>

SAW-Gebabbel 02.02.10

#
Pedrogranata schrieb:
Du bis ja aach en schlaues Kerlsche...

Noch weniger schlau war Oka.

Der Brausefabrikant hat ihm, aber eben nicht Bruchhagen (!), einen Köder nach dem Motto: "erst mal Unruhe schaffen und dann Geld sparen" ausgelegt und Oka ist voreilig darauf angesprungen.  

Wenn bei einem Großstadt-Klub 14 Jahre lang ein Torwart "treu" seine Sprünge nach dem Ball machen darf (!) und dafür stets - davon gehe ich mal aus - einen angemessenen Gegenwert in Geld bekam, erwarte ich von ihm, daß er dem Brausefabrikant antwortet:"Wenden Sie sich doch bitte zunächst einmal an meinen jetzigen Brötchengeber. Erst mal sehen, was der sagt."

Das er das eben nicht tat, sondern gleich selbst zu HB marschierte und den Rand riskierte: "Misch wolle se in de USA...da geh isch jetz hie...", kostet ihn hier viel über die 14 Jahre durchaus verdiente Popularität.

Ob RB jetzt, wo er wider Erwarten offenbar eben doch Geld kosten wird, noch an Oka Interesse hat, oder ihn wie eine heiße Kartoffel fallen läßt, wird sich noch weisen. Im zweiten Fall wird der Ewige dumm aus der Wäsche schauen...




tobago
#
tobago stimmt einem Beitrag von pedro zu - das muss der Schneemilde geschuldet sein.  
#
MrBoccia schrieb:
tobago stimmt einem Beitrag von pedro zu - das muss der Schneemilde geschuldet sein.    


Nö, Pedro hat mit dem was er sagt in allen Punkte Recht und erspart mir, das Gleiche zu schreiben. Nix Schneemilde.  

tobago
#
Schwegler schon früher zurück - das wäre sehr fein und allein die Aussicht darauf und die Info, dass dieses "S-Band" eben nicht "durch" ist, ist eine prima Nachricht!

T.
#
peter schrieb:
duppfig schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Wer von uns würde denn nicht das Maximum für sich rausholen wollen?
Wer weiss denn wie sich die "verbesserten Bezüge" darstellen?
Die Eintracht ist ja nicht gerade dafür bekannt fürstlich zu entlohnen (bitte keine Mehdi-Verweise) und Oka war in den letzten Jahren die Nummer zwei.
Da könnte unter Umständen ein (für die Eintracht) schmeichelhafter Vertrag herausgekommen sein.

Ich persönlich kann Oka sehr gut nachvollziehen. Immerhin gehts hier wohl um seinen letzten Vertrag als Fussballer. Da würde ich auch nochmal "voll reinlangen" wollen.


Da hast du vollkommen Recht - wie wohl auch Oka in seiner Situation.
Aber diese hier allenthalben aufkeimende Sentimentalität ist dadurch imho einfach fehl am Platze.


ich bin da nicht so sicher. oka hat in der zeit bei der eintracht mehrere vertragsverlängerungen erlebt. und ich vermute, dass es mit jeder verlängerung auch eine anhebung seiner bezüge gab. ich würde schon vermuten, dass sein gehalt im oberen drittel des mittelfelds bei der eintracht liegt.


Veehrter Peter,

ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.
Freundlichst
Charles
#
@CharlesBukowski
peter schrieb:
oberen drittel des mittelfelds
#
CharlesBukowski schrieb:
Veehrter Peter,

ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.
Freundlichst
Charles  


Und das gilt sicher auch fuer den Berater - vielleicht setzt er sich deshalb besonders dafuer ein, da endlich mal richtig was rausspringen kann.

Hoffe er uebertreibt es aber nicht, denn da beisst er dann bei HB auf einmal auf Granit. Sollte doch eine fuer alle Seiten positive Loesung zu finden sein - und am Besten ganz unaufgeregt, wie ueblich.
#
CharlesBukowski schrieb:

Veehrter Peter,
ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.FreundlichstCharles  


Aber wenn er nicht in der Lage war  sich in 19 Jahren zum guten Verdiener zu machen, dann ist er aber selbst dran Schuld.  Ich glaube das übrigens überhaupt nicht und halte Oka und seinen Berater durchaus für schlau und gehe davon aus, dass Oka ein wirklich ordentliches Gehalt bezieht. Nur wird RBNY natürlich ein wesentlich besseres herauszaubern und NY ist halt auch eine Reise wert. Ich kann Okas Wunsch vollkommen verstehen, aber auch Bruchhagens Seite.

tobago
#
CharlesBukowski schrieb:
peter schrieb:
duppfig schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jetzt mal Hand aufs Herz:
Wer von uns würde denn nicht das Maximum für sich rausholen wollen?
Wer weiss denn wie sich die "verbesserten Bezüge" darstellen?
Die Eintracht ist ja nicht gerade dafür bekannt fürstlich zu entlohnen (bitte keine Mehdi-Verweise) und Oka war in den letzten Jahren die Nummer zwei.
Da könnte unter Umständen ein (für die Eintracht) schmeichelhafter Vertrag herausgekommen sein.

Ich persönlich kann Oka sehr gut nachvollziehen. Immerhin gehts hier wohl um seinen letzten Vertrag als Fussballer. Da würde ich auch nochmal "voll reinlangen" wollen.


Da hast du vollkommen Recht - wie wohl auch Oka in seiner Situation.
Aber diese hier allenthalben aufkeimende Sentimentalität ist dadurch imho einfach fehl am Platze.


ich bin da nicht so sicher. oka hat in der zeit bei der eintracht mehrere vertragsverlängerungen erlebt. und ich vermute, dass es mit jeder verlängerung auch eine anhebung seiner bezüge gab. ich würde schon vermuten, dass sein gehalt im oberen drittel des mittelfelds bei der eintracht liegt.


Veehrter Peter,

ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.
Freundlichst
Charles  


sehr geehrter charles,

ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass herr nikolov in einer zeit in frankfurt seinen ersten vetrag erhielt, als die vereinsführung für ihre überaus großzügigen gehälter bekannt war (hoeness: eigentlich wollten wir yeboah, aber als wir gehört haben was der in frankfurt verdient haben wir davon ganz schnell wieder abstand genommen).

ganz bestimmt sind die gehälter nach dem ersten abstieg deutlich geschrumpft, aber wenn herr nikolov in all den jahren nicht gut verdient hätte, dann hätte er wahrscheinlich versucht einen anderen verein zu finden.

um einem missverständnis vorzubeugen: wenn ich die option hätte zu gleichen bezügen drei jahre in nyc zu arbeiten würde ich nicht zögern. und das angebot lag sicherlich höher als das, was er aktuell bezieht.

der argumentation, er werde quasi gezwungen zu wechseln, da er hier nicht ausreichend verdient (nach ewigkeiten im profifußball), vermag ich mich jedoch nicht an zu schließen.

zu uwe bindewald kann ich wenig sagen. ich vermute jedoch, dass die möglichkeiten einen vernünftigen vertrag zu verhandeln auch immer von den fähigkeiten auf beiden seiten abhängig sind eigene interessen zu vertreten. dafür haben fast alle spieler einen berater.

aber, mit verlaub, die diskussion ist müssig wenn man keine zahlen kennt. nyc und gutes geld verdienen, wer würde da nein sagen.

mit freundlichem gruß,

peter
#
tobago schrieb:
CharlesBukowski schrieb:

Veehrter Peter,
ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.FreundlichstCharles  


Aber wenn er nicht in der Lage war  sich in 19 Jahren zum guten Verdiener zu machen, dann ist er aber selbst dran Schuld.  Ich glaube das übrigens überhaupt nicht und halte Oka und seinen Berater durchaus für schlau und gehe davon aus, dass Oka ein wirklich ordentliches Gehalt bezieht. Nur wird RBNY natürlich ein wesentlich besseres herauszaubern und NY ist halt auch eine Reise wert. Ich kann Okas Wunsch vollkommen verstehen, aber auch Bruchhagens Seite.

tobago


Bei Nikolov waren die Vertragsverlängerungen häufiger mit Gehaltsverzicht verbunden. So zumindest die Medienberichte. Lag wohl daran, dass er kaum je wirklich gewollt, unersetzlich oder wenigstens planmäßige Nr.1 war. Dass er jetzt gehen will, wo es erstmals in seiner Karriere anders zu werden scheint, ist schon seltsam. Na ja, vielleicht will er gehen, wenn es am schönsten ist.

Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...

Abgesehen davon - wie sind wir eigentlich zur Verpflichtung von Libero gekommen?
#
Aineias schrieb:
tobago schrieb:
CharlesBukowski schrieb:

Veehrter Peter,
ich bitte Sie sich in diesem Falle mal mit Herrn Uwe Bindewald zu unterhalten. Der wird Ihnen berichten können, was jahrelange Vereinstreue entgeltlich ausmacht.
Bekanntlich macht man große finanzielle Sprünge durch häufige Arbeitgeberwechsel. Jahrelange Vertragsverlängerungen werden Herrn Nikolov ganz sicher nicht in das obere Drittel gebracht haben, so dass wir alle ein gewisses Maß an Verständnis für Ihn aufbringen müßten.FreundlichstCharles  


Aber wenn er nicht in der Lage war  sich in 19 Jahren zum guten Verdiener zu machen, dann ist er aber selbst dran Schuld.  Ich glaube das übrigens überhaupt nicht und halte Oka und seinen Berater durchaus für schlau und gehe davon aus, dass Oka ein wirklich ordentliches Gehalt bezieht. Nur wird RBNY natürlich ein wesentlich besseres herauszaubern und NY ist halt auch eine Reise wert. Ich kann Okas Wunsch vollkommen verstehen, aber auch Bruchhagens Seite.

tobago


Bei Nikolov waren die Vertragsverlängerungen häufiger mit Gehaltsverzicht verbunden. So zumindest die Medienberichte. Lag wohl daran, dass er kaum je wirklich gewollt, unersetzlich oder wenigstens planmäßige Nr.1 war. Dass er jetzt gehen will, wo es erstmals in seiner Karriere anders zu werden scheint, ist schon seltsam. Na ja, vielleicht will er gehen, wenn es am schönsten ist.

Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...

Abgesehen davon - wie sind wir eigentlich zur Verpflichtung von Libero gekommen?
 


Quellen?
#
Aineias schrieb:
Bei Nikolov waren die Vertragsverlängerungen häufiger mit Gehaltsverzicht verbunden. So zumindest die Medienberichte. Lag wohl daran, dass er kaum je wirklich gewollt, unersetzlich oder wenigstens planmäßige Nr.1 war. Dass er jetzt gehen will, wo es erstmals in seiner Karriere anders zu werden scheint, ist schon seltsam. Na ja, vielleicht will er gehen, wenn es am schönsten ist.
Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...
Abgesehen davon - wie sind wir eigentlich zur Verpflichtung von Libero gekommen?  


Die Kurve von Nikolovs Gehalt wird über die zwei Jahrzehnte eine konstante Steigerung haben. Vielleicht ist durch die Abstiege das eine oder andere Mal gekürzt worden, aber ich denke er gehört zu den guten Verdienern in der Mannschaft. Und wenn nicht, kann nur einer etwas dafür, er selbst.

Das mit der Ablöse sehe ich aber anders. Wenn NY ihn wirklich will, dann werden sie einiges daran setzen ihn auch zum Rundenstart da zu haben.

Libero? Keine Ahnung...  

tobago
#
Aineias schrieb:
Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...


Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?

* ©gereizt
#
Pedrogranata schrieb:
Aineias schrieb:
Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...


Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?

* ©gereizt


Also Pedro, das geht zu weit. Unseren geliebten Mod als rumänischen Wanderstänkerer zu bezeichnen, also wirklich...

Außerdem meine ich, dass das "Brett" für ihn erheblich weniger zahlen wollte ,-)
#
Pedrogranata schrieb:

Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?
* ©gereizt

Vielleicht weil der Manager von Red Bull nicht Andi Müller heist
#
Pedrogranata schrieb:
Aineias schrieb:
Die Ablösevorstellungen einiger hier sind aber schon sehr, sehr verwunderlich. Für einen 35jährigen Torwacht mit ein paar Wochen Restvertrag gibt es wohl keine X00.000 ...


Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?

* ©gereizt


Falsch. Im Prinzip nur 1,5Mio, denn auch nach diesen 15 Spielen, hätte der rumänische Wanderstänkerer noch 1 Mio Ablöse gekostet.  ,-)

P.S. Was macht der eigentlich gerade?
#
Aineias schrieb:
Dass er jetzt gehen will, wo es erstmals in seiner Karriere anders zu werden scheint, ist schon seltsam.


Das ist ja so nicht richtig, Nkolov wurde in den letzten Jahren schon das ein oder anderemal eben dann wenn es zu Vertragsverhandlungen kam mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht, ich kann mich da noch an z.B. Moskau erinnern.

Ich denke das ist die übliche Taktik seines Beraters. Mal sehen ob NY in überhaut wirklich will.
#
helo72 schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?
* ©gereizt

Vielleicht weil der Manager von Red Bull nicht Andi Müller heist


Also das war damals jedenfalls ein Freundschaftspreis.  
Immerhin handelte es sich bei den damaligen Verhandlungsführern hüben wie drüben um Schalker.  
Bei Red Bull dürfte die Freundschaft aber aufhören..
#
peter schrieb:
aber, mit verlaub, die diskussion ist müssig wenn man keine zahlen kennt. nyc und gutes geld verdienen, wer würde da nein sagen.


NYC wäre für mich eher ein Grund auf ein paar Euro zu verzichten, die Stadt besteht nur aus Kommerzscheiß, echt ätzend.
#
Pedrogranata schrieb:
Für einen rumänischen Wanderstänkerer* gab es für ausstehende 15 Spiele einer Rückrunde 2.500.000,- Ablöse.

Warum sollte das für Red Bull für den treuen Oka so viel billiger werden ?

* ©gereizt


"Rumänischer Wanderstänkerer" - absolut genial!  

Ob sich allerdings 2,5 Mio. Ablöse erzielen lassen, wage ich zu bezweifeln. Aber abgesehen davon, lässt die Information, dass Bruchhagen bisher keine Anfrage von Red Bull NY vorliegt - sofern dies stimmt - die Angelegenheit in einem neuen Licht erscheinen.  Deshalb kann ich auch nur dem beipflichten, was Du in Deinem Beitrag #59 geschrieben hast. Wenn es sich so verhält, wie es momentan aussieht, hat sich Nikolov extrem ungeschickt verhalten.


Teilen