Schauen wir es uns mal realistisch an (jedoch auch ohne Abstiegs-ich-werde-jetzt-bisschen-kämpfen-Spiele):
25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 26. Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 1 Punkt / 3 Punkte 27. Spieltag: VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 28. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 0 Punkte 29. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 1 Punkt / 3 Punkte 30. Spieltag: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0 Punkte 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 32. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0 Punkte 33. Spieltag: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 34. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0 Punkte
Bedeutet, maximal sind noch 6 Punkte drin... wenn noch den ein oder anderen Glücks-Punkt rechnet, lassen wir mal mit 10 Punkten rechnen! Hertha hätte 25 Punkte! Ob das reicht???
guckguck_sge schrieb: Schauen wir es uns mal realistisch an (jedoch auch ohne Abstiegs-ich-werde-jetzt-bisschen-kämpfen-Spiele):
Bedeutet, maximal sind noch 6 Punkte drin... wenn noch den ein oder anderen Glücks-Punkt rechnet, lassen wir mal mit 10 Punkten rechnen! Hertha hätte 25 Punkte! Ob das reicht???
Selbst, wenn es optimal läuft wird es wohl nicht mehr reichen:
25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 26. Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 3 Punkte 27. Spieltag: VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 1 Punkte 28. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 1 Punkte 29. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 3 Punkte 30. Spieltag: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1 Punkte 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 3 Punkte 32. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0 Punkte 33. Spieltag: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 34. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0 Punkte
Das wären dann 12/27 Punkte und mit vieeeel Glück noch die Relegation.
Das wären dann 12/27 Punkte und mit vieeeel Glück noch die Relegation.
im Moment liegt hochgerechnet der Releplatz bei 25,5 Punkte. Das wird sich noch nach oben korrigieren,aber so unwahrscheinlich ist das nicht das 27 Punkte am Ende für die Rele reichen
guckguck_sge schrieb: Schauen wir es uns mal realistisch an (jedoch auch ohne Abstiegs-ich-werde-jetzt-bisschen-kämpfen-Spiele):
Bedeutet, maximal sind noch 6 Punkte drin... wenn noch den ein oder anderen Glücks-Punkt rechnet, lassen wir mal mit 10 Punkten rechnen! Hertha hätte 25 Punkte! Ob das reicht???
Selbst, wenn es optimal läuft wird es wohl nicht mehr reichen:
25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 26. Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 3 Punkte 27. Spieltag: VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 1 Punkte 28. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 1 Punkte 29. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 3 Punkte 30. Spieltag: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1 Punkte 31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 3 Punkte 32. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0 Punkte 33. Spieltag: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0 Punkte 34. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0 Punkte
Das wären dann 12/27 Punkte und mit vieeeel Glück noch die Relegation.
Na ja aber mal ehrlich. Was ist schon realistisch in der Bundesliga?? Gerade wenn die Meisterschaft schon frühzeitig entschieden sein sollte. Da könnten wir ja auch zu beitragen ,-)
Wer hätte damals bei unserer grandiosen Aufholjagd gedacht das wir den FCK ( ging für die noch um die CL) in Grund und Boden spielen.
Was ich damit sagen will das gerade in den letzten Spielen die merkwürdigsten Ergebnisse zusammenkommen womit kaum zu rechnen ist.
Was ich damit sagen will das gerade in den letzten Spielen die merkwürdigsten Ergebnisse zusammenkommen womit kaum zu rechnen ist.
zumal nicht zu erwarten ist das alle Teams konstant bis zum Ende bleiben.
Das werden noch Serien negativ wie positiv bei den oberen und unteren Teams zu bestaunen sein. Auch das ein oder andre Team von oben wird noch einbrechen,warum nicht Schalke und Lev...
Wenn man die Hertha da so rumtaumeln sieht, fällt einem auch niemand aus deren Kader ein, den man unbedingt bei uns haben wollen würde.
Cicero und Raffael machen manchmal schon Spaß, aber das ist zu unstet und bleibt meistens brotlos und torungefährlich. Am Anfang habe ich nicht viel von Ramos erwartet, aber er ist tatsächlich noch die positiviste Erscheinung in diesem Haufen Bockloser. Guter Antritt, klebt am Ball und strahlt als Einziger Torgefahr aus.
Kacar wird ins Ausland gehen, denke ich, was man ihm nach diesem Seuchenjahr auch nicht verdenken könnte. Drobny ist noch umworben, aber da sind wir gut aufgestellt. Auch Hubnik oder von Bergen, die beide starke Zweikämpfer sind, brauchen wir nicht. Atze, äh Arne Friedrich ist dermaßen erschreckend schwach, daß er mir fast schon leid tut.
Zur Zeit sind die Großmäuler in Spree-Athen das erste Mal seit 1997 ziemlich gestopft. Das macht den Umgang mit den Eingeborenen und die Fahrt zum Stadion deutlich angenehmer.
Zur Zeit sind die Großmäuler in Spree-Athen das erste Mal seit 1997 ziemlich gestopft. Das macht den Umgang mit den Eingeborenen und die Fahrt zum Stadion deutlich angenehmer.
maobit schrieb: Am Anfang habe ich nicht viel von Ramos erwartet, aber er ist tatsächlich noch die positiviste Erscheinung in diesem Haufen Bockloser. Guter Antritt, klebt am Ball und strahlt als Einziger Torgefahr aus.
Ramos ist nicht uninteressant, Ebert finde ich auch ganz gut. In einem anderen Umfeld als Neuanfang könnte das was geben.
Die letzten beiden Spiele der Hertha schon als verloren abzuhaken würde ich nicht machen. Gerade am Saisonende geht es für den ein oder anderen vielleicht nur noch darum, verletzungsfrei zur WM zu kommen. Bleibt es natürlich so wie jetzt, sind das knüppelharte Spiele und auch unser Heimspiel gegen die wird sehr interessant ,-)
sgevolker schrieb: Die letzten beiden Spiele der Hertha schon als verloren abzuhaken würde ich nicht machen. Gerade am Saisonende geht es für den ein oder anderen vielleicht nur noch darum, verletzungsfrei zur WM zu kommen.
Die Bayern waren damals, in der Saison 1998/1999 am 32. Spieltag, schon sicher Meister, prompt verlieren sie gegen den Landesnachbarn aus Nürnberg 2:0 , um dann die beiden letzten Spiele wieder zu gewinnen. War irgendwie komisch, hat den Nürnbergern aber nichts gebracht, wie wir alle wissen. ,-)
Ohne wild spekulieren zu wollen oder Verschwörungstheorien stricken zu wollen (ok, ist eine Verschwörungstheorie, ich geb's zu) - der Wurst-Uli wird doch den Ex-Club seines Bruders net einfach untergehen lassen, wenn er's am letzten Spieltag noch verhindern kann. ,-)
sgevolker schrieb: Die letzten beiden Spiele der Hertha schon als verloren abzuhaken würde ich nicht machen. Gerade am Saisonende geht es für den ein oder anderen vielleicht nur noch darum, verletzungsfrei zur WM zu kommen.
Die Bayern waren damals, in der Saison 1998/1999 am 32. Spieltag, schon sicher Meister, prompt verlieren sie gegen den Landesnachbarn aus Nürnberg 2:0 , um dann die beiden letzten Spiele wieder zu gewinnen. War irgendwie komisch, hat den Nürnbergern aber nichts gebracht, wie wir alle wissen. ,-)
Ohne wild spekulieren zu wollen oder Verschwörungstheorien stricken zu wollen (ok, ist eine Verschwörungstheorie, ich geb's zu) - der Wurst-Uli wird doch den Ex-Club seines Bruders net einfach untergehen lassen, wenn er's am letzten Spieltag noch verhindern kann. ,-)
schau dir mal die letzten 10 Spiele der Hertha an, ich denke da würden 3 Punkte am 34. Spieltag auch nix mehr retten
Und wer treibt sich da rum? ,-) Hyundaii30 Verfasst: 04.03.2010 11:49 Ich bin mal für was neues: Funkel reagiert ja nicht auf die funkel raus Rufe im Stadion.
Wie wäre es dann vielleicht mit einem
Funkel-Protest-Song
Vielleicht kapiert Funkel dann endlich das seine Zeit hier langsam abläuft und das er unerwünscht ist von der Mehrheit. Sein Kredit ist mehr als verspielt.
Und wer treibt sich da rum? ,-) Hyundaii30 Verfasst: 04.03.2010 11:49 Ich bin mal für was neues: Funkel reagiert ja nicht auf die funkel raus Rufe im Stadion.
Wie wäre es dann vielleicht mit einem
Funkel-Protest-Song
Vielleicht kapiert Funkel dann endlich das seine Zeit hier langsam abläuft und das er unerwünscht ist von der Mehrheit. Sein Kredit ist mehr als verspielt.
Aber dieses Funkel 5.2 Gesabbel kann es einem doch verleiden.
25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
26. Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 1 Punkt / 3 Punkte
27. Spieltag: VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
28. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 0 Punkte
29. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 1 Punkt / 3 Punkte
30. Spieltag: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 0 Punkte
31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
32. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0 Punkte
33. Spieltag: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
34. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0 Punkte
Bedeutet, maximal sind noch 6 Punkte drin... wenn noch den ein oder anderen Glücks-Punkt rechnet, lassen wir mal mit 10 Punkten rechnen! Hertha hätte 25 Punkte! Ob das reicht???
Stimmt nicht, gegen die spielt Hertha erst nächste Saison.
Selbst, wenn es optimal läuft wird es wohl nicht mehr reichen:
25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
26. Spieltag: Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 3 Punkte
27. Spieltag: VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin 1 Punkte
28. Spieltag: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund 1 Punkte
29. Spieltag: 1. FC Köln - Hertha BSC Berlin 3 Punkte
30. Spieltag: Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 1 Punkte
31. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 3 Punkte
32. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Schalke 04 0 Punkte
33. Spieltag: Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 0 Punkte
34. Spieltag: Hertha BSC Berlin - FC Bayern München 0 Punkte
Das wären dann 12/27 Punkte und mit vieeeel Glück noch die Relegation.
im Moment liegt hochgerechnet der Releplatz bei 25,5 Punkte.
Das wird sich noch nach oben korrigieren,aber so unwahrscheinlich ist das nicht das 27 Punkte am Ende für die Rele reichen
Na ja aber mal ehrlich. Was ist schon realistisch in der Bundesliga?? Gerade wenn die Meisterschaft schon frühzeitig entschieden sein sollte. Da könnten wir ja auch zu beitragen ,-)
Wer hätte damals bei unserer grandiosen Aufholjagd gedacht das wir den FCK ( ging für die noch um die CL) in Grund und Boden spielen.
Was ich damit sagen will das gerade in den letzten Spielen die merkwürdigsten Ergebnisse zusammenkommen womit kaum zu rechnen ist.
zumal nicht zu erwarten ist das alle Teams konstant bis zum Ende bleiben.
Das werden noch Serien negativ wie positiv bei den oberen und unteren Teams zu bestaunen sein.
Auch das ein oder andre Team von oben wird noch einbrechen,warum nicht Schalke und Lev...
Morgen Krisensitzung. Es geht auch um den Trainer.
Wenn die noch bis nächste oder übernächste Woche warten, können sie ja den Slomka holen
Cicero und Raffael machen manchmal schon Spaß, aber das ist zu unstet und bleibt meistens brotlos und torungefährlich. Am Anfang habe ich nicht viel von Ramos erwartet, aber er ist tatsächlich noch die positiviste Erscheinung in diesem Haufen Bockloser. Guter Antritt, klebt am Ball und strahlt als Einziger Torgefahr aus.
Kacar wird ins Ausland gehen, denke ich, was man ihm nach diesem Seuchenjahr auch nicht verdenken könnte. Drobny ist noch umworben, aber da sind wir gut aufgestellt. Auch Hubnik oder von Bergen, die beide starke Zweikämpfer sind, brauchen wir nicht. Atze, äh Arne Friedrich ist dermaßen erschreckend schwach, daß er mir fast schon leid tut.
Zur Zeit sind die Großmäuler in Spree-Athen das erste Mal seit 1997 ziemlich gestopft. Das macht den Umgang mit den Eingeborenen und die Fahrt zum Stadion deutlich angenehmer.
Ramos ist nicht uninteressant, Ebert finde ich auch ganz gut. In einem anderen Umfeld als Neuanfang könnte das was geben.
Die letzten beiden Spiele der Hertha schon als verloren abzuhaken würde ich nicht machen. Gerade am Saisonende geht es für den ein oder anderen vielleicht nur noch darum, verletzungsfrei zur WM zu kommen. Bleibt es natürlich so wie jetzt, sind das knüppelharte Spiele und auch unser Heimspiel gegen die wird sehr interessant ,-)
Wahre Worte: http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1999/32/
Die Bayern waren damals, in der Saison 1998/1999 am 32. Spieltag, schon sicher Meister, prompt verlieren sie gegen den Landesnachbarn aus Nürnberg 2:0 , um dann die beiden letzten Spiele wieder zu gewinnen. War irgendwie komisch, hat den Nürnbergern aber nichts gebracht, wie wir alle wissen. ,-)
Ohne wild spekulieren zu wollen oder Verschwörungstheorien stricken zu wollen (ok, ist eine Verschwörungstheorie, ich geb's zu) - der Wurst-Uli wird doch den Ex-Club seines Bruders net einfach untergehen lassen, wenn er's am letzten Spieltag noch verhindern kann. ,-)
schau dir mal die letzten 10 Spiele der Hertha an, ich denke da würden 3 Punkte am 34. Spieltag auch nix mehr retten
P.S ich denke Hertha BSE holt max noch 15 Punkte
http://www.hertha-inside.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=9050&st=0&sk=t&sd=a&sid=d07947e12a1ee0102eaade1d33be538d&start=5025
Und wer treibt sich da rum? ,-)
Hyundaii30 Verfasst: 04.03.2010 11:49
Ich bin mal für was neues:
Funkel reagiert ja nicht auf die funkel raus Rufe im Stadion.
Wie wäre es dann vielleicht mit einem
Funkel-Protest-Song
Vielleicht kapiert Funkel dann endlich das seine Zeit hier langsam abläuft und das er unerwünscht ist von der Mehrheit.
Sein Kredit ist mehr als verspielt.
Hyundaii30 ist so ein "Lamer/Loser/xyz"
MUHAHAHAHAHAHAAHAHAHAHAHAAHAHAHAAHA....