>

Hertha BSC und sein Ex-Trainer Friedhelm Funkel

#
maobit schrieb:


Ich freue mich so auf unser Spiel hier. Hoffentlich hat Fenin wieder so einen grandiosen Tag. Oder gar Caio...  



*träum*

Caio haut die Hertha im Alleingang mit einem Hattrick weg und Funkel steht verdutzt am Spielfeldrand

wär das schön...
#
Ich würde der Hertha einen sicheren Gang in die 2. Liga mehr als gönnen, egal wer dort Trainer ist!
#
maobit schrieb:
Thallus schrieb:
...
tja ja, der nette herr friedrich und liebling aller schwiegermütter, mit einem dauer-abo auf die nationalmannschaft...
die gerüchte, dass er kräftig mit am stuhl von favre sägte, scheinen mir nicht unbegründet...

Friedrich sagt doch die Wahrheit und er hat nach jeder der Niederlagen dieser krassen Serie den Anstand in die Kurve zu gehen (da könnte der eine oder andere aktuelle Eintrachtspieler mal Nachhilfe nehmen).

Ebert wird hier einfach überschätzt. Kämpferherz hin oder her. Friedrichs Leistung ist allerdings auch nicht so das Gelbe vom Ei - vor und genau so nach Favres Entlassung. Selbst der Ex-Trainer hat der Behauptung Friedrich habe gegen ihn gespielt widersprochen.

Na ja, spannend mitanzusehen. Jahrelang der Größenwahn hier und nun nackte Angst. Das wird hoffentlich den Charakter so mancher Berliner Stadiongänger (von denen die übrig bleiben) positiv beeinflussen.

Ich freue mich so auf unser Spiel hier. Hoffentlich hat Fenin wieder so einen grandiosen Tag. Oder gar Caio...  



Ok, wenn Favre selbst ihn sogar aus der Schusslinie genommen hat, dann wird es wohl so sein. Hatte das so nicht mitbekommen und so gut täuschen kann wohl auch selbst der Friedrich nicht, oder?!

Ich halte Ebert jedoch für einen hochtalentierten (jungen) Mann, der, wenn er nicht gar so einfach gestrickt wäre und mehr Ehrgeiz (in Bezug auf sich selbst) hätte, eine mehr als anständige Buli-Karriere hinlegen könnte.

Ich freue mich ebenfalls sehr auf dieses Spiel und Caio als Held? Geile Vorstellung - aber der arme Friedhelm, da bekommt man ja fast Mitleid.
Ein Sahnetag von Meier hätte doch auch was und würde mir reichen!
Dann könnte Skibbe galanterweise in der PK noch mal auf Funkels Verdienste um die Eintracht verweisen und FF muss sich eine Träne wegwischen... ach ja... ,-)
#
team-adler schrieb:
Ich würde der Hertha einen sicheren Gang in die 2. Liga mehr als gönnen, egal wer dort Trainer ist!



Sehe ich genau so. Ist einer meiner unbeliebtesten Vereine, gerade weil der Unsympath Hoeness dort mit Geld um sich geworfen hat, was die gar nicht hatten. Geschiet denen recht.
#
Thallus schrieb:
...Ich halte Ebert jedoch für einen hochtalentierten (jungen) Mann, der, wenn er nicht gar so einfach gestrickt wäre und mehr Ehrgeiz (in Bezug auf sich selbst) hätte, eine mehr als anständige Buli-Karriere hinlegen könnte.


Sicher wird Ebert seinen Weg gehen. Ich meinte nur, daß er im Moment von verzweifelten Herthanern überhöht wird. Er ist auf dem Weg, aber kann alleine noch kein Spiel entscheiden (wenn dann negativ wie in Nürnberg  ,-) ). Er hat Biss und Potential. Wenn Hertha die Situation meistern sollte, ist er sicher einer der Profiteure, aber dafür muß er sich jetzt mal mehr beweisen. Einfach gestrickt sind die Berliner Jungs ja fast ausnahmslos.  

Thallus schrieb:
...Ein Sahnetag von Meier hätte doch auch was und würde mir reichen! ...


Eine Meier-Gala wäre mir auch sehr angenehm (und es wäre beileibe nicht die erste), aber dann behaupten wieder einige er hätte im Bett Tipps von Funkels Tochter erhalten.  
#
wieso gibts hier eigentlich einige die das immer wieder anzweifeln das er was mit der Tochter von Funkel am laufen hat? gabs da net ma sogar offiziele quellen zu oder waren das immer gerüchte?
#
Es fehlt ihm unser verletzt Torwart Jarda Drobny (mit Enke 96) beste Bundesliste Torwart!
Sie brauchen so wie so bestaerken, eine gute Spielern beikaufen.
Vielen Erfolgen Herr Funkel!!
#
EvilRabbit schrieb:
Wir kommen am 14. Spieltag jedenfalls genau zur rechten Zeit, um mal wieder den Aufbaugegner zu geben. Würde mich nicht wundern, wenn die Hertha nach diesem Spieltag mindestens auf dem Relegationsplatz steht...


FF hin oder her, Hertha war früher schon ein Angstgegner für uns. Wenige Wochen vorm UEFA-CupSieg '80 haben sie hier im Stadion 4:0 gewonnen gehabt; sie kamen als Tabellenletzter her und sind an jenem Saisonende dann auch abgestiegen...
#
sotirios005 schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Wir kommen am 14. Spieltag jedenfalls genau zur rechten Zeit, um mal wieder den Aufbaugegner zu geben. Würde mich nicht wundern, wenn die Hertha nach diesem Spieltag mindestens auf dem Relegationsplatz steht...


FF hin oder her, Hertha war früher schon ein Angstgegner für uns. Wenige Wochen vorm UEFA-CupSieg '80 haben sie hier im Stadion 4:0 gewonnen gehabt; sie kamen als Tabellenletzter her und sind an jenem Saisonende dann auch abgestiegen...


Ich würde ja sagen, wenn die absteigen und wir den Europapokal holen, dann dürfen die gegen uns gewinnen. Da wir derzeit nicht international vertreten sind tendiert meine Meinung eher in die Richtung 3 Punkte für uns und Abstieg für die.
#
tutzt schrieb:
cyberboy schrieb:
MANNY schrieb:

Leid ist wohl etwas anderes

Wuschelblubb schrieb:

Ja stimmt eigentlich, so ein extremes Leid... er hat sich den Job rausgesucht und in seinem Leben und auch jetzt in Berlin bestimmt ein gutes Gehalt, also hör mir mit diesem lächerlichen Geflenne auf.

tutzt schrieb:
Ich finde es mehr als vermessen in Bezug von im Abstiegskampf steckenden Millionären/Gutverdienern von "Leid" zu reden. Das kann nur ein Mensch, der nie echtes Leid gesehen/erfahren hat.  :neutral-face


Ich finds ja wieder mal extrem interessant die Frage nach "Leid" an gewissen materiellen Werten fest zumachen  

Aber um nicht ganz am Thema vorbei zu reden: die "Funkel raus"-Rufe am Samstag im Stadion waren unter aller Sau. Wer es bei nem extrem wichtigen Spiel der Eintracht als wichtiger empfindet sich auf einzelne Personen anderer Vereine zu konzentrieren und diese zu bepöbeln, als die eigene Mannschaft zu unterstützen, der sollte lieber mal draußen bleiben    


Eigentlich war das Thema ja durch, aber wenn du schon den Tauchsieder spielen zu müssen meinst, hättest du vorher wenigstens mal kurz googeln können, was einige aktuelle Studien dazu sagen. Die sagen nämlich, das sogar körperliches Leid durch Geld gemindert wird, seelisches ohnehin. Sogar durch den bloßen Kontakt mit Geld. Erstaunlich, aber so tickt das menschliche Gehirn nun mal. Geld beruhigt, der Spruch stimmt.


Zu den "Funkel raus!"-Rufen: Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Ich finds jedenfalls ne ganz lustige Sache. Wer das ernst nimmt und gar als "bepöbeln" interpretiert, dem bleibt das unbenommen. So gemeint war es sicher von den Allerwenigsten.  :neutral-face  


Ich fands auch lustig... FUNKEL RAUS!   .... war ja klar wie sich einige hier wieder sinnlos aufregen weil dem Heiland Funkel ja keiner was negatives anlasten darf...  
#
NeuAnfang - dieser Name ist ein Hohn. Wenn man sich deine Beiträge ansieht, sieht man das du hier definitiv außer Funkel keine andere Daseinsberechtigung hast.
#
Heute abend dann Euroliga Hertha-Heerenveen=Krisenclub gegen Krisenclub.

Dort ist ähnlich wie bei der Hertha,Trond Sollied wurde recht schnell bei den Holländern gefeuert und man hängt mit den wenigsten geschossenen Toren unten drin.

Funkel wird die Startelf umbauen und den Brasilianern ,aber auch Kacar, droht die Bank.

Projekt Selbstvertrauen holen für beide Vereine über die Euro Liga.
Funkel will nach eigener Aussage die Euro Liga nicht herschenken auch wenn die Liga Priorität hat.
#
Marco72 schrieb:
Heute abend dann Euroliga Hertha-Heerenveen=Krisenclub gegen Krisenclub.

Dort ist ähnlich wie bei der Hertha,Trond Sollied wurde recht schnell bei den Holländern gefeuert und man hängt mit den wenigsten geschossenen Toren unten drin.

Funkel wird die Startelf umbauen und den Brasilianern ,aber auch Kacar, droht die Bank.

Projekt Selbstvertrauen holen für beide Vereine über die Euro Liga.
Funkel will nach eigener Aussage die Euro Liga nicht herschenken auch wenn die Liga Priorität hat.





Oh, dannist ja heute Abend eine Premiere: Das erste mal, dass ich zu einem Klub aus den Niederlanden halte.
#
Marco72 schrieb:
Projekt Selbstvertrauen holen für beide Vereine über die Euro Liga.
Funkel will nach eigener Aussage die Euro Liga nicht herschenken auch wenn die Liga Priorität hat.

Stellt im Grunde genommen auch die einzige Chance der Hertha da, noch etwas Geld in die leeren Kassen zu bekommen. Der Kader dürfte trotz der Abgänge noch stark genug sein, um ihn mit guter Arbeit in der Winterpause soweit auf Trab zu bekommen dass man sich in der Rückrunde aus dem Sumpft ziehen kann. Wenn die sich bis dahin in der EL halten wäre das finanziell gesehen ein Segen.

In meinen Augen muss die Hertha bis zur Winterpause nicht zwingend auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Es dürfte erstmal darauf ankommen, den Abstand nicht noch weiter anwachsen zu lassen, nicht zuviel Boden zu verlieren.
#
EvilRabbit schrieb:
Marco72 schrieb:
Projekt Selbstvertrauen holen für beide Vereine über die Euro Liga.
Funkel will nach eigener Aussage die Euro Liga nicht herschenken auch wenn die Liga Priorität hat.

Stellt im Grunde genommen auch die einzige Chance der Hertha da, noch etwas Geld in die leeren Kassen zu bekommen. Der Kader dürfte trotz der Abgänge noch stark genug sein, um ihn mit guter Arbeit in der Winterpause soweit auf Trab zu bekommen dass man sich in der Rückrunde aus dem Sumpft ziehen kann. Wenn die sich bis dahin in der EL halten wäre das finanziell gesehen ein Segen.

In meinen Augen muss die Hertha bis zur Winterpause nicht zwingend auf einem Nichtabstiegsplatz stehen. Es dürfte erstmal darauf ankommen, den Abstand nicht noch weiter anwachsen zu lassen, nicht zuviel Boden zu verlieren.


Eintracht war mal in einer ähnlichen Situation, als Heitkamp und Bakalorz im EC der Pokalsieger gespielt haben, in der Liga waren wir im Abstiegskampf.
#
Zu den Hertha-Finanzen: interessant wird, was das Arbeitsgericht von der fristlosen Kündigung von Favre hält. Laut Zeitungsberichten geht's da immerhin um eine Million Euros, die ich eher Favre als der Hertha gönne. Solche unerwarteten Zusatzkosten durch einen Trainerwechsel ist genau das, was so ein Verein wie die finanziell eh schon angeschlagene Hertha noch braucht -- jedenfalls aus der Sicht der Konkurrenz.  

Prognose: man einigt sich auf einen Vergleich, d.h. Favres Pressekonferenz, in der er über seinen Noch-Arbeitgeber hergezogen ist, spart Hertha wohl (leider!) ein paar Euros. Schade. Die gehören möglichst hart bestraft, von mir aus auch gerne mit Abstieg, dafür, dass sie Geld ausgegeben haben, was sie erst in der Zukunft verdienen wollten, das ganze zum Nachteil von allen vernünftig wirtschaftenden Vereinen (an welchen denke ich da bloß? ).

Möge die Hertha (und in abgeschwächter Form auch Hannover 96) ein abschreckendes Beispiel für all diejenigen sein, die meinen, dass die Eintracht auf Pump "den Angriff nach oben wagen sollte". Sowas ist nicht nachhaltig: der Erfolg währt nur kurz, aber die Schulden bleiben auf Dauer. Auch die Eintracht-Historie bietet in der Vor-Bruchhagen-Ära genügend Anschauungmaterial, das jedem Fan, der nicht auf den Kopf gefallen ist, eine gesunde Skepsis gegen alle unrealistischen Versprechungen und gegen "kreative Finanztricksereien" einimpfen sollte.
#
Aachener_Adler schrieb:
Zu den Hertha-Finanzen: interessant wird, was das Arbeitsgericht von der fristlosen Kündigung von Favre hält. Laut Zeitungsberichten geht's da immerhin um eine Million Euros, die ich eher Favre als der Hertha gönne. Solche unerwarteten Zusatzkosten durch einen Trainerwechsel ist genau das, was so ein Verein wie die finanziell eh schon angeschlagene Hertha noch braucht -- jedenfalls aus der Sicht der Konkurrenz.  

Prognose: man einigt sich auf einen Vergleich, d.h. Favres Pressekonferenz, in der er über seinen Noch-Arbeitgeber hergezogen ist, spart Hertha wohl (leider!) ein paar Euros. Schade. Die gehören möglichst hart bestraft, von mir aus auch gerne mit Abstieg, dafür, dass sie Geld ausgegeben haben, was sie erst in der Zukunft verdienen wollten, das ganze zum Nachteil von allen vernünftig wirtschaftenden Vereinen (an welchen denke ich da bloß? ).

Möge die Hertha (und in abgeschwächter Form auch Hannover 96) ein abschreckendes Beispiel für all diejenigen sein, die meinen, dass die Eintracht auf Pump "den Angriff nach oben wagen sollte". Sowas ist nicht nachhaltig: der Erfolg währt nur kurz, aber die Schulden bleiben auf Dauer. Auch die Eintracht-Historie bietet in der Vor-Bruchhagen-Ära genügend Anschauungmaterial, das jedem Fan, der nicht auf den Kopf gefallen ist, eine gesunde Skepsis gegen alle unrealistischen Versprechungen und gegen "kreative Finanztricksereien" einimpfen sollte.


"amen", und 100% agree ,-) !

gruß
#
Hertha hat verloren. Jetzt wird es aber allmählich eng mit den Zusatzeinnahmen.
Wenn es mal schlecht läuft, dann aber richtig!
#
Meine Herren, ist die Hertha am *****.... die waren letzte Saison noch Meisterschaftskandidat gegen Ende der Saison.

Hertha war viel zu lange abhaengig von wenigen, wichtigen Spielern. Ohne Marcelinho waeren die schon viel frueher in Probleme geraten. Da lobe ich mir doch unseren mittelmaessigen, aber ausgewogenen Kader, der sogar ein Verletzungspech, das seines Gleichen sucht, kompensieren konnte- ohne grossen Schaden zun nehmen.

Falls Hertha da unten nicht mehr raus kommt (und die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht mal so klein!), dann waere das eine absolute Sensation und einige Leute dort werden sich vorwerfen lassen muessen, absolut amateurhaft einen Verein fuer die naechsten Jahre ruiniert zu haben. Ich wuerde sie ehrlichgesagt nicht wirklich vermissen...
#
SGE_77 schrieb:
Meine Herren, ist die Hertha am *****.... die waren letzte Saison noch Meisterschaftskandidat gegen Ende der Saison.

Hertha war viel zu lange abhaengig von wenigen, wichtigen Spielern. Ohne Marcelinho waeren die schon viel frueher in Probleme geraten. Da lobe ich mir doch unseren mittelmaessigen, aber ausgewogenen Kader, der sogar ein Verletzungspech, das seines Gleichen sucht, kompensieren konnte- ohne grossen Schaden zun nehmen.

Falls Hertha da unten nicht mehr raus kommt (und die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht mal so klein!), dann waere das eine absolute Sensation und einige Leute dort werden sich vorwerfen lassen muessen, absolut amateurhaft einen Verein fuer die naechsten Jahre ruiniert zu haben. Ich wuerde sie ehrlichgesagt nicht wirklich vermissen...


Ich hab die Hertha noch nie leiden können. Für mich war sie immer ein Club aus den unteren Liegen. Da habe ich viel lieber die gehassten Kartoffel Bauern in der 1. Buli. Das waren noch Spiele uffm Betze.  

Wenn man sieht wie viele Leute zu einem Internationalem Spiel der Hertha gehen, haben die es einfach net verdient in der oberen Klasse zu spielen.

Ich wünsche mir so sehr, dass die absteigen!!!  ,-)


Teilen