Nicht schlecht, nur finde ich solltest Du mal die falschen semantischen Zusammenhänge entwirren. Meiner Meinung nach schmeisst Du zuviel zusammen, was nicht zusammen gehört und umgekehrt fehlen Zusammenhänge wo sie hingehören. Mal vollkommen davon abgesehen davon, dass die FF Diskussion jetzt in vollem Gange ist und das ja angeblich keiner will
tobago
Na ja, es ist schon schwierig und wird es auch lange bleiben, über HB/MS zu diskutieren und dabei FF auszublenden. Der bleibt natürlich als langjähriger und vormaliger Trainer immer ein Vergleichspunkt, speziell in Fragen des Verhältnisses des Trainer Michael Skibbe zum Vorstandsvorsitzenden und zu den Medien sowie der Art seiner Außendarstellung. Die Semantik ist zum Teil dem Nebenbei in die Tasten-Gehaue geschuldet und in der Tat verbesserungswürdig.
Es ist schon ganz erstaunlich welche Prägungswirkung und Definitionsmacht die Trainerfrage der letzten Jahre auf die Forumsuser ausübt. Ich glaube nicht, dass sich da kurz- mittelfristig etwas daran ändert. :neutral-face
Spätestens mit dem heutigen Tage wird Oka Nikolov Eingang in die Geschichtsbücher von Eintracht Frankfurt finden: aufgrund von Vertragsgesprächen mit NY, die wahrscheinlich niemals stattgefunden haben.
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es diese Angebote aus den USA wirklich gab, oder Oka+Berater damit nur nen besser dotierten VErtrag aushandeln wollten.
Das Interesse bestand wohl schon. Immerhin stand er wohl auf dieser "wanted(?)"-Liste von Dallas, die laut Aussage von HB (wenn ich mich richtig erinnere) bereits in der Winterpause angeklopft hatten.
Aineias schrieb: ... Skibbe hielt uns ja nicht für konkurrenzfähig (und hat das dankenswerteweise inzwischen selbst widerlegt). Trotzdem folgte nicht der von mir erwartete Aufschrei (allenfalls von alten Schreinbesitzern aus dann anderen Motiven), sondern man gab ihm recht. Deshalb bleibt bei mir ein Verständnisproblem bzgl. der allgemeinen Wahrnehmung von Skibbes Äußerungen zur Mannschaftsstärke. ......
In meinen Augen faktisch schlicht falsch.
Sinngemäß wiederholt, hält Skibbe uns im Vergleich zu den Top Mannschaften der Liga nicht konkurrenzfähig, auch wenn dies in einzelnen Spielen, vom nackten Ergebnis her, anders ablesbar erscheint. Weiterhin wies er auf den Umstand hin, daß andere, unter uns platzierte Mannschaften aufholen und wir somit darauf achten sollten (Kaderverstärkung) nicht noch die Konkurrenzfähigkeit zu mehr Vereinen zu verlieren. Hier könnte auch Dein Zitat:"Verständnisproblem bzgl. der allgemeinen Wahrnehmung von Skibbes Äußerungen zur Mannschaftsstärke." liegen.
Darin könnte auch weiterhin die Begründung liegen, daß sich der allgemeine Aufschrei in forumstypischen Grenzen hielt (die Freds und Beiträge hierzu sind tatsächlich wie Kraut aus dem Boden geschossen).
Generell möchte ich nochmal etwas los werden. Es geht mir derbe auf die Nerven, immer in eine schwarze oder weiße Schublade geschoben zu werden. Ich sehe im Auftreten und Sprachgebrauch von Funkel und Skibbe weitreichende Unterschiede. Unter Funkel war ich jahrelang glücklicher und zufriedener, wenn auch häufig leidender Eintrachtler. Ich habe hinter Funkels Art gestanden und diessen seinen Weg als erfolgreich und sinnvoll erachtet und betrachte dies noch heute so. Gleichwohl darf es mir und anderen erlaubt sein, einen neuen, anderen Weg ebenfalls als sinnvoll zu erachten. Den einzig richtigen und den einzig falschen Weg gibt es nicht. Ob Cattenacio oder Brasilzauber, es geht um die Authenzität. Beide Trainer haben in meinen Augen eben diese vorzuweisen. Beide Trainer gefallen mir. Wenn ich nun für gut befinde, das Skibbe sich (subjektiv empfunden)offensiver äussert wie Funkel seinerzeit, bedeutet dies weder daß Skibbe alles richtig macht, noch das Funkel alles schlechter machte.
Ich bewerte/diskutiere hier subjektiv einzelne Eigenarten, wenn diese zur Diskussion stehen. Da ist es völliger Blödsinn, wenn aus einer einzelnen Bewertung zu einer Eigenart eine generelle "dafür oder dagegen" Positioniereung abgeleitet wird.
Das witzige ist doch, diese Inflation entshet daraus, daß in einem Interview 2000 Wörter gesagt werden, auf 5 davon stürzt sich die Presse und in 8 Tagen bringen 16 Zeitungen diese eine Aussage 58. Mal.
Aber das mit "10-14 auf die nächsten Jahre" hät ich sehr sehr gerne als Zitat.
Habe ich nicht vorliegen und zum raussuchen definitiv keine Zeit. Ist ein Ding was ich noch von der letzten Saison im Kopf habe aus irgendeinem Gespräch mit Bruchhagen, dass man nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen kann usw.
tobago
Ja ne, is klar...
Wilde Behauptungen aufstellen, Zeit genug zu diffamieren, aber nicht die Zeit die Aussagen zu belegen.
Aber dann über Bild-Artikel meckern.
Bruchhagen hat niemals die Aussage gemacht, daß man auf Jahre auf die Plätze 10-14 beschränkt ist.
Und jetzt kommt auch noch die Behauptung HB hätte gesagt man könne nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen (für ein Jahr, für 10, für 50 Jahre?)...
Sorry... ganz schwacher polemischer Mist.
Aus so einem Rotz entwickeln sich dann diese Parolen und Legenden.
Aineias schrieb: Es ist schon ganz erstaunlich welche Prägungswirkung und Definitionsmacht die Trainerfrage der letzten Jahre auf die Forumsuser ausübt. Ich glaube nicht, dass sich da kurz- mittelfristig etwas daran ändert. :neutral-face
Es sei denn... Europapokal. ,-)
Besonders mit dem letzten Punkt bin ich einverstanden. Mit den anderen kann ich aber auch leben
De Ogga weiß halt wo er higehörd. Die scheiss Amis mit ihre "Mäk samm neus" Stimmung...des brauchste dir ned anduhn. Un Indervjus kannste jez ach widder gebbe odder?
Weiter mit Oka Nikolov und Fährmann - bravo, das passt.
Abgesehen davon, dass Nikolov noch immer ein Guter ist - für einen jungen Torhüter kann er das sein, was Liberopoulos für den Stürmernachwuchs sein kann: einer, von dessen Erfahrung und auch menschlicher Integrität man jede Menge lernen kann. Das ist ungeheuer viel wert.
Ja ne, is klar... Wilde Behauptungen aufstellen, Zeit genug zu diffamieren, aber nicht die Zeit die Aussagen zu belegen. Aber dann über Bild-Artikel meckern. Bruchhagen hat niemals die Aussage gemacht, daß man auf Jahre auf die Plätze 10-14 beschränkt ist.
Und jetzt kommt auch noch die Behauptung HB hätte gesagt man könne nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen (für ein Jahr, für 10, für 50 Jahre?)... Sorry... ganz schwacher polemischer Mist. Aus so einem Rotz entwickeln sich dann diese Parolen und Legenden.
Ich dachte mit Dir könnte man in der normalen Tonart auch schwierigere und Dinge und differente Meinungen diskutieren. Das war wohl eine grobe Fehleinschätzung.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
RockyBeach schrieb: Spätestens mit dem heutigen Tage wird Oka Nikolov Eingang in die *Geschichtsbücher von Eintracht Frankfurt finden: aufgrund von Vertragsgesprächen mit NY, die wahrscheinlich niemals stattgefunden haben.
Ja ne, is klar... Wilde Behauptungen aufstellen, Zeit genug zu diffamieren, aber nicht die Zeit die Aussagen zu belegen. Aber dann über Bild-Artikel meckern. Bruchhagen hat niemals die Aussage gemacht, daß man auf Jahre auf die Plätze 10-14 beschränkt ist.
Und jetzt kommt auch noch die Behauptung HB hätte gesagt man könne nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen (für ein Jahr, für 10, für 50 Jahre?)... Sorry... ganz schwacher polemischer Mist. Aus so einem Rotz entwickeln sich dann diese Parolen und Legenden.
Ich dachte mit Dir könnte man in der normalen Tonart auch schwierigere und Dinge und differente Meinungen diskutieren. Das war wohl eine grobe Fehleinschätzung.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
ehrlich gesagt kann ich mich an eine solche aussage nicht erinnern. vor zwei jahren hat er gesagt, dass er bei dem tabellenstand natürlich nach oben schielt. und er hat auch gesagt, dass wir manche vereine einholen können falls denen die internationalen einnahmen wegbrechen (ich glaube er nannte bremen als beispiel).
ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns auf jahre hinaus unterhalb der top ten angesiedelt hat (verbal).
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.
Wobei halt erstes Drittel (1-6) und erste 10 (=kein Abstiegskampf) ein himmelweiter Unterschied ist.
Sinngemäß wiederholt, hält Skibbe uns im Vergleich zu den Top Mannschaften der Liga nicht konkurrenzfähig, auch wenn dies in einzelnen Spielen, vom nackten Ergebnis her, anders ablesbar erscheint. Weiterhin wies er auf den Umstand hin, daß andere, unter uns platzierte Mannschaften aufholen und wir somit darauf achten sollten (Kaderverstärkung) nicht noch die Konkurrenzfähigkeit zu mehr Vereinen zu verlieren. Hier könnte auch Dein Zitat:"Verständnisproblem bzgl. der allgemeinen Wahrnehmung von Skibbes Äußerungen zur Mannschaftsstärke." liegen.
Du beweist gerade wieder, wie richtig die Aussagen waren. Skibbe hat nämlich mitnichten das gesagt, was du ihm in den Mund legst:
"Alarm schlug nach dem 0:4 Frankfurts Coach Michael Skibbe. “Wenn es bis zum Ende so weitergeht und wir nicht in allen Bereichen voll Gas geben, werden wir in der Liga durchgereicht“, schimpfte Skibbe, der bis Mai 2008 in Leverkusen tätig war. “Wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt in den nächsten anderthalb Jahren völlig neu aufstellen, damit wir in der Bundesliga konkurrenzfähig sind.“" http://www.merkur-online.de/sport/fussball/bayer-meisterlich-skibbe-schlaegt-alarm-521554.html
Da waren wir übrigens 11. - Durchreichen bedeutete also konkrete Abstiegssorgen oder mehr, nicht nur den Vergleich mit Topmannschaften. Auch das Wort von der Konkurrenzfähigkeit war auf die Bundesliga als solche bezogen. Der Aufschrei kam vor allem von den Funkelleuten - ob berechtigt oder nicht, darum geht es mir jetzt nicht. Aber eigentlich ist mir das egal, problematisch sind nur die Äußerungen in Richtung Vorstand, sonst kann er reden, was er will.
Verzeihe mir außerdem, dass ich nicht jeden einzelnen User notwendig differenziert betrachten kann. Mir ist allerdings schleierhaft, warum gerade du dich so persönlich angesprochen fühltest. Eine ziemlich klare Lagerbildung ist doch wohl unbestreitbar, auch wenn nicht die Zugehörigkeit in jedem einzelnen Fall so klar sein mag und nicht jede Einzelfrage betrifft. Ich bin da durchaus auch involviert, soviel Selbstreflexion sollte schon sein.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.
Wobei halt erstes Drittel (1-6) und erste 10 (=kein Abstiegskampf) ein himmelweiter Unterschied ist.
an eine solche aussage von hb kann auch ich mich erinnern. und das ist tatsächlich ein gewaltiger unterschied.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.
Wobei halt erstes Drittel (1-6) und erste 10 (=kein Abstiegskampf) ein himmelweiter Unterschied ist.
Nochmal, das was ich meine war wörtlich die Phalanx der ersten 10, da bin ich mir ziemlich sicher.
Deshalb ja auch nur eine Quote von 71 %
Na ja, es ist schon schwierig und wird es auch lange bleiben, über HB/MS zu diskutieren und dabei FF auszublenden. Der bleibt natürlich als langjähriger und vormaliger Trainer immer ein Vergleichspunkt, speziell in Fragen des Verhältnisses des Trainer Michael Skibbe zum Vorstandsvorsitzenden und zu den Medien sowie der Art seiner Außendarstellung.
Die Semantik ist zum Teil dem Nebenbei in die Tasten-Gehaue geschuldet und in der Tat verbesserungswürdig.
Es ist schon ganz erstaunlich welche Prägungswirkung und Definitionsmacht die Trainerfrage der letzten Jahre auf die Forumsuser ausübt. Ich glaube nicht, dass sich da kurz- mittelfristig etwas daran ändert. :neutral-face
Es sei denn... Europapokal. ,-)
In meinen Augen faktisch schlicht falsch.
Sinngemäß wiederholt, hält Skibbe uns im Vergleich zu den Top Mannschaften der Liga nicht konkurrenzfähig, auch wenn dies in einzelnen Spielen, vom nackten Ergebnis her, anders ablesbar erscheint. Weiterhin wies er auf den Umstand hin, daß andere, unter uns platzierte Mannschaften aufholen und wir somit darauf achten sollten (Kaderverstärkung) nicht noch die Konkurrenzfähigkeit zu mehr Vereinen zu verlieren.
Hier könnte auch Dein Zitat:"Verständnisproblem bzgl. der allgemeinen Wahrnehmung von Skibbes Äußerungen zur Mannschaftsstärke." liegen.
Darin könnte auch weiterhin die Begründung liegen, daß sich der allgemeine Aufschrei in forumstypischen Grenzen hielt (die Freds und Beiträge hierzu sind tatsächlich wie Kraut aus dem Boden geschossen).
Generell möchte ich nochmal etwas los werden. Es geht mir derbe auf die Nerven, immer in eine schwarze oder weiße Schublade geschoben zu werden. Ich sehe im Auftreten und Sprachgebrauch von Funkel und Skibbe weitreichende Unterschiede. Unter Funkel war ich jahrelang glücklicher und zufriedener, wenn auch häufig leidender Eintrachtler. Ich habe hinter Funkels Art gestanden und diessen seinen Weg als erfolgreich und sinnvoll erachtet und betrachte dies noch heute so. Gleichwohl darf es mir und anderen erlaubt sein, einen neuen, anderen Weg ebenfalls als sinnvoll zu erachten. Den einzig richtigen und den einzig falschen Weg gibt es nicht. Ob Cattenacio oder Brasilzauber, es geht um die Authenzität. Beide Trainer haben in meinen Augen eben diese vorzuweisen. Beide Trainer gefallen mir. Wenn ich nun für gut befinde, das Skibbe sich (subjektiv empfunden)offensiver äussert wie Funkel seinerzeit, bedeutet dies weder daß Skibbe alles richtig macht, noch das Funkel alles schlechter machte.
Ich bewerte/diskutiere hier subjektiv einzelne Eigenarten, wenn diese zur Diskussion stehen. Da ist es völliger Blödsinn, wenn aus einer einzelnen Bewertung zu einer Eigenart eine generelle "dafür oder dagegen" Positioniereung abgeleitet wird.
Ja ne, is klar...
Wilde Behauptungen aufstellen, Zeit genug zu diffamieren, aber nicht die Zeit die Aussagen zu belegen.
Aber dann über Bild-Artikel meckern.
Bruchhagen hat niemals die Aussage gemacht, daß man auf Jahre auf die Plätze 10-14 beschränkt ist.
Und jetzt kommt auch noch die Behauptung HB hätte gesagt man könne nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen (für ein Jahr, für 10, für 50 Jahre?)...
Sorry... ganz schwacher polemischer Mist.
Aus so einem Rotz entwickeln sich dann diese Parolen und Legenden.
Besonders mit dem letzten Punkt bin ich einverstanden. Mit den anderen kann ich aber auch leben
tobago
Un Indervjus kannste jez ach widder gebbe odder?
Abgesehen davon, dass Nikolov noch immer ein Guter ist - für einen jungen Torhüter kann er das sein, was Liberopoulos für den Stürmernachwuchs sein kann: einer, von dessen Erfahrung und auch menschlicher Integrität man jede Menge lernen kann. Das ist ungeheuer viel wert.
Ich dachte mit Dir könnte man in der normalen Tonart auch schwierigere und Dinge und differente Meinungen diskutieren. Das war wohl eine grobe Fehleinschätzung.
Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust
tobago
* Märchenbücher
ehrlich gesagt kann ich mich an eine solche aussage nicht erinnern. vor zwei jahren hat er gesagt, dass er bei dem tabellenstand natürlich nach oben schielt. und er hat auch gesagt, dass wir manche vereine einholen können falls denen die internationalen einnahmen wegbrechen (ich glaube er nannte bremen als beispiel).
ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns auf jahre hinaus unterhalb der top ten angesiedelt hat (verbal).
Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.
Wobei halt erstes Drittel (1-6) und erste 10 (=kein Abstiegskampf) ein himmelweiter Unterschied ist.
Du beweist gerade wieder, wie richtig die Aussagen waren. Skibbe hat nämlich mitnichten das gesagt, was du ihm in den Mund legst:
"Alarm schlug nach dem 0:4 Frankfurts Coach Michael Skibbe. “Wenn es bis zum Ende so weitergeht und wir nicht in allen Bereichen voll Gas geben, werden wir in der Liga durchgereicht“, schimpfte Skibbe, der bis Mai 2008 in Leverkusen tätig war. “Wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt in den nächsten anderthalb Jahren völlig neu aufstellen, damit wir in der Bundesliga konkurrenzfähig sind.“"
http://www.merkur-online.de/sport/fussball/bayer-meisterlich-skibbe-schlaegt-alarm-521554.html
Da waren wir übrigens 11. - Durchreichen bedeutete also konkrete Abstiegssorgen oder mehr, nicht nur den Vergleich mit Topmannschaften. Auch das Wort von der Konkurrenzfähigkeit war auf die Bundesliga als solche bezogen. Der Aufschrei kam vor allem von den Funkelleuten - ob berechtigt oder nicht, darum geht es mir jetzt nicht.
Aber eigentlich ist mir das egal, problematisch sind nur die Äußerungen in Richtung Vorstand, sonst kann er reden, was er will.
Verzeihe mir außerdem, dass ich nicht jeden einzelnen User notwendig differenziert betrachten kann. Mir ist allerdings schleierhaft, warum gerade du dich so persönlich angesprochen fühltest. Eine ziemlich klare Lagerbildung ist doch wohl unbestreitbar, auch wenn nicht die Zugehörigkeit in jedem einzelnen Fall so klar sein mag und nicht jede Einzelfrage betrifft. Ich bin da durchaus auch involviert, soviel Selbstreflexion sollte schon sein.
an eine solche aussage von hb kann auch ich mich erinnern. und das ist tatsächlich ein gewaltiger unterschied.
Nochmal, das was ich meine war wörtlich die Phalanx der ersten 10, da bin ich mir ziemlich sicher.
tobago