Nur ein Beispiel: welcher unserer Spieler schafft es sonst noch, wie Chris nicht nur ein Luftduell zu gewinnen, sondern ganz nebenbei auch noch den Mitspieler zu sehen und den Ball dorthin zu befördern?
Maja (oder wie auch immer dieser lange Kerl mit der 14 heisst) - und der macht sogar eine Torvorlage daraus.
Hast schon recht, die Lufthoheit und Übersicht von Chris ist schon überragend.
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Ich sehe es nicht so, dass Caio eine Lobby hat: die Zeitungen halten nicht sonderlich viel von ihm, die Hälfte der Zuschauer und mindestens die Hälfte der Forumsuser halten nicht viel von ihm. Caio ist halt umstritten.
Mich stört im übrigen auch nicht Kritik an Caio, sondern dass Kritik vorgebracht wird, die mit dem Spiel von Caio wenig zu tun hat. Insbesondere dieses "mangelhaftes Defensivverhalten". Rollt denn wirklich ein Angriff des Gegners nach dem anderen, wenn Caio auf dem Platz ist? Entstehen wirklich mehr freie Räume für den Gegner, wenn er auf dem Platz ist? Beides ist mir nicht aufgefallen.
Was ich kritisch an Caio sehe, habe ich ja schon geschrieben.
Hmmm Nikolov kommt mir hier ein wenig zu schlecht weg.
Das er dank des Patzers ne vier verdient hat ist klar, aber dank den ein zwei guten Szenen die er sonst hatte, ist trotzdem keine fünf gerechtfertigt.
Caio? Naja, mit gutem Willen ne solide 3, nicht mehr und nicht weniger. Der Bub hatte zwei Jahre Zeit um sich hier einzugewöhnen und spielt stellenweise immer noch wie ein Fremdkörper. Da gefällt mir Altintop schon besser. Drei Spiele hier und schon spielt er fast so, als wär er schon immer hier gewesen.
Desdewegen bekommt er von mir auch eine 2 der olle Altintop.
Köhler ebenso. Viel gewirbelt, viel Unruhe gebracht und ein schönes Traumtor zum Ausgleich. Dafür ne 2.
Und warum ich die anderen nicht bewerte? Weil die anderen bei mir durchweg mit ner 3 davon kommen. Da war wirklich keiner unterirdisch oder überragend.
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
pipapo schrieb: Mir fällt das bei Meier und Köhler (nicht weniger negativ) auf wenn konsequent mit 5en und 6en um sich geworfen wird, egal wie die tatsächliche Leistung war. Aber sobald das Theater ab einer 3,5 losgeht bleibt mir eben nur Staunen. Worüber sollte man da nachdenken, zumal es wohl in keinem zweiten Thread subjektiver zu Gange geht als in der Benotung im Anschluss an ein Spiel? Und subjektiv bedeutet eben nicht zwangsläufig negativ um jeden Preis.
Letzteres ist beispielsweise e34 im Zusammenhang mit Köhler.
Caio bekommt auch nach guten Spielen schlechte Noten. Mit Kommentaren wie: Ich kann ihn einfach nicht mehr sehen...
Wo ist denn bitte der Unterschied. Im übrigen, schau dir mal den Notendruchschnittsfred von Werner an.
Es ging hier auch keine Diskussion wegen einer 3,5 los.
Ich glaube übrigens, dass es sehr wenige Caio-Freunde gibt, die nicht auch Meier richtig gut finden. Nur mal so nebenbei erwähnt.
Ich wollte zwar endlich mal etwas ausführlicher was zu Caio schreiben... aber eigentlich ist's eh wurscht, spätestens nächste Saison wird der eh Stammspieler sein.
Maggo schrieb: Ich glaube übrigens, dass es sehr wenige Caio-Freunde gibt, die nicht auch Meier richtig gut finden. Nur mal so nebenbei erwähnt.
Ich wollte zwar endlich mal etwas ausführlicher was zu Caio schreiben... aber eigentlich ist's eh wurscht, spätestens nächste Saison wird der eh Stammspieler sein.
Die Chance hatte er auch diese Saison schon und hats versenst. Diesmal lags ganz sicher nicht am Vertrauen des Trainers.
Vielleicht würde es jetzt besser funktionieren, wo die Mannschaft Skibbes System so langsam verinnerlicht. Das sollte Caio sicher entgegenkommen.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Das kommt stark drauf an.
Caio wird derzeit vom Forum 0,32 besser bewertet als von den Medien. Damit ist er der Spieler, der da die vierthöchste positive Differenz hat. So gesehen ist er eher zu gut bewertet (oder von den Medien zu schlecht *g*).
Nur bestehen bei Caio halt mithin die größten Unterschiede unter den Usern selbst. In beide Richtungen.
Und in den Spielen gibt es auch absonderliche Unterschiede. Normal sind ja Differenzen zwischen sagen wir mal 0,1 schlechter als die Medien bis etwa 0,4 besser als die Medien.
Caio hat es geschafft, in der Hälfte seiner Spiele, diesen Wert von 0,4 besser als die Medien, zu überbieten. Sogar drei Mal über 0,8.
Meier wird übrigens nur 0,06 besser bewertet vom Forum als von den Medien. Und der schaffte es nur 4 Mal (in 22 Spielen, Caio hatte 12) über +0,4 besser vom Forum als von den Medien.
Bester Wert übrigens +0,56. Das wurde vier Mal bei Caio überboten.
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.
einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.
und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.
ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
Ich glaub du hast Werners Fred nicht verstanden....
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
Ich glaub du hast Werners Fred nicht verstanden....
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Das kommt stark drauf an.
Caio wird derzeit vom Forum 0,32 besser bewertet als von den Medien. Damit ist er der Spieler, der da die vierthöchste positive Differenz hat. So gesehen ist er eher zu gut bewertet (oder von den Medien zu schlecht *g*).
Nur bestehen bei Caio halt mithin die größten Unterschiede unter den Usern selbst. In beide Richtungen.
Und in den Spielen gibt es auch absonderliche Unterschiede. Normal sind ja Differenzen zwischen sagen wir mal 0,1 schlechter als die Medien bis etwa 0,4 besser als die Medien.
Caio hat es geschafft, in der Hälfte seiner Spiele, diesen Wert von 0,4 besser als die Medien, zu überbieten. Sogar drei Mal über 0,8.
Mir ist schon klar, dass er von vielen zu gut bewertet wird. Im Durchschnitt auch zu gut. Darum ging mir aber nicht. Es ging mir um diejenigen, die ihn zu schlecht bewerten. Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?
Genau darüber wird diskutiert. Wenn man seine ins Auge fallenden negativen Noten anspricht, ist man ein Schutzheiliger. Macht es man bei Köhler oder Meier, dann nicht. Das ist der Punkt, um den es mir ging.
Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?
Richtig. Wobei die hohen Abweichungen ins Positive deutlich häufiger sind (was ja auch klar ist, er käme ja sonst nicht auf diese hohe positive Abweichung).
Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?
Richtig. Wobei die hohen Abweichungen ins Positive deutlich häufiger sind (was ja auch klar ist, er käme ja sonst nicht auf diese hohe positive Abweichung).
ach, Werner, was sollen die Beschützer denn jetzt noch meckern, wenn er zu gut bewertet wird?
Maggo schrieb: .. aber eigentlich ist's eh wurscht, spätestens nächste Saison wird der eh Stammspieler sein.
das mag sein, aber falls, dann sicherlich nicht bei uns. Er hatte jetzt 2 Jahre und 2 Trainer Zeit dazu, und zu mehr als zum Einwechselspieler hats nicht gereicht. Vielleicht solltest dich mal dem Skibbe als Co-Trainer anbieten, du machst den Caio sicherlich in 3 Wochen bundesligafit.
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.
einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.
und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.
ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.
Habe ich auch keine Lust zu. Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen. Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen? Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen? Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.
Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis. Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht. Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.
Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio
Maggo schrieb: Um mal genauso zu benoten, wie alle anderen hier, also nach dem selben Prinzip:
Nikolov - 5 (Tor verschuldet)
Spycher - 4,5 (fast keine Offensivaktionen)
Franz - 4 (kein Tor geschossen)
Russ - 5 (hat das Tor nicht verhindert)
Jung - 5 (keine Offensivaktionen)
Teber - 6 (weil es ist ja Teber)
Chris - 5 (7 mal den Ball zu lange gehalten)
Ochs - 2 (ist viel gelaufen)
Köhler - 3- (saustarkes Spiel und Tor geschossen)
Meier - 3 (sauviel gelaufen, aber viel zu unauffällig)
Altintop - 3- (zwar Tor geschossen, aber viel verballert)
Caio - 1 (nicht gelaufen, aber 2 mal draufgeballert und eingewechselt worden)
Korkmaz - 1 (super Einsatz und viel Wirbel und eingewechselt worden)
na komm. es gibt hier zwei spieler die unabhängig von der leistung immer unter dem schutz einiger user stehen und das sind caio und oka. caios auftritt am samstag war völlig ok, ich finde das auch nicht wirklich umstritten.
aber dass hier ständig neue caio-diskussionen entstehen ist wohl wirklich eher der tatsache geschuldet, dass der bub eine lobby hat, die bei jeder guten szene von ihm die diskussion aufs neue entfacht.
caio und oka verbindet, dass deren fans jede gute szene der beiden hochjubeln und jeden der relativiert angreifen als habe man etwas gegen ihre mütter gesagt. mir ist das völlig rätslhaft.
meine lieblingsspieler, solche hat wohl ein jeder, spielen mal prima und mal unterirdisch. in beiden fällen fällt mir nicht schwer das zuzugeben.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch. Caio wird nicht geschützt. Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt. Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen. Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun. Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen. Verkehrte Realität.
fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.
einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.
und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.
ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.
Habe ich auch keine Lust zu. Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen. Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen? Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen? Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.
Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis. Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht. Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.
Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio
Der Beweis sind diese ganzen sabbernden geifernden Penner, welche rechts, links, ober und unter mir standen. Caio Caio Caio wurd gegröhlt, aber wehe der Benny oder der Alex haben einen Ball vertändelt. Dann hieß es gleich wieder "Du Hxrensohn, du Schxnzlutscher, du was weiß ich."
Caio durfte das, aber wehe der Benny oder der Alex haben das betrieben.
Maja (oder wie auch immer dieser lange Kerl mit der 14 heisst) - und der macht sogar eine Torvorlage daraus.
Hast schon recht, die Lufthoheit und Übersicht von Chris ist schon überragend.
Ich sehe es nicht so, dass Caio eine Lobby hat: die Zeitungen halten nicht sonderlich viel von ihm, die Hälfte der Zuschauer und mindestens die Hälfte der Forumsuser halten nicht viel von ihm.
Caio ist halt umstritten.
Mich stört im übrigen auch nicht Kritik an Caio, sondern dass Kritik vorgebracht wird, die mit dem Spiel von Caio wenig zu tun hat. Insbesondere dieses "mangelhaftes Defensivverhalten". Rollt denn wirklich ein Angriff des Gegners nach dem anderen, wenn Caio auf dem Platz ist? Entstehen wirklich mehr freie Räume für den Gegner, wenn er auf dem Platz ist? Beides ist mir nicht aufgefallen.
Was ich kritisch an Caio sehe, habe ich ja schon geschrieben.
Wo war Meier in 89 Minuten ?
Das er dank des Patzers ne vier verdient hat ist klar, aber dank den ein zwei guten Szenen die er sonst hatte, ist trotzdem keine fünf gerechtfertigt.
Caio? Naja, mit gutem Willen ne solide 3, nicht mehr und nicht weniger. Der Bub hatte zwei Jahre Zeit um sich hier einzugewöhnen und spielt stellenweise immer noch wie ein Fremdkörper. Da gefällt mir Altintop schon besser. Drei Spiele hier und schon spielt er fast so, als wär er schon immer hier gewesen.
Desdewegen bekommt er von mir auch eine 2 der olle Altintop.
Köhler ebenso. Viel gewirbelt, viel Unruhe gebracht und ein schönes Traumtor zum Ausgleich. Dafür ne 2.
Und warum ich die anderen nicht bewerte? Weil die anderen bei mir durchweg mit ner 3 davon kommen. Da war wirklich keiner unterirdisch oder überragend.
Les dir mal Werner`s Notendurchschnittsfred durch.
Caio wird nicht geschützt.
Er wird von vielen spührbar unterdurchschnittlich bewertet.
Und genau über diese Noten wird sich hier aufgeregt.
Selbst gegen Köln bekam er von manchen Fünfen.
Das hat also rein gar nichts mit in Schutz nehmen zu tun.
Wenn man sich über übertrieben schlechte Köhler-, oder Meiernoten aufregt, ist das doch auch in Ordnung.
Bei Caio sind es aber wieder die Schutzheiligen.
Verkehrte Realität.
Caio bekommt auch nach guten Spielen schlechte Noten. Mit Kommentaren wie: Ich kann ihn einfach nicht mehr sehen...
Wo ist denn bitte der Unterschied.
Im übrigen, schau dir mal den Notendruchschnittsfred von Werner an.
Es ging hier auch keine Diskussion wegen einer 3,5 los.
Ich wollte zwar endlich mal etwas ausführlicher was zu Caio schreiben... aber eigentlich ist's eh wurscht, spätestens nächste Saison wird der eh Stammspieler sein.
Die Chance hatte er auch diese Saison schon und hats versenst. Diesmal lags ganz sicher nicht am Vertrauen des Trainers.
Vielleicht würde es jetzt besser funktionieren, wo die Mannschaft Skibbes System so langsam verinnerlicht. Das sollte Caio sicher entgegenkommen.
Das kommt stark drauf an.
Caio wird derzeit vom Forum 0,32 besser bewertet als von den Medien. Damit ist er der Spieler, der da die vierthöchste positive Differenz hat. So gesehen ist er eher zu gut bewertet (oder von den Medien zu schlecht *g*).
Nur bestehen bei Caio halt mithin die größten Unterschiede unter den Usern selbst. In beide Richtungen.
Und in den Spielen gibt es auch absonderliche Unterschiede. Normal sind ja Differenzen zwischen sagen wir mal 0,1 schlechter als die Medien bis etwa 0,4 besser als die Medien.
Caio hat es geschafft, in der Hälfte seiner Spiele, diesen Wert von 0,4 besser als die Medien, zu überbieten. Sogar drei Mal über 0,8.
Meier wird übrigens nur 0,06 besser bewertet vom Forum als von den Medien.
Und der schaffte es nur 4 Mal (in 22 Spielen, Caio hatte 12) über +0,4 besser vom Forum als von den Medien.
Bester Wert übrigens +0,56. Das wurde vier Mal bei Caio überboten.
fast jeden montag, wenn in der fr-online über den spieler des spiels abgestimmt wird, ist caio, so er denn auf dem platz war, unter den ersten drei spielern des spiels. selbst wenn er nur drei minuten gespielt hat. und das löst entsprechende gegenreaktionen aus, so wie es meinen blick auf caio kritischer gemacht hat als in der letzten saison köhler und meier von den jenigen ausgepfiffen wurdem die vorher "caio, caio" gebrüllt haben. und es gab mindestens einen ewig langen caio-thread.
einige, und das waren nicht wenige, haben damit caio, auch wenn sie es vielleicht nicht wollten, ganz mächtig in die schusslinie der jenigen gezogen, denen das mächtig auf den sack gegangen ist.
und damit auch eine erwartenshaltung zum ausdruck gebracht, der caio in meinen augen gar nicht gerecht werden kann.
ich fand ihn, das habe ich schon vorher geschrieben, am sonntag völlig ok, für mich eine dreierbenotung. aber noch einmal eine ganze saison lang über caio diskutieren? nö, bitte nicht.
Ich glaub du hast Werners Fred nicht verstanden....
Nein, ich glaube du hast ihn nicht verstanden.
Mir ist schon klar, dass er von vielen zu gut bewertet wird.
Im Durchschnitt auch zu gut.
Darum ging mir aber nicht.
Es ging mir um diejenigen, die ihn zu schlecht bewerten.
Diese Abweichungen ins Negative gibt es doch offensichtlich auch. Hast du doch auch selbst so geschrieben?
Genau darüber wird diskutiert. Wenn man seine ins Auge fallenden negativen Noten anspricht, ist man ein Schutzheiliger. Macht es man bei Köhler oder Meier, dann nicht.
Das ist der Punkt, um den es mir ging.
Richtig. Wobei die hohen Abweichungen ins Positive deutlich häufiger sind (was ja auch klar ist, er käme ja sonst nicht auf diese hohe positive Abweichung).
ach, Werner, was sollen die Beschützer denn jetzt noch meckern, wenn er zu gut bewertet wird?
das mag sein, aber falls, dann sicherlich nicht bei uns. Er hatte jetzt 2 Jahre und 2 Trainer Zeit dazu, und zu mehr als zum Einwechselspieler hats nicht gereicht. Vielleicht solltest dich mal dem Skibbe als Co-Trainer anbieten, du machst den Caio sicherlich in 3 Wochen bundesligafit.
Habe ich auch keine Lust zu.
Finde aber nicht, dass deine Ausfertigung schlechte Noten für Caio rechtfertigen dürfen.
Wo ist eigentlich der Beweis, dass diejenigen, die Caio forderten, vorher Köhler auspfiffen?
Zu deinem Beispiel in der FR. Glaubst du wirklich, dass die Abstimmer das ernst meinen?
Man könnte eher fast meinen, sie machten sich über unseren Brasilianer lustig.
Caio stand oft im Fokus. Das ist richtig. Den Caiofred ist dafür ein Zeugnis.
Dieser "Hype" wurde aber durch viele verantwortliche Faktoren verursacht.
Am wenigsten dafür kann der Spieler selbst.
Ich finde jeder Spieler sollte vor schlechten Noten geschützt werden. Auch Caio
Der Beweis sind diese ganzen sabbernden geifernden Penner, welche rechts, links, ober und unter mir standen. Caio Caio Caio wurd gegröhlt, aber wehe der Benny oder der Alex haben einen Ball vertändelt. Dann hieß es gleich wieder "Du Hxrensohn, du Schxnzlutscher, du was weiß ich."
Caio durfte das, aber wehe der Benny oder der Alex haben das betrieben.