>

SAW-Gebabbel 08.02.2010

#
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:
tobago schrieb:
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung zu Gemüte geführt. Mir ist gestern schon aufgefallen dass in fast allen Gazetten das dritte Tor als Fehler von Patrick O. bezeichnet wird. Nach wiederholter Ansicht der Szene sehe das ein wenig anders. Der Pass von Teber ist da schon als genial zu bezeichnen, der geht punktgenau in den Rücken von Patrick O. und ebenso punktgenau auf den Fuß von Meier. Dass Patrick O. unglücklich aussieht liegt daran, dass er noch mit der Hacke versucht dranzukommen, weil anders keine Chance bestand.  Dieser Pass ist für mich in der Rücksicht der Highlight des Spiels. Teber versuchte ja schon immer diese Pässe, direkt in die Spitze. Sehr oft kam gar nichts dabei rum, jetzt wird seine Beharrlichkeit belohnt. Ich hoffe, das jetzt sein Knoten geplatzt ist und solche Dinger öfter zu sehen sind.

tobago


Sehe ich auch so, dass das in erster Linie kein Fehler im eigentlichen Sinn war, sondern eine verdammt gute Frankfurter Szene.
Was da Altintop veranstaltet ist schon genial, dann der schlicht traumhafte Teber-Pass kombiniert mit der fast schon gewohnten Abschlussstärke von Meier - das war einfach klasse Fußball!


Jungs, Ihr sprecht mir aus dem Herzen selten so geile Angriffe gesehen.
Der Angriff zu 1:0 war schon spitze aber das 2:3 war die Krönung.
Und wir können noch besser, das ist erst der Anfang.
Stellt euch mal vor Chris hätte gestern noch ein paar gute Pässe gespielt.
Diese Leistung konservieren und nicht so abfallen wie 07/08, aber da vertraue ich Skibbe.
#
Mal so ne Bemerkung am Rande, bei dem Bundesliga-TV Bericht kam ich mir irgendwie vor, als ob ich "die Sendung mit der Maus" schaue. Wie der Kommentator gesprochen hat...  ,-)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FNP. Halil ist im Dezember erst 27 geworden. Also ist er noch nicht 28.
Liebe Blödzeitung, Sebastian Jung ist erst 19. Also ist er noch nicht 21.

Schon schwer, das mit dem Alter zu recherchieren.
#
yeboah1981 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FNP. Halil ist im Dezember erst 27 geworden. Also ist er noch nicht 28.
Liebe Blödzeitung, Sebastian Jung ist erst 19. Also ist er noch nicht 21.

Schon schwer, das mit dem Alter zu recherchieren.



Ist mir auch immer wieder unbegreiflich, ständig solche groben Schnitzer zu landen...
#
Tuess schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Liebe FNP. Halil ist im Dezember erst 27 geworden. Also ist er noch nicht 28.
Liebe Blödzeitung, Sebastian Jung ist erst 19. Also ist er noch nicht 21.

Schon schwer, das mit dem Alter zu recherchieren.



Ist mir auch immer wieder unbegreiflich, ständig solche groben Schnitzer zu landen...  


Das machen die nur, damit wir nach so nem Spiel auch alle was zum ärgern haben.
#
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .
#
Achja, ich will genau diese Mannschaft gegen Freiburg sehen!
#
Endless schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .



Nach dem Pflichtsieg gegen Freiburg spielen wir in Hamburg um Platz 5 !    
#
Endless schrieb:
Achja, ich will genau diese Mannschaft gegen Freiburg sehen!


Ich nicht.
#
Endless schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .



wir haben uns damals die punkte auch nicht ermauert, das spiel in leverkusen war spielerisch ähnlich, wie das spiel gestern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endless schrieb:
Achja, ich will genau diese Mannschaft gegen Freiburg sehen!


Ich nicht.


warum nicht?
#
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Endless schrieb:
Achja, ich will genau diese Mannschaft gegen Freiburg sehen!


Ich nicht.


warum nicht?


Siehe Aufstellungsthread gegen Freiburg.  
#
tobago schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Eure Euphorie in Ehren... ich freu mich auch... wenn die SGE gestern wieder verloren hätte, hätte hier jeder wieder geschimpft... muss man klipp und klar sagen! Dann hätts wieder gehießen: Wieso wechselt der Skibbe nicht? Wieso lässt der Altintop drin, da ist ja Libereo besser usw!!! Vllt. mal drüber nachdenken wenn nicht grad an Europapokal gedacht wird


Wir haben gerade bei den angeblich unschlagbaren Dortmundern (wenn man sich die Posts der letzten Woche nochmal zu Gemüte führt) souverän gewonnen. Ich habe allen Berufspessimisten immer wieder versucht zu sagen, dass dies die falsche Einstellung ist, die sind jetzt zum Glück bis zur nächsten Niederlage ruhig. Du kommst einen Tag nach dem Sieg und relativierst mit dem Satz,

"...wenn wir verloren hätten..."  

haben wir aber nicht sondern ziemlich souverän gewonnen. Warum also sich vorstellen was wäre wenn? Das ist doch die unsinnigste Einstellung die man haben kann. Ich kann doch nicht rückwirkend im Konjunktiv, negative Ausgänge des gewonnenen Spiels durchdenken. Ganz ehrlich, das ist nicht gesund und vollkommen sinnfrei.

Wie wäre es denn, um im Konjuntiv zu bleiben, wenn Du zur Abwechslung einfach mal auf das nächste Spiel schaust und ausschließlich daran denkst, dass wir das gewinnen, ohne auch nur ansatzweise an einen Punktverlust auch nur zu denken. Was ist, wenn man verliert, das kann man tun wenn es wirklich passiert ist.  Vorher macht es nun wirklich keinen Sinn.

tobago


Sehe ich doch genauso wie Du tobago... ich wollte nur mal den Leuten hier vor Augen halten, dass einige hier diejenigen es sind die letzte Woche und auch davor geschrien haben "So ne Scheiße, MS hat keine Ahnung, Spieler X ist scheiße" (jetzt mal überspitzt gesagt) und jetzt schein sie "Alles super, richtig geil, Mit MS verlängern, MS macht alles super"... Und wenn (ja das Wort wenn) es 3:2 ausgegangen wäre für Dortmund dann heißt es hier "Wieso wechselt der MS nicht, welche eine Scheißtaktik) aber da wir ja 3:2 gewonnen haben "Super Taktik, Alles super gemacht Herr Skibbe"!

Das ist ein Misstand... und einige hier sollten sich das einfach nur mal überlegen...

Und glaub mir, ich leb in der Realität und ich schau nicht zurück sondern vor... ich seh eine Mannschaft die gereift ist, die klasse Spiele macht aber auch schlechte und das sich seit MS einiges geändert hat... in einer anderen Ära wäre es so gewesen "wir liegen 2:1 zurück, also ja nicht noch eins bekommen", jetzt ist es so: "wir liegen 2:1 zurück, also gibt Gas". Das klappt zwar nicht immer, aber häufiger als sonst! Und das gefällt mir und deswegen freu ich mich auf die nächsten Spiele...

Man sollte, wenn man zurückschaut, halt auch einfach mal denken: Bei Euphorie gabs auch schlechte Spiele, bei schlechten Spiele gab es auch schon gute Spiele! Die Ausschläge bei Erfolg und bei Misserfolg sind hier ganz schön groß im Forum... die Diva halt
#
guckguck_sge schrieb:

Sehe ich doch genauso wie Du tobago..


OK  
#
Und wieder einmal hat unsere Eintracht gerade dann die stärkste Leistung abgerufen, als die Verletzungssorgen am größten waren. Wenn ich bedenke, wer da gestern alles - theoretisch - gefehlt hat...

Ich krieg' das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht. Auch nicht aus Mitleid, als mir gerade ein Kollege (mega BVB-Fan) auf dem Gang ein zerknirschtes "Morgen" entgegenbrummelte...  
#
Bei der FR-Wahl zum Spieler des Spiels der 2-Minuten-Caio im Moment auf Platz 2  
#
mickmuck schrieb:
Endless schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .



wir haben uns damals die punkte auch nicht ermauert, das spiel in leverkusen war spielerisch ähnlich, wie das spiel gestern.


Aber spielerisch waren wir bestimmt eine Klasse schlechter.
#
mickmuck schrieb:
Endless schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Endless schrieb:
Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet. Das muss man jetzt einfach sagen.

Wann stand die Eintracht das letzte mal in diesem Saisonabschnitt auf so aussichtsreicher Position?


Saison 2007/2008 nach dem 21. Spieltag:

7. Platz Eintracht Frankfurt mit 32 Punkten und 25:25 Toren

Der 5. Platz nur 3 Punkte entfernt ...



Ok, sogar ein Punkt mehr.

Dennoch kann man festhalten, das wir in dieser Saison ganz anders auftreten und die Punkte nicht ermauert werden wie damals. Ich sehe da viel mehr erfrischenden und erfolgreichen Offensivfußball. Also nix mehr mit hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott. Ich erinnere mich an die grauenhaften Zeiten des echten 1-Mann-Sturms   .

Insofern besteht diesmal auch die viel größere Chance sich da oben festzubeißen. Ein Sieg gegen Freiburg ist natürlich Pflicht bzw. 7 Punkte aus den nächsten 4 Spielen - absolut realistisch mit dieser Mannschaft. Denn so langsam kommt Skibbes System erst richtig in Fahrt.  So hat man sich die Mannschaft immer vorgestellt. FF war wohl doch ein Bremser   .



wir haben uns damals die punkte auch nicht ermauert, das spiel in leverkusen war spielerisch ähnlich, wie das spiel gestern.


Das war auf jeden Fall so ziemlich das gleiche wie jetzt. Teilweise fand ich uns sogar souveräner. Ermauert war da nix.
#
das war ja gestern fast so gut wie zu besten Funggel-Zeiten  
#
War mal so, mal so. Bringt nix das zu pauschalisieren.

In Berlin war damals ein richtig geiles Spiel, wo mal so garnichts ermauert wurde. Die Heimsiege gegen Bremen waren sich ziemlich ähnlich. Und es gab damals wie diese Saison auch richtig peinliche Grottenkicks. Mit der Saison damals war ich voll zufrieden. Mit der jetzigen bin ich es auch.

Was natürlich damals auf die Stimmung schlug, waren die beiden extrem negativen Phasen, wo garnichts mehr gelang. Dieses scheinen wir dieses Jahr nicht zu haben, dafür gab es auch noch keine 3 Siege in Folge (kann sich natürlich noch ändern)


Teilen