>

SAW Gebabbel 16.02.2010 - Auf nach Europa

#
peter schrieb:

das ist mir allemal sympathischer als die hierarchie auf der insel. da wird es in absehbarer zeit keinen überraschungsmeister geben.

doch das wird es! obwohl es keine Überraschung ist, wenn ManCity mit Scheich-$$$ den Wolfsburger Weg geht.
#
Rimas schrieb:
peter schrieb:

das ist mir allemal sympathischer als die hierarchie auf der insel. da wird es in absehbarer zeit keinen überraschungsmeister geben.

doch das wird es! obwohl es keine Überraschung ist, wenn ManCity mit Scheich-$$$ den Wolfsburger Weg geht.


das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.
#
MrBoccia schrieb:
Der FR-Artikel über die Tickets für die Politiker ist ja sensationell. Was eine abgehobene, weltfremde, gierige, nur auf den eigenen Vorteil bedachte Kaste. In meinem Örtchen ist bald Bürgermeisterwahl - ob ich verhaftet werde, wenn ich ins Kuvert das fülle, was ich von denen halte?


Die sollten die VIP Tickets lieber für Caritative Zwecke versteigern.

....und am besten ist die linke Socke. Heult rum, weil er noch keine bekommen hat.
#
Leute ihr vergleicht alle Äpfel mit Birnen.

In England geht es darum den 4.CL Platz unter den UEFA-Cup Teilnehmern auszuspielen. Da redet keiner davon, dass Platz 9 eine zusätzliche UEFA-Cup-Chance kriegen soll.

frankblack schrieb:

Der Ansatz war jedoch, dass es in der englischen Liga Überlegungen gibt die Europacup-Plätze in einem internen PlayOff-System auszuspielen! Also ich würde mich jedenfalls nicht dagegen wehren (ich glaub auch kein anderer Eintrachtfan), wenn wir nach einer für uns durchaus halbwegs erfolgreichen Saison, die wir mühsam mit Platz 9 abgeschlossen hätten, die Möglichkeit bekommen würden in ein paar absolut spannenden "Endspielen" noch in den Europa-Cup zu rutschen! Sähe dass auch nicht unbedingt als unfair an, weil die verhältnismäßige Stärke der jeweiligen Vereine ja immernoch gegeben wäre! Das ganze beurteile ich natürlich aus einem absolut subjektiven Blickwinkel, wenn wir dauerhaft um die interntionalen Plätze mitspielen würden, könnte mir dieses System absolut gestohlen bleiben, dann wäre es natürlich unverhältnismäßig, wenn nicht gar unfair...    


Wir haben jedes Jahr die Chance im UEFA-Cup mitzuspielen. Dazu bedarf es keine 34 Spieltage auf Topniveau. In der Regel reichen 5 poplige Siege ...selten muss man 6 mal am Stück gewinnen:

Hier der Beweis.
http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtfrankfurt/2006/spiele/
#
peter schrieb:

das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.


Du hättest auch nicht vor 2 Jahren auf Hoppenheim gesetzt, aber vor einem Jahr schon eher ...jetzt wieder nicht ...was ist in 2 Jahren?
#
ThorstenH schrieb:
MrBoccia schrieb:
Der FR-Artikel über die Tickets für die Politiker ist ja sensationell. Was eine abgehobene, weltfremde, gierige, nur auf den eigenen Vorteil bedachte Kaste. In meinem Örtchen ist bald Bürgermeisterwahl - ob ich verhaftet werde, wenn ich ins Kuvert das fülle, was ich von denen halte?


Die sollten die VIP Tickets lieber für Caritative Zwecke versteigern.

....und am besten ist die linke Socke. Heult rum, weil er noch keine bekommen hat.



Vielleicht sollten wir denen mal den Link vom Eintrachtticketing schicken. Wenn sie sich wirklich für die Eintracht interessieren, dann können die sich die Karten auch vom eigenen Geld kaufen, ansonsten braucht die in unserem Stadion kein Mensch.
#
Rimas schrieb:
peter schrieb:

das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.


Du hättest auch nicht vor 2 Jahren auf Hoppenheim gesetzt, aber vor einem Jahr schon eher ...jetzt wieder nicht ...was ist in 2 Jahren?


die stehe auch in zwei jahren hinter uns.  
#
ThorstenH schrieb:

....und am besten ist die linkeSocke. Heult rum, weil er noch keine bekommen hat.


FALSCH!

Die linke Socke ist ein Schwarzfussindianer, der jetzt ganz alleine Barfuss läuft und trotzdem einen mühelosen Weg sucht das Heim des Adlers zuerklimmen, um sich mit seiner Feder zuschmücken:

FR schreib: Das frühere CDU-Mitglied wettert, die Vergabemethode sei undurchsichtig.
#
Das Interview mit Fenin tut ja schon beim lesen weh.

Ich hoffe der Junge kommt jetzt endlich wieder dauerhaft auf die Füße und kann spätestens zur nächsten Hinrunde wieder schmerzfrei spielen...

Gruss

Wedge
#
Schmidti.82 schrieb:
ThorstenH schrieb:
MrBoccia schrieb:
Der FR-Artikel über die Tickets für die Politiker ist ja sensationell. Was eine abgehobene, weltfremde, gierige, nur auf den eigenen Vorteil bedachte Kaste. In meinem Örtchen ist bald Bürgermeisterwahl - ob ich verhaftet werde, wenn ich ins Kuvert das fülle, was ich von denen halte?
Die sollten die VIP Tickets lieber für Caritative Zwecke versteigern.

....und am besten ist die linke Socke. Heult rum, weil er noch keine bekommen hat.  
Vielleicht sollten wir denen mal den Link vom Eintrachtticketing schicken. Wenn sie sich wirklich für die Eintracht interessieren, dann können die sich die Karten auch vom eigenen Geld kaufen, ansonsten braucht die in unserem Stadion kein Mensch.  

gegen Freiburg gabs noch mehr als 15000 Tickets, da hätten auch die Herren Volksvertreter sicherlich ein Plätzchen gefunden. Aber das geht doch nicht, die wollen sicher alle gegen die Bayern hin, in die Loge, und dann sitzen sie da mit einem Schal um, fressen und saufen gratis und fühlen sich zugehörig.
#
peter schrieb:
Rimas schrieb:
peter schrieb:

das wäre aber keine echte überraschung und ist eher absehbar. aber wär hätte vor der letzten saison auf wolfsburg gesetzt oder vor drei jahren auf stuttgart? ich jedenfalls nicht.


Du hättest auch nicht vor 2 Jahren auf Hoppenheim gesetzt, aber vor einem Jahr schon eher ...jetzt wieder nicht ...was ist in 2 Jahren?


die stehe auch in zwei jahren hinter uns.    


ich drück mal auf den Atombutton, weil du HBs Weltanschauung torpedierst.

DIE WELT IST EINE SCHEIBE, DU KETZER!
#
das fenin interview ist vielversprechend, allerdings scheint er noch immer schmerzen zu haben. ich bin optimistisch, dass diese schmerzen auch noch verschwinden und er in 1-2 monaten wieder spielen kann.
#
Ich hoffe wir sehen unseren Aluminiummeister noch mal diese Saison
Seine 16 Scorerpunkte aus der letzten Saison fehlen uns schon irgendwie
#
frankblack schrieb:
Also ich würde mich jedenfalls nicht dagegen wehren (ich glaub auch kein anderer Eintrachtfan), wenn wir nach einer für uns durchaus halbwegs erfolgreichen Saison, die wir mühsam mit Platz 9 abgeschlossen hätten, die Möglichkeit bekommen würden in ein paar absolut spannenden "Endspielen" noch in den Europa-Cup zu rutschen!

Wenn du alle Beiträge hier gelesen hättest, dann wüsstest du das diesen Krempel schon mehrere Eintrachtfans nicht wollen. Wer am Ende einer Saison auf Platz 9 steht, der hat es einfach nicht verdient international zu spielen.
#
propain schrieb:
frankblack schrieb:
Also ich würde mich jedenfalls nicht dagegen wehren (ich glaub auch kein anderer Eintrachtfan), wenn wir nach einer für uns durchaus halbwegs erfolgreichen Saison, die wir mühsam mit Platz 9 abgeschlossen hätten, die Möglichkeit bekommen würden in ein paar absolut spannenden "Endspielen" noch in den Europa-Cup zu rutschen!

Wenn du alle Beiträge hier gelesen hättest, dann wüsstest du das diesen Krempel schon mehrere Eintrachtfans nicht wollen. Wer am Ende einer Saison auf Platz 9 steht, der hat es einfach nicht verdient international zu spielen.


Warum nicht, wenn wir uns in einem Playoff dann gegen Hoppenheim, Stuttgart und VW durchsetzen wuerden?
#
propain schrieb:
Ruben schrieb:
Da wird nicht bei jeder kleinsten Beruehrung gleich die 5 fach Pirouette seitwaerts gemacht...

Das ist ja leider schon immer so, das hier in der Bundesliga viel Fallobst rummacht, in England hätte man die nach jedem Spiel zur Abschreckung an die Stadionmauer genagelt. Aber das hat sich in England ein bischen geändert, je mehr überteuerte Stars die geholt haben, hat auch das ein bischen Einzug gehalten.


Das hat aber auch was damit zu tun, dass in England die eigenen Spieler gnadenlos ausgepfiffen werden, wenn sie beim leisesten Lüftchen umfallen. Ich möchte da nur an Kyrgiakos erinnern als er von dem Bremer Giftzwerg umgerempelt wurde. Ganz ehrlich glaubt ihm kein Mensch. Trotzdem haben sich alle gefreut als der Brasilianer duschen geschickt wurde. Überleg dir mal bitte man hätte da angefangen Sotirios auszupfeifen...
#
Philosoph schrieb:

Warum nicht, wenn wir uns in einem Playoff dann gegen Hoppenheim, Stuttgart und VW durchsetzen wuerden?


Haaaaallo?! Platz 9 nada internationale, steht nicht zur Diskussion ...nicht mal in England.

Wer in den Uefa-Cup will ohne jedes Wochenede zu glänzen, muss sich im DFB-Pokal durchsetzen. Das sind auch nur 5 bis 6 Spiele...wieso sollen wir unsere Knorpelschaden, Zehenops und Knochbrüche noch mal im Playoff qualen ?
#
Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.

Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.


Da bin ich völlig anderer Meinung.
Für die Liga insgesamt ist es besser wenn alle deutschen Vereine so schnell wie möglich aus den internationalen Wettbewerben rausfliegen.

--> Keine zusätzlichen Einnahmen für die Teilnehmer --> gleichmäßigere Verteilung der Gelder in der Liga --> spannendere Bundesliga.


P.S. selbstverständlich gilt das nur solange die Eintracht da nicht mitspielt  

Außerdem freue ich mich immer wenn die Bayern auf den Sack kriegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Klinsmanns Schwalben bei Tottenham waren der Anfang.


Dein Schwalben Kram ist Bullshit...

Der wurde bevor er gespielt hat als Schwalbenkönig verschrien und nachdem er gleich mal getrofen hat machte er den "Diver" Jubel der dann ständig und von der halben Mannschaft gemacht wurde.

Er wurde Spieler des Jahres, ist eine Legende bei den Spurs...

Außerdem "Zee Germanz" etc. wir wissen wie die drauf sind,
also wenn er mal was positives für den deutschen Fußball gemacht hat, dann sicherlich mit seiner Leistung in England. Die eben alle diese Vorurteile wiederlegt hat.
Danach ging er nochmal hin und hat die noch vor dem Abstieg gerettet mit seinen Toren...

Ich bin kein Klinsi Fan  aber der hat damals geile Tore gemacht!
Cantona bei Manu, Newcastle unter Keegan, Shearer bei Blackburn, Boring Arsenal etc. damals hatte die Premier Leauge noch Style.

The first time he arrived at Tottenham he was not popular in England, partly because he played in the 1990 Germany team that knocked England out of the World Cup, and partly because of his reputation as a diver. After his Tottenham debut, when he poked fun at himself by diving across the pitch to celebrate his first goal, he became much more popular. One Guardian journalist, who had written an article called "Why I Hate Jürgen Klinsmann", wrote another two months later called "Why I Love Jürgen Klinsmann". Klinsmann went on to win the 1995 Football Writers' Association Footballer of the Year
#
Homer schrieb:
Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.

Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.


Da bin ich völlig anderer Meinung.
Für die Liga insgesamt ist es besser wenn alle deutschen Vereine so schnell wie möglich aus den internationalen Wettbewerben rausfliegen.

--> Keine zusätzlichen Einnahmen für die Teilnehmer --> gleichmäßigere Verteilung der Gelder in der Liga --> spannendere Bundesliga.


P.S. selbstverständlich gilt das nur solange die Eintracht da nicht mitspielt  

Außerdem freue ich mich immer wenn die Bayern auf den Sack kriegen.


Man könnte es auch genau umgekehrt sehen.

Zum einen haben die großen Teams solange sie international spielen eine höhere Belasstung und oft richtet sich die Konzentration auf die Highlights international, wodurch sie die Bundesliga etwas links liegen lassen, was beides die Liga spannender macht. Immerhin sind die großen Teams (außer Bayern) fast ausnahmslos in der Bundesliga eingebrochen, wenn sie sich in der Vorsaison für die CL qualifiziert haben (Hertha, Dortmund, Hamburg, Stuttgart, VW ...).

Gleichzeitig ist es positive Werbung für die Liga, wodurch sie allgemein für bessere Spieler interessanter wird.

Und natürlich würde ein weiterer internationaler Startplatz auch unsere Chancen erhöhen international zu spielen.
Aktuell machen wir uns Gedanken, ob bei dem passenden Pokalfinale Platz 6 reichen könnte. Überholen wir Italien, würde eben auch Platz 7 reichen auf dem aktuell wer nochmal steht? ...  ,-)


Teilen