korkmaz, Mantzios- wer von diesen 13 unserer letzten Transfers wurde denn auf den letzten Drücker verpflichtet? So wie ich mich erinnere keiner...)


Vielleicht mögen Schlappeflicker und arti es ja lieber so, wie es früher gemacht wurde. Ein Spieler war auf dem Markt, dann wurde erstmal lauthals verkündet und breit getreten, dass Eintracht Frankfurt den Spieler verpflichten will, damit er ja schön teuer wird. Um ganz sicher zu gehen, dass man ihn auch bekommt, wird dann mal lieber das doppelte des reellen Wertes gezahlt.... So bekommt man dann auch 50 Octagon-Millionen unters Volk. Und diese hocherfolgreiche Zeit hätten arti und Schlappekicker gerne zurück. So winzige Nebenwirkungen wie Fahrstuhlmannschaftsyndrom und Lizenzentzug werden dabei gerne ignoriert.

Verhandlungen in letzter Minute? Ich denke mal, dass Schwegler z.B. sonst teurer gewesen wäre. Libero wurde z.B. in letzter Minute verpflichtet, weil sich Korkmaz verletzt hatte - um nur 2 Beispiele von last-Minute-Verpflichtungen zu nennen. Bei Lincoln wäre an frühere Verhandlungen wohl kaum zu denken gewesen, da Gala erst kurz vor Schluß der Transferperiode bereit war, den Spieler mehr oder weniger fürn Appel und n Ei abzugeben - auf Leihbasis versteht sich.

Aber Fakten stören ja sowieso nur beim Draufhauen....
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auch das hier Heller ständig als großer Fehleinkauf proklamiert wird, verwundert mich doch sehr.

Heller ist halt kein Brasilianer, da springen die Eventfans nicht so drauf an und hacken auf solchen Leuten dann gerne rum.


ist mehdi denn einer ??

Der ist auch keiner, deshalb wird ja auch über ihn hergezogen. Nur Caio hat Narrenfreiheit.


Müsste er dann nicht bei den Bonbon-Schmeiseren spielen?  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

-ewiges "auf den letzten Drücker verhandeln" (Schwegler, Teber, Fährmann; Korkmaz, Bellaid, Libero, Kweuke, Petkovic, Krük, Steinhöfer; Fenin, Korkmaz, Mantzios- wer von diesen 13 unserer letzten Transfers wurde denn auf den letzten Drücker verpflichtet? So wie ich mich erinnere keiner...)


Vielleicht mögen Schlappeflicker und arti es ja lieber so, wie es früher gemacht wurde. Ein Spieler war auf dem Markt, dann wurde erstmal lauthals verkündet und breit getreten, dass Eintracht Frankfurt den Spieler verpflichten will, damit er ja schön teuer wird. Um ganz sicher zu gehen, dass man ihn auch bekommt, wird dann mal lieber das doppelte des reellen Wertes gezahlt.... So bekommt man dann auch 50 Octagon-Millionen unters Volk. Und diese hocherfolgreiche Zeit hätten arti und Schlappekicker gerne zurück. So winzige Nebenwirkungen wie Fahrstuhlmannschaftsyndrom und Lizenzentzug werden dabei gerne ignoriert.

Verhandlungen in letzter Minute? Ich denke mal, dass Schwegler z.B. sonst teurer gewesen wäre. Libero wurde z.B. in letzter Minute verpflichtet, weil sich Korkmaz verletzt hatte - um nur 2 Beispiele von last-Minute-Verpflichtungen zu nennen. Bei Lincoln wäre an frühere Verhandlungen wohl kaum zu denken gewesen, da Gala erst kurz vor Schluß der Transferperiode bereit war, den Spieler mehr oder weniger fürn Appel und n Ei abzugeben - auf Leihbasis versteht sich.

Aber Fakten stören ja sowieso nur beim Draufhauen....  


Basaltkopp schrieb:
Aber Fakten stören ja sowieso nur beim Draufhauen....  


Wenn ihr euch schon gegenseitig in der Zustimmung überbietet, sollten ihr euch erst mal einigen.

Gabe es denn nun Verpflichtungen in letzter Minute, oder gab es die nicht?  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
...
Gabe es denn nun Verpflichtungen in letzter Minute, oder gab es die nicht?  ,-)

Völlig egal - es war in jedem Falle falsch!

Wie geht's Herbert?
#
Stoppdenbus schrieb:


Gabe es denn nun Verpflichtungen in letzter Minute, oder gab es die nicht?  ,-)




Es heisst nicht gabe, sondern gebte! Ja, es gebtete Verpflichtungen in letzter Minute. Ich frage mich aber immer noch, was daran negativ sein soll!

Und wenn Skibbe und Bruchhagen nicht den ganzen Tag Flyer für den Logenverkauf malen und sie persönlich in alle Briefkästen der Stadt einwerfen müssten, dann hätten sie auch mehr Zeit für Verhandlungen mit neuen Spielern!
#
Stoppdenbus schrieb:

Gabe es denn nun Verpflichtungen in letzter Minute, oder gab es die nicht?  ,-)
Nee...aber es gab mal nen Trainer Rauswurf...da war es schon 5 Minuten nach der letzten Minute....
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

-ewiges "auf den letzten Drücker verhandeln" (Schwegler, Teber, Fährmann; Korkmaz, Bellaid, Libero, Kweuke, Petkovic, Krük, Steinhöfer; Fenin, Korkmaz, Mantzios- wer von diesen 13 unserer letzten Transfers wurde denn auf den letzten Drücker verpflichtet? So wie ich mich erinnere keiner...)


Vielleicht mögen Schlappeflicker und arti es ja lieber so, wie es früher gemacht wurde. Ein Spieler war auf dem Markt, dann wurde erstmal lauthals verkündet und breit getreten, dass Eintracht Frankfurt den Spieler verpflichten will, damit er ja schön teuer wird. Um ganz sicher zu gehen, dass man ihn auch bekommt, wird dann mal lieber das doppelte des reellen Wertes gezahlt.... So bekommt man dann auch 50 Octagon-Millionen unters Volk. Und diese hocherfolgreiche Zeit hätten arti und Schlappekicker gerne zurück. So winzige Nebenwirkungen wie Fahrstuhlmannschaftsyndrom und Lizenzentzug werden dabei gerne ignoriert.

Verhandlungen in letzter Minute? Ich denke mal, dass Schwegler z.B. sonst teurer gewesen wäre. Libero wurde z.B. in letzter Minute verpflichtet, weil sich Korkmaz verletzt hatte - um nur 2 Beispiele von last-Minute-Verpflichtungen zu nennen. Bei Lincoln wäre an frühere Verhandlungen wohl kaum zu denken gewesen, da Gala erst kurz vor Schluß der Transferperiode bereit war, den Spieler mehr oder weniger fürn Appel und n Ei abzugeben - auf Leihbasis versteht sich.

Aber Fakten stören ja sowieso nur beim Draufhauen....  


Die Verpflichtung von Schwegler und Libero fanden beide Anfang/Mitte Juli statt, da ist man ja schon in der Vorbereitung, insofern ist das sicher auch nicht früh. Preiswerter ist das aber sicher, und Lincoln dürfte vorher auch gar nicht auf dem Markt gewesen sein, das sehe ich genauso wie Du.
artis Argumentation des letzten Drückers-so wie ich sie verstanden habe- zielte aber eher darauf ab, daß erfolgreichen Verhandlungen mit Lincoln hier das Ende der Transferperiode in die Quere kam, welches bei den Verpflichtungen von Libero und Schwegler ja noch über einen Monat entfernt war. An sonstige Verpflichtungen unsererseits zum Ende der Transferperiode hin kann ich mich eigentlich weniger erinnern.
#
Basaltkopp schrieb:
Es heisst nicht gabe, sondern gebte! Ja, es gebtete Verpflichtungen in letzter Minute. Ich frage mich aber immer noch, was daran negativ sein soll!


Weiß ich auch nicht.
Wollte einfach nur wissen, ob es die nun güb, weil der von dir zitierte es noch abgestritten hatte.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es heisst nicht gabe, sondern gebte! Ja, es gebtete Verpflichtungen in letzter Minute. Ich frage mich aber immer noch, was daran negativ sein soll!


Weiß ich auch nicht.
Wollte einfach nur wissen, ob es die nun güb, weil der von dir zitierte es noch abgestritten hatte.




Hatte er nicht! Er hat lediglich gefragt, wieviele der letzten Verpflichtungen denn last-Minute-Verpflichtungen waren, da arti und Konsorten ja so tun, als wenn Bruchhagen sich generell erst ab dem 42. August um neue Spieler kümmert  

Es gob immer mal frühe und späte Verpflichtungen!  
#
Ups - hat er doch. Ich hatte den letzten Satz überlesen.

Man kann sicher den Begriff last-Minute-Verpflichtung auch auslegen wie man will. Konkret könnte man sagen, dass alles was am 31.08. (ggf. sogar erst  nach 20 oder 22 Uhr) verpflichtet wird, als solche gilt. Für andere sind schon Spieler, die erst kurz vor oder gar nach Saisonstart verpflichten werden als solche an.

Generell ist aber der Zeitpunkt einer Verpflichtung wohl nie ein Qualitätsmerkmal einer solchen. Es sei denn, man will alles schlecht machen, wie.....
#
Maabootsche schrieb:
@arti
-es spielen vornehmlich Spieler, die Skibbe geholt hat (Teber und Schwegler- hier ist es doch eher so, daß vornehmelich -nämlich mindestens 9 an der Zahl- Spieler spielen, die unter Funkel geholt wurden/ dazu war Schwegler schon verletzt, hat also nicht alle Spiele mitgemacht und Teber steht schon ein wenig auf der Kippe)


Abgesehen davon, dass der Satz ansich schon unsinnig ist, wie Du richtig beschrieben hast, hätte arti im Umkehrschluß ein anderes Totschlagargument gehabt! Würden Schwegler und Teber nicht spielen, dann hätte arti auf Bruchhagen draufgehauen, dass er mit dem wenigen zur Verfügungen stehenden Geld auch noch Spieler holt, die der neue Trainer nicht einmal gebrauchen kann!

Leute wie arti und Schlappeflicker können nämlich alles so drehen, wie sie es für ihren polemische Hetztiraden gebrauchen können  
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
@arti
-es spielen vornehmlich Spieler, die Skibbe geholt hat (Teber und Schwegler- hier ist es doch eher so, daß vornehmelich -nämlich mindestens 9 an der Zahl- Spieler spielen, die unter Funkel geholt wurden/ dazu war Schwegler schon verletzt, hat also nicht alle Spiele mitgemacht und Teber steht schon ein wenig auf der Kippe)


Abgesehen davon, dass der Satz ansich schon unsinnig ist, wie Du richtig beschrieben hast, hätte arti im Umkehrschluß ein anderes Totschlagargument gehabt! Würden Schwegler und Teber nicht spielen, dann hätte arti auf Bruchhagen draufgehauen, dass er mit dem wenigen zur Verfügungen stehenden Geld auch noch Spieler holt, die der neue Trainer nicht einmal gebrauchen kann!

Leute wie arti und Schlappeflicker können nämlich alles so drehen, wie sie es für ihren polemische Hetztiraden gebrauchen können    


Auch wieder wahr...
#
Wie man nicht mit Kohle umgeht sieht man bei S04, total überteuerte Mannschaft die ohne Europacup nicht zu finanzieren ist. Ich lese gerade auf RTL Text -Tafel  Seite 207 "Chaos bei S04 - Ausverkauf droht" es fehlen zwischen 15 und 25 mio um Spielbetrieb zu sichern. Na dann gute Nacht S04.
#
realdeal schrieb:
Wie man nicht mit Kohle umgeht sieht man bei S04, total überteuerte Mannschaft die ohne Europacup nicht zu finanzieren ist. Ich lese gerade auf RTL Text -Tafel  Seite 207 "Chaos bei S04 - Ausverkauf droht" es fehlen zwischen 15 und 25 mio um Spielbetrieb zu sichern. Na dann gute Nacht S04.


Und nach genau diesen Zuständen sehnen  sich hier scheinbar auch einige....
#
die stehen echt kurz vorm Abgang - keine internationalen Einnahmen, teuren Kader, Ausrüstervertrag verpfändet, Gazprom-Kohle schon verprasst. Bravo Schalke.
#
MrBoccia schrieb:
die stehen echt kurz vorm Abgang - keine internationalen Einnahmen, teuren Kader, Ausrüstervertrag verpfändet, Gazprom-Kohle schon verprasst. Bravo Schalke.


Freut mich sehr .. Dann können wir die ja bald überholen und die Liga ist doch nicht soo zementiert...
#
HB hatte schon recht - solide wirtschaften, in der Liga etablieren, dann kommt der eine oder andere uns von oben entgegengefallen. Berlin ächzt, Schalke schaffts ohne Gehhilfe nimmer. Sehr schön.
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
die stehen echt kurz vorm Abgang - keine internationalen Einnahmen, teuren Kader, Ausrüstervertrag verpfändet, Gazprom-Kohle schon verprasst. Bravo Schalke.


Freut mich sehr .. Dann können wir die ja bald überholen und die Liga ist doch nicht soo zementiert...


Magath dürfte es schon bereut haben.... Und bei dem ganzen Schuldenberg ist das Stadion gar nicht mit berücksichtigt - denn dafür ist ja ein Gegenwert da.
#
Basaltkopp schrieb:

Magath dürfte es schon bereut haben.... Und bei dem ganzen Schuldenberg ist das Stadion gar nicht mit berücksichtigt - denn dafür ist ja ein Gegenwert da.
Wobei ich mich bei solchen Berechnungen immer Frage, was man mit einem Stadion will, wenn man keinen Verein hat, der da drin spielt.


Teilen