>

Hertha BSC und sein Ex-Trainer Friedhelm Funkel

#
Also ich war zwar auch für funkels Entlassung bei uns.

Aber trotzdem muß ich sagen .
Danke Funkel für 5 Jahre tolle Arbeit hier.
Und das ist der grund warum ich hier überhaupt was dazu schreibe.
Habe gestern abend die Reaktion der Hertha-Fans gesehn und war geschockt.

Funkels Name wird immernoch trotz der Jahrelangen guten Arbeit bei uns durch den Dreck gezogen.
Das hat der Mann nicht verdient.
Außerdem finde ich er paßt zum jetzigen zeitpunkt perfekt zur Hertha.
Denn:
- Es gibt keinen billigeren , besseren Trainer vom Gehalt her.
- Hertha hat kein Geld und muß ein neues billiges Team formen
- Hertha braucht einen erfahrenen , reifen Trainer, den sie jetzt haben.
- Es gibt keinen Trainer der seine eigenen Ansprüche so weit zurücksteckt.
- Funkel gibt alles für seinen Klub
- und die Spieler müssen jetzt lernen zu kämpfen und es vorgelebt bekommen
  das kann keiner besser wie Funkel im Abstiegskampf.
- Funkel stellt keine großen Ansprüche und das kann sich hertha auch nicht  
 leisten.

Also die Berliner Fans sollten aufhören zu träumen und der wahrheit ins Auge blicken. Wenn man kurz vor der Pleite steht, sieht die Welt nicht mehr bunt aus, sondern grau.
Nicht umsonst hat die Hertha trotz internationaler Teilnahme die wichtigsten Spieler verkaufen müssen.  Das sollten sich die Fans mal klarmachen und
einsehen, das Topstars wie Woronin, Simunic usw. nicht so einfach zu ersetzen sind.
Wir merken es doch auch, wenn Ama und Fenin im Sturm fehlen, geht bei uns in der Offensive gar nichts mehr und wir verlieren die Spiele in der BL.
Aber Funkel kennt sich da bestens aus und ich hoffe er bekommt in Berlin eine so faire Chance wie bei uns.
Einen besseren Trainer für die Hertha zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nicht.  
#
Welch ungewohnt offensive Töne:
Kicker.de:
Funkel: Hertha ist ein Top-Verein

Wird interessant.
#
Sorry, jetzt aber.

maobit schrieb:
Welch ungewohnt offensive Töne:
Kicker.de:
Funkel: Hertha ist ein Top-Verein

Wird interessant.
#
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
#
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.
#
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
#
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
Ich weiß nicht. Kacar ist womöglich der beste Spieler, den FF je trainiert hat. Ansonsten finde ich das Mittelfeld aber doch ziemlich mau. Einen wirklich kreativen Spielmacher hat die Hertha z.B. auch nicht.
#
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
Ich weiß nicht. Kacar ist womöglich der beste Spieler, den FF je trainiert hat. Ansonsten finde ich das Mittelfeld aber doch ziemlich mau. Einen wirklich kreativen Spielmacher hat die Hertha z.B. auch nicht.


Wie bitte? Cicero, Raffael, Ebert sind für dich mau ?! Ich wär froh wenn einer von denen bei uns spielen würde.
#
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
Ich weiß nicht. Kacar ist womöglich der beste Spieler, den FF je trainiert hat. Ansonsten finde ich das Mittelfeld aber doch ziemlich mau. Einen wirklich kreativen Spielmacher hat die Hertha z.B. auch nicht.


Wie bitte? Cicero, Raffael, Ebert sind für dich mau ?! Ich wär froh wenn einer von denen bei uns spielen würde.
Geht so. Da kann man sich halt jetzt drüber streiten. Ebert ist ein Spieler der Marke "Ochs", Cicero bringt eher unterdurchschnittliche Leistungen und Raffael ist so der Hammer jetzt auch nicht und muss ja meistens im Sturm aushelfen. Ich könnte jetzt auch im Gegenteil behaupten, dass die Hertha statt Pisczek, Dardai und Nicu gerne einiger unserer Spieler hätte.
#
Erstes Interview zum Einstand:

FF"Wir werden es anpacken"
http://www.eyep.tv/beitrag/1-bundesliga/video/wir-werden-es-anpacken.html
#
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
Ich weiß nicht. Kacar ist womöglich der beste Spieler, den FF je trainiert hat. Ansonsten finde ich das Mittelfeld aber doch ziemlich mau. Einen wirklich kreativen Spielmacher hat die Hertha z.B. auch nicht.


Wie bitte? Cicero, Raffael, Ebert sind für dich mau ?! Ich wär froh wenn einer von denen bei uns spielen würde.
Geht so. Da kann man sich halt jetzt drüber streiten. Ebert ist ein Spieler der Marke "Ochs", Cicero bringt eher unterdurchschnittliche Leistungen und Raffael ist so der Hammer jetzt auch nicht und muss ja meistens im Sturm aushelfen. Ich könnte jetzt auch im Gegenteil behaupten, dass die Hertha statt Pisczek, Dardai und Nicu gerne einiger unserer Spieler hätte.


Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.

Unser Mittelfeld gehört imho zu den schlechtesten der Liga.
#
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


Schon mal überlegt, dass die Ausrichtung der Mannschaft ne Direktive des Trainers ist? Favre hat halt so spielen lassen ... wenn Funkel will kann er anders spielen lassen, zumindest im Mittelfeld hat er die Spieler dafür imho, im Sturm siehts halt net so gut aus.
Ich weiß nicht. Kacar ist womöglich der beste Spieler, den FF je trainiert hat. Ansonsten finde ich das Mittelfeld aber doch ziemlich mau. Einen wirklich kreativen Spielmacher hat die Hertha z.B. auch nicht.


Wie bitte? Cicero, Raffael, Ebert sind für dich mau ?! Ich wär froh wenn einer von denen bei uns spielen würde.
Geht so. Da kann man sich halt jetzt drüber streiten. Ebert ist ein Spieler der Marke "Ochs", Cicero bringt eher unterdurchschnittliche Leistungen und Raffael ist so der Hammer jetzt auch nicht und muss ja meistens im Sturm aushelfen. Ich könnte jetzt auch im Gegenteil behaupten, dass die Hertha statt Pisczek, Dardai und Nicu gerne einiger unserer Spieler hätte.


Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.

Unser Mittelfeld gehört imho zu den schlechtesten der Liga.
Da frag ich mich schon, wie es die Hertha auf den letzten Platz geschafft hat. Der Sturm und vor allem halt die Außenverteidiger sind mit das schlechteste, was die Liga zu bieten hat. Aber wie gesagt, das ist natürlich alles Ansichtssache. Für mich hat die Hertha jedenfalls einen gnadenlos überschätzten Kader, der vor allem in der Breite nichts zu bieten hat. Ich würde nicht tauschen wollen.
#
yeboah1981 schrieb:
Deus schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Schade irgendwie. Ich hätte FF wirklich gerne mal bei einem Verein mit technisch anspruchsvollen Spielern gesehen. So kann er nicht wirklich beweisen, dass er es auch anders kann.

rofl, ne is klar. Ebert, Kacar, Raffael, das sind ja fußballerische Tiefflieger  

Berlin ist klar stärker - vll. abgesehen vom Sturm- und hat langfristig als Hauptstadtclub mehr Möglichkeiten als wir (bevor jetzt einer kommt vonwegen deren Schulden - wir sind auch net auf Rosen gebettet wie die letzte Transferperiode gezeigt hat) und für Funkel ist es sogar nen Schritt nach vorn den ich ihm net zugetraut hätte.

Ob es was wird darf man dann abwarten ...
Es geht nicht um stärker oder nicht so stark wie die Eintracht sondern um die generelle Ausrichtung der Hertha, und die ist auf Kompaktheit und Defensive ausgerichtet. Das hat man ja letzte Saison gesehen und da hatten sie immerhin noch Voronin und Pantelic. Also eine spielfreudige Mannschaft sieht anders aus als die Hertha.


ja Favre der Taktikmeister,sieht man halt nicht mehr so gern in den Stadien
#
Deus schrieb:

Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.


Vasoski, Russ und Franz würden mir ad hoc einfallen.

tobago
#
tobago schrieb:
Deus schrieb:

Wen denn? Amanatidis und Fenin, vll. noch Chris und Ochs in guter Form (die sich nicht haben), den Rest braucht Hertha net.


Vasoski, Russ und Franz würden mir ad hoc einfallen.

tobago


Da würde ich wiedersprechen. A. Friedrich ist ein gutes Stück stärker und gegenüber von Bergen, wäre allerhöchstens Franz ein kleiner Fortschritt. Vasoski und Russ sind da ganz sicherlich nicht stärker.
#
Vor allem haben die mit Kacar im Moment einen der besten Spieler der Liga, wenn er nicht angeschlagen ist. Der auch noch entscheidende Tore macht.
#
"Als der Anruf von Michael Preetz kam, hatte ich Gänsehaut. Hertha ist einer der besten Vereine der Bundesliga", so Funkel.

               
#
Das tm.de Hertha Forum ist ja geil, kurz vorm kollektiven Massenselbstmord  
Naja die schlagen morgen den HSV, dann werden sie den schon noch mögen lernen.  
#
Isaakson schrieb:
"Als der Anruf von Michael Preetz kam, hatte ich Gänsehaut. Hertha ist einer der besten Vereine der Bundesliga", so Funkel.

                 


[font=Georgia]"Hertha ist einer der besten deutschen Vereine vom Namen, von der Tradition her." Quelle

Ich weiß nicht, ob der Karren Hertha BSC diese Saison tatsächlich aus dem Dreck gezogen werden kann. Wer so viele Eckpfeiler seiner Mannschaft wegziehen lässt, der darf sich nicht wundern, wenn er in der nächsten Saison absteigt.

Aber ich halte Friedhelm für einen der wenigen Trainer, die die nötigen Fähigkeiten haben, die dafür nötig sind, die Hertha diese Saison noch zu retten.

Und ich freue mich für ihn!

Denn mir hat er nichts böses getan... er hat fünf Jahre lang alles für meinen Verein gegeben und ihn in eine Position gebracht, nach der wir uns ganze acht Jahre vor der Ära Funkel gesehnt haben - endlich wieder in der Bundesliga etabliert zu sein!
[/font]


Teilen