>

@ alle Funkeljünger und "besser" Fans

#
sternschuppen schrieb:
Thallus schrieb:
@threaderöffner
Hans Meyer ist, soweit ich weiß, beim Club...
Was soll uns also dieses Beispiel sagen?


Schade, dass sich so wenige an die damalige Situation beim Club erinnern.
Als ich gestern die Leistung unserer Mannschft sah und mir einen weiterer Leistungsabfall der letzten Heimspiele bewusst wurde, kam mir Nürnberg von vor 15 Monaten sofort in den Sinn.
Hätten die damals an Wolf festgehalten, würden sie heute in der 2. Liga spielen.
...denke ich mal.  


Ich erinnere mich noch ganz genau! Damals hat der Roth (übrigens bekannt für zahlreiche, vorschnelle Handlungen-Paradebsp. Entenmann) einen absoluten Glückstreffer gelandet! Dazu kann man auch nur gratulieren!

Aber, es gibt nun mal nur einen Meyer und die Situationen sind, nicht zuletzt wenn man den Zeitfaktor "Spieltag" berücksichtigt, nicht zu vergleichen!
Der Neururer hat auch schon mal 4 Spiele am Stück gewonnen...Na und?

In diesem Sinne, genießt den Sonntag so gut es geht...  
#
Auf der Bank ist ein Köhler gut aufgehoben!
Warum spiet ein Cris nicht?(Der kann wenigstens kicken)
Formkrise Streit ist richtig aber der kann uns mit einer
Formkrise immer noch mehr Helfen als so 2-3 Liga Kicker
wie Köhler, Fink und Rehmer.
Der einzige der die Leute bei uns noch versucht zu motivieren
und sich immer den A.... aufreißt ist der große Spatane.
Aber einen Rehmer oder Huggel 90 Minuten auszupfeiffen
finde ich auch nicht der Sache dienlich sonder, einfach nur dumm!
Funkel Raus rufe dagegen sprechen mir aus dem Herzen.
#
ChrisSEFACH schrieb:
Auf der Bank ist ein Köhler gut aufgehoben!
Warum spiet ein Cris nicht?(Der kann wenigstens kicken)
Formkrise Streit ist richtig aber der kann uns mit einer
Formkrise immer noch mehr Helfen als so 2-3 Liga Kicker
wie Köhler, Fink und Rehmer.
Der einzige der die Leute bei uns noch versucht zu motivieren
und sich immer den A.... aufreißt ist der große Spatane.
Aber einen Rehmer oder Huggel 90 Minuten auszupfeiffen
finde ich auch nicht der Sache dienlich sonder, einfach nur dumm!
Funkel Raus rufe dagegen sprechen mir aus dem Herzen.


ChrisSEFACH schrieb:
Auf der Bank ist ein Köhler gut aufgehoben!
Warum spiet ein Cris nicht?(Der kann wenigstens kicken)
Formkrise Streit ist richtig aber der kann uns mit einer
Formkrise immer noch mehr Helfen als so 2-3 Liga Kicker
wie Köhler, Fink und Rehmer.
Der einzige der die Leute bei uns noch versucht zu motivieren
und sich immer den A.... aufreißt ist der große Spatane.
Aber einen Rehmer oder Huggel 90 Minuten auszupfeiffen
finde ich auch nicht der Sache dienlich sonder, einfach nur dumm!
Funkel Raus rufe dagegen sprechen mir aus dem Herzen.


ChrisSEFACH schrieb:
Auf der Bank ist ein Köhler gut aufgehoben!
Warum spiet ein Cris nicht?(Der kann wenigstens kicken)
Formkrise Streit ist richtig aber der kann uns mit einer
Formkrise immer noch mehr Helfen als so 2-3 Liga Kicker
wie Köhler, Fink und Rehmer.
Der einzige der die Leute bei uns noch versucht zu motivieren
und sich immer den A.... aufreißt ist der große Spatane.
Aber einen Rehmer oder Huggel 90 Minuten auszupfeiffen
finde ich auch nicht der Sache dienlich sonder, einfach nur dumm!
Funkel Raus rufe dagegen sprechen mir aus dem Herzen.


Streit kann uns helfen? Wir brauchen jetzt Kämpfer wie damals Schur und Zico, aber keine Diven, die meinen Hacke-Spitze-1-2-3 spielen zu müssen. Die Spieler müssen jetzt Dreck fressen (und das tut z.B. ein Thurk). Wir müssen hoffen, dass Jungs wie Ochs wieder fit werden, denn solche Spieler brauchen wir jetzt.
#
Schobberobber72 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
ChrisSEFACH schrieb:
Morgen,

eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit um uns noch zu retten.
Die sofortige Abschiebung des F.F Richtung Bayer Uerdingen.
Der einzige der bei uns schießen kann Ecken Freistöße etc. spielt seit 3. Spielen nicht
und das nur weil der Trainer eine persönliche Sache mit ihm hat.
Der Trainer ist Angestellter des Vereins und muss das beste für den Verein machen.
Das beste für den Verein bedeutet auch einen Rehmer, Köhler und Fink
zu den Amateuren zu schicken!  


Streit kann Ecken und Freistöße schießen? Er konnte es in der Hinrunde. In der Rückrunde kam gar nichts von ihm.

Dann sag mir, wen er statt Rehmer hätte aufstellen sollen? Die gleiche Formation wie gegen Nürnberg (da hat ja auch jeder gemotzt), oder nen noch nicht ganz gesunden Chris?

Du forderst Fink und Köhler zu den Amas, wieso gerade diese beiden Spieler? Was hat denn Köhler gestern falsch gemacht? Hat er nicht richtig auf der Bank gesessen?

Und Fink war sicher nicht schlechter als der Rest der Truppe.
Aber einer muss ja der Sündenbock sein. Jetzt sind es nicht nur Rehmer, Huggel, Thurk und Meier, jetzt sind es auch noch Köhler und Fink.

Wenn man sich durchliest, wrr alles nicht mehr spielen soll oder zu den Amas soll, frag ich mich wie wir am Samstag 11 Mann auf den Platz bekommen sollen.


Richtig!! Was mich zwangsläufig wieder mal zu meiner Lieblingsfrage führt, ob es nicht doch sein kann, dass wir einfach zu viele Graupen in unserem "Team mit dem größten Potential seit Jahren" haben!!!  


Wer hat die Graupen zusammengestellt ????????
#
ChrisSEFACH schrieb:
...immer noch mehr Helfen als so 2-3 Liga Kicker
wie Köhler, Fink und Rehmer.


Das mit Fink ist auch wieder so`ne funklische Tragödie.
...da Streit aus dem Kader geflogen ist, muss derjenige, der sich gerade auf der 6er eingespielt und zu guter Form aufgelaufene Fink, auf Streits Position, ...kommt damit nicht zurecht und wird von Leuten wie Dir gleich auf die Tribüne gefordert
#
nicole1611983 schrieb:
Wir müssen hoffen, dass Jungs wie Ochs wieder fit werden, denn solche Spieler brauchen wir jetzt.


Wir können auch hoffen, dass es morgen schneit!
Es wird nur nicht passieren...
...das es morgen schneit.
#
Schobberobber72 schrieb:
sternschuppen schrieb:


Und gelegentlich kann auch ein neuer Trainer, eine in tiefschlaf befindliche Mannschaft, wieder aufwecken...


Gelegentlich ist es unterm Strich aber auch erfolgreicher, am Trainer festzuhalten! Ich denke nicht, dass es etwas bringen würde, zumal die meisten der hier bisher genannten Alternativen imho ein schlechter Witz wären!! Hans Meyer würde ich natürlich auch sofort nehmen


Da ich davon ausgehe, dass seitens des Vorstands nichts unternommen wird, was ich persönlich für einen schweren Fehler halte, können wir ja weiter diskutieren, wenn wir nächste Woche von Dortmund auseinander genommen worden sind oder die Woche drauf von Aachen auf die Fresse bekommen haben!
#
z-heimer schrieb:

Da ich davon ausgehe, dass seitens des Vorstands nichts unternommen wird, was ich persönlich für einen schweren Fehler halte, können wir ja weiter diskutieren, wenn wir nächste Woche von Dortmund auseinander genommen worden sind oder die Woche drauf von Aachen auf die Fresse bekommen haben!


Da dem lt. neuesten Meldungen so ist, würde mich mal interessieren, worauf der Vorstand seine Hoffnungen baut.
...man kann den Bogen auch überspannen.
#
hallo!

ich hab gehört morgen soll es schneien?
#
Abgesehen davon, dass dieser Thread in unzählige andere Threads gepasst hätte (ich erinnere an ZoLos "Wichtige Info..."-Thread), bleibt auch diesmal nur die Feststellung, dass es sich doch sehr viele hier so unglaublich leicht machen. Scheinbar ist es ein leichtes, einen Aufsteiger im zweiten Jahr locker und leicht in der Liga zu halten. Achja, in einem anderen Thread wird zudem konstatiert, dass diese Mannschaft "um die UEFA-Cup-Plätze" hätte spielen müssen. Diesen Realitätsverlust einiger kann man wirklich nicht mehr begreifen.

Außer "Funkel ist schuld", gibt es möglicherweise noch einige Ansatzpunkte:

-----------------------------------------------------------------------------------

Verletzungen:

- Leistungsträger Markus Pröll verletzt sich dreimal(!) in der laufenden Saison an der Rippe (wie wir alle wissen war es letztlich ein Rippenbruch, der nicht diagnostiziert wurde), macht nur 14 von bisher 30 möglichen Spielen. Er war in den 14 Spielen der herausragende Keeper der gesamten Bundesliga und ein Punktegarant. Nikolov ist ein solider Vertreter, mehr auch nicht. Wieviele Punkte man durch diesen Torwartwechsel hat liegen lassen, ist hypothetisch.

- Leistungsträger Jones findet zu Beginn der Rückrunde langsam aber sicher zu seiner Form und verletzt sich abermals langfristig, zudem das Kasperletheater um seinen geplanten Wechsel. Ein Jones in Top-Form bürgt für einen Leistungssteigerung des gesamten Teams. Das wissen hier alle.

- Leistungsträger Chris findet nach mehrmonatiger Abstinenz nicht annähernd zur Form vergangener Tage, verletzt sich unnötigerweise erneut, als er wieder regelmäßig im Training ist.

- Leistungsträger Preuß findet zurück zu alter Form, schießt mit einem Tor des Monats 3 ungeplante Punkte gegen Bayern München heraus und verletzt sich bei einer Rettungsaktion gegen Cottbus total unglücklich, welche auch noch zu einem Gegentor führt.

- Leistungsträger Ioannis Amanatidis - ebenso wie Thurk 12facher Torschütze in der letzten Saison - verletzt sich vor der Winterpause schwerwiegend am Sprunggelenk und findet erst jetzt wieder zu alter Form.

Kuriose Gegentore bzw. Gegentore vor allem in den Schlussminuten

- Ich denke an das unfassbare Eigentor von Jones zum 0:1 in Leverkusen, im selben Spiel behindern sich Kyrgiakos und Weissenberger derart unglücklich, so dass Leverkusen zu einem völlig unverdienten 2:2 in der Nachspielzeit kommt.

- 1:3 in Hamburg. Während die Eintracht nach Takaharas 1:1 Ausgleich weiter drückt und dem Sieg deutlich näher ist als der HSV, misslingt dem allseits (auch von mir) geforderten Russ ein Befreiuungsschlag derart, dass dieser vor den Füßen Trochoswkis landet. Dieser besiegelt mit einem Sonntagsschuss die unverdiente Niederlage. Es war Trochowskis zweites Saisontor.

- 2:2 in Nürnberg. Die Eintracht mauert gekonnt gegen eine in dieser Saison starke Nürnberger Mannschaft und führt verdient mit 2:0. Mit dem zweiten (!) Torschuss der gesamten Spielzeit seitens der Nürnberger, gelingt Nürnberg der 1:2 Anschlusstreffer in der 80. Minute. Pinolas Schuss kann von Nikolov nicht festgehalten werden, dieser faustet den Ball so unglücklich genau in Richtung Spycher, von dessen Körper springt der Ball ins eigene Tor. In der vorletzten Minute können weder Meier, noch Kyrgiakos und Russ den Nürnberger Stürmer Vittek an einem Alleingang hindern, zudem wird Oka Nikolov getunnelt.

- Von den Spielen gegen Bochum in der Hinrunde (nach früher 2:0 Führung), in Wolfsburg in der Rückrunde (nach 2:1 Führung kurz vor Schluss), in Gladbach in der Rückrunde (1:0 Führung bis zur 90. Minute) oder auch dem 0:1 gegen Dortmund in der Hinrunde (Smolareks Tor 10 Minuten vor Schluss) ganz zu schweigen. Diese Spiele klammere ich aus, da man hier taktische Fehler der sportlichen Führung einräumen kann.

Form von einzelnen Spielern

- Michael Thurk, in Mainz in der letzten Saison Leistungsträger und einer der Top-Scorer der gesamten Liga, findet in seiner ersten Frankfurter Saison überhaupt nicht zu seiner Form und floppt total, obwohl Funkel ihm Chancen über Chancen einräumt, ihm Vertrauen schenkt.

- Patrick Ochs findet nach Verletzung in dieser Saison nicht zu seinem Selbstbewusstsein, welches er in einem Interview (ich meine es war die "Rund") selbst einräumt. Sinngemäß sagt er: "Mir fehlt derzeit das Selbstbewusstsein der letzten Saison. Dieses erhalte ich nur über Spiele, und diese Spiele mache ich zur Zeit." Funkel schenkt Ochs weiter das Vertrauen.

- Christoph Spycher ist nicht mehr der Souverän der letzten Saison, ihm unterlaufen ungewohnt viele Fehler.

- Vasoski baut ab.

- Meier ist und bleibt ein Überraschungspaket. Mit 11 Scorer-Punkten gehört er aber nach wie vor zu unseren effektivsten Spielern.

Jones, Streit

- Über Jones muss man nicht mehr viel sagen und in der FR steht einiges aufklärendes über das Verhalten von Streit geschrieben. Warum kämpft sich Streit nicht zurück ins Team. Warum bietet sich Streit nicht im Training wieder an. Warum ist er nicht mehr bereit Leistungsträger zu sein (abgesehen von der Formkrise, es geht um die reine Bereitschaft?).

-----------------------------------------------------------------------------------

Wer all diese Punkte unter "Funkel ist schuld" einstuft, dem möchte ich seine Meinung nicht nehmen. Meiner Meinung nach macht man es sich damit allerdings verdammt einfach. Mir persönlich geht es auch gar nicht darum, FF auf Teufel komm raus zu verteidigen. Ich selbst sehne mich manches Mal nach einem Visionär, einem modernen Trainer, einem neuen Spielsystem. Aber darum geht es mir nicht. Ich frage mich manchmal nur, wie man sich derart auf einen Trainer einschießen kann, der hier 3 Jahre lang alles - wirklich alles - für Eintracht Frankfurt gegeben hat, sich 100%ig mit diesem Verein und seinen Fans identifiziert. Wer hätte denn gedacht, dass wir in dieser Saison locker und leicht durch die Bundesliga marschieren? Wenn all diese Dinge, die ich oben aufgelistet habe, nicht gewesen wären, hätten wir womöglich (locker) 10 Punkte mehr auf dem Konto und die Kritiker würden verstummen, bzw. wären erst gar nicht existent. Da Schwarz-Weiß-Malerei allerdings für die Füße ist, bleibe ich gerne bei einem "Die Wahrheit liegt in der Mitte". Deshalb sollten sich auch die "Funkel-raus-Rufer" hinterfragen. FF hat Fehler gemacht, aber er hat es ob vielerlei Gründen auch verdammt schwer gehabt, dies gilt es auch zu berücksichtigen. Wir haben UEFA-Cup gespielt, wir waren im Pokal-Halbfinale, wir liegen immernoch auf einem Nicht-Abstiegsplatz, weiterhin wie rund der Hälfte aller Teams der Liga ebenso.

Die Führund rund um Funkel und Bruchhagen hat den Zuspruch der Fans verdient, und vor allem auch nötig.
#
kann man mit der jetzigen Situation tatsächlich nur dann unzufrieden sein, wenn man nicht erwartet hat, dass uns nach 9 Punkten Abstand zu den Abstiegsplätzen nach der Hinrunde am 30. Spieltag nur 1 Punkt von den Abstiegsrängen trennt und das Gekicke, das uns schon die ganze Saison ausgezeichnet hat, zur Vollendung gereift ist - Tendenz steigend???

Und mal anders herum: 3 Siege mehr und wir würden um einen UEFA-Cup-Platz spielen. Das ist ja wirklich völlig überzogen, diese Erwartungshaltung  
#
kann man mit der jetzigen Situation tatsächlich nur dann unzufrieden sein, wenn man nicht erwartet hat, dass uns nach 9 Punkten Abstand zu den Abstiegsplätzen nach der Hinrunde am 30. Spieltag nur 1 Punkt von den Abstiegsrängen trennt und das Gekicke, das uns schon die ganze Saison ausgezeichnet hat, zur Vollendung gereift ist - Tendenz steigend???

Und mal anders herum: 3 Siege mehr und wir würden um einen UEFA-Cup-Platz spielen. Das ist ja wirklich völlig überzogen, diese Erwartungshaltung  

KORREKTUR: es waren nur 5 Punkte nach der Hinrunde!!!!
#
Gratuliere takeshi, du hast den ersten Beitrag geschrieben unter den ich ein 100% agree setze!!! Danke für die gelungene Ausführung, es gibt also doch noch einige klar denkende in diesem forum

hoffe es greifen sich einige "Schnellfeuerer" mal an den Kopf und kommen zum Wesentlichen zurück!!!
#
So wie ich gelesen habe hat sich HB nach dem Spiel aus der Enttäuschung heraus nicht zum Trainer geäussert.

Ich persönlich war nie für einen Trainerwechsel und bin es eigentlich immernoch nicht. Aber man muss einfach mal sehen wie sich Funkel verhält und was er gerade veranstaltet. Wie sollen sich denn plötzlich die Fugen glätten? Kann es sein dass er einen Rückzieher macht und Streit sowie Chris im kommenden Match wieder aufstellt, dass er einen Russ mal öfter speilen lässt um ihm (der größtes potential hat, vergessen wir das FCN speil) Praxis zu geben? Daran kann ich nicht glauben, und ich weiß dass wir auf Streit und Chris, vor allem jetzt, angewiesen sind.

Vielleicht wäre ein Volker Finke die ideale Lösung, aber dafür ist es jetzt vielleicht schon zu spät...

gruß
#
Trotzdem können wir noch alles schaffen, daran glaube ich noch immer!
#
Maggo schrieb:
kann man mit der jetzigen Situation tatsächlich nur dann unzufrieden sein, wenn man nicht erwartet hat, dass uns nach 5 Punkten Abstand zu den Abstiegsplätzen nach der Hinrunde am 30. Spieltag nur 1 Punkt von den Abstiegsrängen trennt...


Letzte Woche waren es noch 4 Punkte. Es ist nun mal extrem schnelllebig.

Maggo schrieb:
und das Gekicke, das uns schon die ganze Saison ausgezeichnet hat, zur Vollendung gereift ist - Tendenz steigend???


Das "Gekicke" fand ich wahrlich nicht schlecht. Positiv: Die Eintracht ist immer wieder für gut heraus gespielte Tore gut. Negativ: Eklatante individuelle Fehler (bestes Beispiel jüngst das 0:1 gegen Bochum von Vasoski "vorbereitet") zerstören die vollbrachte Arbeit. Das wir nicht zu den 5, 6 Mannschaften spielen, die konstant gut Spielaufbau betreiben können, ist schon klar. Aber wer außer den 5, 6 Mannschaften kann das schon?

Maggo schrieb:
Und mal anders herum: 3 Siege mehr und wir würden um einen UEFA-Cup-Platz spielen. Das ist ja wirklich völlig überzogen, diese Erwartungshaltung  


Ist schon alleine deshalb völlig überzogen, da Platz 5 bzw. 6 in dieser Saison relativ wenige Punkte haben. Nein wirklich, wir und ein realistischer UEFA-Cup-Aspirant? Da gebe ich Dir Dein    gerne wieder zurück.
#
@takeshi: über welche Saison, wenn nicht über diese, reden wir denn sonst?
#
Richtig!! Was mich zwangsläufig wieder mal zu meiner Lieblingsfrage führt, ob es nicht doch sein kann, dass wir einfach zu viele Graupen in unserem "Team mit dem größten Potential seit Jahren" haben!!!  [/quote]
Gott sei Dank, ein paar Leute haben doch Verstand.
Nur weil sich macnhe Spieler im Dunstkreis der Nationalmannschaft sehen, gehören sie da noch lange nicht hin. Oder warum ist ein Streit nicht zur Nationalmannschaft  eingeladen worden ?
Vielleicht ist Funkel schuld, ich weiß es nicht. Aber was ich weiss ist, dass so mancher Spieler seinen Beruf nicht progessionell ausübt. Und wenn er diszipliniert wird, fallen alle Herrn Funkel in den Rücken. Und warum? Weil kein anderer in der Mannschaft Ecken und Freistösse schießen kann. Ein Armutszeugnis für die Mannschaft, aber nicht für den Trainer.
#
naja, Funkel muss ja nicht unbedingt unseren Defensiv"block" aus 5 langsamen, technisch minder bemittelten Spielern zusammenstellen:

Rehmer - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Huggel


Schon lustig, dass er einem Huber die Bundesligareife abspricht und einen Rehmer immer in höchsten Tönen lobt. Russ fliegt immer aus der Mannschaft, wenn Kyrgiakos und Vasoski spielen können. Toski wird immer gelobt - spielt nie. Chaftar spielt mal und darf nach 2 Spielen nicht mehr (ich bin kein Chaftar-Fan, aber seltsam ist das dennoch). Und Thurk darf sinnlos herumfighten während Heller aus irgendwelchen Gründen mal mitspielen darf und mal nicht. Reinhard wurde einfach fallen gelassen.
Nach konzeptioneller Jugendförderung sieht das nicht aus.
#
ich hab keine ahnung wie man nach so vielen abscheulichen leistungen noch so funkel und die fluppen wie rehmer thurk und co in schutz nehmen kann -.- ... die fans opfern sich für die mannschaft auf fahren unmengen an km um auswärts dabei zu sein geben massig geld aus und dann kommt sowas.

um nochmal zur leistung einiger spieler zurückzukommen, funkel stellt rehmer immer wieder auf und das obwohl jeder der auch nur ein wenig ahnung vom fussball hat sieht das der man nie wieder im profifussball spielen sollte, wenn man dann hört das der noch eine saison verlängern will, kann man nur den kopfschütteln.
Ähnlich ist es bei thurk der sich zwar im bochum spiel kämpferisch stark gezeigt hat, jedoch seit bröndby das tor net mehr trifft, und das muss er nunmal als stürmer... thurk ist nicht mehr als ein mittelmäßiger 2.liga spieler und hat bei uns nichts verloren, alleine schon wegen seiner Vorgeschichte...

Meiner meinung nach gehört funkel noch heute entlassen ...


Teilen