Hammersbald schrieb: wußte gar net, dass der mal beim HSV war.
2000-2004
[i] Im Dezember 2000 wechselte er zum Hamburger SV. Dort entwickelte sich Ujfaluši in der Abwehr zu einer der großen Stützen des HSV und wurde tschechischer Nationalspieler. Am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2000/2001 grätschte er in der Nachspielzeit der Partie des HSV gegen den FC Bayern München einem Gegenspieler den Ball vom Fuß, HSV-Torhüter Mathias Schober nahm den Ball mit der Hand auf. Zu diesem Zeitpunkt des letzten Saison-Spieltags wäre der FC Schalke 04 Deutscher Meister gewesen. Schiri Markus Merk entschied jedoch höchst umstritten auf indirekten Freistoß aus wenigen Metern Torentfernung, den Patrik Andersson nach Zuspiel von Stefan Effenberg zum 1:1-Endstand verwandelte. Damit gewann der FC Bayern die Meisterschaft.[i]
Hammersbald schrieb: wußte gar net, dass der mal beim HSV war.
2000-2004
[i] Im Dezember 2000 wechselte er zum Hamburger SV. Dort entwickelte sich Ujfaluši in der Abwehr zu einer der großen Stützen des HSV und wurde tschechischer Nationalspieler. Am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2000/2001 grätschte er in der Nachspielzeit der Partie des HSV gegen den FC Bayern München einem Gegenspieler den Ball vom Fuß, HSV-Torhüter Mathias Schober nahm den Ball mit der Hand auf. Zu diesem Zeitpunkt des letzten Saison-Spieltags wäre der FC Schalke 04 Deutscher Meister gewesen. Schiri Markus Merk entschied jedoch höchst umstritten auf indirekten Freistoß aus wenigen Metern Torentfernung, den Patrik Andersson nach Zuspiel von Stefan Effenberg zum 1:1-Endstand verwandelte. Damit gewann der FC Bayern die Meisterschaft.[i]
Hammersbald schrieb: wußte gar net, dass der mal beim HSV war.
2000-2004
Im Dezember 2000 wechselte er zum Hamburger SV. Dort entwickelte sich Ujfaluši in der Abwehr zu einer der großen Stützen des HSV und wurde tschechischer Nationalspieler. Am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2000/2001 grätschte er in der Nachspielzeit der Partie des HSV gegen den FC Bayern München einem Gegenspieler den Ball vom Fuß, HSV-Torhüter Mathias Schober nahm den Ball mit der Hand auf. Zu diesem Zeitpunkt des letzten Saison-Spieltags wäre der FC Schalke 04 Deutscher Meister gewesen. Schiri Markus Merk entschied jedoch höchst umstritten auf indirekten Freistoß aus wenigen Metern Torentfernung, den Patrik Andersson nach Zuspiel von Stefan Effenberg zum 1:1-Endstand verwandelte. Damit gewann der FC Bayern die Meisterschaft.
Ich werde nie vergessen, wie damals FFH nach dem Schlusspfiff und unserem Sieg gegen Stuttgart, der auch nicht den Abstieg verhindern konnte, die Meisterschaft von Schalke verkündete. Alle jubelten und auf der Rückfahrt kam dann die Gewissheit. Back to topic: Verdienter Sieg der Spanier, auch wenn ich mir ein Elferschießen gewünscht hätte.
Immer, wenn ein großer europäischer Klub den UEFA-Pokal überreicht bekommt, z. B. aktuell Atletico, also nicht irgendwelche Emporkömmlinge aus der Ukraine oder aus Russland, dann kommen mir schon ein paar Tränen in Erinnerung an 1980. Das war gestern Abend genau wieder so. Das sind sehr emotionale Augenblicke und in dem Moment bin ich unheimlich stolz, dass die Eintracht sich in solch renommierte Klubs wie z. B. Juventus, Liverpool, Ajax, Tottenham, Real, Gladbach oder Inter Mailand einreihen durfte...
sotirios005 schrieb: Immer, wenn ein großer europäischer Klub den UEFA-Pokal überreicht bekommt, z. B. aktuell Atletico, also nicht irgendwelche Emporkömmlinge aus der Ukraine oder aus Russland, dann kommen mir schon ein paar Tränen in Erinnerung an 1980. Das war gestern Abend genau wieder so. Das sind sehr emotionale Augenblicke und in dem Moment bin ich unheimlich stolz, dass die Eintracht sich in solch renommierte Klubs wie z. B. Juventus, Liverpool, Ajax, Tottenham, Real, Gladbach oder Inter Mailand einreihen durfte...
Geht mir genauso. Bei Athletico war es 48 Jahre her, bei uns "nur" 30...
Atletico hat auch einfach mehr fürs Spiel getan und den besseren Fussball gespielt. Mich als Spanienliebhaber hat das ganze dann ohnehin nochmal extra gefreut.
War meiner Meinung nach ein Spiel das sehr ordentlich angefangen und nach 60 Minuten genauso stark nachgelassen. Haben eigentlich alle mit einem Elfmeterschießen gerechnet.
Das Bild im Stadion war geil. In der einen Ecke zitternde Spanier, dann neutrale bzw. gefrustete HSV Anhänger und dann wieder bibbernde Engländer. Also ich fands lustig.
Gruß an die vielen lustigen Spanier die auch auf dem Kiez waren ,-)
die hätten 5 stück bekommen......egal gegen wen
atletico hätte vlt. denen noch mehr rein gehaum..
2000-2004
[i] Im Dezember 2000 wechselte er zum Hamburger SV. Dort entwickelte sich Ujfaluši in der Abwehr zu einer der großen Stützen des HSV und wurde tschechischer Nationalspieler. Am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2000/2001 grätschte er in der Nachspielzeit der Partie des HSV gegen den FC Bayern München einem Gegenspieler den Ball vom Fuß, HSV-Torhüter Mathias Schober nahm den Ball mit der Hand auf. Zu diesem Zeitpunkt des letzten Saison-Spieltags wäre der FC Schalke 04 Deutscher Meister gewesen. Schiri Markus Merk entschied jedoch höchst umstritten auf indirekten Freistoß aus wenigen Metern Torentfernung, den Patrik Andersson nach Zuspiel von Stefan Effenberg zum 1:1-Endstand verwandelte. Damit gewann der FC Bayern die Meisterschaft.[i]
das war mal ein letzter Spieltag
Ich werde nie vergessen, wie damals FFH nach dem Schlusspfiff und unserem Sieg gegen Stuttgart, der auch nicht den Abstieg verhindern konnte, die Meisterschaft von Schalke verkündete. Alle jubelten und auf der Rückfahrt kam dann die Gewissheit.
Back to topic: Verdienter Sieg der Spanier, auch wenn ich mir ein Elferschießen gewünscht hätte.
Geht mir genauso.
Bei Athletico war es 48 Jahre her, bei uns "nur" 30...
Das Bild im Stadion war geil. In der einen Ecke zitternde Spanier, dann neutrale bzw. gefrustete HSV Anhänger und dann wieder bibbernde Engländer. Also ich fands lustig.
Gruß an die vielen lustigen Spanier die auch auf dem Kiez waren ,-)