>

Hertha BSC und sein Ex-Trainer Friedhelm Funkel

#
Thriceguy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Glaub mir, wenn wir gestern nicht gewonnen hätten, wäre mir das Thema Hertha auch egal, aber hier wurde gerade über Hertha bei jeder Niederlage so viel gelacht und nur weil jetzt Funkel dort ist, darf man über Hertha nicht mehr lachen?  


So ein Unsinn, bevor Funkel dort war, hat sich hier kein Schwein für die Hertha interssiert. Kannst ja mal nachsehen, ab welchem Zeitpunkt die Beiträge in diesem Thread explodiert sind...
Es verhält sich imho sogar genau andersherum, als du behaupten willst:
Die meisten Lachen nun über Hertha weil Funkel dort ist.
Aber dann mit dem Argument kommen, dass der Trainer ja egal ist und das Profigeschäft so furchtbar schnelllebig...
Stimmt natürlich beides nicht (siehe z.B. Osram)

Naja, jeder wie er meint.



Sehe ich anders.
Herthas Absturz ist was anderes, als wenn jetzt z.B. Bielefeld nach unten geht.
Hertha ist ein direkter Konkurrent, der uns letzte Saison zu enteilen schien. Da ist die (Schaden)Freude nur zu verständlich.
Das Funkel nun auch noch dort ist, ist höchstens ein Verstärker für das Interesse, aber kaum für die Freude über Herthas Absturz.
#
Shlomo schrieb:
Die Funkel-Raus-Rufe aus der West, nachdem das 3-0 vom Club eingeblendet wurde, hab ich die mir nur eingebildet?  


Nee, die gabs wirklich!

Und zwar hab ich die von verschiedenen Stellen der West aus gehört, jeweils Gruppen von vielleicht ca. 10 Leuten, die jeweils spontan und unabgestimmt die gleiche Idee hatten. Ich hab auch spontan "FF raus!" gerufen, weil ich es in der letzten Saison nicht "durfte", es wäre kontraproduktiv gewesen.
Gestern jedoch "durfte" ich es. Kurz danach kam mir der Gedanke, dass die Herthafans demnächst vielleicht "Caio, Caio!" rufen werden...

Spass beiseite: In der Sportschau habe ich die Hertha-Spieler in Nürnberg spazieren gehen sehen - wie bei eigener 3:0-Führung -, allen voran Raffael, den ich für einen hochtalentierten Künstler eigentlich halte. Da hat mir der FF fast schon wieder ein wenig leid getan.

Aber: Er hat eine natürliche Autorität, er wird auch diese Leute wieder zum Laufen bringen, da bin ich mir ganz, ganz sicher! Denn Raffael z. B. kann ja auch laufen im Spiel, zur Zeit will er nur offenbar nicht so recht.
#
tutzt schrieb:


Sehe ich anders.
Herthas Absturz ist was anderes, als wenn jetzt z.B. Bielefeld nach unten geht.
Hertha ist ein direkter Konkurrent, der uns letzte Saison zu enteilen schien. Da ist die (Schaden)Freude nur zu verständlich.
Das Funkel nun auch noch dort ist, ist höchstens ein Verstärker für das Interesse, aber kaum für die Freude über Herthas Absturz.


Bei dir glaube ich das sogar. Bei besagtem User und einigen anderen hier, bin ich mir da nicht so sicher, ob sie nicht nur halb so gehässig und interessiert daran wären, wenn Funkel nicht da wäre. Das Funkel nicht einfach "aus dem Augen aus dem Sinn" der Eintracht-Fans ist (im guten wie im schlechten) kann man in diversen "Team X entlässt den Trainer"-Threads nachvollziehen...sobald Funkel im Gespräch war, gings hoch her.

Auch in diesem Thread, wirklich viel gelesen und geklickt wurde der erst, als Funkels Name im Thread-Titel stand. Und schlecht sah es für die Hertha auch schon vorher aus, oder?

Wie dem auch sei, mir ist Hertha einfach schnurzepieps egal. Dem Diethelm würde ich Erfolg können.
Wenn ichs mir aussuchen dürfte müsste ich keine Sekunde nachdenken, um dir 5 Vereine aus der ersten Liga zu nennen, die ich lieber dort sehen würde als Hertha...
#
Thriceguy schrieb:


Bei dir glaube ich das sogar. Bei besagtem User und einigen anderen hier, bin ich mir da nicht so sicher, ob sie nicht nur halb so gehässig und interessiert daran wären, wenn Funkel nicht da wäre.

Wenn ichs mir aussuchen dürfte müsste ich keine Sekunde nachdenken, um dir 5 Vereine aus der ersten Liga zu nennen, die ich lieber dort sehen würde als Hertha...


Ja gut ich kann jetzt natürlich nicht für jeden hier sprechen, ich mutmaße da nur.

Das in der Tat. Aber von den Vereinen, die aktuell unten stehen seh ich Hertha da am Liebsten. Nicht emotional, sondern rein rational. Wieder ein Konkurrent aus dem Mittelfeld, den wir hinter uns lassen könnten. Das wäre schon sehr wichtig.
Genau wie bei Nürnberg vor 2 Jahren. Das kann sich gern mit Hertha  wiederholen.
#
tutzt schrieb:

Aber von den Vereinen, die aktuell unten stehen seh ich Hertha da am Liebsten. Nicht emotional, sondern rein rational. Wieder ein Konkurrent aus dem Mittelfeld, den wir hinter uns lassen könnten. Das wäre schon sehr wichtig.
Genau wie bei Nürnberg vor 2 Jahren. Das kann sich gern mit Hertha  wiederholen.


Also mir ist rein rational gesehen, völlig egal wer absteigt, solange es die Eintracht ist. Die Rechnung, dass nur alle direkten Konkurrenten von uns absteigen müssen, dann kommen wir langfristig nach oben, geht ja nun nicht auf, oder aus welchem Grund wäre das wichtig?

Ich würde z.B. Hertha auch die Europa-Liga Quali gönnen, wenn dafür nur der FC absteigen würde...
#
tutzt schrieb:
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:


Funkel eben im Interview im Doppelpass. Er hat zwar von Zuversicht und Potential gesprochen und, dass er erstmal die Mannschaft kennen lernen muss, aber er wirkte geschockt.
Und er hat gleich mal wieder über die "Schönwetterspieler" gewettert, die er aussortieren will.    

ja habs auch gesehn ,Raffael wird erstmal auf der Bank Platz nehmen

hab nebenbei beim Dopafon mitgemacht und 2 Karten fürs Pokalspiel gegen die Bayern gewonnen  


Glückwunsch!
Warste auch zu hören?



ne war nicht zu hören,war sehr ähnlich zu dem Frankfurter ,der zu hören war.

Hab auch nur gesagt das es FF auf jeden Fall schafft und die richtigen Spieler für den Abstiegskampf aus dem Kader rausfiltern wird.
#
Wenn es uns gelänge, solche Klubs wie Hertha, Nürnberg, Köln, Gladbach, Hannover, im Optimalfall auch Dortmund und vielleicht ein wirtschaftlich angeschlagenes Schalke, innerhalb der nächsten 5 Jahre mal "hinter uns zu lassen", dann hätte Eintracht extrem viel erreicht!

Bei diesem Mittelfristplan machen mir auch Mut: Starke Leistungen der U-19 und U-17-Mannschaften nebst neuem Nachwuchsleistungszentrum. Die Eintracht hat eine große Vergangenheit auch speziell in der Nachwuchsarbeit, diese Zeiten werden hoffentlich bald wiederkommen und zur gesunden Basis einer "Nachhaltigkeit" werden. Was Mainz 05 kann (Deutscher A-Jugendmeister), muss auch potenziell in Frankfurt bald wieder möglich werden. Es ist nicht unrealistisch.
#
Thriceguy schrieb:
Also mir ist rein rational gesehen, völlig egal wer absteigt, solange es die Eintracht ist.
#
Thriceguy schrieb:
tutzt schrieb:

Aber von den Vereinen, die aktuell unten stehen seh ich Hertha da am Liebsten. Nicht emotional, sondern rein rational. Wieder ein Konkurrent aus dem Mittelfeld, den wir hinter uns lassen könnten. Das wäre schon sehr wichtig.
Genau wie bei Nürnberg vor 2 Jahren. Das kann sich gern mit Hertha  wiederholen.


Also mir ist rein rational gesehen, völlig egal wer absteigt, solange es die Eintracht ist. Die Rechnung, dass nur alle direkten Konkurrenten von uns absteigen müssen, dann kommen wir langfristig nach oben, geht ja nun nicht auf, oder aus welchem Grund wäre das wichtig?


Warum geht die nicht auf? Mehr Geld aus Fernseheinnahmen, weniger Konkurrenten um Spieler, das sind doch schon sehr gute Gründe. Und da konkurrieren wir nun mal eher mit Nürnberg, Köln, Hannover und Hertha, als mit Bochum, Bielefeld und Mainz.
#
sotirios005 schrieb:


Bei diesem Mittelfristplan machen mir auch Mut: Starke Leistungen der U-19 und U-17-Mannschaften nebst neuem Nachwuchsleistungszentrum. Die Eintracht hat eine große Vergangenheit auch speziell in der Nachwuchsarbeit, diese Zeiten werden hoffentlich bald wiederkommen und zur gesunden Basis einer "Nachhaltigkeit" werden. Was Mainz 05 kann (Deutscher A-Jugendmeister), muss auch potenziell in Frankfurt bald wieder möglich werden. Es ist nicht unrealistisch.


Um mit diesen sicher sinnvollen Maßahmen die genannten Vereine hinter uns zu lassen, müssen die anderen Vereine aber wohl kaum unbedingt absteigen, oder?
Aber ich gebe zu, ich kann diese Gedanken durchaus nachvollziehen. Mir gehts nur auf dem Wecker, wenn nach dem Spiel gegen Freiburg sich alle gegenseitig einen Knopf auffa Birne freuen, weil Du-Ri Cha gefeiert wird, dann im nächsten Thread aber sagen: er ist nicht mehr bei der Eintracht, also wird druffgehauen wie bei jedem anderen auch.

Dann sollen sie sagen: Ich hab den Friedhelm hier schon verachtet und weil er mir meiner Meinung nach jahrelang meinen schönwetter Fußball verdorben hat, kann ich ihn auch da nicht leiden und deswegen hau ich drauf.
Kann ich gut mit leben. Ich sag ja auch, ich wünsche ihm Erfolg, weil ich ihm dankbar bin, für das war er geleistet hat.

Dann aber so zu tun, als hätte das Rumgehacke gar nichts mit Funkel zu tun...not my cup of tea
#
yeboah1981 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Also mir ist rein rational gesehen, völlig egal wer absteigt, solange es die Eintracht ist.




   

Also wenn das kein Grund für eine Editier-Funktion ist, weiß ich auch nicht mehr.
BITTE liebes Internet-Team gebt mir die Mögichkeit das zu vertuschen. Ich glaube ich atombuttone deinen Post. Das ist Mobbing...
#
tutzt schrieb:


Warum geht die nicht auf?


Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg   .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.
#
Thriceguy schrieb:
tutzt schrieb:


Warum geht die nicht auf?


Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg   .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.


Steigt Hertha ab, sind wir zu 100% in der TV-Geldertabelle vor ihnen und wären das auch im Falle des Wiederaufstiegs auf absehbare Zeit.

Steigt Mainz, Köln oder Bochum ab, ändert das bei uns agrnichts, denn die stehen in der TV-Geldertabelle klar hinter uns und werden uns in absehbarer Zeit auch nicht überholen.

Ein Herthaabstieg wäre also eine gute Sache für uns, wirtschaftlich und auch sportlich.
#
Wuschelblubb schrieb:
Thriceguy schrieb:
tutzt schrieb:


Warum geht die nicht auf?


Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg   .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.


Steigt Hertha ab, sind wir zu 100% in der TV-Geldertabelle vor ihnen und wären das auch im Falle des Wiederaufstiegs auf absehbare Zeit.

Steigt Mainz, Köln oder Bochum ab, ändert das bei uns agrnichts, denn die stehen in der TV-Geldertabelle klar hinter uns und werden uns in absehbarer Zeit auch nicht überholen.

Ein Herthaabstieg wäre also eine gute Sache für uns, wirtschaftlich und auch sportlich.


Wirtschaftlich: agreed.

Aber das ein (vorläufig) besserer Platz in der TV-Gelder-Tabelle nur bedingt einen besseren Platz in der Bundesligatabelle bewirkt, das sehe ich schon richtig oder?
#
Also Hertha gönne ich den Abstieg so richtig. Eben auch weil es für uns nicht das Schlechteste wäre, was nicht heißt, dass unsere Situation einfacher wird. Aber auch, weil ich diesen Klub einfach nicht abkann und mir auf die schnelle mindestens 5-10 Vereine durch den Kopf schiessen, die ich für interessanter halte und lieber in der BL sehen würde.

Das Funkel in Berlin Trainer ist, find ich gut, einfach weil wir nun die "Schnur" zu ihm komplett abschneiden konnten. Das ist für den Verein finanziell gut.

Ich war nie ein Funkelfan und werde wohl auch nie einer werden, da ich ihn, wie ein anderer User schon sagte, als Bremsklotz für die Entwicklung unseres Vereines sah.

Ich denke nicht, dass Funkel in Berlin viel Erfolg haben wird, lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen.
#
yeboah1981 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Also mir ist rein rational gesehen, völlig egal wer absteigt, solange es die Eintracht ist.




Doppel   Geh zur Hertha  ,-) Wünscht unserer Eintracht den Abstieg tsk tsk!  
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Also Hertha gönne ich den Abstieg so richtig. Eben auch weil es für uns nicht das Schlechteste wäre, was nicht heißt, dass unsere Situation einfacher wird. Aber auch, weil ich diesen Klub einfach nicht abkann und mir auf die schnelle mindestens 5-10 Vereine durch den Kopf schiessen, die ich für interessanter halte und lieber in der BL sehen würde.


Dem muss ich mich anschließen. Anstelle von Hertha würd ich auch lieber Düsseldorf, K'lautern, 1860, Waldhof Mannheim, Duisburg, Karlsruhe oder Braunschweig in der 1. Liga sehen. Hertha war für mich schon immer unsympathisch (vorallem weil se die letzte Saison auch noch größenwahnsinnig geworden sind) und eine der grauesten der grauen Mäuse.  
#
irgendwen muss es ja treffen. besser die als wir!

18.hertha
17. freiburg
16.gladbach/bochum/mainz(bitte bitte bitte)/nürnberg
#
Thriceguy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Thriceguy schrieb:
tutzt schrieb:


Warum geht die nicht auf?


Naja, ganz einfach: solange direkte Konkurrenten von uns absteigen, spielen wir wohl auch um den Abstieg   .
So lassen ja nich nur wir Hertha hinter uns, sondern Mainz, Bochum usw auch.
Um in Richtung gesichertes oder gehobenes Mittelfeld zu marschieren, können wir uns kaum wünschen, dass alle die ebenfalls dieses Ziel absteigen müssen, um das Ziel für uns realistisch zu machen.


Steigt Hertha ab, sind wir zu 100% in der TV-Geldertabelle vor ihnen und wären das auch im Falle des Wiederaufstiegs auf absehbare Zeit.

Steigt Mainz, Köln oder Bochum ab, ändert das bei uns agrnichts, denn die stehen in der TV-Geldertabelle klar hinter uns und werden uns in absehbarer Zeit auch nicht überholen.

Ein Herthaabstieg wäre also eine gute Sache für uns, wirtschaftlich und auch sportlich.


Wirtschaftlich: agreed.

Aber das ein (vorläufig) besserer Platz in der TV-Gelder-Tabelle nur bedingt einen besseren Platz in der Bundesligatabelle bewirkt, das sehe ich schon richtig oder?


Jain.

Hertha ist sicherlich ein Verein, der im Falle des Klassenerhalts auch in den kommenden Jahren mit uns auf Augenhöhe wäre, da sie wirtschaftlich vergleichbare Möglichkeiten haben wie wir.
Steigen sie aber ab und es kmomt von mir aus Bielefeld oder Union hoch, dann sind das Vereine, die eben nicht auf Dauer mit uns mithalten können.

Des weiteren betet unser Vorstandsvorsitzender doch andauernd runter, dass die Bundesliga wegen der TV-Geldertabelle zementiert wäre oder? Dann müsste doch ein Vorrücken in dieser Tabelle auf Dauer auch ein sportlicher Schritt nach vorne sein oder?

Alles in allem denke ich, dass uns ein Abstieg vonm Bochum nichts bringen würde, einer von Hertha doch einiges.


Allerdings gehöre ich nicht zu der Sorte Fans, die glauben, dass wir nur warten müssen, bis "die da oben" alle ganz von alleine wegen schlechtem Wirtschaften nach unten kommen. Wir müssen schon selbst etwas amchen, aber wenn dabei ein Konkurrent auf der Strecke bleibt, sollte man das positiv aufnehmen. Besser die als wir.  
#
sotirios005 schrieb:
Shlomo schrieb:
Die Funkel-Raus-Rufe aus der West, nachdem das 3-0 vom Club eingeblendet wurde, hab ich die mir nur eingebildet?  


Nee, die gabs wirklich!

Und zwar hab ich die von verschiedenen Stellen der West aus gehört, jeweils Gruppen von vielleicht ca. 10 Leuten, die jeweils spontan und unabgestimmt die gleiche Idee hatten. Ich hab auch spontan "FF raus!" gerufen, weil ich es in der letzten Saison nicht "durfte", es wäre kontraproduktiv gewesen.
Gestern jedoch "durfte" ich es. Kurz danach kam mir der Gedanke, dass die Herthafans demnächst vielleicht "Caio, Caio!" rufen werden...



   

Man geht es uns gut  

http://forum.herthabsc.de/viewtopic.php?t=1569&postdays=0&postorder=asc&start=180


Teilen